Tag suchen

Tag:

Tag ozg

Kein “Public Money, Public Code” beim Bund 08.08.2024 19:54:32

oss aktuelles digitale souveränität oracle bmel digitalisierung und staat bmdv microsoft digitale souverã¤nitã¤t parlamentarische initiativen egovernment koalitionsvertrag digitalisierung digitalministerium berlin open government public money public code software digitale monopole blogpost ozg schriftliche frage open source software
Im Jahr 2021 versprach die selbsternannte Fortschrittskoalition in ihrem Koalitionsvertrag: “Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt, die entsprechende Software wird grundsätzlich öffentlich gemacht”. Schon die Antwort der Ampel auf meine Kleine Anfrage im Dezember 2023 ergab, dass diese Ankündigung der Ampel und ihre... mehr auf ankedomscheitberg.de

cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT 17.05.2018 12:03:14

fim e-government onlinezugangsverbesserungsgesetz servicekonto öffentliche verwaltung ozg mobile anwendungen pdf-migration anliegenmanagement cebit 2018 it, new media und social media sharepoint intelliform e payment
Im 25. Jahr ihres Bestehens kommt cit mit neuem Messestand und den Schwerpunktthemen Virtuelles Bauamt, einheitliche Web-Oberflächen für Fachverfahren und modernes Anliegen- und Fallmanagement nach Hannover. cit präsentiert auf der CEBIT die neuesten Produktentwicklungen. Dettingen/Teck, 17.05.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government ... mehr auf pr-echo.de

Smart-Cities: Kommunen und Bevölkerung profitieren 15.04.2019 11:56:28

fdp smart city bitkom ozg digitale gesellschaft digitale verwaltung innovation
Digitale Behördengänge, bessere Vernetzung von Menschen und vereinfachte Prozesse im Mobilitäts-, Gesundheits-, oder Energiebereich – die Hoffnungen, die mit dem Begriff der Smart-Cities verknüpft sind, sind so vielfältig wie die Anwendungsmöglichkeiten. Bitkom: Smart-City Initiativen in 50 deutschen Städten Diesen Monat hat der Digitalverband Bitk... mehr auf udldigital.de

Onlinezugangs-Änderungsgesetz scheitert im Bundesrat: IT-Mittelstand appelliert an Bund und Länder 22.03.2024 17:42:43

mittelstand verwaltungsdigitalisierung bitmi grün onlinezugangsgesetz ozg internationale pressemitteilungen bundesrat it
Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) (Bildquelle: Peter Winandy) Dazu Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am Freitag: “Zurück auf “Los”: Dass das OZG 2.0 heute im Bundesrat gescheitert ist, ist enttäuschend und ein schmerzhafter Rückschlag für Bürger und Unte... mehr auf pr-echo.de

Der ADB Podcast #28 – Doppelt überfällig und unterfinanziert: Onlinezugangsgesetz 2.0 und Umsetzung Digital Services Act in DE mit Digitale-Dienste-Gesetz 23.02.2024 17:34:31

onlinezugangsgesetz ozg digitalisierung ausschuss digitale agenda digitalisierung und staat digitale-dienste-gesetz podcast aktuelles deradbpodcast
Stichtag war der 17.02.24 – der Digital Services Act soll seitdem auch für alle kleineren digitalen Dienste gelten – über 5.000 in Deutschland, auch nicht-kommerzielle sind betroffen. Das deutsche Gesetz dazu fehlt immer noch, die Bundesnetzagentur soll zuständig sein, hat aber weder nötige Ressourcen noch gesetzliche Grundlage – das war Thema i... mehr auf ankedomscheitberg.de

cit feiert 25-jähriges Bestehen am Markt 06.06.2018 11:37:12

onlinezugangsverbesserungsgesetz e-government fim öffentliche verwaltung servicekonto anliegenmanagement mobile anwendungen pdf-migration ozg intelliform e payment sharepoint v cebit 2018 it, new media und social media
Produktfamilie cit intelliForm schafft seit 25 Jahren moderne Lösungen für formular- und dokumentbasierte Prozesse in Verwaltung und Unternehmen. Aktuelle Entwicklungen und Projekte zeigt cit auf der CEBIT. Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt: die cit GmbH mit ihrer Produktfamilie cit intelliForm. Dettingen/Teck, 6.6.2018 – Die cit GmbH, Spez... mehr auf pr-echo.de

Monitor Digitale Verwaltung: Woran es bei digitaler Verwaltung hakt 21.05.2019 12:21:22

e-government digitale verwaltung gesetze digitale demokratie ozg politik digitalisierung
Fehlende Gesamtstrategie, schleppende Umsetzung, aber immerhin passende Finanzierung: Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat sein E-Government-Hausaufgabenheft für Bund und Länder aktualisiert. Rund 20 Seiten zählt die zweite Ausgabe des “Monitor Digitale Verwaltung“, in dem der NKR im Vierteljahresrhythmus bisherige Bemühungen bilan... mehr auf udldigital.de

Politische Klausurtagungen: Digitale Pläne von CSU und Grünen 16.01.2020 10:10:15

datenpolitik hate speech netzausbau datenökonomie top stories innovationen cyber-sicherheit digitalpolitik digitale bildung politik ozg bündnis 90/die grünen breitbandausbau it-sicherheit allgemein überwachung csu hasskommentare 5g
Die CSU-Landesgruppe hat sich auf ihrer Klausurtagung in Kloster Seeon mit Videoüberwachung und härteren Strafen für Hass im Netz befasst. In den Beschlüssen steht auch, wie 5G-Technik sicher werden soll. Der Grünen-Bundesvorstand hat ebenfalls Digitalvorhaben veröffentlicht – und nimmt sich Hamburg zum Vorbild.... mehr auf udldigital.de

Paukenschlag für OZG-Umsetzung: Sparkassenverlag bietet Full-Service für Kommunen und Landesbehörden 12.03.2020 09:31:11

online-formular formularmanagement ozg ã¶ffentliche verwaltung öffentliche verwaltung sparkassenverlag allgemeines
Die DSV Service bietet Verwaltungen in Kooperation mit dem Kohlhammer Gemeindeverlag und dem Technologieanbieter cit einen Komplettservice für vorgefertigte Online-Formulare zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Stuttgart, 12.03.2020 – Die DSV Service GmbH, ein Tochterunternehmen des Der Artikel ... mehr auf inar.de

DSV Service: OZG-konforme Online-Anträge zur Straßenverkehrsordnung 02.12.2020 12:05:28

ozg straãŸenverkehrsordnung straßenverkehrsordnung online-formular it, new media und social media e-government öffentliche verwaltung ã¶ffentliche verwaltung online-antrag
DSV Service nimmt neues Formularpaket in Full-Service-Katalog zur Umsetzung von E-Government-Vorhaben auf. Digitalisierung der viel genutzten Anträge sorgt für Entlastung der Verwaltungsmitarbeiter und Erleichterung für Bürger. DSV Service bietet schnelle OZG-Umsetzung von Anträgen im Kontext der Straßenverkehrsordnung. Stuttgart, 2. Dezember 2020 ... mehr auf pr-echo.de

DSV Service digitalisiert für Hamburger BUKEA Formulare zur Wasserrechtlichen Erlaubnis 08.02.2021 10:48:04

e-government online-antrag öffentliche verwaltung ã¶ffentliche verwaltung ozg formularmanagement online-formular it, new media und social media e payment
Anträge liegen vollständig sowie in einer besseren Qualität vor und können automatisch in das Fachverfahren übernommen werden. Lösung entlastet das Personal und verkürzt die Bearbeitungszeiten. Für BUKEA-Referatsleiter Sven Hauenstein schafft die Lösung der DSV Service eine Win-win-Situation. Stuttgart, 8. Februar 2021 – Die DSV Service, ein ... mehr auf pr-echo.de

cit intelliForm ist FIM-ready 14.11.2018 09:43:41

fim onlinezugangsverbesserungsgesetz e-government öffentliche verwaltung ozg föderales informationsmanagement anliegenmanagement formularmanagement it, new media und social media intelliform
E-Government- und Formularmanagement-Plattform unterstützt FIM-Standard, der die Umsetzung des Onlinezugangsverbesserungsgesetzes (OZG) erleichtern soll. Das FIM-Haus erläutert die einzelnen Bausteine des Standards. (Quelle: https://fimportal.de/) Dettingen/Teck, 14.11.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Proz... mehr auf pr-echo.de

eGovernment: Wer wird der Super-CIO? 07.11.2018 10:48:00

onlinezugangsgesetz ozg politik cio e-government
Berlin ist der Sitz des CIOs der Bundesregierung: Klaus Vitt ist Staatssekräter im Bundesinnenministerium und bei ihm laufen die Zuständigkeiten für das E-Government zusammen. Seine Aufgabe ist klar: 575 Verwaltungsdienstleistungen sollen bis 2022 digitalisiert werden. Erledigt wird das auf Basis des Online Zugangs Gesetzes (OZG). Bis die Bürger ab... mehr auf udldigital.de

cit informiert auf Kieler ITVSH-Kongress über effiziente Umsetzung des OZG mit modularer Fertigungsstraße 20.08.2019 12:14:47

onlinezugangsgesetz ozg föderales informationsmanagement itvsh-kongress fã¶derales informationsmanagement digitalisierung e-government digitale verwaltung allgemeines fim
... mehr auf inar.de

Online-Angebot erleichtert Arbeit gemeinnütziger Vereine 13.07.2022 11:23:15

öffentliche verwaltung online-antrag kommune e-government kleine lotterie allgemeines online-formular ozg
Privatpersonen und Vereine in Hamburg und Bremen können mit digitalem Antrag Kleine Lotterien für den guten Zweck elektronisch beantragen. Service des IT-Dienstleisters Dataport nutzt Lösung cit intelliForm. Dettingen/Teck, 13.7.2022 – Die cit GmbH, Spezialist für Der Artikel ... mehr auf inar.de

Online-Angebot erleichtert Arbeit gemeinnütziger Vereine 13.07.2022 11:29:34

kommune e-government kleine lotterie öffentliche verwaltung online-antrag internationale pressemitteilungen ozg online-formular
Privatpersonen und Vereine in Hamburg und Bremen können mit digitalem Antrag Kleine Lotterien für den guten Zweck elektronisch beantragen. Service des IT-Dienstleisters Dataport nutzt Lösung cit intelliForm. Bremen und Hamburg setzen Online-Antrag für Kleine Lotterien mit Dataport und cit intelliForm um Dettingen/Teck, 13.7.2022 – Die cit Gmb... mehr auf pr-echo.de

dikomm – Zukunft Digitale Kommune mit VKU-Keynote zur Energiekrise am 03.11.2022 in Essen 19.10.2022 13:15:31

networking vku energiekrise essen digital futurecongress allgemeines cyber-security kommunale verwaltung hybrid kongressmesse prozessoptimierung digitalisierung bürgermeister ozg
Die hybride Kongressmesse rund um die Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung, richtet sich in Kooperation mit Spitzenverbänden wie DStGB oder KGSt an Bürgermeister, Amtsleiter, IT-Entscheider, CDOs von Städten und Gemeinden etc. aus ganz Deutschland. Als Der Artikel ... mehr auf inar.de

Technische Betriebe Solingen führen Finanzkonto auf Basis von cit intelliForm ein 11.05.2021 12:46:19

e-government bescheide bürgerkonto sapâ® ebescheid bã¼rgerkonto e-bescheid finanzkonto sap® ozg egovernment it, new media und social media
Neuer Service ermöglicht gebündelte Zustellung digitaler Gebührenbescheide aus SAP-System heraus sowie digitale Antragstellung. regio iT sorgt als IT-Dienstleister für reibungslose Implementierung und Betrieb. Die Technischen Betriebe Solingen führen ein neues Finanzkonto ein. Dettingen/Teck, 11.05.2021 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Govern... mehr auf pr-echo.de

Schriftliche Frage zu den OZG-Projekten aus dem Sonder-Förderprogramm 09.07.2021 11:00:03

ozg schriftliche frage
Frage Nach welchen Kriterien erfolgt(e) die Entscheidung über eine Förderung von Projekten aus dem 3 Mrd. Euro Sonder- Förderprogramm für die Umsetzung von OZG Projekten in Ländern und Kommunen (Zukunftspaket, siehe Nr. 41 im Eckpunktepapier der Bundesregierung: www. bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/E/eckpunktepapier-corona-folgen-bekaempfen.pdf?__bl... mehr auf ankedomscheitberg.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Die Pläne und Vorhaben für 2023 05.01.2023 09:00:39

chatkontrolle digitalpolitik politik europã¤ische kommission ozg onlinezugangsgesetz europäische kommission digitale dekade twitter datenpolitik top stories digitale zukunft ampel-koalition allgemein bundestag
2023 könnte ein Schlüsseljahr für die deutsche und europäische Digitalpolitik werden. Welche Änderungen und Vorhaben stehen an? [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Machen statt reden in der öffentlichen Verwaltung 09.11.2021 13:56:44

verwaltung arne schönbohm innovative bürgerdienste datensicherheit arne schã¶nbohm bsi 5g online-kongressmesse kommunale it innovative bã¼rgerdienste e-government glasfasernetz prozessoptimierung it, new media und social media digitalisierung smart city ozg
Auf der dikomm virtual vom 23.-24.11.2021 Zukunft Digitale Kommune erleben (Online-)Kongressmesse für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung Die bundesweite Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung richtet sich mit zeitgemäßen Themen wie digitale Transformation, Prozessoptimierung, eGovernment, Sma... mehr auf pr-echo.de

Schriftliche Frage zu Bewilligten Mitteln aus dem Sonderförderprogramm OZG 20.01.2022 14:43:08

fördermittel fã¶rdermittel ozg schriftliche frage parlamentarische initiativen themen open government
Frage Wie viele Fördermittel sind aus dem 3 Mrd. Euro Sonder-Förderprogramm (Zukunftspaket, siehe Nummer 41 im Eckpunktepapier der Bundesregierung: www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/E/eckpunktepapier-corona-folgen-bekaempfen.pdf?__blob=publicationFile&v=6) für die Umsetzung von OZG-Projekten in Ländern und Kommunen bereits bewilligt worden und... mehr auf ankedomscheitberg.de

Der innobis eDesigner ermöglicht Formularmanagement ohne spezifische IT-Kenntnisse 01.03.2022 09:54:37

ozg internationale pressemitteilungen formularmanagement online-antrag kundenportal
Usability und Flexibilität zeichnen das neue Design-Tool aus Jörg Petersen, Vorstand der innobis AG Hamburg, den 01. März 2022 – Die innobis AG bringt den... ... mehr auf pr-echo.de

S-Management Services und Boorberg Verlag schließen E-Government-Kooperation 26.04.2022 09:53:08

boorberg verlag online-formular internationale pressemitteilungen ozg e-government
Experten für Formularmanagement des Boorberg Verlags und der S-Management Services arbeiten künftig gemeinsam für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. So entsteht der größte Full-Service-Katalog an sofort einsatzbereiten Online-Anträgen. Der Boorberg Verlag und die S-Management Services kooperieren beim Ausbau des OZG-Formularangebots. ... mehr auf pr-echo.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was in Deutschland 2024 ansteht 05.01.2024 16:29:06

artikel mobilfunk digital services act cybersicherheit ampel-koalition kritis-dachgesetz bundestag allgemein politik digitalpolitik ozg onlinezugangsgesetz bundesregierung gesundheitswesen tef portal dateninstitut datenpolitik top stories digitale zukunft
Das neue Jahr verspricht politisch erneut viel Spannung, was Wahlen, den Zusammenhalt der Bundesregierung oder außenpolitische Entwicklungen angeht. Aber auch in der Digitalpolitik sowie im Mobilfunkbereich stehen in Deutschland einige wichtige Entscheidungen und Vorhaben an. Wir geben einen kurzen Überblick für die Bundesebene. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Paukenschlag für OZG-Umsetzung: Sparkassenverlag bietet Full-Service für Kommunen und Landesbehörden 12.03.2020 09:32:21

sparkassenverlag ã¶ffentliche verwaltung öffentliche verwaltung ozg formularmanagement it, new media und social media online-formular
Die DSV Service bietet Verwaltungen in Kooperation mit dem Kohlhammer Gemeindeverlag und dem Technologieanbieter cit einen Komplettservice für vorgefertigte Online-Formulare zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Bieten Full-Service für OZG-Umsetzung: Peter Höcherl, Vera Knoop, Rainer Birkle (v.l.) von DSV Servi Stuttgart, 12.03.2020 –... mehr auf pr-echo.de

Hamburgische Investitions- und Förderbank baut sukzessive digitale Antragsverfahren mit innobis eAntrag aus 27.06.2023 12:43:25

formularmanagement hamburgische investitions- und förderbank förderantrag online anträge onlinezugangsgesetz ozg bank förderbank ifb allgemeines digitales antragsverfahren online-antrag
Auch der Bereich Energie & Qualität nutzt nun das eAntrags-Portal Hamburg, den 27. Juni 2023 – Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) setzt den innobis eAntrag jetzt auch für Förderanträge rund um das Thema Der Artikel ... mehr auf inar.de

Meine schriftliche Frage zur Entwicklung von IT-Standards beim IT-Planungsrat 08.04.2024 11:23:39

standards aktuelles digitalisierung und staat governance verwaltungsdigitalisierung digitalisierung themen egovernment parlamentarische initiativen ozg schriftliche frage
Meine Frage: „Wie lange dauerte der Prozess der Standardentwicklung jeweils für die letzten 14 vom IT-Planungsrat verabschiedeten Standards Ende zu Ende – also vom ersten Mal auf der Tagesordnung des IT-Planungsrats bis zur Verabschiedung (bitte den jeweiligen Standard nennen, sowie Dauer der Entwicklung in Monaten, gern chronologisch sortiert),... mehr auf ankedomscheitberg.de

Personalmangel in Kommunen mit Full-Service-Angebot für Digitalisierung begegnen 31.08.2022 10:00:53

formularmanagement internationale pressemitteilungen ozg e payment personalmangel e-government kommune öffentliche verwaltung online-antrag
Eine aktuelle Studie zur Digitalisierung von Kommunen zeigt personelle Engpässe als größtes Hindernis. Abhilfe schafft das Rundum-sorglos-Paket der S-Management Services mit einem umfassenden Katalog sofort einsatzbereiter Online-Anträge. Peter Höcherl, Abteilungsleiter Forms Development Public bei der S-Management Services GmbH und Expe Die zur DS... mehr auf pr-echo.de

S-Management Services erwartet 2023 mehr Nutzung von fachlichen Full-Service-Angeboten und mehr Kooperationen 15.12.2022 10:22:08

öffentliche verwaltung 2023 formularanwendung formularservice ausblick internationale pressemitteilungen public sector ozg
Experten für Formularmanagement sehen für das Jahr 2023 eine Weiterentwicklung im E-Government hin zu verstärker Zusammenarbeit, zur Nutzung von Synergien und zum Ausbau von Online-Leistungen auch nach dem OZG-Fristende. Ausblick 2023 für die Verwaltung: Mehr Nutzung externer Services auch auf fachlicher Ebene Stuttgart, 15.12.2022 – Die zur ... mehr auf pr-echo.de

S-Management Services erwartet 2023 mehr Nutzung von fachlichen Full-Service-Angeboten und mehr Kooperationen 15.12.2022 10:18:48

formularanwendung computer und telekommunikation information 2023 öffentliche verwaltung public sector ozg ausblick formularservice
Experten für Formularmanagement sehen für das Jahr 2023 eine Weiterentwicklung im E-Government hin zu verstärker Zusammenarbeit, zur Nutzung von Synergien und zum Ausbau von Online-Leistungen auch nach dem OZG-Fristende. Stuttgart, 15.12.2022 – Die zur DSV-Gruppe Der Artikel ... mehr auf inar.de

Formularfabrik der DSV Service macht für Berliner Senatsverwaltung aus PDF-Dateien moderne Formularanwendungen 25.11.2020 09:31:50

online-formular ozg formularmanagement online-antrag ã¶ffentliche verwaltung öffentliche verwaltung allgemeines e-government e-payment
DSV Service wandelt mehr als 70 PDF-Formulare in moderne, nutzerfreundliche Formularanwendungen um. Fabrikmäßiger Ansatz entlastet die Verwaltungsmitarbeiter und sichert die Einhaltung gesetzlicher Standards. Stuttgart, 25. November 2020 – Die DSV Service, ein Tochterunternehmen der DSV-Gruppe Der Artikel ... mehr auf inar.de

cit intelliForm unterstützt die Prüfung elektronischer Signaturen mit Governikus 27.04.2021 10:38:13

bauantrag vba it, new media und social media virtuelles bauamt governikus elektronische signatur ozg
Plattform bindet Prüfung elektronisch signierter Dokumente optimal in den Antragsprozess ein. Besonders in digitalen Bauanträgen mit ihrer Vielzahl von unterschiedlichen Personen eingereichten Dokumenten sorgt die Schnittstelle für Sicherheit. Stefan Rauner, Governikus, (li.) und Thilo Schuster, cit, sind von den Vorteilen überzeugt. Dettingen/Teck... mehr auf pr-echo.de

DSV Service und msg kooperieren im Formularmanagement 21.04.2021 09:51:43

e-government online-antrag ã¶ffentliche verwaltung öffentliche verwaltung ozg formularmanagement it, new media und social media online-formular msg
Experten für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung nutzen gemeinsam die jeweiligen Stärken, um E-Government-Projekte und OZG-Umsetzung zu beschleunigen. Beschleunigen zusammen E-Government-Projekte: Sebastian Jensch (msg) und Peter Höcherl (DSV Service) Stuttgart, 21.4.2021 – Die DSV Service, ein Tochterunternehmen des Deutschen Spar... mehr auf pr-echo.de

Webinar: Wie Kommunen die Digitalisierung vorantreiben können 11.05.2021 09:49:26

ozg corel behã¶rde it, new media und social media digitalisierung raunheim ã¶ffentlicher dienst öffentlicher dienst behörde generationswechsel wissensmanagement mindmanager
Stadt Raunheim berichtet über den Einsatz von MindManager Alzenau, 11. Mai 2021 – Am 20. Mai 2021 lädt Corel zum nächsten MindManager® Webinar mit dem Titel “MindManager in öffentlichen Verwaltungen und Organisationen? – Ja! Wir MindManagen” ein. Praxisnah stellt darin Tobias Loy, IT-Leiter der Stadt Raunheim, vor, wie es se... mehr auf pr-echo.de

Der richtige Umgang mit der vergessenen Seite des OZG 31.05.2021 10:00:23

onlineanträge ozg antragsmanagement it, new media und social media onlineantrã¤ge fallmanagement e-government öffentliche verwaltung ã¶ffentliche verwaltung
Verwaltungen müssen sich spätestens ab 2022 auf eine Flut an digitalen Anträgen vorbereiten. In einem neuen Whitepaper erläutert cit, wie die Entgegennahme und Bearbeitung mit einem übergreifenden Antrags- und Fallmanagement umgesetzt werden kann. cit erläutert in neuem Whitepaper die interne Verarbeitung von OZG-Anträgen Dettingen/Teck, 31.5.2021 ... mehr auf pr-echo.de

Full-Service-Formularmanager für Kommunen: GiroSolution und DSV Service bieten Lösung aus einer Hand 15.06.2020 11:51:34

online-formular it, new media und social media e payment ozg girocheckout formularmanagement girosolution öffentliche verwaltung ã¶ffentliche verwaltung
Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe bringen Formularmanagement und E-Payment zusammen für medienbruchfreie Online-Anträge. Schnelle OZG-Umsetzung und mehr Komfort für Bürger und Kommunen im Fokus. DSV Service und GiroSolution bieten zur OZG-Umsetzung E-Government aus einer Hand. Stuttgart, 15.6.2020 – DSV Service und GiroSolution, die Exp... mehr auf pr-echo.de

Personalmangel in Kommunen mit Full-Service-Angebot für Digitalisierung begegnen 31.08.2022 09:56:32

allgemeines e-payment kommune e-government personalmangel online-antrag öffentliche verwaltung ozg formularmanagement
Eine aktuelle Studie zur Digitalisierung von Kommunen zeigt personelle Engpässe als größtes Hindernis. Abhilfe schafft das Rundum-sorglos-Paket der S-Management Services mit einem umfassenden Katalog sofort einsatzbereiter Online-Anträge. Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Management Services, Expertin für Der Artikel ... mehr auf inar.de

Spannendes Q&A mit Innenministerin Nancy Faeser, Update OZG und DSA (Digitalausschuss vom 11.5.22) 11.05.2022 16:44:00

videoausschussreport ausschuss digitale agenda video id wallet app ozg aktuelles featured dsa bmi
Das ist der 1. Teil eines zweiteiligen Videoreports zum irre vollgepackten Digitalausschuss vom 11.5.2022. Es war aber nicht nur viel, sondern auch spannend! Nancy Faeser, die Bundesinnenministerin der Ampelregierung stellte sich erstmalig den Fragen im Ausschuss, da gab es durchaus auch Neuigkeiten, gute wie schlechtere. Die Themenvielfalt war gro... mehr auf ankedomscheitberg.de

Digitaltag 2022 in Erkrath – seid ihr dabei? 10.06.2022 06:00:04

onleihe senioren ans netz digitalpaten mettmann digitale teilhabe digitale angebote ozg onlinezugangsgesetz #digitaltag2022 digitale stadtverwaltung bibnet-press veranstaltungen digitalisierung stadtbücherei erkrath #digitaltag22 vhs erkrath neanderthal museum serviceportal nrw bibnet-onleihe digitalpaten erkrath unsere digitalen angebote
Liebe Leserinnen und Leser, Onlinebanking, Serviceportal NRW, Onlinezugangsgesetz, Onleihe… – habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass ihr langsam abgehängt werdet, wenn es um die digitale Welt geht? – Dann kommt doch zum Digitaltag am 24. Juni in die Stadtbücherei und dort findet ihr Hilfe! Was passiert beim Digitaltag? Am Freitag... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com