Tag klima
Bei zwei Fahrten, An- und Abfahrten zu aktuellen Restaurierungen, sah ich kürzlich Storchennester – mit Jungen. Die örtlichen Kenner berichten, dass es zu Anfang 5 waren. Immerhin hat das Umfeld, sicher auch der gelegentliche Regen dieses Jahr dafür gesorgt, dass die Alttiere zu Beginn des Heranwachsens genügend Regenwürmer aus dem (noch) feu... mehr auf osmerus.wordpress.com
Magdeburg, 30.06.2022. In dieser Woche stellt sich Immobilienexperte Thomas Filor die Frage, inwiefern man günstiger bauen und trotzdem das Klima schützen kann. „Die Immobilienbranche kämpft dieser Tage mit den Folgen steigender Bauzinsen. Trotzdem muss ein
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Diese Frage stellt George Monbiot heute (30.6.22) in seiner Kolumne in The Guardian. Monbiot schreibt: „Moderne Biokraftstoffe werden als Segen für das Klima angepriesen. In grossem Massstab eingesetzt, sind sie jedoch nicht nachhaltiger als Walöl. Was kann man über Regierungen sagen, die sich inmitten einer weltweiten Nahrungsmittelkrise daf... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ein BetreuerCamp, Vorbereitung auf das üblicher Weise im September stattfindende WasserCamp der Unterelbeschulen im Wildpark Eekholt hatte gerufen. Weitere Information folgt in den nächsten Tagen. „Ganz nebenbei“, aber als saisonal wesentlicher Inhalt der gewässerökologischen Information neben Gesamtbetrachtung Landschaftsentwicklung, M... mehr auf osmerus.wordpress.com
Gelegentlich habe ich unseren Wohnkomplex, 30 Wohnungen, 4 Eingänge, als Felsenburg bezeichnet. Seit wir Anfang 2016 einzogen, fiel mir mit Rückkehr der Mauersegler aus ihrem Winterquartier auf, wie interessiert unsere Eingangstürmchen angesehen wurden. Es hat dann Jahre gedauert, bis Hilfe für Nestsucher in Sicht kam. Dafür brauchte es die Bundesr... mehr auf osmerus.wordpress.com
So lange die Elbvertiefung, auch der Meeresanstieg hier noch nicht die Brackwasserzone flussauf verschoben hat, kann Marschgrabeneinstau Grünproduktion ordentlich steigern. Im vorstehenden Foto sind allerdings auch die chronisch – na, schon akut! – fortschreitenden Folgen des Elbeausbaus und der permanent harten Unterhaltung zu erkennen... mehr auf osmerus.wordpress.com
Quelle REDD-Monitor: Statement from Kichwa Indigenous communities about the Cordillera Azul National Park REDD (PNCAZ) project: “No to the false climate solutions offered as ‘Nature Based Solutions’ and ‘carbon neutrality’ by oil and mining companies that pollute in other regions of the world, such as Shell, Total, BHP, and others, who buy carbon f... mehr auf heidismist.wordpress.com
Das soll hier nochmal ausdrücklich gesagt werden, ist nicht immer so: Besten Dank an GreenBike für die prima Räder. Das hat Spaß gemacht! Tags drauf, Rückreisetag. Aaaber dann, zack … Planmäßig hat das Norddeutsche Tiefland, nun nicht mehr Dresden, sondern an der Süßwasser-TideElbe, uns wieder.... mehr auf osmerus.wordpress.com
Es ist nicht so, dass Heidi den Spiegel abonniert hat oder regelmässig dessen Rubrik „Wirtschaft“ liest, aber sie hat für den gestrigen Artikel Folgendes gesucht „UN-Generalsekretär Antonio Guterres kollektive Blindheit“ und ist auf einen äusserst lesenswerten Artikel in Spiegel Wirtschaft vom 5.6.22 gestossen: DWS-Skandal ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Das Dresdner Wasserbaukolloquium der Technischen Universität lud Fachwelt und Interessierte zum 45. Mal – eine Freude, sich wieder live austauschen zu können nach den vorjährigen Corona-bedingten Einschränkungen. Über 240 folgten dem Ruf. Mein Vortrag „Lebendigere Bäche und kleine Flüsse – Restaurieren in Zeiten des Klimawandels... mehr auf osmerus.wordpress.com
40 AktivistInnen der Gruppe Extinction Rebellion (ER) trafen sich in Brüssel. Dabei waren Leute aus Europa, Indigene aus Ecuador, es erzählten Teilnehmende aus Argentinien, Indien, Griechenland und Niger wie die Lebenssituation dort für sie aussieht. Man erfuhr, dass die Kolonisation über den Internationalen Währungsfonds und die internationalen Ko... mehr auf heidismist.wordpress.com
In Deutschland ist alles intensiv beregelt und selbstverständlich bleiben auch im Mülleimer keine Fragen offen. Wir sortieren in kunterbunte Eimer – Farblegende nebst Erklärung schenken wir uns, wir Bürger können das! Die Familie meiner Kollegin geht sogar besonders sorgfältig vor: Die putzen ihren Müll, bevor sie ihn wegschmeißen! Da wird de... mehr auf ankemueller.wordpress.com
Das Wasser ist leicht Algen-angegrünt, aber sehr klar – ein Zeichen, dass filtrierende Kleinkrebse (vielleicht auch Muscheln im Grund) Überproduktion im Griff halten können. Das wollten wir uns, hoffend, dass das Geschehen weiter zu beobachten wäre, auf der Rück-Tour näher ansehen. Was sägen die denn ? ! ? Das war ja kein reiner Kultur- und [... mehr auf osmerus.wordpress.com
Worum geht es in dieser Folge? Neuland21 ist ein gemeinnütziger Think- & Do-Tank, die mit digitalen Werkzeugen in verschiedenen Projekten das Landleben für das 21. Jahrhundert vorstellbar machen. Zitieren wir von ihrer Website: „Das Land erfindet sich neu. Nichts mehr mit Landflucht, fehlenden Arbeitsplätzen, schlechtem Nahverkehr und sterbende... mehr auf frolleinflow.com
Stadtplanung, Historische Gärten und Parks – Sichtachsen spielen bedeutende Rollen in Planung und Ausführung. Heute, in Zeiten des notwendigen Handelns im Klimawandel, stellt sich manches, nicht zuletzt in Längsausdehnung und Breitenentwicklung eher zweifelhaft dar – ÜberHeizpotential in ohnehin als hot spot geltender, bebauter Stadt. D... mehr auf osmerus.wordpress.com
Christian Kuhlicke hat die "Fünf Prizipien für klimasichere Kommunen und Städte" mitformuliert und ist beteiligt am KAHR-Projekt des Bundesforschungsministeriums, das den Wiederaufbau nach der 2021er Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wissenschaftlich begleiten wird.... mehr auf resonator-podcast.de
Städtebesuche sind ja was Feines. Und Dresden, mit seiner Lage an der Elbe und dem in vielen Strecken bequemen und interessanten Elberadweg, bietet neben „Stadt“ allerlei Abwechslung nebendran. Nach vielen Besuchen Dresdens bemerkten wir, wie ebenfalls ultraspät in Wernigerode, Ostharz, dass da großes Grün vorhanden ist, das (nicht nur)... mehr auf osmerus.wordpress.com
Ehemalige UN-Spitzenbeamte (Michael Zammit Cutajar, Yvo de Boer and Christiana Figueres) warnen, dass die derzeitige Politik zu einem „katastrophalen“ Klimazusammenbruch führen wird, da die Regierungen es versäumt haben, die notwendigen Massnahmen zu ergreifen (The Guardian 2.6.22). Heute verlinkte BBC unter „Must see“ das V... mehr auf heidismist.wordpress.com
Bauern und Wissenschaftler stellen zunehmend fest, dass ungewöhnlich hohe Temperaturen im Frühjahr Pollen abtöten und die Befruchtung von Nutzpflanzen beeinträchtigen können. Forscher suchen nun nach Möglichkeiten, den Pollen vor der Hitze zu schützen, und entwickeln unter anderem hitzetolerantere Sorten. Im Juni 2021, als sich gerade die Rapsblüte... mehr auf heidismist.wordpress.com
Vier Tage Dresden und Umrum, Vortrag auf dem 45. Dresdner Wasserbaukolloquium, WBK 2022 liegen hinter uns. Dazu folgen einige Eindrücke demnächst – hier zuerst ein Bisschen Goldenes Dresden. Einige mitreisende – sie sind wieder da! – Touristen aus Asien fragen, ob man noch in Berlin sei – oder ob sich dieser fantastische Bli... mehr auf osmerus.wordpress.com
Umweltbundesamt schlägt Wegfall der Mehrwertsteuer bei pflanzlichen Lebensmitteln vor Das Umweltbundesamt hat ein ökologisches Entlastungspaket vorgeschlagen, welches eine Befreiung der Mehrwertsteuer bei pflanzlichen Nahrungsmitteln, öffentlichem Personenverkehr, Solaranlagen, Getreideerzeugnisse und pflanzlichen Ölen vorsieht. „Was umwel... mehr auf vegan-news.de
„Plant Based Treaty“-Abkommen: Aktivisten demonstrieren auf UN-Klimakonferenz Vergangene Woche demonstrierten Klimaaktivisten auf der UN-Klimakonferenz in Bonn für Verhandlungen über das „Plant Based Treaty“-Abkommen zu einer pflanzenbasierten Ernährung als Maßnahme gegen den Klimawandel. Im Zuge dessen verteilten sie ein... mehr auf vegan-news.de
Billie Eilish veranstaltet Klima-Event und hebt die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung hervor Während ihrer „Happier Than Ever“-Welttournee veranstaltet die Sängerin Billie Eilish das Klima-Event Overheated in Zusammenarbeit mit Support + Feed (eine Initiative, die sich für ein gerechtes, pflanzenbasiertes Lebensmittelsystem ei... mehr auf vegan-news.de
Die Blauschwarze Holzbiene ist Gartentier des Jahres 2022. Zum ersten Mal ist sie mir in Spanien über den Weg gekrabbelt. ... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Es gibt Studien wie Sand am Mehr über den Zusammenhang zwischen Ernährung und Denken/ Psyche. Es gibt zahllose Berichte, dass Insassen von Psychiatrischen Anstalten nach einer Ernährungsumstellung reihenweise gesund heimgehen konnten. Dass die Aggression in Jugendstrafanstalten signifikant reduziert werden konnte, einzig durch Änderungen des Speise... mehr auf payoli.wordpress.com
Hohe Energiepreise – CompAir rät den Druckluftanwendern jetzt Maßnahmen zu ergreifen. Angesichts der rasant steigenden Energiepreise in Europa und eines Anteils von 12 bis 40 Prozent an der gesamten in der Industrie verbrauchten Energie (1 ) überlegen viele Unternehmen, welche Maßnahmen sie ergreifen können, um die Kosten zu minimieren und di... mehr auf pr-echo.de
Angesichts der rasant steigenden Energiepreise in Europa und eines Anteils von 12 bis 40 Prozent an der gesamten in der Industrie verbrauchten Energie (1 ) überlegen viele Unternehmen, welche Maßnahmen sie ergreifen können, um die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mich erinnert diese Partie an die Eder, Gewässer meiner westlich gelegenen Geburtsgegend. Die Eder war mal der Hauptlachslaichfluss der Weser. Die Leipzig benachbarte Saale galt gleichermaßen, z.B. mit Harz-Zufluss Bode, als solch Leistungsträger – für die Elbe. – Die gewässerökologischen Herausforderungen liegen hoch. Wohin wollen wir?... mehr auf osmerus.wordpress.com
Wo sind eigentlich die Schmetterlinge? Im Frühjahr flatterten man gerade ein paar Weisslinge, Zitronenfalter, ein einzelner Aurorafalter, mal ein Kleiner Fuchs, auch ein Pfauenauge … Momentan scheint hier völlige Flaute. Der Liguster beginnt zu blühen. Insbesondere darauf hatten wir vor 3 Jahren ringsum das Erlebnis einer Massenwanderung. Und... mehr auf osmerus.wordpress.com
… und das nicht nur wegen der verlängerten Saurier-Sonderausstellung, s. voriger Bericht. Der Leipziger Zoo ist in Fachkreisen berühmt und beim Publikum beliebt. Seit Jahrzehnten wurden die Gehege thematisch und räumlich optimiert. Sie binden sich in gewachsene Landschaft mit alt gewordenen Bäumen, auch Totholz, ein. Und das Bauen geht weiter... mehr auf osmerus.wordpress.com
Wie kann ich nachhaltiger leben ohne zu verzichten und mein Leben trotzdem genießen? Hier gibt es ein paar Tipps für dich.... mehr auf elischeba.de
Nicht nur die Parthe war bei früheren Leipzig-Reisen zu kurz gekommen. Auch den Zoo wollten wir immer … Nun aber! Da sich im Rumwandern immer wieder Saurier zeigen, ist dies ein eigener Beitrag dazu. Nach Verlängerung um ein Jahr sind 20 Saurier in Lebensgröße wohl noch (mindestens?) bis 31. Oktober 2022 zu bewundern. Wieder was […]... mehr auf osmerus.wordpress.com
150 Jahre REISSER – Jubiläumsfest als wichtiger Branchentreff Mitarbeitende, Fachhandwerker, Geschäfts- und Industriepartner feierten 150 Jahre REISSER. 2 – 150 – 1900: Das sind die aktuellen Zahlen der REISSER AG. Zwei Tage lang wurde das große Fest zum 150. Jubiläum des SHK-Großhändlers gefeiert. Am Stammsitz in Böblingen fanden... mehr auf pr-echo.de
150 Jahre REISSER – Jubiläumsfest als wichtiger Branchentreff 2 – 150 – 1900: Das sind die aktuellen Zahlen der REISSER AG. Zwei Tage lang wurde das große Fest zum 150. Jubiläum des SHK-Großhändlers gefeiert. Am
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Chris Lang von REDD-Monitor verweist in seinem neuesten Beitrag auf das Statement von Amazon Watch und 170+ weiteren Organisationen, das am 6.10.21 veröffentlicht wurde. Heidi hat es mithilfe von DeepL übersetzt. Kompensationen stoppen den Klimawandel nicht Klimabedingte Waldbrände, Überschwemmungen, Dürren und andere extreme Wetterereignisse betre... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die mittlere Temperatur der Jahre 2022 bis 2028 könnte in Deutschland nach Ansicht des Deutschen Wetterdienstes etwa 0,5 bis 1,0 Grad „zu warm“ ausfallen. Das geht aus einer neuen „Klimavorhersage“ hervor, die die Behörde am Mittwoch veröffentlichte. Der Wetterdienst beruft sich dabei auf den Durchschnitt von 9,3 Grad Celsiu... mehr auf wirtschaft.com
Am 16.1.22 hat Heidi ihren LeserInnen den HADES vorgestellt, das interessante Nachschlagwerk „Hydrologischer Atlas der Schweiz“. Heute zeigt sie Ihnen, wo sie wandernd Ihr Wasserwissen erweitern können. Die hydrologischen Exkursionen «Wege durch die Wasserwelt» sind ein wichtiges Standbein des Atlas-Gesamtprogramms. Sie verbinden das er... mehr auf heidismist.wordpress.com
Wer sucht, der findet. Verglichen mit Wedels Radfahrsituation sind wir von Leipzig „binnen wie buten“ ultra-begeistert. Zwar befinden wir uns in einer eher (allzu) trockenen Zeit, durch die Stauregelung ist in Leipzig aber allerlei Varianz steuerbar. All das Wirken aus Beton und Stahl ist allerdings eine – bislang nicht wesentlich... mehr auf osmerus.wordpress.com
Es ist schon faszinierend, dass die gleichen BRD-Politiker, die »Menschen schützen« wollen, indem sie einen möglichst großen Mindestabstand zwischen Windkraftanlagen und Wohnhäusern zur gesetzlichen Norm machen, noch nie auf die Idee gekommen sind, Menschen zu schützen, indem sie einen Mindestabstand … ... mehr auf tamagothi.de