Tag robert_de_niro
Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mich mehr auf Mini-Serien zu stürzen. Die sind in den meisten Fällen schön kurz, ich muss mich nicht für die Ewigkeit dran binden. Zumal wir in Serien-Zeiten leben, in denen es ungewiss ist, ob eine geliebte Serie überhaupt fortgeführt wird. Da ist es bei in sich abgeschlossenen Mini-Serien […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ei das glaabschde awwer, dass wir uns mal wieder Verstärkung aus dem Saarland, in Form von Willems, besorgt haben, um die True-Crime-Verfilmung The Order zu besprechen, möglicherweise nicht perfekt, aber zumindest alle für einen (den Sneakpod), wie auch Die drei Musketiere Micky, Donald und Goofy. Stefan und Christoph feiern Robert de Niro in der V... mehr auf sneakpod.de
Anti-Kriegsfilme haben leider immer ein Manko… und zwar, dass sie Krieg zeigen müssen, um ihn – in welcher Form auch immer – anprangern zu können. Dabei beeindrucken dann selbst die besten Filme mit bombastischen Kriegsszenen, die uns die Sinnlosigkeit des Tötens und der Gewalt verdeutlichen sollen. Nur selten funktioniert ein Anti-Kriegsfilm... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Praktikant zu sein, war schon ein Alptraum. Als Kind der „Generation Praktikum“ habe ich sie auch so ziemlich alle durchgehabt. Arbeiten als vollfertiger Mitarbeiter, vergütet werden als billiger Praktikant – was für eine aufregende Zeit, um Berufserfahrung zu sammeln. Was für eine aufregende Zeit für Unternehmen, die sich so einfach gute Arbeitskr... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Filme werden ja mittlerweile auch immer länger. Vorbei sind die guten Zeiten, in denen Filmemacher ihre Geschichten noch in kompakten 90 Minuten erzählen konnten. Stattdessen kriegen wir mindestens immer zwei Stunden, die dann irgendwie gefüllt werden müssen. Das funktioniert manchmal und viel zu oft leider nicht. Da wünscht man sich den Mut zum Kü... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Die Kieler Kinos spielen leider nicht mit. Eigentlich wollten wir diese Woche ja The Wolf of Wall Street (Amazon*) gucken. Weil der Film hier aber noch nicht läuft, schieben wir mit Taxi Driver (Amazon-Link*) einen anderen Scorsese-Film ein. Wie in…... mehr auf secondunit-podcast.de
Das Komedie-Duo hinter Marca Blanca zeigt wieder gutes Fingerspitzengefühl bei einem Mashup-Video. Wir sehen eine aufgeheizte Unterhaltung zwischen Rober De Niro (Film „Taxi Driver„) und Bösewicht Heisenberg aus Breaking Bad. Bei mir reiht sich der Film und die Serie minimal in meine Top 5 ein. Video
The post ... mehr auf webtapete.de
Ich habe schon wieder ein Problem. Eigentlich ist es das gleiche Problem wie damals bei „Lawrence von Arabien“. Ich habe nämlich mal wieder einen Klassiker geguckt und mich mal wieder gewundert, warum er mir jetzt nicht so übermäßig, supermegamäßig gefallen hat. Aber gut, manche Klassiker sind ja irgendwie auch nur Klassiker wegen ihrer Machart ode... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Robert de Niro gilt als einer der größten Schauspieler unserer Zeit. Vollkommen zurecht, denn mit Rollen wie Travis Bickle (Taxi Driver), Vito Corleone (Der Pate II) oder Jake LaMotta (Raging Bull) hat er die Grenzen des schauspielerisch Möglichen erweitert und uns tiefe Einblicke in die menschliche Seele ermöglicht. Derartiger Meriten … ... mehr auf maenneruntersich.de
HBO fixt alle Serienfans mit ihrem Teaser zu ‚The Wizard of Lies‘ an. In dem Drama geht es um Börsenmakler Bernard L. Madoff (gespielt von Robert De Niro), dem 2008 eine der größten Betrugsfälle der Finanzwelt nachgewiesen wurde. Bei Wikipedia […]... mehr auf webtapete.de
Cameron Poe ist Euch noch ein Begriff? Er war in Con Air einer von den guten, einer, der einfach nur nach Hause wollte. Vaughn ist eigentlich auch einer von den guten. Er will aber nicht nur nach Hause, er braucht 300.000 Doller für die Operation seiner krebskranken Tochter. Ich glaube, jeder Mensch würde alles machen, um seinem Kind zu helfen̷... mehr auf zoomlab.de
Noch ein Schätzchen, das ich nach langer Zeit aus der Schublade gezaubert habe, denn ich habe mir fürs neue Jahr fest vorgenommen, speziell auch endlich mal die Filme zu schauen, die teils seit ungelogen Jahren ihrer Sichtung harren und einer davon ist eben auch dieser hier.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Tamino ist zurück! Und mit drei Brettern von Filmen! Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe nicht nur mit einem, sondern mit allen drei Filmen der Godfather-Trilogie (Amazon-Link*). Funktioniert die Trilogie als Einheit? Fällt der dritte Teil ab? Wir klären auf. …... mehr auf secondunit-podcast.de
Wer ist Johnny Favorite und wo ist er? In dieser Ausgabe folgen Anne und ihr Gast Nenad Todorović vom „Bildnachwirkung“-Podcast dem Privatdetektiv Harry Angel auf seiner düsteren Reise in Angel Heart. Mit Nenad aus dem schönen Wien durfte ich schon…... mehr auf secondunit-podcast.de
Schon gewusst? Im Ursprung sollte sich der Song um Al Pacino drehen, aber die Mädchen von Bananarama konnten sich für De Niro wesentlich mehr erwärmen. Und auch wenn De Niro … Weiterlesen... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Nachdem ich ja letztens „Free Fire“ mit Cillian Murphy noch ein zweites Mal im Kino geguckt habe, dachte ich mir so: „Mensch, Cillian Murphy hat ja fast ausschließlich in guten Filmen mitgespielt!“ Zumindest habe ich bislang noch keinen wirklich miesen Film gesehen. Also entweder der gute Mann ist wirklich sehr penibel in den Rollen, die […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Martin Scorsese kehrt bald mit seinem The Irishman ins Gangster-Genre zurück und will damit Netflix aufrollen. Grund genug also, um endlich mal mit Tamino über Goodfellas (Amazon-Link*) zu reden! [YouTube Direkttrailer] Drehbuch und Regie stammen von Martin Scorsese, der beim Drehbuch…... mehr auf secondunit-podcast.de
Schon gewusst? Im Ursprung sollte sich der Song um Al Pacino drehen, aber die Mädchen von Bananarama konnten sich für De Niro wesentlich mehr erwärmen. Und auch wenn De Niro … Weiterlesen... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Das ist mal eine Ansage: Hollywood Schauspieler Robert De Niro erklärt in einer wütenden Videobotschaft für die US-Show The Kelly File, das er Robert De Niro am liebsten eine reinhauen würde.
Der Beitrag Robert De Niro würde Donald Trump am liebsten eine rei... mehr auf rap-n-blues.com
Mean Tweets: In der neuen Folge ist Robert De Niro an der Reihe und reagiert herrlich schlagfertig auf an ihn gerichtete beleidigende Tweets.
Der Beitrag Mean Tweets: The Robert De Niro Edition (Clip) erschien zuerst auf ... mehr auf rap-n-blues.com
Trotz sommerlicher Temperaturen machen wir munter weiter mit unserem Podcast. Diese Woche steht mit Heat (Amazon-Link*) das legendäre Zusammentreffen von Al Pacino und Robert De Niro auf dem Programm. [YouTube Direktlink] Natürlich nehmen wir kein Blatt vor den Mund und spoilern ohne…... mehr auf secondunit-podcast.de
Südfrankreich, ein explodierter Supermarkt und zwei unschuldige Podcaster versuchen sich an einer halbwegs kohärenten Sneakpod-Folge. Christoph und Robert sprechen neben Malavita, einem Mafia-Film mit Robert De Niro, der erstaunliche Parallelen zu Lillyhammer aufweist, auch über Aushilfsgangster. Der Weimar-Tatort hat aus unterschiedlichen Gründen ... mehr auf sneakpod.de
Das Erzählen von Geschichten bedeutet auch die Notwendigkeit der Strukturierung von Informationen. Dies vereinfacht die Aufnahme und das Verständnis der Informationen.
Lassen Sie mich dies anhand des Videos „No Drama“ zeigen.
The post No Drama – Grundelem... mehr auf point-pr.de
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von Filmen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, erzählt die Geschichte des desillusionierten Vietnamkriegsveteranen Travis Bickle, der in New York City a... mehr auf moviecash.club
Der Wollmilchcast ist zurück mit dem neuen Film von Martin Scorsese. Die neue Folge ist zwar nicht ganz so lang wie The Irishman, aber gibt sich alle Mühe, dem Netflix-Film mit Robert De Niro, Al Pacino, Joe Pesci und Anna Paquin gerecht zu werden. Viel Spaß! Shownotes: 00:00:51 – The Irishman von Martin Scorsese (2019) …... mehr auf the-gaffer.de
Ein psychopathischer Ex-Sträfling versetzt einen Anwalt und seine Familie in Angst und Schrecken. Martin Scorseses Neuinterpretation des 50er-Jahre-Thrillers Ein Köder für die Bestie zeigt, dass Remakes keineswegs überflüssig sein müssen.&n... mehr auf freudeamfilm.blogspot.com
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, ist ein psychologisches Drama, das die... mehr auf moviecash.club
„New Year’s Eve“ ist ein Episodenfilm, den man sich mal zum Jahreswechsel ansehen kann, wenn sonst nichts anderes zur Hand ist. INHALT: „New Year’s Eve“ ist ein Episodenfilm von Romantikspezialist Garry Marshall mit Sarah Jessica Parker, Michelle Pfeiffer, Ashton Kutcher, Hilary Swank und Zac Efron. „New Ye... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Killer Elite Von Volker Schönenberger Actionthriller // Ich könnte auch ein Wiener Schnitzel spielen. Ob Robert De Niro diesen ihm zugeschriebenen Satz wirklich gesagt hat, lässt sich für mich nicht zweifelsfrei feststellen. Insbesondere wenn irgendjemand das Zitat erfunden hat, illustriert es aber sehr gut den Ruf, den sich der schon zu Lebzeiten ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Natürlich der gleichnamige Film „Casino“. Martin Scorsese drehte 1995 einen außergewöhnlichen Film, den jeder Filmliebhaber gesehen haben sollte. Ein Krimidrama über Casinos. Der in Las Vegas gedrehte Film „Casino“ wurde in fast allen Szenen in Las Ve... mehr auf informelles.de
Dass Hollywood kein einfaches Pflaster ist, versteht sich von selbst. Man braucht ein gutes Drehbuch, tolle Schauspieler und vor allem viel Geld. Wer sind die Kings of Hollywood? Filmproduzent Max…
Der Beitrag Kings of Hollywood (2020) | Filmkritik ers... mehr auf myofb.de
Da ich mir ohnehin die Nacht für die Oscars um die Ohren schlage und passenderweise das nächste Jubiläum des Media Monday auf diesen Tag fällt, nehme ich mal wieder an diesem Spaß teil. Und noch passendererweise dreht sich dieses mal alles um die persönliche Bestenliste. Die eigene Awardshow sozusagen. Da ich selbst nicht die eine […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com
Und da bin ich tatsächlich schon wieder und auch wenn mich nachfolgendes Werk nun nicht zum schwärmen bringt, muss ich mich doch dafür einsetzen.
The post Review: Amsterdam (Film) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
Rocky (1976) Handlung: Underdog-Boxer kämpft um den Titel gegen den Champion Rocky, ein Boxer aus einfachen Verhältnissen, erhält die Chance seines Lebens, als er die Möglichkeit bekommt, gegen den amtierenden Schwergewichts-Champion Apollo Creed anzutreten. Als Underdog nimmt Rocky die Herausforderung an und bereitet sich in... mehr auf kultfilme.org
„Party till you’re pregnant!“ Dirty Grandpa ~ USA 2016 Directed By: Dan Mazer Nach dem Tod seiner Großmutter und kurz vor der eigenen Hochzeit soll der erfolgreiche Nachwuchsadvokat Jason Kelly (Zac Efron) seinen Opa Dick (Robert De Niro) nach Florida chauffieren. Der betagte Herr erweist sich jedoch mitnichten als greiser Trauerk... mehr auf funxton.wordpress.com
„We’re all legends.“ Bohemian Rhapsody ~ UK/USA 2018 Directed By: Bryan Singer London, 1970. Als Farrokh Bulsara (Rami Malek), 23-jähriger Sohn parsischer Einwanderer, das Rocktrio Smile in einem Club sieht, ist sein illustres Schicksal besiegelt: Gitarrist Brian May (Gwilym Lee) und Drummer Roger Taylor (Ben Hardy) nehmen kurz da... mehr auf funxton.wordpress.com
Entdecken Sie das Vermögen und die facettenreiche Biographie von Robert De Niro, einschließlich seiner bedeutendsten Filme und persönlichen Erfolge.... mehr auf themenfreund.de
Ok, ihr Faulpelze, raus aus den Federn! Und bloß nicht die warmen Schühchen vergessen, es ist saukalt da draußen! Das Lied von Sony&ToshiCher müsst Ihr [...]... mehr auf sie-reden.de
Ausgerechnet zum Jahresende musste ich dann doch ein wenig jonglieren, was meine bereits fertigen Film-Rezensionen anbelangt, denn meine Meinung zu Scorseses neuestem Film wollte ich zugunsten von Aktualität und so natürlich nicht erst im neuen Jahr kredenzen.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Ronin Von Volker Schönenberger Actionthriller // Was ist ein MacGuffin? Ein Objekt, das eine Filmhandlung vorantreibt, weil es für die Figuren wichtig ist, ohne dass es für die Erzählung wirklich nützlich ist. So kann es vorkommen, dass das Filmpublikum gar nicht erfährt, was genau dieses Objekt ist. Paradebeispiel dafür: der leuchtende Inhalt des ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com