Tag 8._mai
Gestern, heute, morgen To get a Google translation use this link. Nur ganz kurz: Es wird heute ein abgeschwächter Feiertag (der leider keiner ist) sein. Denn es wird gedacht dem “Ende des Zweiten Weltkrieges”. Huch? War das nicht etwas … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
… Als junge Frau arbeitete ich in einer sehr angesehenen Wirtschaft meines Heimatortes. Vor allem an den Wochenenden war der Stammtisch sehr gut besucht. Am Freitag Abend fanden sich zumeist die sogenannten Kriegsversehrten dort ein. Viele jener alten Männer waren während des Zweiten Weltkriegs im wahrsten Sinne des Wortes krumm und buckelig ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Liebe Freund_innen, Kolleg_innen, Mitstreiter_innen, in Zeiten des nationalsozialistischen Terrors war das Elbsandsteingebirge einer der wenigen Flecken im heutigen Deutschland an denen regelmäßig Widerstandshandlungen stattfanden. Am 8. Mai wollen wir den Menschen Gedenken, denen die Kapitulation Deutschlands das Leben rettete, genaus... mehr auf fda-ifa.org
Jeder, der die Regeln der Logik beherzigt, wird vor dem Umkehrschluss zurückschrecken; er wird erkennen, wenn er es nicht ohnehin weiß, dass das »tertium non datur« hier gar nicht gültig ist, da sich an diesem Tag, wie an jedem anderen, … ... mehr auf begleitschreiben.net
8. Mai, der Tag der Befreiung.
Am 08. Mai 1945 um 23:01 Uhr Mitteleuropäische Zeit trat die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft. Der zweite Weltkrieg war damit offiziell zu Ende. Diese Kapitulation und die sogenannte Berliner Erklärung der alliierten Siegermächte bildeten die Grundlage für den Vie... mehr auf informelles.de
Das nimmt jetzt alles Formen an, die auf dramatische Entwicklungen hindeuten. Da fährt ein französischer Staatspräsident, eskortiert von Schutztruppen, durch menschenleere Champs-Élysées und feiert den 8. Mai, den Tag der Befreiung und das Ende des II. Weltkrieges, mit sich alleine. Einer der Anlässe in der jüngeren französischen Geschichte, zu den... mehr auf form7.wordpress.com
Böse Zungen behaupten, daß die politisch eher linke Regierung des Landes Berlin ihr Volk noch einmal auf besondere Weise strafen wolle, weil der Berliner Senat diesen Tag zum Feiertag erklärte, an dem nicht gearbeitet, aber eben auch nicht geshoppt werden … Weiterlesen ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Kommen wir mal zu den wichtigen Dingen. Im März wird wieder die Sommerzeit wirksam. Der 8. Mai ist ein Feiertag …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Bei all denen, die mit ihrem Einsatz und ihrem Opfer dazu beigetragen haben, Nazi-Deutschland zu befreien, hätte man sich einzeln per Handschlag bedanken müssen. Wer sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessiert, dem sei Antony Beevor empfohlen: Der Zweite … ... mehr auf reklamekasper.de
Ausgerechnet im Corona-Frühjahr 2020 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Das konnte kein Zufall sein. Die dunklen Zeichen zu deuten, blieb dem bewährten… Weiterlesen "Der... mehr auf zeilensturm.de
Werner wachte schweißgebadet auf. Er hatte einen Alptraum. Was hatte er geträumt? War das ein Blick in seine Zukunft? Er …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Ausgerechnet im Corona-Frühjahr 2020 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Das konnte kein Zufall sein. Die dunklen Zeichen zu deuten, blieb dem bewährten… Weiterlesen "Der Nazi unter den V... mehr auf zeilensturm.de
Dieser Beitrag befasst sich mit dem Zusammenhand zwischen dem 8. Mai und dem Krieg in der Ukraine. Und es geht um die Frage, ob man Waffen in die Ukraine liefern sollte oder nicht. Heute ist der 8. Mai. Vor 37 … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa am 8. Mai 1945 hat Bundeskanzler Olaf Scholz an die Lehren des damaligen Krieges erinnert. Der Satz ‚Nie wieder Krieg‘ bedeute angesichts des laufenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, sich auf die Seite der Angegriffenen zu stellen, sagte Scholz in einer der – ... mehr auf augengeradeaus.net
Er wohnte seit seiner Geburt – also seit 1947 am Treptower Park. Sein Vater wurde von der Sowjetarmee 1945 aus …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com