Tag suchen

Tag:

Tag moopenheimer

Henze Milch-Ecken 23.08.2022 17:00:00

wolfgang henze zwischen 1930 und 1945 drittes reich alltagsleben verpackung kurioses henze milch-ecken milch-ecken eilenburg ddr (1949-1990) arthur henze freimaurer collection henri süßwaren moopenheimer grippefeind milchbienen sammlung milch-bienen ruderclub eilenburg lebensmittel zweiter weltkrieg deutsches reich zur eule auf der warthe henri sã¼ãŸwaren werbung reklame henze weltkrieg
Heute stelle ich euch eine Blechdose aus den 1930er Jahren vor, die zwar nicht sonderlich spektakulär ist, aber mit einer schönen Geschichte daherkommt. Henze Milch-Ecken kannte in den 1920er bis 1940er Jahren jedes Kind. Die 125-Gramm-Tüte kostete vor dem Krieg 50 Pfennige und ca. 20 davon befanden sich in dieser Dose. Ausgedacht hat sich diese...... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

„Schwarz ist die Nacht, weiß ist der Schnee und von beiden Seiten die Rote Armee.“ – Gefrierfleischorden 1941/42 26.08.2022 15:00:00

jablonec sudetenland geschichte zwischen 1930 und 1945 1941 drittes reich wehrmacht böhmen ostmedaille alltagsleben kurioses gefrierfleischmedaille sudetenland-medaille 1942 hitler zweiter weltkrieg deutsches reich gefrierfleischorden 1. oktober 1938 jablonec nad nisou bã¶hmen weltkrieg sammlung gablonz collection moopenheimer swarowski
Bestimmt haben viele von euch den Begriff Gefrierfleischorden, oder Gefrierfleischmedaille schon einmal gehört. Was hat es damit auf sich? Der Vormarsch der Wehrmacht im Krieg gegen die Sowjetunion kam durch den Wintereinbruch 1941 zum Erliegen. Nichts ging mehr, aber schlimmer noch, das Ausharren gestaltete sich zunehmend zum Desaster der Wehrmach... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Streifband 11.05.2023 13:45:52

wã¼rttemberg bayern reichspost 1874 vor 1900 zeitschriften tante toni sammlung tresselt jahrhundertwende collection moopenheimer briefmarke ephemera verpackung alltagsleben arnstadt kurioses deutsche reichspost post 1875 zeitung württemberg
Gestern habe ich euch meinen Brief eines KZ-Häftlings an seine Eltern vorgestellt. Auf dem Briefumschlag befindet sich der Aufdruck: „Nationalsozialistische Zeitungen sind zugelassen, wenn dieselben unter Streifband direkt vom Verlag geschickt werden.“ Und da dachte ich mir, wo sie gerade hier herumflogen: Zeige ich euch doch gleich noc... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

ein Musterbeispiel für Bürokratie – Handels-Vollmacht von 1925 15.09.2022 13:19:36

sammlung moopenheimer collection meine lieblinge constantinople zwischen 1910 und 1930 kurioses alltagsleben vollmacht istanbul konstantinopel ephemera 1925 geschichte
Stellt euch vor, ihr wohnt in Konstantinopel, seid ein guter Verkäufer und sollt für eine Münchener Firma, die Waagen herstellt einige ihrer Produkte im eigenen Land verkaufen. Dazu benötigt ihr eine Vollmacht. Schnell hingeschriebene vier Zeilen: Wir Bevollmächtigen hiermit Herrn Dipl.Ing. Midhat  R e d j a i  Constantinople, C... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Besuchs-Postkarten 2 25.08.2022 17:00:00

1893 kurioses alltagsleben 1909 post ephemera malvern usa vor 1900 illinois sammlung postkarte jahrhundertwende collection moopenheimer chicago saint louis
Schon im Jahr 2014 hatte ich euch einen Artikel über Besuchs-Postkarten geschrieben. Wer sich nicht mehr erinnert, klickt hier. Nun habe ich noch zwei Karten gefunden, die diesmal aus den USA stammen. Die obere ist auf der Vorderseite mit Hilfe des Poststempels zu datieren: Saint Louis, Missouri, 15. Juli 1893. Die untere ist da schon... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Wie unsere Ureltern lackierten – alte Lacke und Firnisse – 1755 10.04.2023 10:00:59

buch kühnruß schellack drachenblut geschichte pomeranze terpentinöl fürniß bernstein kã¼hnru㟠kolophonium friesel terpentinã¶l terpentin kurioses bleipuder colophonium lack alltagsleben agtstein kunst bimsstein lavendelöl alchemie spicköl mastix sulphur vor 1800 alambic lackieren schelllack firnis fã¼rni㟠1755 sandrak spieköl spiekã¶l lavendelã¶l weingeist mennige meine lieblinge spickã¶l alchimie moopenheimer collection bücher goldherstellung mineralien sammlung
Und wieder stelle ich euch einen meiner alten Lieblinge vor. Ein Buch mit dem schönen Titel Gründliche Anweisung zur Lacquir=Kunst, worinnen gezeiget, wie man nicht nur viele rare Fürnisse, und die zum Lacquiren nöthige Far= ben wohl bereiten und gebrau= chen soll, sondern auch noch zu mancherley besondern Künsten guter Unterricht gegeben wird von ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

[aktualisiert] Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, … 28.05.2023 13:25:35

gerardi blasii lithographie vor 1700 anatome animalium alltagsleben kurioses kunst dromedar kamel ephemera 1681 amsterdam moopenheimer collection gerardus leonardus blasius sammlung natur amstelodami druck
…, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. So steht es in der Bibel. Und wie so oft, gibt es in diesem Buch einige Unwahrheiten, Flunkereien oder – wie in diesem Fall – schlichtweg einen Übersetzungsfehler. Gamla heißt auf Aramäisch Kamel. Ein ähnliches Wort, das eigentlich im Urtext stand, ist Gamta – und... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Kurzeitung Igls – 1925 29.08.2022 17:00:00

innsbruck werbung zwischen 1910 und 1930 österreich kurioses alltagsleben 1925 ephemera moopenheimer collection gabardine sammlung patscherkofel kurzeitung igls natur werbung reklame wintersport tirol weltkrieg ã–sterreich
Wer kennt Igls? Ich nicht. Aber ein Atlas sagt mir: Igls war früher ein eigener Kurort und gehörte ab 1942 zu Innsbruck. Seit 1961 dann wieder nicht. Igls ist ein Vorort von Innsbruck in dem die Einwohner des Letzteren im 19. Jahrhundert ihre Wochenend-Villen bauten. Als der Wintersport und der damit verbundene Tourismus begann, baute... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Kundenbindung im Hause Au Bon Marché, Paris 22.08.2022 17:00:00

werbung reklame sammelbilder 1890 a. boucicaut vor 1900 collection jahrhundertwende moopenheimer sammlung ephemera boucicaut alltagsleben au bon marche kurioses sammelkarte aristide boucicaut chromolithographie kunst chromo werbung paris rue du bac sammelbild
75% meiner Sammelei gilt den Bildchen, die seit 1872 zuerst für Kinder und dann für Erwachsene gedruckt, zurechtgeschnitten und verteilt wurden. Den Anfang machten heitere, mehrfarbige Kärtchen, die den Kindern der Kaufhaus-Kundschaft mit dem Versprechen geschenkt wurden, dass sie, wenn sie mit ihren Eltern wiederkommen würden, ein noch viel schöne... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Wasserzeichen 26.04.2023 09:20:27

kunst kurioses ephemera meine lieblinge vor 1900 sammlung von damm collection jahrhundertwende moopenheimer wasserzeichen
Heute kennt man Wasserzeichen nur noch von Geldscheinen. Weil kaum noch jemand Briefe schreibt, gibt es fast kein Briefpapier mit Wasserzeichen mehr. Früher wurden viel mehr Briefe geschrieben. Wer etwas auf sich hielt, benutzte gutes Papier und das enthielt ein Wasserzeichen. Durch das Wasserzeichen wurde der Name oder das Logo der Papiermühl... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Tag der Deutschen Kunst – 14.Juli 1939 29.08.2018 10:00:33

geschichte 1939 tin toy sammlungen haus der deutschen kunst kunst runen münchen alltagsleben kurioses zwischen 1930 und 1945 drittes reich wehrmacht hitler deutsches reich tag der deutschen kunst zinnfiguren große deutsche kunstausstellung zinnsoldaten collection moopenheimer
Im Rahmen der von 1937 bis 1944 jährlich stattfindenden Großen Deutschen Kunstausstellung (Link zu Wikipedia) im Haus der Deutschen Kunst in München fand ein Umzug zum Tag der Deutschen Kunst durch die Straßen Münchens statt. Einige Wagen aus diesem Festumzug wurden als Zinnfiguren nachgestaltet und konnten am Rande der Feiern gekauft werden. Ich k... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Werbung von Lucian Bernhard 19.08.2022 17:00:00

collection lohse-seifen moopenheimer 1915 sammlung bernhard manoli deutsches reich werbung reklame weltkrieg werbung zwischen 1910 und 1930 lohse lucian kurioses alltagsleben 16.09.1915 kunst offsetdruck illustrirte zeitung lucian bernhard
Vor fast genau 3 Jahren habe ich euch Lucian Bernhard vorgestellt – einen der großartigsten Werbegrafiker und unter anderem auch Erfinder zahlreicher Schriftarten. Einige von ihnen könnt ihr auf dieser Webseite aufrufen und bewundern: www.typografie.info Sein Hauptwerk waren jedoch die unvergesslichen Werbeplakate, die bis heute zu den Ikonen... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Sowjetisches Flugblatt – September 1941 11.10.2018 11:00:13

zwischen 1930 und 1945 passierschein пропуск 1941 drittes reich wehrmacht himmler alltagsleben kurioses bluthund zehn kleine negerlein sammlungen ephemera stalingrad rote armee geschichte flugblatt konzlager prospekt moopenheimer collection kz konzentrationslager sowjetunion ostfront hitler deutsches reich zweiter weltkrieg weltkrieg
Heute habe ich etwas für euch, das nicht einfach zu finden ist. Ein sowjetisches Flugblatt, abgeworfen 1941 über den deutschen Wehrmachtstruppen, nachdem sie ihren zu dieser Zeit noch anhaltenden Vormarsch auf Moskau fortsetzten. Zu dieser Zeit gab es zahlreiche Flugblätter der Sowjetunion. Viele können in den Museen angeschaut werden, einige im In... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Carmol tut wohl 27.08.2022 13:00:00

carmol moopenheimer 1927 collection sammlung deutsches reich lebensmittel karmelitengeist werbung reklame melissengeist krã¤uterextrakt zwischen 1910 und 1930 karmelitinnen werbung alltagsleben kurioses carmol tut wohl kräuterextrakt karmelitergeist rheinsberg
Vor einem Dreivierteljahrhundert hätte jeder auf die Frage: „Was tut wohl?“ mit „Carmol tut wohl“ geantwortet. Und heute ist dieses Kräuterschnäpschen nahezu vergessen. Die Älteren unter uns kennen mit Mühe noch Klosterfrau Melissengeist. Der war der Nachfolger von Carmol. Carmol tut wohl – lindert Schmerzen bei Erkält... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Briefwaage 31.08.2022 10:02:00

1920 sammlung moopenheimer collection waage zwischen 1930 und 1945 post zwischen 1910 und 1930 briefwaage postwaage alltagsleben kurioses
Ab geht die Post. Aber nicht, bevor die richtige Briefmarke aufgeklebt wurde. Welche die Richtige war, bestimmte allein die Post und die ging nach dem Gewicht der Sendung. Briefwaagen standen in meiner Kindheit auf jedem Postamt (allerdings eher die ersten drei hier) und ich habe die Zeit, in der die Erwachsenen schlangestanden damit verbracht, all... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Milchmädchen 31.08.2022 17:00:00

page milchmã¤dchen teilestrasse nestle ephemera milchmädchen geschichte condensed milk drittes reich zwischen 1930 und 1945 anglo-swiss condensed milk company kurioses alltagsleben tempelhof werbung reklame lebensmittel anglo-swiss deutsches reich kondensmilch milk maid kindermehl sammlung collection moopenheimer vor 1900 kochen und küche
Jeder kennt die gezuckerte Kondensmilch von Nestlé, das Milchmädchen. Kaum einer weiß, dass es dieses Produkt in nahezu identischer Rezeptur schon seit 1866 gibt. Und diejenigen unter euch, die wussten, dass das Milchmädchen schon ein recht altes Mädchen ist, wissen bestimmt nicht, womit alles begann. Vor Nestlé gab es nämlich die Brüder George und... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Canaster 12.02.2022 17:00:00

ermeler berlin sammlung knaster moopenheimer collection ermeler portorico dose tabak zwischen 1910 und 1930 pappdose alltagsleben verpackung kurioses canaster grobschnitt berlin
Heute gibt es wieder etwas merkwürdiges zu bestaunen, an dem sich vielleicht die Raucher unter meinen Besuchern erfreuen werden. Eine Pappdose. Wilhelm F. Ermeler war ein berühmter Berliner Geschäftsmann, wie ihr hier lesen könnt. „Wo kommt der beste Tabak her? Merk auf, mein Freund, von Ermeler.“ Und von wegen: Rauchen macht schlank. U... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Botanisieren 22.08.2021 20:08:56

flora zwischen 1910 und 1930 botanisieren fauna botanisiertrommel alltagsleben kurioses sammlung jahrhundertwende collection moopenheimer hirsch natur deutsches reich 1900 blechdose
In meinem früheren Artikel Sammeln gegen Artenvielfalt – Botanisieren habe ich euch über das Botanisieren erzählt. Entgegen damaliger Vermutungen, diente das botanisieren nicht nur zum Fangen von Schmetterlingen und anderen Insekten, sondern auch dazu, Pflanzenteile zu sammeln und zu hause zu bestimmen. Nach langer Suche habe ich nun endlich eine B... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Der Liquidator-Orden 16.09.2022 15:11:03

auszeichnung ukraine zwischen 1950 und 2000 sowjetunion meine lieblinge tschernobyl medaille moopenheimer collection sammlung atomunfall 1986 medal kurioses alltagsleben pin kunst tchernobyl liquidator pripjat gau orden geschichte atomkraftwerk katastrophe
Wer hat ihn schon einmal gesehen? Wer kennt ihn? Hier seht ihr eine der makabersten Auszeichnungen, die in den letzten Jahrzehnten verliehen wurden. Was ihr dort oben seht, ist der Orden für die aktive Teilnahme an der Eindämmung der Schäden unmittelbar nach der Explosion des Atomkraftwerkes Tschernobyl vom 26. April 1986. Nachdem die deutschen und... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

10 Jahre HO 30.08.2022 17:00:00

ddr sammlung collection moopenheimer ephemera ddr (1949-1990) handelsorganisation 1958 kurioses alltagsleben verpackung zwischen 1945 und 1949
Eine Tüte ist wenig spektakulär: sie wird aus einem Bogen starken Papiers gefaltet und geklebt, dann kommt was rein, das zu Hause wieder rausgenommen wird und das war’s für die Tüte. Die meisten Tüten wandern nach einmaliger Benutzung in den Müll. Nur manchmal wird eine Tüte als Unterlage in einer Kiste oder einem Schubfach ausgelegt... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Einquartierung 1957 07.08.2023 18:53:38

post kurioses arnstadt alltagsleben 1957 wohnungszuweisung ddr (1949-1990) ephemera moopenheimer collection tresselt sammlung ddr zuweisung zwischen 1950 und 2000 wolfino zweiter weltkrieg luckycloud
Wer in der Nachkriegszeit im geteilten Deutschland lebte, konnte die Nachbeben des Zweiten Weltkrieges auf unterschiedliche Weise spüren. Die BRD erlebte zu Beginn der 1950er Jahre einen ungeahnten Aufschwung. Grund dafür war der Mashallplan. In der DDR sah es etwas anders aus. Während in die Westzonen Geld aus den USA gepumpt wurde, damit die Wirt... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Öffi in der DDR 13.04.2024 10:00:00

fahrkarte ddr (1949-1990) berlin ephemera straãŸenbahn kurioses 1958 alltagsleben u-bahn bvb tram fahrschein bvg straßenbahn luckycloud zwischen 1950 und 2000 s-bahn moopenheimer collection sammlung ddr
Ich habe zwei Fahrscheine von 1958 aus der DDR als Lesezeichen in einem Buch gefunden. Sie geben mir einige Rätsel auf und manches habe ich schon herausbekommen. Der Fahrpreis von 20 Pfennigen berechtigt für eine einfache Fahrt, eine sogenannte „Geradeausfahrt“, bei der nicht umgestiegen werden darf. Die genauen Bedingungen waren „... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Kannst du einen, kannst du alle – der Panamakanal 06.10.2022 12:11:30

vor 1900 channel meine lieblinge aktien sammlung panamakanal 1886 collection moopenheimer liberty aktie panama freiheitsstatue kurioses eiffel lesseps paris ephemera geschichte
„Oh wie schön ist Panama!“ So rief seinerzeit der kleine Tiger mit der Tigerente aus, als sie eine Bananenkiste fand. Wie schön Panama genau ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, daß dieses kleine mittelamerikanische Land zwischen Costa Rica und Kolumbien einen entscheidenden geographischen Vorteil hat. Mitten in der Mitte dieses Staates ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Höhensonne 01.09.2022 10:00:00

ephemera 1930 ludwig hohlwein alltagsleben kurioses 1936 zwischen 1930 und 1945 hã¶hensonne hohlwein schutzbrille höhensonne collection moopenheimer sammlung
Als Kind sollte ich mich noch drunter setzen. Warum heißt die Höhensonne überhaupt Höhensonne? Wikipedia weiß Rat und vermutet, der Name „leitet sich vermutlich aus dem im Gebirge verstärkt wirksamen Ultraviolettanteil des Sonnenlichtes ab“. Ich habe vor einigen Jahren dieses tolle Prospekt gekauft – nicht wegen der Höhensonne son... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Liebig-Behälter 21.08.2022 13:00:00

kurioses verpackung alltagsleben liebig's fleisch-extract zwischen 1910 und 1930 liebig fleischextract liebig's fleisch-extrakt kaiserreich fleischextrakt kochen und küche sammlung fleisch-extract brühwürfel moopenheimer jahrhundertwende collection brã¼hwã¼rfel bouillon blechdose dose werbung reklame extrait de viande liebig deutsches reich lebensmittel
Dass ich allen möglichen Kram sammle, der mit Liebig’s Fleisch-Extrakt zusammenhängt, ist auch dem letzten meiner Besucher bekannt. Nun habe ich wieder einige erfreuliche Neuzugänge in meiner Sammlung begrüssen können. Am ältesten, wenn auch unansehnlichsten ist dieser Steingut-Topf: Das Etikett hat schon sehr gelitten, aber der Zinndeckel is... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Die Bicyclette 18.08.2022 17:24:14

ephemera 1880 kurioses trade card fahrrad sammelkarte alltagsleben sicherheitsfahrrad paris werbung chromo werbung reklame bicyclette vor 1900 jahrhundertwende collection moopenheimer sammlung
Heißt es „die“ oder „das“ Bicyclette? Und, was ist das überhaupt? Ein Bicycle (von den zwei Wortteilen „bi“ = zwei und „cycle“ = Kreis abgeleitet) kennt jeder – zu deutsch: das Fahrrad. Ein Bicyclette klingt für mich nach einer Verkleinerung. Aber war es tatsächlich ein Fahrrädchen, das auf dies... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Reis, Reis, Baby – Kindernahrung 31.07.2022 21:50:43

collection moopenheimer druckstein sammlung kochen und küche lebensmittel deutsches reich stärke werbung reklame hoffmanns ricena lithographie werbung stã¤rke zwischen 1930 und 1945 drittes reich hoffmann's stärkefabriken verpackung alltagsleben hoffmann kurioses chromolithographie kunst hoffmann's bad salzuflen hoffmann's stã¤rkefabriken ephemera 1940 lithostein
Milchreis ist eine feine Sache. Mit Zucker & Zimt oder Fruchtsauce verfeinert, hat er schon so manches Kindergesicht zum Strahlen gebracht. So hat es auch unsere schon bekannte Firma Hoffmann’s – die Erfinder von Hoffmann’s Stärke – gehalten. Wieso sollte man nur Stärke zum Bügeln der Wäsche herstellen, wenn man doch all... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Bunte Ostereier – dank Braun 07.04.2024 12:55:00

ostara abziehbilder ephemera ddr (1949-1990) 1954 osterei ostern quedlinburg kurioses 1958 verpackung alltagsleben werbung reklame ostereier lebensmittel abziehbild ddr sammlung eierfarbe kirche collection moopenheimer zwischen 1950 und 2000 wbqu evp brauns osterhase
Ostern kam in diesem Jahr zeitig. Wieso es jedes Jahr fröhlich im Datum herumhüpft, hatte ich euch hier schon erklärt. Dass man schon seit langer Zeit Eier – das Symbol für den Beginn neuen Lebens – bunt verziert, ist auch bekannt. Je nach Region wird viel Zeit in das Färben, Anmalen, Muster einkratzen, Auspusten und... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Der Addiator 20.07.2022 13:09:38

collection moopenheimer sammlung 1920 rechenschieber deutsches reich addiator zwischen 1910 und 1930 kurioses alltagsleben addiator gmbh duplex berlin
Bevor die Welt der Mathematik mit der Erfindung des elektronischen Taschenrechners einen großen Schritt nach vorn gemacht hat, gab es unzählige Bemühungen, mit der vorhandenen Technik Hilfsmittel zu erschaffen. Da gab es seit Ewigkeiten den Abakus (über den euch Wikipedia hier etwas lehren kann), dann kam irgendwann der Rechenschieber dazu (die hab... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Ski heil – mit dem Auto zum Skirennen – 1931 20.08.2019 11:00:00

ski-wm alltagsleben zwischen 1930 und 1945 geschichte weltmeisterschaft plakette sammlung moopenheimer collection skirennen thüringen oberhof 1931 autoplakette
Als ich euch hier die Plakette vom Kühlergrill meines großelterlichen Autos vorstellte, habe ich euch verschwiegen, dass es noch eine zweite gab. Die kommt heute an die Reihe. Was hier so bescheiden als „Skirennen des Internationalen Ski-Verbandes Oberhof in Thüringen von 1931“ bezeichnet wurde, war eigentlich die Weltmeisterschaft. Wer... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Von der Schönheit der Arbeit 15.08.2022 18:00:03

kochen und küche amt "schönheit der arbeit" sammlung collection daf moopenheimer bücher amt schönheit der arbeit deutsches reich stollwerck kurioses alltagsleben deutsche arbeitsfront drittes reich amt "schã¶nheit der arbeit" zwischen 1930 und 1945 kdf 1940 amt schã¶nheit der arbeit kraft durch freude dr. oetker
Manche Dinge klingen, als würden sie nicht zusammengehören. So war es auf den ersten Blick für mich mit Arbeit und Schönheit. Gut, ich arbeite nicht als Model, ansonsten wäre es vielleicht anders. Das erste Mal habe ich mir darüber Gedanken gemacht, als ich neulich eine Schüssel fand. Es handelt sich dabei um eine gewöhnliche Porzellanschüssel... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, … 04.01.2023 13:59:45

lithographie 1870 alltagsleben kurioses kunst dromedar kamel ephemera moopenheimer collection sammlung vor 1900 natur druck
…, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. So steht es in der Bibel. Und wie so oft, gibt es in diesem Buch einige Unwahrheiten, Flunkereien oder – wie in diesem Fall – schlichtweg einen Übersetzungsfehler. Gamla heißt auf Aramäisch Kamel. Ein ähnliches Wort, das eigentlich im Urtext stand, ist Gamta – und... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Damals wie heute – Meldebescheinigung, 1916 23.03.2019 10:00:56

kurioses alltagsleben arnstadt zwischen 1910 und 1930 1916 geschichte arthur tresselt ephemera törpe sammlungen meldebescheinigung formular bureau collection moopenheimer sammlung tresselt
Manchen Staaten ist es egal, wo ihre Bürger sind, andere wollen es ganz genau wissen. In den USA beispielsweise kann jeder Mensch leben wo immer er möchte. Ein Wohnsitz muss nirgends angegeben werden. Das ist der Grund, wieso euch die Polizei bei einer Geschwindigkeitsübertretung auch sofort anhält und abkassiert. Es könnte nämlich sein, dass eine ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Studenten-Mützen 09.03.2018 09:55:12

kurioses studentika alltagsleben panier kunst commers 1906 jena geschichte gottinga sei's panier! sammlungen studentenverband landesvater studentenbund göttingen jahrhundertwende collection lange moopenheimer 1905 gottinga gottwerth müller gottwerth deutsches reich zirkel
Im vorigen Artikel ging es bereits um Studentika, also Dinge, die mit dem Studentenleben zusammenhängen. In meinem Fall war der Student, um den es hier geht, mein Urgroßvater. Mitglied der Studentenvereinigung „Gottinga“ in Göttingen und wohl auch noch in anderen Vereinigungen, trug er nicht nur die Farben einer Vereinigung, sondern off... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Geist und Schönheit – Freikörperkultur 1940 27.04.2020 10:00:00

rassenkunde verlag deutsche leibeszucht wilm burghardt agfa fkk rasse geschichte 1940 von der sã¼nde gegen die natur vã¶lkische leibeszucht das schwarze korps dresden freikã¶rperkultur zwischen 1930 und 1945 kurioses von der sünde gegen die natur nacktheit leibeszucht helmut hollmann alltagsleben kunst natur kinderland völkische leibeszucht karl bã¼ckmann geist und schönheit collection moopenheimer rassekunde bücher sonnenland in natur und sonne geist und schã¶nheit sammlung nationalsozialismus freikörperkultur karl bückmann agfacolor
Anfang des Jahres 2018 habe ich euch ein Heftchen vorgestellt, das mein Herz nicht nur wegen seiner interessanten Reportagen höher schlagen ließ, sondern auch wegen der Geschichte, die es durchlebt hat. Lest euch den Artikel am besten noch einmal durch, indem ihr auf das Bild klickt. Erst beim Verfassen des Artikels fiel mir auf, dass... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Grüße aus Amerika 29.09.2020 11:00:00

los angeles fritz hã¼bner fritz hübner usa new york collection moopenheimer sammlung postkarte geschichte ephemera 1923 kurioses 1924 alltagsleben zwischen 1910 und 1930 registered mail post
Unser alter Bekannter Fritz Hübner soll heute wieder einmal zu Wort kommen. Meine treuen Leser kennen ihn aus dem Artikel über seine Tagebücher. (seht hier) Wieder hat er drei Karten für uns geschrieben. Eigentlich an seine Liebste Betty, aber die hat sie mir übergeben. Beste Wünsche. Wahre Freunde sind der wahre Reichtum im Leben, und... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Frohe Ostern – Kaiser’s Kaffee – 1935 09.04.2020 18:00:00

1935 ephemera drittes reich zwischen 1930 und 1945 ostern kaffee kurioses alltagsleben werbung reklame deutsches reich lebensmittel kaisers kaffee sammlung moopenheimer prospekt collection kochen und küche
Pünktlich zum Karfreitag gibt es ein kleines Prospekt der Kaiser’s Kaffee GmbH. In fröhlichem braun-grün gehalten kommt dieses Werbeblatt daher. Ostern stand vor der Tür, damals gab es keine Kontaktbeschränkungen wie in der Corona-Krise und Verwandte konnten sich besuchen. Dazu wurde eine Tasse köstlichen Bohnenkaffees gereicht. Die Rückseite... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Paypal anno 1890 20.08.2022 17:00:00

postanweisung vor 1900 1890 sammlung jahrhundertwende collection moopenheimer überweisung wã¼rttemberg ãœberweisung deutsches reich kurioses alltagsleben post württemberg ephemera
Unser Leben heute ist um einiges leichter, als das unserer Urgroßeltern. Dabei rede ich nicht von Autos statt Kutschen und elektrischem Licht statt Kienspänen. Nein, ich möchte euch heute zeigen, wie von über 130 Jahren Geld von einem zum anderen Besitzer gewechselt hat, wenn sich beide in unterschiedlichen Orten befanden. Was war zu tun? Zuerst...... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Das Wandern ist des Autofahrers Lust 16.08.2022 16:00:00

werbung reklame deutsches reich sammlung moopenheimer brandenburg collection standard-tankstellen esso ephemera essolub berlin autobahn geschichte 1930 wanderkarte 1935 kurioses alltagsleben essolube drittes reich kraftfahrwandern reichsautobahn zwischen 1930 und 1945 werbung
Wisst ihr, was ein Kraftfahrwanderer ist? Ich wusste es nicht, bis mir dieser Plan in die Finger fiel: EIne Landkarte aus den frühen 1930er Jahren vom Großraum Berlin. Beachtet den kleinen Hinweis am unteren Rand der Karte auf dem Deckblatt: „Die Einzelpläne sind nur in den Gebieten erhältlich, die sie darstellen.“ Wieso das so war?... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Frohe Ostern wünscht das Lämmchen 09.04.2023 10:00:39

kurioses igelit alltagsleben spiele zwischen 1945 und 1949 ostern zwischen 1930 und 1945 zwischen 1950 und 2000 collection moopenheimer sammlung
Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest! Wie wir zu Ostern kommen, hatte ich euch hier schon einmal erläutert. Mein kleines Igelit-Osterlämmchen (von dem einige behaupten, es wäre ein Hund) möchte euch ein paar schöne Tage wünschen. Was es mit dem Igelit auf sich hat und wieso es so heißt, wisst ihr spätestens seit meinem... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com