Tag suchen

Tag:

Tag psychologisches_drama

Meisterwerke des New Hollywood und des romantischen Kinos der 70er Jahre: Eine kritische Analyse 03.07.2024 13:37:56

psychologisches drama 70er jahre science-fiction jodie foster filmkritik menschliche natur blade runner annie hall visuelle ästhetik diane keaton new hollywood-kino martin scorsese gewalt handlungsbeschreibung rutger hauer ridley scott romantische komödie preisgekrönter regisseur einsamkeit woody allen stadtleben harrison ford taxi driver magazin robert de niro experimentelle erzählstruktur liebesbeziehung
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, ist ein psychologisches Drama, das die... mehr auf moviecash.club

Meisterwerk des Kinos: Apocalypse Now und Pulp Fiction im Vergleich 18.03.2024 12:51:44

meisterwerk dialoge joseph conrad humor gewaltdarstellung gewalt schauspielerische leistungen kritik am film captain benjamin l. willard nicht-lineare erzählstruktur visuelle brillanz darstellung von gewalt filmkritik kritik am humor innere zerrissenheit psychologisches drama martin sheen apocalypse now kriegsfilm 1979 psychologische tiefe los angeles filmgeschichte magazin schwarzer humor herz der finsternis 1994 supergiant star francis ford coppola pulp fiction wahnsinn quentin tarantino gangsterfilm marlon brando colonel walter e. kurtz kritik am krieg vietnamkrieg
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola (1979) Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ basiert. Die Handlung des Films dreht sich um den US-amerikanischen Captain Benjam... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke des New Hollywood: Analyse von preisgekrönten Filmen der 70er Jahre 25.03.2024 00:48:56

taxi driver corleone-familie filmische techniken magazin robert de niro preisgekrönt der pate kritische auseinandersetzung marlon brando außerirdisches leben mafiafilm steven spielberg francis ford coppola schauspielerleistungen science-fiction-film e.t. - der außerirdische charaktere romantisierung new hollywood-kino emotionale tiefe martin scorsese freundschaft handlungsbeschreibung gewalt al pacino travis bickle kriminalität psychologisches drama 70er jahre geschlechterrollen stilistische merkmale familie filmkritik
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von preisgekrönten Filmen der 70er Jahre „Der Pate“ (1972) – Regie: Francis Ford Coppola Handlungszusammenfassung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erzählt die Geschichte der Corleone-Famili... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke und Kultphänomene: Kino der 70er Jahre 04.12.2024 11:37:53

filmgeschichte kultstatus the rocky horror picture show taxi driver soziales kommentar imperium rebellen filmindustrie kino george lucas a clockwork orange innovation kultfilme der 70er tabus visuelle effekte kulturelle relevanz new hollywood-kino charaktere freiheit interpretation gewaltdarstellung visuelle ästhetik kultfilme gewalt handlung blockbuster einfluss martin scorsese musical star wars gesellschaft 70er jahre jim sharman psychologisches drama science-fiction thriller-genre stanley kubrick genderdarstellungen urbaner dekadenz musik charakterentwicklung horror popkultur mode
Einleitung zu Kultfilmen der 70er Jahre Die 70er Jahre waren eine Zeit, in der das Kino von bahnbrechenden Filmen geprägt war, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme zeichneten sich durch ihre innovative Herangehensweise an Themen, visuelle Ästhetik und kulturelle Relevanz aus. Sie haben nicht nur die Filmindustrie maßgeb... mehr auf kultfilme.org