Tag suchen

Tag:

Tag xenophobie

„Russen-Botschafter“ – Dokument journalistischer Verwahrlosung 08.04.2025 11:00:24

medienkritik audio-podcast diffamierung xenophobie russland will, anne focus haltungsjournalismus strategien der meinungsmache
„Bis jetzt?“ Antwort von Russen-Botschafter lässt Anne Will in TV-Doku schlucken“ – so lautet die Überschrift eines am Montag auf Focus Online erschienenen A... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Kulturtipp: Tino Eisbrenner, Brückenbauer zwischen Deutschland und Russland, gastiert mit Puschkin-Programm in Ettlingen 28.03.2025 13:00:50

feindbild russland kulturlandschaft stigmatisierung künstler kã¼nstler cancel culture kultur und kulturpolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen xenophobie eisbrenner, tino
Sie kennen den russischen Nationaldichter Alexander Puschkin noch nicht? Das musikalisch-lyrische Gastspiel von Tino Eisbrenner im Duo „Eisbrenner & Morgenstern“ in Ettlingen nahe Karlsruhe könnte Abhilfe schaffen. Am 5. April gastiert der Ostdeutsche Tino Eisbrenner – Sänger, Musiker, Poet, Schauspieler, Weltenbummler und unerm... mehr auf nachdenkseiten.de

Zitat(e) der Woche 09.12.2014 18:13:00

rassismus asylbewerber*innen zitat xenophobie asyl alltagsrassismus
"Zu den seltsamsten Beziehungspaaren gehört der Ausländerhaß im Lande des Reiseweltmeisters Deutschland." - Erwin Koch, Aphoristiker - "Asylanten flüchten zu uns vor den Folgen unserer Politik." - Dr. phil. Michael Richter, Zeithistoriker -... mehr auf der-kleine-rote-politblog.blogspot.com

Zweimal Buschkowsky 15.07.2015 22:44:53

vorurteile bürgertum geschichte/politik bürgerliche freiheit deutsche literatur gesellschaftsordnung xenophobie heinz buschkowsky
Es wird wohl so sein, dass es klügere Menschen als mich gibt. „Wer ein Buch schreiben will,“ heißt es bei Arno Schmidt, „muß viel zu sagen haben : meistens mehr, als er hat.“ Das gilt umso mehr, wenn einer zwei Bücher schreiben will. Heinz Buschkowsky hat im Nachgang der Aufgeregtheiten um Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft […]... mehr auf vigilie.de

Wir sind aber zum Glück auch nicht Thomas. 30.04.2017 13:07:32

christentum leitkultur faz.net thomas de maizière unpolitisches old man muriel shakes his fist xenophobie bild am sonntag
Neinnein, keine Sorge, es geht nicht schon wieder um Epistemologie. Es geht um was ganz Anderes, nämlich um die Thesen des Bundesinnenministers zur Leitkultur. Und ja, ich bin das Thema auch leid (Pun not intended.), aber wie ich schon mal schrieb: Wir machen das, bis es alle verstanden haben. Eine je nach Disposition gute oder […]... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Refugees gestern … 05.01.2016 15:25:56

flüchtlinge pegida gedankenkrätze xenophobie afd vertriebene
Ich hatte hier mal vorgeschlagen, statt von Flüchtlingen von Vertriebenen zu sprechen. Ein kleiner Shitstorm war die Folge. So irrwitzig aber ist der Vorschlag gar nicht. Was die Eingesessenen im Westen und in der Mitte Deutschlands damals von sich gaben, erinnert oft fatal an das AfD- und Pegida-Gewäsch von heute. Der Flensburger Landrat Johannes ... mehr auf stilstand.de

Wir machen das so lange, bis es alle verstanden haben 12.08.2016 22:54:05

medienkritik niqab gedankenspiele tomas avenarius islamophobie verschleierungsverbot burka xenophobie old man muriel shakes his fist verhüllungsverbot islam süddeutsche zeitung fundstücke burkaverbot
Ich weiß, ich hab schon öfter über das Verbot der Verschleierung geschrieben. Aber solange die Süddeutsche Zeitung noch an prominenter Stelle bizarr dumme Artikel zu dem Thema veröffentlicht, ist meine Aufgabe offensichtlich nicht getan. Ans Werk also. Gleich zu Anfang wartet Tomas Avenarius, der Verfasser des Beitrags, mit einer steilen These auf.... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Der Araber im Zug 30.04.2015 14:58:20

paradox interwebz gone wrong social network xenophobie community auslã¤nder ausländer rassismus hass
— ein orientalischer Albtraum — Es ist unglaublich, wieviel Fremdenhass in den Ecken und Kanten des Internets lauert. Er kann dich jederzeit anspringen und bevor du auch nur realisieren konntest, was gerade geschehen ist, hat er dich umzingelt und versucht dich mit Gewalt niederzuknüppeln. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich daraus keinen... mehr auf haterant.wordpress.com

Ich bin Rassist – Anstiftung zur Selbstkritik 29.07.2018 19:58:11

alltagsrassismus fremdenfeindlichkeit xenophobie kommunikation rassismus denken & diskutieren
Da ist dieser Mann, der mich nach dem Weg fragt. Er spricht meine Sprache nicht. Ich erkläre nochmal von vorn “Sie müssen vor bis zur Kreuzung und dann die zweite links”. Er versteht mich noch ... mehr auf klickhin.de

Auf geht’s! Tschaikowsky, Tolstoi und Co. ausmerzen! 04.07.2023 11:00:14

kultur und kulturpolitik kampagnen / tarnworte / neusprech xenophobie cancel culture ukraine hate speech audio-podcast erosion der demokratie bellizismus fremdenfeindlichkeit, rassismus russland
Der ukrainische Kulturkampf wird als Exorzismus geführt und richtet sich gegen alles Russische. Er ist längst nach Deutschland übergeschwappt und hat dort willfährige Mitkämpfer in Kultureinrichtungen und Feuilletons gefunden. Von Rupert Koppold. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf&... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir bedauern…“ – Landeszentrale für politische Bildung reagiert umgehend auf NachDenkSeiten-Artikel und Leserzuschriften 27.07.2022 09:00:28

bundeszentrale/landeszentrale für politische bildung russland bundeszentrale/landeszentrale fã¼r politische bildung lebensqualität fremdenfeindlichkeit, rassismus audio-podcast nationalismus ukraine xenophobie kampagnen / tarnworte / neusprech lebensqualitã¤t
Am 25. Juli veröffentlichten die NachDenkSeiten einen Artikel unter der Überschrift „Völkerkunde mit Anna Kupriy bei der Landeszentrale für politische Bildung: Die Russen sind faul, die Ukrainer fleißig“. Der Artikel führte aus, wie in einem „Blog“ auf der Website... mehr auf nachdenkseiten.de

Ich denke, doch wer bin ich? 08.04.2022 09:00:00

binnenerzã¤hlung binnenerzählung studentenproteste andreas stichmann literatur xenophobie identität fremdenfeindlichkeit china deutschsprachige literatur identitã¤t kã¶ln yannic han biao federer hongkong demokratiebewegung kritiken und rezensionen köln rassismus nava ebrahimi bret easton ellis indonesien
In Yannic Han Biao Federers Roman Tao schwingt sich der gleichnamige Protagonist dazu auf, der Vergangenheit seines chinesischstämmigen Vaters nachzuspüren. In Deutschland sind es insbesondere seine Mitmenschen, die sich für seine vermeintlich wahre Herkunft interessieren – sehr zum Leidwesen Taos. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Rassisten im Sommerloch – Freibad-Lügenpropaganda um das Düsseldorfer Rheinbad 09.08.2019 17:03:07

rheinbad rassisten rassismus freizeit freibad fremdenfeindlichkeit lügen-propaganda migranten xenophobie blogbuch
“Ein “Ort des Schreckens”? Der große Hype ums #Rheinbad Düsseldorf. MONITOR zeigt, was wirklich geschah und wer da alles aus einem Jugendstreich politisch Kapital schlagen wollte”, twittert georg Restle. Ein “Ort des Schreckens”? Der große Hype ums #Rheinbad Düsseldorf. MONITOR … ... mehr auf reiserobby.de

„Hier endet das Menschlichsein, und damit das Menschsein“ 04.07.2021 12:50:23

roman straflager kindheit identitã¤t ljuba arnautoviä‡ kritiken und rezensionen ausgrenzung ljuba arnautović zweiter weltkrieg flucht russland sowjetunion identität xenophobie ã–sterreich heimat österreich literatur
In Junischnee thematisiert Ljuba Arnautović das abrupte Ende ihrer eigenen Kindheit durch den Beginn des Zweiten Weltkriegs und dessen Schrecken. Nüchtern berichtet sie dabei vom Werdegang ihres Vaters und der von den Grauen überschatteten Beziehung ihrer Eltern. Als Leser fragt … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Stimmen aus Lateinamerika: Die Probleme der regionalen Migration 03.12.2023 12:00:40

innere sicherheit visum xenophobie grenzschlieãŸungen zuwanderung fremdenfeindlichkeit, rassismus feindbild lateinamerika grenzschließungen
Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Armenfeindlichkeit haben zugenommen. Migranten werden zunehmend als „Bedrohung” eingestuft. Ersteres hängt mit dem Verständnis Südamerikas und vor allem der Länder des kontinentalen Südkegels als Orte der Aufnahme von Einwanderern, insbesondere aus Europa, zusammen, die vom... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Journalist Pawel Wolkow über seine Flucht aus der Ukraine, die Stimmung gegen Russen und seine Hoffnung auf die unter 20-jährigen Ukrainer 30.06.2023 12:44:00

flã¼chtlinge erosion der demokratie fremdenfeindlichkeit, rassismus interviews politische haft russland geheimdienste länderberichte militäreinsätze/kriege xenophobie nationale minderheiten flüchtlinge ukraine
Während in den deutschen Medien viel über politische Gefangene in Russland geschrieben wird, herrscht zu den mehreren Tausend politischen Gefangenen[1] in der Ukraine Funkstille. Der aus Saparoschje stammende Journalist Pawel Wolkow schildert im Interview mit Ul... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die unentwegte Pflege des Hasses zwischen den Völkern (Fortsetzung) 17.07.2023 09:34:49

kampagnen / tarnworte / neusprech xenophobie medienkritik ukraine entführung wdr fremdenfeindlichkeit, rassismus russland genozid entfã¼hrung tagesschau sexueller missbrauch
Mich bewegt dieses Thema, weil die gängig gewordene Art von Volksverhetzung angesichts der leidvollen gemeinsamen Geschichte eigentlich unvorstellbar ist. Sie dient im Kern der Kriegsvorbereitung. Uns alle müsste das bewegen, weil wir in Deutschland vermutlich ein schnelles und direktes Opfer des nächsten großen Krieges werde... mehr auf nachdenkseiten.de

125 Jahre Zionismus – Von Norman Paech 22.08.2022 09:00:51

holocaust groãŸbritannien apartheid großbritannien palã¤stina völkerrecht fremdenfeindlichkeit, rassismus diaspora ideologiekritik gedenktage/jahrestage zionismus palästina kolonialismus vã¶lkerrecht xenophobie
Wir veröffentlichen einen Text, der Grundlage eines am 19. August gehaltenen Vortrags von Norman Paech war. Der Autor war Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist Jurist und war Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität Hamburg. Seit 2005 Mitglied der Partei Die Linke. Albrecht Müller.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Russen sind „Unrat“: Pamphlet erhält den „Friedenspreis“ des Buchhandels 24.10.2022 11:04:23

interventionspolitik kultur und kulturpolitik xenophobie hate speech ukraine buchhandel audio-podcast verrohung friedenspreis fremdenfeindlichkeit, rassismus opportunismus wertedebatte russland
Kulturpropaganda: Extremisten sind die Guten, wenn sie auf „unserer“ Seite stehen. Die Preisverleihung am Sonntag fungierte als ein Lagerfeuer jener westlichen Akteure, die den Krieg durch Waffenlieferungen und das Ablehnen von Verhandlungen möglichst in die Länge ziehen wollen. Dieser Opportunismus gegenüber der offiziellen Deutu... mehr auf nachdenkseiten.de

Mutmaßungen über das Fremde 20.12.2019 22:34:32

allgemein "das fremde" fremdenangst fremdheit vertreibung xenophob "hic sunt leones" kain?" hannah arendt intoleranz schicksalsgemeinschaft genetischer code umberto eco "wo ist dein bruder xenophobie gedanken fremdenfeindlichkeit vernichtung tribalismus
Dies ist mein Gastbeitrag zu dem Thema Mutmaßungen über das Fremde, zu dem die liebe Graugans auf http://www.graugans.org eingeladen hat. […]... mehr auf medusasmile.wordpress.com

Zum Hass auf Fremde im aufgeklärten Mittelstand 12.09.2015 21:11:00

politik xenophobie anerkennung mittelstand migration
Berichte über Menschen, die gegenwärtig versuchen in die EU und namentlich nach Deutschland zu flüchten, sowie über den rassistischen Alltag in Deutschland sind Legion. Viele befassen sich mit der sogenannten Flüchtlingskrise, die gründlicheren deuten sie zu einer politischen Krise um, die auf institutionellen Versäumnissen beruht. Bund, Länder und... mehr auf kimberra.wordpress.com

Hakenkreuz am Juliusspital: Kripo bittet um Hinweise 12.08.2020 09:55:38

blaulicht xenophobie unbekannter täter juliusspital schmiererei schriftzug ausländerfeindlichkeit nazi-symbol sachschaden zeugen gesucht blaulicht juliusspital würzburg nazi-insigne zeugenhinweise
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Fantastischer Film: The Wailing – Die Besessenen 25.10.2021 14:00:51

movie 哭聲 哭聲 vertrauen film gokseong hinterfragen südkorea fantastische filme spielfilm aberglaube mystery 곡성 곡성 horror und mystery kwak do-won besessen 2016 religion the wailing fantastischer film xenophobie na hong-jin review thriller
Für den Dorfpolizisten Jeon Jong-gu (Kwak Do-won) ist es schon ungewöhnlich und erschreckend, dass jemand in seiner Gemeinde umgebracht wird. Als er aber am Tatort ankommt, muss er feststellen, dass eine ganze Familie regelrecht abgeschlachtet wurde. Der Täter ist nicht ansprechbar, sieht aus als ob er im Blut gebadet hätte, wirkt desorientiert und... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Über die unterschwellige manipulative Wirkung der European Championship u.a.m. 22.08.2022 12:00:56

medienkritik rheinpfalz selenski, wolodymyr ukraine audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech xenophobie sport bild russland faz strategien der meinungsmache spiegel
Gestern ging die European Championship zu Ende. Mit stundenlanger Übertragung des ZDF, durchaus gut gemacht. Seit Beginn dieser Veranstaltung am 11. August haben vermutlich Millionen Europäer zusammengenommen Millionen Stunden diesen Sportwettbewerb verfolgt. Und allen ist unterschwellig eingebrannt worden, Russland gehöre nicht z... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die Wege der Gleichschaltung bei Schweizer Medien 25.10.2022 13:35:41

konformitã¤tsdruck medienkonzentration vermachtung der medien ukraine weltkrieg medienkritik xenophobie militäreinsätze/kriege schweiz russland fake news konformitätsdruck lã¼ckenpresse veranstaltungshinweise / veranstaltungen lückenpresse waffenlieferungen bellizismus
Christian Müller von Global Bridge hat dazu unter der Überschrift “So rufen Schweizer Medien zu noch mehr Krieg auf” einen Vortrag gehalten, den wir Ihnen hiermit zur Lektüre empfehlen. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Elvira Roca Barea: Die Anfänge der Russophobie gehen auf die französische Aufklärung zurück 29.04.2022 08:41:04

aufklã¤rung aufklärung frankreich xenophobie kampagnen / tarnworte / neusprech groãŸbritannien russland fremdenfeindlichkeit, rassismus großbritannien
Mit dem Verschwinden der UdSSR hat sich die traditionelle Russophobie nur in der Erscheinung, nicht aber im Wesen verändert. Sie ist kulturell zu tief verwurzelt. Wie im Fall der Schwarzen Legende ist dieses rassistische Vorurteil weder zufällig in die Köpfe der Westler gel... mehr auf nachdenkseiten.de

Völkerkunde mit Anna Kupriy bei der Landeszentrale für politische Bildung: Die Russen sind faul, die Ukrainer fleißig 25.07.2022 11:00:59

bundeszentrale/landeszentrale für politische bildung bundeszentrale/landeszentrale fã¼r politische bildung russland fremdenfeindlichkeit, rassismus stigmatisierung ukraine nationalismus audio-podcast bandera, stepan kampagnen / tarnworte / neusprech xenophobie
In einem Blog „erklärt“ eine aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtete Journalistin pauschal das russische Volk. Es sei faul, bequem, aggressiv, bindungslos und nicht empathiefähig. Ukrainer dagegen werden als in allen Bereichen vorbildhaft geschildert. Die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein 74 Jahre alter Deutscher wirbt auf Fahrradtour in Russland für Frieden und Verständigung 21.08.2023 11:55:55

xenophobie entspannungspolitik ukraine friedenspolitik weltkrieg audio-podcast kriegstrauma länderberichte russland
Jetzt, wo es faktisch keine diplomatischen Beziehungen mehr zwischen Deutschland und Russland gibt, wird die Rolle der „Diplomaten von unten“ – aktive Deutsche, die nach Russland fahren, um für Frieden und Verständigung zu werben – immer wichtiger. Einer dieser „Diplomaten von unten“ ist der ehemalige Sportlehrer Alfred Mä... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien dämonisieren – nach Putin – nun auch die russische Bevölkerung 08.08.2022 11:44:16

fremdenfeindlichkeit, rassismus missbrauch kriegsverbrechen russland lobo, sascha militäreinsätze/kriege rnd xenophobie putin, wladimir kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik diffamierung audio-podcast ukraine
Manche Medien versuchen sich jetzt an der pauschalen Diffamierung der „gegnerischen“ (russischen) Bürger. Das ist infam und geht noch einen Schritt weiter als die bisherige „normale“ Kampagne zur Verlängerung der Krieges in der Ukraine. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podca... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Ende der Diplomatie – Ergänzende Information zum Denken an der Spitze Russlands: Lawrow Pressekonferenz 04.10.2022 09:45:33

nato kriegsverbrechen diplomatische verhandlungen völkerrecht lawrow, sergej waffenlieferungen nahrungsmittel volksabstimmung putsch donbass länderberichte konfrontationspolitik neutrale länder russland vã¶lkerrecht usa ethnische minderheiten xenophobie uno düngemittel krim militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen atomwaffen selenski, wolodymyr dã¼ngemittel nuland, victoria neutrale lã¤nder
Der russische Außenminister hat im Anschluss an seine Rede vor der UNO am 24. September eine Pressekonferenz gegeben. Die NachDenkSeiten geben hiermit eine Übersetzung dieser Pressekonferenz zur Kenntnis. Zusammen mit den beiden schon gestern veröffentlichten Dokumenten Pilger und P... mehr auf nachdenkseiten.de

Die mentalen Verwüstungen der Russophobie 18.05.2022 08:12:29

russland psychoanalyse kriegsverbrechen fremdenfeindlichkeit, rassismus diffamierung kampagnen / tarnworte / neusprech putin, wladimir xenophobie
In „Die Traumdeutung“ sagt Sigmund Freud zur Phobie: „Wir erfahren so, dass das Symptom konstituiert worden ist, um den Ausbruch der Angst zu verhüten; die Phobie ist der Angst wie eine Grenzfestung vorgelegt.“ Will heißen: Eine Phobie schirmt gegen die Realität ab. Von Eckart Leiser [*] ... mehr auf nachdenkseiten.de

„13 Prozent der deutschen Wähler haben ein rechtsextremes Weltbild“ 29.07.2023 10:00:52

todesstrafe ideologiekritik nationalismus law-and-order-politik autoritarismus neonazismus xenophobie antikapitalismus rechte gefahr serie alter interessanter dokumente konsumismus antikommunismus
Das war das Ergebnis der sogenannten SINUS-Studie von 1980. Der NachDenkSeiten-Leser Claus Hübner hat uns auf diese alte, interessante Studie aufmerksam gemacht. Ich selbst war nicht auf die Idee gekommen, dieses Dokument in unserer Serie vorzustellen, obwohl ich damals als Leiter der Planungsabteilung des Bundeskanzleramtes für den Au... mehr auf nachdenkseiten.de

Angst ist das Mittel der Mächtigen um die Masse unter Kontrolle zu halten – man falle mehr und mehr nicht mehr auf die Angstmache rein! 24.02.2020 15:38:03

psychologie angst ein lange wã¤hrendes thema dr. rainer mausfeld xenophobie = fremdenfeindlichkeit mittel der angst bedrohungen weltwirtschaft - geldmacht - city of london ~ plutocracy „fremdenfurcht“ „fremdenfurcht“ angst plutokratie oder plutarchie ~ plutocracy psychologie / psychiatrie / psychotherapie politik- und rechtswissenschaft rassismus dämonkratie fremdenangst angst ein lange währendes thema furcht allgemein ~ general xenophobie dã¤monkratie angst als herrschaftsprinzip angst als mittel der macht psychiatrie
Sehr guter akademischer Vortrag zum Thema Angst – welche begrifflich – vermutlich AUS ANGST nicht in die Headline einging?! Rainer Mausfeld – Warum schweigen die Lämmer? – Vortrag – DAI Heidelberg 27.06.2019 DAI Heidelberg... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

Warum ich wenig Geduld mit „besorgten Bürgern“ habe. 22.08.2015 11:45:24

asyl fremdenfeindlichkeit menschenrechte politik xenophobie nazis #‎bloggerfuerfluechtlinge #‎bloggerfuerfluechtlinge krieg gesellschaft frieden
Weil ich mich sehr gut erinnern kann, was mir in der Familie erzählt worden ist. Der eine Teil der Familie kommt aus Ostpreußen, der andere aus dem Egerland. Mit der „Willkommenskultur“ haperte es auch damals schon, obwohl die damaligen Flüchtlinge „sogar“ Deutsche waren. Mich und viele andere Menschen die ihr kennt gäbe es ... mehr auf svenscholz.de

Gespräch Roland Kern (Städtepartnerschaft Speyer/Kursk) mit Albrecht Müller 26.07.2023 14:20:31

nds im gespräch feindbild müller, albrecht russland ukraine brandt, willy friedenspolitik aufbau gegenöffentlichkeit nds im gesprã¤ch xenophobie stã¤dtepartnerschaften mã¼ller, albrecht außen- und sicherheitspolitik städtepartnerschaften entspannungspolitik
Roland Kern war Kommunalpolitiker in Speyer. Er hat eine ukrainische Mutter und deshalb seit 1964 direkten Kontakt mit der Ukraine und Russland. Er hat zusammen mit einem Freundeskreis die Städtepartnerschaft der Stadt Speyer mit der russischen Stadt Kursk aufgebaut. Städtepartnerschaften sind wic... mehr auf nachdenkseiten.de