Tag weihnachtspl_tzchen
Hallo ihr Lieben! Ich habe dieses Jahr acht Sorten Weihnachtsplätzchen gemacht (ich könnte noch viel mehr machen, aber die Zeit reicht nicht) – und das hier ist das letzte Rezept für euch! Es ist natürlich, wie die anderen auch, mega lecker, muss nicht gebacken werden und ist wunderbar geeignet zum verschenken. Ich verschenke zur Weihnachtszeit...... mehr auf cuplovecake.de
Hallo ihr Lieben! Diese köstlichen Mandelstangen mit Schokolade und Pistazien sind mein vorletztes Rezept aus der Weihnachtsbäckerei 2022. Sie erinnern an Makronen und sind sehr einfach zu backen. Getunkt in Schokolade und bestreut mit gemahlenen Pistazien sind sie eine Bereicherung auf jedem Plätzchenteller und zudem wunderschön anzusehen. Überzeu... mehr auf cuplovecake.de
Hallo ihr Lieben! Seid ihr Mohnfans? Ich kann mich erinnern, dass meine Verwandten aus Kroatien früher immer allerlei Kuchen mit Mohn gemacht haben bei Feiern, aber ich habe Kuchen und Torten mit cremigen Füllungen und Sahne vorgezogen. Als ich zufälig dieses Rezept für Blätterteig-Mohnschnecken entdeckt habe, wollte ich mir nach all den Jahren sel... mehr auf cuplovecake.de
Hallo ihr Lieben! In diesem Jahr habe ich recht spät mit der Weihnachtsbäckerei angefangen. Mich hat eine schwere Erkältung erwischt, die mich genau auf den heutigen Tag drei Wochen im Griff hatte. Ich habe schon befürchtet, dass ich überhaupt nicht zum Backen komme, aber weil es langsam wieder aufwährts geht, habe ich mich schnellstmöglich auf...... mehr auf cuplovecake.de
Im heutigen Türchen präsentiere ich euch unsere absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen Rezepte überhaupt. Ihr fragt euch jetzt bestimmt wen ich mit "wir" meine. Mit wir meine ich meinen Freund Andi und mich... Jasmin, also die, die die ganzen Texte hier schreibt :)
Und nun geht es schon los mit unseren Top 9 unserer Lieblingsweihnachtsplätzchen. D... mehr auf diekunstdesbackens.com
Im heutigen Türchen präsentiere ich euch unsere absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen Rezepte überhaupt. Ihr fragt euch jetzt bestimmt wen ich mit "wir" meine. Mit wir meine ich meinen Freund Andi und mich... Jasmin, also die, die die ganzen Texte hier schreibt :)
Und nun geht es schon los mit unseren Top 9 unserer Lieblingsweihnachtsplätzchen. D... mehr auf diekunstdesbackens.com
Hallo ihr Lieben! Seid ihr auf der Suche nach Weihnachtsplätzchen abseits der Klassiker wie Zimtsterne, Vanillekipferl oder Spritzgebäck? Dann habe ich ein Rezept mit nur 4 Zutaten und ohne Backen für euch! Hört sich das nicht gut an? Meine Kokos-Quark-Kugeln sind im Nu fertig, sehr lecker und ein bisschen abgewandelt bekommt ihr sie in hell...... mehr auf cuplovecake.de
Heute habe ich mich an die Aktion von Frau Kännchen erinnert, bei der es gilt, 12 Bilder am 12. eines Monats zu zeigen. Der Tag startete kalt aber sonnig und ich hatte einiges auf der To-Do-Liste. Da gab es dann auch Fotos, die ich zunächst bei Instagram veröffentlicht habe. Und jetzt auch hier. Geschafft: 12 […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
Engelsaugen ‚mal anders – mit Mohn im Teig – Mit diesen Plätzchen verbinde ich etwas ganz Besonderes. Die Engelsaugen oder auch Husarenkrapfen genannt, habe ich in meinem allerersten Beruf in einem stationären Wohnheim zum ersten Mal mit einem Klienten gebacken. Heute habe ich das Rezept verfeinert, in den Teig kommen noch ein paar Mohnsam... mehr auf kawaii-blog.org
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Alle Walnussküsschen, die Ihr hier auf diesen Fotos seht, die sind mittlerweile alle verputzt. Sie sind einfach so lecker – knusprig, aber…
The post Rezept für Walnussküss... mehr auf waseigenes.com
Ich liebe die Weihnachtszeit! Noch viel mehr, seit ich ein paar Go To Rezepte habe für meine liebsten Weihnachtskekse. Denn in Wahrheit ist genau das auch nichts anderes, als eine weitere praktische Ordnungsroutine, die ich mir eingerichtet habe, um mir das Leben einfacher zu machen. Genau diese Sammlung habe ich dir heute mitgebracht. Jedes Jahr [... mehr auf stillesbunt.at
So ein kulinarischer Adventskalender ist doch etwas Feines, oder? Ich bin Teil des XMAS BOOM Adventskalenders – ein Kalender mit vielen lieben Kolleginnen und Kollegen, die Euch jeden Tag ein tolles Rezept präsentieren! Ich fülle heute das Türchen Nr. 5 mit köstlichen Nougat-Spitzbuben. Das Rezept wollte ich schon immer einmal backen, wei... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Schrieb ich gestern über die Tradition, mit meinem Sony unseren Weihnachtsbaum in der Schonung auszusuchen, so geht es heute am vierten Tag im Dezember und somit auch meinem Advents-Schnipsel #4 um eine andere vorweihnachtliche Tradition. Am Samstag vorm 1. Advent backen wir mit einer Freundin seit 34 Jahren Plätzchen. Vier Kinder und (leider) eine... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Omas Zimtsterne backen In der Adventszeit dürfen Omas Zimtsterne nicht fehlen. Der Duft, der mir beim Zimtsternebacken aus dem Ofen strömt, lässt mich immer tief durchatmen und an die Weihnachtszeit…
Der Beitrag Omas Zimtsterne backen – klassische Weihnachtspl... mehr auf meinestube.de
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! Zeit also den Ofen anzuwerfen und Plätzchen zu backen. Dieses Jahr rast die Zeit nur so, dabei will ich doch wieder so vieles ausprobieren ;). Als erstes habe ich mich an diesen Cashewbällchen versucht. Moah, sind die gut! Hier glänzen die Cashewnüsse besonders gut, vor allem weil ich sie […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Da ist der vierte Advent tatsächlich schon vorbei und heute in einer Woche bricht auch schon der letzte Feiertag an. Ging die Adventszeit dieses Jahr nicht besonders schnell rum? Irgendwie kam es mir so vor. Naja immerhin gab es relativ wenig Weihnachtsstress bei uns. Und das ist schön. Mittlerweile seh ich das Ganze aber auch […]... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
In 9 Wochen ist schon wieder Weihnachten und so langsam fange ich mit der Weihnachtsbäckerei an. Wie jedes Jahr lasse ich mir ausreichend Zeit, damit es nicht in Hektik und Stress ausartet und ich genug Zeit zum Backen mit den Kindern habe. Schließlich soll es ja nicht nur schmecken, sondern auch Spaß machen. Und bei … ... mehr auf spannendes-im-netz.de
Vanillekipferl nicht umsonst ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei!... mehr auf cafeschoenleben.de
Pfotenabenteuer wünscht einen schönen 4. AdventMiau ihr lieben Zweibeiner und Fellnasen,wie die Zeit vergeht. Nun brennt schon die vierte Kerze am Adventskranz. Und der Schoko-Adventskalender ist schon f... mehr auf pfotenabenteuer.blogspot.com
Endlich wieder Plätzchen und zwar Pfefferkuchen gefüllt mit Johannisbeergelee! Ich mag Pfefferkuchen ja sowieso, so gefüllt mit Gelee kannte ich sie bisher nicht, es passt aber sehr gut zusammen! Aber ich mag mit Marmelade gefüllte Plätzchen sowieso sehr gerne ;). Die Pfefferkuchen sind richtig schön würzig und den Pfeffer des „Pfeffer“... mehr auf coconutandvanilla.com
Ich bin ja ein totaler Weihnachtsfan! Ich mag dieses kuschelige, warme, glitzernde, glänzende, duftende. Ich mag Adventskränze und Punsch, Lebkuchen und Weihnachtsmärkte und ich mag es an Weihnachten was aufwendiges zu kochen. Und natürlich gehören in die Vorweihnachtszeit Plätzchen! Es gibt natürlich Klassiker, die immer gehen. Aber trotzdem muss ... mehr auf coconutandvanilla.com
Manchmal holt einen die Realität mit aller Macht wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. * Also backe ich Weihnachtsplätzchen. Und male mir die fröhlich-glücklichen Gesichter aus, wenn diese kleine Überraschung bei den Empfängern angekommen ist. Ein wenig versuche ich dann es so zu sehen: Marcus Aurelius ” Das Glück im Leben hängt von den ... mehr auf paradalis.wordpress.com
Die Zeit ist reif für ein zwar etwas aufwendigeres Plätzchen, aber dafür ist es auch besonders lecker: Nuss-Nougat-Stangerl. Da lacht das Konditorherz!... mehr auf cafeschoenleben.de
Hier findet ihr gleich 2 tolle Rezepte für leckerste Weihnachtsplätzchen, die zu meinen absoluten Lieblingen gehören. Sehr leckere Zitronentaler, die mit Lemon Curd gefüllt werden und wunderbar mürbe Walnuss-Balsam-Kipferl - ein Traum. Serviert auf dem tollen Geschirr von ASA Selection.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Meine liebsten Vanillekipferl. Und welchem Back-Dogma folgst du? ;)... mehr auf magischer-kessel.de
Natürlich habe ich noch nicht begonnen mit der 2017er Weihnachtsplätzchen-Backerei! Diese mega leckeren „Engelsaugen“ sind meine ganz besonderen Lieblingsplätzchen. Zart, saftig, fruchtig und genau passend zum sofortigen Vernaschen! „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei… “ Punktgenaues Projekt von Sun... mehr auf reflexionblog.de
In 2 Wochen ist der 1. Advent. Zeit also langsam mit dem ersten Weihnachtsgebäck anzufangen. Den Anfang machen bei mir in diesem Jahr Cantuccini. Jetzt wird sich der eine oder andere vielleicht wundern und fragen was dieses traditionelle italienische Mandelgebäck … ... mehr auf essenohnegrenzen.de
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal vegane Weihnachtskekse gebacken. Und die waren suuuperlecker. Zuerst Zimtsterne. Ich liebe Zimtsterne! Ich habe mir sowohl bei diesem als auch bei den Vanillekipferln, die gleich noch folgen, verschiedene Rezepte angesehen und dann so gemacht, wie ich es für richtig hielt. Bei Zimtsternen herrscht ja oft die Mein... mehr auf veganania.wordpress.com
Betty liebt ... WespennesterWährend Bettyschwester mehr der Bienenfan ist (ihr erinnert euch zum Beispiel daran?)... mehr auf pfotenabenteuer.blogspot.com
Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Humor, Inspiration, Sonstiges Tagged: Butterkekse, Fantasie, Fotografie, HO-Figürchen, Humor, Kulinarisches, MeineWelt, Tiny People, Vanillekipferl, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsplätzchen, Winzling's.Welt... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Dies ist eine kleine Auswahl aus meiner ganz persönlichen „Weihnachtsplätzchen – Backstube 2016“! Und jetzt alle bitte mitnaschen und mitsingen: „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…“ Punktgenaues Projekt von Sunny, Thema: „In der Weihnachtsbäckerei“... mehr auf reflexionblog.de
…hat für dieses Jahr seine treuen Dienste geleistet! Jetzt darf der FleischTeigwolf wieder „in der Versenkung“ verschwinden.... mehr auf reflexionblog.de
Zeit für Gewürze! Zeit für Geständnisse! Zeit für Eierlikör! Und für ein Rezept, das mir schon lange in den Fingerspitzen juckt und jetzt endlich zum Zug kommt, nachdem ich letzthin mit Backschwester Andrea über Alkohol in Meringuen philosophiert hatte… Im letzten Tagesspiegel-Genuss gestand Sebastian F... mehr auf kekstester.de
Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Humor, Inspiration, Sonstiges Tagged: Butterkekse, Fantasie, Fotografie, HO-Figürchen, Humor, Kulinarisches, MeineWelt, Tiny People, Vanillekipferl, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsplätzchen, Winzling's.Welt... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Betty liebt ... Butterplätzchen... mehr auf pfotenabenteuer.blogspot.com
Betty liebt ... Spritzgebäck1.) Weil der Teig so lecker ist (aber vorsicht: ihr wird auch immer recht schnell schlecht davon. Also nicht zu viel naschen!)2.) Weil man so tolle Sachen damit schreiben kann.... mehr auf pfotenabenteuer.blogspot.com
Schoko Crossies selber machen, Rezept mit Zutaten Varianten und Schritt für Schritt Zubereitungsfotos. Diese Kekse passen das ganze Jahr zum Kaffee und ich zeige Dir tolle Ideen für die Weihnachtsbäckerei.
The post Schoko Crossies in Varianten selber machen, Rezept mit Schritt für Schri... mehr auf thomassixt.de
Bevor es bald mit den neuen Plätzchen 2015 weiter geht, hier nochmals ein Überblick über die bisherigen Jahre. So muss keiner suchen und ihr verliert keine Zeit...also ab ihn die Backstube ;)
Orangen-Maronen Kekse
Lakritz Baiser
Cantuccini
... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com