Tag suchen

Tag:

Tag lula_da_silva

Obama gib Guantanamo heraus! (Forum Sao Paulo, Mexico) 02.08.2015 10:08:15

galindo gaznate rafael correa venezuela forum sao paulo guantanamo partido del trabajo obama pcroberts prd quito indigene pcc bolivien bolivarische republik venezuela lula da silva postdemokratie brasilien josé ramón balaguer ecuador partido de la revolución democrática usa neokolonialismus cia verdeckte operationen peking kommunistische partei kubas basilien militarismus mónica valente pt carlos navarrete ruiz washington fidel castro
Galindo Gaznate Mexiko. Das Forum Sao Paulo, eine der wichtigsten Plattformen des Neuen Lateinamerikas, fordert von Obama, das völkerrechtswidrig besetzte Gebiet Guantanamo endlich freizugeben und die Wirtschaftsblockade Kubas aufzuheben, statt mit Lippenbekenntnissen Entspannung nur symbolpolitisch zu betreiben. Weiter forderte das Forum von Obama... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Oberster Gerichtshof von Brasilien verfügt in umstrittenem Prozess Haft für Lula da Silva 05.04.2018 14:02:41

oberster gerichtshof milizen recht, justiz politik, diplomatie gewalt michel temer jair balsonaro militärdiktatur bevölkerungskontrolle polizei linke lula da silva brasilien
Balsonaro, ein ehemaliger Militär und Anhänger der Militärdiktatur, hatte bei Wahlkampfauftritten mit einer symbolischen Waffe auf ein Bild von Lula gezielt und einen Kopfschuss angedeutet. Bei der umstrittenen Absetzung der Lula-Nachfolgerin un PT-Genossin Dilma Rousseff widmete er seine Stimme dem Militär, der die linksgerichtete Politikerin währ... mehr auf radio-utopie.de

Showdown in London: Wird der Ecuadorianer Julian Assange wieder politischer Häftling des „Freien Westens“? 03.09.2018 10:50:19

washington snowden alianza país freiheitskämpfer franco mexiko intrige interamerikanischer gerichtshof für menschenrechte afghanistan scientology friedensnobelpreis the intercept propaganda wikileaksgründer asyl liz mohn harald neuber condom eu-brüssel jeff sessions militarismus medienkritik telepolis finanzgenie cia rubikon justizkritik ökologie sex-intrige brasilien die zeit ölförderung moreno ecuador terrorist bilderberger großbritannien yasuni faschisten indigene pais quito bertelsmann greenwald honduras schwedische frauen whistleblower greenpeace zeit milliardär schmutzkampagne drohnen korruption rocío gonzález stichwahl merkel uk guardia civil conspiracy information hero kriegsverbrechen verleumdung sex john pilger netzkultur angela merkel london bertelsmann-kritik die grünen katalonien argentinien sex-kampagne bill gates ngo nahostkonflikt assange usa nobelpreis correa madrid reporter ohne grenzen wikileaks nsa irak creo mainstreammedien folterhaft lula da silva george soros gerd r. rueger spanien maría fernanda espinosa bolivarische republik venezuela folter trump julian todesstrafe dilma rouseff obama us-justiz datenschutz chelsea manning
Gerd R. Rueger London, Quito, Washington, Madrid. Seit Ecuadors sozialistischer Präsident Correa die Regierung an seinen Nachfolger Lenin Moreno übergab, ist Julian Assange von einer Auslieferung an die Briten und US-Amerikaner bedroht. Hinter den Kulissen wird fieberhaft verhandelt, wie Ecuador sein Gesicht wahren, Washington und London ihren Hass... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Die Brasilianische Misere: Plutokraten installieren neoliberale Korruption 16.05.2016 09:02:08

conspiracy putsch pt dilma rousseff galindo gaznate temer lula da silva postdemokratie plutokratie pmdb sozialpolitik the intercept korruption goldman sachs democracy now brasilien glenn greenwald
Galindo Gaznate Der US-Blogger Glenn Greenwald emigrierte vor elf Jahren aus den USA nach Brasilien und enthüllte Snowdens NSA-Leak. Hier kommentiert er den kalten Putsch in Brasilia auf seinem Portal TheIntercept. Brasilien schwer getroffen: Wahlverlierer installieren korrupte Neoliberale als Regierung Im Jahr 2002 besiegte Brasiliens Mitte-Links-... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Brasilianische Wahrheiten 01.02.2023 12:26:28

grã¼ne ã„ffchen brics friedensinitiative kolonialverhalten comment lula da silva eu grüne äffchen nato
Mal eben zweihundert Milljönchen zur Rettung des Amazonas auf den Tisch werfen, und alles ist in Butter! Nach dem Motto schien die Reise des Kanzlers nach Südamerika konzipiert zu sein. Neben der innigen Umarmung unter Sozialisten im Falle Lulas, gestaltete sich der Trip nach Südamerika doch komplizierter als gedacht. Ich Chile ging es um seltene [... mehr auf form7.wordpress.com

Tagesdosis 25.1.2020 – Deutsche Presse-Feigheit 25.01.2020 12:05:22

downloads edward snowden rechtsstaatlichkeit staatsfeind lula da silva internetkriminalitã¤t tagesdosis multipolar lateinamerika journalismus heiko maas julian assange bolsonaro glenn greenwald pressefreiheit brasilien pressefeigheit internetkriminalität the intercept
Der Journalist Glenn Greenwald wird nach spektakulären Enthüllungen über Fehlverhalten der brasilianischen Regierung von dieser wegen angeblicher „Internetkriminalität“ und „Cyberkriminalität“ […] Der Beitrag Tagesdosis 2... mehr auf kenfm.de

Solidarität abseits von Corona 11.04.2020 23:46:05

nicolás maduro aktuelle beiträge lula da silva solidaritã¤t edward snowden corona-krise widerstand solidarität artikel nicolã¡s maduro julian assange
Ein Zwischenruf von Renate Schoof zu Karfreitag und Ostern. Im Schatten der Corona-Krise dürfen die Opfer des Staatsterrorismus nicht vergessen […] Der Beitrag Solidarität abseits von Corona erschien zuerst auf Ke... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 31.8.2019 – Brennende Wälder: der Vormarsch des Geoengineerings? 31.08.2019 12:57:26

marktradikalismus kolonialistische manieren jair bolsonaro geoengineerings erdatmosphäre hermann ploppa emmanuel macron indigenos eugenik oliver geden geostrategen tagesdosis kleine bundestagsanfrage lachgas amazonas-brände lula da silva g7-staaten amazonas downloads mercosur
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Während wir hier in unserer Balkonliege vor uns hin dösen und auf den Monsun warten, […] Der Beitrag Tagesdosis 31.8.2019 – Brennende Wälder: der Vormarsch des Geoengineerings?... mehr auf kenfm.de

Was wäre, wenn … es eine Vermögensteuer für Superreiche gäbe? 02.12.2024 07:58:00

superreiche steuersatz china fratzscher stiglitz milliardã¤re diw g20 vermã¶genssteuer lula da silva vermögenssteuer sondersteuer milliardäre usa langenmayr brand eins
Über eine Sondersteuer auf das Vermögen sehr reicher Menschen wird immer wieder diskutiert. Beim jüngsten G20-Gipfel machte der brasilianische Präsident Lula da Silva einen konkreten Vorschlag: Alle Individuen, die mindestens eine Milliarde Dollar besitzen, sollen darauf jährlich eine Abgabe von zwei Prozent zahlen. Was wäre, wenn es eine solche... mehr auf christoph-koch.net

Tagesdosis 25.1.2020 – Deutsche Presse-Feigheit (Podcast) 25.01.2020 12:06:13

lula da silva staatsfeind internetkriminalitã¤t edward snowden rechtsstaatlichkeit lateinamerika journalismus multipolar pressefreiheit glenn greenwald bolsonaro brasilien podcast julian assange heiko maas the intercept pressefeigheit internetkriminalität
Der Journalist Glenn Greenwald wird nach spektakulären Enthüllungen über Fehlverhalten der brasilianischen Regierung von dieser wegen angeblicher „Internetkriminalität“ und „Cyberkriminalität“ […] Der Beitrag Tage... mehr auf kenfm.de

KenFM im Gespräch mit: Leo Gabriel (lateinamerika-anders.org) 21.09.2019 17:48:22

aktuelle beiträge lula da silva kenfm im gespräch downloads venezuela lateinamerika sozialismus südamerika nicolás maduro indigene völker rohstoffe brasilien erdöl evo morales hugo chavez bolivien daniel ortega bolivarische revolution nicaragua juan guaidó
Venezuela. Ein Land mit gigantischem Erdölreichtum und zugleich drückender Armut. Ein Land, das sich in einer massiven politischen Krise befindet […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Leo Gabriel (lateinamerika-anders.org) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Brasilien: Ex-Präsident Lula fordert Aufhebung des Urteils 25.04.2019 13:46:57

demonstranten korruption brasilien präsident justizministerien justiz haftstrafe jair bolsonaro bevölkerungskontrolle rechter sektor lula da silva oberster gerichtshof gefängnisse politik, diplomatie
Weder die Staatsanwaltschaft noch der zuständige Ermittlungsrichter Sérgio Moro legten jedoch Beweise für die Anschuldigungen vor. Der Prozess wurde in Brasilien und international heftig kritisiert. Moro wurde nach dem Wahlsieg des Ultrarechten Jair Bolsonaro, der nach Lulas Inhaftierung zum Präsidenten aufstieg, zum Justizminister ernannt.... mehr auf radio-utopie.de

Tagesdosis 31.8.2019 – Brennende Wälder: der Vormarsch des Geoengineerings? (Podcast) 31.08.2019 12:57:36

jair bolsonaro kolonialistische manieren marktradikalismus geoengineerings podcast emmanuel macron erdatmosphäre oliver geden indigenos geostrategen lula da silva g7-staaten kleine bundestagsanfrage amazonas-brände lachgas mercosur amazonas
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Während wir hier in unserer Balkonliege vor uns hin dösen und auf den Monsun warten, […] Der Beitrag Tagesdosis 31.8.2019 – Brennende Wälder: der Vormarsch des Geoenginee... mehr auf kenfm.de

KenFM im Gespräch mit: Leo Gabriel (lateinamerika-anders.org) (Podcast) 21.09.2019 17:45:31

lula da silva venezuela lateinamerika sozialismus nicolás maduro südamerika rohstoffe indigene völker brasilien erdöl hugo chavez bolivien evo morales podcast daniel ortega bolivarische revolution nicaragua juan guaidó
Venezuela. Ein Land mit gigantischem Erdölreichtum und zugleich drückender Armut. Ein Land, das sich in einer massiven politischen Krise befindet […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Leo Gabriel (lateinamerika-anders.org) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de