Tag suchen

Tag:

Tag aufgelesen

Die älteste Stimme Schottlands – St. Margaret’s Chapel: Ein Ort für leise Gebete – Die Seele von Edinburgh Castle 11.07.2025 07:00:00

edinburgh sehenswã¼rdigkeit kapelle frauen in der geschichte königin margarete aufgelesen edinburgh castle mittelalterliche architektur erinnerung kã¶nigliches erbe ã¤ltestes gebã¤ude edinburghs kapellenarchitektur edinburgh sehenswürdigkeit heiligkeit margarete von schottland andacht taufen spirituelle reise religiöses symbol romanik kã¶nigin margarete königliches erbe historische bedeutung geschichte spiritueller ort burganlage royal regiment of scotland mittelalterliches schottland glaube heilige margarete kulturerbe ältestes gebäude edinburghs schottland hochzeiten st. margaret’s chapel religiã¶ses symbol st. margaret’s chapel st. margaret’s chapel guild st. margaret’s chapel guild stille
Die St. Margaret’s Chapel auf dem Gelände von Edinburgh Castle ist nicht nur das älteste erhaltene Gebäude der schottischen Hauptstadt, sondern auch ein Ort voller symbolischer Kraft und historischer Tiefe. Trotz ihrer geringen Größe und schlichten Bauweise strahlt die Kapelle eine stille Würde aus, die bis heute Besucher aus aller Welt berührt. Ic... mehr auf redaktion42.com

Ein Stück Dylan in Glasgow – und ich mittendrin: Wenn Bob Dylan malt, erzählt er weiter – diesmal ohne Gitarre 10.07.2025 07:10:00

limited edition künstlervertrieb glasgow kunst urbaner realismus point blank dylan-fan kã¼nstlervertrieb the beaten path schottland deep focus gemälde straßenszenen bob dylan motels castle fine art bildende kunst silkscreen straãŸenszenen musik und malerei halcyon gallery tartan highlands britischer kunstmarkt americana aufgelesen robert burns galerie musik popkultur nostalgie künstlerpersönlichkeit kã¼nstlerpersã¶nlichkeit gemã¤lde
Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein großer Fan von Bob Dylan bin. Ich höre seine Musik seit Jahrzehnten, ich interessiere mich für sein Werk und habe ich London mal die Halcyon Gallery mit seinen Gemälden besucht. Jetzt stand in Schottland der Besuch der Castle Fine Art Galerie in Glasgow an. Die Castle Fine […]... mehr auf redaktion42.com

Burgen, Beauty, Blitzlicht – wenn Schottlands Seele im TikTok-Filter glänzt 09.07.2025 07:10:00

kreativitã¤t schottland influencer störung generation z stã¶rung geschichte social media verhalten erinnerungskultur burgen selfie digitale kultur videoproduktion tiktok kreativität kultur reichweite historische orte selbstinszenierung kulisse öffentlichkeit medien ästhetik social media tourismus performance ã–ffentlichkeit tiktok-girls aufmerksamkeit ã„sthetik edinburgh castle aufgelesen
Bisher habe ich nicht so viel auf diese Spezies von Mensch geachtet, aber seitdem ich in Schottland war, sind mir die TikToker massiv aufgefallen. Vielleicht liegt es an den ungewöhnlichen Ort Schottlands, dass die TikToker in Massen auftreten. Sie sind zu zweit oder dritt unterwegs, posen an schönen Orten, um Klicks in dem chinesischen sozialen [&... mehr auf redaktion42.com

Vom Leid zur Leidenschaft: Wie ich in Schottland das Bahnfahren neu entdeckte 08.07.2025 07:00:00

schottische bahn off-peak-ticket inverness glasgow reisetipp zugreise flexibilitã¤t zugurlaub flexibilität schottland edinburgh pã¼nktlichkeit bahnfahren schienenverkehr highlands bahnnetz bahnerlebnis scotrail aufgelesen ticketkauf natur stirling pünktlichkeit zugverbindung
Ich bin in Deutschland ein leidenschaftlicher und leidgeprüfter Nutzer der Deutschen Bahn und bei meinem Urlaub in Schottland wollte ich die Leistungsfähigkeit der schottischen Bahn testen. Wir fuhren von Edinburgh nach Glasgow, nach Inverness und Stirling und zurück nach Edinburgh. Fest steht für mich: Das Zugfahren in Schottland ist einfach und f... mehr auf redaktion42.com

Ein verlorenes Kind, das weiter lebt – Annie in Mary King’s Close – Spukgeschichte 07.07.2025 07:30:00

legende gänsehaut-orte schottland edinburgh mary king’s close mary king’s close dã¼stere orte einsamkeit moderne legende annie’s room annie’s room emotionale spukgeschichte mystisch besuchererlebnis verlorenes kind puppen royal mile gã¤nsehaut-orte annie berã¼hrung historische gewölbe kindheit paranormal tartan barbie tourismus melancholie düstere orte berührung historische gewã¶lbe haunted edinburgh geistergeschichte #bringbackthedoll spiritismus haunted places aufgelesen aiko gibo spuk pestzeit erinnerung
Ich liebe Spukgeschichten seit ich ein Kind bin. Die Vorstellung von Geistern lässt mir einen Schauer über den Rücken laufen und übt eine Faszination auf mich aus. Da bin ich in Schottland ja an der richtigen Stelle und bin in Edinburgh in der Mary King’s Close fündig geworden. Danke Isi für den Tipp. In den […]... mehr auf redaktion42.com

Die Schotten haben den grünen Daumen: Gärten und Blumen 06.07.2025 07:31:00

queen anne garden vr 360 video gartenã¤sthetik garten als rückzugsort charles rennie mackintosh gartengeschichte william hooker baumfarne grã¼ne architektur stadt der rosen naturerlebnis killer plants gartenkunst are the village green preservation society aufgelesen historische gã¤rten pflanzenvielfalt thomas hopkirk nachhaltige gartenkunst inverewe garden grã¼ne oase schottland botanischer garten glasgow schottischer grã¼ner daumen schottischer grüner daumen britische gartenkultur historische gärten garten als seelenspiegel viktorianische glashäuser gartenästhetik kibble palace grüne architektur parks und gã¤rten schottland botanisches erbe glasgow botanic gardens viktorianische glashã¤user gartentradition garten als rã¼ckzugsort gartenpflege exotische pflanzen schottische natur rosenzucht parks und gärten schottland garten im wandel der jahreszeiten pflanzensammlung walled garden farne the kinks grüne oase
Ich liebe die Briten für ihren grünen Daumen. Sie geben sich wirkliche Mühe mit ihren Gärten, was durch das Klima begünstig wird. Das ist in Schottland ebenso: Alle vier Jahreszeiten in einer Stunde sorgen für Wachstum. In Glasgow besuchte ich den botanischen Garten und hatte dabei The Kinks mit ihrem Album Are the Village Green […]... mehr auf redaktion42.com

Mein Essen in Schottland – Meine Restauranttipps in Edinburgh, Glasgow, Inverness und Stirling 05.07.2025 07:37:00

gewã¼rze gebratene kartoffeln rã¼hrei blutwurst spiegelei butchershop square sausage edinburgh green gates authentic indian restaurant mcbain’s by the river mcbain’s by the river frühstückskultur schottisches frühstück sättigend herzhaft inverness hash browns frühstückswürstchen lorne sausage prime tattie scones schwarzer tee stirling sã¤ttigend gebratenes brot regional fishers haggis rührei drygate kaffee hafermehl sausage and egg roll amber zwiebeln gewürze steak & seafood steckrüben traditionell schottland schottisches frã¼hstã¼ck steak & seafood cafã© gegrillte tomaten toast schafsinnereien eier steckrã¼ben black pudding bacon roll glasgow frã¼hstã¼ckswã¼rstchen schafsmagen pub flat sausage rolls breakfast rolls frã¼hstã¼ckskultur slice sausage kartoffelfladen rindernierenfett café kã¼nstliche hã¼lle gastronomie pilze hafer golden ambal south indian restaurant bacon neeps and tatties baked beans tomatensauce künstliche hülle aufgelesen
Nun, als ich vor 25 Jahren das letzte Mal in Schottland war, empfand ich die Küche als bescheidend. Meine Frau und ich besuchten ausschließlich asiatische Restaurants. Das ist heute komplett anders. Die schottische Küche hat sich komplett gewandelt und ist hochwertig, ohne ihre Traditionen zu verlieren. Das schottische FrühstückWir aßen in kleinen ... mehr auf redaktion42.com

Herz-Kerbe und Hinrichtung – der steinerne Zeuge von Inverness 04.07.2025 07:00:00

stützstein britische armee trauer inverness gedenken geschichte mahnmal culloden kirkyard historische orte scharfschütze herzkerbe old high church exekution stã¼tzstein scharfschã¼tze schottland symbolik herzgrab friedhof 1746 hinrichtungen hanoverianer kriegsverbrechen grabstein opfer grabmale jakobiten highlander aufgelesen vergangenheit erinnerung
Kriegsverbrechen gab es schon immer. Das rechtfertigt sie nicht, sondern sollte uns mahnen, dass sie nicht mehr vorkommen. Ich möchte in meiner Schottland-Berichterstattung an ein Kriegsverbrechen aus vom April 1746 berichten. Der Old High Church Friedhof (Kirkyard) in Inverness – direkt neben der alten St.-Stephans- oder “Old High Church” – wurde ... mehr auf redaktion42.com

Mamma Mia! Rennfieber im Kinosaal des Scala FFB 03.07.2025 07:01:00

große leinwand familienevent aufgelesen immersion spielerlebnis popkultur mario kart world nintendo medien mario kart turnier kinderveranstaltung toad mario kart wettbewerb luigi 4k switch 2 vhs maisach kino rennfieber scala fã¼rstenfeldbruck gaming-event interaktives kino groãŸe leinwand controller kinosaal mamma mia kinoleinwand scala fürstenfeldbruck sonntagsevent rennspiel mario zuschauererlebnis videospiel
Das Scala Fürstenfeldbruck geht zusammen mit der VHS Maisach einen neuen Weg: Mario Kart World auf der Kinoleinwand. Wir veranstalten am Sonntag, 13.Juli von 9:30-12 Uhr mit der brandneuen Switch 2 einen Renn-Wettbewerb mit Mario Kart World auf der großen Kinoleinwand im Scala. Mamma Mia! Je nach Altersklasse treten die jungen Rennfahrer gegeneinan... mehr auf redaktion42.com

Wo der Wind Geschichten flüstert – der Glasgow Necropolis 02.07.2025 07:00:00

john knox denkmal emotion grã¤ber tourismus geschichte st mungo’s cathedral st mungo’s cathedral trauer viktorianisch isabella elder geister reflexion architektur spaziergang mausoleen charles tennant erinnerung legenden vergangenheit aufgelesen grabkunst ruhe friedhof glasgow kultur stadtgeschichte symbolik erhabenheit schottland aussicht gräber necropolis
Über den Dächern Glasgows, wo der Wind die Geschichten der Vergangenheit mit sich trägt und die Sonne am Abend die Stadt in goldenes Licht taucht, erhebt sich ein Ort von erhabener Schönheit und stiller Würde: der Glasgow Necropolis. Wie ein steinernes Gedicht liegt dieser viktorianische Friedhof auf einem Hügel, dem sogenannten „Cathedral Hill“, g... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Glasgow tritt in die Pedale – und lässt die Vergangenheit hinter sich 01.07.2025 07:10:00

nachhaltige mobilitã¤t sichere radwege alltagsradeln stadterneuerung mobilitätsstrategie stadtentwicklung urbane transformation uci bike city fahrradpolitik umweltfreundlicher verkehr infrastrukturwandel glasgow radinfrastruktur schottland radförderung mobilitã¤tsstrategie nachhaltige mobilität aufgelesen radfã¶rderung klimafreundlich radverkehr fahrradstadt south city way verkehrswende
Mein letzter Besuch in Glasgow liegt rund 25 Jahre zurück und seitdem hat sich diese schottische Arbeiterstadt stark verändert. War Glasgow früher eine gefährliche Stadt, so hat die Stadtführung einiges getan, um das Verbrechen einzudämmen. Im Zentrum spürt man wenig vom rauen Ton der Vergangenheit. Und als Studentenstadt hat Glasgow das Radfahren ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Schönheit des Vergänglichen – Gothic-Träume auf dem Hügel der Toten 30.06.2025 07:13:00

symbolik schottland morbide ã„sthetik necropolis dunkle schönheit fotospots friedhof glasgow atmosphäre gothic melancholie atmosphã¤re kunst im öffentlichen raum dunkle schã¶nheit legenden dã¼stere romantik aufgelesen subkultur grabmäler st mungo’s cathedral st mungo’s cathedral geschichte efeu kunst im ã¶ffentlichen raum gotik düstere romantik totenschã¤del gothic-fans viktorianische architektur friedhofskultur grabmã¤ler geistergeschichten morbide ästhetik totenschädel
Der Glasgow Necropolis übt auf Gothic-Fans eine ganz besondere Faszination aus, da er wie kaum ein anderer Ort die Ästhetik, Symbolik und Atmosphäre der Gothic-Kultur widerspiegelt. Bei meinem Streifzug durch diesen faszinierenden Friedhof traf ich verschiedene Gothic-Fans, die die Atmosphäre für fotografische Aufnahmen nutzen. Ich sprach die Leute... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wenn die Highlands singen: Die ungebrochene Kraft der schottischen Musik 29.06.2025 09:29:18

fiddle modernisierung clàrsach straßenkünstler stirling pubkultur dudelsack schottische identität straßenmusik tanzmusik geschichte ecash ceilidh open mic highlands royal edinburgh military tattoo edinburgh castle aufgelesen schottische identitã¤t folkmusik musik tradition piper bar straãŸenkã¼nstler clã rsach straßenmusiker straãŸenmusiker kultur balladen tin whistle schottland pipes jim murray straãŸenmusik
Die Musik Schottlands ist eng mit der Geschichte und Kultur des Landes verbunden und zeichnet sich durch eine besondere Vielfalt aus. Neben traditionellen Volksliedern und Tanzmusik haben vor allem die Dudelsäcke, auch Pipes genannt, eine herausragende Bedeutung erlangt. Sie gelten weltweit als musikalisches Symbol Schottlands und sind untrennbar m... mehr auf redaktion42.com

Trotz Trumps Schatten – Schottland strahlt in Regenbogenfarben 28.06.2025 07:00:00

toleranz christopher street day lgbtq+-rechte edinburgh pride parade lgbtq+ vielfalt lgbtq+-bildung pride glasgow pride trump community gleichberechtigung musikfestival aufgelesen sichtbarkeit regenbogenflagge inklusion schottland politische demonstration akzeptanz
Nachdem US-Präsident Trump gegen die LGBTQ+-Community zu Felde zieht und viele Firmen eingeknickt sind, wollte ich mal sehen, wie die Stimmung in Schottland zu diesem Thema ist. Ich persönlich halte es wie Friedrich II.: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden.“ In Schottland wird der Christopher Street Day (CSD), im englischsprachigen Raum mei... mehr auf redaktion42.com

Der Tanz der Quadrate – Wenn der Wind die Skulptur zum Leben erweckt 27.06.2025 07:07:00

university of glasgow zeitgenã¶ssische kunst kinetische kunst kunst im ã¶ffentlichen raum bewegte kunst plastische bewegung ã¶ffentliche kunst mechanische eleganz three squares gyratory george rickey werk schottland tanz der formen bewegung und raum kunst edelstahlskulptur öffentliche kunst george rickey glasgow kinetische skulptur zeitgenössische kunst lichtreflexion george rickey skulptur und natur kunst im öffentlichen raum aufgelesen windbewegung moderne skulptur
Oft bleibe ich vor einer Installation stehen und lasse sie auf mich wirken. So auch hier, als ich bei strahlendem Sonnenschein auf ein Werk von George Rickey stieß. Zunächst verstört, aber mehr und mehr interessiert schaute ich mir die Installation an und recherchierte. Die Installation Three Squares Gyratory des amerikanischen Kinetik-Künstlers Ge... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Ein Kegel für den Herzog – Glasgows rebellisches Wahrzeichen 24.06.2025 13:29:24

goma hütchen wellington-statue ironie rebellion duke of wellington anti-autorität symbol stã¤dtische identitã¤t denkmal keep the cone protest hã¼tchen glasgower humor touristenattraktion städtische identität schottland glasgow selbstironie humor anti-autoritã¤t museum of modern art stadtkultur online-petition kegel auf statue glasgow wahrzeichen fotomotiv aufgelesen verkehrskegel
Die Schotten haben einen wunderbaren Humor. Und der Humor im rauen Glasgow ist nochmal besonders. Das zeigt an dem meistfotografierten Denkmal der Stadt. Die Statue von Herzog Wellington vor dem Museum of Modern Art (GoMA) in Glasgow trägt fast immer ein oder mehrere Verkehrshütchen auf dem Kopf – und das ist kein offizieller Teil des […]... mehr auf redaktion42.com

Ein stählerner Zeuge vom Sterben der Wale 23.06.2025 07:23:00

harpunenkanone the shore wale edinburgh historische schuld tierwelt moby dick antarktischer walfang naturausbeutung handelsmarine svend foyn mahnmal umweltzerstã¶rung leith maritime geschichte denkmal meeresschutz südgeorgien umweltzerstörung schottland wandel im bewusstsein erinnerungskultur sã¼dgeorgien industrielle jagd walfang christian salvesen whale hunting aufgelesen
Wie brutal der Walfang war und ist, zeigt sich für mich an einem Symbol im Stadtteil Leith in Edinburgh, direkt am Uferbereich „The Shore“. Dort steht eine auffällige Harpunenkanone, die an die lange und bedeutende Geschichte des Walfangs in Schottland erinnert. Sofort kommen wir Moby Dick und andere Geschichten über dieses grausame Unterfangen der... mehr auf redaktion42.com

Wache bis in den Tod: Der Hundefriedhof von Edinburgh Castle 22.06.2025 07:14:00

militã¤rfriedhof hunde im krieg grabsteine soldatenhunde black watch treue hunde historische orte militärgeschichte emotionen schottische geschichte schottland tierische gefã¤hrten castle aussichtspunkt hundefriedhof regimentsmaskottchen argyll and sutherland highlanders aufgelesen tierfriedhof edinburgh castle hundegräber gedenkstã¤tte gedenkstätte tierische gefährten militärfriedhof militã¤rgeschichte hundegrã¤ber
Irgendwie habe ich es gerade mit Friedhöfen in Schottland. Einen besonderen Ort sah ich auf dem Edinburgh Castle. Dort befindet sich ein ganz besonderer „Hundefriedhof“ – offiziell als Cemetery for Soldiers’ Dogs bekannt. Der Friedhof liegt auf einem kleinen Rasenstück unterhalb der oberen Zugänge nahe der mittelalterlichen Bastion. Nach ein bissch... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Rosen-Sommer 21.06.2025 13:50:13

zitate fotos aufgelesen rainer maria rilke
“Sommer: für ein paar Tage der Zeitgenosse der Rosen sein; atmen, was um ihre aufgeblühten Seelen schwebt.“ (Rainer Maria Rilke) Der Beitrag Rosen-Sommer erschien zuerst auf Mona Lisa Blog. ... mehr auf monalisablog.de

Zwischen Stein und Stille – Geschichten eines vergessenen Friedhofs 21.06.2025 07:00:00

jacobiten grabkunst edinburgh sehenswürdigkeiten north leith burial ground aufgelesen robert nicoll schottland coburg street vergessene geschichte totenkopf-symbole schottische geschichte friedhof leith kulturdenkmal david johnstone water of leith friedhofskultur green man edinburgh edinburgh sehenswã¼rdigkeiten lady mackintosh historische grabsteine barocke symbolik william ewart gladstone
Der North Leith Burial Ground in Edinburgh, gelegen an der Coburg Street im Stadtteil Leith, ist ein bemerkenswerter historischer Friedhof mit einer bewegten Geschichte, reichen Symbolik und tiefen kulturellen Wurzeln. Durch Zufall entdeckte ich den Friedhof. Es war heller Sonnenschein, eigentlich untypisch für die schottische Hauptstadt. Der Fried... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Mit dem Kopf in den Wolken – König Ludwigs Traum vom Fliegen 19.06.2025 07:00:00

technikfaszination flughafen mã¼nchen ausstellung könig ludwig ii fantasie mã¼nchen märchenkönig münchen aufgelesen traum vom fliegen visionã¤r flughafen münchen bayerische geschichte kã¶nig ludwig ii luftschlã¶sser fliegerei mã¤rchenkã¶nig goldstatue luftschlösser statue visionär neuschwanstein
Was macht König Ludwig II mit Gold überzogen mit einem Flugzeug in der Hand am Münchner Flughafen? Der Kini hatte doch nichts mit Fliegerei zu tun. Diese Frage stellte ich mir beim Warten auf meinen Flieger nach Brüssel. König Ludwig II. von Bayern, bekannt als „Märchenkönig“, hat zu Lebzeiten keine direkte Verbindung zur Fliegerei gehabt, […... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wenn Käpsele in Langenneufnach fliegen – Ein Dorf, ein Bier, ein Sommer voller Herz 16.06.2025 08:51:35

akustikpunk weitschuss subkultur langenneufnach sommerfest dorfleben festivalstimmung festkultur bayerisch-schwäbisch bã¼rgermeister spaß brauchtumspflege regionalfest andreas kalb stauden humor bürgermeister kronkorkenwettbewerb bierkultur bier spa㟠dorffest biertrinken meisterschaft bierwettbewerb tradition gemeinschaft kronkorken aufgelesen landliebe dorfgemeinschaft dorfchronik bayerisch-schwã¤bisch kronkorkentechnik heimatliebe
Einmal im Jahr verwandelt sich das beschauliche Langenneufnach in ein Mekka für alle, die den feinen Unterschied zwischen Blödsinn und Brauchtum lieben: Es ist Zeit für die Bierkäpsele-Weitschuss-Meisterschaft. Was auf den ersten Blick wie ein kurioser Zeitvertreib wirken mag, ist längst ein fester Bestandteil im Dorfkalender – ein Fest der Gemeins... mehr auf redaktion42.com

„Ganz nah dran“ – Ein Abend voller Einsichten, Ideen und Herz für Maisach 14.06.2025 07:00:00

energieversorgung zentrumspassage zukunft maisach landkreis fã¼rstenfeldbruck sixtyfour bã¼rgermeister hans seidl volksfest maisach kommunale herausforderungen bürgerdialog ehrenamt tierheim matthias j. lange bürgermeister hans seidl kastrationsverordnung gemeinderat fake news bürgerzentrum gernlinden kommunalpolitik nachhaltigkeit social media instagram klimaschutz mitteilungsblatt landkreis fürstenfeldbruck dorfgemeinschaft facebook asylpolitik aufgelesen gewerbesteuer feuerwehr brauereifest bã¼rgerdialog politische kommunikation digitalisierung integration bã¼rgerzentrum gernlinden regionalwerk youtube livestream
Vor kurzem fand im Bistro Sixtyfour in der Maisacher Zentrumspassage der erste Maisacher Bistrotalk statt – ein neues kommunalpolitisches Gesprächsformat von Matthias J. Lange, das live auf YouTube übertragen wurde. Zu Gast war der Maisacher Bürgermeister Hans Seidl, der sich in entspannter Atmosphäre den Fragen des Moderators stellte. Im Fokus sta... mehr auf redaktion42.com

Geschichte vom Bibliolog 13.06.2025 11:43:45

entstehungsgeschichte geschichte peter pitzele bibliolog aufgelesen susan pitzele hintergründe entstehung
Peter und Susan Pitzele, die den Bibliolog (in Amerika „Bibliodrama“ genannt) entdeckt haben, haben ihre Website überarbeitet. Wer englisch liest, findet dort viel Interessantes. Beide erzählen aus ihrer jeweiligen Perspektive die Geschiche von der Entstehung vom Bibliolog und zwar hier.... mehr auf bibliologberlin.wordpress.com

Spielzeug 1976: Micronauts Time Traveler Mego 12.06.2025 12:22:42

selten 1976 radio dial spielsets micronauts beweglich gelb modularität mego austauschbares bruststück spielzeuggeschichte aufgelesen transluzent kupfer window panes blau modularitã¤t vintage undurchsichtig retro-spielzeug metallisch grün klar orange kunststoff volt meter fahrzeuge sammlerobjekt sammelwert time traveler log cabin gold grã¼n takara microman actionfigur austauschbares bruststã¼ck
Ich habe drei Micronauts Time Traveler Mego von 1976 wiedergefunden und über den Schatz gebloggt. In Blau, Orange und Gelb. Der „Micronauts Time Traveler“ von Mego aus dem Jahr 1976 ist eine ikonische Actionfigur, die als Teil der ersten Serie der Micronauts-Spielzeuglinie eingeführt wurde. Basierend auf der japanischen „Microman“-Serie von Takara,... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Live. Lokal. Echt. Der neue Bistrotalk in Youtube mit Bürgermeister Seidl im sixtyfour am Mittwoch, 11. Juni 11.06.2025 09:28:01

livestream moderierter stream live-format uwe flã¼gel gesprächskultur engagement bürgermeister hans seidl matthias j. lange leberkã¤s mit spiegelei alltag youtube-stream echt sixtyfour bã¼rgermeister hans seidl bã¼rgernah live-talk redaktion42 bistro-event lokale gesprã¤che maisach gemeinde maisach lokal zentrumspassage miteinander kulinarisches special maisacher treffpunkt lavalier-mikrofone kameratechnik uwe flügel leberkäs mit spiegelei talkpremiere. gesprã¤chskultur videoübertragung aufgelesen bürgernah echte gespräche echte gesprã¤che bistrotalk videoã¼bertragung lokale gespräche
Im gemütlichen Ambiente des Maisacher Bistros sixtyfour startet heute ein neues, lebendiges Talk-Format: der Bistrotalk. In regelmäßigen Abständen lädt Gastgeber Matthias J. Lange spannende Persönlichkeiten aus der Gemeinde Maisach zum Gespräch ein – direkt vor Ort und live im Netz. Gemeinsam wird über Engagement, Alltag und das Miteinander in der ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Bahnfahren 11.06.2025 02:44:00

aufgelesen allgemein fotos aufgeschnappt
Bahnfahren mit der Deutschen Bahn ist inzwischen etwas für „Wundertütenliebhaber*innen“: Man bucht eine Reise, hat eine Fahrkarte – zur Sicherheit vielleicht noch ausgedruckt – und schaut von Moment zu Moment, was sich da verändert: Eine kleine Auswahl der Möglichkeiten: – der Bahnhof – das Gleis ̵... mehr auf monalisablog.de

Wiesenwunder vor der Haustür – die Wiesen am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck 10.06.2025 12:01:01

extensives grünland nachhaltige nutzung extensives grã¼nland fã¼rstenfeldbruck ffh-gebiet fürstenfeldbruck ökosystemleistungen aufgelesen bã¼rgerinitiative maisach lebenswert ungenutzte flächen ã–kosystemleistungen bedrohte arten bürgerinitiative maisach lebenswert bmw driving experience feldlerche flächennutzung artenvielfalt flã¤chennutzung großer brachvogel mahd naturschutzgebiet kalkmagerrasen lbv wiesenwunder magere flachland-mã¤hwiesen magere flachland-mähwiesen natura 2000 flächenversiegelung biodiversitã¤t natalie beischl wiesenbrüter maisach flã¤chenversiegelung biodiversität biotopschutz. bima wiesenbrã¼ter fliegerhorst-umgestaltung landschaftsschutz ungenutzte flã¤chen artenschutz groãŸer brachvogel ehemaliger fliegerhorst
Das ehemalige militärische Areal zwischen Maisach und Fürstenfeldbruck, heute weitgehend im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), hat sich zu einem der wertvollsten Naturschutzgebiete im bayerischen Alpenvorland entwickelt. Mit einer Fläche von 252 Hektar ist es das größte FFH-Schutzgebiet im Landkreis und beherbergt zwei seltene ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Spuren 10.06.2025 07:22:45

fotos allgemein aufgelesen alltägliches
Wer genau hinsieht, kann sie nicht übersehen: Erinnerungen an das große Unrecht, das unter der Naziherrschaft an all denen verübt wurde, die in ihr (politisches) Menschenbild nicht passten. Franz Mett war ein kommunistischer Widerstandskämpfer, der ohne rechtskräftiges Urteil hingerichtet wurde. Diese Menschen haben mit ... mehr auf monalisablog.de

Drei Tage gelebte Gemeinschaft – das erste Brauereifest Maisach begeistert trotz Wetterkapriolen 09.06.2025 08:30:06

familiã¤re atmosphã¤re stefan pfannes vereine brauerei kühbach brauerei maisach lob brauerei kã¼hbach lokale berichterstattung brauereihof martina wieser-sedlmayr pfingsten besucher marlies wieser-sedlmayr sicherheitskonzept maisacher identität maisach ortsgeschichte volksfest familienfest ã¶kumenischer gottesdienst familiäre atmosphäre weiãŸwurstfrã¼hstã¼ck storch christian kemeter herzblut simone schmid gemeinde fest der begegnung maisacher identitã¤t weißwurstfrühstück brauereifest kritik karla kolumna von maisach nachbarn gemeinschaft aufgelesen stimmung wetterkapriolen festorganisation regen neues festformat blog umberto freiherr von beck-peccoz tradition ökumenischer gottesdienst vereinsleben zusammenhalt nachbarschaft gottfried obermair festvorbereitung
Das erste Brauereifest in Maisach ging mit einem überwältigenden Zuspruch in die Ortsgeschichte ein. Drei Tage lang feierte die Gemeinde gemeinsam mit ihrer traditionsreichen Brauerei, 30 engagierten Vereinen aus sechs Ortsteilen und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern ein Fest, das weit über die Erwartungen hinausging. Weil es so gut lief, soll es... mehr auf redaktion42.com

Fest der Gemeinschaft – wie Maisach beim ersten Brauereifest zusammengewachsen ist 07.06.2025 08:09:50

vereine brauerei maisach bürgermeister hans seidl bieranstich kühbach naturfanfaren kulturveranstaltung besucher trommeln kulinarik martina wieser-sedlmayr ehrenamt schornstein bã¼rgermeister hans seidl partyvolk volksfest maisach regionale vereine regionale identität gemeindeleben musikverein stadtfest wetter regionale identitã¤t zapfhahn storch bauhof kã¼hbach beck-peccoz festzelt brauereifest volxxbeat gemeinschaft festauftakt stimmung aufgelesen freiherr umberto von beck-peccoz nachbarn veranstaltungsorganisation fanfarenzug gernlinden zusammenhalt tradition feierlaune
„Es gibt viele Volksfeste im Landkreis, aber nur ein Brauereifest – und das ist in Maisach“, so fasste Bürgermeister Hans Seidl den gelungenen Auftakt zum ersten Brauereifest Maisach zusammen. Die örtliche Brauerei, 30 Vereine aus dem Gemeindebereich und die Gemeinde wagten mit dem dreitägigen Brauereifest etwas Neues und legten einen fulminanten S... mehr auf redaktion42.com

Rotes Leder, feine Naht – warum meine Fat Boys von Herrausstatter Felbinger für mich mehr als nur Schuhe sind 05.06.2025 12:53:34

herrenmoden felbinger italienische manufaktur espresso klassische modelle nico felbinger webshop handgefertigt herrenausstatter maãŸanzug rote schuhe modische extravaganz exklusive herrenschuhe hochwertige schuhe übergangswetter qualitã¤t herrenschuhkollektion traditionelle handwerkskunst klaus felbinger herrenschuhe ãœbergangswetter modernes design lederschuhe fat boys italienische schuhe stilberatung passform premiumsegment moderne modelle maßanzug schuhtick aufgelesen kleinserien fachberatung schuhmode immenstadt qualität saisonale schuhe
Es ist wieder etwas nasser und kälter geworden und so habe ich Gelegenheit meine Fat Boys wieder anzuziehen. Es sind handgefertigte Schuhe aus einer italienischen Manufaktur, die ich bei meinem Herrenausstatter Felbinger in Immenstadt erworben habe. Ich habe die Fat Boys in rotem Leder genau in einer Größe bekommen. Solide Sohle, aber bequem beim T... mehr auf redaktion42.com

Das Gesicht an der Mauer – und warum es mich jeden Tag zum Lächeln bringt 02.06.2025 07:15:00

dämonenabwehr groteske stilisierte züge fratze gargoyle gartenfigur groteske kunst spöttischer ausdruck aufgelesen gartendekoration ironische darstellung gotische kathedrale spã¶ttischer ausdruck maskenkopf gesichtsskulptur efeu dã¤monenabwehr maskaron satyrkopf steinfigur brunnenfigur zunge herausgestreckt dekorative skulptur mittelalterlich stilisierte zã¼ge fassadenschmuck barock regenwasserspeier figur mit charakter symbolfigur kunstgeschichte gartenmauer
Ich gehe jeden Tag an dieser Steinfigur vorbei, und jeden Tag zaubert mir diese Figur ein Lächeln auf die Lippen. Die Steinfigur zeigt ein markantes Gesicht mit stark stilisierten Zügen: hochgezogene Augenbrauen, ein überbetonter, leicht diabolischer Gesichtsausdruck, die Zunge hängt provokativ heraus, und die Figur stützt ihren Kopf auf eine Hand.... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Zurück zu den Sternen: Mein Adler aus Mondbasis Alpha 1 ist wieder gelandet 29.05.2025 07:00:00

modellvariation britische serie spielzeugrarität film retro-fanartikel tv-miniaturmodell sci-fi-spielzeug spielzeugklassiker commander koenig sammlerleidenschaft weltraumabenteuer fensterbox raumschiffdesign aufgelesen spielzeuggeschichte tv-nostalgie spielzeugraritã¤t maßstab 1:48 raumschiffmodell sammlerstück limitierte edition raumschiff-sammeln blisterverpackung space: 1999 kindheitserinnerung eagle transporter bluray-box metallmodell fan-community science-fiction-serie 1970er jahre sammlerstã¼ck dinky eagle transporter 359 gerry anderson retro-tv modellbau maãŸstab 1:48 science-fiction-ikone mondbasis alpha 1 kultspielzeug adler-raumschiff transportmodul mpc eagle dinky toys
Ich liebte die TV-Serie Space: 1999 oder Mondbasis Alpha 1 wie sie in Deutschland hieß. Ich habe mir unlängst die Bluray-Box gekauft und reise gedanklich zurück in meine Jugend. Und nun habe ich meinen Adler aus dem Jahre 1974 wieder. Hergestellt von britischen Dinky Toys. Das Metallmodell ist etwas ramponiert, die Triebwerke meines Dinky Eagle [&#... mehr auf redaktion42.com

Ein Brauereifest aus der Mitte der Gemeinde – Maisach hofft auf eine neue Tradition 28.05.2025 07:00:00

nachhaltigkeit bier donikkl vereinsleben social media gastronomie #brauereifestmaisach umberto freiherr von beck-peccoz tradition festgelã¤nde aufgelesen gemeinschaft festorganisation volxxbeat festmesse partystimmung open-air weißbier räuber kneißl kulturangebot musikprogramm weiãŸbier hans seidl sammeltaxi mitmachkonzert brauereifest kostenloser eintritt lagerkeller gemeinde werbung regionale identitã¤t brã¤ustã¼berl getthat! kinderprogramm bräustüberl blaskapelle maisach veranstaltungsformat braukultur regionale identität maisacher perle sicherheit festprogramm volksfest familienfest neue tradition maisach vereinsengagement marlies wieser-sedlmayr festgelände ehrenamt kulinarik infrastruktur bar brauerei maisach vereine zusammenarbeit rã¤uber kneiãŸl weinschenke
Vom 6. bis 8. Juni 2025 feiert die Brauerei Maisach erstmals ihr eigenes Brauereifest – ein neues, gemeinschaftliches Veranstaltungsformat, das als künftige Tradition etabliert werden soll. Initiiert wurde das Fest als Reaktion auf den Wegfall des bisherigen Maisacher Volksfests. „Das Volksfest ist tot, es lebe das Brauereifest“, fasste es Bürgerme... mehr auf redaktion42.com

Weltbienentag – achtet und unterstützt Biene Maja und Co 20.05.2025 07:08:00

biodiversität nahrungssicherheit blã¼hpflanzen garten landwirtschaft florfliegen ökologische verantwortung nützlinge blã¼tenstaub ziegelsteine naturschutz artenschutz naturbeobachtung. ã¶kologische kreislã¤ufe bestã¤ubung bestã¤ubungsleistung imkerei frühling blühpflanzen ökologische kreisläufe insekten pflanzenvielfalt obstbã¤ume honigbienen biodiversitã¤t balkon insektenschutz nektar schmetterlinge bestäubungsleistung weltbienentag bestäuber nachhaltiges gärtnern nachhaltiges gã¤rtnern artenvielfalt bestã¤uber blütenstaub wildbienen frã¼hling biene maja umwelt blüten blã¼ten bestäubung naturgarten bienensterben obstbäume klimawandel monokultur ã¶kologische verantwortung aufgelesen bienen insektenhotel nã¼tzlinge
Summ summ summ, Bienchen summ herum. So ein Lied aus meiner Kindheit, das mir wieder eingefallen ist, als ich diesen Text zum heutigen Weltbienentag tippe. Bei Biene fallen mir viele Dinge ein: Biene Maja, Der Be-Movie, flotte Biene. Aber im Mittelpunkt steht natürlich der summende Bestäuber. Meine Gattin war jahrzehntelang Imkerin, ich habe vor de... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Torii – Die roten Tore zwischen Himmel und Erde 13.05.2025 07:00:00

dämonenabwehr japanische kultur amaterasu myōjin-torii küchenmesser ise-jingå« inari teekannen teeschalen symbolik shintōismus la maison des theieres lebenskraft stein religiöse architektur zinnoberrot japanischer tee aufgelesen sonne keramik heilige schwelle fushimi inari-taisha ãœbergangsritual rote tore shinmei-torii tradition japan japanisches kunsthandwerk myåjin-torii beton kã¼chenmesser christoph kienle torii shintåismus altstadt augsburg kulturelle vielfalt schrein dã¤monenabwehr spirituelle pforte bronze spirituelles erleben kami holz schutzfarbe religiã¶se architektur vermillion das teekannenkabinett übergangsritual augsburg geschenkideen ise-jingū japanische ästhetik japanische ã„sthetik
Wer Japan bereist, wird ihnen immer wieder begegnen: schlichte, elegante Strukturen aus leuchtendem Rot, die wie ein stiller Willkommensgruß über Wegen, in Wäldern oder vor alten Schreinen stehen. Diese sogenannten Torii sind weit mehr als bloße Bauwerke. Sie sind spirituelle Schwellen, magische Pforten, durch die man nicht nur physisch, sondern au... mehr auf redaktion42.com

So vertreiben Sie Wespen 26.08.2015 07:00:03

salmiak lavendel wespe zitrone basilikum nelke familie reit im winkel aufgelesen hausrezept gut steinbach
Ich liebe es im Garten zu frühstücken oder einfach nur ein Glas Limonade beim Lesen unter freien Himmel zu trinken. Wenn nicht die vielen Wespen wären. Kaum nehme ich im Garten Platz und will etwas Süßes zu mir nehmen, da sind sie auch schon da, die gelb-schwarzen Herrschaften. Überall Wespen. Es summt, es fliegt, und […]... mehr auf redaktion42.com

Alles Liebe zum Muttertag 11.05.2025 08:17:07

allgemein fotos aufgelesen
Lasst Gummibärchen sprechen – zum Muttertag. Sicher nett gemeint, doch ich persönlich habe schon vor Jahrzehnten den „Muttertag“ für mich abgeschafft, nachdem meine Kinder im Kindergarten nicht mehr die obligatorischen Geschenke zum Muttertag gebastelt haben, basteln mussten. Für mich war jeder Tag ein Mutte... mehr auf monalisablog.de

Schminktipps zu Halloween 27.10.2015 07:13:39

cosplay latexwunden blut zombie schminkfarben schminktipis blutspray vampir aufgelesen wundschorf halloween-masken friseure mottopartys julia kirchner kunstblut kostüm halloween maskworld.com karneval christian tinsley schaumlatex halloween-party masken
Halloween kommt und ich muss arbeiten. Ich darf ein Seminar halten und kann mich nicht als Zombie, Vampir oder Mumie verkleiden. Meine Familie fiebert derweil einer Hausparty entgegen und wenn ich die Timeline in Facebook sehe, dann üben einige Freunde schon das Schminken. Und natürlich gibt es wieder die Spaßbremsen, die den Zeigefinger oberlehrer... mehr auf redaktion42.wordpress.com