Tag suchen

Tag:

Tag aufgelesen

Eine Reise in die Finsternis – Nosferatu-Drehorte in Lübeck hautnah erleben 11.09.2025 07:00:00

lã¼becker altstadt horrorfilm drehorte filmarchitektur authentizitã¤t aufgelesen graf orlok lichtinstallation nosferatu-fenster film fã¼chtingshof reisespuren tourismus lã¼beck tourismus lübeck salzspeicher friedrich wilhelm murnau lã¼beck kultfilm authentizität deutscher expressionismus außenaufnahmen stummfilmklassiker filmklassiker füchtingshof historische kulissen filmgeschichte thomas hutter vampirfilm auãŸenaufnahmen wismar lübecker altstadt lübeck nosferatu
Für mich als Vampirfan ist es natürlich Ehrensache, die Drehorte eines meiner Lieblingsfilme Live vor Ort anzuschauen: Nosferatu – eine Sinfonie des Grauens, von 1922 unter der genialen Regie von Friedrich Wilhelm Murnau. Für mich ist Nosferatu noch immer einer der besten und wichtigsten Vertreter des fantastischen Films und des deutschen Expressio... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kleine Männchen, große Geschichte: Ost-Ampelmännchen in Lübeck 10.09.2025 07:00:00

lübeck stadtbild touristenattraktion fußgängerampel kulturelle identität deutsche wiedervereinigung verkehrskultur holstentorbrücke ost-ampelmännchen holstentorbrã¼cke lã¼beck ost-ampelmã¤nnchen sehenswürdigkeit kultobjekt sehenswã¼rdigkeit integration ost und west nostalgie kulturelle identitã¤t ddr untertrave aufgelesen altstadt holstentor ostalgie symbol der einheit fuãŸgã¤ngerampel
Wieder ein Teil meiner Ampel-Männchen-Serie, dieses Mal aus Lübeck Die ostdeutschen Ampelmännchen sind in der Altstadt von Lübeck im Einsatz, weil sie als charmantes und weithin bekanntes Symbol der DDR-Verkehrskultur eine eigene nostalgische und kulturelle Bedeutung haben, die über ihre ursprüngliche Funktion hinausgeht. Ursprünglich wurden die Os... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wo die Stadt Lübeck atmet: Übergangsinseln für Mensch und Natur 08.09.2025 07:00:00

klimaanpassung grã¼ne oasen hochbeete urbane aufenthaltsrã¤ume lã¼beck ãœbergangsinseln gemeinschaft innenstadt stadtbegrünung umgestaltung lübecker altstadt lübeck stadtentwicklung geibelplatz zukunft der innenstadt übergangsinseln aufgelesen übergangsweise stadtnatur begegnung ãœbergangshaus urbane aufenthaltsräume innovation übergangshaus lã¼becker altstadt stadtklima stadtbegrã¼nung ãœbergangsweise grüne oasen nachhaltigkeit stadtgestaltung koberg leerstand
Die Übergangsinseln in Lübeck sind Teil der städtischen Initiative „Übergangsweise“, die seit 2022 darauf abzielt, die Altstadt attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und neue Formen des Zusammenlebens in der Innenstadt zu erproben. Klingt gut, ich sehe zudem einen Beitrag zur Klimagestal... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Bunt, riesig, bedeutungsvoll: Das Reh, das uns zum Umdenken bringt 02.09.2025 07:00:00

holzgerüst gaswerk augsburg umweltbewusstsein siebentischwald trinkwasserschutzgebiet 20 kg plastikmã¼ll drei meter lã¤nge verpackungsmüll müllproblematik 226 kg verpackungsmã¼ll pro kopf sebastian giussani künstlergruppe gikama ina kapitola 3 kunstinstallation gesellschaftliche verantwortung hochablass 5 tonnen gewicht 20 kg plastikmüll swa-rehcycling-skulptur symbol für umweltschutz kã¼nstlergruppe gikama verpackungsmã¼ll recycling gaswerksgelã¤nde stadtwerke augsburg symbol fã¼r umweltschutz aufgelesen 226 kg verpackungsmüll pro kopf geocaching geocache daniel man gaswerksgelände kreativstandort augsburg trinkwasserschutz holzgerã¼st siebdruckplatten vier meter hohe skulptur kunstprojekt mã¼llproblematik nachhaltigkeit drei meter länge
Als meine Frau beim Geocaching auf dem Gelände des Gaswerkes Augsburg war, entdeckte ich ein Reh der besonderen Art: riesig, bunt und aus Müll. Die swa‑REHcycling‑Skulptur, erschaffen im Sommer 2020, ist weit mehr als ein Kunstobjekt: Sie ist ein emotionales Statement für Trinkwasserschutz, Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Die... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Smart einkaufen, frisch genießen – die digitale Zukunft des Metzgerhandwerks 01.09.2025 07:00:00

metzgerei braun biburg innovation metzgerhandwerk 10. bayerische weißwurstkönigin fleischerhandwerk mehl landkreis fã¼rstenfeldbruck weißwürste smartstore täglich frisch verkaufsanhänger selbstbedienung mobiler dorfmarkt zukunft metzgerei 24/7 geã¶ffnet landkreis dachau automatischer scan ec-karte 24/7 geöffnet gastronomie bargeldloses bezahlen 10. bayerische weiãŸwurstkã¶nigin rfid-sticker videoã¼berwacht premium-angebote sauerkraut fleisch maestro-karte sulzemoos wurst metzgerei braumiller eier sophie braumiller wiedenzhausen landkreis fürstenfeldbruck aufgelesen videoüberwacht verkaufsanhã¤nger weiãŸwã¼rste tã¤glich frisch
Immer wieder stellt sich mir die Frage: Wo gibt es die besten Weißwürste? Nun, ich habe da zwei Quellen: Die Metzgerei Braun in Wiedenzhausen, ein Gemeindeteil der Gemeinde Sulzemoos im Landkreis Dachau, und die Metzgerei Braumiller aus Biburg im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die 26jährige Metzgermeisterin Sophie Braumiller ist zudem 10. Bayerische W... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Eine Kathedrale des Klangs – der Gaskessel Augsburg und die Magie von Bach 30.08.2025 07:10:00

musikinszenierung architektur industriegeschichte swa bach augsburg gaswerk augsburg transformation panoramablick stadtgas akustik 85 meter hã¶he energieversorgung industriekathedrale foucault’sches pendel foucault’sches pendel man präludium c-dur klanginstallation bach_10k technikgeschichte europäisches industriedenkmal musik stilllegung 2001 scheibengasbehälter immersive klanglandschaft stadtwerke augsburg klangkunstwerk 85 meter höhe gaskessel augsburg industriedenkmal industriekunst lichtinstallation denkmaltag 2024 scheibengasbehã¤lter aufgelesen kreativquartier europã¤isches industriedenkmal johann sebastian bach wohltemperiertes klavier industriekultur kulturquartier aussicht orgelpfeifen prã¤ludium c-dur oberhausen
Ich bin von Industriedenkmälern fasziniert. Fabriken, Kraftwerke, Bahnhöfe, Produktionsanlagen, die in der Zwischenzeit stillgelegt sind, aber sich aber wie eine Ikone vergangener Zeiten am Horizont erheben und auf eine stolze Vergangenheit zurückblicken. Die Fragen sind natürlich, soll man diese Industriedenkmäler erhalten und noch wichtiger: Wer ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Waldruh – wo Erinnerung wurzelt und die Seele Frieden findet 26.08.2025 07:00:00

alternative bestattungsformen gedenken namenstafeln trauerfeiern urnenbestattung ewiges leben baumgrã¤ber christliches holzkreuz konfessionsoffen naturnahe bestattung offene kapelle baumgräber bestattungswald friedhof waldruh aufgelesen familienbäume familienbã¤ume ruhezeit stille pflegefreie ruhestätte familie von spreti grabpflege durch natur naturverbundenheit trauer geborgenheit gemeinde mammendorf biologische urnen erinnerung zukunft der bestattungskultur schloss nannhofen pflegefreie ruhestã¤tte waldbestattung mammendorf wandel der bestattungskultur einzelbã¤ume andachtsplatz einzelbäume quartiere
Langsam kommt man in das Alter, in dem man sich mit dem Tod beschäftigt. Um mich herum sind Freunde, Verwandte und Familienangehörige verstorben. Ich selbst bin mit der Grabpflege des elterlichen Grabes betraut, was Zeit kostet, gerade im Sommer. Daher habe ich mich über alternative Bestattungsmethoden informiert und bin auf den Friedhof Waldruh ge... mehr auf redaktion42.com

Hambach 1832 – Aufschrei nach Freiheit und Einheit 21.08.2025 07:00:00

einheit befreiungskriege revolution 1848 fürstenwillkür nationalfarben bã¼rgerrechte lützowsches freikorps südpfalz schwarz-rot-gold hoffnung aufbruchsstimmung pfalz pressefreiheit playmobil-diorama symbol der freiheit deutsche demokratie volkssouveränität freiheit hambach 1832 aufgelesen lã¼tzowsches freikorps grundrechte hambacher bewegung geschichte fã¼rstenwillkã¼r protest rheinebene ausstellung hambacher schloss volkssouverã¤nitã¤t hambacher schloss unterdrückung demokratie sã¼dpfalz meinungsfreiheit bruno peeters zensur unterdrã¼ckung bürgerrechte hambacher fest
Das Hambacher Fest von 1832 war weit mehr als nur eine politische Kundgebung – es war ein Fanal der Freiheit, ein Aufschrei nach Einheit und ein Mut machendes Signal für ein ganzes Volk. Auf dem Hambacher Schloss, hoch über den Weinbergen der Pfalz, versammelten sich rund 30.000 Menschen: Männer und Frauen, Studenten, Handwerker, Bauern. Sie [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Burg Landeck – wo Geschichte atmet und die Seele der Pfalz den Himmel berührt 20.08.2025 09:37:44

konzerte schwarzwald pfälzer spezialitäten burgschänke klingenmã¼nster pfã¤lzer geschichte sã¼dpfalz pfälzisches erbfolgekrieg vogesen vergangenheit pfã¤lzisches erbfolgekrieg pfã¤lzer spezialitã¤ten mittelalter rheintal mittelaltermärkte palas aufgelesen pfälzer geschichte begegnung gegenwart wehrmauern denkmal pfalz südpfalz kulturort burgruine bergfried klingenmünster aussicht feste burgschã¤nke reichsburg burg landeck kapelle wehrarchitektur weinberge mittelaltermã¤rkte regionale weine
Urlaub in der Südpfalz. Das bedeutet gutes Essen, guter Wein und Burgen soweit das Auge reicht. Beeindruckt hat mich die Burg Landeck. Die Burg Landeck thront hoch über der malerischen Weinlandschaft der Südpfalz, unweit des idyllischen Winzerdorfes Klingenmünster. Schon von weitem ist ihre imposante Silhouette zu erkennen, die sich stolz gegen den... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Ein Wochenende voller Wein, Wärme und Wunder in Birkweiler 19.08.2025 07:00:00

weinbau weintradition birkweiler ferienwohnung simon graßmück rosenberg siebeldinger tal historische sandsteinhã¤user edelstahltank fachwerkhäuser band dicke kinder königsgarten alte mã¼hle barrique birkweiler burgunder-wunder gastronomie evangelische kirche weinpresse-haus dornfelder riesling spã¤tburgunder cuvée südpfalz weingut graãŸmã¼ck fachwerkhã¤user weiãŸherbst franzã¶sische grenze alte mühle spätburgunder mediterranes klima dorfmittelpunkt bartholomã¤uskirche buntsandstein weißherbst aufgelesen sauvignon blanc cuvã©e kã¶nigsgarten historische sandsteinhäuser lã¶ss-lehm schiefer weinfest kastanie winzer hohenberg gasthof heinzinger französische grenze quantum s chardonnay harald schmidt muskateller sekt kastanienbusch mandel sã¼dpfalz falstaff weingut graßmück bartholomäuskirche beerenauslese denis kleinknecht rotliegend scheurebe mandelberg löss-lehm simon graãŸmã¼ck
Es war mein erstes Mal in doppelter Hinsicht. Zum einen das erste Mal ein längerer Besuch in der Südpfalz, zum anderen der Besuch des dreitägigen Weinfests der Winzerei Graßmück in Birkweiler. Beides war ein Volltreffer. Nach nerviger Autofahrt (Fahr mit dem Auto haben sie gesagt) mit Sperrungen, Staus und Hitze genossen meine Frau und ich […... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wenn Vergangenheit Zukunft küsst: Isetta trifft Microlino in Fürstenfeldbruck 18.08.2025 07:00:00

fã¼rstenfeldbruck volksfestplatz nachhaltigkeit isetta design retro-design mobilitã¤t aufgelesen ikone kultfahrzeug fürstenfeldbruck bmw isetta microlino freiheit elektrofahrzeug elektroauto oldtimerfreunde mobilität fahrspa㟠isetta club treffen sammler automobilgeschichte oldtimer klassiker fahrspaß wirtschaftswunder knutschkugel vergangenheit und zukunft pionier lebensfreude stammtisch schwaben
Die Aufgabe war klar: Es galt für unseren Microlino die alten Onkels und alten Tanten zu besuchen und unsere Referenz zu erweisen. So wurden wir erzogen. Der Anlass ist klar: In Fürstenfeldbruck findet vom 22.-24. August das 48. Isetta Club Treffen auf dem Volksfestplatz statt. Über 180 Oldtimer aus ganz Deutschland haben sich angemeldet und [̷... mehr auf redaktion42.com

Wenn der Landgraf grünes Licht gibt – Pirmasens zeigt Geschichte an der Ampel 13.08.2025 06:50:00

sehenswã¼rdigkeit uwe jã¶rg ortstypische figuren 18. jahrhundert brezelbu sehenswürdigkeit lions club pirmasens ampelmännchen pirmasens schlammstraße landgraf ludwig ix. verkehrssicherheit fußgängerüberweg stadtidentität uwe jörg aufgelesen fuãŸgã¤ngerã¼berweg pumuckl ampelmã¤nnchen stadtidentitã¤t stadtgründer stadtgrã¼nder ampeldesign schlammstraãŸe lokales ampelsymbol mainzelmännchen siemens mobility verkehrswacht pirmasens mainzelmã¤nnchen
Im Moment bin ich auf einem Ampelmännchen-Trip. Nach dem Brezelbu in Speyer habe ich in Primasens ein weiteres lokales Ampelmännchen gesehen. In Pirmasens sorgen seit 15. Dezember 2020 besondere Ampelsymbole für Aufmerksamkeit: An mehreren zentralen Fußgängerüberwegen ersetzt die Figur des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt das klassische A... mehr auf redaktion42.com

Wo Ewigkeit greifbar wird – mein persönlicher Blick auf den Dom zu Speyer 12.08.2025 07:12:00

aufgelesen unesco-welterbe speyer kreuzrippengewölbe pfalz dom zu speyer kaisergeschichte ewigkeit kaiserdom rötlicher sandstein pilger rã¶tlicher sandstein kathedrale der hoffnung deutsche geschichte kaisergrã¤ber romanik architektur wahrzeichen monument des willens kerzenwachs kaisergräber kreuzrippengewã¶lbe mittelalter spirituelle erfahrung
Über 1000 Jahre ist er alt – was für ein Alter. Älter als die Vereinigten Staaten und was hat dieses Bauwerk nicht schon alles gesehen. Der Dom zu Speyer erhebt sich nicht einfach in den Himmel – er wächst aus der Geschichte selbst. Schon von weitem, wenn die Silhouette auftaucht, wirkt er wie ein steinerner […]... mehr auf redaktion42.com

Wenn die Brezel grünes Licht gibt – Speyers Ampelmännchen zwischen Tradition, Stolz und einem Hauch Sturheit 10.08.2025 08:00:00

speyerer wã¤hlergruppe speyerer wählergruppe brezelfest stadtidentitã¤t ampelmã¤nnchen tourismus kühlschrankmagnet fußgängerampel roland brönner backwaren souvenir yunex verkehrssymbol rilsa oberbürgermeisterin stefanie seiler lokaltradition bäckerei brezelbu ampelmännchen bã¤ckerei kã¼hlschrankmagnet dom zu speyer fuãŸgã¤ngerampel speyer stadtidentität maskottchen aufgelesen roland brã¶nner oberbã¼rgermeisterin stefanie seiler
Als Vater eines Bäckers achte ich auf gute Backwaren und auf Backsymbole in meiner Umgebung. Als ich dem Dom zu Speyer besuchte fiel meiner Frau der Brezelbu auf. In Speyer wurde erstmals ein ortstypisches Ampelmotiv eingeführt, das bekannteste Maskottchen der Stadt – der „Brezelbu“, traditionell mit einer charakteristischen angebissenen Brezel – e... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Moosgrün, Fischgrat und Charakter – mein britischer Modeweg 08.08.2025 07:10:00

gehstock schiebermã¼tze charakter lebenshaltung kleidung sakko hemd klassiker noblesse tweed britische mode fliege qualitã¤t stilbewusstsein walker & slater mode tradition qualität einstecktuch fischgrat hahnentritt schottland herbst brogues authentisch krawatte kamin weste aufgelesen britischer landhausstil chelsea boots prince of wales check walker & slater tweed-cape eleganz understatement schiebermütze stil zeitlos spaziergang herrenhaus
Ich mag den britischen Landhausstil in der Kleidung und bei meinem Besuch in Schottland deckten meine Frau und ich uns mit Tweed in allen Formen ein. Für mich ist der gehobene britische Kleidungsstil mit Tweed mehr als nur Mode – er ist Ausdruck einer Lebenshaltung, die Tradition, Qualität und Understatement vereint. Ursprünglich in den ländlichen ... mehr auf redaktion42.com

Wenn Mauern sprechen – Glasgows Herz in Farbe 05.08.2025 07:00:00

ã¶ffentliche kunst urbane kunst lokaler stolz wandbilder kulturstadt aufgelesen street art kreativszene stadtgeschichte graffiti mural trail soziale themen kreativmetropole trongate city centre mural trail identitã¤t stadtverschönerung schottland art pistol projects visuelle erzählung urbane erneuerung stadt als leinwand underground kunst im öffentlichen raum identität murals kunst glasgow finnieston stadtentwicklung kunstszene clyde kã¼nstler kunst im ã¶ffentlichen raum künstler kulturpolitik visuelle erzã¤hlung öffentliche kunst offene galerie stadtverschã¶nerung
Bei uns im Dorf dürfen sich Schüler an der dunklen Bahnunterführung mit ihren Malkünsten austoben, damit bei diesen traurigen Zustand optisch etwas ändert. Ähnliches hab ich auf meiner Schottland-Tour durch Glasgow beobachtet. Glasgow gilt heute als eine der bedeutendsten Street-Art-Städte Europas – ein Ruf, der nicht aus Vandalismus oder willkürli... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Ein Ort der Stille am Rand der Bewegung – mein erster Besuch in der Autobahnkapelle Maria am Wege 03.08.2025 08:00:00

mobilitätsgesellschaft sakralbau mobilitã¤tsgesellschaft glaube meditation osterkerze autobahnkirche windach kreuzweg a96 rastplatz architektur spiritueller ort moderner kirchenbau sakrale stille kunst und glaube spirituelle architektur bayern kunst marienstatue josef wiedemann zeltform kapelle st. ottilien gotteshaus ammersee barrierefrei kirche andacht katholische kirche reisende ruheort aufgelesen
Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich ein sehr religiöser Mensch im Sinne der Amtskirche bin, aber dennoch fasziniert mich das Mysterium des Glaubens. Etliche Male bin ich an der Autobahnkapelle vorbeigefahren und habe mir immer mal gedacht, wie es dort wohl aussieht. Nun sind meine Frau und ich herausgefahren und haben zum ersten […]... mehr auf redaktion42.com

Als die Beatles noch Silber waren – Eine Nacht in Inverness 02.08.2025 07:14:00

silver beetles stuart sutcliffe frühe beatles tommy moore beatlemania john lennon brief musik frã¼he beatles river ness tournee highlands paul ramon live-auftritt stuart de staël erste tour northern meeting ballroom paul mccartney liverpool stuart de staã«l great glen johnny gentle musiklegende rock’n’roll rock’n’roll inverness carl harrison pseudonyme popgeschichte john lennon schottland beatmusik george harrison musikgeschichte beatles 21. mai 1960 beat ballad show aufgelesen long john
Es war der 21. Mai 1960, ein Samstagabend im noch frischen Frühsommer der schottischen Highlands, als eine junge Band namens The Silver Beetles im Northern Meeting Ballroom in Inverness auftrat. Niemand ahnte damals, dass diese fast namenlose Begleitgruppe wenige Jahre später die bekannteste Band der Welt werden sollte: The Beatles. An diesem Abend... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Zwischen Parsecs und Poesie – Star Wars auf schottisch 31.07.2025 07:23:00

endor star wars kã¼nstler george lucas rasender falke star wars künstler bleistiftzeichnungen star wars aufgelesen tatooine botanischer garten cineastische erinnerung lucasfilm schottischer humor film kessel kunstgalerie x-wing schottland klassische trilogie wegweiser kunst star wars visions star wars erlebnis robert bailey star wars kunst edinburgh dagobah mos eisley star wars illustrationen castle fine art star wars fans parsecs
Ich mag ja den besonderen Humor der Schotten. Er ist etwas eigen, wenn man sich darauf einlässt. Und als Star Wars-Fan hab ich diesen Humor im Botanischen Garten entdeckt. Als wir eine Brücke überquerten und uns orientieren wollte, entdeckte ich Wegweiser und musste lachen. Dort stand Kessel → 20 parsecs / 12 parsecs, einmal für […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

„Man zündet kein Stück Kindheit an!“ – Warum der Anschlag auf die Maus ein Schlag ins Herz ist 30.07.2025 07:01:00

brandwunde herz symbol kindheit kur brandanschlag matthias kã¶rnich emotional aufgelesen wdr medien maus aufreger zerstã¶rung entsetzen sesame street kultur soziale medien pflaster seasamstraãŸe sendung mit der maus köln neugier genesungswünsche erinnerungen kã¶ln bildung kultfigur zerstörung emotion erste hilfe wiederaufbau respektlosigkeit statue seasamstraße matthias körnich vandalismus genesungswã¼nsche maus-figur gesellschaft zusammenhalt kindheitserinnerung kinderprogramm kinderfigur
Was zum Himmel stimmt mit manchen Menschen nicht?! Da steht sie – orangefarben, freundlich, übergroß und mit einem Lächeln, das seit über 50 Jahren Generationen von Kindern durch die Kindheit begleitet – die Maus. Und jemand zündet sie einfach an. Die Maus! Nicht ein Verkehrsschild, nicht eine Mülltonne, nicht ein Werbeplakat – die Maus. Ein [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Zwischen Nebel und Legende – Ein Spaziergang entlang des River Ness 28.07.2025 13:00:56

inverness magie liebe flussreise fort augustus stille orte uferweg naturerlebnis fantasie wasserpflanzen sonnenuntergang loch ness schottland stille magie nordsee legenden moray firth nebel spaziergang kultur aufgelesen reiseerlebnis steinkreis natur freiluftbühne flusslandschaft tourismus partnerschaft mã¶wen nessie circle of wise mythos highlands möwen meditation river ness spiritueller ort sehnsucht schottische traditionen geschichten souvenir freiluftbã¼hne ness islands ungeheuer von loch ness
Der River Ness entspringt am Nordostende des Loch Ness bei Fort Augustus und fließt dann nur etwa 11 Kilometer in nordöstlicher Richtung bis zur Stadt Inverness, wo er in den Moray Firth (eine Bucht der Nordsee) mündet. Meine Frau und ich verbrachten einen Nachmittag bei diesem Fluß, gingen spazieren und schauten auf den Fluss. Natürlich […]... mehr auf redaktion42.com

Der Glaube in Stein gemeißelt: Die Star Pyramid von Stirling 27.07.2025 08:18:00

stirling old town cemetery stirling castle sandsteinpyramide covenanters schottland william drummond historische stã¤tten tomnahurich aufgelesen schottische geschichte reformation westminster confession of faith viktorianisches zeitalter gedenkstã¤tte friedhof historische stätten salem rock religiöse geschichte denkmal schottland protestantisches denkmal gedenkstätte star pyramid religiã¶se geschichte glaubensfreiheit bibel
Mitten im historischen Herzen von Stirling, unterhalb der mächtigen Mauern des Stirling Castle und eingebettet in den alten Friedhof der Stadt, erhebt sich ein ungewöhnliches Denkmal: die Star Pyramid, auch bekannt als „Salem Rock“. Auf den ersten Blick wirkt sie wie ein fremdes Element in der schottischen Friedhofslandschaft – eine massive Sandste... mehr auf redaktion42.com

Vinylträume im schottischen Stirling 25.07.2025 07:01:00

erinnerung vinyl paradies musik vinyltrã¤ume vinylträume lps leidenschaft raritäten klang singles musikträume schottland schallplattenladen musiktrã¤ume nostalgie stirling aufgelesen musikladen plattensammlung schatzsuche raritã¤ten europa music
Da steh ich in Stirling im Paradies und kann nicht vom Apfel abbeißen. Bei meiner Rundreise durch Schottland machte ich auch in Stirling Station und entdeckte einen Schallplattenladen, ach was schreibe ich: Den Schallplattenladen schlechthin. Europa Music heißt das Geschäft und ist in der 10 Friars Street, Stirling, FK8 1HA. Es gibt dort mindestens... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Goldene Tropfen aus Nebel und Feuer – Meine Liebeserklärung an den schottischen Whiskey 23.07.2025 14:24:26

tradition gastronomie whiskey-flights identitã¤t schottland wasser des lebens ritual dram natur verkostung destillerie aufgelesen handwerk malt room kultur genuss torfrauch highlands erinnerung heimat pub speyside islay uisge beatha single malt gã¤lisch geschichte tasting holzfass whiskey leidenschaft identität gälisch romantik
Ich lasse nur zwei Länder zu, die es wirklich verstehen, einen guten Whiskey zu erschaffen: Japan und Schottland. Nun in Japan war ich (noch) nicht, aber ich liebe Schottland. In Schottland ist Whiskey keine bloße Spirituose – er ist ein Gedicht in flüssiger Form, eine stille Liebeserklärung an das Land, das ihn hervorbringt. Zwischen nebelverhange... mehr auf redaktion42.wordpress.com

So simpel kann Nahverkehr in Schottland sein – nur nicht bei uns 21.07.2025 09:13:29

mobilitã¤t aufgelesen nahverkehr tageslimit google pay smartwatch abrechnung mã¼nchen öffentliche verkehrsmittel ticketing debitkarte schottland apple pay nutzerfreundlichkeit fahrpreis busfahren kontaktloses bezahlen tarifsystem ã–pnv einfachheit mvv frust öpnv verkehrssystem fahrgast kreditkarte daily cap mobilität lothian buses digitalisierung ã¶ffentliche verkehrsmittel tap on tap off nahverkehrsvergleich edinburgh münchen apple watch
Als leidgeprüfter und dennoch überzeugter Fahrer des ÖPNV in München wollte ich den Nahverkehr in Schottland ausprobieren. Und mit Grausen denke ich daran, wenn ich einen Nichtortskundigen das Tarifsystem des Münchner Verkehrsverbundes mit all seinen Ringen erklären müsste, was ich selbst kaum kapiere. Und siehe da: In Schottland ist es simpel, tot... mehr auf redaktion42.com

Ein Tag voller Lächeln, Ladestrom und Leidenschaft – zweiter Mircolino Stammtisch Schwaben 20.07.2025 09:36:22

innovation individualitã¤t türkheim aufgelesen begegnung microlino retro-design nachhaltigkeit elektrofahrt isetta zukunft der mobilitã¤t emotionen carsharing elektromobilitã¤t mikromobilität lebensfreude elektromobilität stammtisch knutschkugel fahrfreude mikromobilitã¤t sympathie tã¼rkheim zukunft der mobilität gemeinschaft individualität
Wir sind wieder mit unserer blauen Knutschkugel auf Reisen gegangen. Ziel war Türkheim in Bayern – zum zweiten schwäbischen Microlino-Stammtisch. 65 Kilometer bei bestem Reisewetter nahmen wir mit unserem Elektrogefährt auf uns, um mit gleichgesinnten Microlino-Pilotinnen und -Piloten einen angenehmen Nachmittag in der Schlossgaststätte zu verbring... mehr auf redaktion42.com

Magie aus Stein – Ein Tag an der Universität Glasgow 18.07.2025 11:51:58

magie des ortes neogotische architektur schottland akademisches erbe forschung akademische zeremonien wissenschaft studierendenleben campus william hunter harry-potter-atmosphã¤re kultur inspiration gilmorehill historische gebã¤ude aufgelesen geschichte hunterian collections universitã¤t glasgow memorial chapel kelvingrove park studium museumsbesuch hunterian museum architektur spiritueller ort emotion museum bildung akademische tradition harry-potter-atmosphäre glasgow tã¼rme universität glasgow vr-rundgang innenhöfe türme historische gebäude innenhã¶fe
Eindrucksvoll, sehr eindrucksvoll ist das Gebäude der Universität Glasgow. Touristen sagten mir, es erinnere sie an Harry Potter. Auf jeden Fall ist die Uni einen Besuch wert. Der Campus lädt zum Spazieren ein und natürlich schaute ich auch zur Memorial Chapel rein, bei der gerade eine Probe lief und ich einfach mitgegangen bin. Die Memorial [̷... mehr auf redaktion42.com

Im Schatten der Geschichte – Begegnungen im War Museum Edinburgh 16.07.2025 11:17:44

schottland abc-schutzanzug castle rock frauen im krieg militã¤rgeschichte national war museum kriegsfotografie militärische ausrüstung zweiter weltkrieg erster weltkrieg active service kriegsniederlagen waffen gallipoli aufgelesen uniformen persã¶nliche geschichten kriegsalltag highland soldiers kulturelles erbe historische schlachten militã¤rtechnik the thin red line militã¤rische ausrã¼stung f24 luftkamera britische armee forschungsbibliothek kriegsmuseum heimatschutz militärtechnik schottische identität robert gibb persönliche geschichten krimkrieg schottische identitã¤t edinburgh castle kriegsbriefe militärgeschichte rekrutierungsplakate
Großbritannien und seine Kriege – voller Erstaunen bin ich auf Edinburgh Castle durch das Kriegsmuseum gelaufen und habe mir Siege und Niederlagen der schottischen und britischen Truppen angeschaut. So ein War Museum wäre wohl in Deutschland eher selten, daher habe ich dort viel Zeit verbracht und vieles näher betrachtet – natürlich auc... mehr auf redaktion42.com

Amerikanische Stimmen, schottische Stille – ein Konzert, das bleibt 15.07.2025 10:35:51

kirchenkonzert konzertreise spirituelle atmosphäre gã¤nsehautmoment krypta reformation masterworks choir kulturreise gotischer chorraum musikalisches erlebnis us-amerikanischer chor st. mungo’s cathedral st. mungo’s cathedral chormusik inverness cathedral historische bauwerke schottland gänsehautmoment geistliche musik klangraum glasgow cathedral necropolis spirituelle atmosphã¤re aufgelesen gotische architektur kathedralenbesuch mittelalterliche kirche tourismus schottland musik und geschichte kirchenmusik
Natürlich hat Schottland viel, ganz viel eigene Musik zu bieten, aber wie es der Zufall wollte, trafen wir gleich zweimal auf einen professionellen US-amerikanischen Chor, der in Schottland auf Konzertreise war. Zunächst erlebte ich die erhabene Atmosphäre der Glasgow Cathedral mit den kraftvollen Stimmen des Masterworks Choir. Inmitten gotischer A... mehr auf redaktion42.com

So vertreiben Sie Wespen 26.08.2015 07:00:03

reit im winkel hausrezept gut steinbach salmiak basilikum nelke aufgelesen wespe familie lavendel zitrone
Ich liebe es im Garten zu frühstücken oder einfach nur ein Glas Limonade beim Lesen unter freien Himmel zu trinken. Wenn nicht die vielen Wespen wären. Kaum nehme ich im Garten Platz und will etwas Süßes zu mir nehmen, da sind sie auch schon da, die gelb-schwarzen Herrschaften. Überall Wespen. Es summt, es fliegt, und […]... mehr auf redaktion42.com

Schminktipps zu Halloween 27.10.2015 07:13:39

halloween-masken wundschorf blutspray schminktipis zombie christian tinsley schminkfarben maskworld.com halloween kunstblut julia kirchner vampir blut latexwunden masken karneval kostüm friseure aufgelesen cosplay halloween-party schaumlatex mottopartys
Halloween kommt und ich muss arbeiten. Ich darf ein Seminar halten und kann mich nicht als Zombie, Vampir oder Mumie verkleiden. Meine Familie fiebert derweil einer Hausparty entgegen und wenn ich die Timeline in Facebook sehe, dann üben einige Freunde schon das Schminken. Und natürlich gibt es wieder die Spaßbremsen, die den Zeigefinger oberlehrer... mehr auf redaktion42.wordpress.com

(Online-) Handel bereit für Cyber Monday und Black Friday 19.11.2015 10:39:17

bücher schnäppchen beautyprodukte spielzeug cashback-loyalty fashion einzelhandel black friday rabatt qipu weihnachtsgeschäft aufgelesen cyber monday konsumtraum sparfüchse veit mürz musik start ins weihnachtsgeschäft technikprodukte filme sparen
Für einige ist es die Erfüllung ihrer Konsumträume, die anderen verstehen nur Bahnhof: Am 27. November und 30. November locken Black Friday und Cyber Monday Kunden mit Angeboten. Als IT-Fuzzi kenne ich die Daten, aber wenn Fehlanzeige, wenn ich mein Umfeld befragte. Jetzt kam durch eine Umfrage heraus, dass die Deutschen die beiden Tage für […... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Indoor-Kräutergarten durch WMF-Bewässerungssystem 11.07.2015 07:10:54

topfuntersetzer mister x esszimmer glasfaserdocht braun preis wmf porzellan indoor-kräutergarten küchenkräuter kräuter edelstahl bewässerungstank vertrocknete kräuter wmf designwettbewerb keramik aufgelesen auerhahn herbs@home kräutergarten jan christian delfs
Ich bin es leid, dass ich mir ewig neue Küchenkräuter kaufen muss, weil meine Pflanzen vertrocknen. Nun ich liebe es, mit frischen Kräutern zu kochen und meine Speisen zu verfeinern. Ein Teil meiner Pflanzen wächst im heimischen Garten, ein anderer Teil in kleinen Kräutertöpfen, die in der Küche und im Esszimmer verteilt stehen. Beruflich bin [R... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Marmeladenzeit – die Zeit des Dampfentsafters 17.08.2015 07:00:34

johannisbeere marmelade kirschen schraubverschluss familie blaubeere leifheit einkochen amazon pflaumenentsteiner pro line aufgelesen weck einmachglas entsaften obst pflücken kirschentkerner cherrymat selbstpflücken dampfentsafter zwetschgen
Es ist die Zeit für Kirschen, Zwetschgen, Blaubeeren, Johannisbeeren und damit ist Zeit für Einkochen. Vor Jahren haben wir die ganzen Einmachgläser entsorgt und nun brach es wieder bei meiner Frau durch: Wir müssen doch wieder eigene Marmelade machen. Sie tigerte in den Supermärkten um die Paletten mit Gläser, Flaschen, Schraubverschlüsse herum, s... mehr auf redaktion42.com

Barfuß im Park – Barfußrundgang in Bad Wörishofen 28.08.2015 07:18:56

wassertreten kurpark robert redford familie rosengarten kurort kneippanlage allgäu fivefingers kindheitstraum kneippen aufgelesen bad wörishofen vibram balance jane fonda sebastian kneipp barfußrundgang barfuß im park fußmuskelatur abhärtungseffekt barfuß schlammloch
Ich mag den Robert Redford/Jane Fonda-Film Barfuß im Park und getreu dem Titel wandelte ich in Bad Wörishofen barfuß durch den Kurpark. Dort gibt es in einen speziellen Barfußrundgang von 1,5 Kilometer Länge. Bei den hohen Temperaturen der vergangenen Wochen war es ein Hochgenuss für Füße und Geist, den Weg zu gehen und zu spüren […]... mehr auf redaktion42.com

Am Mythos Franz Josef Strauß wird weiter gearbeitet 13.08.2015 07:30:09

filz wilfried scharnagl markus söder wilhelm schlötterer landesvater siegestor fjs fürstenfeldbruck franz josef strauß aufgelesen die macht der bilder csu spiegel pressefreiheit adenauer hanns-seidel-stiftung stopt strauß zivilcourage stadtmuseum münchen 100. geburtstag strauß erich lejeune todestag ludwigstraße landesverrat bedingt abwehrbereit tv münchen netzpolitik.org korruption ministerialbeamten
Die CSU feiert ihren Übervater Franz Josef Strauß. Ich bin gespannt auf eine Podiumsdiskussion mit dem Weggefährten von FJS Wilfried Scharnagl, die nächste Woche bei der Hanns Seidel Stiftung in München stattfinden wird. Scharnagel war dicke mit Strauß: „Er schreibt, was ich denke, und ich denke, was Scharnagl schreibt“, soll Strauß gesagt hab... mehr auf redaktion42.com

Ardbeg Day 2017 – Der Kampf des Lobsters um Ardbeg Kelpie 05.06.2017 13:18:24

berlin whisky nessie ardbeg kelpie skylla wall single malt ardbeg day wassergeister immenstadt tweed charybdis klaus felbinger abfüllung glenmorangie testing glas schottland tasting-glas von greifswald gesundbrunnen destillerie aufgelesen bill lumsden
Ardbeg Day 2017 – was ist das für eine Welt? Da fahre ich mit dem Zug 7,5 Stunden einfach nach Berlin, um mir am Ardbeg Day 2017 den Kampf zwischen einem Lobster und einem Meeresungeheuer namens Kelpie anzusehen. Zwei Männer in Monsterkostümen ringen, prügeln und stoßen sich in einem Ring in auf dem Veranstaltungsgelände von […]... mehr auf redaktion42.com

Gebt Scharfmachern keine Chance! 14.11.2015 14:18:11

anschlag rattenfänger paris afd balkanroute is flüchtling aufgelesen is-terror
Sind die Anschläge von Paris der europäische 11. September? In einer gemütlichen Runde mit meiner Familie saß ich gestern nacht, als mich die Breaking News via Twitter erreichten. Der Hashtag lautete #Paris. Zunächst glaubte ich, dass es sich um das Fußballspiel Frankreich gegen Deutschland handelte. Am Sportgeschehen vollkommen desinteressiert, wo... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kita in Not – Münchner bitte helft! 02.07.2015 06:59:20

talkirchen abendzeitung kindertagesstätte antonio martin kita ironblogger aufgelesen lucky children digitaler nomade kita in not münchen crowdfunding neuhausen insolvenzverfahren blogparade
München ist eine attraktive Stadt. So attraktiv, dass immer mehr Menschen in diese Stadt an der Isar ziehen, um zu hier leben, um hier arbeiten. Ich mag meine Geburtsstadt München mit all ihren Eigenheiten, mit ihren Marotten – wie das Granteln beim Fön. Der Ausdruck, München sei ein Dorf, trifft für mich voll ins Schwarze. […]... mehr auf redaktion42.com

Feste Klassenzimmer für Lehrer oder für Schüler? 19.06.2015 07:33:44

aufgelesen klassenzimmer physik smartboard klassenräume unterrichtsmaterial bio kunst unterricht schule unterrichtsraum fachraum youtube musik müll chemie
In der jüngsten Zeit habe ich in meinen Schulungen wieder viel mit Lehrern und Schülern zu tun gehabt. Dabei war ich auch an unterschiedlichen Schulen unterwegs und dort sind mir grundsätzliche Unterschiede in den Klassenzimmern aufgefallen. Es gab Schulen, bei denen die Schüler feste Klassenzimmer haben und die Lehrer wechseln und es gab Schulen, ... mehr auf redaktion42.wordpress.com