Tag suchen

Tag:

Tag franz_sische_literatur

Lesemonat Oktober 2025 30.10.2025 06:37:17

tolstoi das eisenbahnunglück ddr russische literatur ostdeutschland europäische erziehung charlotte gneuß bahn nora bossong krieg und frieden romain gary vilnius französische literatur deutschsprachige literatur thomas mann bücher literatur gittersee wilna reichskanzlerplatz lesemonate partisanen jüdischer widerstand
Der Roman Gittersee von Charlotte Gneuß: Die 16-jährige Karin lebt in der DDR der siebziger Jahre. Ihr Freund Paul „macht rüber“, sie selbst bleibt zurück mit einem trinkenden Vater, einer unglücklichen Mutter, einer kleinen Schwester und einer ruppigen Großmutter: „Oma meint das nicht so. Sie ist nur sauer, weil sie den Krieg ver... mehr auf danares.wordpress.com

Belletristik-Rezension: 'Im ersten Augenblick' seines Auftretens präsentiert der Atlantik Verlag Delacourts "Skandalbuch" 09.05.2014 12:29:56

neuerscheinungen 2013 liebesromane belletristik rezensionen französische literatur
... mehr auf lebelieberliterarisch.blogspot.com

Schnell, ein Tausendseiter 01.02.2017 21:29:57

frankreich lyon schenk krieg studentin deutsche literatur deutschland biographie belletristik geschichte widerstand französische literatur leben 60er jahre liebe
Es gibt Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die schreiben dicke Bücher und erzählen uns eigentlich nichts. Und dann gibt es die, die auf knapp über 100 Seiten eine Geschichte, die so tief geht, so voller kleiner bemerkenswerter Dinge ist, dass man am Ende das Gefühl hat, einen Tausendseiter gelesen zu haben. So ging es mir bei Robert […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Jean-Yves Ferri / Didier Conrad: Asterix in Italien 23.10.2017 18:13:08

französische literatur didier conrad belletristik italien comics jean-yves ferri asterix
„Naja, so lala“, hätte mein Vater gesagt. Der neue Asterix gehört zu den akzeptablen Stücken; dass er derzeit über den grünen Klee gelobt wird, liegt wohl daran, dass sich die Rezensenten nicht mehr an die wirklich guten Asterix-Abenteuer erinnern können. Die Fabel ist ebenso dünn wie rasch erzählt: Ein korrupter römischer Politiker, der für den &#... mehr auf vigilie.de

Ein neues Zuhause für die Kellergeigers – Jean-Claude Grumberg 17.04.2016 21:22:30

anders kinderbuch vertreibung ausgrenzung französische literatur flucht jacoby & stuart fremd gesellschaft jacoby & stuart jugendbuch kellergeiger
Heute mal was ganz anderes: ein Kinderbuch. Wer dazu mal ein Proseminar besucht hat, wird wissen, dass man sich da erstmal einigen muss, was ein Kinderbuch ist. Von Kindern geschrieben, oder für Kinder? Oder ganz anders. Und wer ist Kind und wann hört das Kindsein auf? Bei diesem Buch spielt das eigentlich gar keine Rolle, […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com

100 Jahre Dada 05.02.2016 02:57:25

französische literatur dada erster weltkrieg zürich martin mittelmeier belletristik sekundäres 20er jahre deutsche literatur paris 20. jahrhundert berlin literaturgeschichte
Alles in unserer Zeit ist Dada, nur die Dadaisten nicht. Wenn die Dadaisten Dadaisten wären, dann wären die Dadaisten keine Dadaisten. Theo van Doesburg In diesem Jahr wäre Dada 100 Jahre alt geworden, wenn es nicht bereits unmittelbar vor seiner Zeugung verstorben wäre: Dada ist tot, bevor es überhaupt angefangen hat. Zum ersten Mal stirbt […... mehr auf vigilie.de

Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex 28.10.2017 20:01:00

romane vernon subutex lesen französische literatur gesellschaftsroman virginie despentes paris wirtschaft kapitalismus
Es sind im Moment die französischen Autoren, die die aktuellen und spannenden Geschichten erzählen, die realistischen, die lauten und schrillen Geschichten, die in schönster Selbstverständlichkeit Risse und Brüche in der Gesellschaft ausleuchten und dabei kein Blatt vor den Mund nehmen: Yannick Haenel gehört zu diesem Autoren mit seinem Roman „Die ... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

Wenn die Party vorbei ist 19.08.2017 12:30:41

sittengemälde belletristik banker französische literatur plattenladen vernon high fidelity porno gesellschaft facebook frankreich subutex paris despentes kiepenheuer kiwi
Man könnte sagen: High Fidelity 20 Jahre später – die Party ist vorbei, die freie Marktwirtschaft hat ihren Job erledigt, Plattenläden sind obsolet, so auch der von Vernon Subutex. Seinen Laden musste er schließen, seinen restlichen Besitz hat er nach und nach verkauft und konnte sich so noch eine Zeit lang über Wasser halten, doch […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Sade 09.07.2015 19:49:38

donatien alphonse françois de sade sexualität französische literatur aufklärung 18. jahrhundert belletristik sekundäres
Sade verdient also besondere Beachtung weder als Schriftsteller noch als sexuell Pervertierter. Simone de Beauvoir Die Person und das Werk des Marquis de Sade sorgen seit über 200 Jahren für intellektuelle Nervosität und moralische Aufregung. Von den einen als eine durchtriebene Zuspitzung der Ideologie der Aufklärung ins Absurde, von den anderen a... mehr auf vigilie.de

Jean-Yves Ferri / Didier Conrad: Der Papyrus des Cäsar 27.10.2015 23:21:20

comics jean-yves ferri asterix belletristik französische literatur didier conrad
Zwei Jahre nach „Asterix bei den Pikten“ legt das neue Texter/Zeichner-Duo Ferri und Conrad ihren zweiten Asterix-Band (den 36. der Reihe nach der offiziellen Zählung) vor. Erfreulich ist, dass sie versuchen, sich der alten Qualitäten der Reihe zu erinnern: Historisches und Aktuelles finden sich in gegenseitiger Bespiegelung und sogar an die ehemal... mehr auf vigilie.de

Rezension | Die Sehnsucht des Vorlesers von Jean-Paul Didierlaurent 28.01.2016 20:37:00

französische literatur rezension bücher belletristik roman jean-paul-didierlaurent
... mehr auf buchgedanken.blogspot.com

Piano Oriental (Zeina Abirached) 10.04.2017 15:21:33

graphic novel autobiographie arabische literatur musik französische literatur
Autobiographisch gefärbter Comic über Beirut in den 60ern und ein ganz besonderes Instrument: Das Piano Oriental hatte eine kurze Lebensdauer. Es wurde in Beirut erfunden, nur ein einziges Mal gebaut [...] The post Piano Oriental (Zeina Abirached)... mehr auf leselink.de

Rezension | Der Hut des Präsidenten von Antoine Laurain 26.01.2016 19:03:00

französische literatur belletristik antoine laurain roman atlantik verlag
... mehr auf buchgedanken.blogspot.com

L’amour &c. – schöne Bücher bei Wagenbach 18.06.2017 16:10:06

romane gallimard françoise sagan marie darrieussecq französische literatur christian oster buch-tipps collection blanche verlag klaus wagenbach wat lesenswertes véronique olmi
Très jolie: Ich bin verliebt in die neue Umschlaggestaltung einer Taschenbuchreihe im Verlag Klaus Wagenbach – schön, schlicht und obendrein erschwinglich. Weiterlesen →... mehr auf phileablog.wordpress.com

Herbstlesen 2016 #4 15.10.2016 08:54:13

französische literatur bücher herbstlesen irène némirovsky
Dieses Wochenende möchte ich mich wieder dem Herbstlesen bei Winterkatze anschließen. Letztes Wochenende hatte ich Dienst und war danach nicht in der Stimmung, um nett zu plaudern. ;) Insgesamt gehe ich mit drei Büchern und zwei Ebooks ins Rennen um den schönsten Lesetag. Den Tag begonnen habe ich kurz nach 6 mit „Die Familie Haderlot“&... mehr auf phelmas.com

Irène Némirovsky: Die Familie Hardelot 17.10.2016 07:10:07

gegenwartsliteratur irène némirovsky französische literatur familiengeschichte rezensionen
Die Hardelots sind eine gut situierte Familie in der französischen Provinz. Noch ahnt niemand, das der erste Weltkrieg bald ausbrechen wird und so fühlt sich die Familie mehr als wohl. Die Papierfabrik sorgt für das nötige Kleingeld und damit jenes auch nicht ausgeht, wurde der Sohn schon mit einem passenden Mädchen mit entsprechender Mitgift verlo... mehr auf phelmas.com

[Rezension] Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt 29.04.2015 19:52:04

hörbuch rezensionen jules verne französische literatur weltreise reinhard kuhnert klassiker
Nachdem ich In 72 Tagen um die Welt gelesen hatte, hatte ich Lust auf das Original. Zum Glück gab es das Hörbuch vor längerer Zeit mal kostenlos bei Audible und so habe ich es endlich gehört. Phileas Fogg ist ein englischer Gentleman, der extrem großen Wert auf Pünktlichkeit legt. Sein Leben läuft nach einem genau […]... mehr auf phelmas.com

Wenn sie geht, ist es wie ein Schweben. 19.05.2025 18:19:35

zeitgenössische literatur ballett französische literatur rezension die tã¤nzerin die tänzerin franzã¶sische literatur literaturnobelpreistrã¤ger paris tanzen literaturnobelpreisträger hanser literaturverlage patrick modiano
Ein neuer Modiano ist stets gepaart mit der Vorfreude auf Literatur, wie es sie kaum noch gibt – schwebend, leichtfüßig und süffig-flüssig wie ein Rosé aus der Provençe. Die Tänzerin erschien vor zwei Jahren und liegt jetzt in deutscher Übersetzung von Elisabeth Edl vor, die es seit vielen Jahren schafft, die unverwechselbare Melodie von Modiano [&... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Frankreich – zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse! 07.10.2017 13:34:57

buchmesse französische literatur frankreich gastland frankfurt
Wie in jedem Jahr ist auch 2017 ein Land auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast: dieses Mal werden das die Autoren und Autorinnen aus unserem Nachbarland Frankreich sein und ich freue mich sehr darüber. Französische Autoren und Autorinnen sind auf meinem Blog in den vergangenen Jahren zumindest schon hier und da vertreten gewesen: wenn ich mich d... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Pariser Symphonie 26.05.2016 18:49:54

buch-tipp lesenswertes irène némirovsky manesse erzählungen französische literatur
Gerade noch rechtzeitig vor meinen Ferien wurde ich auf den frisch bei Manesse erschienenen Erzählband der von mir sehr verehrten Irène Némirovsky aufmerksam. Übersetzt wurde er von Susanne Röckel und mit einem Nachwort versehen von Sandra Kegel. Kleiner Spoiler: Ich bin sehr angetan von den Erzählungen, vor allem von den „filmischen“ Elementen. ... mehr auf phileablog.wordpress.com

Christine Féret-Fleury: Das Mädchen, das in der Metro las (mit Gewinnspiel) **Werbung** 03.06.2018 13:13:55

christine féret-fleury literatur von frauen literatur nach 2000 französische literatur 1001 bücher unterhaltungsliteratur rezension literatur bücher frankreich buch
Wer dem DuMont Buchverlag auf Instagram folgt, hat diese Woche bestimmt von der Instagram-Challenge #DieWochederBücher gelesen. Die Tagesaufgaben haben sich an dem Roman „Das Mädchen, das in der Metro las“ von Christine Féret-Fleury orientiert. Juliette fährt jeden Tag mit der Metro zur Arbeit und beobachtet die Menschen um sich herum, ... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Französische Literatur aus Sicht eines ihrer besten Kenner – Hanns Grössels Essays und Kritiken 30.01.2018 11:20:07

im labyrinth der welt hanns grössel drieu la rochelle raymond roussel norbert wehr lilienfeld verlag frankreich michaux céline victor segalen kunststiftung nrw georges bataille literatur geschichte französische literatur segalen
Wer sich für Literatur aus Frankreich interessiert und nicht mehr ganz jung ist, wird in den Feuilletons der überregionalen Zeitungen, aber auch in verschiedenen Büchern dem Namen Hanns Grössel begegnet sein; als Übersetzerangabe oder als Verfasser von Vor- oder Nachworten. … ... mehr auf revierpassagen.de

Encore une fois: Vive la littérature! 24.10.2017 20:51:02

tristan garcia hörbuch patrick modiano yasmina reza hanser verlag klaus wagenbach frankreich sophie divry grégoire hervier hörbuch hamburg zeitgenössische literatur gaël faye französische literatur aktuelles piper diogenes verlag françoise sagan ullstein verlag dtv
Nachdem sich Herr Klappentexter ja schon mit seinen Favoriten zu Wort gemeldet hat, folgt nun der zweite Teil unseres Frankreich-Specials. Frankreich! Schon das Wort hält für mich viel Schönes bereit: Köstliche Croissants, stilvolle Mode, großartige Filme, eine wunderschön klingende Sprache und natürlich formidable Literatur. Französische Literatur... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Grenzgängerin. 18.11.2022 07:40:37

diese eine entscheidung frankreich zeitgenössische literatur terrorismus französische literatur karine tuil franzã¶sische literatur dtv
Bis an die äußerste Grenze bin ich mit Karine Tuil gegangen. Ich wusste, was mich in „Diese eine Entscheidung“ erwartet – und doch wurde es am Ende heftiger als gedacht. Da sitze ich nun. Bin sprachlos, machtlos, suche nach Wörtern, um diesen grandiosen wie gleichsam erschütternden Roman zu reflektieren. Karine Tuil ist dafür beka... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Laetitia Colombani: Das Haus der Frauen 17.06.2020 07:03:54

bücher französische literatur blanche peyron franzã¶sische literatur das haus der frauen roman heilsarmee laetitia colombani colombani
Das Haus der Frauen ist das erste Buch. das ich von der jungen, 1976 in Bordeaux geborenen französischen Erfolgsautorin Laetita Colombani, lese, ihr 2018 erschienener Erstling Der Zopf war ein großer internationaler Erfolg. Das es auch der erste Roman ist, den ich selbst seit längerem wieder zur Hand genommen habe, sie hier nur am Rande … ... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Michel del Castillo: Der Plakatkleber 24.06.2018 07:00:08

spanischer bürgerkrieg del castello michel del castillo roman der plakatkleber rezensionen bücher rezension französische literatur
Zu den großen Kriegen, die im letzten Jahrhundert in Europa stattfanden, gehört, auch wenn man ihn meist nicht so präsent hat, der Spanische Bürgerkrieg von Juli 1936 bis August 1939. Hier im Blog ist dieser Krieg ebenfalls mit ’nur‘ zwei Titel vertreten, einem älteren Roman von Stefan Andres Wir sind Utopia  (https://radiergummi.wordpr... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Ausstellung zum 100jährigen Jubiläum des Kriegsendes 10.01.2019 13:30:26

nachkriegssituation nachkriegszeit julius-maximilian-universität bild vergangenheit julius maximilian universität würzburg hörstation rönne-novellen deutsche kunst text gottfried benn bildprojektion faz kriegsmuseen gegenwart krieg gastvortrag bilder italienische kunst vorträge politik slawistik andreas platthaus julius-maximilians-universität würzburg weltkrieg texte hörsaal kunst kultur & events friedensarbeit kunstgeschichte ausstellung dichter amerikanistik uni würzburg finissage jmu romancier journalist vernissage museologie umfang romanistik vortrag jmuw universität würzburg julius-maximilians-universität germanistik französische literatur politiker geschichtswissenschaft historischen einführung philosophische fakultät gastvorträge soundinstalation kriesende literatur 1. weltkrieg anglistik kultur & events geschichte julius-maximilan-universität contify
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Die Anomalie 22.12.2022 12:31:21

zeitgenössisches franzã¶sische literatur realitã¤t literatur bücher realität französische literatur zeitgenã¶ssisches hervã© le tellier hervé le tellier
"Wie vielen simultanen Erzählungen wäre ein Leser bereit zu folgen?" Wenn es so gut gemacht ist: vielen! Weiterlesen →... mehr auf notizhefte.wordpress.com

"Love me Tender" von Constance Debré 10.05.2024 13:48:00

queer roman homosexualitã¤t frankreich französische literatur matthes & seitz matthes & seitz lesbisch homosexualität franzã¶sische literatur
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Pierre Lemaitre, Die Farben des Feuers 24.11.2019 22:50:19

zeitgenã¶ssisches frankreich roman zeitgenössisches franzã¶sische literatur buchbesprechung literatur bücher französische literatur
Madeleine Péricourt agiert als souveräne Erbin des Grafen von Montechristo. Weiterlesen →... mehr auf notizhefte.com

„Warum die Vögel sterben“ – Victor Pouchet 02.08.2023 12:00:00

vögel gegenwartsliteratur buch bã¼cher frankreich warum die vã¶gel sterben warum die vögel sterben bücher literatur victor pouchet französische literatur vã¶gel franzã¶sische literatur meine bücherecke
Die Bücher, über die ich schreibe oder die ich rezensiere, wurden von mir gekauft. Es gibt keinerlei geschäftliche oder anders geartete Beziehungen zu den Verlagen, Verlagsgesellschaften oder Autoren. In der Normandie fallen tote Vögel in großer Zahl vom Himmel. In Paris interessiert sich niemand für dieses Ereignis. Nur der junge Ich-Erzähler, ein... mehr auf eleucht.wordpress.com

Sympathie für den Teufel? 12.09.2018 21:06:35

zeitgeschehen we read indie matthes & seitz berlin jean-claude romand claudia hamm matthes & seitz berlin tatsachenroman emmanuel carrère französische literatur zeitgenössische literatur
Jeder kennt sie, diese Geschichten, die mit einer gewissen Regelmäßigkeit in den Nachrichten erscheinen: Familienvater bringt erst Frau und Kinder um und dann sich selbst. Überall Fassungslosigkeit, schnell werden Kerzen und Plüschtiere am Tatort deponiert, oft mit Zetteln garniert, auf denen ein einziges Wort steht: Warum? Ein paar Tage später wir... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Ein Winter in Paris 29.10.2018 06:00:21

französische literatur 2018 deuticke lesestatistik rezension rezensionen jean-philippe blondel ein winter in paris
Ich begriff schnell, dass mir die Zugangscodes fehlten: kulturell, sprachlich und die Kleiderordnung betreffend. Zu dem, was gut war und was nicht. Während der ersten Wochen habe ich mich redlich bemüht, sie mir anzueignen, doch sie änderten sich ständig, und ich blieb irgendwie immer außen vor. Irgendwann gab ich auf. (S.20) Victor ist Englischleh... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com

Der geheimnisvolle Autor 02.09.2019 07:41:00

französische literatur literatur bücher zeitgenössischer roman
David Foenkinos: Das geheime Leben des Monsieur Pick, ü: Christian Kolb, Duetsche Verlags-Anstalt, 2017 (2016) „Es gab überhaupt keine erfolgreichen Autoren mehr, abgesehen von ganz wenigen, und das waren nicht unbedingt die besten.“ S. 324 So sieht das jedenfalls Frédéric, ein der Hauptfiguren des Buches, ein junger Romanautor, nach einem wenig er... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Das Atom-Trauma des 21. Jahrhunderts 14.09.2022 09:00:00

bertrand galic japan fukushima atomenergie franzã¶sischsprachige literatur roger vidal pierre fetet französischsprachige literatur graphic novel franzã¶sische literatur augenzeugenbericht martin knopp literatur tsunami französische literatur kritiken und rezensionen super-gau
Die Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 bedeutete eine Zeitenwende in der Atomenergiegeschichte: Viele Länder wandten sich vollständig von der Atomenergie ab, Japan schaltete eine Vielzahl seiner über 50 Generatoren ab und verstärkte die Sicherheitsvorkehrungen gegen einen Super-GAU. Das Eintreten … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Saphia Azzeddine: Bilqiss 14.09.2019 07:45:31

bilqiss französische literatur rezension bücher rezensionen franzã¶sische literatur frauenrechte roman saphia azzeddine azzeddine
Ich habe vor kurzem hier Azzeddines Roman Zorngebete vorgestellt (https://radiergummi.wordpress.com/2019/08/18/saphia-azzeddine-zorngebete/), der das Leben einer jungen Frau schildert, die mit ihrem Schicksal und daher auch mit ihrem Gott hadert, das/der ihr  kaum eine Chance läßt. Auch der vorliegende Roman der Autorin widmet sich diesem Thema der... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Die Gesichter des Ethan Shaw 06.02.2022 20:37:49

franzã¶sische literatur rezension französische literatur gegenwartsliteratur
Diese Buch scheint ziemlich untergegangen zu sein in den Neuerscheinungen vom letzten Jahr, oder? Sagt euch der Titel etwas? Habt ihr es irgendwo gesehen?Mich hatte der Klappentext gleich interessier... mehr auf tiefseezeilen.de

Nicht fürs Leben gemacht. 06.03.2022 15:26:01

michel houellebecq französische literatur terrorismus französischer präsident zeitgenössische literatur franzã¶sische literatur franzã¶sischer prã¤sident vernichten dumont buchverlag politik familie frankreich stephan kleiner bernd wilczek
Wie viele Gegenwartsautoren von Weltrang gibt es noch? Also solche, die wirklich relevant sind, die gesellschaftliche Debatten auslösen und im besten Fall sogar noch in die Zukunft schauen statt auf den eigenen Nabel. Die Liste ist verdammt kurz, liebe Freunde. Ganz oben thront seit Jahren ein unbeugsamer Franzose, für den das Attribut umstritten e... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Lesen in Frankreich 25.08.2023 11:54:54

franzã¶sische autoren lesetour bücherschränke französische autoren bücher lesen bã¼cher lesen rezensionsexemplare büchergeschichten reisebericht französische literatur franzã¶sische literatur bã¼cherschrã¤nke
Ich habe mir vor einigen Jahren angewöhnt, wenn ich auf Urlaub bin, immer etwas aus dem jeweiligen Land zu lesen. Also französische Bücher in Frankreich, Schweizer Literatur in der Schweiz, Kroatisches in Kroatien, etcetera. Alles in deutscher Sprache natürlich, obwohl ich in der Straßergasse ja fünf ahre Französisch gelernt habe. Hängengeblieben i... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Fronkreisch, Fronkreisch 04.09.2023 17:58:30

hörbuch hã¶rbuch roman literatur bücher buchbesprechung französische literatur franzã¶sische literatur
Ein schönes „Je ne sais quoi“-Gefühl, aber kaum mehr. Weiterlesen →... mehr auf notizhefte.com