Tag agatha_christie
Als ich den Teaser zur neuen Verfilmung eines Agatha-Christie-Romans sah, dachte ich zunächst, es handele sich um einen Spielfilm. Der Cast mit Martin Freeman und Helena Bonham Carter ist stark besetzt, und auch die Ausstattung und die Kostüme können sich sehen lassen. In der dreiteiligen Adaption des Romans „Der letzte Joker” spielt die junge Ermi... mehr auf serieslyawesome.tv
Seven Dials. Niemand hegt einen Verdacht, als Gerald Wade im Hause von Lord Caterham einem Herzversagen erliegt. Aber als kurz darauf sein Freund Ronald Devereux erschossen wird, macht sich Eileen Caterham, die Tochter des Lords, auf Verbrecherjagd. Ihr einziger Hinweis sind die letzten Worte des Verstorbenen: Seven Dials. Superintendent Battle läs... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Ich kann mir keine passendere Lektüre zum Entspannen vorstellen als Agatha Christies “Der Mann im braunen Anzug” (1923). Das Buch begleitete mich in meinen Oktoberurlaub. Die Erzählerin ist eine junge, aufgeweckte Frau, die Zeugin eines Unfalls in der Londoner U-Bahn-Station Hyde Park Corner wird. Schon am nächsten Tag deuten bestimmte kleine... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Mord ist eines der ältesten und zugleich radikalsten Themen der Literatur. Vom biblischen Brudermord von Kain an Abel über Shakespeare-Dramen bis hin zum modernen Thriller zieht sich der Mord wie ein (blut-)roter Faden durch Erzählungen aller Epochen. Die Motive sind … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Agatha Christie – Leben und Bedeutung Agatha Christie (1890–1976) gilt als die „Queen of Crime“ und ist bis heute eine der meistgelesenen Autorinnen der Welt. Geboren in Torquay, England, entwickelte sie schon früh ein Gespür für Sprache und Geschichten. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie als Krankenschwester und Apothekenhelferin, wo sie ... mehr auf kulturpfleger.de
Die Lese-Challenge geht auf dem Blog in die 2. Runde! Nachdem ich Ende Januar die ersten beiden Bücher vorgestellt habe, kommen nun die nächsten vier! Die Bilanz nach drei Monaten ist also erst 6 von 40 Büchern geschafft… Das muss sich in den nächsten Monaten aber noch ändern, wenn ich mein Jahresziel erreichen will… Jetzt […]... mehr auf femmeologie.com
Heute Empfehlungen im Dreierpack oder, um es mal in prätentiöser Speisekartensprache zu sagen: ein Terzett von zwei Graphic Novels und einem bösen kleinen Büchlein über langweilige Reiseberichte. In den Hauptrollen: Agatha Christie und ihre Romanfiguren, englische Romantiker und Reiseangeber. ... mehr auf phileablog.wordpress.com
Die Bewohner des idyllischen walisischen Städtchens Llanelen sind schockiert, als Meg Wynne Thompson an ihrem Hochzeitstag verschwindet und wenig später tot aufgefunden wird.
Die letzte Person, die Meg lebend gesehen hat, war Penny Brannigan. Penny, die Besitzerin eines Nagelstudios am Ort, ist entsetzt und schwört sich, den Mörder zu finden...... mehr auf goldfinchbooks.de
Autor: Agatha Christie Sprecher: Klaus Dittmann Verlag: der Hörverlag (10.09.2009) ISBN: 978-3-86717-504-3 Dauer: gekürzte Lesung 3 CDs, Laufzeit: 4h 13 Originaltitel: Hercule Poirot´s Christmas Meine Meinung: Der in die Jahre gekommene und gut betuchte Simeon Lee, der auf den Diamantenfeldern Südafrikas ein Vermögen erwirtschaftet hat, lädt an Wei... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com
Liebe Lesende, Schreibende und Gärtnernde, im Moment schmökere ich unter anderem gerne Agatha-Christie-Krimis. Zuletzt »Postern of Fate« (‚Hintertür des Schicksals‘; 1973, dt.: „Alter schützt vor Scharfsinn nicht“). Ein bemerkenswerter Krimi, in mehrerlei Hinsicht! Alleine schon der Beginn: »Books!« said Tuppence. Tuppence, ihr Mann Tom... mehr auf irenebulling.wordpress.com
Bei Aufräumarbeiten entdeckt Mabel Clarence menschliche Knochen in den Mauern des Herrenhauses Higher Barton. Sofort flammt das alte Gerücht wieder auf, dass eine junge Frau als Gespenst umgehen soll. Bei dem Toten handelt es sich allerdings um einen Mann, dessen Leiche in dem Herrenhaus verborgen wurde.
Mabels kriminalistischer Spürsinn ist... mehr auf goldfinchbooks.de
Ella Martin recherchiert für ihre neue Romanreihe in Canterbury. Als sie beim Einkaufen auf deutsche Touristinnen trifft, die ihre Reiseleiterin Eve vermissen, bietet sie ihnen an, für sie zu dolmetschen. Auch die Polizei und das Reisebüro benötigen ihre Deutschkenntnisse, und im Nu steckt Ella mitten in den Ermittlungen…
Gitta Edelmann... mehr auf goldfinchbooks.de
Die Autorin: Ruth M. Fuchs lebt seit 1981 mit ihrem Mann und zwei Katzen in der Nähe von München. Sie schreibt Fantasy-Romane. Die bekanntesten sind die Bücher der Reihe um den Elfen-Detektiv Erkül Bwaroo. ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen.
Das Buch: Die Elfenkönig Titania beauftragt Erkül Bwaroo mit der Aufklärung eines Mordfalls... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
Paddington Station
Es war mir klar, dass Du so etwas machst! Miriam wunderte sich kein bisschen, als ich ihr noch vom Telefon die ersten Bilder vom Bahnhof Paddington schickte. Aber mal ehrlich, in diesem Blog finden sich so unzählige Verweise auf (Kino)Filme; wenn ich also in London bin und eh über Paddington nach Heathrow fahren muss, wie k... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Nach längerer Sendepause (Ferien gemacht, auf einer schönen Hochzeit gewesen &c.) mal endlich wieder ein Lese- oder auch Lebenszeichen von mir. In den vergangenen Wochen habe ich jedenfalls viel Zeit zum Lesen gehabt und diese auch ordentlich genutzt. Weiterlesen ... mehr auf phileablog.wordpress.com
Die Zombies kommen: Syliva Staude befürchtet angesichts der Rückkehr verstorbener Krimi- und Thrillerhelden Schlimmes. In ihre Glosse bei fr-online.de beschäftigt sie sich unter anderem mit dem Roman Die Monogramm-Morde von Sophie Hannah, in dem die Autorin Agatha Christies Hercule Poirot wiederauferstehen lässt. ❦
Lesen Sie die De... mehr auf depeschen.krimiblog.de
Mein heutiger Interview-Gast hat sich ganz den Fantasy-Welten verschrieben. Ich bin durch eine szenische Lesung der »Mörderischen Schwestern« auf dem »Literatur-Radio Bayern« auf sie und ihre Geschichten aufmerksam geworden. Guten Tag Ruth M. Fuchs. Hallo! Ich freue mich sehr, hier sein zu dürfen. Einen großen Raum in deinem Leben und deinem Werk n... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
Nach der spannenden Fahrt mit Girl on the Train ging es direkt weiter in den nächsten Zug. Einer von dem wohl jeder schon mal gehört hat: Zusammen mit Julia habe ich die Reise im Orientexpress angetreten und versucht einen verzwickten Mordfall zu lösen. Der Inhalt Der Detektiv Hercule Poirot wird zu einem Fall nach England … ... mehr auf mlle-facettenreich.de
Vier Tage Messewahnsinn liegen hinter mir. Tolle Begegnungen, neue Bekanntschaften, spannende Buchentdeckungen, berührende Gespräche, Kalorien im Überfluss und jede Menge Regen inklusive. Zeit für eine Nachlese. Donnerstag, 21. März 2024 Der erste Messetag begann für mich beim Carlsen Verlag. Dort durfte ich einen Blick auf das kommende Herbstprogr... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
„Da waren es nur noch … “ – Agatha Christies Roman und die Adaption als Graphic Novel Der Appetit kommt beim Essen. Nach der Vorstellung der Agatha Christie Biografie Das Leben ist kein Roman in Form einer gelungenen Graphic Novel hatte ich Lust, nach langer Zeit einmal wieder einen Krimi aus der Feder der so… ... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Herbstzeit ist Lesezeit. Naja, eigentlich ist das ganze Jahr über Lesezeit. Im Sommer liest man bei einer kalten Limo im Strandkorb, im Herbst oder Winter kuschelt man sich halt in den Lieblingssessel nahe bei der Heizung und schlürft Tee. Der Büchermarkt ist schier unüberschaubar, darum ist die „30 Day Book Challenge“, die man unter di... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Die Autorin: Ruth M. Fuchs war ursprünglich bildende Künstlerin. Sie hatte sich aber schon seit Jahren für Fantasy interessiert. In den Jahren 2000 bis 20014 gab sie dreimal jährlich das Magazin »Neues aus Anderwelt« heraus. Daraus ergab sich 2003 in Zusammenarbeit mit dem Eulenverlag das Sachbuch »Die wunderbare Welt der Elfen und Feen«, veröffent... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
Wenn wir die Küche rausschmeißen, dann passt die Showtreppe rein...
Ta-ta-ta-taaaa! Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: In Frankfurt wurde der rote Teppich ausgerollt, ein Orchestergraben ins 50er-Jahre-Reihenhäuschen eingepasst und vor einem erlesenen Live-Publikum die Folge 500 aufgenommen. Am Anfang waren alle fast noch nüchtern, ... mehr auf sneakpod.de
.post h3 { display:none !important;}
[Rezension] Das fehlende Glied in der Kette - Agatha Christie
... mehr auf scriptoflife-buecherblog.blogspot.com
Krimis lese ich nicht so gerne, aber wenn – wie im vorigen Post beschrieben – sonst nichts da ist, das Buch aber in der Ferienwohnung rumsteht, dann lese ich auch Agatha Christie. Zweisprachig, das fand ich interessant, da kann man mal sehen, wie sich das im Original anhört, und wenn die Sprachkenntnisse versagen, dann blättert […... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Wir sprechen über Klassiker, die man gelesen haben muss (?).
Inspiriert wurden wir von “Bücher, die man kennen muss – Populäre Bestseller” von DUDEN und dem Artikel “BBC believes you only read 6 of these books“.
Dabei erwähnen wir
Douglas Adams - "Per Anhalter durch die Galaxis"
Henry Miller - "Wendekreis des Krebses"
Walter Moers - "Die Stadt de... mehr auf buecherreich.net
Ich muss zugeben, dass ich weder die Buchvorlage von 1934, noch die Verfilmungen von 1974 oder eine der nachfolgenden kenne, und daher nicht beurteilen kann, inwieweit das neueste Remake den Vorgängern gerecht wird. An sich fand ich den Orient-Express im Vergleich zu seinem Staraufgebot, aber eher underwhelming. Die Dialoge waren nett, aber nach de... mehr auf eayz.net
Miss Marple sieht, was andere nicht sehen: Das ist das Kennzeichen jeder großen Detektivin. Als sie in einem vorbeifahrenden Zug einen Mord beobachtet,…
Der Beitrag Klassiker mit Kindern: 16 Uhr 50 ab Paddington (1961) ... mehr auf kinderfilmblog.de
Den Rekord für die meisten gespielten Vorstellungen aller Zeiten hält mit über 25.000 Aufführungen das Kriminalstück The Mousetrap, das seit 1952 ununterbrochen jeden Abend in London aufgeführt wird. Heißt es zumindest von offizieller Seite. Inoffiziell möchte ich behaupten, dass mein Mann und ich diesen Rekord längst eingestellt haben, obwohl wir ... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Titel: Gestatten, Erkül Bwaroo Elfendetektiv Autorin: Ruth M. Fuchs Fantasy-Krimi, TB, 318 Seiten, auch als eBook erhältlich Die Autorin: Ruth M. Fuchs lebt mit ihrem Mann und zwei Katzen in der Nähe von München. Ursprünglich war sie bildende Künstlerin und gab unter ihrem Geburtsnamen Ruth Schumann jahrelang ein Fantasy-Magazin heraus. Unter diese... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
Es geht rasant los. Agatha Christie ist verschwunden. Dicke Schlagzeilen in der Presse sind die Folge. „Eine Ente, ohne jeden Zweifel“ urteilt Edgar Wallace nach einem Blick in die Zeitung. „Gewieft, dieser Verleger. Eine brillante Werbung für sein neuestes Buch ‚Roger Ackroyd und sein Mörder“ meint Arthur Conan Doyle ... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Booklovin
{Transparenz: Werbung, unbez. Gewinnspielkooperation} Agatha Christie (1890-1976) zählt zu den größten Schriftstellerinnen der Literaturgeschichte. Nachdem im letzten Jahr Christies Kultroman “MORD IM ORIENTEXPRESS” neu und sehr aufwendig verfilmt wurde, wurdeR... mehr auf mybookblog.de
Wir sprechen über Klassiker, die man gelesen haben muss (?).
Inspiriert wurden wir von “Bücher, die man kennen muss – Populäre Bestseller” von DUDEN und dem Artikel “BBC believes you only read 6 of these books“.
Dabei erwähnen wir
Douglas Adams - "Per Anhalter durch die Galaxis"
Henry Miller - "Wendekreis des Krebses"
Walter Moers - "Die Stadt de... mehr auf buecherreich.net
Zu Beginn des Jahres hat sich Fabelforscher Christian eine Liste mit Büchern angelegt, die er dieses Jahr lesen wollte – die ultimative 21-für-21-Challenge!
Der Beitrag 21 für 21 erschien zuerst auf Bücherstadt K... mehr auf buecherstadtkurier.com
Warte … war gerade nicht noch Sommer? 🍂 So schnell vergeht die Zeit. Und warte, war gerade nicht noch August? Na für mich auf jeden Fall schon: ich lese immer etwas länger an meinem Feedreader. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if [R... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Isabelle Bottier und Callixte haben Agatha Christies weltberühmten Kriminalroman „Hercule Poirots Weihnachten“ im Comic neu erzählt. Buchstabenakobatin Melanie hat gespannt mitgerätselt.
Der Beitrag Ein weihnachtlicher Krimi-Klassiker in Bildern e... mehr auf buecherstadtkurier.com
Es gibt bei mir irgendwo so einen rumfliegenden, digitalen Notizzettel, auf dem alle (mir bewussten) filmischen Wissenslücken stehen, die ich gern mal schließen würde. Meistens gehen diese Vorhaben irgendwann in „7ème art“-Artikel auf. Darunter stand längere Zeit Filme mit Marlene Dietrich zu schauen, denn da habe ich eine wirklich üble... mehr auf missbooleana.wordpress.com