Tag hans-dieter_heun
In der letzten Woche hat uns mein lieber väterlicher Freund Hans-Dieter Heun verlassen. Nach einem lächerlichen Zerwürfnis, an dessen Gründe weder ich noch er uns später erinnern konnten, herrschte seit einigen Jahren zwischen uns Funkstille. Und jetzt ist es zu spät und dieser Verlust tut so weh: Wir können uns nicht mehr versöhnen und dann einfac... mehr auf klammerle.wordpress.com
Heute hat ein guter Freund von mir Geburtstag; ein Freund, den ich in den letzten Jahren leider etwas aus den Augen verlor (oder er mich, wie man es auch betrachten will). Selbst wenn wir uns leider in vielerlei Hinsicht voneinander entfernt haben: HD, ich denke heute an dich und feiere schön dort oben in deinem […]... mehr auf klammerle.wordpress.com
Isabella, die Krippenkatze Ein weihnachtliches Capriccio von Nikolaus Xaver Maria Klammer und die Fortsetzung von Karl-Heinz, der Weihnachtshund. (Diesmal ohne die Mitwirkung von Hans-Dieter Heun, der Katzen verabscheut, dem Obengenannter Homme de lettres allerdings zum Plaisir der geneigten Leser sintemalen die Anregung zu seinem neuen köstlichen ... mehr auf klammerle.wordpress.com
[Zum 1. Teil …] Isabella, die Krippenkatze Ein weihnachtliches Capriccio von Nikolaus Xaver Maria Klammer. Die von der Haustür des Nachbarn gestohlene Laterne, die Singing Sam an ihrem Bügel im Maul trug, schickte das unsichere, flackernde Licht ihrer künstlichen LED-Kerze … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Isabella, die Krippenkatze Ein weihnachtliches Capriccio von Nikolaus Xaver Maria Klammer und die Fortsetzung von Karl-Heinz, der Weihnachtshund. »Das Gnom-Nom zwitschelte in den dichten, neugierigen Olentanen und Edwin witterte die Gefahr«, las Egon M. Friederbusch sich selbst laut den Satz vor, den er eben in dem Textverarbeitungsprogramm seines ... mehr auf klammerle.wordpress.com
[Zum 1. Teil …] Isabella, die Krippenkatze Ein weihnachtliches Capriccio von Nikolaus Xaver Maria Klammer. Der erste Schritt auf dem Weg war getan. Dargomir von Istafell nickte zufrieden und schob sein blutiges, längst schartig geschlagenes Kurzschwert zurück in die Scheide … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Zwar darf ich Hans-Dieter Heun schon eine ganze Weile nicht mehr meinen Freund nennen, denn er hat mir leider vor gut einem Jahr aus mir noch heute vollkommen rätselhaften Gründen unsere langjährige Freundschaft aufgekündigt und seither jeden Kontakt zu mir … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Mit diesem bewährt skurrilen Gast-Text über ein gemeines Birnenkomplott von Hans-Dieter Heun möchte ich wieder die gute, alte Tradition aufleben lassen, befreundeten Autoren hier auf meinem kleinen, aber feinen Blog ein Asyl für ihre Geschichten (bitte, bitte keine Lyrik!) anzubieten. … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Vielleicht findet der eine oder andere aus meiner Leserschaft es verfrüht oder unpassend, am Volkstrauertag solch einen Text zu veröffentlichen, aber Lebkuchen gibt es schließlich auch schon seit Monaten und es ist für mich langsam an der Zeit, mein diesjähriges … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Heute hat ein guter Freund von mir Geburtstag; ein Freund, den ich in den letzten Jahren leider etwas aus den Augen verlor (oder er mich, wie man es auch betrachten will). Selbst wenn wir uns leider in vielerlei Hinsicht voneinander entfernt haben: HD, ich denke heute an dich und danke dir für die wunderbaren Begegnungen…... mehr auf klammerle.wordpress.com
[Zum 1. Teil …] Isabella, die Krippenkatze Ein weihnachtliches Capriccio von Nikolaus Xaver Maria Klammer. Friederbusch blieb nichts anderes mehr zu tun, als den Kopf hinaus in die Kälte und die Dunkelheit zu strecken, um zu kontrollieren, ob seine neugierigen … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
[Zum 1. Teil …] Isabella, die Krippenkatze Ein weihnachtliches Capriccio von Nikolaus Xaver Maria Klammer. Eine Gruppe von Claqueuren, die Murrle vor seiner Rede genau unterwiesen hatte, fauchte und heulte eindrucksvoll. Der uralte Perserkater hob seinen Schwanz und formte ein … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Ein weiterer Gasttext von Hans-Dieter Heun, zu dem er mir geschrieben hat: „Bitte sehr, mein Niklas, die besagte tote Geschichte. Du kennst sie möglicherweise bereits, aber Deine Leser nicht. Diese Story gehört zu meinen Lieblingen, immer wieder verbessert, und manchmal … ... mehr auf klammerle.wordpress.com