Tag malerei
Jetzt können wir abends endlich wieder am Balkon sitzen. Da sorgen Kerzenlichter immer für eine schöne Stimmung.Und weil man von den Lichtern nicht genug haben kann, haben wir gemeinsam ein paar Gläser bemalt 😀.Gläser habe ich immer einige im Bastelschrank, denn ich kann ja nichts wegschmeißen 😊.Inzwischen gibt es ja Ma... mehr auf trollspecht.blogspot.com
Fischkutter als Motiv für Malreisen auf Rügen Wenn man auf Rügen Fischerboote malen will, dann stellt man schnell fest, dass die Orte an denen dieses möglich sind, immer weniger werden. Auf dem Mönchgut im Süd Osten der Insel kann man sehr gut Schiffe und Boote am Strand von Baabe, am Strand zwischen Thiessow und … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Diese Woche habe ich Gäste aus dem Irak. Wir erzählen einander… Ein heller Morgen in Bagdad, in dem Elias*, Vater von 3 Kindern, mit seiner Familie lebt. Er ist Architekt, seine Frau Farah* Naturwissenschaftlerin, sie unterrichtet. Die Zeiten sind schwierig, … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Acryl auf mehrfach übermalter Leinwand.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Raps- und Obstblüte an der Ostsee Ein Dreiseitenhof am Barstorfer Landweg mit einem besonderen Farbspiel Anfang Mai ist eine wunderbare Zeit im Frühling an der Ostsee. Die Natur überbietet sich mit frischen Farben. Dieses ist auch der Grund, warum ich die Zeit für Malreisen auf Rügen nutze und wir das „Plein Air Festival – … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Strandspaziergänger und Aquarellmaler in Klein Zicker Strandspaziergang Klein Zicker – Ein Rügen Aquarell von Frank Koebsch Ende April, Anfang Mai startet für mich die Plein Air Saison. Traditionell bin ich mit Malschüler im Rahmen der Malreise Faszination Rügen auf dem Mönchgut unterwegs und arbeite als Ideengeber und Projektleiter für das... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
In der fünften Episode moritz.uncut spricht die moritz.magazin-Redakteurin Pauline mit Maximilian. Er ist ein blinder Künstler, der sich ehrenamtlich bei Qube, einem queeren Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt aus Greifswald, engagiert.... mehr auf webmoritz.de
Vielleicht kennt ihr das, wenn Leute ihre Gläser mit Farbe markieren. Bei Silvia Popescu dauert es etwas, dafür steht danach zweifellos fest, welches Glas das ihrige ist. Die rumänische Künstlerin verziert Glasware mit detailliert gestalteten […]... mehr auf langweiledich.net
Die Künstlerin Susanne Haun hat nicht nur ihre Wurzeln und ihr Atelier im Wedding. Sie bringt hier in ihren Salons auch Kunstfreunde zusammen und die Bilder Weddinger Künstlerinnen und Künstler auf die Straße. Nach langer Zeit sind ihre Bilder nun endlich wieder in einer Einzelausstellung zu sehen. „In Tuschelinien träumen“ heißt die aktuelle Ausst... mehr auf weddingweiser.de
Ich habe versucht ein Foto abzumalen, das Jo mal vor längerer Zeit gemacht hat.Ich zeige euch zuerst das Foto ...... mehr auf trollspecht.blogspot.com
zum vorherigen Blogbeitrag. Die wie ich finde etwas lieblichere Variante meiner Acrylstudie aus dem Vogelsberger Wald.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Kalenderblatt Mai 2022 Es ist Zeit, das Kalenderblatt für den Mai 2022 zu zeigen. Im Monat Mai kann sich der Frühling voll entfalten. An der Ostsee sind die Wochen Anfang Mai mit die schönsten Tage. Strand, Sonne und Wind rufen bei mir und vielen anderen Menschen schon die Begeisterung für den Ostseestrand wach. Anfang Mai kommt dann in den Landsch... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Mein Anliegen mit der “Jahreszeiten“-Serie ist den Betrachter mehr für das Thema “Huhn“ zu interessieren. Wenn Hühner einen Stellenwert in unserer Gesellschaft hätten wie beispielsweise ein Hund, dann gäbe es einen riesigen Aufschrei angesichts dessen, was den Tieren in der Industrie zugefügt wird. Es ist ein ungewöhnlicher Weg um aufmerksam zu mac... mehr auf michaela-design.com
Über Ostern weilten wir im Hessischen und hatten das Glück, einen sonnigen, wenngleich noch etwas frischen Morgen auf der Ostterasse des Häuschens im Vogelsberg genießen zu können. Der Dreiklang aus zartblauem Himmel, luftig weißen Wölkchen und erstem Grün schmeichelte unseren Sinnen. Die Seele baumelte einen Moment und ließ das Große und Ganze in ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Acrylmalerei mit surrealem Anstrich und gehörig Mut zur Farbe gibt es bei Eva Gamayun zu bestaunen. Ich mag die Mischung aus verschiedenen Stilen und Elementen sehr. Von Glitch-Objekten bis hin zu verträumten Wattebausch-Übergängen ist da […]... mehr auf langweiledich.net
35 Jahre liegen zwischen diesen Fotos - ein halbes Leben. Die untere Aufnahme zeigt Frau Klammerle und mich am Tag unserer Hochzeit am 23. April 1987, da waren wir 24 und 23 Jahre alt. Sind die beiden älteren Herrschaften auf der aktuellen Aufnahme vom März 2022 noch die selben? Die gleichen sind wir sicher nicht.... mehr auf klammerle.wordpress.com
(Mathildenhöhe Darmstadt, im Frühling 2022)... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Wie malt man Wellen? Aquarellen mit Ostseewellen – kleine und große, grüne und blaue Ich freue mich darauf, die nächsten Wochen an der Ostsee zu verbringen. Ab Sonntag bin ich im Rahmen der Malreise Faszination Rügen auf der Insel unterwegs und male gemeinsam mit den Malschülern. Die Motivation hierzu ist zweigeteilt. Einmal plagen mich ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Es muss 1978 gewesen sein, da spielte Radu Lupu im Staatstheater Darmstadt, eingesprungen für den erkrankten Alfred Brendel. Er spielte die Kreisleriana, und als er beim Schlussstück, der achten Nummer – „Die Bässe durchaus leicht und frei“ – ankam, blieb die Zeit stehen. Die Miene stoisch, den Oberkörper unbewegt, glitten seine Finger ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Gestern war herrlicher Sonnenschein, und wir sind nach Kalchreuth gefahren - ein beliebtes Nürnberger Ausflugsziel. Hier gibt es viele Kirschbäume, und auch sonst immer was zu entdecken 😀Bilder zum Vergrößern einfach anklicken ... mehr auf trollspecht.blogspot.com
Unterwegs im Reich der Hasen, Füchse und Rehe Auf der Suche nach Motiven für unsere Wild life Aquarelle rund um den Lüsewitzer See Oft muss man nicht in die Ferne schweifen, um seine Motive für seine Wild life Aquarelle zu finden. Wenn man die Augen offenhält und ein wenig Glück hat, kann man auf den … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Die Illustrationskollegin Friederike Ablang hat auf Instagram den Hashtag „superherodove“ ins Leben gerufen. Bei so viel Unfrieden in der Welt braucht es scheint’s etwas mehr Power (auch wenn man sich den traurigen Zustand der Friedensbewegung anschaut). Da kann man sogar … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Ein Abend in den Zicker Bergen als Einstimmung auf die Malreise Faszination Rügen Heute ist schon der 12. April und in wenigen Tagen starte ich in die Plein Air Saison. In diesem Jahr beginne ich am 26. April mit der Malreise Faszination Rügen und danach beginnt dann auch schon das Plein Air Festival – … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Die Ausstellung „Wildes Land“ im Karower Meiler eine Ausstellung mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch im Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler Hanka und ich freuen uns, dass wir endlich nach zwei Jahren Corona eine neue Ausstellung vorbereiten können. Viele Veranstaltungen sind in dieser Zeit ausgefallen und es ist... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Statt zum Rapidograph griff ich dieses Mal zu Pinsel und Acryl und studierte zwei sonnenbeschienene buddies.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Ich mag die Natürlichkeit, mit der Endre Penovác seiner Wasserfarbe freien Lauf zu gewähren scheint. Die sich teilweise enorm grob verfränselnden Ausschweifer nutzt er als Formen, um mit einigen addierten Details minimalistisch aufgebaute und doch […]... mehr auf langweiledich.net
Mehr eine Kunstmappe als ein Buch. 12 gut gedruckte Bilder von Malern des Biedermeier nebst einem Kommentar von Willi Geismeier, der – obwohl das Buch 1973 in der DDR erschienen ist – ganz ohne den DDR-Jargon auskommt. Schöne Bilder, gut gemalt, nicht nur von Spitzweg, den jeder kennt, sondern auch von Malern wie Erasmus Engert […... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Blumenaquarelle mit großen Kontrasten Ich male gerne Aquarelle mit besonderen Lichtstimmungen. Zu diesen Bildern gehören genauso Ansichten von Städten und Dörfern, Landschaftsaquarellen, Portraits, Blumenaquarelle u.a. Manchmal sind es Stimmungen, die durch Sonnenuntergänge, Kunstlichtszenen oder beim Laterne gehen entstehen. In den vergangenen T... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Ich weigere mich, die Schwarz-Weiß-Brille zu tragen. Es gibt so viele Farben mehr, und Zwischentöne… Ich staune, dass Künstler hier und da plötzlich zum Boykott ihrer Kollegen aufrufen, nur, weil sie in einem bestimmten Land geboren sind. Und ich werde … We... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Kalenderblatt April 2022 Es ist Zeit das Kalenderblatt für den April 2022 zu zeigen. Die Frühlingssonne gibt sich Mühe nach den Frühlingsblühern, die ersten Obstblüten und Magnolien blühen zu lassen. Wenn es windstill und sonnig ist, sind auch schon die ersten Schmetterlinge unterwegs. Im vergangenen Jahr waren Hanka und ich bei einem solchen Wette... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Und plötzlich Frühling – ein Rotkehlchen Aquarell Buchfinken, Meisen und Rotkehlchen als Motive für Frühlingsaquarelle Der Frühling ist eine herrliche Jahreszeit. Wenn die Natur erwacht und sich der Frühlings nicht mehr aufhalten lässt, dann sind überall die Blüten der Frühlingsblüher, die Knospen der Magnolien und der Obstblüten zu sehen. Die Hu... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Es gibt sie immer wieder, diese Momente, in denen Leute Kunst sehen und denken (oder wahlweise auch laut aussprechen), dass sie das auch könnten. Das mag vielleicht sogar stimmen, aber sie haben es eben nicht […]... mehr auf langweiledich.net
The old theme – a safe place…... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Start der Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark Impressionen von einem abendlichen Ausflug zu den Kranichen am Rederang See Seit einigen Jahren organisiere ich Malreisen zu den Kranichen. Wenn es Herbst wird, dann ist der Kranichzug eines der schönsten Naturerlebnisse im Norden Deutschlands. Eine der Reisen führt uns in die Region rund... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
„System Legende“ 2008, Disper / Acryl 12 x je 20 x 20 cm, Ma.: H/B Ausgestellt zuletzt 2013, Sugar Tapas Bar, Berlin ... mehr auf sverola.wordpress.com
âFeldverschiebungâ 2013, Mischtechnik aus Vollton Abtönfarben, Tempera & Kreiden auf geweister Leinwand 80 x 60 cm, Ma.: H/B Ausgestellt zuletzt 2013, Sugar Tapas Bar, Berlin ... mehr auf sverola.wordpress.com
Die Gemeinde Mönsheim lädt Sie und Ihre Freunde sehr herzlich zur Ausstellungseröffnung mit Bildern des Künstlers Willy Dornam Sonntag, den 2. November 2014 um 11:00 Uhr in die Alte Kelter ein. Ausstellungsort: Alte KelterPforzheimer Straße 171297 Mönsheim Begrüßung: Bürgermeister Thomas Fritsch Einführende Worte: spricht der Künstler selbst Musika... mehr auf willydorn.wordpress.com
In meinem Freundeskreis gibt es einen Satz, der sich an kalten Winterabenden zugeraunt wird.Da er immer nur geflüstert wird, bin ich mir über den Wortlaut nicht so ganz sicher...Es ist entweder:"Zeig ... mehr auf thursdays0child.blogspot.com
Wanderlust Von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir Alte Nationalgalerie Berlin 10.05.2018 bis 16.09.2018 Wer mich (und meine WhatsApp Profilbilder) kennt, weiß, dass ich...
Der Beitrag Outdoor auf Öl – Die Wan... mehr auf awesomatik.com