Tag suchen

Tag:

Tag russia_today

Okitalk mit Michael Gruber & Wjatscheslaw Seewald – Plan oder nicht Plan? Das ist hier die Frage 28.10.2015 16:20:58

wedische kultur globale politik putin slawen russia today 2. chronologische arier russland 1. methodologische ausländer 4. wirtschaftliche 3. faktologische deutschland germanen usa politik rohstoffe juden menschheit krieg ukraine armee 6. kriegerische patriotismus russen ahnen wahrheit drb europa seewald tv medien systemkrise syrien gesellschaft 5. genetische
In der heutigen Zeit wo... mehr auf seewald.ru

Nanu? 16.09.2015 19:43:02

propagandaschau russia today dummschwätze
Es gibt keine minderwertigere, verab­scheu­ungs­würdigere und asozialere Existenz, als sein eigenes Leben mit der publizistischen Vorbereitung, Rechtfertigung und Verharmlosung von menschlichem Elend unvorstellbaren Ausmaßes zu bestreiten. Kein wahnsinniger Kopfabschneider, Folterer oder blutrünstiger Henker in irgendeinem Krieg, ist derart moralis... mehr auf stilstand.de

Wjatscheslaw Seewald auf der AZK in der Schweiz „Ende der einseitigen Berichterstattung“ 16.06.2015 11:37:58

presse 3. faktologische deutschland russland russia today putin azk informationskrieg nwo gesellschaft wahrheit seewald tv medien menschheit
Jeden Tag geschehen Ereignisse in... mehr auf seewald.ru

Bissu afdreit, guggsu russkij … 22.09.2015 20:29:44

alu-hüte maulmetze propagandaschau russia today truther
Die Leser und Zuschauer des Online-Portals RT Deutsch, das sich als eine Alternative zu hiesigen Redaktionen sieht, setzt sich vor allem aus drei Gruppen zusammen: Nichtwählern, Anhängern der Linkspartei und der Alternative für Deutschland. Über die Facebook-Seite des Portals hatten die Macher selbst eine Umfrage über das Meinungsforschung-Tool Sur... mehr auf stilstand.de

Eherne Bande brechen 21.10.2015 19:19:02

nashibot pegida russia today rassisten alu-hüte querfront heil schicklgruber
Unerschütterlich schien sie – die Ehe zwischen den Alu-Hüten und den russischen Olginos. Jetzt steckt sie in einer tiefen Krise. Bloß, weil ein oder zwei Pegidisten am Montag einen russischen Kameramann zusammengetreten haben, deshalb dürfe ‚Russia Today‘ doch nicht gleich die bewährte Zusammenarbeit aufs Spiel setzen, meint das T... mehr auf stilstand.de

Imagevideo über RT 13.12.2015 19:46:03

nachrichten fun youtube russia today
RT steht für Russia Today und über Russland und seine Medien hat man als westlicher Bürger doch sehr oft eine voreingenommene Meinung. Der Russe ist der Böse und manipuliert seine Medien. Ein Stück Wahrheit steckt sicherlich auch in diesem Vorurteil drin. Andererseits ist RT auch ein Sender, der wirklich von überall au... mehr auf blog.tobis-bu.de

Premiere: Globale Politik – Russischer Sieg 20.04.2015 00:33:55

medien seewald tv europa ahnen russen 5. genetische gesellschaft sowjetunion menschheit usa politik 6. kriegerische armee 4. wirtschaftliche 1. methodologische russland arier 2. chronologische russia today germanen deutschland gott 3. faktologische globale politik nwo informationskrieg putin
Am 27.03.2014 wurde die Russia... mehr auf seewald.ru

Von Katalonien bis Mexiko, von Kolumbien bis Brasilien – „Russen überall!” 29.04.2018 11:45:21

katalonien kampagnen / tarnworte / neusprech deutsche welle tagesschau medienkritik tillerson, rex mexiko el pais russia today russland brasilien
„Die Russen kommen, um uns unser Öl wegzunehmen”, sagt eine männliche Stimme in einer WhatsApp-Sprachnachricht von Anfang Februar dieses Jahres. Von Mobiltelefonen tausendfach zum elektronischen Flächenbrand potenziert, ist die angebliche „Nachricht“ in wenigen Stunden der absolute Trending Topic im größten Teil Mexik... mehr auf nachdenkseiten.de

Kalte Krieger in Dingolfing 15.03.2021 12:18:30

hygieneregeln russia today gesundheitspolitik buãŸgeld strategien der meinungsmache kalter krieg bã¼rgerrechte bußgeld medien und medienanalyse bürgerrechte
Im bayerischen Dingolfing herrscht Aufregung: Seit Monaten demonstrieren Bürger immer wieder gegen die Corona-Maßnahmen, Bürger werden mit hohen Bußgeldern bei Verstößen belegt und nun hat auch noch der „Feindsender“ seine Aufmerksamkeit auf den kleinen Ort gerich... mehr auf nachdenkseiten.de

Feindbild-Aufbau des „Spiegel“ – das wird noch schlimmer enden als beispielsweise am 1. März 1945 in Bruchsal 02.03.2021 09:00:33

nawalny, alexej konfrontationspolitik weltkrieg kampagnen / tarnworte / neusprech russia today russland spiegel medienkritik
Heute muss ich zwei Ereignisse kombinieren, die scheinbar weit auseinanderliegen und doch so viel miteinander zu tun haben: Ein Artikel von drei Spiegel-Redakteuren über das russi... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufstand der Meinungsmacher: Der Appell der US-Medien ist ein Dokument der Heuchelei 18.08.2018 11:45:30

el pais russland russia today zensur sz pressefreiheit medienkritik buffett, warren trump, donald fake news bezos, jeff oligarchen medienkonzentration vermachtung der medien washington post boston globe syrien cnn audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech vierte gewalt nyt skripal, sergej usa
Hunderte US-Zeitungen haben in verschiedenen Appellen die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf den etablierten Medienbetrieb skandalisiert. Darunter sind auch jene Medien, die in jüngster Vergangenheit Fake-News-Kampagnen wie die „russische Wahlmanipulation“, den „Gift-Anschlag von Salisbury“ oder den „Volksaufstand in Syrien“ produ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die russischen Medien in Deutschland sind als Gegengewicht zur täglichen Manipulation durch unsere Medien dringend notwendig 09.03.2018 09:08:59

leukefeld, karin russia today lückenpresse strategien der meinungsmache medienkritik audio-podcast meinungspluralismus medien und medienanalyse
Anfangs war ich skeptisch gegenüber RT Deutsch und den anderen von Russland finanzierten, bei uns tätigen Medien. Vor kurzem hat dann ein früherer politischer Weggefährte berichtet, er habe – anfangs skeptisch wie ich – verglichen, was “seine” deutschen Online-Medien wie Spiegel.de und Süddeutsche.de im Vergleich zu RT Deut... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Propaganda der Anderen: Die russischen Auslandssender und die „Medien-NATO“ 25.06.2018 08:57:52

audio-podcast kampagnenjournalismus putin, wladimir deutsche welle kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse reporter ohne grenzen skripal, sergej geostrategie pressefreiheit russland russia today sputnik news alternative medien strategien der meinungsmache
Auch als Reaktion auf eine westliche Verleumdungskampagne hat Russland das Auslandsmedium RT aufgebaut. Der überhebliche westliche Umgang mit dem Sender ist darum heuchlerisch: Gerade die Länder, die ihre Propaganda-Organe zu einem beispiellosen internationalen Netzwerk verbunden haben, um gemeinsam ein konkretes Land zu diffamieren, gebe... mehr auf nachdenkseiten.de

Auch die Heute Show reiht sich bei den Kalten Kriegern ein. 19.03.2018 08:57:32

deutsche welle medien und medienanalyse wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech skripal, sergej heute show dpa putin, wladimir tagesschau strategien der meinungsmache medienkritik großbritannien rheinpfalz gifteinsatz russia today russland
So am vergangenen Freitag, den 16. März. Da ging es von Minute 11:30 bis 18:48 zur Sache. Das übliche Putin-Bashing mit voller Unterstützung für die britische Regierung und garniert mit einem Stück von Carolin Kebekus zu RT Deutsch. Das ist ein großer Erfolg für die Propagandisten des Westens beim Feindbildaufbau ... mehr auf nachdenkseiten.de

Perspektivwechsel: Florian Warweg im Interview zu seiner Zukunft in der Bundespressekonferenz 09.06.2025 13:00:19

innen- und gesellschaftspolitik russia today außen- und sicherheitspolitik alternative medien justiz israel politisch-medialer komplex gaza warweg, florian in eigener sache einzelne politiker/personen der zeitgeschichte dpa bundespressekonferenz jung, tilo kornelius, stefan vierte gewalt medien und medienanalyse
Normalerweise ist unser Redakteur und Berichterstatter aus der Bundespressekonferenz (BPK), Florian Warweg, es eher gewohnt, Fragen zu stellen als zu beantworten. Roberto de Lapuente, Redakteur beim Overton Magazin, hat jetzt den Spieß umgedreht. Er befragt unseren Redakteur zu seiner Rolle in der ... mehr auf nachdenkseiten.de

RT-Interview mit Albrecht Müller über die Koalitionsverhandlungen, vor allem über die sachlichen Probleme unseres Landes 01.02.2018 11:28:36

groko versicherungswirtschaft artenvielfalt handelsbilanz kipping, katja spitzensteuersatz interviews freihandel erbschaftsteuer neuwahl vermögensteuer merkel, angela bundesregierung altersarmut interventionspolitik privatvorsorge außen- und sicherheitspolitik finanztransaktionssteuer sozialer wohnungsbau agenda 2010 verteilungsgerechtigkeit wagenknecht, sahra müller, albrecht russia today russland jugendarbeitslosigkeit innen- und gesellschaftspolitik europapolitik entspannungspolitik regionalisierte wirtschaft
Gestern wurde der Herausgeber der NachDenkSeiten von Maria Janssen für RT Deutsch interviewt. Hier ist das Video. Anlass für das Interview waren mehrere Artikel auf den NachDenkSeiten, insbesondere dieser Text vom 11. Januar 2018: „Über was verhandeln Union und SPD? Über was sollten sie verhandeln? Was wären sinnvolle und n... mehr auf nachdenkseiten.de

Fall Babtschenko: Die Bürger genießen im Zeitalter der Inszenierung keinen Medienschutz 01.06.2018 08:40:01

medienkritik röpcke, julian babtschenko, arkadi fußball innere sicherheit fake news russland russia today djv boykott kampagnen / tarnworte / neusprech vierte gewalt ukraine kampagnenjournalismus audio-podcast
Wenn die Vortäuschung des Mordes an dem russischen Journalisten Arkadi Babtschenko eine Übung in Medienkompetenz war, dann sind viele deutsche Redakteure durchgefallen – besonders der Berufsverband DJV hat sich erneut als journalistisch unseriöse und besonders forsche antirussische Stimme hervorgetan. Spätestens nach der E... mehr auf nachdenkseiten.de

Feindsender abhören ist wieder verboten | Von Peter Haisenko 09.03.2022 11:57:21

feindsender corona sticky podcast ukraine faktenchecker tagesdosis klima rt netzneutralität imperium der lügen russland russia today rt deutsch
Ein Kommentar von Peter Haisenko. Man hat einen Hinweis, wer mit Kriegsplanungen begonnen hat, wenn man beobachtet, wer zuerst die Nachrichtenkanäle eines anderen Landes gesperrt hat. Schon vor Wochen wurde Russia Today von den westlichen Satellitenkanälen ausgesperrt. Jetzt ist auch der Zugang zum Internetauftritt von RT abgeschaltet worden. Erst ... mehr auf kenfm.de

Bundesregierung: Sendeverbot von RT gut – von Al Jazeera schlecht 07.05.2024 12:03:28

bundespressekonferenz doppelte standards europäische union audio-podcast europã¤ische union medienfreiheitsgesetz al jazeera russia today zensur medienkonzentration, vermachtung der medien pressefreiheit israel erosion der demokratie
Am 5. Mai hatte die israelische Regierung verkündet, dass sie den staatlich finanzierten katarischen Sender Al Jazeera „mit sofortiger Wirkung“ schließen werde. Dieser stelle eine Gefahr für die Sicherheit Israels dar und sei ein „Sprachrohr der Hamas“. Die deutsche Bundesregierung verurteilte diesen Schritt und erklä... mehr auf nachdenkseiten.de

Geschichten aus Wikihausen: Das Informations – Massaker von Butscha | Folge 70 11.04.2022 17:36:02

alexander graf lambsdorf bellingcat thomas röper tensorproduct qaswed rt jerzy pomianowski mr-online lennbr eed russia today dirk pohlmann a. leinwand meduza carolin sabiene jahn kurtr elliot higgins apolutipps einsamer schütze european endowment for democracy kyiv independent elmar brok feuerswut jnomics-media s60w79 butscha roman protassewitsch anti-spiegel
Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Markus Fiedler. Kommentieren Sie dieses Video unter: http://www.wikihausen.de/video-blog/ Die Wikipedia zeigt sich bei diesem Thema einmal mehr als Propaganda-Medium. Durch gezielte Auswahl von nicht vertrauenswürdigen Medien wie dem „Kyiv Indeendent“ oder „Meduza“ wird der Artikel zum Massaker von Butsc... mehr auf kenfm.de

Moskau: Maßnahmen gegen deutsche Korrespondenten angekündigt 17.03.2021 12:15:40

lã¼ckenpresse russland russia today außen- und sicherheitspolitik lückenpresse audio-podcast commerzbank medien und medienanalyse
Weil die Commerzbank – mutmaßlich auf Anweisung der deutschen Regierung – RT DE die Konten sperrte, plant das russische Außenministerium jetzt Maßnahmen gegen deutsche Korrespondenten in Russland. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die russischen Medien in Deutschland sind als Gegengewicht zur täglichen Manipulation durch unsere Medien dringend notwendig 09.03.2018 09:08:59

leukefeld, karin russia today lückenpresse strategien der meinungsmache medienkritik audio-podcast meinungspluralismus medien und medienanalyse
Anfangs war ich skeptisch gegenüber RT Deutsch und den anderen von Russland finanzierten, bei uns tätigen Medien. Vor kurzem hat dann ein früherer politischer Weggefährte berichtet, er habe – anfangs skeptisch wie ich – verglichen, was “seine” deutschen Online-Medien wie Spiegel.de und Süddeutsche.de im Vergleich zu RT Deut... mehr auf nachdenkseiten.de

„Warum der russische Sender RT Deutsch für Deutschlands demokratische Willensbildung wichtig ist“. Hier das Video mit der Einführung des Chefredakteurs Rodionov zum Pleisweiler Gespräch 21.03.2020 14:32:35

pleisweiler gespräch integrity initiative meinungspluralismus rã¼stungsausgaben politikerverdrossenheit medien und medienanalyse ukraine assange, julian russland rüstungsausgaben russia today rodionov, ivan lã¼ckenpresse al-assad, baschar medienkritik krim echokammer erosion der demokratie lückenpresse pleisweiler gesprã¤ch
Heute hätten wir uns zum 32. Pleisweiler Gespräch getroffen – mit einem brisanten Thema. Wir konnten dieses Vorhaben wegen der Pandemie nicht realisieren. Und auch die abgespeckte Form im kleinen Kreis war nicht möglich. Da das Thema aber wichtig ist, wie wir insbesondere an der trotz Corona-Virus anschwellenden Russland-Hetze in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ivan Rodionov von RT Deutsch antwortet auf Fragen unserer Leser – Teil 1 16.04.2020 13:13:03

länderberichte meinungspluralismus bã¼rgerrechte konfrontationspolitik marktwirtschaft bürgerrechte medien und medienanalyse gewalt russland russia today rodionov, ivan virenerkrankung leserbriefe lockdown außen- und sicherheitspolitik gesundheitspolitik
Das Pleisweiler Gespräch mit RT-Deutsch-Chefredakteur Ivan Rodionov musste wegen Corona leider ausfallen. Wir hatten ihn deshalb gebeten, seine Inhalte per Video vorzustellen. Unsere Leser haben uns daraufhin Fragen zu RT Deutsch, zu Co... mehr auf nachdenkseiten.de

Ivan Rodionov im Gespräch mit Albrecht Müller: Sind Russen und Deutsche noch „gute Nachbarn“ im 1990 vereinbarten Sinne? 23.11.2020 16:40:15

kampagnen / tarnworte / neusprech konfrontationspolitik nds im gesprã¤ch nds im gespräch mã¼ller, albrecht nawalny, alexej außen- und sicherheitspolitik gifteinsatz müller, albrecht russland russia today rodionov, ivan
Video-Gespräch vom 23. November 2020 Ivan Rodionov, Leiter Unternehmensentwicklung und Kommunikation von RT Deutsch, und Albrecht Müller gehen der Frage nach: Sind Deutschland und die Russische Föderation noch “gute Nachbarn” im Sinne d... mehr auf nachdenkseiten.de

Tödlicher Wandel durch Konfrontation – Was uns vermutlich ins Haus steht 02.10.2018 12:04:50

russia today rüstungsausgaben bröckers, mathias russland gabriel, sigmar müller, albrecht vollmer, antje wirtschaftssanktionen bittner, wolfgang bahr, egon entspannungspolitik von der leyen, ursula aufbau gegenöffentlichkeit ostpolitik lafontaine, oskar kalter krieg wecker, konstantin strategien der meinungsmache kubicki, wolfgang wettrüsten putin, wladimir konfrontationspolitik krone-schmalz, gabriele steinmeier, frank-walter platzeck, matthias dahn, daniela audio-podcast nato veröffentlichungen der herausgeber gauweiler, peter brandt, willy wimmer, willy friedenspolitik nationalismus ukraine
Das ist das Thema meines Beitrags in dem gerade neu erschienenen Buch „Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen“. Außer meinem Beitrag (A.) hänge ich auch noch eine Übersicht (B.) über die verschiedenen Autoren und die Themen ihrer Beiträge an. Interessante Texte. Politisch breit angelegte Autorenschaft. Eig... mehr auf nachdenkseiten.de

BILD-Bericht: Wolfgang Kenntemich „Lobbyist“ für RT Deutsch 10.01.2019 15:44:35

wolfgang kenntemich mdr nachrichten rt deutsch russia today
Laut einem Bericht von BILD.de ist Wolfgang Kenntemich, 72, als Lobbyist für RT Deutsch aktiv. Wie die Zeitung mit Bezug auf ein Schreiben von Kenntemich berichtet, arbeite dieser derzeit daran, einen Beirat für "RT Deutsch" zusammenzustellen. Hintergrund: Offenbar will der Deutschland-Ableger von Russia Today (RT) in Deutschland eine Sendelizenz b... mehr auf flurfunk-dresden.de

Dokumenten-Leak: Wie die Bundesregierung an einer „Narrativ-Gleichschaltung“ zum Ukraine-Krieg arbeitet – Teil 2 04.10.2022 09:00:01

pr bundeswehr verschwã¶rungstheorie audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech fördermittel fã¶rdermittel whistleblower russia today russland gegneranalyse zensur verschwörungstheorie pressefreiheit zentrum liberale moderne bundesregierung strategien der meinungsmache erosion der demokratie sputnik news fake news
Den NachDenkSeiten wurde exklusiv ein internes Dokument der Bundesregierung zugespielt. Wir konnten das Papier verifizieren und uns ist auch die Identität des Whistleblowers bekannt. Das Dokument, dessen zweiten Teil wir nun dokumentieren, gibt Einblick in das Ausmaß der horizontalen und vertikalen Strukturen der, man kann es nicht and... mehr auf nachdenkseiten.de

Gegen Russland und RT: Feindbild-Aufbau und EU-Propaganda 10.03.2021 11:38:38

djv russia today russland spiegel fake news außen- und sicherheitspolitik medienkritik audio-podcast ntv bild konfrontationspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech
Das Medium RT DE wird aktuell in Deutschland massiv angegriffen. Gleichzeitig behauptet die aktuelle EU-Propaganda, Deutschland sei das Hauptziel von russischer Desinformation. Diese Angriffe müssen abgewehrt werden: Zu einer friedlichen Koexistenz mit Russland gibt es für Deutschland keine Alternative. Von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

Der tiefe Fall der taz: Zensierte Kollegen werden nicht verteidigt 04.10.2021 12:20:28

zensur russia today meinungsfreiheit gafam taz pressefreiheit djv medienkritik erosion der demokratie grimberg, steffen medienkonzentration vermachtung der medien audio-podcast diffamierung entsolidarisierung
Auf die Solidarität der taz-Redaktion sollten Journalisten in Deutschland, die von Zensur durch US-Unternehmen bedrängt werden, nicht zählen: In einem Gastbeitrag werden nicht nur die RT-Löschungen gerechtfertigt, sondern auch die Kritiker daran diffamiert. Ein Armutszeugnis – und weite Teile der Medienlandschaft reagie... mehr auf nachdenkseiten.de

Ohne RT Deutsch wären wir noch schlechter informiert 27.10.2021 11:43:00

außen- und sicherheitspolitik russland russia today ukraine nato vierte gewalt medien und medienanalyse audio-podcast konfrontationspolitik kramp-karrenbauer, annegret
Seit einiger Zeit wird gegen das von Russland finanzierte Medium RT Deutsch polemisiert und seine Arbeit erschwert. YouTube hat RT Deutsch gesperrt. Das Medium wird als russisches Propagandamedium dargestellt. Siehe ... mehr auf nachdenkseiten.de

RT DE verbreitet trotz Sperrung weiter russische Propaganda 10.11.2022 12:01:16

medien rt de publisher bundesnetzagentur russia today medienanstalt berlin-brandenburg correctiv
Nach Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine hatte die EU Sanktionen gegen russische Staatsmedien verhängt - umzusetzen von den Mitgliedsstaaten. Dass diese in Deutschland offenbar nicht ausreichend greifen, zeigt eine "Correctiv"-Recherche zum Sender RT DE.... mehr auf meedia.de

Kriegs-Propaganda und RT-Verbot — Allein mit den deutschen Meinungsmachern 03.03.2022 13:06:07

rassismus militäreinsätze/kriege sputnik news medienkritik pressefreiheit lã¼gen mit bildern russia today russland zensur lügen mit bildern ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech hate speech audio-podcast putin, wladimir medienkonzentration vermachtung der medien europäische union
Das RT-Verbot in der EU ist mit zahlreichen Aspekten der Heuchelei verbunden – dazu kommt, dass dadurch das Informationsangebot für die Bürger eingeschränkt wird: Sie sind als Folge des Verbots des russischen Staatssenders vermehrt auf die Produkte heimischer Meinungsmacher zurückgeworfen. Und viele deutsche Redakteure ... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Service: Wie Sie RT und SNA noch erreichen können 07.03.2022 14:15:13

sputnik news russia today medien und medienanalyse
Die NachDenkSeiten vertreten seit jeher die Position, dass man einen Konflikt nur verstehen kann, wenn man die Positionen beider Konfliktparteien kennt. Das ist spätestens seit dem Wochenende beim Krieg in der Ukraine nicht mehr möglich. Die ukrainische Position ist allgegenwärtig in den großen Medien zu finden, während ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hannes Hofbauer zur Zensur: „YouTube, Facebook und Co erledigen nur die Drecksarbeit“ 08.04.2022 09:30:20

strategien der meinungsmache erosion der demokratie hofbauer, hannes pressefreiheit meinungsfreiheit russia today zensur interviews soziale medien audio-podcast medienstaatsvertrag medienkonzentration vermachtung der medien youtube
Gegenöffentlichkeit herstellen: Das ist eines der Mittel, um sich Zensur entgegenzustellen. Im Interview mit den NachDenkSeiten führt der österreichische Publizist Hannes Hofbauer aus, wo Zensur derzeit eingesetzt wird, wie die modernen Zensoren vorgehen und wie man sich dagegen wehren kann. Hofbauer hat unter dem... mehr auf nachdenkseiten.de

Impfnebenwirkungen mit starker Verspätung im ÖRR angekommen 20.05.2022 08:34:58

nebenwirkungen russia today apolut artikel wolfgang kubicki impfung niederländisches pharmakovigilanzzentrum lareb markus fiedler prof. dr. arne burkhardt dr. drosten karl lauterbach gesundheitsministerium gen-impfung prof. harald matthes covid-19
Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk braucht manchmal Jahre, um wichtige Nachrichten als solche zu erkennen und schadet somit den Verbrauchern, die eigentlich zeitnah informiert werden müssten. Währenddessen berichten die unabhängigen Medien über immer neue Hiobsbotschaften. Ein Beitrag von Markus Fiedler. Der MDR hat lobenswerter Weise nun schon zum... mehr auf kenfm.de

Interview: „Antirussische Meinungsmache dominiert in Großbritannien – so wie auch in Deutschland“ 20.03.2019 11:00:56

kampagnenjournalismus konfrontationspolitik putin, wladimir audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech interviews russland russia today großbritannien entspannungspolitik aufbau gegenöffentlichkeit medienkritik brexit außen- und sicherheitspolitik
Parallelen zwischen der gegen Russland gerichteten Berichterstattung in Großbritannien und Deutschland beschreibt Nicholas Cobb von der britischen Initiative „Westminster Russia Forum“. Cobb sieht im Interview mit den NachDenkSeiten die Verantwortung für das vergiftete britisch-russische Verhältnis vor allem bei d... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kindermord-Skandal 20.09.2018 19:10:52

giftgas al qaida aktuelle beiträge syrien idlib weißhelme russia today artikel massenmedien ard fake news
Die Bundesregierung schuldet uns eine Erklärung für die Ermordung eines Kindes vor laufender Kamera durch die Weißhelme. Von Jens Bernert. […] Der Beitrag Der Kindermord-Skandal erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Es kracht im Gebälk der Aufklärung. Beispiel: Bundespressekonferenz – Widersprüche zu Weißhelmen und Tilo Jung als devoter Stichwortgeber. 07.11.2018 15:45:50

russia today bundesregierung bundespressekonferenz jung, tilo weißhelme medien und medienanalyse
Man lernt immer wieder dazu. Leider. Lange Zeit habe ich – wie viele andere Zeitgenossen auch – den Journalisten Tilo Jung von „jung und naiv“ bewundert. Alleine seine Arbeitsweise, in der Bundespressekonferenz Fragen und oft freche Fragen zu stellen, war beeindruckend. Aber die Bewunderung war möglicherweise die Folge der Selbsttäuschung... mehr auf nachdenkseiten.de

„Fake News“: Wie das Internet gezähmt werden soll 29.01.2019 13:46:41

soziale medien verrohung medien und medienanalyse medienkonzentration vermachtung der medien youtube audio-podcast facebook google eu-kommission twitter fake news strategien der meinungsmache alternative medien sputnik news russland russia today medienwirtschaft zensur wikipedia verschwörungstheorie
Das Vorhaben, das Internet möglichst umfassend zu kontrollieren, wird permanent vorangetrieben. Diese Zensur-Bestrebungen haben nun weiteren Aktionismus auf privater und staatlicher Ebene ausgelöst: Zum einen hat die EU-Kommission Bilanz zum freiwilligen Verhaltenskodex für Online-Netzwerke wie Facebook und Twitter gezogen. Zum an... mehr auf nachdenkseiten.de