Tag austernfischer
Vögel des Nordens als Motive für unsere Wild life Aquarelle Motivsuche für unsere Aquarelle bei den Reisen in den Norden Wir sind gerne im Norden unterwegs. Meist reisen wir mit den Schiffen von AIDA, Hurtigruten, MeinSchiff an die Küsten Norwegens, Island, Spitzbergen oder in das Eis von Grönland. In dem Video „Aquarelle mit Schiffen von […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Siehst du manchmal wildlebende Tiere? Ja, hier in Hamburg viele Vögel, - Krähen, Raben, Elstern und Stare.- Spatzen am Altonaer Bahnhof- Meisen, Drosseln, Amseln.🐦🐦⬛- Die Nachtigallen bei Andreas sieht man nie nur hört man Sie nachts sobald es dunkel wird gehts da los bis weit in den Morgen rein wird da voller Inbrunst gesungen. Ich […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Weiter ging unsere Reise in den Nordwesten Islands. Die kleine Stadt Ísafjörður liegt, umgeben von den schroff abfallenden Berghängen des Eyrarfjall (731m) und des Kirkjubólsfjall (832 m), am Fjord Skutulsfjörður. Nur ca. 3000 Menschen leben in dem Städtchen. Mächtig was los im Hafen von Ísafjörður. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort, wol... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Die Hallig Langeneß im Wechsel der Jahreszeiten. Hier nun Bilder vom Januar bis Juni 2017. Januar 2017 Im Januar gibt es häufig imposante Himmelsbilder, hier ein Sonnenuntergang (am Horizont Warften der Hallig Hooge): Februar 2017 Das große Friesenfest immer am 21. Februar – Biikebrennen. Früher wurden mit dem Feuer die Hallig-Seefahrer zu ih... mehr auf halligbilder.wordpress.de
Winterwunderland Ein Wochenende in Eis und Schnee in Cuxhaven und Dorum. Bei uns im Teufelsmoor, in Bremen und umzu hat es keine einzige Schneeflocke geschneit, es war nur bitterkalt. So kalt, dass in Bremen Eislaufen ermöglicht wurde auf der Semkenfahrt. … Weiterl... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Der neue halligbilder-shop ist nun online Zunächst wird nur der Download der Bilddateien angeboten, das betrifft jedoch die weit überwiegende bisherige Bestellart. Nachfolgend eine Auswahl der bis heute erfolgreichsten Halligbilder: hier gehts direkt zum „halligbilder-shop“... mehr auf halligbilder.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich hörte heute einen Kuckuck ganz nah der muss irgendwo auf der anderen Straßenseite im Park gesessen haben.“... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Gestern haben wir mal wieder eine schöne große Runde mit unserem Hund Stella gedreht und habe eine schöne kleine Wattwanderung gemacht. Anschließend gab es ein schönes Weizen bei dem herrlichen Wetter. Also gefühlter Urlaub 😊... mehr auf handyfotos.wordpress.com
von Franz (Fotos) – Nee,wat is dat schöööön! oder wie die Niederländer zu sagen pflegen: Is het niet mooi! Mit Freund Klaus besuche ich wöchentlich einen Holländisch-Kurs. Wir tun uns aber beide recht schwer mit dem Lernen von Redewendungen und Vokabeln. Vielleicht bringt ein Kurzurlaub in Nordholland bei Sint Martenszee ja Besserung oder ein... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Die Naturschutzgebiete Kleiner Binnensee und Sehlendorfer See in der Hohwachter Bucht habe ich in kurzer Zeit schätzen gelernt. An beiden Seen gibt es Möglichkeiten den Vögeln relativ nah zu kommen. Eine Fotostrecke über eine Wanderung um den Kleinen Binnensee mit Fotos von Vögeln, die in der Dünenlandschaft und den Salzwi... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Eine Kette von Naturschutzgebieten erstreckt sich in der Hohwachter Bucht in Schleswig-Holstein vom NSG Schmoel im Westen, über den Kleinen und Großen Binnensee bei Behrensdorf und den Sehlendorfer Binnensee östlich von Hohwacht, allesamt betreut vom NABU. Zu meinem Glück verbringen wir hier in dem besonders für die Vogelw... mehr auf dieschlenderer.de
Der Austernfischer, mein Lieblingsvogel der Nordsee!... mehr auf halligbilder.wordpress.com
Der Vogelzug ist wieder im vollen Gange. Die Ringelgänse treffen auf der Hallig ein, um sich ordentliche Fettreserven für Ihren Weiterflug in den hohen Norden anzufressen.
Folgende Bilder entstanden bei Landunter-Beginn vor einer Woche:... mehr auf halligbilder.wordpress.com
Jeder Mensch braucht einen Rückzugsort. Für mich ist das Helgoland. Schon nach dem ersten Besuch der Insel war ich ihr verfallen. Auf Helgoland kann ich relaxen. Sobald ich meinen ersten Fuß auf die Hochseeinsel setze, fällt sämtlicher Stress von mir ab. Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Aber es wirkt. Zuverlässig. Im Juni war ich zusammen ... mehr auf stefangroenveld.com
Eine Woche Erholung pur liegt nun hinter uns. Alles hat super geklappt. Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Wetter.Es ging an die Nordsee, nach Büsum. Wir hatten Sonnenschein pur die ersten Tage und haben uns verbrannt. Mit so einer Wärme hatten wir nicht gerechnet, Sonnenschutzmittel mussten gekauft werden. Es gab so viele Vogelarten zu beobachten, hi... mehr auf traeumerle.lunze.info
Von Franz (Fotos) – Ich habe noch Vogelbeobachtungen nachzureichen! Wir sind zu einem kleinen Urlaub in Eutin in der Schleswig Holsteinischen Schweiz. Was hat der Norden nicht alles zu bieten. Wir waren jedenfalls begeistert. Eine hügelige mit Kornfeldern und vielen Hecken durchzogene Landschaft, schöne Seen mit tollen Fahrrad- und Wanderwege... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – „Ich kann mich nur wundern!“ Diesen bemerkenswerten Satz prägte vor etwa dreißig Jahren der Chef vom Dienst der Westfälischen Rundschau, als ein Kollege und ich mit einem Wunsch an ihn herantraten, für den er überhaupt kein Verständnis aufbringen wollte. Damit muss man leben, mir hat sich allerdings dieser Spru... mehr auf dieschlenderer.de
Das Wetter machte mir einen Strich durch meine Rechnung, also „wühlte“ ich mal wieder in meinem Archiv herum. Dabei bleibt es natürlich nicht aus, dass einige der heutigen Bilder noch gut im Gedächtnis meiner Leser haften geblieben sind. Aber ist das nicht eigentlich ein gutes Zeichen? Das kann ich jedenfalls nur hoffen. Die Bilder zum […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Horst ist ein Austernfischer. Einer von Tausenden alleine an diesem Küstenstrich. Nichts Besonderes also. Allerdings ist bei Horst irgendwann irgendetwas … Continue Reading Da wäre noch die G... mehr auf altwerdenisnixfuerweicheier.wordpress.com
Einer meiner absoluten Lieblingsvögel…der Austernfischer 🙂 One of my all-time favorite birds … the oystercatcher 🙂 Un de mes oiseaux préférés de tous les temps … l’huîtrier 🙂... mehr auf meermalen.wordpress.com
zum Winterabschluss noch einige Winterbilder von der Hallig...... mehr auf halligbilder.wordpress.com
Austernfischer sind ganzjährig an der hiesigen Nordsee anzutreffen. Im Winter sind sie jedoch nicht so häufig zu sehen, sie sammeln sich dann nämlich gemeinsam an einsamen Plätzen.... mehr auf halligbilder.wordpress.de
Cuxhaven – Döse Und doch – gerne wieder über den Deich gucken. Das ist bei jedem Wetter unglaublich schön, eine andere Welt tut sich auf, hat man den Deich erklommen und erblickt die Nordsee. Warm anziehen und los geht´s. Die … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Nordseesommer... mehr auf halligbilder.wordpress.com
Vögel der Arktis – als Motive für Wild life Aquarelle Frank Koebsch berichtet in der Zeitschrift Palette über seine Erlebnisse mit den Vögeln des Nordens Ich habe schon einige Male über unsere Reisen und unsere Reiseaquarelle berichtet. Gerade der Norden – Alaska und Kanada, Spitzbergen, Grönland, Island und Norwegen haben es uns angeta... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Danke Klaus für deine Einladung an Thomas und mich zu einem Kurzurlaub mit Vogelbeobachtung in Eurem schmucken Häuschen in Nordholland bei Callantsoog. Die vier Tage werden mir unvergesslich bleiben, schon alleine deshalb, weil ich endlich das Blaukehlchen fotografieren konnte. Mehrmals war ich in den Rieselfeldern bei Mün... mehr auf dieschlenderer.de