Tag suchen

Tag:

Tag warschauer_ghetto

Emotionen können wir uns nicht leisten. Soeben ausgelesen: Szczepan Twardoch – „Das Schwarze Königreich“(2020) 13.10.2025 08:00:00

warschauer ghetto nationalsozialismus 2020 literatur polnische literatur soeben ausgelesen 5 sterne twardoch, szczepan szczepan twardoch buchrezension polen nachrichten
von David Wonschewski Vorabfazit: 6 von doch eigentlich nur 5 zu vergebenen Sternen Das habe ich lange nicht gehabt. Dass mich dieses Leid einer anderen Generation, das mich seit jeher … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Lesehighlight: Marcin Szczygielski – Flügel aus Papier {Kinderbuch-Rezension} 30.03.2016 21:00:43

fischer sauerländer ab 10 jahren holocaust genozid 5 leseherzen lesehighlights gegen das vergessen kinderbuch kindernische warschauer ghetto lesehighlight zweiter weltkrieg rezensionen
Vor über 70 Jahren atmete die Welt auf. Der Zweite Weltkrieg war beendet. Doch das Grauen, das in den Jahren bis 1945 geschah, bleibt bis heute unvergessen. Es gibt ein Wort für den schrecklichsten Völkermord in der Geschichte der Welt: Holocaust. Marcin Szczygielski, bekannter Autor und Journalist, hat sich insbesondere den Geschehnissen im Warsch... mehr auf buechernische-blog.de

Janusz Korczak und seine Kinder: Die letzte Reise 22.02.2016 13:56:36

warschauer ghetto konzentrationslager janusz korczak bücher nationalsozialismus polen illustrierte bücher treblinka warschau
Buchvorstellung – in aller Kürze Am 5. August 1942 traten sie ihre letzte Reise an. Die fast 200 Kinder des jüdischen Waisenhauses im Warschauer Ghetto wurden ins Konzentrationslager Treblinka abtransportiert. Janusz Korczak, der Gründer und… Meh... mehr auf druckschrift.wordpress.com

[Rezension] 28 Tage lang | David Safier 10.04.2016 16:28:00

historischer roman 2. weltkrieg rowohlt soldaten ss rezension sterben 28 tage lang warschauer ghetto hungern holocaust ghetto tod kämpfen aufstand polen jugendroman david safier liebe widerstand
» ... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Janusz Korczak und seine Kinder: Die letzte Reise 22.02.2016 13:56:36

konzentrationslager warschauer ghetto bücher janusz korczak nationalsozialismus polen illustrierte bücher treblinka warschau
Buchvorstellung – in aller Kürze Am 5. August 1942 traten sie ihre letzte Reise an. Die fast 200 Kinder des jüdischen Waisenhauses im Warschauer Ghetto wurden ins Konzentrationslager Treblinka abtransportiert. Janusz Korczak, der Gründer und… Me... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Vernichtungslager 05.05.2019 17:18:04

ghetto warschau wunder holocaust vegetarier hebräisch reiseleiter klimaschutz yishai sarid aufstand buch osteuropa polen zyklon b israel nazi schüler hass jewish grab gleise wehrmacht tourist soldat sarid israelkritik deutschland religion kohlenmonoxid natur ultraorthodox kriegswichtig judenkritik majdanek politiker vernichtungslager experte nationalsozialismus ethik foto warschauer ghetto jude usa monster alliierte held rabbiner
Es gibt Bücher, die anstrengend zu lesen sind, weil sie ein Thema behandeln, mit dem man sich nicht gerne befasst. Das Thema in Deutschland, worüber man nur ungern spricht und denkt, behandelt deutsche Vernichtungslager auf dem Gebiet des heutigen Polen … Weiterlesen ... mehr auf numeri249.wordpress.com

SF159 – Der Pianist (Nachtrag zum Followbruary feat. Dennis) 25.03.2018 06:54:30

drama warschauer ghetto 2. weltkrieg shoa der pianist 2000s holocaust roman polanski
Krankheitsbedingt hatte sich unsere letzte Followbruary-Folge verschoben. Mit Dennis vom Lichtspielcast sprachen wir über Roman Pola?skis Shoa-Film. Dabei fragten wir uns, was die Faszination dieses Films ausmacht, sodass man ihn trotz der emotionalen Belastung mehrfach sehen möchte oder sogar als Lieblingsfilm bezeichnet. Wir fragten uns, ob die D... mehr auf spaetfilm.de

Emotionen können wir uns nicht leisten. Soeben ausgelesen: Szczepan Twardoch – “Das Schwarze Königreich”(2020) 13.10.2023 08:00:00

literatur 5 sterne soeben ausgelesen polnische literatur twardoch, szczepan warschauer ghetto 2020 nationalsozialismus polen nachrichten szczepan twardoch buchrezension
von David Wonschewski Vorabfazit: 6 von doch eigentlich nur 5 zu vergebenen Sternen Das habe ich lange nicht gehabt. Dass mich dieses Leid einer anderen Generation, das mich seit jeher … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Heute vor 80 Jahren: Der jüdische Aufstand im Warschauer Ghetto 19.04.2023 14:52:36

warschauer ghetto gewaltdiskurse
Am 19. April 1943 begann der Aufstand der im Warschauer Ghetto internierten Juden – nicht zu verwechseln mit dem Warschauer Aufstand von 1944. Wenn man das heutige Warschau besucht, ist dieses Ghetto einerseits unsichtbar, weil Warschau von den Deutschen derart … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Emotionen können wir uns nicht leisten. Soeben ausgelesen: Szczepan Twardoch – „Das Schwarze Königreich“(2020) 15.11.2024 08:00:00

szczepan twardoch buchrezension polen nachrichten warschauer ghetto nationalsozialismus 2020 literatur soeben ausgelesen polnische literatur 5 sterne twardoch, szczepan
von David Wonschewski Vorabfazit: 6 von doch eigentlich nur 5 zu vergebenen Sternen Das habe ich lange nicht gehabt. Dass mich dieses Leid einer anderen Generation, das mich seit jeher … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

75 Jahre Warschauer Aufstand 01.08.2019 19:37:18

warschau zum tage ghetto polen aufstand persönlich warsawa europa (-politik) warschauer ghetto
... mehr auf speysight.de