Tag suchen

Tag:

Tag digitale_monopole

Kein “Public Money, Public Code” beim Bund 08.08.2024 19:54:32

digitalisierung und staat public money public code software bmdv bmel open government open source software schriftliche frage ozg digitalministerium berlin digitalisierung koalitionsvertrag blogpost digitale souveränität egovernment oracle digitale souverã¤nitã¤t parlamentarische initiativen digitale monopole oss aktuelles microsoft
Im Jahr 2021 versprach die selbsternannte Fortschrittskoalition in ihrem Koalitionsvertrag: “Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt, die entsprechende Software wird grundsätzlich öffentlich gemacht”. Schon die Antwort der Ampel auf meine Kleine Anfrage im Dezember 2023 ergab, dass diese Ankündigung der Ampel und ihre... mehr auf ankedomscheitberg.de

Pressemitteilung: Nix mit Open Source: Bundes-IT von VMware stark abhängig, unklare Mehrkosten und Intransparenz 25.06.2024 19:22:47

digitale souveränität pressemitteilung egovernment kleine anfrage digitale souverã¤nitã¤t parlamentarische initiativen digitale monopole aktuelles digitalisierung und staat vmware open source boradcom egov cloud themen
In 2023 machte die Unternehmensübernahme von VMWare durch Broadcom Schlagzeilen, da VMWare Produkte u.a. bei sogenannten Virtualisierungen und Clouddiensten den Markt dominieren und Broadcom bei früheren Übernahmen durch radikale Veränderungen von Lizenzmodellen und Preisstrukturen zu Lasten der Kunden auffiel und dabei vorhandene Abhängigkeiten... mehr auf ankedomscheitberg.de

EU-KOMMISSION IGNORIERT GEFAHREN DURCH TECH-BROS 28.02.2025 18:58:00

blogpost bundestag digitalisierung und staat aktuelles desinformation "broligarchie" digitale monopole ausschuss digitale agenda
In der letzten Sitzung des Digitalausschusses hatten wir zu dem wichtigen Thema „Die Durchsetzung des Digital Services Act und des europäischen Rechts sowie Maßnahmen zum Schutz vor Desinformation und der Integrität von Wahlen“ die Generaldirektorin der EU-Kommission für Kommunikationsnetzwerke, Inhalte und Technologie, Renate Nikola... mehr auf ankedomscheitberg.de

Tech-Bro-Milliardäre zünden die Welt an, aber nur wenn wir sie lassen 10.01.2025 12:40:00

tech-milliardã¤re elon musk digitale monopole aktuelles demokratie tech-oligarchie meta mark zuckerberg soziale medien blogpost dsa wahlbeeinflussung tech-milliardäre trump
Jahrelang gab es Warnungen vor den Gefahren globaler sozialer Netze, die von Milliardären kontrolliert werden, denn große digitalen Plattformen sind die soziale Infrastruktur der digitalen Gesellschaft, und wie jede Infrastruktur hat ihr Zustand einen enormen Einfluss auf die Gesellschaft. Facebook hat 3,07 Milliarden aktive Nutzer, das entspric... mehr auf ankedomscheitberg.de

EU-KOMMISSION: WIE HÄLTST DU’S MIT X & CO? 28.02.2025 18:56:04

"broligarchie" digitale monopole desinformation aktuelles ausschuss digitale agenda themen wahlmanipulation blogpost digitalisierung und staat dsa bundestag
Meine letzten Fragen an die EU-Kommission Der Digitalausschuss hatte sich in seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode am 29. Januar 2025 auf meine Anregung ein enorm wichiges Thema vorgenommen, nämlich die Durchsetzung des Digital Services Act und des europäischen Rechts sowie Maßnahmen zum Schutz vor Desinformation und der Integrität von Wa... mehr auf ankedomscheitberg.de

Digitale Demokratie statt Herrschaft der Monopole 06.12.2019 17:46:48

featured infrastruktur digitale monopole
Von Katja Kipping, Anke Domscheit-Berg und Katalin Gennburg 1. Stell Dir vor… Stell Dir vor, es gäbe SOZIALE Netzwerke, die Dir nicht ständig personenbezogene Werbung anzeigen und auf denen Deine Daten Dir gehören. Stell Dir vor, Du allein hättest die Souveränität über Deine Kontakte. Stell Dir vor, nicht einige wenige Konzerne bestimmten die alltä... mehr auf ankedomscheitberg.de

#DialogDigital​​: Transparenz & Abgeordnete und wer zahlt / bestimmt die Krise? – im Gespräch mit Jan Korte 21.04.2021 09:05:00

digitale monopole #dialogdigital reihe wahlkreis
Für die 4. Ausgabe meines #DialogDigital war Jan Korte mein Gast, Mitglied des Vorstandes und erster parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Wir sprachen über Transparenz im Bundestag im Allgemeinen und über die aktuellen Korruptionsskandale bei der CDU/CSU im Speziellen. Als Linksfraktion haben wir im Bunde... mehr auf ankedomscheitberg.de

Digital Markets Act und Digital Services Act der EU – Videoreport Teil 2 16.02.2022 17:02:00

eu dsa dma aktuelles featured digitale monopole video ausschuss digitale agenda
Im zweiten Teil meines Videoreports zum Digitalausschuss vom 16. Februar geht es um den Verhandlungsstand der EU-Verordnungen Digital Market Acts und Digital Services Act. Die parallel laufenden Verfahren sollen große digitale Plattformen in ihre Schranken weisen, einen fairen Wettbewerb ermöglichen und Verbraucher:innen vor gefährlichen Gesch... mehr auf ankedomscheitberg.de

Facebook Whistleblowerin zu Gast und Wofür gibt’s 2022 Geld im BMDV und BMI? 06.04.2022 18:16:00

it-sicherheit dsa facebook aktuelles haushalt featured digitale monopole videoausschussreport whistleblower video
Mit dem Ziel der Aufklärung reist die ehemalige Facebook-Insiderin und Whistleblowerin Frances Haugen aktuell durch Europa und erklärt passend zur Verhandlung des Digital Services Act in der EU, wie soziale Netze reguliert werden sollten, um zu verhindern, dass sie weiterhin so viel Schaden anrichten, wie z.B. Facebook. Aus gleichem Grund war sie a... mehr auf ankedomscheitberg.de

Meine Schriftliche Frage zur Förderung von Open Source Software 12.03.2024 11:07:43

diverses digitalisierung und staat nachhaltigkeit freie software schriftliche frage open source software themen digitale souveränität egovernment gaia-x parlamentarische initiativen digitale monopole digitale souverã¤nitã¤t aktuelles
Meine Frage: „Welche Förderprogramme der Bundesregierung zu Open-Source-Software gab oder gibt es seit Beginn der 20. Wahlperiode (bitte tabellarisch nach Jahr und abgeflossenen Haushaltsmitteln für beendete Vorhaben sowie verfügbares Gesamtbudget für in 2024 noch fortlaufende oder beginnende Programme auflisten), und mit welchen konkreten Maßna... mehr auf ankedomscheitberg.de

Meine Schriftliche Frage zu Haushaltsmitteln der Bundesnetzagentur für 2025 04.10.2024 13:23:00

diverses dsa digitalisierung und staat bundesnetzagentur digitale infrastruktur schriftliche frage themen bnetza verbraucherschutz haushalt aktuelles parlamentarische initiativen digitale monopole
Meine Frage: „Welche Mittel wurden für die seit Anfang 2024 der Bundesnetzagentur (BNetzA) neu übertragenen oder noch zu übertragenden Aufgaben, die spätestens ab 2025 ganz oder teilweise von ihr zu erfüllen sind, für den Haushalt 2025 angemeldet und in den aktuellen Haushaltsentwurf aufgenommen (zum Beispiel BNetzA als Digital Services Koordina... mehr auf ankedomscheitberg.de

Der ADB Podcast #42 – Anhörung Open Source, Chaos im Bundestag, Bonus: AfD-Verbot, §218, VDS und Abschied 09.12.2024 14:11:12

herzensthemen digitalausschuss open source digitalisierung und staat anhörung bundestag freie software themen §218 ausschuss digitale agenda verbraucherschutz egovernment anhã¶rung podcast digitale monopole geschlechtergerechtigkeit oss aktuelles audio â§218
Im Bundestag herrscht Chaos, weil die Super-GroKo aus Ampel und Union den Parlamentsbetrieb vor den Neuwahlen behindert. Ich erzähle, was das praktisch für Folgen hat (u.a. keine Debatten mehr im Digitalausschuss). Hauptthema in dieser Folge: eine Sternstunden-Anhörung zum Thema Open Source am 4.12.2024, ein Herzenswunsch von mir! Es ist die let... mehr auf ankedomscheitberg.de

Pressemitteilung: Bund hat Milliarden für Rahmenverträge mit US-Konzernen, aber nur 0,5 Prozent für Open Source 11.12.2023 15:49:10

pressemitteilung oracle egovernment digitale souveränität beschaffungswesen oss aktuelles ãœberwachung und privatsphã¤re digitale souverã¤nitã¤t kleine anfrage einkauf digitale monopole parlamentarische initiativen digitalisierung und staat diverses open source überwachung und privatsphäre verwaltung themen freie software it-sicherheit
Eine aktuelle Kleine Anfrage der Linken im Bundestag zur Bewertung der Digitalen Souveränität des Bundes erfragte Informationen zu Rahmenverträgen der Bundes-IT und zu Ausgaben für proprietäre Software und Open Source Software (OSS). Aus der Antwort der Bundesregierung mit DS 20/9641 ergibt sich, dass die 10 größten Vertragspartner für IT-Rahmen... mehr auf ankedomscheitberg.de

Meine schriftliche Frage zu Lizenzverträgen des Bundes mit VMware 12.03.2024 10:53:03

digitale souveränität egovernment digitale souverã¤nitã¤t parlamentarische initiativen digitale monopole aktuelles vmware digitalisierung und staat vm-ware schriftliche frage themen
Meine Frage: „Hat die Bundesregierung Kenntnis davon, dass der Bundesverwaltung Verträge mit VMware kurzfristig gekündigt wurden und ein Umstieg auf neue Mietmodelle erforderlich ist, wenn ja, welche Konsequenzen ergeben sich sowohl für die Höhe potenzieller finanzieller Mehrbelastungen als auch für mögliche Gegenmaßnahmen und wie geht die Bunde... mehr auf ankedomscheitberg.de

Meine Schriftliche Frage zu Personal für neue Aufgaben der BNetzA im Haushalt 2025 08.11.2024 12:35:50

egovernment bnetza verbraucherschutz haushalt aktuelles ai act digitale monopole parlamentarische initiativen egov digitalisierung und staat diverses dsa digitalisierung schriftliche frage themen
Meine Frage: „Wie viele der als Erfüllungsaufwand in der jeweiligen gesetzlichen Grundlage genannten Personalstellen wurden für die seit Anfang 2024 der Bundesnetzagentur (BNetzA) neu übertragenen oder noch zu übertragenden Aufgaben, die spätestens ab 2025 ganz oder teilweise von ihr zu erfüllen sind, für den Haushalt 2025 als Bedarf angemeldet ... mehr auf ankedomscheitberg.de

Pressemitteilung: Kleine Anfrage offenbart Souveränitätsrisiken bei Clouds im Bund 02.04.2025 16:58:44

cloud diverses cybersec digitalisierung und staat überwachung und privatsphäre open source verwaltungscloud delos themen it-sicherheit pressemitteilung egovernment verbraucherschutz dvc oss aktuelles ãœberwachung und privatsphã¤re kleine anfrage parlamentarische initiativen digitale monopole
Zusammenfassung: Pressemitteilung In einem Koaltions-Verhandlungspapier der AG Digital kommt das Thema Digitale Souveränität auch im Zusammenhang mit der Nutzung von Clouds für die Verwaltung vor, ohne dass Kriterien für die erwähnten „souveränen Standards“ beschrieben werden. Wie groß die Herausforderung beim Gang der Bundesverwaltung in die Cl... mehr auf ankedomscheitberg.de

Rede zu Big Tech und die Meinungsfreiheit im Internet 28.01.2021 15:00:07

meinungsfreiheit zensur digitale monopole gemeinwohl facebook bundestag rede
Anlässlich zur Aktuellen Stunde auf Verlangen der Fraktion der AfD, habe ich über Meinungsfreiheit gesprochen. Ich finde es inakzeptabel, dass digitale Konzerne willkürlich sperren und gleichzeitig massenhaft Drohungen tolerieren. In Deutschland verweigern digitale Konzerne Gerichtspost, ignorieren Urteile und zahlen kaum Steuern. Die Linke fordert... mehr auf ankedomscheitberg.de

Ausschussreport: Digitaler Impfpass und Australiens Mediengesetz / Deal mit Facebook 16.04.2021 17:01:47

digitale monopole ausschussreport digitale agenda
Im Digitalausschuss vom 14.4.21 gab es einerseits „big news“ zum digitalen Impfpass​ und andererseits Informationen zur Auseinandersetzung zwischen Facebook und der Australischen Regierung hinsichtlich Medienlinks auf digitalen Plattformen. Den digitalen Impfpass soll es ab Ende Q2 2021 geben. Das BMG überraschte uns mit positiven Neuig... mehr auf ankedomscheitberg.de

Schriftliche Frage zur Verhandlungsposition der Bundesregierung im Trilogverfahren zum DMA und DSA 04.03.2022 20:41:00

schriftliche frage dsa digitalisierung und staat dma parlamentarische initiativen digitale monopole jugendschutz
Frage Mit welchen konkreten Verhandlungspositionen will die Bundesregierung ihr zentrales Ziel eines hohen Schutzstandards für Kinder und Jugendli- che (siehe auch Protokollerklärung vom Novem- ber 2021: https://data.consilium.europa.eu/doc/do cument/ST-13203-2021-ADD-1/x/pdf) bei den Trilogverhandlungen zum Digital Markets Act (DMA) und Digital Se... mehr auf ankedomscheitberg.de

Statement zu Zuckerbergs Forderung nach mehr Regulierung 01.04.2019 09:23:13

regulierung featured digitale monopole facebook zuckerberg
"Wer jahrelang mit Hilfe ganzer Heerscharen von Lobbyisten weltweit gegen strengere Regulierungen kämpfte, und mehrfach geltendes Recht ignorierte, ist allerdings kaum glaubwürdig als plötzlicher Anwalt für mehr Datenschutz und staatliche Vorschriften. Ja, wir brauchen auch internationale, verbindliche Vorgaben, um weiteren Machtmissbrauch oder Be... mehr auf ankedomscheitberg.de

Diskussion auf der re:publica: #NoTechxit – Zurück zu Made in Europe 09.05.2019 15:52:52

social innovation featured digitale monopole gemeinwohl republica
Diese Woche fand wieder die re:publica in Berlin statt. Sie ist die größte Konferenz zu den Themen Internet und digitale Gesellschaft in Europa. Dieses Jahr war ich an zwei Diskussionsrunden beteiligt. Die erste hatte den Titel „NoTechxit – Zurück zu Made in Europe“ und zusammen mit den anderen Gästen Claudia Nemat, Vorständin der Deutschen Telekom... mehr auf ankedomscheitberg.de

Meine Schriftliche Frage zu Livestreams der Bundesregierung auf X (Twitter) 07.10.2024 12:37:00

egov digitalisierung und staat elonmusk themen schriftliche frage egovernment verbraucherschutz aktuelles twitter digitale monopole livestream parlamentarische initiativen plattformkapitalismus
Meine Frage: „Was ist der Grund für die Auswahl der umstrittenen Plattform X und gegen mögliche Alternativen für offizielle Livestreams, zum Beispiel beim Auswärtigen Amt für das Gespräch der Bundesministerin des Auswärtigen Annalena Baerbock mit dem indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar am 10. September 2024 über das Konto @Auswaertig... mehr auf ankedomscheitberg.de

Elon Musk’s Verständnis von Meinungsfreiheit ist potenziell demokratiegefährdend 26.04.2022 19:41:00

digitale monopole aktuelles pressemitteilung meinungsfreiheit
Seit  letzter Nacht ist es offiziell: Der reichste Mensch der Welt, Elon Musk, kauft Twitter für 44 Milliarden US-Dollar. Das soziale Netzwerk zählt weltweit 211 Millionen Nutzer:innen,  unter  ihnen  viele  Multiplikator:innen. Damit wird Musk, der  mit  XX  Millionen  Follower:innen  selbst  einen  der  reichweitenstärksten Twitteraccounts  hat, ... mehr auf ankedomscheitberg.de

Die undurchschaubare Macht – Wer beeinflusst uns wie in den sozialen Medien? 08.06.2022 13:18:00

eigener text aktuelles featured digitale monopole soziale netzwerke
Mein Textbeitrag ist zuerst am 08. Juni 2022 bei der Rosa Luxemburg Stiftung in der Kategorie ‚Digitalisierung und Demokratie‘ erschienen. Der angekündigte Kauf von Twitter durch den reichsten Menschen der Welt, Elon Musk, lenkte erneut Aufmerksamkeit auf die Frage, welche Rolle eigentlich digitale Konzerne spielen, welche Gefahren von ... mehr auf ankedomscheitberg.de

Digitalriesen kontrollieren und soziale Innovationen fördern 14.03.2019 13:46:20

rede digitale monopole digitalsteuer
... mehr auf ankedomscheitberg.de

Freifunk soll endlich gemeinnützig werden! Olaf Scholz im Ausschuss Digitale Agenda 29.01.2020 14:14:18

libra freifunk infrastruktur digitale monopole ausschuss digitale agenda ausschussreport
»Wann wird Freifunk endlich überall gemeinnützig?« Diese Frage hatte mir ein Mitglied des Freifunkvereins Rhein-Neckar über Twitter mit in den Ausschuss Digitale Agenda gegeben, in dem wir diese Woche Finanzminister Scholz zu Besuch hatten. Hier habe ich endlich mal gute Neuigkeiten für die Freifunkvereine mitgebracht, die je nach zuständigem Finan... mehr auf ankedomscheitberg.de

Pressemitteilung: Bremse statt Turbo für Open Source im Bund und damit auch für IT-Sicherheit und digitale Souveränität 08.03.2024 13:14:13

verwaltungsdigitalisierung aktuelles digitale monopole zendis digitale souverã¤nitã¤t egovernment pressemitteilung digitale souveränität it-sicherheit themen open source digitalisierung und staat
Mehr IT-Sicherheit und Unabhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von IT-Produkten großer Konzerne sind seit Jahren Thema, nicht erst seit dem Mitschnitt einer WebEx-Videokonferenz von Militärs. Seit Jahren soll mehr Open Source Software (OSS) in Behörden eingesetzt werden. Im Dezember 2022 wurde dafür das Zentrum für Digitale Souveränität (ZenD... mehr auf ankedomscheitberg.de

Pressemitteilung: Schwarz-Rot muss Bremse der Ampel bei Digitaler Souveränität lösen 27.03.2025 10:40:41

themen souverã¤nitã¤t diverses digitalisierung und staat open government trump kleine anfrage opensource souveränität parlamentarische initiativen schwarzrot koalitionsverhandlung digitale monopole aktuelles verbraucherschutz pressemitteilung open data egovernment
Zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken und zum öffentlich gewordenen Verhandlungsstand der Schwarz-Roten Koalition zur Digitalen Souveränität Deutschlands erklärt Anke Domscheit-Berg, bisherige digitalpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag: „Die Antworten der Bundesregierung auf meine Kleine Anfrage offe... mehr auf ankedomscheitberg.de

Meine schriftliche Frage zu Verhandlungen über Lizenzverträge mit Microsoft 26.04.2024 16:32:16

egov digitalisierung und staat digitsle souveränität themen schriftliche frage egovernment digitsle souverã¤nitã¤t aktuelles parlamentarische initiativen digitale monopole opensource
Meine Frage: „Welche Verhandlungen führt oder plant die Bundesregierung einschließlich nachgeordneter Behörden mit dem Unternehmen Microsoft zu Lizenzverträgen (bitte jeweils Art und ungefähre Anzahl der Lizenzen – auch mit einer Bandbreite – angeben, sowie das maximal angenommene Vertragsvolumen (z. B. Summe der Lizenzkosten ohne Rabatte nach a... mehr auf ankedomscheitberg.de

über 100 Treffen mit Microsoft und SAP – Lobby gefährdet Digitale Souveränität 23.09.2024 09:01:55

digitalisierung und staat diverses themen it-sicherheit blogpost verbraucherschutz egovernment kleine anfrage digitale monopole parlamentarische initiativen aktuelles
In einer aktuellen Kleinen Anfrage an den Bund habe ich viele Fragen rund um Microsoft, die Microsoft-SAP-Cloud („Delos-Cloud“), zu Abhängigkeiten, IT-Sicherheit, zur Digitalen Souveränität und vor allem zum konkreten Lobbyismus zwischen Bundesregierung, Microsoft und SAP gestellt und erhellende Antworten erhalten. Ein derartiges Ausmaß an Lobby... mehr auf ankedomscheitberg.de