Tag schliersee
“Der Nazi von Ecklak” … so nenne man ihn ab und an, und zwar immer dann, wenn man nichts Genaues …Weiterlesen →... mehr auf heikepohl.com
Regen und kurz darauf Schnee können die wundervolle Stunde Spaziergang am/um den Schliersee nicht trüben. Eine wunderschöne Stelle Deutschlands.
"Jeder Tag ist gleich. Und dennoch kann man versuchen das beste aus ihm zu machen."... mehr auf digitaler-augenblick.de
Auf der Suche nach einem Titel als Nachfolger der Berg-, Tal- und Reiseansichten zu Flachau, Meran, Lago Maggiore und Mani... mehr auf tivolifoto.com
„Der Nazi von Ecklak“ … so nenne man ihn ab und an, und zwar immer dann, wenn man nichts Genaues wisse außer das: Der Frank ist der Sohn vom Frank, erzählt Niklas Frank im Interview. Immer wieder kreuzt Niklas Frank... mehr auf heikepohl.wordpress.com
Meine Arbeit macht es notwenig, dass ich auf Reisen gehe. Da ich manches Mal über Nacht bleibe, bette ich mein müdes Haupt in dem einen oder anderen Hotel zur Ruhe. Bevor es aber ans Auspacken geht, drehe ich ab und zu mal ein Video von meinem Zimmer. Es ist eine Art spontaner Hotel- und Zimmercheck, […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
… findet seit einigen Jahren in Markus Wasmeiers Freilicht-Bauernmuseum nahe Schliersee ein Weihnachtsmarktl statt. Da mir zu Ohren kam, dass diese Veranstaltung besonders schön und liebenswert arrangiert sei, machte ich mich am Sonntag Nachmittag auf den Weg dorthin. Ich durfte etliche interessante und feine Dinge sehen, allerdings wurde am ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
what a nice day in the bavarian apls with my eldest daughter today: our agenda: schliersee village - schliersbergalm 1061m - rohnberg 1257m (schliersberg 1265m is the peak, rohnberg the name of the massive) - lake schliersee (camping)... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Die Baumgartenschneid (1448 m) ist ein Gipfel in den Bayerischen Voralpen östlich vom Tegernsee. Am schnellsten ist er vom Tegernsee zu erreichen. Bei der Wanderung geht man am Felsen Riederstein (1207 m) vorbei. Beide Gipfel...
Der Beitrag ... mehr auf sport-tours-travels.de
… und dem Tiersegen versammelten sich die Teilnehmer auf der großen Wiese hinterm Leonhardikircherl von Fischhausen. Die Rösser wurden abgespannt und abgesattelt und mit warmen Decken versehen. Für Mensch und Tier gab es eine kräftigende Brotzeit und einen labenden Trunk – wobei der für die Zweibeiner des Öfteren recht gehaltvoll ausfie... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Hallöchen zusammen! Zwei Wochen nach dem Winterwunderland zog es mich wieder in die Berge. Dieses Mal ging es wieder über die altbekannte Gindelalmschneid, allerdings über einen Weg, den ich bisher noch nicht gegangen bin: Von Schliersee aus und dann bekannt über Neureuth weiter nach Tegernsee. Am Anfang liefen wir eine Weile am Schliersee entlang ... mehr auf sbrunner.net
… wie Georg Jennerwein auch genannt wurde, zählt nebst u. a. dem legendären Schmied von Kochel – siehe hier – zu den großen bayerischen Volkshelden… … Geboren wurde er entweder am 24. März 1849 oder am 21. April 1852 nahe Holzkirchen, einem Markt im Landkreis Miesbach, ganz genau lässt sich das nicht mehr feststellen. ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Corona-Zwangspause fanden an diesem Sonntag, dem 6. November in Altbayern und einigen Teilen Westösterreichs endlich wieder Leonhardifahrten statt. Dabei handelt es sich um Prozessionen zu Pferde bzw. in Kutschen und sogenannten Truhenwägen zu einer Kapelle oder Kirche, die dem Heiligen Leonhard von Limoges, dem Schutzpatron der landwirtsch... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Entschleunigung und Entspannung pur erleben wir auf der Tour entlang des Bodensee-Königssee-Radwegs von Lindau bis nach Schönau. Auf unserer individuellen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Schon beim Verlassen des Zuges erkenne ich, warum Bayern den Ruf des schönsten Bundeslandes hat. Die Kulisse der Berge umzingelt mich. Es ist Zeit für die erste größere Wanderung des Jahres. Und während meine Freundin auf Fortbildung in München ist, kann ich die Schönheit des Münchener Umlands erkennen. Wir haben Ende Januar und der Zug […]... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
von Thomas Günter
Ich bin ein analoger Mensch.
Das gibt mir der Computer immer wieder sehr deutlich zu verstehen.
Meine geliebte Ehefrau, die beste Ehefrau von Allen, (hab ich das schon mal erwähnt? Ich bin mir nicht sicher) hat sich, uns, eine tolle digitale Spiegelreflexkamera gekauft. So mit allem Drum und Dran.
spielende Hunde
durch taume... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
… Der neue Begriff von Rolands schönem Fotoprojekt rund um die dritte Jahreszeit lautet:… … Herbstpoesie… … So richtig feine poetische Kunst ist die folgende Fürbitte an den „bayrischen Bauernherrgott“ St. Leonhard, der Mitte des 6. Jahrhunderts in Frankreich gelebt hatte, nicht wirklich. 😉 Aber ich bin mir... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Jeden Morgen um 4:30 Uhr beginnt der Tag für Bertram Mück. Wenn die meisten Menschen noch schlafen, nutzt er die Stille für seine morgendliche Yoga Praxis. Es ist ein festes Ritual, immer gleich – und das schon seit vielen Jahren. (Bildquelle: © Yogahaus – Samvit) In dieser Zeit, in der er ganz fur sich ist, […]... mehr auf pr-echo.de
Der Schliersee ist ein malerischer See in den Bayerischen Alpen, der nur 50 Kilometer südlich von München entfernt ist. Er liegt auf einer Höhe von 780 Metern und ist circa…
Der Beitrag Wandern am Schliersee <span style='color:#dd8500;font-size:18px;... mehr auf sport-tours-travels.de
Heute war es soweit – es ging ganz in die Nähe vom Schliersee zur Hochzeit von Beate und Fabian. Bereits letztes Jahr hatte ich mich mit den beiden für ein tolles Engagement Shooting am Tegernsee getroffen. In der Früh machte ich mich auf den Weg nach Miesbach in den Bayerischen Hof . Dort waren Beate […]... mehr auf fotograf-in-muenchen.de
… Markus Wasmeier ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Skirennfahrer – er gewann unter v. a. bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer 1994 zwei Goldmedaillen im Super-G und Riesenslalom -, der gelernte Maler und Lackierer, Sohn eines Lüftlmalers und Restaurators, ist seit vielen Jahren schon sehr an der Geschichte B... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Das Rotwandhaus und die Rotwand sind so ein Klassiker unter den Münchner Hausberg-Zielen. Man kommt gut hin, nämlich vom Spitzingsee aus, die Tour ist nicht zu anspruchsvoll, man kann wunderbar einkehren und wenn man mag sogar dort übernachten. Die auch für kleinere Kinder machbare Version führt über den Taubenstein - man fährt einfach mit der B... mehr auf allesinklein.wordpress.com
Werte Gemeinde, ich bin wieder zurück. In der Heimat. Zurück aus dem Süden, wo meine Freundin ihre Heimat hat. Es war eine schöne Woche mit zwei schönen Wochenenden. Zu sehen gab es Seen. Und Schlösser. Vor allem die etwas kleineren. … We... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Im zum Übergangsjahr erklärten 2017 schauen wir bei Gelegenheit auf neue Laufveranstaltungen, wo wir bisher nicht teilgenommen haben. In und um meiner Wahlheimat München gibt es noch viel Potential. Am Wochenende des Rennsteiglaufs ging auch der Schlierseelauf über die Bühne. Da wir nicht zum Rennsteig aufbrachen, bot sich hier eine prima Gelegenhe... mehr auf running-twins.de
Vielen von Euch steht die weiße Pracht vielleicht schon bis zum Hals. Mein Tipp: stürzt Euch trotzdem noch ein letztes
Der Beitrag Servus Freising, Griaß di Schliersee – ein Tag im Pulverschnee erschien zuerst auf ... mehr auf servus-freising.com
… Das Fahren mit der BOB gleicht jedesmal einem Lotteriespiel… Mittwoch nachmittag wollte ich an den Tegernsee, ein bisserl spazieren gehen, und fand mich pünktlich am Münchner Hbf ein. Das erste, was mir auffiel, war, dass der BOB-Zug nach Füssen, der vom Nebengleis hätte fahren sollen, ersatzlos ausfiel. Na, das geht ja schon gut los,... mehr auf shelkagari.wordpress.com
12 Bilder vom heutigen Tag: Mit Weißwürschten und Schmieden, Ponys und Radlfahren und natürlich mit einer ganz großen Portion See. Das war unser Sonntag. Sommerfrische pur!
Der Beitrag 12 von 12 im August: Sommer am See erschien zuerst auf ... mehr auf allesinklein.wordpress.com
089DJ Robert James Perkins Muenchen
Wer die Region Schliersee/Tegernsee besucht wird früher oder später den Werteproduzenten über den weglaufen und meist eher unbewusst...
Der Beitrag Werteproduzenten erschien zuerst auf ... mehr auf 089dj.com
… kurz BOB genannt, durfte ich vor einigen Tagen mal wieder meine sorgfältige Ausflugsplanung komplett umschmeißen… … Die frühere Ski-Legende Markus Wasmeier hat bei Fischhausen nahe des Schliersees ein Freilicht-Bauernmuseum errichten lassen. Das wollte ich mir am Donnerstag endlich einmal anschauen. Das Wetter war großartig, und... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ich beschloss, am See entlang nach Froschhausen zu spazieren, um von dort entweder mit Bus oder BOB (falls möglich) zurück nach München zu fahren. Die Strecke beträgt knapp vier Kilometer, das ist mittlerweile für mich zu meiner großen Freude überhaupt kein Problem mehr, inzwischen kann ich, wenn ich langsam gehe und Pausen einlege, locker ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Es ist Mai und zwar der Zwölfte. Zeit für ein paar schöne Bilder vom heutigen Tag. Mit ganz viel See, Bergen, blühenden Wiesen und auch ein paar Kaffeepausen. Kommt mit, ich zeig euch mal, wie schön das hier gerade ist!
Der Beitrag 12 von 12 im Mai: Seeliebe ... mehr auf allesinklein.wordpress.com
Ich weiß gar nicht, warum mir der Schliersee jetzt erst einfällt – dabei liebe ich es, ihn immer wieder mal zu umrunden, mit verschiedener Begleitung (ich war dort u. a. schon mit Franzi und auch mit meinem Freund). Er mag nicht in ganz so grandioser Kulisse liegen, wie der Tegernsee z. B., dafür hat er … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Heute sind Adoring Audience und ich dem Alltag entflohen, indem wir den Schliersee einmal zu Fuß umrundet haben. Leider war es durchweg bedeckt, sodass ich bei folgendem Foto ein klein wenig die Farben bunter gemacht habe, als sie tatsächlich waren. Ungewöhnlich für mich, weil ich euch in der Regel unbearbeitete Bilder präsentiere. Aber das hier ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Heute war es soweit – es ging ganz in die Nähe vom Schliersee zur Hochzeit von Beate und Fabian. Bereits letztes Jahr hatte ich mich mit den beiden zum Engagement Shooting am Tegernsee getroffen. Nachdem Getting Ready in Miesbach ging es zur kirchlichen Trauung in die St. Sixtus Kirche an den Schliersee. Später wurde dann […]... mehr auf fotograf-in-muenchen.de
Dieser Beitrag stammt vom Kreuzfahrtblog & Reiseblog https://fernwehblog.net - illegale Kopien werden strafrechtlich verfolgt!
„Heimat ist wichtig... mehr auf jack-bearow.de
Sonntagmorgen, Sonnenschein beim ersten Blick aus dem Fenster, die Wetterapp sagt Plusgrade… Wow, lange nicht gehabt – da krönt der Sonntag ja wirklich die bislang megakalte Woche, wo 13 Grad minus auch untertags Usus waren. Wenn das mal nicht die … ... mehr auf kunterbuntweissblau.wordpress.com
089DJ Robert James Perkins Muenchen
Schwein gehabt oder meine Lieblingshaustiere (oder eher Nutztiere – hmmmmm) im Markus Wasmeier Museum und ohne Begrüßung selbiger darf man hier als DJ erst gar nicht anfangen. Dafür sind sie aber absolut entspannt und immer für ein kraulen hinter dem Ohr offen. Hier im Markus W... mehr auf 089dj.com
Der Ehemann hat sich ein Wanderbuch für die Gegend bei der Bibliothek ausgeliehen. Drin war eine Strecke als leichte Wanderung angegeben, die ganz nett aussah, vom Schliersee zum Tegernsee. Genau diese Wanderung hatten Kollegen auf Arbeit mal für einen Betriebsausflug vorgeschlagen. Dazu ist es nie gekommen. Am Sonntag habe ich sie mit dem Ehemann ... mehr auf shaarazad.wordpress.com
… Das Fahren mit der BOB gleicht jedesmal einem Lotteriespiel… Mittwoch nachmittag wollte ich an den Tegernsee, ein bisserl spazieren gehen, und fand mich pünktlich am Münchner Hbf ein. Das erste, was mir auffiel, war, dass der BOB-Zug nach Füssen, der vom Nebengleis hätte fahren sollen, ersatzlos ausfiel. Na, das geht ja schon gut los,... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Elisabeth und Marvin lernten sich eher unspektakulär kennen und lieben. Über mehrere Ecken trafen sie sich 2009 beim Karneval in Köln. Marvin war dabei als Ninja unterwegs und Elisabeth als Sailormoon. Während die künftige Braut seinerzeit noch Wirtschaft studierte, war Marvin Fußballprofi beim 1. FC Köln. Trotz Verkleidung erkannten sie sich ab... mehr auf hochzeitswahn.de