Tag suchen

Tag:

Tag fremdenfeindlichkeit_rassismus

Gaza: Entmenschlichung als Voraussetzung für eine unmenschliche Politik 12.09.2025 12:00:21

wertedebatte feindbild genfer konventionen israel genozid gruppenbezogene menschenfeindlichkeit audio-podcast gaza strafverfolgung konformitã¤tsdruck flüchtlinge flã¼chtlinge militäreinsätze/kriege erosion der demokratie palã¤stina krankheiten nahrungsmittel palästina konformitätsdruck kriegsverbrechen wasserversorgung verrohung zivile opfer chauvinismus fremdenfeindlichkeit, rassismus
Die in Gaza beobachtete Strategie des Aushungerns wäre ohne Entmenschlichung der Opfer kaum durchführbar. Wer ein Volk als minderwertig oder pauschal gefährlich betrachtet, kann es eher kollektiven Straf- und Tötungsmaßnahmen unterwerfen. Feindbilder und fehlende Sanktionen ergeben einen Teufelskreis: Wer den Gegner als ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine interessante Beobachtung zur WM und was wir aus der Gegenwart zur Erklärung der Feindseligkeiten in der deutschen Geschichte lernen können 21.06.2018 08:30:25

strategien der meinungsmache fußball chauvinismus frankreich fremdenfeindlichkeit, rassismus rassismus russland weltkrieg audio-podcast
Der NachDenkSeiten-Leser Dietrich Schulze wundert sich und erklärt die inzwischen eingetretene seltsame Ruhe im Umgang mit den Spielen in Russland. Unter I. finden Sie seinen Text: „Friedliche Spiele“. Sein Text hat mich animiert, unter II. ein paar Gedanken zum aktuellen Feindbildaufbau aufzuschreiben. Daran kann man nämlich heute lernen... mehr auf nachdenkseiten.de

Lasst uns Sachsenversteher werden! 28.08.2018 12:46:56

prekäre beschäftigung altersarmut rechtsruck sachsen augstein, jakob eliten flüchtlinge audio-podcast innere sicherheit spiegel rechte gefahr hooligans chauvinismus fremdenfeindlichkeit, rassismus polizei
Chemnitz am Sonntagmorgen – drei junge Deutsche werden mit Messern niedergestochen, einer von ihnen erliegt wenige Stunden später den Verletzungen. Tatverdächtig sind ein Syrer und ein Iraker. Als erste Meldungen über den Totschlag über die sozialen Netzwerke verbreitet werden, eskaliert die ohnehin bereits angespannte Lage vor ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Niedertracht und Scheinheiligkeit zusammentreffen – Deutschland, Özil und die Integrationsdebatte 24.07.2018 10:24:21

fußball beckenbauer, franz hoeneß, uli integration kampagnen / tarnworte / neusprech türkei bild anti-islamismus,sarrazin kampagnenjournalismus fremdenfeindlichkeit, rassismus katar wertedebatte erdogan, recep tayyip saudi-arabien zuwanderung özil, mesut daimler maas, heiko audio-podcast dfb
Wenn wir gewinnen, bin ich Deutscher. Wenn wir verlieren, bin ich der Immigrant. So fasste Mesut Özil seine Außenwirkung in seinem Abschiedsbrief von der Nationalmannschaft zusammen und wer will ihm da ernsthaft widersprechen. Die deutsche Integrationsdebatte ist auch heute noch, mehr als 50 Jahre nach Ankunft der ersten “Gastarbeit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Chemnitz ist das punktuelle Brennglas“ – Wilhelm Heitmeyer im Interview 07.09.2018 10:00:27

gruppenbezogene menschenfeindlichkeit audio-podcast flüchtlinge neonazismus heitmeyer, wilhelm teilhabe rechtsruck interviews integration ostdeutschland verrohung chauvinismus fremdenfeindlichkeit, rassismus erosion der demokratie bürgerproteste rechte gefahr
Die Eruptionen von Chemnitz haben sich lange angekündigt, sagt der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Wilhelm Heitmeyer im Interview. Die Rufe nach einer „klaren Kante“ gegen „Nazis“ bezeichnet er ebenso als „leere Eliten-Rituale“ wie die aktuelle „Empörung“ weiter Teile der Politik. In Chemnitz äußere sich dieser Tage eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Kinder-Käfige der Homeland Security – Die USA und die Hintergründe der Migrations-Tragödie in Zentralamerika 29.06.2018 09:30:05

el salvador mexiko internierung menschenrechte gefängnis mittelamerika abschreckungsstrategie usa kriminalität guatemala obama, barack bush, george w. fremdenfeindlichkeit, rassismus trump, donald armut zuwanderung honduras abschiebung folter perspektivlosigkeit flüchtlinge
Tage nach dem anhaltenden, weltweiten Aufschrei gegen Bilder von der Gefangenschaft sowohl unbegleiteter als auch ihren Familien entrissener, zentralamerikanischer Kinder und Jugendlicher in Metallkäfigen an verschiedenen Abschnitten der Südgrenze der USA hat Präsident Donald Trump am vergangenen 20. Juni den Befehl zur Familientrenn... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte über #Chemnitz zeigt, wie zwiegespalten unsere Gesellschaft mittlerweile ist 31.08.2018 12:48:37

politikerverdrossenheit audio-podcast reformpolitik neonazismus altersarmut prekäre beschäftigung filterblase sachsen rechtsruck kampagnen / tarnworte / neusprech zukunftsangst fremdenfeindlichkeit, rassismus innere sicherheit rechte gefahr
Deutschland ist sich weitestgehend einig darin, dass Nazis und gewaltbereite Rechtsextremisten in diesem Land keinen Platz haben dürfen. Gut so. Eigentlich sollte dies mittlerweile Konsens sein und nicht extra betont werden müssen. Die Instrumentalisierung der Vorfälle in Chemnitz durch Rechtsextremisten und die dadurch ausgelös... mehr auf nachdenkseiten.de

Weitere Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter“ 08.09.2018 11:45:21

eigenverantwortung thierse, wolfgang fremdenfeindlichkeit, rassismus merkel, angela bürgerproteste innere sicherheit strategien der meinungsmache tiefer staat rechte gefahr nationalsozialismus leserbriefe maas, heiko politikerverdrossenheit konkurrenzdenken flüchtlinge reformpolitik rassismus rechtsruck sachsen
Zu den Artikeln „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter” erreichten uns diverse Zuschriften, von denen wir einige hier veröffentlichen. Bei diesem Thema und den Leserbriefen dazu zeigt sich einmal mehr, wie gespalten die deutsche Gesellschaft mittlerweile ist. Umso nötiger ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Der NSU-Jahrhundertprozess und ein Scheinurteil 21.07.2018 11:45:13

bouffier, volker wetzel, wolf rechte gefahr justiz erosion der demokratie geheimhaltung polizei npd fremdenfeindlichkeit, rassismus aktenvernichtung rassismus terrorismus neonazismus geheimdienste audio-podcast nsu
Wolf Wetzel betritt ein letztes Mal den Gerichtssaal in München, wo ein Staatsschutzsenat sein Urteil über den „NSU“ sprach. Gab es ein Scheinurteil? Der Jahrhundertprozess in München ist zu Ende, die Urteile sind gesprochen. Obwohl ein Bündnis „Kein Schlussstrich“ diese Befürchtung zerstreuen will, ist genau ein solcher zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Chile – Die palästinensische Diaspora am Fuß der Anden 16.05.2018 08:30:19

zuwanderung israel trump, donald diaspora siedlungspolitik länderberichte flüchtlinge palästina strategien der meinungsmache fremdenfeindlichkeit, rassismus chile
Als Präsident Donald Trump am vergangenen 6. Dezember mit üblichem medialen Tamtam die Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem bekanntgab, zerrissen nicht nur in Gaza und im Westjordanland Worte des Zorns und Steine die dicke Luft, es brannten israelische Flaggen auch vor der US-Botschaft an den Ufern des Mapocho-Stroms im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf geht’s! Tschaikowsky, Tolstoi und Co. ausmerzen! 04.07.2023 11:00:14

bellizismus erosion der demokratie kultur und kulturpolitik kampagnen / tarnworte / neusprech fremdenfeindlichkeit, rassismus xenophobie cancel culture russland ukraine hate speech audio-podcast
Der ukrainische Kulturkampf wird als Exorzismus geführt und richtet sich gegen alles Russische. Er ist längst nach Deutschland übergeschwappt und hat dort willfährige Mitkämpfer in Kultureinrichtungen und Feuilletons gefunden. Von Rupert Koppold. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf&... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Urteile im NSU-Prozess in München. Alles gesagt? 11.07.2018 12:37:28

merkel, angela fremdenfeindlichkeit, rassismus suizid aktenvernichtung wetzel, wolf rechte gefahr justiz erosion der demokratie bürgerproteste audio-podcast geheimdienste nsu neonazismus terrorismus
Die Urteile im Münchner NSU-Prozess sind verkündet. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wurde als Mittäterin an den Morden und Gewalttaten zur Höchststrafe verurteilt. Der Senat verhängte eine lebenslange Haftstrafe und stellte darüber hinaus die besondere Schwere der Schuld fest. Wolf Wetzel, der die Verbrechen des... mehr auf nachdenkseiten.de

Der haitianische und venezolanische “Tsunami” 25.03.2018 11:45:25

dominikanische republik zuwanderung armut rassismus ungleichheit, armut, reichtum prekäre beschäftigung trump, donald länderberichte kolumbien flüchtlinge ungleichheit lateinamerika brasilien menschenhandel haiti maduro, nicolás fremdenfeindlichkeit, rassismus venezuela chile naturkatastrophe wahlen usa
Massen-Migration als Traum vom besseren Leben und Bühne rechtsradikaler Einmischung am Beispiel Chiles. Zuwanderung und Flüchtlingswellen sind längst kein ausschließliches europäisches Thema. Von europäischen Medien nahezu unbemerkt, ist die Massen-Migration auf dem amerikanischen Kontinent ein viel älteres Ph... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ 01.09.2018 11:45:39

augstein, jakob zuwanderung rechtsruck antifaschismus sachsen wertedebatte prekäre beschäftigung neonazismus austeritätspolitik polizei npd fremdenfeindlichkeit, rassismus ostdeutschland chauvinismus leserbriefe agenda 2010 rechte gefahr bürgerproteste
Der Artikel “Lasst uns Sachsenversteher werden!” von Jens Berger rief ein außergewöhnlich starkes Echo bei den Lesern hervor, was wohl teils an seiner Sichtweise und teils an der Intensität der Vorkommnisse in Chemnitz selbst liegt. Die weit auseinanderliegenden Ansichten in den Leserbriefen zeigen einmal mehr, dass es si... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der schlimmen Tat von Hanau: Die Spalter rufen zur Einheit auf 21.02.2020 10:11:15

audio-podcast rechtsruck attentat austeritätspolitik schlanker staat steinmeier, frank-walter austeritã¤tspolitik fremdenfeindlichkeit, rassismus zukunftsangst merkel, angela von der leyen, ursula rechte gefahr innere sicherheit strategien der meinungsmache
Als Reaktionen auf Anschläge und Rechtsruck müssten Sozialpolitik und Strafverfolgung massiv gestärkt werden. Aber diese Investitionen sind teuer. Statt dessen bieten die für Spaltungen verantwortlichen Politiker nun Floskeln von der „Solidarität“ an. Aber die Zeit der warmen Worte ist vorbei – Appelle werden die G... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach Hanau war schon vor Hanau 25.02.2020 11:48:13

medienkritik attentat neonazismus rassismus fake news abwanderung audio-podcast innere sicherheit focus anti-islamismus fremdenfeindlichkeit, rassismus merkel, angela bild
Was in Hanau geschah, war gewiss nicht die Tat eines isolierten Einzeltäters, sondern vielmehr das Resultat jenes menschenfeindlichen Diskurses, der seit Jahren in Deutschland stattfindet und mittlerweile zum Alltag gehört. Von Emran Feroz. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

„Cancel Culture“ – Intoleranz im Namen der Toleranz 16.07.2020 13:59:31

zensur adidas kampagnen / tarnworte / neusprech fremdenfeindlichkeit, rassismus filmindustrie twitter shitstorm rassismus wertedebatte nyt meinungspluralismus audio-podcast political correctness
Alte Filme und Serienfolgen werden aus den Archiven gelöscht, Statuen werden gestürzt, Referenten und Dozenten ausgeladen und in Medien und Wirtschaft werden Menschen entlassen, die als falsch empfundene Positionen vertreten, die die heilige Dreifaltigkeit von Gleichheit, Diversität und Inklusion verletzen. All dies wird heute unt... mehr auf nachdenkseiten.de

Bewegung gegen Rassismus: Bilder werden gestürmt, Systeme werden verschont 18.06.2020 10:57:00

denkmal gefängnis kultur und kulturpolitik bürgerproteste fremdenfeindlichkeit, rassismus clinton, bill gefã¤ngnis polizei usa gewalt filmindustrie wertedebatte bã¼rgerproteste rassismus sprachkritik audio-podcast ungleichheit
Filme und Bücher werden verdammt, Denkmäler gestürzt, das Grundgesetz wird von der „Rasse“ befreit: Es scheint, als solle in einem „Kampf gegen die Sprache“ alles fallen, außer dem zugrundeliegenden Wirtschafts- und Rechtssystem. Die Wut über aktuelle Polizeigewalt und die Fixierung auf Symbolik und Historie sind nachvol... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Die ewige Gelbe Gefahr“ und „Bewegung gegen Rassismus: Bilder werden gestürmt, Systeme werden verschont“ 21.06.2020 14:00:53

chauvinismus fremdenfeindlichkeit, rassismus bürgerproteste strategien der meinungsmache leserbriefe china medienkritik bã¼rgerproteste rassismus virenerkrankung
Walther Bücklers analysiert hier das Verhältnis des Westens – insbesondere die mediale Berichterstattung – zu China. Er kommt zu dem Ergebnis, dass auch die deutschen Medien dabei helfen, China als einen Feind der EU und der NATO darzustellen. Tobias Riegel hat in seinem ... mehr auf nachdenkseiten.de

NSU 2.0: Wenn der „Nationalsozialistische Untergrund“ als Polizeizelle wieder auftaucht 22.12.2018 11:45:25

geheimhaltung erosion der demokratie bouffier, volker mobbing fremdenfeindlichkeit, rassismus hessen polizei neonazismus mord terrorismus nsu staatsorgane audio-podcast geheimdienste
Eigentlich sollte mit dem Ende des NSU-Prozesses in München das leidige Thema begraben werden. Nun taucht ein NSU 2.0 auf – nicht in Thüringen, sondern in Hessen, in Kreisen der Polizei. Von Wolf Wetzel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir bedauern…“ – Landeszentrale für politische Bildung reagiert umgehend auf NachDenkSeiten-Artikel und Leserzuschriften 27.07.2022 09:00:28

kampagnen / tarnworte / neusprech xenophobie fremdenfeindlichkeit, rassismus lebensqualitã¤t ukraine nationalismus bundeszentrale/landeszentrale für politische bildung audio-podcast lebensqualität bundeszentrale/landeszentrale fã¼r politische bildung russland
Am 25. Juli veröffentlichten die NachDenkSeiten einen Artikel unter der Überschrift „Völkerkunde mit Anna Kupriy bei der Landeszentrale für politische Bildung: Die Russen sind faul, die Ukrainer fleißig“. Der Artikel führte aus, wie in einem „Blog“ auf der Website... mehr auf nachdenkseiten.de

Westliche Überheblichkeit als Konfliktlösungsstrategie hat sich noch nie bewährt 23.09.2022 09:45:03

wertegemeinschaft chauvinismus fremdenfeindlichkeit, rassismus strategien der meinungsmache audio-podcast wertedebatte
Wie unberechenbar und gemeingefährlich demokratisch gewählte Politik werden kann, wenn sie sich von einem Gefühl der eigenen Großartigkeit berauschen lässt und dazu eine willige Unterstützung der Zivilgesellschaft erschleicht, sollten wir aus den verheerenden kriegerischen und umweltzerstörenden Katastrophen ti... mehr auf nachdenkseiten.de

Entgleisung bei Markus Lanz: „Wir dürfen nicht vergessen, auch wenn Russen europäisch aussehen, dass es keine Europäer sind“ 14.04.2022 09:07:03

rassismus medienkritik russland audio-podcast lanz, markus fremdenfeindlichkeit, rassismus
Die Politikwissenschaftlerin Florence Gaub vertrat am Dienstagabend bei Markus Lanz vor einem Millionenpublikum die Auffassung, dass Russen zwar wie Europäer aussähen, sie aber eigentlich gar keine Europäer seien. „Die“ Russen hätten außerdem einen „anderen Bezug“ zur Gewalt und dem Tod. Das Bild vom russischen „Untermen... mehr auf nachdenkseiten.de

In Sachen Israel/Palästina Meinungsmache am laufenden Band 02.11.2023 11:09:05

fremdenfeindlichkeit, rassismus uno völkerrecht kampagnen / tarnworte / neusprech vã¶lkerrecht zweistaatenlösung wiedergutmachung palästina palã¤stina menschenrechte erosion der demokratie militäreinsätze/kriege apartheid baerbock, annalena zdf waffenstillstandsabkommen audio-podcast gaza zweistaatenlã¶sung genozid israel siedlungspolitik
Wir Redakteure der NachDenkSeiten sind dem Propaganda-Bombardement, das zurzeit unentwegt stattfindet, genauso ausgesetzt wie Sie, liebe Leserinnen und Leser. In dieser Situation bleibt uns manchmal gar nichts anderes übrig, als Ihnen gegenläufige Propagandaabsichten und ihre Verwirklichung zu präsentieren. Heute weisen wir unter ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir dulden keinen Rassismus … und sind dabei selbst rassistisch 04.12.2024 13:00:55

wertedebatte israel kongo ukraine gaza audio-podcast zivile opfer fremdenfeindlichkeit, rassismus
Jede Woche werden in Gaza Hunderte Palästinenser von israelischen Bomben getötet und Tausende verletzt. Seit Beginn des israelischen Vernichtungskriegs summiert sich die Zahl der Getöteten auf mindestens 44.502 – ... mehr auf nachdenkseiten.de

Feindbild Islam: „Institutioneller Rassismus als gesellschaftspolitisches Fundament“ 09.04.2019 11:00:53

bürgerrechte gefährder krieg gegen den terror interviews fremdenfeindlichkeit, rassismus anti-islamismus,sarrazin erosion der demokratie justiz sarrazin, thilo armee im innern orwell 2.0 gastarbeiter neonazismus mord rassismus
„Diskriminierende Vorurteile“, sagt der Menschenrechtsanwalt Eberhard Schultz, „werden auch bei uns häufig durch persönlichen Kontakt und Kennenlernen gegenüber diesen Menschen fallengelassen, der institutionelle Rassismus als gesellschaftspolitisches Fundament kann aber nur überwunden werden, wenn er richtig... mehr auf nachdenkseiten.de

Blutsverwandt: Kriegswille und Rassismus 04.03.2020 11:58:24

attentat medienkritik terrorismus is/isis rassismus regime change russland flüchtlinge tagesschau syrien audio-podcast flã¼chtlinge militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen al-assad, baschar usa zivile opfer kampagnen / tarnworte / neusprech kriegsverbrechen fremdenfeindlichkeit, rassismus kampagnenjournalismus steinmeier, frank-walter
Zwischen Hanau und Syrien: Rassismus im Innern und Deutschlands Kriegshandeln im Ausland entstammen demselben Denken. Die Tagesschau unterscheidet nicht zwischen echter und nur politisch korrekter Trauer über die Opfer von Gewalt. Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Dieser Beitra... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie ich zum „Afghanen“ wurde 11.09.2021 11:45:51

fremdenfeindlichkeit, rassismus anti-islamismus krieg gegen den terror kampagnen / tarnworte / neusprech zivile opfer stigmatisierung 9/11 militäreinsätze/kriege afghanistan
Im Westen fand mit dem 11. September 2001 eine Zäsur statt. Eine Welle des antimuslimischen Rassismus nahm ihren Anfang, Menschen wie ich erlebten Hass und Diskriminierung und sie tun es weiterhin. Der Tag war auch der Anfangspunkt einer langen Entwicklung, die mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin: Fortan war ich der ewige... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist 30.03.2021 09:00:55

fremdenfeindlichkeit, rassismus strategien der meinungsmache ideologiekritik identitã¤tspolitik identitätspolitik audio-podcast soziale herkunft
Judith Sevinç Basad empört sich – und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die „Privilegierten“ den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhinde... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Die Probleme der regionalen Migration 03.12.2023 12:00:40

lateinamerika grenzschließungen grenzschlieãŸungen feindbild zuwanderung xenophobie fremdenfeindlichkeit, rassismus innere sicherheit visum
Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Armenfeindlichkeit haben zugenommen. Migranten werden zunehmend als „Bedrohung” eingestuft. Ersteres hängt mit dem Verständnis Südamerikas und vor allem der Länder des kontinentalen Südkegels als Orte der Aufnahme von Einwanderern, insbesondere aus Europa, zusammen, die vom... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels skandalöser Umgang mit palästinensischen Gefangenen – Folter inbegriffen 13.12.2023 09:25:20

sexueller missbrauch gaza folter siedlungspolitik rassismus genfer konventionen israel internationaler strafgerichtshof kriegsverbrechen interviews politische haft vã¶lkerrecht kolonialismus völkerrecht fremdenfeindlichkeit, rassismus apartheid militäreinsätze/kriege menschenrechte palã¤stina human rights watch palästina
Die NachDenkSeiten veröffentlichen hiermit ein Interview, das die promovierte Fachärztin und Palästinakennerin Gabi Weber mit Dr. Siba Irsheid, LL.M., Rechtsanwältin und Syndikus-Abogada (EuRAG), geführt hat. Dieses Interview unterscheidet sich grundlegend von den meisten in Deutschland ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Journalist Pawel Wolkow über seine Flucht aus der Ukraine, die Stimmung gegen Russen und seine Hoffnung auf die unter 20-jährigen Ukrainer 30.06.2023 12:44:00

ukraine geheimdienste flüchtlinge länderberichte russland interviews politische haft nationale minderheiten fremdenfeindlichkeit, rassismus xenophobie flã¼chtlinge erosion der demokratie militäreinsätze/kriege
Während in den deutschen Medien viel über politische Gefangene in Russland geschrieben wird, herrscht zu den mehreren Tausend politischen Gefangenen[1] in der Ukraine Funkstille. Der aus Saparoschje stammende Journalist Pawel Wolkow schildert im Interview mit Ul... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die unentwegte Pflege des Hasses zwischen den Völkern (Fortsetzung) 17.07.2023 09:34:49

ukraine sexueller missbrauch tagesschau medienkritik entfã¼hrung genozid russland kampagnen / tarnworte / neusprech xenophobie fremdenfeindlichkeit, rassismus wdr entführung
Mich bewegt dieses Thema, weil die gängig gewordene Art von Volksverhetzung angesichts der leidvollen gemeinsamen Geschichte eigentlich unvorstellbar ist. Sie dient im Kern der Kriegsvorbereitung. Uns alle müsste das bewegen, weil wir in Deutschland vermutlich ein schnelles und direktes Opfer des nächsten großen Krieges werde... mehr auf nachdenkseiten.de

Farce um Udo Lindenbergs „Oberindianer“ 31.10.2024 13:00:48

sprachkritik audio-podcast kã¼nstler wertedebatte künstler fremdenfeindlichkeit, rassismus indigene völker indigene vã¶lker kultur und kulturpolitik
Bundesweite Schlagzeilen verursacht momentan eine geplante Änderung im Text des Liedes „Sonderzug nach Pankow“ bei einer Veranstaltung in Berlin. Der Vorgang ist absurd und abzulehnen. Zusätzlich ist es bedauerlich, dass sich fast nur Konservative darüber empören. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ... mehr auf nachdenkseiten.de

Einstiges Friedensprojekt EU versinkt im Rausch eines kriegerischen Nationalismus 23.06.2022 09:00:41

nationalismus europäische union audio-podcast wertedebatte chauvinismus fremdenfeindlichkeit, rassismus eurozentrismus transatlantische partnerschaft
Kriege in Europa verhindern, indem man den tief verinnerlichten aggressiven Nationalismus der vormals verfeindeten Nationen in eine einvernehmliche Zusammenarbeit umwandelt; dieses kreative Lebenszeichen von empathischer Politik fand ausnahmsweise damals nach dem Zweiten Weltkrieg Zustimmung, wurde stetig bis heute weiterentwickelt und bleibt ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Russische Ohrwürmer sind nun tabu 28.06.2022 14:46:42

zensur kultur und kulturpolitik erosion der demokratie fremdenfeindlichkeit, rassismus russland cancel culture länderberichte audio-podcast ukraine
Das Eskalationskarussell im Namen der Freiheit der Ukrainer dreht sich im Angesicht des Krieges weiter und weiter. Von Versuchen, endlich an den Verhandlungstisch zu kommen – keine Spur, so scheint es: Jetzt wurde im Nachbarland Russlands das Spielen russischer Musik verboten. Die einfachen Menschen sind wohl nicht gefragt worden, die ukrainisch... mehr auf nachdenkseiten.de

125 Jahre Zionismus – Von Norman Paech 22.08.2022 09:00:51

palã¤stina zionismus großbritannien palästina apartheid gedenktage/jahrestage völkerrecht fremdenfeindlichkeit, rassismus xenophobie vã¶lkerrecht kolonialismus holocaust diaspora groãŸbritannien ideologiekritik
Wir veröffentlichen einen Text, der Grundlage eines am 19. August gehaltenen Vortrags von Norman Paech war. Der Autor war Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist Jurist und war Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität Hamburg. Seit 2005 Mitglied der Partei Die Linke. Albrecht Müller.... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Selenskyj daran gehindert wurde, Frieden im Donbass zu schaffen 06.03.2023 09:30:58

rechte gefahr militäreinsätze/kriege fremdenfeindlichkeit, rassismus usa nationale minderheiten russland rassismus audio-podcast länderberichte ukraine donbass selenski, wolodymyr nationalismus
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gilt vielen im Westen als aufrechter Held, der sich den russischen Interessen im Namen der „westlichen Werte“ entgegenstellt. Das ist bemerkenswert, trat Selenskyj sein Amt doch mit dem Versprechen einer Aussöhnung der Ukraine mit der russisch-sprechenden Minderheit in der Ostukraine an. Do... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Russen sind „Unrat“: Pamphlet erhält den „Friedenspreis“ des Buchhandels 24.10.2022 11:04:23

kultur und kulturpolitik interventionspolitik fremdenfeindlichkeit, rassismus xenophobie friedenspreis verrohung russland opportunismus wertedebatte audio-podcast buchhandel ukraine hate speech
Kulturpropaganda: Extremisten sind die Guten, wenn sie auf „unserer“ Seite stehen. Die Preisverleihung am Sonntag fungierte als ein Lagerfeuer jener westlichen Akteure, die den Krieg durch Waffenlieferungen und das Ablehnen von Verhandlungen möglichst in die Länge ziehen wollen. Dieser Opportunismus gegenüber der offiziellen Deutu... mehr auf nachdenkseiten.de

Keine Zukunft ohne Vergangenheit: Ein Leben mit russischem Pass in der Ukraine 09.12.2022 09:00:01

militäreinsätze/kriege flã¼chtlinge fremdenfeindlichkeit, rassismus nationale minderheiten russland länderberichte flüchtlinge audio-podcast denunziation ukraine
Ganz unerwartet habe ich gestern den Mann einer Bekannten kennengelernt, der seit 1997 in Kiew lebt. Nennen wir ihn Alex. Er ist Russe mit russischer Staatsbürgerschaft und unbefristeter Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine. Seine Frau, Natascha, hat einen ukrainischen Pass, auch sie ist Russin und lebt seit vierzig Jahren in Kiew. Sp&... mehr auf nachdenkseiten.de