Tag aus_dem_atelier
Draussen ist es trübe und der Himmel lässt die Tropfen tanzen. Manchmal braucht es da ein wenig Sonne in Blumenform. Habt einen schönen Sonntag!... mehr auf denkzeiten.com
„Jeder freie Mensch ist kreativ. Da Kreativität einen Menschen ausmacht, folgt: nur, wer Künstler ist, ist Mensch. Jeder Mensch ist ein Künstler.“ Joseph Beuys. Der letzte Satz wird oft alleine zitiert und dann frei und ohne Kontext interpretiert. Er meinte wahrlich nicht, dass jeder Mensch, um Mensch zu sein, den Malpinsel schwingen müsste. Mit de... mehr auf denkzeiten.com
Immer wieder stelle ich fest, wie leicht ich in die Falle des Leistungsdrucks, des Mich-beweisen-Müssens tappe. Während es mir leicht viel, mich als Literaturwissenschaftlerin (habe ich studiert und mit Papier bestätigt), Philosophin (ebenso) oder Yogalehrerin (auch da mehrere Ausbildungen mit Diplomen und Stempeln von einschlägigen Stellen) zu bez... mehr auf denkzeiten.com
Fast ein Jahr hat sie gedauert, meine Leseblockade. Was mir vorher so wichtig war, fiel plötzlich weg. Es war gut, weil ich so wieder intensiver ins Malen und Zeichnen fand, aber die Wehmut über den Verlust der Worte, darüber, dass sie mit plötzlich nichts mehr sagten, kam schon immer wieder auf. Einige wenige (Sach-)Bücher habe … ... mehr auf denkzeiten.com
Er kam mir zugeflogen, ich schicke ihn weiter in die Welt. Manchmal frage ich mich, wieso wir Dinge mit der Welt teilen. Wie vieles verschwindet da kaum gesehen, ungelesen, nicht wahrgenommen. Man ist ein kleiner Zwischenhalt in einer Scrolllawine, manchmal nicht mal das. Und dann und wann schaut einer hin. Und freut sich. Vielleicht tun … ... mehr auf denkzeiten.com
Manchmal braucht es gar nicht viel, damit etwas Schönes entsteht.Wie oft verpassen wir das Gute, weil wir etwas Besseres suchen? Oder mit Matisse gesprochen: „Es gibt überall Blumen für den, der sie sieht.“ Alles bloss Kalenderpoesie? Selbst wenn… denn: „Wer immer nur das Haar sucht, verpasst die Suppe.“😇 Kommt gut ins Wochenende 💕... mehr auf denkzeiten.com
Der Blick nach draussen zeigt es deutlich: Der Sommer ist vorbei. Die bunten und knalligen Farben, die im Sonnenlicht glitzerten sind gedämpfteren Herbsttönen gewichen. Nur dann und wann sticht ein Baum mit roten Blättern wie eine Flamme aus dem matten Landschaftsbild. Ich mag diese Farben, vor allem an schönen Tagen. An den grauen, die hier …... mehr auf denkzeiten.com
Mit seinem ersten Schrei begann das Wochenende – endlich mal wieder mit Sonne hier. Habt einen schönen Tag!... mehr auf denkzeiten.com
Lady in Red – manchmal muss es einfach Rot sein. Dass Farben einen Einfluss auf uns haben, ist hinlänglich bekannt. Ich ignoriere aber mal die ganzen Theorien und Philsophien und kann nur aus meiner Sicht sagen: Rot ist ein Kraftbringer. Da ist Energie drin und die wirkt. Manchmal braucht man genau das. Habt einen schönen … ... mehr auf denkzeiten.com
«However you frame yourself as an artist, the frame is too small.» Rick Rubin Wenn ich gefragt werde, was ich denn male, komme ich oft ins Stottern. «Alles» klingt irgendwie schwierig, denn man braucht doch so sein Ding, seine Nische, seine Spezialität. Und ja, ich suche dann meine und finde auch immer wieder etwas, von … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Das Jahr nimmt seinen Lauf und wir sind bereits im Oktober gelandet. Seit Jahren steht der für Menschen, die gerne zeichnen und malen im Zeichen des #inktobers – zu 31 Prompts wird mit Tinte gezeichnet und gemalt. In diesen Jahren sind verschiedene Variationen entstanden, unter anderem auch der #birdtober. Wie für mich gemacht. Allerdings wär... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Kommt ein Vogel geflogen – aus Spaniens Sonne ins Schweizer Grau.... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Die westliche Welt ist eine mehrheitlich rationale. Alle Schöngeistigkeit wird einerseits bewundert, gilt aber andererseits als lebensfern und fällt damit durch die Raster (der Bildung, der Finanzierung, der gesellschaftlichen Relevanz, etc.) des allgemeingültig als anzustrebendes Leben Bewerteten. Viele Jahre war ich als Philosophin mittendrin in ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Ich suche nach Worten, doch sie sind mir noch immer ausgegangen. Vielleicht hört man in der Stille den Vogel leise zwistschern. Habt einen schönen Tag!... mehr auf denkzeiten.com
„The imperfections you’re tempted to fix may prove to be what make the worlk great. And sometimes not.“ Rick Rubin* Kommt ein Vogel geflogen… Manchmal tragen eigentliche Fehler zum Gelingen bei. Hier spielte ich mit Verläufen und Salz, doch das Salz liess sich nicht mehr abkratzen. Nun hat mein Vogel ein Glitzerkleid. Mir gefällt ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Wenn ich nicht schon früher selbst erwache, was meist der Fall ist, werde ich jeden Morgen von Vogelgesang geweckt. Leider kommt er nur aus meinem Wecker und selten von draussen.Früher, ich erinnere mich, dachte ich im Halbschlaf, draussen würden die Vögel pfeifen, bis ich merkte, dass es nur mein Wecker ist. Das passiert kaum mehr. … ... mehr auf denkzeiten.com
Das ist Hans. Der Name ist Programm. Habt einen schönen Tag!... mehr auf denkzeiten.com
Die Arbeitswoche Montag laß die Arbeit ruh’n.Dienstag sollst du wenig tun.Von der ganzen Plackereimach dich dann am Mittwoch frei.Donnerstag lohnt kein Beginnen.Freitag sollst du dich besinnen,daß am Samstag Ruhe sei.Sonntag hast du endlich frei. (Unbekannt) Kommt gut in die neue Woche!... mehr auf denkzeiten.com
„Jedes Mal, wenn ich ein Stillleben male, stelle ich begeistert fest, dass ich abertausend Dinge sehe. Welches soll ich auswählen? Je mehr ich betrachte und darüber nachdenke, desto mehr sehe ich.“ David Hockney Ich bin jüngst in die Welt der Stillleben eingetaucht, am Anfang stand die Birne. Ich habe sie in diversen Varianten gemalt und … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
«Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,und auf den Fluren laß die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;gieb ihnen noch zwei südlichere Tage,dränge sie zur Vollendung hin und jagedie letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.Wer jetzt … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
„Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen.“ Franz von Assisi Es muss nicht immer viel und gross sein, oft sind es die kleinen Dinge, die grosses Bewirken. In er japanischen Philosophie „Ikigai“ gibt es die fünf Säulen, wobei die vierte besagt, man solle sich an kleinen Dingen freuen. Wie viel Gutes wäre plötzlich … ... mehr auf denkzeiten.com
Meine morgendliche Tarotkarte zeigte die Sonne, die zeigt sich draussen, das Wochenende kann beginnen 🌞Habt einen schönen Tag 💕... mehr auf denkzeiten.com
„Der einzige Weg, dem Wandel einen Sinn zu geben, besteht darin, in ihn einzutauchen, sich mit ihm zu bewegen und mitzutanzen.“ Alan Watts Es liegt wohl in der Natur des Menschen, das, was gut ist, bewahren zu wollen. Goethes Faust strebte nach diesem guten Moment, er hat für dessen Bleiben seine Seele verkauft. Das Leben … ... mehr auf denkzeiten.com
„…Und der Rabe weichet nimmer – sitzt noch immer, sitzt noch immerAuf der blassen Pallasbüste ob der Türe hoch und her;“ (Edgar Allen Poe) Es gibt viele Mythen um die Raben. Sucht man sie in der Lyrik oder Literartur, stösst man kaum auf etwas Lockerleichtes. Schwarz sind sie und eher gross, wirken stolz und selbstbewusst. …... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Ihr kennt das? Diese alten Lieben, die immer bleiben? Bei mir sind es Vögel. 🦅 Ich liebe sie, seit ich Kind bin. Was ist es bei euch?Kommt gut in die Woche 💕... mehr auf denkzeiten.com
„Da mir immer die Worte fehlen Ihnen zu sagen, wie lieb ich Sie habe, schick ich Ihnen die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.“ Johann Wolfgang von Goethe Manchmal sagen Gesten und Bilder mehr als Worte. Und manchmal steckt in Worten mehr drin, als man … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
«Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. Je mehr man die Welt liebt, desto schöner wird man sie finden.» Christian Morgenstern An den Klagen über die grausame Welt mag viel dran sein. Zu allen Zeiten hat es sie gegeben und jede fand die ihre besonders schlimm. Zu allen Zeiten gab es aber auch … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Neue Woche, neues Glück. Packen wir’s an. Habt einen schönen Tag!... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
„Ich suche nicht, ich finde.“ Pablo Picasso Immer wieder habe ich mich dabei ertappt, dass ich krampfhaft versuchte, „mein Ding“ zu finden. Und ich schwirrte vom einen zum anderen und immer bleibt nach einer kurzen „Heureka-Euphorie“ ein ernüchtertes „Nein, doch nicht“ zurück. Und dann machte ich einfach wieder, was mir in den Sinn kam, und …... mehr auf denkzeiten.com
Inwendig lernt kein Mensch sein Innerstes Erkennen. Denn er mißt nach eignem Maß Sich bald zu klein und leider oft zu groß. Der Mensch erkennt sich nur im Menschen, nur Das Leben lehret jeden was er sei.Johann Wolfgang von Goethe Wer bin ich, wenn ich alleine bin? Kann ich mir auf die Schliche kommen? Goethe … ... mehr auf denkzeiten.com
„Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest.“ Rainer Maria Rilke Verstehen ist in einer geistigen Welt das oberste Gebot und das erklärte Ziel. Wir suchen Worte, lesen Bücher, um dahin zu kommen. Doch was, wenn es gar nichts zu verstehen gibt, weil nichts eindeutig ist? Was, wenn das Leben … ... mehr auf denkzeiten.com
„Das ist doch keine Kunst, das ist viel zu gefällig. Das geht höchstens als Dekoration durch.“ „Kunst muss eine Aussage haben, sie muss eine kritische Auseinandersetzung sein mit der Welt. Sonst ist es nur belanglose Malerei.“ „Mal mal Menschen, das ist die wahre Kunst.“ „Blumen sind typische Frauenmalereien. Kunst ist was anderes.“ „Ist das nur ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Wenn eine Zeichnung entsteht, was war zuerst? Eine Botschaft, die ihren Ausdruck suchte? Ein Ausdruck, die sich durch die Interpretation erschliesst? Was will der Künstler sagen? Und was sagt er? Was liest der Betrachter? Soll er was sehen? Ich glaube, Picasso war es, der sinngemäss fragte, ob der, welcher nach der Bedeutung eines Kunstwerks sucht,... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
„Wenn der Verstand leicht verwundbar ist, wenn er alle Unterstützung, alle Erklärungen verloren hat, wenn er nackt ist, dann wird er die Glückseligkeit der Wahrheit erfahren.“ Krishnamurti Es braucht Mut, aus vorgefertigten Mustern und vorgesehenen Etiketten auszubrechen. Es braucht Mut, offen zu bleiben statt zu versuchen, alles einzuordnen. Es br... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Habt einen schönen Tag!... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
„Gedichte sind Bilder des Lebens in Klänge gepackt, sie sind der pulsierende Atem des Lebens im Rhythmus der Sprache.“ Das schrieb ich als Klappentext zu meinem Gedichtband, der vor vielen Jahren in Buchform erschienen ist. Ich habe viele Jahre keine Gedichte mehr geschrieben, habe mich auch von Schreiben grossenteils verabschiedet. Bücher spielen ... mehr auf denkzeiten.com
„Jeder Tag ist ein guter Tag.“ (aus Japan) Oft wachen wir auf und sehen das schlechte Wetter, ärgern uns über bevorstehende Aufgaben, denken über die Probleme vom Vortag nach und verpassen ganz die Chance, den neuen Tag willkommen zu heissen und ihm mit gebührender Zuversicht zu begegnen. Einfach nur hinsitzen. Da sein. Im Moment. Etwas, … ... mehr auf denkzeiten.com
„Aus der Stille werden die wahrhaft grossen Dinge geboren.“ Thomas Carlyle Manchmal braucht es keine Worte. Manchmal sagt die Stille mehr. Habt einen schönen Tag!... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
„Spielen ist Experimentieren mit dem Zufall.“ Novalis Den Bleistift spazieren führen, so beschrieb Paul Klee das Zeichnen. Die Freiheit, diesen Spaziergang ohne festes Ziel sondern mit spielerischer Neugier zu machen, gibt dem Ganzen einen Hauch von Abenteuer und Lebendigkeit. Der Zufall spielt mit, sich ihm auszusetzen kann befreiend wirken. Habt ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
«Meine Bilder sind Gleichnisse und nicht Abbilder.» Ernst Ludwig Kirchner Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit wird oft als höchstes Kriterium für Bilder gewertet. Bei näherem Betrachten stellt sich jedoch die Frage, ob das wirklich stimmt. Ich bin sehr dafür, eine realistische Darstellung im Hinblick auf Proportionen und Flächenwirkungen zu üben und z... mehr auf denkzeiten.com