Tag suchen

Tag:

Tag gemeinwohl

Wohin mit der Wut? 13.10.2025 13:43:28

gemeinwohl wandel frieden & gerechtigkeit emotionen gefühle krisen aktivismus resilienz wut
Wenn die Welt leidet und die Hoffnung schwindet, bleibt oft nur noch Wut über. Doch wie verwandeln wir sie in Kraft für echten Wandel?... Der Beitrag Wohin mit der Wut? erschien zuerst auf Für eine bessere Welt. ... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Deutschland, uneinig Vaterland 03.10.2025 09:00:00

wertedebatte zivilgesellschaftlicher dialog gemeinwohl gedenktage/jahrestage deutsche einheit rechtsruck nationalismus streitkultur audio-podcast
Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit und damit die Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands 1990 – zugleich erinnert dieser Tag auch an die historische nationale Einigung, die im 19. Jahrhundert mit der Reichsgründung 1871 erreicht wurde. Wir haben jetzt eine staatliche Einheit, aber was ist mit der gesellschaftlich... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Leben für die Miete – wenn die Würde des Alters unter Finanzierungsvorbehalt steht 18.09.2025 11:10:23

innen- und gesellschaftspolitik mietpreisbremse fã¶rdermittel sozialer wohnungsbau genossenschaften mietpreise ungleichheit, armut, reichtum gemeinwohl altersarmut niederlande ã–sterreich audio-podcast österreich daseinsvorsorge fördermittel wohngeld sozialstaat
Immer mehr ältere Menschen geraten in Deutschland durch steigende Wohnkosten unter Druck. Die aktuellsten verfügbaren Daten zeigen, dass im Jahr 2024 etwa 13,8 Prozent der Mieterhaushalte in Deutschland als durch Wohnkosten überbelastet galten, das heißt, sie gaben mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für Wohnen aus. F&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Wirtschaften anders denken: Unser Weg zur Gemeinwohl-Zertifizierung 17.09.2025 08:00:42

news & infos nachhaltigkeit im tourismus markenwerte gemeinwohl organisationsentwicklung gemeinwohlmatrix zertifizierung werte marke verantwortung zukunftfähig
Ein langer Weg und eine lohnende Reise Wir bei Realizing Progress haben uns entschieden, den Weg der Gemeinwohl-Zertifizierung zu gehen und nun liegt er vor uns: der Auditbericht, das Ergebnis eines über ein Jahr andauernden Prozesses, der uns herausgefordert, bereichert und in vielem bestätigt hat. Wir haben diesen Weg nicht eingeschlagen, um u... mehr auf tourismuszukunft.de

Von Laubbläsern, Freiheit, Markt und Regelungsdichte 10.09.2025 13:38:32

wirtschaftswissenschaft stadt zã¼rich regelungsdichte stopp - gegen kasino-finanzwirtschaft und vermarktung der natur klimawandel finanzasionwirtschafts-oligarchie artenvielfalt naomi oreskes erik m. conway freiheit kapitalismus weltkrieg freier markt how american business taught us to loathe government and love the free market marc chesney laubbläser harvard klima gemeinwohl kriege industrie stadt zürich wissenschaft the big myth laubblã¤ser umweltverschmutzung
Am 28.9.25 wird in der Stadt Zürich über den Gebrauch der Laubbläser abgestimmt. Die Gegner der Einschränkungen pochen auf Freiheit und kritisieren die zunehmende Regelungsdichte. Sie verweisen auf den Freien Markt, der alles regelt. Heidi möchte bei dieser Gelegenheit auf zwei Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt hinweisen. Marc Chesney: STOPP ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wald-und-Wiesen-Architekten – Schwarz-Rot baut, was die Welt nicht braucht 05.09.2025 09:00:14

immobilienmarkt paritätischer audio-podcast armut wohnungsnot bauwirtschaft paritã¤tischer kampagnen/tarnworte/neusprech innen- und gesellschaftspolitik gemeinwohl bundesregierung mietpreise
Die Bundesregierung will der Wohnungskrise Paroli bieten, mit dem „Bau-Turbo“. Die Devise: Weg mit der Bürokratie, her mit dem Bagger! Allerdings setzt der die Schaufel genau da an, wo schon viel zu viel gebuddelt wurde – bei kleinteiligen, teuren Immobilien im urbanen Speckgürtel, wovon die breite Bevölkerung nichts hat. Massenta... mehr auf nachdenkseiten.de

GLS Kundenporträt: Nachbarschaft Samtweberei – Eine Immobilie macht sich nützlich für ein Viertel 07.09.2016 12:49:42

gemeinwohl wohnprojekt gemeinwesen nachhaltig kreditprojekte wohnen zukunftsweisend stiftung allgemein nachbarschaft urbane rã¤ume immobilie kundenporträt gesellschaft transparenz urbane räume
Anders wohnen. In Krefeld wandelt sich ein Viertel. Es fällt vielleicht nicht gleich auf. In der Südweststadt drängen sich Kioske, Kneipen, Reinigungen und… Der Beitrag GLS Kundenp... mehr auf blog.gls.de

„Die grüne Lüge“ – Greenwashing statt Nachhaltigkeit 10.04.2018 11:15:57

umweltschutz grã¼ne lã¼ge nachhaltig grüne lüge gemeinwohl demokratie nachhaltiges wirtschaften klimaschutz werner boote transparenz gesellschaft greenwashing gerechtigkeit kathrin hartmann konsum
Wir retten die Umwelt, wenn wir nur die richtigen Dinge kaufen. Damit belügen wir uns selbst, meint Kathrin Hartmann. Wir haben sie gefragt,… Der Beitrag „Die grüne Lüge“ – Greenwashing statt Nachh... mehr auf blog.gls.de

Beobachter 13.02.2016 23:08:39

nicht reden-handeln zivilcourage bürgerbeteiligung aktiv mitgestalten wortbilder gegen passivität mitverantwortung ein friedliches miteinander die eine welt gemeinwohl
... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

“Covid19 spezial” – Ist der starke Staat jetzt alternativlos? 21.04.2020 18:26:21

klima gemeinwohl gemeinwohlã¶konomie bã¼rgerrat tschernobyl krise energiewende erneuerbare energien gau coronakrise zivilgesellschaft gegenkultur staat corona marktwirtschaft wirtschaft bürgerrat gls bank markt covid19 gesellschaft bã¼rgerengagment gemeinwohlökonomie bürgerengagment atomausstieg
Tschernobyl, Klimakrise, Coronakrise, Staat und Zivilgesellschaft – Bankspiegel Chefredakteur Falk Zientz untersucht Ursachen, Wirkungen und Zusammenhänge. Abgesperrte Spielplätze bei herrlichem Frühlingswetter und Rückzug… Der Beitrag ... mehr auf blog.gls.de

Joseph Ngugi Mutura: Die eigenen Ressourcen nachhaltig nutzen 08.04.2016 13:42:05

nachhaltig netzwerk interview veranstaltung gls treuhand gemeinwohl landwirtschaft schenken & stiften zukunftsstiftung entwicklung gesellschaft allgemein veranstaltungen kenia gastbeiträge erfahrungsberichte ernährung entwicklung kleinbäuerinnen sacdep
Vom Reichtum Afrikas erzählt der Kenianer Joseph Ngugi Mutura von der Kleinbäuerinnenorganisation SACDEP. Im April ist er auf Vortragsreise in den GLS Filialen. Die Zukunftsstiftung Entwicklung arbeitet seit 23 Jahren mit SACDEP zusammen. Julia Feldhausen von der ZSE hat Joseph Mutura gefragt, was ihn motiviert,  welche Bedeutung ökologischer Landb... mehr auf blog.gls.de

Gelesen – gelesen (1) 04.01.2017 19:56:44

wirtschaft wachstum bücher gemeinwohl denkmal überfluss gut leben ökonomie
Über ein Jahr habe ich mich mehr mit Sachbüchern als mit Romanen beschäftigt. Der eine oder andere Krimi – gerne auch als E-Book – war Bettlektüre, aber tagsüber haben es mir ganz andere Themen angetan.     Das hier sind nicht alle, aber es sind die, über die ich ein bisschen erzählen möchte. Keine Sorge, … ... mehr auf utatravel.wordpress.com

Gehört: Mit Nachbarn teilen 23.05.2016 09:15:58

gelesen, vorgelesen etc. sharing gemeinwohl podcast
Wieder SWR2, etwa 26 Minuten. Eine Sendung mit vielen Beispielen für alle, die sich für Gemeinwohlwirtschaft, Allmende-Projekte, Sharing-Economy, Repair-Cafés, Tauschringe und ähnliche Begriffe interessieren. Es geht dabei durchaus nicht nur um eine nachhaltigere Wirtschaft, es geht auch um eine nettere Gesellschaft. Und eine nettere... mehr auf herzdamengeschichten.de

Geldfrei auf dem Weg nach Utopia 31.08.2016 09:28:38

utopikon gemeinwohl commons ecommony gemeingut politik & wirtschaft beitragsökonomie tobi rosswog geldrei leben utopival
Auf der einen Seite die Verschwendung, auf der anderen die Not. Auf der einen Seite die Überlastung, auf der anderen die Sinnlosigkeit. Keine Frage, unsere Welt könnte besser aussehen. Was das mit Geld und Tauschlogik zu tun hat, darüber haben wir mit dem Aktivisten Tobi Rosswog gesprochen. Zweieinhalb Jahre lebten Tobi und die Freilernerin und.... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Spenden erhalten! 10.09.2017 09:33:07

tierschutz menschen welt mitfühlen gemeinwohl reparatur tierliebe dankbarkeit spende hund gebutstag computer rinti katzen pferd it-experte
Der liebe Patrick hat 80.- Euro gespendet!!! Er schreibt dazu: „Für ein sorgenfreies Zuhause für die Tiere und dem Computer.“ Das ist so lieb von Dir lieber Patrick! Vielen Dank für diese großzügige Spende!!! Damit hat Patrick nicht nur für … Weiterlesen... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Ein dreiviertel Jahr später, bin ich mir nicht mehr so sicher: 18.03.2021 13:00:00

gemeinwohl-ökonomie rsopzitat gemeinwohl-ã–konomie taz futurzwei steffen lange zitate gemeinwohl reaktion tilman santarius gesellschaft primat corona-krise wirtschaft quotes corona
Raffgier und Habgier, wohin man schaut. Zügellosigkeit. Und jegliches politisches Versagen (vom 1.1.20 bis heute) wird an den Wahlurnen gutgeheißen. Keine Klatsche für Bildungspoltik, die bis heute Digitalisierung und Fernunterricht nicht buchstabieren kann. Da war ich in den 1970er Jahren … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Wir müssen an die Wurzeln der gegenwärtigen Machtverhältnisse gehen.“ | „„System Change, not Climate Change!““ 24.11.2019 00:00:38

sicherheitsstaat kapitalismus raubbau machtverhältnisse vernunft machteliten gesellschaft spaltungstechniken unvernunft rainer mausfeld gemeinwohl zivilisation angsterzeugung überwachungsstaat ewigkeitsgarantie jens wernicke rsoplink herrschaft rub|kon personalisierung spaltung eingentumsverhältnisse autoritatismus wirtschaftsordnung herrschftstechniken
» […] Das Klimaproblem ist untrennbar mit der Frage verbunden, in welcher Art von Gesellschaft und in welcher Wirtschaftsordnung wir nicht nur überleben, sondern auch menschenwürdig leben können. Dabei geht es buchstäblich um alles, nämlich die menschliche Zivilisation. … | … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Nach fünf Jahrhunderten von Kolonialismus und Plünderung des Planeten steht die Menschheit an einem Wendepunkt. 28.02.2018 08:02:57

rezensionen finanzkasino regionalisierte wirtschaft ungleichheit, armut, reichtum gemeinwohl smarte technik wertedebatte subventionen wirtschaftspolitik und konjunktur flüchtlinge wohnungswirtschaft kolonialismus ungleichheit
Ein starker Satz: „Am 25.Januer 2017, wenige Tage nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump, geschahen zwei Dinge: Der Dow Jones Index der New Yorker Börse erreichte unter dem Jubel der Anleger erstmals die Schwelle von 20 000 Punkten. Zugleich zeigten die Zeiger der „Weltuntergangsuhr“ („Doomsday Clock“) auf zweieinhalb ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir beenden das Kontinuum der Machtlosigkeit! | Von Bastian Barucker 20.11.2020 15:13:56

gefühlsleben sticky-fourth artikel landwirtschaft corona-maßnahmen mitbestimmung gemeinwohl menschenrechte homo sapiens selbstbewusstsein ohnmacht meinungsfreiheit kindheit corona-maãŸnahmen meinung kontrolle weltanschauung gefã¼hlsleben grundrechte wohlstand verantwortung machtlosigkeit aufmerksamkeit meinungsmache natur politikverdrossenheit downloads nachhaltigkeit
Die aktuellen Geschehnisse laden ein zu einer Spurensuche: Wie kann es sein, dass sich so viele Menschen Verordnungen und Entscheidungen […] Der Beitrag Wir beenden das Kontinuum der Machtlosigkeit! | Von Bastian Barucker... mehr auf kenfm.de

Wirtschaft und Finanzen neu gedacht – Revolution der Menschlichkeit 04.06.2024 13:49:04

rezensionen regionalisierte wirtschaft gemeinwohl parallelwã¤hrung genossenschaften wirtschaftspolitik und konjunktur nachhaltigkeit parallelwährung kmu finanzen und währung
Das ist der Titel eines Buches von Ulrich Gausmann. Dieter Urban aus Speyer hat es für die NachDenkSeiten besprochen. Wir veröffentlichen diese Buchbesprechung unter anderem auch deshalb, weil es in einigen NachDenkSeiten-Gesprächskreisen Leser und Freunde dieses Buches gibt. So jedenfalls die Inf... mehr auf nachdenkseiten.de

Plan B – Die humane Marktwirtschaft (Doku) 2022 11.09.2022 19:40:13

lohnsteuer soziale marktwirtschaft finanzsystem inflation steuern apolutipps kapitalismus geldvermehrung sozialismus globalisierung humanismus zinsen geldschöpfung wirtschaftssystem geldsystem agenda 2010 grundeinkommen korruption kredit realwirtschaft einkommensschere neoliberalismus banken gemeinwohl generationenvertrag mauerfall anderwelten landwirtschaft federal reserve bank fed niedriglohnsektor
In einer Welt, in der alles käuflich ist – vom Mörder über Medien bis hin zu Abgeordneten –, ist echte Demokratie unmöglich. Wer Demokratie will, muss als wichtigste Voraussetzung ein Finanz- und Wirtschaftssystem fordern, das die Macht des Kapitals bricht, der “wundersamen Geldvermehrung” durch Zins und Zinseszins ein Ende setzt [̷... mehr auf kenfm.de

Anders Wirtschaften mit Commons 23.11.2020 16:07:37

gemeinwohl solawi commons repair cafés solidarität gemeinsam verteilung anders wirtschaften staat gerechtigkeit gemeingüter selbstbestimmt wirtschaft transformation kapitalismus repair cafã©s wissen solidaritã¤t markt gls bank gemeingã¼ter produktion open source sharing
Wirtschaften ist mehr als Waren produzieren: Silke Helfrich, Mitbegründerin des Commons-Instituts und des Netzwerks Ökonomischer Wandel (NOW), spricht im Interview über die Abhängigkeiten… Der Beitrag Anders Wirtschaften mit Commons erschien... mehr auf blog.gls.de

Keiner von Biden – Wahlgesang im imperialen Lügenmeer | Von Dirk Pohlmann (Podcast) 10.11.2020 12:30:03

konzernmedien twitter gemeinwohl propaganda manipulation podcast wahl glen greenwald us-präsident usa bananenrepublik hunter biden us-prã¤sident donald trump josef stalin joe biden russia gate youtube wahlzettel medien faktenchecker facebook
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Ich habe mir die Wahl des US-Präsidenten im Fernsehen angeguckt, bis in die Morgenstunden, in […] Der Beitrag Keiner von Biden – Wahlgesang im imperialen Lügenmeer | Von Dirk Pohl... mehr auf kenfm.de

#DialogDigital: Die soziale Frage der Digitalisierung – im Gespräch mit Katja Kipping 01.04.2021 17:43:24

open government sonstiges katja kipping soziale ungleichheit grundeinkommen infrastruktur bedingungsloses grundeinkommen gemeinwohl #dialogdigital reihe arbeit
Für die 3. Ausgabe meines „Dialog Digital“ hatte ich einen besonderen Gast, auf den ich mich schon lange gefreut hatte: Katja Kipping, die mehr als 8 Jahre unsere Parteivorsitzende war und außerdem sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag ist. Wir teilen die Überzeugung, dass es in Zukunft ein bedingungsloses Grundeink... mehr auf ankedomscheitberg.de

Mehr Demokratie wagen in der Wirtschaft 13.11.2020 14:46:34

kooperation gewinn wirtschaft aktionã¤r gls bank aktionär markt solidaritã¤t verantwortung klima mitbestimmung gemeinwohl demokratie arbeit kapital solidarität partizipation anders wirtschaften selbstbestimmung genossenschaft unternehmen lobbyismus
Habt ihr euch auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass Demokratie für unser politisches System ein notwendiger Grundpfeiler ist, nicht aber für unsere… Der Beitrag Mehr Demokratie wagen in der Wirtschaft erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Deutschland, deine Bahnchefs 21.09.2018 11:49:20

berger, roland gemeinwohl deutsche bahn ökonomisierung infrastruktur grundgesetz verkehrspolitik kohl, helmut personalabbau deutsche einheit dürr, heinz schienenverkehr straßenverkehr stuttgart 21 automobilindustrie ostdeutschland straßenbau privatisierung öffentlicher leistungen daimler milliardengrab subventionen investitionen immobilienspekulationen audio-podcast managergehälter
Mit einem Beitrag über Heinz Dürr beginnt heute eine vierteilige Serie unseres Autors Winfried Wolf. Schon dieser erste Beitrag lässt darauf schließen, dass es spannend wird. Es wird spannend, aber nicht vergnüglich. Mit Dürr wurde von Bundeskanzler Kohl nämlich eine Person zum Bahnchef gemacht, die nicht die Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Feuilletonistisches Geschwafel, aber keine Wissenschaft 20.09.2019 08:54:17

rezensionen gemeinwohl wertedebatte neoliberalismus und monetarismus bude, heinz klassenkampf entsolidarisierung ungleichheit
Das neue Buch des Soziologen Heinz Bude – Eine Rezension von Udo Brandes. Der bundesweit bekannte und viel in den Medien vertretene Soziologe Heinz Bude hat ein neues Buch vorgelegt: „Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee“. Unser Autor Udo Brandes hat das Buch für die NachDenkSeiten gelesen. „Wenig Inha... mehr auf nachdenkseiten.de

Gemeinwohlbilanz 2021: Neumarkter Lammsbräu baut Nachhaltigkeits-Berichterstattung aus 24.10.2022 12:16:46

oberpfalz gemeinwohlökonomie transparenz sustainability enkeltauglichkeit nachhaltigkeit neumarkt ökologie reporting gastronomen lammsbräu bio ehrnsperger gemeinwohl
(Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu) Neumarkt in der Oberpfalz, 24. Oktober 2022. Neumarkter Lammsbräu hat jetzt einen weiteren Schritt beim Einsatz für... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Keine Angst vor Enteignungen – sie kommen ja doch nicht 10.04.2019 09:39:17

immobilienwirtschaft enteignungen audio-podcast bürgerentscheid kampagnen / tarnworte / neusprech berlin wiedergutmachung innen- und gesellschaftspolitik gemeinwohl bürgerbegehren grundgesetz erosion der demokratie schuldenbremse
Wenn man sich dieser Tage die Statements von Politikern und die Leitartikel der großkopferten Edelfedern anschaut, könnte man glatt denken, der alte Lenin sei von den Toten aufgestanden und stünde wieder vor der Tür, um uns nun in Gestalt eines Berliner Volksbegehrens gegen Immobilienspekulanten unsere freiheitlich demokratis... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir beenden das Kontinuum der Machtlosigkeit! | Von Bastian Barucker (Podcast) 20.11.2020 15:13:50

verantwortung wohlstand grundrechte gefã¼hlsleben aufmerksamkeit machtlosigkeit meinungsmache politikverdrossenheit natur nachhaltigkeit corona-maãŸnahmen meinung weltanschauung kontrolle standpunkte – der podcast menschenrechte ohnmacht selbstbewusstsein homo sapiens podcast kindheit meinungsfreiheit gefühlsleben landwirtschaft gemeinwohl mitbestimmung corona-maßnahmen
Die aktuellen Geschehnisse laden ein zu einer Spurensuche: Wie kann es sein, dass sich so viele Menschen Verordnungen und Entscheidungen […] Der Beitrag Wir beenden das Kontinuum der Machtlosigkeit! | Von Bastian Baru... mehr auf kenfm.de

ZukunftsIMPULS Gemeinwohl – wie können wir unsere Regionen nachhaltig entwickeln? 04.09.2022 17:00:39

change regionen webinare transformation nachhaltigkeit produktentwicklung gemeinwohl gesellschaftliche trends nachhaltigkeit im tourismus change management
Nachhaltigkeit ist nicht erst seit der offensichtlichen Klimakrise ein großes Thema. Oft wird die Diskussion auf die ökologische Perspektive verengt. Wenn wir einen echten Shift und Wandel schaffen und dabei Regionen, ihre Bewohner*innen (auf Zeit) und die Unternehmen mitnehmen wollen, bedarf es aber eine ganzheitliche Betrachtung des Themas. Ei... mehr auf tourismuszukunft.de

Dorfkrug-App – Versicherung der Zukunft / Gemeinwohl statt Profit 03.03.2023 12:44:22

dorfkrug-app internationale pressemitteilungen gemeinwohl versicherung kooperation finanzen
Versicherung neu gedacht: Die Dorfkrug-App verspricht Solidarität, Transparenz und nie gekannte Effizienz (München, 3. März 2023) Das klassische Finanz- und Versicherungswesen stößt an seine Grenzen. Verändertes Kundenverhalten, rasanter technologische Fortschritt und steigende Kosten an allen Fronten des Alltags verlangen neue Geschäftsmodelle. Da... mehr auf pr-echo.de

GLS Bank – Podcast // Folge 21 – Nachhaltigkeitsmanagement 08.08.2019 16:57:06

jan kã¶pper gemeinwohl jan köpper laura mervelskemper podcast nachhaltigkeitsmanagement wirkungstransparenz csr compass nachhaltigkeit gls bank rouven kasten
In der 21. Ausgabe unseres Podcast spricht Rouven Kasten mit Dr. Laura Mervelskemper und Jan Köpper über das Nachhaltigkeitsmanagement in der GLS Bank.… Der Beitrag GLS Bank – Podcast // Folge 21 – Nachhaltigkeitsmanagement ... mehr auf blog.gls.de

HMP: Beratung mit Fokus auf Gemeinwohl 11.10.2023 11:48:35

internationale pressemitteilungen lieferkette wirtschaftsdemokratie gemeinwohl hmp soziale verantwortung sozial-ökologisch ethik umwelt
“Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn sie einen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten.” Gerd Hofielen, Geschäftsführer HMP, setzt bei der Beratung einen klaren Schwerpunkt auf Gemeinwohl. (Bildquelle: HMP) Ist wirtschaftlicher Erfolg immer Gewinnmaximierung und muss an finanziellen Kennzahlen ausgerichtet sein? “Nein̶... mehr auf pr-echo.de

Kriegsbereitschaft? Ohne uns! 09.02.2025 12:00:17

grundgesetz außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus gemeinwohl zeitenwende friedenspolitik militarisierung
Stell’ Dir vor, es ist Krieg und … keine/r geht hin. Dieser Slogan war mal in und zeugte von aufklärerisch-witziger und zugleich subversiv-pazifistischer Duftnote mit offen friedliebendem Visier.  Tempi passati, wie es auf Latein so schön heißt; auf gut Deutsch: Diese Zeiten sind vorbei. Genau diese Aussage bevorzugen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz 28.04.2020 16:14:39

sparda-bank münchen klimaschutz gemeinwohl ã–kologie industrie und wirtschaft sparda-bank mã¼nchen ökologie
Die oberbayerische Genossenschaftsbank appelliert gemeinsam mit anderen deutschen Unternehmen an die Politik, Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise mit ambitionierter Klimapolitik zu vereinen. Zum Auftakt des Petersberger Klimadialogs hat sich die Sparda-Bank München eG mit fast 70 weiteren Unternehmen in einem Appell an die deutsche Bundesreg... mehr auf pr-echo.de

goood – Telefonieren und Gutes tun 02.01.2018 10:38:16

gemeinwohl handy mobilfunk spenden painless giving goood mobilfunktarif kundenporträt sozialunternehmen
goood – Telefonierst du noch oder tust du schon Gutes? Beim Mobilfunkanbieter goood stellt sich die Frage so gar nicht. Denn jede*r, die/der… Der Beitrag goood – Telefonieren und Gutes tun erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Joseph Ngugi Mutura: Die eigenen Ressourcen nachhaltig nutzen 08.04.2016 13:42:05

kleinbã¤uerinnen gls treuhand gemeinwohl schenken & stiften zukunftsstiftung entwicklung landwirtschaft nachhaltig netzwerk interview veranstaltung kenia gastbeiträge erfahrungsberichte ernährung kleinbäuerinnen sacdep entwicklung ernã¤hrung gesellschaft allgemein veranstaltungen
Vom Reichtum Afrikas erzählt der Kenianer Joseph Ngugi Mutura von der Kleinbäuerinnenorganisation SACDEP. Im April ist er auf Vortragsreise in den GLS Filialen.… Der Beitrag Joseph Ngugi Mutura: Die eigenen Ressourcen... mehr auf blog.gls.de

Nach unserem sensationellen Sieg in Berlin: „Das nächste Spiel ist immer das schwerste“ | Von Hermann Ploppa 07.08.2020 15:20:38

massendemonstration bundesprã¤sident killervirus hermann ploppa hetzpresse grundgesetz antifa corona-virus gemeinwohl lockdown polizei bundespräsident aktuelle beiträge home-office 11. september 2001 downloads mainstream-medien kapitalismus berliner senat corona-regime covid-19
„Das nächste Spiel ist immer das schwerste“ (1) Nächstes Spiel am 29. August, wieder in Berlin! Ein Standpunkt von Hermann […] Der Beitrag Nach unserem sensationellen Sieg in Berlin: „Da... mehr auf kenfm.de

Zur neuen Sozialenzyklika von Papst Franziskus 12.10.2020 11:59:23

gemeinwohl fuest, clemens wertedebatte altruismus flã¼chtlinge menschenwã¼rde menschenwürde populismus entspannungspolitik menschenrechte teilhabe papst marktliberalismus ideologiekritik kirchen/religionen kapitalismus todesstrafe flüchtlinge
Der katholische Theologe und Ratsherr in der Stadt Oldenburg Jonas Christopher Höpken macht die NachDenkSeiten auf die neue Sozialenzyklika aufmerksam und hat dazu einen begleitenden Text geschrieben. Siehe un... mehr auf nachdenkseiten.de