Tag suchen

Tag:

Tag wertegemeinschaft

Rücktritt wegen Gaza 27.08.2025 09:00:47

israel rã¼cktritt länderberichte doppelte standards niederlande audio-podcast gaza außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen vã¶lkerrecht rücktritt wertegemeinschaft kriegsverbrechen völkerrecht
Am Freitag verkündete der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp seinen Rücktritt aus der Regierung. Kurz darauf folgten ihm die anderen vier Minister seiner Partei, darunter auch die Innenministerin. Grund war sein S... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Wertebasiertes Weltwirtschaftschaos 25.07.2025 11:09:30

europapolitik wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben waffenlieferungen hegemonie außen- und sicherheitspolitik rã¼stungsausgaben wirtschaftspolitik und konjunktur wertegemeinschaft usa europã¤ische union russland energieversorgung trump, donald strafzã¶lle europäische union ukraine aufrüstung strafzölle
US-Präsident Donald Trump hat ein makelloses Timing. Gerade als die europäische EU- und NATO-Elite – die so tief in der Biden-Administration verwurzelt war – ihre Mängel an Kompetenz und Loyalität gegenüber den eigenen Interessen so eindrucksvoll zutage treten lässt, betritt er die Bühne. Fürwahr, es w... mehr auf nachdenkseiten.de

Einer der es wissen muss … 28.09.2015 10:06:48

blöd gehalten teddy podgorski orf medienlügen menschen kapital alltag die besten tipps medien wertegemeinschaft kultur
… was so in den Medien läuft, ist Teddy Podgorski. Er war ORF- Generalintendant, war kürzlich 80 und braucht sich dementsprechend kein Blatt mehr vor den Mund zu nehmen: … es heißt: Wir müssen im Alter neugierig bleiben. Ich bin neugierig, aber ich kriege keine Antworten. Ich möchte gerne wissen, ob unser Kanzler Werner Faymann […... mehr auf payoli.wordpress.com

die-freiheit-vorm-maschinengewehr 29.11.2015 20:34:00

beirut massenmedien sinai parisattacks 9/11 medien westlich-christlich freiheit wertegemeinschaft isis cui bono anonymous isis-attentat maschinengewehr putin todenhöfer moslem 7k9268 isil paris
ich habe den folgenden supertollen beitrag (s.u.) nach dem als ISIS-attentat bezeichneten blutbad in paris auf schrotie.de gefunden und fand den so gut, das ich den auch gleich bei mir re-posten wollte (quelle: ... mehr auf jarogruber.com

„Unsere Lebensweise“ oder: Deutschland unter Putin‘scher Besatzung – Eine bitterböse Satire 19.07.2025 13:00:24

putin, wladimir wertegemeinschaft satire glosse audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik russland feindbild wertedebatte fremdbestimmung nachdenksatire
Was hat es eigentlich genau mit „unserer Lebensweise“ auf sich, die es, wie Politiker und Qualitätsmedien uns einhämmern, gegen Russland (auch um den Preis der Totalzerstörung) unbedingt zu verteidigen gilt? Was bliebe unter Putin‘scher Besatzung davon noch übrig? – Phantasieren wir mal! Von Leo Ensel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Diskurskollaps | Von Ullrich Mies (Podscast) 06.03.2021 16:00:27

verschwörungstheoretiker edward s. herman political correctness fassadendemokratie sprach-polizei propaganda-modell vierte gewalt susann witt-stahl pr-propaganda-agenturen guido giacomo preparata podcast machtzentren neoliberalismus domenico losurdo profitorientierung mainstream-medien wertegemeinschaft westliche wertegemeinschaf standpunkte – der podcast westlichen werte noam chomsky narrative ullrich mies medienmacht kulturrevolution filterprozess verschwã¶rungstheoretiker
Die Corona-Diktatur bringt es an den Tag: Gehirnwäsche und Propaganda laufen auf Hochtouren. (Dieser Text in eine leicht modifizierte Version […] Der Beitrag Der Diskurskollaps | Von Ullrich Mies (Podscast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Deutsche Staatsräson: Mit Terroristen paktieren … 06.01.2025 09:00:33

krieg gegen den terror usa zivile opfer wertegemeinschaft kampagnenjournalismus embargo baerbock, annalena erdã¶l außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen kampagnen/tarnworte/neusprech al-assad, baschar humanitã¤re hilfe doppelte standards folter syrien audio-podcast medienkritik regime change erdöl humanitäre hilfe
Ein weiteres Denkmal erschütternder Unmenschlichkeit und Dummheit der US-Weltmacht-Politik ist enthüllt: die rauchenden Trümmer Syriens, darunter liegend eine halbe Million Tote. Das Ergebnis 13 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Diskurskollaps | Von Ullrich Mies 06.03.2021 16:00:21

guido giacomo preparata neoliberalismus domenico losurdo machtzentren edward s. herman verschwörungstheoretiker political correctness fassadendemokratie aktuelle beiträge propaganda-modell sprach-polizei downloads vierte gewalt susann witt-stahl pr-propaganda-agenturen westlichen werte narrative noam chomsky medienmacht ullrich mies kulturrevolution verschwã¶rungstheoretiker filterprozess profitorientierung wertegemeinschaft mainstream-medien westliche wertegemeinschaf
Die Corona-Diktatur bringt es an den Tag: Gehirnwäsche und Propaganda laufen auf Hochtouren. (Dieser Text in eine leicht modifizierte Version […] Der Beitrag Der Diskurskollaps | Von Ullrich Mies erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Grüne Kriegsgeilheit und Linke NATO-Trolls | Von Rainer Rupp 14.10.2022 12:05:50

gazprom-speicher sukov marktwirtschaft katja kipping wertegemeinschaft ostseezeitung tagesdosis linksfraktion thomas iwan waffenlieferungen spekulanten habeck grüne links-partei netzwerk der wärme rainer rupp donbass sticky podcast russwurm gasverkäufer gasspeicher sanktionspolitik putin osze sarah wagenknecht bdi andreas grünwald friko sabine ritter
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Wenn Kriege mit großem, aber leerem moralischen Pathos und schmissigen Durchhalteparolen gewonnen würden, dann würde das ukrainische Militär mit seinen NATO-Panzern schon längst vor den Toren Moskaus stehen. Und Präsident Wladimir Putin würde sich irgendwo in Sibirien vor der aufgebrachten russischen Bevölkerung verst... mehr auf kenfm.de

Wenn im deutschen Kulturradio eine Friedensforscherin durch Weglassen auffällt, um das angesagte Wertebasis-Weltbild zu verkaufen 06.06.2025 11:00:39

aufrüstung audio-podcast konfrontationspolitik orwell 2.0 medienkritik russland dlf wertegemeinschaft lückenpresse bellizismus strategien der meinungsmache lã¼ckenpresse
Ein „Friedensgutachten“ wurde gerade auf der Bundespressekonferenz vorgestellt. Gleich vier Institute vereinten ihre Sichtweisen – vielleicht durchaus ein Grund, dass Medien die Bevölkerung in Kenntnis setzen. So auch der Deutschlandfunk. Bliebe es beim Informieren, wäre das gut. Würde das Gutachten – falls berechtigt – k... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Selenskijs Wahn sterben täglich 500 seiner Soldaten | Von Rainer Rupp 24.06.2022 11:50:05

nahrungsmittel wirtschaftskrieg lieferengpässe jelzin krim kiew düngemittel verschuldung mittelschicht gewaltextremisten inflation volksrepubliken donezk selenskij energieknappheit umsturz edelprodukte tagesdosis kreml wertegemeinschaft maidan putsch ukrainekrieg bruttoinlandsprodukt lugansk finanzblase ukraine-krieg destabilisierung rubel börsen-crash russische zentralbank ukrainische armee rezession börsencrash militärintervention ost-ukraine weltordnung lloyd austin dawid arachamija staatsverschuldung donbass ukraine sticky podcast maidan sanktionen automobilindustrie ostukraine
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Es wird vielfach behauptet, dass der Westen von Anfang an ziemlich ratlos war und keine kohärente Strategie für die Situation in der Ukraine gehabt habe. Das stimmt nicht. Denn wenn man die Entwicklung in der Ukraine analysiert, kann man dahinter sehr wohl eine längerfristige Strategie […]... mehr auf kenfm.de

Emmanuel Todd: „Russlands Rolle im Weltgeschehen hat mich immer erstaunt“ 09.10.2024 09:00:08

lgbtq systemkonkurrenz russland wertegemeinschaft usa sowjetunion frankreich multipolare welt hegemonie erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik totalitarismus europapolitik
Emmanuel Todd ist ein französischer Historiker und Sozialanthropologe, der für seine unkonventionellen Ansichten bekannt ist und zahlreiche hochgelobte Bücher verfasst hat. Das jüngste ist „Der Westen im Niedergang“, das dieses Jahr veröffentlicht wurde. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Nationalismus zum Werte-Westen-Nationalismus – So wahr Gott uns helfe! 20.01.2024 12:00:18

hegemonie multipolare welt kolonialismus globalisierung wertegemeinschaft regelbasierte ordnung exzeptionalismus wertedebatte sprachkritik audio-podcast nationalismus
Dass die Menschheit endlich dabei ist, die Einsicht in die Notwendigkeit einer gemeinschaftlichen Überlebensstrategie zu erlangen, feiert der zivilisierte Westen als seinen Erfolg. Ja, die abendländischen Weltmächte haben sich viele Jahrhunderte unermüdlich bemüht, die Völker der Erde unter ihrem fortschrittlichen G... mehr auf nachdenkseiten.de

Werteorientierte Zivilisation im Bann ihrer Alternativlosigkeit 16.11.2024 12:00:34

globaler süden reichtum nationalismus globaler sã¼den regelbasierte ordnung neoliberalismus und monetarismus wertedebatte multipolare welt wertegemeinschaft globalisierung kolonialismus
Bei aller Bewunderung und Respekt für die künstlerischen, wissenschaftlichen und soziopolitischen Errungenschaften der westlichen Kulturen wird eine andere Art ihrer Kreativität gerne übersehen: Seit gut 2.000 Jahren waren die abendländischen Herrschaftssysteme im ständigen Wandel und konnten dabei eindrucksvoll bew... mehr auf nachdenkseiten.de

Teil 10 “In ‘eigener’ Sache” (neunter ausgelagerter Teilbereich des Beitrags: Was sind die Gründe für weltimperialistische Weltkriegssucht und die damit zusammenhängende merklich zunehmende Klimaveränderung…) 23.12.2017 23:23:25

strafbefehel strafvereitelung muammar al-gaddafi schikane falschbeurkundung allgemein merckle signal schizophrenie weltrevolution ethik milosevic unipolarität mittelbar jura falsche verdächtigung absurd artikel 46 doppelmoral atomwaffenzeitalter prognose generation beleidigung betrug reliogion weltkrieg al-assad charakter sadomasochismus artikel 146 saudi-arabien smoking gun chimäre polypolarität weihnachtsmarkt 9. nobvember meinungsäußerung orthodox nikolaus naval base coronado revolution hochverrat terrorismus silvester ideologie erdogan resolution kim propaganda drohung iran rassismus humankapital faschismus i ging würde hitler nazi ressourcen verschleierung 9. november entmündigung empfehlung hochmut kriminalität dekadenz mittelbare täterschaft nato ehre pearl harbor verleumdung übermensch aufruf/appell wertegemeinschaft analyse schutzbehauptung toleranz j.f. kennedy universum artikel 20 atomwaffen volkssouveränität moral 46 gg täterschaft landfriedensbruch proliferation psychopath orwell notstand volkszorn totaloüberwachung demokratie emrk artikel 6 klimaveränderung polyversum möllemann alien 146 gg 9/11 hexenjagd warnung epoche widerstand dvrk imperialismus saddam hussein pandora
Aktualisiert 29./31. Dezember 17, 07:08 Uhr; um ein Kapitel erweitert (eingeschobenes Kapitel 2), 01./03./15. (Fehlerkorrektur im Kapitel ‘Smoking guns’) Januar 18, 18:54 Uhr 1. Derzeitiger Stand des Terrors des imperialistisch faschistisch kriminellen tiefen Staats der juristisch verschleiert imperialistisch terroristisch vergewaltigte... mehr auf freudenschaft.net

Repräsentative Tyrannis | Von Friedemann Willemer 10.10.2022 17:00:58

wokeness wertegemeinschaft corona-verordnungen demokratie standpunkte sticky podcast artikel 5 friedemann willemer federalist papers benjamin franklin bundesverfassungsgericht cancel culture
Ein Standpunkt von Friedemann Willemer. Vorwort Ist das Grundgesetz ein Glücksfall und auch nach über siebzig Jahren in guter Verfassung? (1) Ist die Bundesrepublik Deutschland noch in guter Verfassung? Die Antwort lautet: Nein! Die parlamentarisch-repräsentative Ordnung ist ein demokratisches Trugbild. Die Repräsentanten der etablierten Parteien h... mehr auf kenfm.de

Medizin gegen politischen Brechreiz | Von Rainer Rupp 19.12.2020 11:14:49

downloads position der stã¤rke annegret kramp-karrenbauer rainer rupp position der stärke vã¶lkerfreundschaft ost-west-verhältnis deutsche russophobie brechreiz russophobie veteraninnen und veteranen verteidigungsministerin akk berliner falken tagesdosis leo tolstoi akk große vaterländische krieg wertegemeinschaft kriegsministerin annegret kramp-karrenbauer ost-west-verhã¤ltnis völkerfreundschaft glinka-gesellschaft berlin 2. weltkrieg groãŸe vaterlã¤ndische krieg max liebermann
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Bei KenFM werden die Gründe für das erneut weitverbreitete und wachsende politische Unwohlsein in unserem […] Der Beitrag Medizin gegen politischen Brechreiz | Von Rainer Rupp erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Gesteigerter Luxus: eigener Wagen, eigene Villa, eigene Meinung 19.01.2019 18:32:11

diversität polarisierung buch kalifat fortschritt asylant argument opfer hautfarbe glaubensbekenntnis luxus ethik klimawandel demokratie islamophobie bistum giuseppe gracia gracia orientierung katholisch journalist gewaltfrei karl popper extremist popper islam kritik wertegemeinschaft meinung konformität souverän drittes reich intoleranz kommunikation
Gut, dass das Buch so wenige Seiten hat. Ich kann es nicht aus der Hand legen. Das therapeutische Kalifat: Meinungsdiktatur im Namen des Fortschritts von Giuseppe Gracia Taschenbuch: 64 Seiten Fontis-Verlag (1. September 2018) ISBN-13: 978-3038481591 Man merkt bald, dass … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Ausgewertet! 14.06.2019 09:37:15

comment chealsea manning imperium wertegemeinschaft julian assange edgar snowden
Julian Assange hat gegen US-amerikanische Gesetze verstoßen. Keine Frage. Er hat Material, dass aus Gründen der definierten staatlichen Sicherheit als geheim eingestuft war, der Weltöffentlichkeit zugänglich gemacht. Warum? Weil er glaubte, dass er die moralische Pflicht hatte, zu zeigen, was sich hinter einer in schöne Worte von Freiheit und Mensc... mehr auf form7.wordpress.com

idioten für patri(di)oten 15.06.2019 08:55:57

boris johnson eu-politik wertegemeinschaft politik - meine meinung brexit donald trump usa
die neue muppet show auf der weltbühne?warum wollen immer mehr patri(di)oten von idioten regiert werden?... mehr auf campogeno.wordpress.com

Auszüge aus einem Interview mit Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung im Kabinett Merkel IV. 13.07.2019 15:39:22

karliczek identität menschheit kultur wertegemeinschaft vorbild demokratie anja karliczek interview wertvorstellung kampf vorstellung zerstörung politisch korrek bildung china european merkel forschung europa grundwerte klimawandel gemeinschaft eu pataphysik volk staatsgewalt planet
Erschienen im „The European“ unter https://www.theeuropean.de/sven-lilienstroem-und-anja-karliczek/interview-mit-anja-karliczek/ 1. Europa ist eine Wertegemeinschaft. Die größte Wertegemeinschaft, die es auf dieser Welt gibt. Da Anja Karliczek Bildungsministerin mit Abitur ist, weiß sie genau, was eine Wertegemeinschaft ist. Für alle anderen: Eine ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Wir müssen Zukunft! 22.08.2019 07:44:01

wertegemeinschaft systeme politik, recht und gesellschaft egrr verlässlichkeit grundgesetz zukunft demokratie genossenschaft glaubwürdigkeit energiegenossenschaft rhein-ruhr eg vertrauen aufklärung umweltschutz tierschutz
Email Wir sehen uns regional, national und global unzähligen Krisen gegenüber. Sie aufzuzählen ist müßig. Man kennt sie und die Menschen lernen mit ihnen zu leben, auch ohne sie wirklich zu akzeptieren. Die gravierendste und nachhaltigste aller Krisen ist der alles beeinflussende weltweite Klimawandel. Sind wir nicht in der Lage – und das sind wir ... mehr auf pr-echo.de

Hintergrundanalyse zum Ukraine-Krieg 27.06.2022 08:15:07

rüstungspolitik un russland apolut artikel russophobie ukraine-krise woodrow wilson erster weltkrieg nato-ostexpansion putin bankhaus warburg atomraketen espionage act zweiter weltkrieg un-sonderbeauftragter syrien atommächte libyen warschauer pakt ukraine donbass 3.weltkrieg nato-osterweiterung finanzestablishment kosovo atomkrieg serbien julian assange geldaristokratie nachrichtenagenturen atomwaffen waffenlieferungen 1. weltkrieg militärbündnis militarismus jelzin kalter krieg 2. weltkrieg atomwaffenarsenal ukrainische ssr selenskij uno creel committee edward snowden bruderkriege wertegemeinschaft ukrainekrieg sowjetunion melzer committee on public information
Ein Kommentar von Christian Hamann. Vorbemerkung Aufgrund einer schon lange vor der russischen Invasion vom 24. Februar 2022 in meinem Buch “Das Konzept für Frieden, Freiheit und Fairness” erläuterten politischen Entwicklung ist eine ganze Kette sehr großer Kriege und Bürgerkriege vorprogrammiert. Die Ursachen und Zusammenhänge haben nu... mehr auf kenfm.de

Das Verhängnis des Bösen | Von Friedemann Willemer 06.08.2022 12:00:36

sanktionsregime demokratie nato-westen kriegsverbrecher tagesdosis wertegemeinschaft russophobie mainstreammedien verdummungskampagne sanktionen sticky podcast ukraine
Ein Kommentar von Friedemann Willemer. Wie nennt man Politiker, die ihr Volk wider besseres Wissen mit sich in den Abgrund reißen? Wie nennt man ein Volk, das schweigt? Unsere Politiker und in ihrem Gefolge die Mainstreammedien behaupten, Putin sei ein irrationaler Tyrann, der die Freiheit Europas bedrohe. Die Ukraine verteidige […]... mehr auf kenfm.de

Westliche Überheblichkeit als Konfliktlösungsstrategie hat sich noch nie bewährt 23.09.2022 09:45:03

wertedebatte audio-podcast strategien der meinungsmache fremdenfeindlichkeit, rassismus wertegemeinschaft chauvinismus
Wie unberechenbar und gemeingefährlich demokratisch gewählte Politik werden kann, wenn sie sich von einem Gefühl der eigenen Großartigkeit berauschen lässt und dazu eine willige Unterstützung der Zivilgesellschaft erschleicht, sollten wir aus den verheerenden kriegerischen und umweltzerstörenden Katastrophen ti... mehr auf nachdenkseiten.de

11. September – 20 Jahre später | Von Rainer Rupp 11.09.2021 13:17:42

twin towers war on terror mossad-agenten 11. september 2021 tagesdosis architects and engineers for 9/11 truth world trade center neocons neo-conservatives friedman washington pearl harbor wertegemeinschaft global war on terror george w. bush mohammed atta george h. w. bush thomas l. friedman drei türme 9/11 us-firma unocal 11. september 2001 sticky podcast einsturz twin towers rainer rupp
Ein Kommentar von Rainer Rupp. „Die in dieser Petition vorgelegten überwältigenden Beweise zeigen zweifelsfrei, dass vorher angebrachte Sprengstoffe und/oder Brandsätze — und nicht einfach nur Flugzeuge und die darauf folgenden Brände — die Zerstörung der drei Gebäude des World Trade Centers verursacht und die überwiegende Mehrheit der Opfer an die... mehr auf kenfm.de

US/NATO-Geheimwaffe: Die Massaker-Shows | Von Rainer Rupp 15.04.2022 09:05:47

propaganda ukraine-krise uck osze atombombe radcak wie man einen krieg verkauft mariupol falsche flagge sticky podcast kosovo helena ranta rainer rupp psychologische kriegsführung massaker von radcak robin alexander söder uck-terroristen how to sell a war cia serbien dr. jamie shea humanitäre militärintervention vasallenstaat jugoslawien fingierte massaker wertegemeinschaft uck-kämpfer bnd regierungspresse osze-beobachter unter falscher flagge marie-luise beck vasallenstaaten tagesdosis untersuchungskommission butscha klingbein
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Die Verlautbarungen der Bundesregierung zur Ukraine-Krise werden in der Regel ein zu eins von der Propaganda-Abteilung der ukrainischen Regierung übernommen, deren Narrativ wiederum von den US/NATO-Experten der psychologischen Kriegsführung gestaltet und formuliert werden. Wen wundert es da, dass unter Ausblendung der... mehr auf kenfm.de

Beratungsresistenz als Kommunikationsideal: Denn sie wollen nicht wissen, was sie tun 14.07.2023 11:30:19

wertegemeinschaft konformitätsdruck erosion der demokratie audio-podcast konformitã¤tsdruck doppelte standards meinungspluralismus ideologiekritik wertedebatte
Es ist nicht das erste Mal in unserer Zivilisationsgeschichte, dass eine stabile Mehrheitsmeinung sich als unfähig und unwillig erweist, ihre Beschränktheit beim Gestalten des gesellschaftspolitischen Geschehens zu reflektieren. Als ein besonders beratungsresistenter Bewahrer von wahren Einsichten hebt sich gegenwärtig die westlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine als antirussischer Rammbock des Westens 08.10.2024 13:00:28

verheugen, gã¼nter usa nato wertegemeinschaft diplomatische verhandlungen kalter krieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik neu, alexander ukraine friedenspolitik russland verheugen, günter deutsche einheit
Günter Verheugen, ehemaliger EU-Kommissar, und Petra Erler, frühere EU-Mitarbeiterin, analysieren in ihrem neuen Buch „Der lange Weg zum Krieg“ die Wurzeln des Konflikts in und um die Ukraine und zeigen, welche Interessen hier am Werk sind. Ein Bericht von Éva Péli über die Buchvorstellung in Berlin. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Heute: Internationaler Tag der Menschenrechte – Gültig: jeden Tag 10.12.2024 11:02:27

gedenktage/jahrestage demokratie un-charta menschenrechte wertegemeinschaft hessel, stephane wertedebatte frauenrechte audio-podcast sonneborn, martin doppelte standards
Heute begehen wir zum 76. Mal den jährlichen Internationalen Tag der Menschenrechte, der an die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen“ erinnert – ein Dokument, welches das universale Verständnis von gleichen und unveräußerlichen Rechten für alle Menschen unabhängig von ihren indi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Remonarchisierung“ der Demokratie 21.06.2025 12:00:46

kolonialismus wertegemeinschaft sozialismus freiheit demokratie demokraten erosion der demokratie monarchie audio-podcast kommunismus wertedebatte regelbasierte ordnung
Statt einen „herrschaftsfreien Diskurs“ als eine Weiterentwicklung der Demokratie zu wagen, kultiviert die mediale Politöffentlichkeit voller Elan einen „herrschaftlichen Monolog“ aus den vordemokratischen Zeiten. Dazu gehört ein staatsmächtig gelenktes Ignorieren, Auslachen und sogar Bestrafen von Stimmen, in denen die Meinungsvi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Westen nichts Neues“ – die Not-GroKo und ihr Koalitionsvertrag 14.05.2025 13:24:00

regelbasierte ordnung russland bundesregierung audio-podcast europäische union ukraine groko koalitionsvertrag transatlantische partnerschaft außen- und sicherheitspolitik multipolare welt wertegemeinschaft europã¤ische union nato usa
Es beginnt eine Fortsetzung des Altbekannten, und somit sind weitere verlorene Jahre für die Entwicklung Deutschlands zu erwarten. Mit dem mehr als holprigen Start der Kanzlerwahl bekam der deutsche Michel einen ersten Eindruck davon, wie die nächsten Jahre aussehen könnten: nämlich, wie die sich schnell verändernden pol... mehr auf nachdenkseiten.de

STANDPUNKTE • Der Griff nach Eurasien – Integration Griechenlands in die westliche Wertegemeinschaft (Podcast) 23.10.2019 14:26:10

totalitarismus großbritannien widerstand demokratie griechenland vernichtung stalin faschismus uno wertegemeinschaft bürgerkrieg standpunkte – der podcast usa nato massaker partisanen nazi-kollaborateure russland besetzung podcast westmächte blutige integration pax americana eurasien eroberungsstrategie churchill weißer terror zivilbevölkerung truman doktrin militär krieg
Ein Standpunkt von Hermann Ploppa. Auszug aus dem demnächst erscheinenden Buch von Hermann Ploppa: „Der Griff nach Eurasien – Die Hintergründe […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der... mehr auf kenfm.de

Atlantic Council – Vom Thinktank zur Fabrik für Hetzschriften (Teil 2) 08.04.2021 16:23:20

aktuelle beiträge russland nach putin wladimir putin putin-clique staatsverschuldung föderalen sicherheitsdienst (fsb) liberalen weltordnung rainer rupp putins außenpolitik integration russlands ex-präsident donald trump ex-prã¤sident donald trump russlands nachbarn auslandsverschuldung atlantic council us - briefwahl wokeness wertegemeinschaft vladimir putin putins auãŸenpolitik us denkfabriken fã¶deralen sicherheitsdienst (fsb) artikel sticky-politik-3 anti-russland-propaganda biden putin anti-russland kampagne
Im zweiten Teil der Analyse der angeblich “in die Tiefe gehenden Recherche” des Atlantic Council widerlegt Rainer Rupp die darin […] Der Beitrag Atlantic Council – Vom Thinktank zur Fabrik für Hetzschriften (Tei... mehr auf kenfm.de

Stimmen aus der Ukraine: Welche europäischen Werte „verteidigt“ Selenskyj eigentlich? 30.11.2023 10:00:31

selenski, wolodymyr ukraine europäische menschenrechtskonvention länderberichte gewaltenteilung armut wertegemeinschaft nationale minderheiten oligarchen erosion der demokratie europã¤ische menschenrechtskonvention menschenrechte meinungsfreiheit
Der ukrainische Präsident Selenskyj erklärt ständig, dass die Ukraine die europäische Freiheit und Europa verteidigt. Nun, lassen Sie uns verstehen, welche europäischen Werte Selenskyj in der Ukraine und in Europa genau „verteidigt“. Das Wesen der europäischen Werte ist vom Europarat in der Europäischen Konvent... mehr auf nachdenkseiten.de

Florian Warweg im Gespräch mit Gabriele Gysi: „Die Macht muss hinterfragt werden“ 16.01.2024 12:00:29

gysi, gregor cancel culture weltwirtschaftsforum exzeptionalismus wertedebatte bã¼rgerproteste feindbild opportunismus meinungspluralismus konformitã¤tsdruck warweg, florian nds im gespräch guã©rot, ulrike denunziation habeck, robert antikommunismus jebsen, ken konformitätsdruck nationalsozialismus gysi, gabriele bürgerproteste strategien der meinungsmache erosion der demokratie guérot, ulrike nds im gesprã¤ch kampagnen / tarnworte / neusprech chauvinismus usa wertegemeinschaft sozialismus interviews
Die Schauspielerin und Dramaturgin Gabriele Gysi hat im Westendverlag das Buch „Der Fall Ulrike Guérot – Versuche einer öffentlichen Hinrichtung“ herausgegeben. Zu diesem Anlass hat sie sich mit dem NachDenkSeiten-Redakteur Florian ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein deutsch-russischer Briefwechsel, der die NachDenkSeiten-Redaktion tief berührt hat 21.07.2023 09:00:35

wertedebatte streumunition russland ukraine audio-podcast militäreinsätze/kriege bellizismus atomwaffen wertegemeinschaft
Ein ehemaliger Russischlehrer hatte zu DDR-Zeiten noch als Jugendlicher in den 1960er-Jahren eine Brieffreundschaft mit einem Lehrer aus Sankt Petersburg (bis 1991 Leningrad) angefangen. Der Austausch hatte bis in die 1990er-Jahre Bestand, danach verloren sie sich aus den Augen. Erst kürzlich nahmen die beiden auf Initiative des russischen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „asoziale Intelligenz“ der regelbasierten Weltordnung 23.09.2023 11:45:54

bellizismus außen- und sicherheitspolitik multipolare welt entwicklungsländer wertegemeinschaft kolonialismus regelbasierte ordnung wertedebatte entwicklungslã¤nder audio-podcast doppelte standards ideologiekritik
Auch in der gegenwärtigen weltpolitischen Krisenbewältigung offenbart sich eine tief verinnerlichte Faszination für das Vollenden von selbst verursachten Katastrophen. Ja, manche Spielregeln der abendländischen Machtgebilde sind im Laufe der Jahrhunderte überschaubar geworden und in einem vorausschauenden Spruch, frei na... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Wirklichkeitsversteher das Sagen haben – der Fehlentwicklung des Werte-Westens auf der Spur 30.03.2024 12:00:11

regelbasierte ordnung wertedebatte feindbild eliten streitkultur meinungsfreiheit strategien der meinungsmache wertegemeinschaft
Irgendjemand muss ja das Sagen haben und den anderen erklären, wie und wo es langgeht! Auch diese Selbstverständlichkeit hat ihre systemstabilisierende Funktion. Am Anfang war das Wort, heißt es. Die Fähigkeit, mit dem Wort die Wirklichkeit zu kommunizieren, hatte seit Anbeginn manche fantasievollen Visionäre auf die sel... mehr auf nachdenkseiten.de

Jenseits einer „Politik der Freude“ 13.10.2024 14:00:45

wertedebatte feindbild tv-duell zeitenwende regelbasierte ordnung erosion der demokratie wahlkampf menschenrechte wahlen wertegemeinschaft
Am 3. Oktober 2024 stritten sich im TV-Duell die Vizepräsidenten JD Vance und Tim Walz vor laufender Kamera darum, wer der bessere Präsident sei, Trump oder Harris. Die Gegensätze könnten nicht größer sein. Umso mehr fiel insgesamt in den USA, aber auch im Rest der Welt auf, wie sehr die beiden Vizekandidaten einen ... mehr auf nachdenkseiten.de