Tag suchen

Tag:

Tag m_nchner_geschichte

Das Archivbild der Woche… 30.06.2025 09:34:08

gedanken bayern csd-parade mã¼nchen gesellschaft 1 geschichte csd-parade münchen dies und das schuhplattler schwu-plattler menschen archivbild der woche meinewelt schã¶nheit gedanken einer mündigen bürgerin bayrische tradition bayrischer volkstanz münchner geschichte kunst bayerische geschichte sã¼dbayern sommer fotografie sonstiges politisches heimat schönheit münchen mã¼nchner geschichte gedanken einer mã¼ndigen bã¼rgerin mã¼nchen allgemein erinnerungen südbayern schwuler trachtenverein
… entstand am 30. Juli 2024 während der CSC-Parade in München… … Lebe, liebe, lache – wie du willst, wen du willst, wann du willst! Und die Welt ist ganz sicher bunt und nicht braun!… … Das Bild zeigt Mitglieder der Schwu-Plattler, ein queerer, bayrischer Trachtenverein. Was den Schuhplattler anbelangt, wohl der ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Blick in die Zukunft… 18.10.2015 00:21:30

residenz dies und das menschen meinewelt autobiographisches gedanken hofkapelle münchner residenz musik erzählungen gesellschaft 1 geschichte inspiration museumsgeplauder allgemein residenzmuseum münchner geschichte bayerische geschichte kunst reiche kapelle fotografie heimat museum der zukunft muenchen sonstiges münchner stadtschloss schönheit
… Die letzte Woche über bin ich dank unserer sehr mitfühlenden Dienstleiterin auf Abschnitten eingeteilt gewesen, die vom Strom der Besucher/innen nicht so frequentiert werden, und hatte zumeist auch nur Halbtagesdienste. Das wirkt sich zwar negativ auf die monatliche Stundenbilanz aus, nach der wir entlohnt werden, doch ich habe fast noch al... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Auf geht’s beim “Schichtl”!… 23.09.2015 22:10:10

kleinkunst allgemein kabarett auf geht's beim schichtl inspiration wiesn-tradition oktoberfest fotografie sonstiges muenchen heimat wiesn münchner geschichte kunst bayerische geschichte meinewelt menschen menschenbilder dies und das schichtl skurriles varieté 1 gedanken
… Der “Schichtl” ist eine der traditionsreichsten Attraktionen auf dem Münchner Oktoberfest. Die Kleinkunst- und Varieté-Bühne existiert bereits seit dem Jahre 1869. Dort werden nebst recht skurrilen Darbietungen wie z. B. der Präsentation des voluminösesten Marylin-Monroe-Doubles auch stets Hinrichtungen durchgeführt – der ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Der bayerische Kurfürst Max Emanuel… 06.09.2015 20:39:52

allgemein pferde schleißheim bei münchen inspiration pferdesport heimat muenchen sonstiges schloss schleißheim fotografie hohe schule kutschen tierisches schönheit bayerische geschichte kunst münchner geschichte historische kostüme meinewelt autobiographisches historische jagd- und kutschengala fantasie oberschleißheim dies und das dressurreiten menschenbilder menschen kurfürst max emanuel 1 geschichte lebensart/-genuß gedanken
… samt Gemahlin und Gefolge gab sich am Sonntag im Park des Neuen Schlosses Schleißheim bei München die Ehre. Seine Untertanen/innen konnten einen ganzen Tag lang lustwandeln, und dabei herrliche alte Kutschen, Menschen in wundervollen Kostümen aus der Barockzeit, dem Rokoko bis hin zum Biedermeier betrachten, sowie kunstvolle Dressur-Darbiet... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Das Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt… (Teil 2) 08.08.2015 00:01:00

inspiration bayerisches kabarett brunnenfest fotografie muenchen sonstiges heimat schönheit münchner geschichte kunst bayerische geschichte blasmusik viktualienmarkt meinewelt fantasie volkssänger autobiographisches dies und das kreislauf des lebens g'stanzlsänger menschenbilder menschen volksschauspieler gesellschaft humor 1 volksfest gedanken bayern lebensart/-genuß münchner "bauch"
… Wohl wegen der großen Hitze kamen bei weitem nicht so viel Zuseher/innen und -hörer/innen als erwartet – “Heuer is’ ja gar nix los!”, wurde mir dies von einer älteren Dame stirnrunzelnd bestätigt. Zum Fotografieren ist so etwas natürlich ideal, ohne bedrängt und angerempelt zu werden ließ sich eigentlich fast immer e... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Das Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt,… (Teil 1) 07.08.2015 15:40:00

kreislauf des lebens dies und das menschenbilder menschen g'stanzlsänger volksschauspieler viktualienmarkt meinewelt fantasie volkssänger gedanken lebensart/-genuß bayern münchner "bauch" gesellschaft 1 humor volksfest geschichte inspiration bayerisches kabarett brunnenfest münchner geschichte bayerische geschichte kunst blasmusik fotografie heimat muenchen sonstiges schönheit
… dem höchst populären “Bauch Münchens”, hatte mich heute nach einer recht schweißtreibenden Krankengymnastik magnetisch angezogen… … Inmitten des bunten und lebhaften Marktbetriebs stehen sechs Brunnen, die berühmten bayerischen Volkskünstlern gewidmet sind – Karl Valentin, Liesl Karlstadt, Weiß Ferdl, Ida Schum... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Oktoberfest-Trachtenumzug 2015 (4)… 24.09.2015 00:55:38

1 gesellschaft geschichte bayern lebensart/-genuß wiesn-umzug 2015 meinewelt dies und das oktoberfest-trachtenumzug menschenbilder menschen muenchen sonstiges heimat fotografie schönheit oktoberfest trachten bayerische geschichte kunst münchner geschichte brauchtum wiesn tradition allgemein inspiration
Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Geschichte, Gesellschaft, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonstiges Tagged: Bayern, Brauchtum, Fotografie, Heimat, Kunst, Lebensart/-genuß, MeineWelt, Menschen, Menschenbilder, Muenchen, Oktoberfest, Oktoberfest-Trachtenumzug, Schönheit, Trachten, Tradition... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Oktoberfest-Trachtenumzug 2015 (3)… 23.09.2015 00:22:22

brauchtum münchner geschichte kunst bayerische geschichte wiesn-festzug trachten schönheit fotografie heimat sonstiges muenchen inspiration allgemein tradition lebensart/-genuß bayern gesellschaft 1 menschen menschenbilder oktoberfest-trachtenumzug dies und das trachtenumzug meinewelt
Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Gesellschaft, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonstiges Tagged: Bayern, Brauchtum, Fotografie, Heimat, Kunst, Lebensart/-genuß, MeineWelt, Menschen, Menschenbilder, Muenchen, Oktoberfest-Trachtenumzug, Schönheit, Trachten, Trachtenumzug, Tradition, Wiesn-Fe... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Tür und Tor (1)… 01.02.2016 18:11:09

schönheit münchner stadtschloss sonstiges muenchen heimat fotografie bayerische geschichte kunst neuanfang münchner geschichte kaisersaal allgemein kurfürstenzimmer inspiration geschichte portale 1 erzählungen enfilade träume türen münchner residenz gedanken autobiographisches tore meinewelt residenz münchen dies und das
… Durch dieses schöne, stattliche Portal dürfen meine Kollegitäten und ich jeden Morgen in den dahinter liegenden Hartschiersaal schreiten. Dort wird dann vor versammelter Mannschaft vom diensthabenden Kastellan der sogenannte Appell abgehalten: Ob die Führungslinie normal oder geändert ist, ob spezielle Gruppen durch’s Haus gehen werde... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Historische Jagd und Kutschengala (2)… 08.09.2015 00:51:03

kunst bayerische geschichte münchner geschichte sonstiges muenchen heimat fotografie schönheit inspiration viechereien pferdesport allgemein pferde schleißheimer schlosspark lebensart/-genuß gedanken neues schloss schleißheim 1 geschichte dies und das schleißheim historische kutschen menschen menschenbilder meinewelt historische jagd und kutschegala historische kostüme fantasie
… Ein wenig abseits des Parks fand auf einer großen Wiese eine Art Geschicklichkeits-Wettkampf statt, an welchem sich als Ulanen, Gardeoffiziere und Musketiere kostümierte Reitersleut’ mit viel Einsatz und Eifer beteiligten. Ich sah ein Weilchen zu, doch dann zog es mich wieder zurück zum Schloss, wo immer mehr Frauen und Männer in prac... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Gottheiten, Fabelwesen, Allegorien und Sagengestalten (Teil 2)… 03.01.2016 00:32:17

allgemein bronze-ausstellung inspiration bronzefiguren bronzen fotografie heimat sonstiges muenchen schönheit bronzestandbilder münchner geschichte bronze-statuen kunst bayerische geschichte bronzekunst meinewelt kunstgeschichte fantasie dies und das menschen menschenbilder residenz münchen 1 münchner residenz bronzeskulpturen
… Wer hier seit längerem schon regelmäßig liest, dem sind die beiden großen Bronze-Plastiken des Neptun und des Perseus samt der geköpften Medusa, die bis vor kurzem in den sogenannten Paramenten-Kammern der Münchner Residenz standen, bereits vertraut. Nun haben sie inmitten pummeliger Putten und lebensfroh-lüsternen Satyrn ein neues Zuhause ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Oktoberfest-Trachtenumzug 2015 (2)… 22.09.2015 00:17:12

trachtenumzug dies und das menschen oktoberfest-trachtenumzug 1 gesellschaft lebensart/-genuß bayern festzug allgemein tradition inspiration heimat sonstiges muenchen fotografie schönheit wiesn 2015 trachten kunst bayerische geschichte münchner geschichte brauchtum
Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Gesellschaft, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonstiges Tagged: Bayern, Brauchtum, Festzug, Fotografie, Heimat, Kunst, Lebensart/-genuß, Muenchen, Oktoberfest-Trachtenumzug, Schönheit, Trachten, Trachtenumzug, Tradition, Wiesn 2015... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Historische Jagd und Kutschengala (3)… 09.09.2015 00:28:14

geschichte neues schloss schleißheim lebensart/-genuß gedanken autobiographisches historische jagd- und kutschengala fantasie historische kostüme meinewelt menschenbilder menschen schleißheim oberschleißheim dies und das schönheit heimat muenchen sonstiges schloss schleißheim fotografie kunst bayerische geschichte münchner geschichte pferde allgemein viechereien pferdesport inspiration
… Ich war so ins Schauen, Staunen, Knipsen und Marschieren kreuz und quer durch den großen Park vertieft, wobei das rechte Bein sehr gut mitmachte (am Montag bin ich allerdings recht kraftlos gewesen, und musste auch einige Male die Wärmflasche auf die Muskeln im Oberschenkel und der Hüfte legen), dass ich gar nicht mitbekam, wie […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Eine Weltpremiere der besonderen Art… 14.03.2015 14:23:10

dies und das menschen konditorei konfiserie konfiserie-café ertl münchen meinewelt autobiographisches gedanken lebensart/-genuß torten-premiere heiliggeiststraße skurriles erzählungen da kini humor könig ludwig ii. g'stanzl-singer märchenkönig weltpremiere inspiration freunde trachtler münchner geschichte kunst bayerische geschichte brauchtum bayerisches fotografie heimat sonstiges könig-ludwig-torte torte münchen
… fand heute Mittag im kleinen, aber feinen Café Ertl in der Münchner Heiliggeistgasse nahe des Viktualienmarkts statt: Von den Herren Ertl Senior und Junior wurde die einzig wahre und authentische König-Ludwig-Torte der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu diesem Behufe hatten sich selbstredend der Märchenkönig himself samt einiger in Tracht gewan... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Münchens Badetempel… 02.11.2015 00:01:00

münchner geschichte bayerische geschichte kunst karl müller fotografie muenchen sonstiges heimat dampfbad schönheit inspiration schwimmsport hallenbad müllersches volksbad gedanken lebensart/-genuß wassersport römisch-irisches schwitzbad erzählungen geschichte dies und das sauna wellness-oase menschen meinewelt schwitzbad münchens badetempel autobiographisches
… Als ich Sonntag mittag eher lustlos die große Badetasche packte – “dank” einer überlauten Party junger Nachbarn gegenüber hatte ich bis zum Morgengrauen kein Auge zugetan – nölte Frau Nörgel-Zick recht ungnädig: “Ich finde, das ist eine sehr schlechte Idee, ausgerechnet heute ins Hallenbad zu gehen.” R... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Impressionen vom Maximiliansplatz… 31.07.2015 00:53:00

geschichte carl von effner 1 gedanken lebensart/-genuß bayern autobiographisches justus von liebig meinewelt menschen friedrich von schiller max von pettenkofer dies und das schönheit fotografie heimat sonstiges muenchen statuen bayrische geschichte münchner geschichte neuanfang kunst bayerische geschichte denkmäler münchner innenstadt flora und fauna maximiliansplatz
… Das ist ein ungewöhnlich ruhiger, kleiner, langgezogener Park mitten in Münchens geschäftiger Innenstadt. Der Maximiliansplatz wurde 1808 geschaffen, als man die mittelalterlichen Befestigungsanlagen schleifte, um das neu entstehende Stadtviertel Maxvorstadt in München einzubinden. Neben dem großen Wittelsbacherbrunnen an seiner Südseite be... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Gottheiten, Fabelwesen, Allegorien und Sagengestalten (Teil 1)… 02.01.2016 00:13:42

bronzeskulpturen gedanken münchner residenz geschichte 1 menschenbilder menschen fabelwesen residenz münchen dies und das fantasie kunstgeschichte bronzekunst bronze-figuren meinewelt gottheiten münchner geschichte bronze-statuen sagengestalten kunst bayerische geschichte schönheit fotografie heimat muenchen sonstiges allegorien inspiration allgemein bronze-ausstellung
… Noch bis zum 14. 02. 2016 kann man in jenem Teil der Münchner Residenz, in welchem bis letztes Jahr das Ägyptische Museum untergebracht war, eine sehr gut arrangierte Ausstellung bayerischer Bronzekunst aus der Spätrenaissance bzw. des Frühbarocks bewundern – sogar kostenlos. Danach – so der ursprüngliche Plan des Herrn Söder &#... mehr auf shelkagari.wordpress.com

B’suach bei da Mama… ;-) 09.12.2015 00:59:46

kunst bayerische geschichte münchner geschichte bayrische geschichte heimat muenchen sonstiges fotografie schönheit sinnbild bayerns inspiration theresienwiese allgemein bayerische "mama" bayern 1 theresienhöhe geschichte dies und das meinewelt bavaria
… Bei da Boarischen Mama natürlich, der Bavaria auf der Theresienhöhe… ;-)Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Geschichte, Inspiration, Münchner Geschichte, Sonstiges Tagged: Bavaria, Bayerische "Mama", Bayern, Bayrische Geschichte, Fotografie, Heimat, Kunst, MeineWelt, Muenchen, Schönheit, Si... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Von oben… 20.09.2015 15:38:49

horst seehofer menschen münchens ob dieter reiter dies und das trachtenumzug moriskentänzer gedanken münchner residenz gesellschaft münchner kindl 1 inspiration allgemein wiesn münchner geschichte kunst wiesn-festzug schönheit oktoberfest fotografie muenchen sonstiges heimat
… hat man in der Regel eine ganz andere Sicht der Dinge. So auch beim diesjährigen Oktoberfest-Trachtenumzug. Ich hatte vor gut einer Woche schon vorsichtig bei der Dienstleiterin vorgefühlt, und die Erlaubnis bekommen, mir das Spektakel von unserem Aufenthaltsraum im vierten Stock der Münchner Residenz aus anzuschauen… … Es waren... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Bei den Reichen (und “Schönen”?)… 04.08.2015 18:14:35

kirchen-paläste meinewelt prannerstraße banken-paläste menschen dies und das geschichte paläste maxtor 1 gesellschaft bayern gedanken münchner innenstadt allgemein maximiliansplatz schönheit muenchen sonstiges heimat fotografie kardinal-faulhaber-straße kunst bayerische geschichte münchner geschichte
… Schräg gegenüber des Wittelsbacher Brunnens an der Südseite des Maximiliansplatzes – ich berichtete neulich erst über diesen – befindet sich das Maxtor, das jüngste und auch kleinste der Münchner Stadttore, erbaut wurde es im Jahre 1805. Hat man dieses passiert, dann befindet man sich auf der Prannerstraße, hinter dem Hotel R... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Oana geht no… 26.09.2015 00:25:21

menschen oktoberfest-trachtenumzug menschenbilder trachtenumzug dies und das meinewelt lebensart/-genuß bayern wiesn-umzug 2015 geschichte 1 inspiration allgemein tradition brauchtum kunst bayerische geschichte münchner geschichte schönheit trachten heimat sonstiges fotografie
… Das ist dann aber definitiv der letzte Post vom großen Oktoberfest-Trachtenumzug. In der nächsten Woche werde ich euch dann höchstwahrscheinlich mit einer Unzahl Venedig-Fotos traktieren…   ;-) Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Geschichte, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonst... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestag der Progromnacht… 09.11.2015 22:35:14

münchen ist bunt! münchner geschichte kundgebung bayerische geschichte fotografie heimat reichskristallnacht muenchen politisches sonstiges demonstration 9. november kritische.gedanken allgemein antifaschisten gedanken politik und zeitgeschehen odeonsplatz geschichte reichsprogromnacht erzählungen gesellschaft 1 menschen medien feldherrnhalle dies und das gedanken einer mündigen bürgerin autobiographisches meinewelt
… auf dem Münchner Odeonsplatz, 9. November 2015 – zugleich auch eine Anti-Pegida-Demonstration… … Vor etwa 3.000 Teilnehmern rechnete Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit klaren und unmissverständlichen Worten mit den Pegidioten ab: Deren Strategie, sich bewusst an solch sensiblen Orten wie der Feldherrnhalle, dem K... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Hauch Venedig… 13.08.2015 19:42:23

münchner schlösser dies und das sommerfreude meinewelt schloss nymphenburg bayern lebensart/-genuß gedanken geschichte nymphenburger schlosspark 1 inspiration bayerns' schlösser bayerische geschichte kunst venezianische gondel münchner geschichte nymphenburger schloss-kanal schönheit muenchen sonstiges heimat gondel sommer fotografie
… Bis Mitte Oktober kann man heuer mit einer Gondel über den Kanal im Nymphenburger Schlosspark gleiten, gesteuert von einem richtigen Gondoliere, einem “eingeborenen” Münchner, der vor mehr als dreißig Jahren in die italienische Lagunenstadt gezogen war, und dieses etwas ausgefallen Handwerk erlernt hatte. Das Boot ist ein Origin... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Historische Jagd und Kutschengala… 07.09.2015 10:24:20

reitsport inspiration viechereien pferdesport pferde bayerische geschichte kunst münchner geschichte heimat muenchen sonstiges schloss schleißheim fotografie schönheit oberschleißheim dies und das menschenbilder menschen historische kutschen historische kostüme meinewelt autobiographisches historische jagd- und kutschengala lebensart/-genuß gedanken neues schloss schleißheim 1 geschichte
… im Park des Neuen Schlosses Schleißheim… … Davon hätte ich wieder mal gar nichts gewusst, wenn mich nicht eine Münchnerin auf FB darauf aufmerksam gemacht hätte. Sofort kreuzte ich diesen Termin – Sonntag, 6. September – im Kalender ganz dick und rot an… … Als ich dann gestern am frühen Morgen aufstand, r... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Eine Handvoll Wiesn-Impressionen… 25.09.2015 00:27:56

autobiographisches meinewelt menschenbilder menschen intersuff dies und das volksfest 1 oktoberfest 2015 lebensart/-genuß bayern gedanken wiesn-bummel allgemein freunde inspiration wiesn 2015 schönheit heimat muenchen sonstiges fotografie kunst münchner geschichte
… Gestern hatte ich ganz lieben Besuch von meiner Wiesn-Arbeitskollegin und Freundin K. aus Würzburg. Wir genehmigten uns eine ausgiebige Stadtrundfahrt und dann einen Bummel über’s Oktoberfest, ganz lässig, fröhlich und entspannt, da wir ja heuer nicht im Tabakstandl arbeiten. Wir haben altbekannte Standl-Leut’ besucht, und natür... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Tür und Tor (2)… 03.02.2016 11:46:32

münchner geschichte bayerische geschichte kunst residenmuseum fotografie sonstiges muenchen heimat königsbau der münchner residenz rekonstruktion der gelben treppe schönheit münchner stadtschloss inspiration appartements ludwig i. allgemein königliche appartements gedanken türen münchner residenz träume königsbau erzählungen restaurierungsarbeiten portale renovierungsarbeiten 1 gelbe treppe geschichte dies und das kreislauf des lebens menschen menschenbilder residenz münchen meinewelt autobiographisches tore
… Hinter dieser unscheinbaren und auch nicht sehr ansprechenden Tür befindet sich der nach dem Zweiten Weltkrieg nur sehr sporadisch rekonstruierte Aufgang zu den Appartements König Ludwigs I. im südlich gelegenen Klenze-Bau (genannt nach dem damaligen Hofarchitekten) der Münchner Residenz. Die Gelbe Treppe ist einst ein sehr glanz- und prach... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Das schönste Theater der Welt… 14.08.2016 00:48:28

architektur gedanken münchner residenz geschichte 1 francois cuvillies menschen residenz münchen rokoko-theater dies und das fantasie autobiographisches meinewelt münchner geschichte kunst bayerische geschichte cuvilliés-theater münchner stadtschloss münchen schönheit fotografie rokoko heimat sonstiges inspiration allgemein theater
… Nach sehr, sehr langer Zeit hat man mich vor einigen Tagen endlich einmal wieder in das Cuvillies-Theater in der Münchner Residenz eingeteilt, einem schier überbordenden Rokoko-Schmuckstück. Geschaffen wurde dieses Kleinod von Francois Cuvillies, 1695 im heutigen Belgien geboren, der eine geradezu atemberaubende Karriere vom Hofzwerg zu ein... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Eine lange und weite Reise… 26.03.2015 13:07:44

geschichte erzählungen skurriles 1 landschaftsgemälde canaletto gedanken münchner residenz autobiographisches spezial-kamera meinewelt bernardo bellotto menschen menschenbilder charles cressent residenz münchen dies und das münchner stadtschloß münchen museums-geplauder schönheit fotografie heimat sonstiges münchner geschichte vedouten kunst bayerische geschichte
… machte die mittlere der insgesamt drei Ansichten des Nymphenberger Schlosses und der Stadt München, die gegen Mitte des 18. Jahrhunderts von Bernardo Bellotto, besser bekannt als Canaletto, geschaffen wurden, und die nun wieder vereint im Zweiten Vorzimmer der Kurfürstenzimmer der Münchner Residenz zu sehen sind: Zunächst wurde das Gemälde ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

In und um Nymphenburg (3)… 11.04.2017 00:36:48

münchner geschichte kunst bayerische geschichte frühblüher fotografie heimat sonstiges muenchen schönheit tierisches inspiration flora und fauna viechereien allgemein gedanken bayern 1 nymphenburger schlosspark geschichte natur dies und das pagodenburg nymphenburg schloss nymphenburg meinewelt frühling autobiographisches
… Nach dem Besichtigen der Badenburg spazierte ich quer durch den riesigen Park, am griechischen Hirtengott Pan vorbei und über den großen Kanal meinem letzten Ziel entgegen, der kleinen Pagodenburg. Sie wurde im Auftrag von Kurfürst Max Emanuel im Jahre 1719 als exklusiver Tee-Pavillon geschaffen. Der schmucke zweistöckige Bau ist inzwischen... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Sonntagsfreuden… 01.05.2017 00:49:06

straßenkünstler schönheit konzert fotografie heimat sonstiges muenchen pulse of europe münchner geschichte rock kunst bayerische geschichte allgemein klassische musik inspiration viola de gamba geschichte theorbe musik 1 gedanken hofkapelle bayern münchner residenz sonntag autobiographisches meinewelt menschen menschenbilder einrad-artist residenz münchen sonntagsfreuden dies und das
… Gestern erstrahlte die Hofkapelle im Glanze der St.-Georgs-Ritter, heute vormittag fand dort die Generalprobe eines sehr schönen Konzerts statt. Gespielt wurden Werke vom späten Mittelalter bis hin zur Neuzeit auf alten Instrumenten, unter anderem einer Viola de Gamba – und einer Theorbe, einer Art Laute mit einem sehr langen Griffhal... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Auf den ersten beiden Bildern… 22.01.2017 21:02:35

kardinaltugenden residenz münchen dies und das klugheit mäßigung meinewelt stärke gedanken münchner residenz geschichte bronzesammlung 1 inspiration gerechtigkeit temperantia allgemein münchner geschichte kunst bayerische geschichte fortitudo justitia schönheit fotografie heimat sonstiges muenchen prudentia
… dieses Posts seht ihr nicht etwa eine unordentliche Küche nach einer ausgedehnten kulinarischen Schlacht… … Hier handelt es sich um die höchst profanen Gerätschaften der Restauratoren der Bayerischen Schlösserverwaltung, die im Viersäulensaal der Bronzesammlung der Münchner Residenz Abdrücke der beiden weiblichen Verkörperungen ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Heute entdeckt… 23.02.2017 15:32:06

gedanken geschichte gesellschaft schäfflertanz 1 münchner brauchtum menschen dies und das heute entdeckt volkstanz 500 jahre schäfflertanz schäffler meinewelt brauchtum münchner geschichte bayerische geschichte kunst münchen fotografie sonstiges heimat bayerische tradition inspiration bayerisches brauchtum allgemein tradition volksgut
… Heuer sind aufgrund ihres 500. Jubiläums die Münchner Schäffler wieder unterwegs. Da ich erst am Montag spätabends aus Padua zurück kehren werde, und am Dienstag einen wichtigen Termin wahrnehmen muss, werde ich die stattlichen Herren leider nicht tanzen sehen können. Muss ich halt bis übernächstes Jahr warten, und mich bis dahin mit Videos... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Einige G’schichterln rund um das Münchner Karlstor… 24.03.2015 14:07:43

karlsplatz fotografie sonstiges heimat anekdoten münchen g'schichterln münchner geschichte bayerische geschichte kunst kapellmeister sulzbeck karlstor inspiration erzählungen skurriles gesellschaft humor 1 geschichte gedanken neuhauser tor lebensart/-genuß sagen und legenden stachus lohnkutscher franz xaver krenkl meinewelt fantasie dies und das finessen-sepperl hofnarr prangerl bayerische sprüche menschen
… Erbaut wurde dieses Münchner Stadttor im Jahre 1302 im Zuge der Errichtung einer massiven Befestigungsanlage. Allerdings hieß es bis ins Jahr 1797 Neuhauser Tor, da von hier aus die für den bayerischen Handel eminent wichtige Salzstraße ins unweit gelegene Dörfchen Neuhausen führte – heute ein Stadtteil der Landeshauptstadt… ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Auf den ersten beiden Bildern… 22.01.2017 21:02:35

stärke meinewelt mäßigung klugheit dies und das kardinaltugenden residenz münchen 1 bronzesammlung geschichte gedanken münchner residenz allgemein inspiration temperantia gerechtigkeit fotografie prudentia muenchen sonstiges heimat justitia schönheit münchner geschichte fortitudo kunst bayerische geschichte
… dieses Posts seht ihr nicht etwa eine unordentliche Küche nach einer ausgedehnten kulinarischen Schlacht… … Hier handelt es sich um die höchst profanen Gerätschaften der Restauratoren der Bayerischen Schlösserverwaltung, die im Viersäulensaal der Bronzesammlung der Münchner Residenz Abdrücke der beiden weiblichen Verkörperungen ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Aufklärung… 22.01.2016 22:19:14

geschichte 1 bronzeskulpturen gerücht gedanken münchner residenz meinewelt menschen residenz münchen dies und das schönheit fotografie bronzen muenchen sonstiges heimat bronzeausstellung der münchner residenz münchner geschichte kunst bayerische geschichte allgemein inspiration
… Vor einer Weile stellte ich zwei Posts über die Bronzeausstellung der Münchner Residenz online. Im zweiten Teil erwähnte ich, dass mir ein betagter Besucher erzählt hatte, dass während der Konstruktion der riesigen Bavaria etwa vierzig Bronzefiguren eingeschmolzen worden wären. Heute Vormittag traf ich nun eine unserer Historikerinnen, die ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Traumplätze… 17.05.2017 20:49:58

münchner residenz gedanken geschichte 1 francois cuvillies residenz münchen dies und das autobiographisches meinewelt karl albrecht reiche zimmer kunst bayerische geschichte münchner geschichte schönheit heimat rokoko muenchen sonstiges fotografie inspiration grüne galerie max emanuel allgemein
… gibt es in der Münchner Residenz zur Genüge. Seit langem schon habe ich aber einen Lieblings-Traumplatz. Wenn die Dienstleiterin am Morgen bei meiner Ankunft verkündet „Frau I., Sie sind heute in Abschnitt Siebzehn!“, dann freue ich mich immer sehr. Denn das bedeutet, dass ich im Audienzzimmer sowie der Grünen Galerie der sogena... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Das erste Foto Deutschlands… 05.02.2016 15:19:56

franz von kobell erste fotografie deutschlands allgemein carl august steinheil inspiration muenchen sonstiges heimat fotografie bayerische geschichte kunst münchner geschichte meinewelt menschen geschichte der fotografie dies und das medien geschichte 1 geniale erfindungen gedanken
… wurde im Jahr 1838 in München gemacht, und es zeigt die wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, die beiden von den sogenannten Welschen Hauben gekrönten Türme der Frauenkirche. Der Optiker Carl August Steinheil hatte zusammen mit dem Schriftsteller Franz von Kobell eine Kamera konstruiert. Von einem Fenster der Münchner Alten Akademie aus ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Steinzimmer-Impressionen… 06.01.2017 22:00:08

fantasie autobiographisches spukgeschichten meinewelt menschen residenz münchen dies und das wittelsbacher dynastie prinzregent luitpold geschichte erzählungen gesellschaft 1 steinzimmer otto i. von wittelsbach gedanken münchner residenz allgemein inspiration geistergeschichten wittelsbacher schönheit fotografie heimat muenchen sonstiges münchner geschichte bayerische geschichte kunst
… Nachdem man mir vorgestern so eine interessante Geistergeschichte erzählt hatte, die ich bislang noch nicht kannte, und die sich so wie meine seltsame Begegnung auch in den Steinzimmern abgespielt hatte, bekam ich große Lust, wieder einmal mit der kleinen Kamera durch diese Räume zu streifen… … Schon vor vierhundert Jahren legte... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die „Nobelhobel“… 29.04.2017 00:26:22

marstallmuseum katzen-content meinewelt menschen dies und das geschichte gesellschaft 1 nymphenburger schloss gedanken bayern lebensart/-genuß allgemein gala-coupés "bonzenschleudern" wittelsbacher schönheit kutschen kavalierstrakt fotografie muenchen sonstiges heimat nobelhobel münchner geschichte bayerische geschichte kunst
… der bayerischen Herrscher kann man im Marstallmuseum bewundern, das in einem Seitenflügel des Nymphenburger Schlosses zu finden ist. Dieser Trakt diente einst als Leibpferd-Stallung, und wurde auch als die Südlichen Kavaliersgebäude bezeichnet. Er wurde 1719 unter dem Kurfürsten Max Emanuel fertig gestellt, und beherbergte während der Somme... mehr auf shelkagari.wordpress.com

In und um Nymphenburg (2)… 08.04.2017 12:35:31

geschichte nymphenburger schlosspark 1 architektur gedanken bayern frühling meinewelt schloss nymphenburg badenburg nymphenburg dies und das schönheit fotografie sonstiges muenchen heimat dörfchen münchner geschichte bayerische geschichte kunst allgemein flora und fauna inspiration
… Von der Amalienburg schlenderte ich gemächlich einen dunklen, gemächlich ziehenden Kanal entlang in Richtung des kleinen Sees im Nymphenburger Schlosspark. Auf halber Strecke befindet sich rechterhand das sogenannte Dörfchen, eine Handvoll eingeschossiger, kleiner Anwesen, die sich um das sogenannte Grüne Pumphaus scharen, von dem aus die S... mehr auf shelkagari.wordpress.com