Tag kulinarische_reise
Auf dem Noryangjin Fischmarkt kann man nicht nur jede Menge außerirdisch anmutendes Meeresgetrier bestaunen. Nein, man kann es auch direkt dort essen! Ich hab´s probiert!... mehr auf kulinarische-momentaufnahmen.de
Von der Einsamkeit in den Wäldern bis ins lebhafte Helsinki ist es nicht weit und genau das macht es so reizvoll. Innerhalb einer Stunde kann man die absolute Einsamkeit mit dem Treiben der Stadt tauschen. Der Kontrast könnte nicht größer sein, als ich meine entzückende Hütte am See gegen das brandneue Design Hotel Lilla Roberts, […]... mehr auf dinnerumacht.de
Anfang September bin ich wieder auf eine kulinarische Reise mit meinen BBQ-Jungs gegangen. Auf Einladung von VisitFlanders sind wir in diesem Jahr für ein Wochenende in das schöne Leuven gereist. Bisher hatte ich diese Stadt, die circa 20 Minuten von Brüssel entfernt liegt, noch gar nicht auf dem Schirm. Sie hat einen wundervollen... mehr auf kuechenjunge.com
Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass Rindfleisch und Indische Küche nicht so richtig zusammen passen. Selbst die Fast Food Ketten in diesem vorwiegend hinduistischen Land bieten nur Lamm und Gemüse an. Dennoch – so ganz stimmt das dann doch nicht. Es würde bedeuten, dass sämtliche Steakhäuser, die man in den großen Einkaufszentren... mehr auf dinnerumacht.de
Sanft wiegt mich das Rauschen des Baches in den Schlaf. Eine alte fernöstliche Weisheit besagt, dass wer am Wasser ist, zur Ruhe kommt. Sei es ein Bach, das Meer oder ein See. Als Städterin bin ich die klare frische Luft nicht gewohnt, bin viel zu selten am Tegernsee und in den Bergen rundherum. Ich […]... mehr auf dinnerumacht.de
Ich habe eine Vorstellung von Finnland. Annähernd jeder hat so eine Vorstellung davon. In dieser Vorstellung gibt es Seen, Wälder, und nochmal Seen und Wälder, ab und an läuft ein Elch oder ein Rentier rum und es gibt Polarlichter und Mücken. Das ist zum größten Teil auch richtig. Natürlich gibt es tausend mehr Dinge, die […]... mehr auf dinnerumacht.de
„Dieser Januar ist ungewöhnlich.“ „Die Stadt hat sich sehr verändert in den letzten Jahren.“ Was hat sich verändert? „Alles.“ Porto ist geduldig mit mir. Längst haben alle Fluggäste das Terminal verlassen. Während ich ungeduldig Formulare ausfülle und meinen verlorenen Koffer beschreibe, wartet Joao noch immer auf mich. Ganz allein steht er ... mehr auf dinnerumacht.de
Die Gegend um den Fischmarkt in Matosinhos, kurz hinter Porto ist an einem regnerischen Montagmittag vielleicht nicht die Glänzendste. Vereinzelt stehen vor den Fischlokalen ein paar Männer an einem großen Grill. An einem Tag wie diesem, liegt selten mehr als ein Fisch darauf. Wegen dem Fisch bin ich hier. Ich sollte unbedingt hierher kommen. Das [... mehr auf dinnerumacht.de
Es ist eine Minute vor Touchdown am Restaurant. Das Taxi muss nur noch an der roten Ampel warten, die Tür zum Restaurant ist schon in Sicht. Innerhalb von Sekunden öffnen sich alle Schleusen und es fängt an zu gießen. Kein freundlicher Regen, der einem vielleicht bisschen die Frisur zerstört, sondern ein Regen, der in sich […]... mehr auf dinnerumacht.de
Du fliegst nach Bergen? In die Stadt mit dem höchsten Niederschlag Norwegens? Glückwunsch. Man lächelt mir mitfühlend zu, doch seit Tagen zeigt die Wetter App nur kleine Sonnen. Das Wetter dort ändere sich immer schnell, heißt es. Als ich ankomme, kurz nach zehn Uhr abends, ist der Himmel immer noch feuerrot. Keine Wolke am Himmel. […]... mehr auf dinnerumacht.de
Wer glaubt, es lohne sich nur in der warmen Jahreszeit, also im Frühling bis Spätsommer, in die Provence zu reisen, wenn die Felder blühen und man ganz sicher in den mittelalterlichen Dörfern nicht alleine ist, dem entgeht der tatsächliche und ursprüngliche Charme dieser Region, die auch zur kalten Jahreszeit ihre Besucher bezaubert. Was nicht h... mehr auf dinnerumacht.de
Beim ersten Mal in einer neuen Stadt fühlt es sich immer ein wenig seltsam an. Ich stehe plötzlich am Flughafen, orientierungslos, drehe mich im Kreis. Geld, Wi-Fi (sorry, aber erzählt mir nix von Free Wifi, das hat bei mir noch nie so doll und vor allem flächendeckend geklappt) und dann irgendwie vom Flughafen in die […]... mehr auf dinnerumacht.de
Fischmarkt für Ausgeschlafene Ich habe eine schwere Entscheidung zu treffen. Fischmarkt – alle sagen, ich darf auf gar keinen Fall später als fünf Uhr morgens dort sein. Da seien die ganzen Thunfischauktionen. Alles in mir sträubt sich dagegen. Muss ich das wirklich? Muss ich mich um halb vier Uhr morgens aus dem Bett quälen, in […]... mehr auf dinnerumacht.de
Wieder sitze ich im Zug, weiter in Richtung Atlantik, noch immer hängen dicke Regenwolken am Himmel. Doch das wird sich bald ändern. Als brächte meine Ankunft die Sonne mit, verziehen sich die Wolken. Bordeaux – das erste, was mir zu Bordeaux einfällt ist natürlich Wein. Und Fischfilet à la Bordelaise. Beides hat mich gut […]... mehr auf dinnerumacht.de
Denkt man an Schweizer Küche fallen einem sofort Käsefondue oder Zürcher Geschnetzeltes ein. Beides grandios aber beides lockt nicht bei sommerlichen Temperaturen. Süßes geht natürlich immer und besonders hier gibt es so einiges zu entdecken. Es ist aber allem voran die frische, moderne Küche, die mich in die Stadt lockt. Regionale Zutaten, mit ... mehr auf dinnerumacht.de
Was ihr auf eine Reise nach Norditalien mitbringen solltet, besonders, wenn ihr euch für die italienische Küche interessiert, ist dieses Buch. Es ist mehr als eine recht informative Lektüre, sondern auch eine pfiffige und unterhaltsame kulinarische Reise nach Norditalien. Die Reise geht von Conegliano über Venedig, Jesolo und Gardo nach Tries... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Wie mir die Cecina geschmeckt habe, möchte Rui Martins wissen. Fein war sie, und dann sind wir auch schon beim Thema. Martins ist Küchenchef in Portos Beef & Wine Restaurant und ich habe mir geschworen, dieses Haus nicht eher zu verlassen, bevor er mir nicht das Geheimnis seines anbetungswürdigen Kartoffelpürees gegeben hat. Kartoffelpüree, ich... mehr auf dinnerumacht.de
In nicht ganz zehn Minuten bin ich in einer anderen Welt. Solange dauert es, mit der Tram in den neuen Teil von Montpellier zu gelangen. Internationale Architektengrößen wie Zaha Hadid, Massimiliano Fuksas und Jean Nouvel haben einen fulminanten Kontrapunkt zu den kuscheligen, mittelalterlichen Gassen im alten Teil gesetzt. Das Betonschiff, die Hoc... mehr auf dinnerumacht.de
Dass dieses Rezept für saftiges Blaubeer Bananenbrot mit Streuseln dieses Wochenende in unseren Mündern, auf unseren Hüften und dann in …... mehr auf zuckerzimtundliebe.wordpress.com
„New nordic cuisine“, bester frischer Fisch aus arktischen Gewässern, atemberaubende Fjorde und natürlich die Suche nach den tanzenden Lichtern am Himmel – es gibt so viele Gründe nach Norwegen zu reisen. Als ich zum ersten Mal mit dem E-Auto auf einer Fähre unterwegs bin, bin ich enttäuscht, weil ich fest davon überzeugt bin, die wohl […]... mehr auf dinnerumacht.de
Am Morgen, wenn die Scharen der Touristen noch nicht erwacht sind, da ist der Zeitpunkt am besten, um zur Klagemauer zu laufen. Allein ist man hier sowieso nie. Getrennt nach den Geschlechtern wird an der Mauer rund um die Uhr gebetet. Manche der Gläubigen sind tief ins Gebet versunken, bewegen sich vor und zurück, während […]
Der B... mehr auf dinnerumacht.de
Nur 8,3 Kilometer ist sie lang und eigentlich sollte sie niemals enden. Die Aussicht, die spektakulären Brücken, das Licht und der frische Wind – das alles will ich in mir aufsaugen und nie wieder loslassen. Die beeindruckende Atlantikroute (Atlanterhavsveien) im Nordwesten Norwegens verbindet die Städte Kristiansund und Molde und führt über meh... mehr auf dinnerumacht.de
Morgenstimmung in Prince Edward County In diesem Moment bin ich der einzige Mensch auf dieser Erde, sogar die Grillen haben aufgehört zu singen. Es ist kurz nach sechs Uhr am Morgen und Bloomfield liegt am Ende der Welt. Ich stehe mitten auf der Straße, kein Auto, kein Tier, nicht einmal ein Eichhörnchen. Ich atme […]... mehr auf dinnerumacht.de
Erbarmungslos klingelt der Wecker um fünf Uhr in der Früh. Draußen zeigt sich ein erstes hellblau-oranges Licht am Horizont. Ich darf nicht trödeln, in einer halben Stunde werde ich abgeholt. Es geht auf den Markt in Montego Bay. Ich wollte es so. Unbedingt sogar. Niemals könnte ich ein Land bereisen, ohne nicht wenigstens einmal auf […]... mehr auf dinnerumacht.de
Werbung ohne Auftrag Entspannter Genuss vor Showbeginn und ein Drink zum Ausklang des Abends Berlin, 24. Juni 2022 – Als Fine-Dining-Restaurant ermöglicht das theNOname auch... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ein Duft von verlockenden Aromen liegt in der Luft, während wir uns auf eine kulinarische Reise begeben, die weit über den Gaumen hinausgeht. Die Zukunft auf dem Teller ist zu einer treibenden Kraft für die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wie jedes Jahr geht es im Februar und März für mich nach Asien. Die perfekte Flucht vorm grauen Wetter und der trüben Landschaft bei uns. Das ist tatsächlich mein erster Tipp: gönne dir Sonne kurz vorm Frühling! Dann fühlt sich das Leben gleich wieder schöner und entspannter an. Und da es derzeit Direktflüge von Wien nach Hong Kong gibt, war die Wa... mehr auf gibbiancafutter.com
Greppone Mazzi, Brunello di Montalcino und eine fabelhafte Osteria Ja genau, das Flaggschiff. Der Brunello di Montalcino ist einer der respektabelsten Weine der ganzen Toskana. Voller Wucht und Eleganz. Mein heimlicher Liebling. Hier umspielen rote Früchte und Aromen vom Oleander den Gaumen. Eine Tour durch den Keller sollte man sich nich... mehr auf dinnerumacht.de
Jochen Benz, Sommelier des Jahres 2018, [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Hotel... mehr auf legourmand.de
Ich hatte solche Sehnsucht nach Abwechslung. Raus aus München. Raus aus dem Homeoffice. Einfach fort. Ich liebe den Norden, die nordische Küche und die freundlichen Menschen in Dänemark. Es war an der Zeit, wieder mal vorbeizuschauen und dieses Mal fiel die Wahl auf Aarhus. Ich will ans Meer, will mir in kleinen Cafés die Sonne […]
... mehr auf dinnerumacht.de
Einfach mal wieder für ein verlängertes Wochenende in eine andere Stadt fliegen. Rauskommen und etwas Neues entdecken. Zeit haben für Kunst, lange Spaziergänge und köstliche Entdeckungen. Das war der Plan. Und weil ich noch nie die wunderschöne Stadt Stockholm besucht habe. Es fühlt sich seltsam an, plötzlich wieder in die Gesichter der Menschen... mehr auf dinnerumacht.de
„mysig“ – so heißt es in Schweden, was man in anderen skandinavischen Ländern unter „hygge“ kennt. Es steht für das Gleiche. Sich einkuscheln in der kalten Jahreszeit aber auch einfach genießen, wo eindeutig auch eine Runde Kaltbaden im eisigen Meer dazu gehört, schließlich war man zuvor in der Sauna. Ich fliege nach Kopenhagen und fahre […... mehr auf dinnerumacht.de
Von der Küste aus geht es in Richtung Norden nach Fishtë in der Region Lezhë. Von hier aus sieht man die hohen Berge und man ist nicht mehr weit von der Grenze zu Montenegro entfernt. Hier ist die Natur so unberührt, dass man sich nicht wundert sollte, wenn man wilde Orchideen und unzählige Kräuter am […]
Der Beitrag ... mehr auf dinnerumacht.de
Seit letzter Woche ist „Von Welt“ ins Nosh auf dem Bischofsweg eingezogen. Hinter „Von Welt“ stehen Robert[...]
Der Beitrag Eine Welt poppt auf im Nosh erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Das familiengeführte Genießerhotel Hohenfels **** ist der perfekte Ausgangspunkt für einen entspannten Urlaub in den herrlichen Bergen an der Nahtstelle zwischen Allgäu und Tirol. Wenigewe... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Den Gastgebern Monika und Wolfgang Radi liegt es besonders am Herzen, dass sich die Gäste in der familiären Atmosphäre wohlfühlen. "Nicht größer, sondern schöner" ist bis heute das Ziel ... mehr auf wernermoser.wordpress.de
Liebe Gartenenthusiasten, die meisten haben ihren Sommerurlaub bestimmt schon hinter sich, der eine oder andere war vielleicht in Italien – gehört ja zu unseren Lieblingsreiseländern – oder hat einen Urlaub dort geplant. Besonders beliebt ist bekanntermaßen die Toskana, und das nicht ohne Grund, die Landschaft ist bezaubernd und die tos... mehr auf mein-garten-tagebuch.de
MABEWO AG – Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie Ein Duft von verlockenden Aromen liegt in der Luft, während wir uns auf eine kulinarische Reise begeben, die weit über den Gaumen hinausgeht. Die Zukunft auf dem Teller ist zu einer treibenden Kraft für die Lebensmittelindustrie geworden – eine Branche, die nicht nur die Essenz unsere... mehr auf pr-echo.de