Tag gleitschirm
Mit Muskelkater geplagten Beinen entschieden wir uns dafür, es heute ruhig angehen zu lassen und wollten zu einem schönen Strand (Seixal) im Norden der Insel fahren. Die Strecke führte uns diesmal durch nicht ganz so viele Tunnel wie zuvor, aber dafür durch wunderschöne Bergschluchten, die uns einfach nur mit Erstaunen zurückließen. Am Strand hatte... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Donnerstag, der 4. Juni, war in Hessen ein Feiertag – Fronleichnam. Er fiel in diesem Jahr in unseren Frühjahrsurlaub. Als Einkaufstag war er damit also ohnehin nicht zu gebrauchen, so war er natürlich für einen Wandertag wie geschaffen. Allerdings sollten wir uns gut überlegen, wohin wir unsere Schritte lenken würden. Am besten wäre ein Ziel... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Mir war es schon immer zu langweilig nur faul am Strand rumzuliegen. Geht dir das genauso? Es hat nie lange gedauert bis mir schon wieder die ersten Flausen im Kopf rum schwirrten. Wenn meine Freunde coole Ideen haben bin ich...... mehr auf travelicia.de
Mir war es schon immer zu langweilig nur faul am Strand rumzuliegen. Geht dir das genauso? Es hat nie lange gedauert bis mir schon wieder die ersten Flausen im Kopf rum schwirrten. Wenn meine Freunde coole Ideen haben bin ich...... mehr auf travelicia.de
Mal so richtig wohlfühlen, die Seele baumeln lassen und allem Irdischen entschweben. Der Kaiserwinkl im Norden Tirols lockt mit traumhafter Kulisse und Angeboten für wirklich...
The post Abheben im Kaiserwinkl appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Am Wochenende war es so weit, ohne Netz und doppelten Boden, nur mit eine paar bunten Schnüren verwickelt stürzten wir uns in die Tiefe! Anlässlich der Feier zu meinem viertel Jahrhundert investierte der Freund nämlich in einen Gutschein zum Paragleiten. Mit unserem eigenen Hausberg (ca 1030m) vor der Nase eine tolles und schnell zu erreichendes Zi... mehr auf knisterbunt.wordpress.com
Hike and Fly im Allgäu. Betreibungslevel: Exzessiv. 18 Tage. 18 Tage haben wir nun den Schein. In anderen Zahlen bedeutet das: 29 Flüge. Oder: Gut 11.000 „Hike and Fly“-Höhenmeter, davon bestimmt ein Drittel zur schönsten Zeit des Tages: Zum Sonnenaufgang am Gipfel. Das ist tendenziell die sicherste Zeit zum Fliegen für uns Anfänger,... mehr auf ulligunde.com
Man hätte das auch einfach haben können. Entspannt, auf mehrere Tage. Mit großer Kamera und ganz viel Wooow. Vielleicht sogar mit deponiertem Gleitschirm oder halt einfach ohne, denn der Startplatz ist ungefähr 30 Schritte von der rettenden Gondel entfernt. Aber nein, wir wollten ja alles in einem Tag. Mit Gleitschirm. Ohne Essen. Am wohl letzte... mehr auf ulligunde.com
Das Video ist fast schon schwerelos alleine vom Anschauen. Jean-Baptiste Chandelier ist ein Gleitschirmflieger, welcher unglaubliche Dinge beim Fliegen macht. In seinem Video-Projekt Weightless zeigt der französische Pilot seine Fähigkeiten und nimmt uns mit auf eine fantastische Reise um die Welt, von den französischen Alpen bis zur Küste Südaf... mehr auf lordmat.de
Original Posting from http://fernwehblog.net - illegal copy or use will be persecuted!
„Demut gebietend und erhebend zugleich, kaum etwas in der Natur flößt uns so viel Ehrfurcht ein wie der Anblick von Bergen.“ (Kofi Annan) Ja, in den bayerischen Bergen liegt meine…... mehr auf jack-bearow.de
Algarve News aus KW 2/2019: Gestärktes Sicherheitsgefühl, Neuer Montijo-Airport, Brückentage optimieren Urlaub 2019, Faro-Flüge gefährdet?, Kurtaxe auf Prüfstand.
The post Algarve News: 7. bis 13. Januar 2019 appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
Ich habe letztes Jahr auf einem Outdoor-Filmfestival eine Doku über die Red Bull X-Alps gesehen und war echt beeindruckt. Jetzt ist es wieder soweit!...
Der Beitrag 1.000 km von Salzburg nach Monaco – Die Red Bull X-Alps 2017!... mehr auf awesomatik.com
Man sieht es immer wieder an den Startplätzen. Jemand sagt einen Kanal und dann wird herumgefragt „Hat jemand die Tabelle dabei?“, „Weiß jemand wie man mit dem Funkgerät umgeht?“, „Wie muss man das einstellen?“. Das Baofeng UV-5R ist ein gutes … Weiterlesen ... mehr auf tobiaswust.de
Werbung: Teilnahme und Berichterstattung zum RISE&FALL wurden vom Veranstalter bezahlt. Neues sehen, Schönes erleben: Pure Herz-Hüpf-Grinse-Freude beim Gleitschirmfliegen rund den RISE&FALL-Wettbewerb im Zillertal. Jonathan Griffith hat einmal gesagt, dass er seinen Erfolg u.a. dem verdankt, dass er manchmal einfach »ja« gesagt hat, obwo... mehr auf ulligunde.com
Sie brauchen Filmmaterial für ihren Vortrag. Arbeitsort: Mönch. DER Mönch. Und sie wollen niemanden sonst als mich. Ist heute schon Weihnachten? Als Marlies und Andi von hochzwei.media mich im Sommer fragten, ihr Vortragsintro zu liefern, hatte ich zwei Gedanken: 1. Mega, was für eine Ehre! Und: 2. Das ist so cool, das wird nicht stattfinden. So... mehr auf ulligunde.com
Wie sehr habe ich es vermisst. Monate ist er her, der letzte Flug ohne Ski und ohne Aufwand. Die Handgriffe sitzen wie eh und je, ein paar entschlossene Schritte und wir fliegen der aufgehenden Sonne entgegen. Vor mir, wie quasi immer, ein »Pi2«, der weiße Bergsteiger-Schirm mit seiner orangenen Eintrittskante. Nahezu alle Freunde fliegen ihn, w... mehr auf ulligunde.com
Glücksgefühle an der gebeutelten Algarve: Im Oktober 2020 kehrt die Formel1 nach 24 Jahren Abwesenheit wieder nach Portugal zurück. Gastgeber für den „F1 Heineken Grand Prix Portugal“ ist vom 23. bis 25. Oktober das Autódromo Internacional do Algarve in Portimão (AIA). Rita Marques, Staatssekretärin für Tourismus, erhofft sich von dem Spektakel ... mehr auf algarve-entdecker.com
Drei Tage mit wunderbarer Begleitung, sensationellen Eindrücken, freundlichen Begegnungen und einer ganzen Palette an Fotos mit Prädikat “Kalenderbild”. Denke…... mehr auf ulligunde.com
Schon etwas her, aber es war eine tolle Tour auf die Jöchelspitze im Lechtal. Bei Dunkelheit auf den Berg um dann den Sonnenaufgang zu genießen. Anschließend noch auf den Aufwind gewartet um dann ins Tal zu gleiten. Einfach toll.... mehr auf hackenstramm.de
Wenn man eigentlich seinen Streckenschirm wieder verkaufen wollte und am Ende mit gutem Gefühl im Liegegurtzeug fliegt: XC-Seminar im…... mehr auf ulligunde.com
Gelbe, löchrige Felsen keine 20 Meter neben mir. Bänder. Verschneidungen. Risse. Die logischen Linien in diesen mächtigen Wänden ungewohnt…... mehr auf ulligunde.com
Werbung: Teilnahme und Berichterstattung zum RISE&FALL wurden vom Veranstalter bezahlt. Neues sehen, Schönes erleben: Pure Herz-Hüpf-Grinse-Freude beim Gleitschirmfliegen rund den RISE&FALL-Wettbewerb im Zillertal. Jonathan Griffith hat einmal gesagt, dass er seinen Erfolg u.a. dem verdankt, dass er manchmal einfach »ja« gesagt hat, obwo... mehr auf ulligunde.com
Gleitschirmfliegen, inzwischen als eigenständiger Pilot Ich habe Euch ja vor einiger Zeit davon berichtet das es ein neues Hobby in meinem Leben gibt. Das Gleitschirmfliegen. Damals war ich mitten in der Ausbildung. Das hat sich inzwischen geändert. Das Ende der Ausbildung Seit dem der Schnee sich aus den Berge zurückgezogen hatte habe ich viel Zei... mehr auf outdoor-blog.org
Wenn aus »irgendwann mal« ein »heute!!« inklusive luftigem i-Tüpfelchen wird. Chackawackayeayjo! (Rubihorn/klassische Nordwand im Rahmen des Bergzeit Alpincamps mit C.A.M.P./CASSIN) Irgendwann… Vielleicht auch nie, aber irgendwann mache ich sie schon noch. Das sage ich wahrscheinlich seit zehn Jahren, wenn der Blick mal wieder auf die durc... mehr auf ulligunde.com
Dieser Beitrag stammt vom Kreuzfahrtblog & Reiseblog https://fernwehblog.net - illegale Kopien werden strafrechtlich verfolgt!
„Demut gebietend und erhebend zugleich,... mehr auf fernwehblog.net
Beide sitzen wir angespannt im Auto. Beide!? Ich, wie immer vor so einer anspruchsvollen Bergtour, sorge mich um die Ausgesetztheit. Um das »Werde ich mich fürchten?«. Er sitzt normalerweise daneben, redet gut zu, verbreitet gute Laune. Diesmal aber bin ich diejenige, die sagt: »Schauen wir einfach mal! Wenns nicht geht, drehen wir einfach um!«.... mehr auf ulligunde.com
Hike and Fly im Allgäu ist ja so eine Sache. Alles verboten, manches richtig teuer. Am Gaisfuß (oder Gaißfuß/Geißfuß/Geissfuß etc.) sieht die Welt aber ganz anders aus – ein hübscher, offizieller Startplatz für Gleitschirmpiloten, gar mit ordentlichem Windsack, auf dem Weg dorthin zwei malerische Bergseen und pure Allgäu-Idylle. Und wer wi... mehr auf ulligunde.com
[Einfache Skitour: Bärenköpfle von Gunzesried/Allgäu aus. Irgendwann im Januar] »Wahnsinn! Wahansinn!« jauchzt er immer wieder, während ich meine Ski durch das Untergeschoss des unfassbar tiefen Schnees schiebe. Nur die Spitzen schauen bei jedem Schritt raus, erst beim Belasten fällt die obere Decke ein wie Puderzucker. Die Spur wird gut 40 cm t... mehr auf ulligunde.com
Es ist diese Zeit, die Fotografen erträumen und Piloten scheuen: Obheiter. Eine Wolkendecke trennt Tal und Gipfel in zwei unterschiedliche Welten. »Die (armen) da unten« und die »’da hat sich das Aufstehen doppelt gelohnt‘ – hier oben«. Ein magischer Anblick! (Hike and Fly Krinnenspitze/Tannheimer Tal, September 2019) P... mehr auf ulligunde.com
Nun geht es nach Galeshwor, unserem Ausgangspunkt zum Trekking. Kurz nach dem Ortsende, an der höchsten Stelle der Strecke haben wir außer einem super Ausblick auf Pokhara und dem Phewa See, unzählige Gleitschirmflieger, die dank der thermischen Verhältnisse ideale Bedingungen vorfinden. Now we are going to Galeshwor, our starting point… ... mehr auf gr-fotografie.at
SpeedRiding ist die Kombination aus Skifahren und Gleitschirm-fliegen. Valentin Delluc ist Profi dieser Disziplin und hat kürzlich mithilfe von Redbull einen ziemlich spektakulären Clip...... mehr auf blogbuzzter.de
Der zweite Tag auf unserer Grenzgänger-Tour führte uns vom Prinz-Luitpold-Haus zum Sonnenaufgang auf den Hochvogel. Hier geht’s zum ersten Tag, an dem wir uns am Schneck Hauptgipfel von Hinterhornbach aus versuchten. Tag 2 auf dem Grenzgänger: Hochvogel zum Sonnenaufgang Der Gedanke war schon am Vortag aufgetaucht. Vier fähige, rout... mehr auf ulligunde.com
Es brauchte einen tiefen Griff in die Wunschliste, um die Corona-gerechte Komposition aus Kraxelei und legalem Gleitschirm-Start in Bayern…
The post Der längste Weg zum Startplatz (Kampenwand Überschreitung) appeared first on ... mehr auf ulligunde.com
Einigermaßen rot im Gesicht höre ich in der gemeinsamen Videoanalyse meinem Kreischen zu. Peinlich! Aber vor allem: Stolz und bis in die Haarspitzen glücklich. Das Sicherheitstraining der Flugschule Achensee am Idrosee war eine schaukelige Reise in die eigene Gefühlswelt mit einem fulminanten Happy End. Ich hasse Achterbahnen. Ich habe meine ges... mehr auf ulligunde.com
Wo früher ein Hike zum Kopf leeren war, ist es heute ein Hike & Fly. Das Ergebnis ist das gleiche. Nur besser. Den ganze Tag im Büro. Telefon. To-Do-Listen. Das muss heute noch fertig werden! Irgendwann ist sie leer, die Birne, umso freudiger nimmt man die Nachricht der Freundin an: »Heute Abend Geißfuß?«. Durch die Stille der Bergwelt Es da... mehr auf ulligunde.com
Einfach mal wieder ein Wochenende lang entspannen. Ein bisschen Sportklettern, ein bisschen Kaffeetrinken, vielleicht sogar ein wenig Gleitschirmfliegen? Womöglich gar… vom Gletscher? Ötztal also, wo sonst. Das wird Urlaub, so richtig URLAUB! Genau drei Jahre habe ich ihn nun an meiner Seite – diesen Mann, der hier meist ohne Name a... mehr auf ulligunde.com
Gleicher Ort, völlig anderer Kopf. Das zweite Sicherheitstraining am Idrosee bei der Flugschule Achensee war statt von Angst und Unbehagen von purer Freude geprägt. Was für ein Fortschritt! »Who’s that girl?« geht mir durch den Kopf, während ich mal wieder vom Startplatz hinaus über den See fliege. Wo ich letztes Mal mit flauem Gefühl die... mehr auf ulligunde.com