Tag kulturbrauerei
Die Jazzhappen gelten mittlerweile als feste Veranstaltungsgröße in Görlitz und Umgebung. Seit fast sieben Jahren bereichert die musikalische Lesebühne das Görlitzer Kulturprogramm als Alternative zum sonntäglichen Tatort. Zur Sommersonnenwende brachten die Popliteraten Axel Krüger und Mike Altmann in aufwendig gestalteten Performances noch einmal ... mehr auf paulglaser.de
Nach der diesjährigen Extraschicht bin ich noch ein bisschen mehr Fan der Industriekultur geworden. Ich bin ja seit früher Kindheit von meinen Eltern auf Industriekultur gepolt worden und habe eine nicht ganz heimliche Liebe zu verrostetem Stahl, sowie Zechen und Hochöfen. Ich bin n Pottkind und dann muss man einfach diese Denkmäler der Arbeiter... mehr auf kaddinator.de
Gestern war ich kurz auf dem Weihnachtsmarkt im Hof der Kulturbrauerei, dem Lucia Markt, und musste erstaunt feststellen, dass die bei mir fest mit Weihnachtsmärkten verbundenen Konsumgüter „Hausschuhe“ und „gebrannte Mandeln“ dort nicht oder nur in kleiner Auswahl angeboten werden; schon ein bisschen enttäuschend. Nichts... mehr auf rehbach.eu
Die Schönhauser Allee, wohl die Hauptmagistrale im Stadtteil Prenzlauer Berg neben der Prenzlauer Allee und Greifwalder Str, verläuft von Süd nach Nord. Beginnend in der Torstraße und am U-Bhf Rosa-Luxemburg-Platz geht es 2,8km weiter gen Norden. Linksseitig befinden sich in der mit Kirschblütenbäumen geschmückten Lottestraße die ältesten Häuser vo... mehr auf blog.inberlin.de
⚽️Erlebt Stadionatmosphäre während der Fußballweltmeisterschaft 2018 in der Kulturbrauerei ⚽️ Die FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2018 in Russland verspricht einen Monat der Superlative. Der große Innenhof der... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
In vielerlei Hinsicht ist der Prenzlauer Berg ganz typisch für Berlin und der Kollwitzplatz und seine Umgebung stehen gewissermaßen stellvertretend für all die schönen, aber auch weniger schönen Seiten der Hauptstadt. Der Kollwitzkiez ist nicht ohne Grund einer der beliebtesten Flecken Berlins. Einheimische (und solche, die es geworden sind) und... mehr auf blog.inberlin.de
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist nicht nur ein Hotspot für Kunst, Kultur und Geschichte, sondern auch ein Ort, an dem die Weihnachtszeit* mit einzigartigem Glanz gefeiert wird. Zwischen historischen Plätzen, trendigen Bezirken und mod... mehr auf weltansehen.de
In dieser Woche habe ich ganze drei Bilder geschafft, eigentlich war ich relativ gezielt unterwegs, bin dann aber kurzfristig eingeladen worden, sodass ich den Fotowalk abbrechen „musste“. Das Bild ist in der Nähe der Kulturbrauerei entstanden. Zu einem weiteren bin ich leider gar nicht gekommen. Ich gelobe aber Besserung. Schaut auch m... mehr auf photoauge.de
Wochenend-Veranstaltungstipp: Das italienische Kino kehrt in die deutsche Hauptstadt zurück. Die sechste Ausgabe findet vom 13. bis dem 17. November 2019 in der Kulturbrauerei Prenzlauer... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Manchmal überlege ich, wie lange Berlin seine Geschichte der geteilten Stadt noch erzählen kann und ob irgendwann kein Tourist mehr kommt zur Gedenkstätte Berliner Mauer, zum Mauerpark oder zum Brandenburger Tor. Und dann findet das Festival of Lights statt und Berlin ist so voll, wie ich es seit langem nicht mehr erlebt habe. Es ist […]... mehr auf eichental.wordpress.com
In diesem Sommer gibt es, immer am letzten Sonntag, einen Thementag. Wir laden dazu jeweils neue Street Foodstände ein, die sich inhaltlich diesem Thema widmen.weiter... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
In diesem Sommer gibt es, immer am letzten Sonntag, einen Thementag. Wir laden dazu jeweils neue Street Foodstände ein, die sich inhaltlich diesem Thema widmen.weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
… um über die Kulturbrauerei erfreut und erstaunt zu sein BerlinerInnen, besonders die der jüngeren Generation, werden mir kaum glauben, dass ich mich noch NIE richtig und ausgiebig auf dem Terrain umgesehen habe. Kaum aus der Straßenbahn ausgestiegen, fand ich … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
In vielerlei Hinsicht ist der Prenzlauer Berg ganz typisch für Berlin und der Kollwitzplatz und seine Umgebung stehen gewissermaßen stellvertretend für all die schönen, aber auch weniger schönen Seiten der Hauptstadt. Der Kollwitzkiez ist nicht ohne Grund einer der beliebtesten Flecken Berlins. Einheimische (und solche, die es geworden sind) und... mehr auf blog.inberlin.de
Kürzlich entdeckte ich zufällig, dass TENDER on Tour sind und auch in Berlin spielen und musste natürlich hin! TENDER, die ich letztes Jahr knapp verpasst hatte. Diesmal nicht! Das Konzert fand am Samstag in der Kulturbrauerei statt, dort im Maschinenhaus, einem überschaubaren Raum unter dem Dach des Backsteingebäudes. Dass es ein eher kleines Konz... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
International Uranium Film Festival Berlin vom 15. bis 18. Oktober im Kino in der Kulturbrauerei Foto von “Valley of the Gods” Rio de Janeiro / Berlin – Sardinien ist nicht nur eine Insel für einen Traumurlaub: Abseits bunter Touristenbroschüren lebt dessen Inselbevölkerung tatsächlich auch einen Alptraum. Seit mehr als einem Jahr... mehr auf pr-echo.de
In diesem Sommer gibt es, immer am letzten Sonntag, einen Thementag. Wir laden dazu jeweils neue Street Foodstände ein, die sich inhaltlich diesem Thema widmen.weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
In diesem Jahr gibt es, immer am letzten Sonntag, einen Thementag. Streetfood auf Achse: Wir laden dazu jeweils neue Street Foodstände ein, die sich inhaltlichweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
In dieser Woche bei Weeklypic ist nicht so wahnsinnig viel passiert. Sonntags bei der Kulturbrauerei, wo Sonntags immer Foodtrucks sind und diesmal noch zusätzlich ein paar Liveauftritte im Zuge der abgesagten Karneval der Kulturen. Leider war das Essen vom Brasilianer nicht so toll und es war auch sehr voll, sodass wir dann wieder Richtung nach Ha... mehr auf photoauge.de
Auch in diesem Sommer gibt es, immer am letzten Sonntag, einen Thementag. Besondere Street Foodstände, die sich inhaltlich diesen Thema widmen. Außerdem werden sich einige... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Letztens war ich wieder mit meinem Buddy Tachzin unterwegs in der Kulturbrauerei bei Pool & Cigars zum Billard spielen. Spaßeshalber war meine Kamera wieder mit dabei und vorne drauf mein günstiges Samyang 85 1.5...... mehr auf rehbach.eu
… und von anderen die DDR „erklärt“ bekommen Ich bin noch immer an der Haltestelle „Eberswalder Straße“ und konkret in der Kulturbrauerei, über die ich ja im letzten Beitrag mehr als genug geschwärmt habe. Von diesem Plakat habe ich mich … ... mehr auf chh150845.wordpress.com