Tag suchen

Tag:

Tag natur_garten

Wie Haustiere dazu beitragen, dass wir uns zu Hause wohlfühlen 07.10.2025 09:58:35

wohlbefinden stärken warum wasserpflanzen im aquarium wohlfühlatmosphäre schaffen natur & garten kind & familie haustiere für kinder natürlicher einrichtungsstil ruhe finden im alltag kinder & haustiere
Eltern wissen es nur zu gut: Ein Zuhause ist nicht nur ein Ort zum Schlafen und Essen, sondern der Mittelpunkt des Familienlebens. Kinder toben, Eltern suchen Entspannung und irgendwo dazwischen braucht es eine Atmosphäre, die allen guttut. Haustiere spielen dabei eine erstaunlich große Rolle. Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Fische – sie schaffen... mehr auf top-elternblogs.de

Beheizbare Hosen: Warme Beine an kalten Tagen 02.09.2025 10:45:18

welche kleidung für sport & fitness? wandern mit baby & kind mode & beauty zelten bei kälte outdoor aktivitäten urlaub & verreisen beheizbare kleidung | beheizte weste aktivitäten im winter natur & garten
Im Winter greifen viele Menschen automatisch zu dicken Jacken, Schals und beheizten Handschuhen. Doch oft werden die Beine vernachlässigt – obwohl auch sie stark unter Kälte leiden. Besonders Menschen ab 40 merken schnell, dass kalte Oberschenkel oder Knie nicht nur unangenehm sind, sondern auch Beschwerden in Muskeln und Gelenken verstärken kön... mehr auf top-elternblogs.de

Samstagseintopf: Blumenkohlsuppe mit Zitronenthymian-Öl und gerösteten Macadamias 11.08.2018 13:33:24

ohne mehl - gluteen free rezept zitronenthymian samstagseintopf suppe thymianöl kräuter sommer cauliflower herbst cremig fotografie frühling lemon thyme essen & trinken food englisch blumenkohlsuppe sahne vegetarisch rezepte cauliflower soup blumenkohl garten natur & garten
In meinem Hochbeet habe ich – nachdem bisherige Anpflanzungen am Boden sonst immer dem Schneckenfraß zum Opfer fielen – dieses Jahr endlich einmal eine wunderschöne Zitronenthymian-Pflanze. Diesen herrlichen Duft und auch den Geschmack kann man wunderbar in Thymianöl konzentrieren. Das ist innrhalb weniger Minuten fertig und es verfeine... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Mandelkuchen mit Kirschwasser #glutenfrei 31.03.2024 18:28:30

essen & trinken food sonntagskuchen spring dessert glutenfrei frühling mandelblüte rezept ohne mehl - gluteen free backen mandelblã¼te kirschwasser teatime almond cake mandeln natur & garten mandelkuchen wandern easter frã¼hling ostern rezepte gluten-free englisch
Anfang März waren der Markgräfler und die Markgräflerin zur Mandelblüte am Kaiserstuhl unterwegs. Mandelblüte bei Oberrotweil im Kaiserstuhl – Anfang März 2024 Leider war es an diesem Tag nur am Vormittag schön sonnig, am Nachmittag war der Himmel bedeckt, deshalb gibt es nicht so viele atemberaubende Blütenfotos – dafür habe ich ein kö... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Gründonnerstag: Tagliatelle mit Bärlauch-Pesto 06.04.2023 22:57:02

bärlauch mandeln natur & garten tagliatelle gründonnerstag grã¼n vegetarisch schnelle küche bã¤rlauch pesto rezepte grün parmesan englisch essen & trinken food walnüsse grã¼ndonnerstag cherrytomaten frühling bärlauch pesto markgraeflerland schnelle kã¼che bã¤rlauch walnã¼sse rezept pasta kräuter
Zum Gründonnerstag haben wir heute traditionellerweise etwas Grünes auf dem Tisch. Bei dem derzeitigen Regenwetter vermehrt sich der Bärlauch im Garten der Markgräflerin wieder rasant. Es gibt also wieder mal Tagliatelle mit Bärlauch-Pesto. Das geht ganz schnell, denn ich habe die vorgekochten Teigwaren aus dem Kühlregal verwendet, die muss man nur... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Bunte Vesperbrote mit Zutaten aus dem Garten 02.05.2019 17:09:08

vesperbrot kräuter rezept abendbrot feierabendküche brot fotografie frühling baerlauch markgraeflerland essen & trinken fingerfood food hüttenkäse kresse eier butterbrot vegetarisch rezepte garten radieschen natur & garten
Es ist wieder mal Gartenarbeit angesagt. Zur Stärkung gibt es bunte Vesperbrote mit Zutaten aus dem Garten. Zum Beispiel mit Hüttenkäse mit selbst angebauten Radieschen und Bärlauch aus dem Garten (so ziemlich der letzte Bärlauch in diesem Jahr – der blüht nämlich schon). Oder Butterbrot mit Eierscheiben und Kresse (die habe ich auf der Fenst... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Feierabend-Cocktail: Lillet Corpse Reviver 16.12.2022 19:40:46

eiswürfel natur & garten zitronensaft garten winter rezepte englisch lillet triple sec gin feierabend cointreau essen & trinken lemon juice cocktail fotografie markgraeflerland eis cocktails eiswã¼rfel drink ice cubes
Der heutige Feierabend-Cocktail ist schon etwas weihnachtlich – es dauert ja auch nur noch eine gute Woche bis zum Heiligabend. Ein erfrischender, Cocktail mit Gin und voller Zitrusaromen. Und heute gibt es mal keine pikanten Häppchen zum Apéro Cocktail, sondern Spritzgebäck. Und dazu zeige ich euch noch meine Bilder des Tages aus meinem vere... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Zu Gast im Markgräfler Alte Post Hotel #Gewinnspiel [Werbung] 05.10.2021 19:58:25

landhotel natur & garten reisen landesgartenschau 2022 freizeit garten wandern hebelstube hotel radfahren essen & trinken mã¼llheim tipp bio gewinnspiel essen & trinken müllheim food restaurant elsass schwarzwald schwarzwald/black forest nachhaltigkeit herbst markgraeflerland fotografie alte post markgräflerland frankreich wein markgrã¤flerland
Heute habe ich einen ganz besonderen Tipp für Genießer aus der Region und alle, die gerne einmal die Heimat der Markgräflerin besuchen möchten und nach einer schönen Unterkunft suchen. Und dazu gibt es auch noch etwas zu gewinnen. Das Gewinnspiel findet ihr am Ende des Beitrags. Mit Blick auf die Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein,… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Aus meinem Garten – Eiszeit 2022 19.12.2022 10:21:00

markgraeflerland fotografie natur & garten garten winter
Die frostigen Temperaturen der vergangenen Tage bringt im Garten der Markgräflerin wunderschöne Gebilde hervor, die sich bei Sonnenschein als tolle Postkarten-Fotomotive zeigen. (Sonntag, 18. Dezember 2022) Maiglöckchen Eisblumen... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Unser Start ins Jahr 2019 – und Blog-Rückblick 2018 14.01.2019 16:54:33

brunch bücher bbq schweiz englisch kartoffeln; vegetarisch italien blogstatistik rezepte winter tanzen weihnachtsbäckerei garten wandern grossbritannien tabas & co amerika 2018 schweden natur & garten reisen listicle teatime belgien frankreich spanien suppe festtagsgerichte kräuter wein ohne mehl - gluteen free handarbeiten cocktails samstagseintopf grillen backen resteverwertung sommer lebensart im markgräflerland uncategorized feierabendküche apéro tapas & co herbst apéro freitagsfisch markgraeflerland frühling glutenfrei photoshop dessert fotografie schokolade kleine kuchen und torten essen & trinken mein mann kann ... fingerfood asien food bier schwarzwald/black forest
Wie die Zeit vergeht… Gerade eben war doch noch Silvester 2018, und jetzt ist doch schon der 14. Januar 2019 – zwei Wochen, die fast unbemerkt vorüber gegangen sind. Den Silvesterabend haben wir recht ruhig zusammen mit der Familie verbracht. Es gab Raclette und natürlich haben wir mit Sekt das neue Jahr begrüßt und ein… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Feierabend-Cocktail: Limoncello-Spritz 12.08.2022 20:06:00

limoncello limoncello spritz italien rezepte englisch antipasti grissini natur & garten garten octopus sommer cocktails kräuter drink cocktail prosecco essen & trinken fingerfood food apéro markgraeflerland freitagsfisch
Ihr erinnert euch vielleicht noch an das Apérol-Spritz Dessert vom vergangenen Spätsommer und den Limoncello, der in der Joghurtcreme verarbeitet war? Vom Limoncello ist noch jede Menge übrig. Denn wenn man den ansonsten nur zum Verfeinern eines Eisbechers verwendet oder eine kleine Menge auf Eiswürfel trinkt, wird die Flasche nicht leer. Wo wir ge... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Spargel im Pfannkuchen mit Zitronenmelisse-Senfsauce 10.06.2019 11:24:45

garten asparagus lemon balm natur & garten englisch mustard sauce vegetarisch pancakes rezepte markgraeflerland frühling fotografie pfannkuchen essen & trinken food rezept kräuter spargel senfsauce zitronenmelisse sommer
Die Spargelsaison dauert nicht mehr lange! Deshalb gibt es hier nochmal ein vegetarisches Rezept zum Pfingsmontag von mir. In der Sauce – die ganz einfach und schnell zubereitet ist, wird Zitronenmelisse verarbeitet. Die gibt es derzeit in Massen in meinem Garten! Pfannkuchen Zutaten • 500 g helles Dinkelmehl Type 630 • 500 ml Milch •… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Tag des deutschen Apfels: Apfelpunsch und Zimtzucker-Popcorn 11.01.2019 17:04:49

englisch punsch rezepte vegetarisch honig popcorn winter tag des deutschen apfels zitronensaft garten apple punch apfelpunsch zimt natur & garten zimtzucker cocktails nelken rezept alkoholfrei apple teebeutel teabag dinnamon honey cinnamon sugar fotografie dessert herbst food apfel grüntee essen & trinken lemon juice cloves green tea
Heute, am 11. Januar, ist Tag des deutschen Apfels. Dieser will auf die Qualität und Vielfalt der einheimischen beziehungsweise regionalen Apfelsorten aufmerksam  machen. Wie ihr euch vielleicht erinnert, hatte ich im vergangenen September eine besonders üppige Apfelernte erzielt und daraus über 215 Liter Apfelsaft pressen lassen. Da kommt mir so e... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Die Markgräflerin geht in die Luft und wird getauft – 1. Müllheimer Ballonfestival, Samstag 25.08.18 28.08.2018 20:20:38

schwarzwald/black forest essen & trinken muellheim fotografie markgraeflerland ballonteam sommer ballontaufe ballonfestival sven grenzner reisen natur & garten stadt müllheim 1. müllheimer ballonfestival bernd klank heissluftballon sekt
Am Wochenende fand das erste Müllheimer Ballonfestival während des traditionellen Müllheimer Flugplatzfestes auf dem Segelfluggelände in meiner Heimatstadt Müllheim statt. Die Markgräflerin und der Markgräfler hatten die einmalige Gelegenheit, bei der ersten Ballonfahrt anlässlich dieses Festivals dabei zu sein. Schon Tage zuvor war noch nicht ganz... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Samstagseintopf – One-Pot-Pasta: Farfalle mit Mangold, Birne und Gorgonzola 21.03.2020 16:33:01

red wine essen & trinken food knoblauch walnüsse mangold fotografie markgraeflerland farfalle swiss chard walnã¼sse one pot pasta pasta walnuts wein rezept samstagseintopf gemüse natur & garten rotwein garten birnen vegetarisch pears garlic rezepte gorgonzola parmesan englisch
Das Wetter macht es uns heute – anders als in den vergangenen Tagen – einfach, zu Hause zu bleiben. Was macht man nun in Zeiten von Corona? Der Markgräfler und die Markgräflerin waren schon um 7 Uhr beim allwöchentlichen Samstagseinkauf und ganz kurz auf den Markt, um Blumen zu kaufen, dann schnell wieder nach Hause.… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Hallongrottor: Das perfekte Fika-Gebäck 23.06.2025 11:16:00

englisch rezepte natur & garten schweden backen sommer fotografie dessert essen & trinken food
Am Samstag war Sommersonnenwende, Sommeranfang und der längste Tag des Jahres. In Schweden wurde Mittsommer gefeiert. Wie das abläuft, hatte ich euch in meinem Beitrag „Midsommar in Schweden“ bereits erzählt… …und es gibt auch schon etliche schwedische Midsommar-Rezepte hier im Blog. Für die Schweden beginnt mit Midsommer die Ferienzeit... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Feierabend-Resteküche: Brägele mit Grünkohl, Räucherschinken und Spiegelei 22.10.2018 16:52:44

zwiebel resteküche natur & garten spiegelei schinkenwürfel geräucherter schinken kale rezepte englisch onion brägele essen & trinken food herbst potatoes fotografie markgraeflerland egg sunny side up feierabendküche bratkartoffeln grünkohl rezept bacon fried potatoes
Den Grünkohl kennt man hierzulande eher aus dem Norden der Republik. Der Anbau von Grünkohl ist im Markgräflerland aber gar nicht mehr so untypisch – man sieht immer häufiger die grünen Wedel, wie sie sich zwischen Weißkohl und Wirsing friedlich nebeneinander auf den Feldern reihen. Ich habe deshalb mal eine Margkräfler Variante des Grünkohls... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Einfach nur…. ein Apfelkuchen 16.09.2018 14:04:52

apple tart rezepte eier englisch rahmguss cream natur & garten strassbourg garten wine eggs apfelkuchen wein rezept backen elsass vanilla essen & trinken food herbst markgraeflerland fotografie vanille
Es ist wieder Apfel-Saison. Deshalb gibt es zum Sonntagskaffee einen Markgräfler Apfelkuchen mit Gutedel im Teig – bzw. ein Straßburger Apfelkuchen, wenn ein Elässer Riesling verwendet wird. Die Äpfel sind aus dem Markgräflerland – nämlich vom heimischen Apfelbaum… Markgräfler oder Straßburger Apfelkuchen Zutaten Für eine Springfo... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Das Heimatmuseum Kollsberg in Torsby – Schweden 05.08.2018 08:04:59

freilichtmuseum englisch midsommar hembygdsgarden sweden nävgröt waldfinnen wandern reisen natur & garten schweden midsommarstang torsby sommer fryken see lunch kollsberg motti med fläsk fotografie essen & trinken café heimatmuseum food
Der Heimathof Kollsberg in Torsby mit seiner atemberaubenden Aussicht über den Fryken See bietet dem Besucher eine ruhige, entspannte und harmonische Atmosphäre. Es gibt Dutzende von alten Hofgebäuden, die nicht nur von außen, sondern auch von innen besichtigt werden können. Vor elf Jahren, bei unserem ersten Urlaub in Schweden, waren wir schon ein... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Rhabarber-Joghurt-Cake 26.04.2020 11:40:20

englisch dinkelmehl flour baking rührteig mehl backpuver rezepte vegetarisch frã¼hling garten cake bourbon vanillezucker icing sugar natur & garten sugar zucker joghurt yogurt backen rã¼hrteig kastenkuchen rezept baking powder vanille rhabarber saftiger kuchen rhubarb fotografie dessert frühling markgraeflerland sonntagskuchen food essen & trinken puderzucker vanilla saftig
Im Garten blüht der Bärlauch und der Rhabarber hat zwar schon große Blätter, aber wie im Vorjahr und trotz täglichem Gießen sind die Stängel noch ziemlich mickrig und dürr. Zum Glück gibt es ja auf dem Markt schon welchen zu kaufen – neben Spargeln und Erdbeeren, da hat die Saison gerade angefangen – und so… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Kräuterbutter mit Taglilienblüten zu gegrillten Steaks 05.07.2020 13:27:33

kartoffeln kräuter rezept kartoffelspalten backen rindersteak grillen lamb sommer schalotte potato wedges rucolasalat krã¤uterbutter herbal butter blã¼tenbutter beef fotografie essen & trinken shallot food herbs knoblauch tomatoes butter englisch bbq kräuterbutter rezepte garlic lammsteak krã¤uter daylilies mozzarella herbal butter with flowers garten taglilien blütenbutter rocket salad steaks natur & garten tomaten
Die Taglilien im Garten haben angefangen, zu blühen. Wusstet ihr, dass die Blüten der Taglilien essbar sind? Von einblütigen Taglilien (Hemerocallis) sind alle Teile essbar, sogar die Wurzeln. Die Blütenblätter können einfach so, wie sie sind verzehrt werden. Sie passen sowohl zu herzhaften als auch süßen Gerichten. Man kann sie zum Beispiel füllen... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Sonntagskuchen oder Dessert: Zitronenkuchen mit Ricotta 24.05.2020 16:37:25

sommer eggs zitronenmelisse erdbeeren zucker teatime backen rezept zitronen food lemon juice essen & trinken kleine kuchen und torten 22 cm fotografie dessert markgraeflerland strawberries sonntagskuchen lemon cake rezepte lemon vegetarisch englisch baking eier lemon balm natur & garten sugar garten zitronensaft ricotta zitronenkuchen
Das Rezept für den heutigen Sonntagskuchen hatte ich im Deckel des Ricotta entdeckt. Ein köstlicher Rührkuchen, der schnell zubereitet ist und einerseits als perfektes Dessert zu einem italienischen Menü serviert werden kann, anderseits ein wunderbarer Sonntagskuchen ist. Ricotta ist eine italienische Spezialität mit vielen unterschiedlichen region... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Mittwochspasta: Bandnudeln mit Spargelgemüse und Schinken 22.05.2019 16:58:26

englisch flour weisse sosse weisser spargel sahne rezepte chives tagliatelle garten schnittlauch creamed asparagus spargelgemüse natur & garten cream wein rezept bandnudeln pasta kräuter mehlschwitze spargel fotografie frühling markgraeflerland schinken food white asparagus essen & trinken
Die Spargelsaison im Markgräflerlan ist in vollem Gange. Deshalb habe ich die heutige Mittwochspasta mit cremigem Markgräfler Spargelgemüse und Schinken kombiniert. Davon möchte jeder einen Nachschlag. Die Garnitur aus Schnittlauchröllchen kommt natürlich frisch aus dem eigenen Garten. Bandnudeln mit Spargelgemüse und Schinken Zutaten für das Sparg... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Zum Herbst-Apéro: Steckrüben-Crostini 06.11.2022 17:30:00

butter englisch schweiz sultaninen weisse rã¼be alte gemüsesorten vegetarisch rezepte swede rutabaga weisse rübe räbe crostini thyme garten gemüse butterrübe natur & garten steckrã¼be steckrübe ziegenfrischkäse walnuts kräuter rã¤be thymian rezept bread backen resteverwertung walnã¼sse goat's cheese brot mustard senf alte gemã¼sesorten apéro herbst butterrã¼be walnüsse markgraeflerland ziegenfrischkã¤se essen & trinken fingerfood food
Vom Steckrübeneintopf „Hamburger National” war noch ein Stück Butterrübe übrig und zufällig hatte ich ein passendes Rezept in der Wochenzeitung eines Schweizer Detailhändlers entdeckt. Ich habe es etwas abgewandelt und für die Crostini statt Baguette ein paar Scheiben Dinkelbrot in Stücke geschnitten. Zum Bestreichen habe ich Ziegenfrischkäse (anst... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Schnelles Abendessen am Samstag: Flammkuchen-Seele mit Bärlauch 16.04.2022 20:28:45

markgraeflerland frühling rote zwiebel fotografie kã¤se feierabendküche seele bäcker food essen & trinken markgrã¤flerland backen wein rezept kräuter tulpen markgräflerland schmand käse bã¤rlauch april garten bärlauch bã¤cker natur & garten speck frã¼hling rezepte ostern
Der Samstagabend vor Ostern – es soll ein schnelles, feines Abendessen sein, zu dem ein Gläschen Wein passt. Beim Bäcker gab es Seelen und im Garten hat es jede Menge Bärlauch! Die Seelen hat die Markgräflerin einfach längs aufgeschnitten und mit wenig Butter bestrichen. Dann braucht man noch einen Becher Schmand (200 g), der wird… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Spargelzeit im Markgräflerland 08.05.2022 15:44:17

rezepte gemüse radieschen natur & garten garten spargel markgräflerland erdbeeren kartoffeln markgrã¤flerland essen & trinken food sonntagsmenü sonntagsmenã¼ fotografie frühling markgraeflerland
Es ist wieder Spargelzeit im Markgräflerland und seit Ostern steht somit bei der Markgräflerin das Sonntagsmenü  bis zum Ende der Spargelsaison (24. Juni) fest! Diesmal gibt es: Spargel klassisch, mit Kartoffeln, Schinken und selbstgerührter Mayonnaise. Letztere ist wegen der derzeitigen Speiseölknappheit (ich verwende Rapsöl) sowas wie purer Luxus... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Zwetschgenkuchen mit Schmand-Guss 08.09.2024 10:38:56

fotografie markgraeflerland herbst sonntagskuchen saftig food essen & trinken backen plums rezept sauerrahm zweschgewaie mübeteig schmand sommer mã¼beteig zimt natur & garten zwetschgen englisch waie schmandguss rezepte sour cream vegetarisch
Der Blog der Makrgräflerin wurde in den vergangenen Wochen stark vernachlässigt. Dabei gibt es noch so viel zu berichten – die Serie über unsere Kurzurlaube in Hamburg ist noch nicht fertig und in der Zwischenzeit gab es noch drei weitere Urlaubsziele mit vielen kulinarischen Erlebnissen und einigen Rezepten sowie einige Nordic Walking oder E... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Die Art Basel 19.06.2025 00:27:58

fotografie kunst kunstmesse 2025 schweiz 2023 art parcours natur & garten art basel architektur basel einblicke garten
CHOIR – von Katharina Grosse Im Jahr 2025 ist in Basel einiges los – ein Großereignis folgt auf das nächste: April: „Basel wird zur Hauptstadt des Pferdesports“ (Weltcup im Reiten) Mai: Eurovision Songcontest und „Fantasy”Juni: ART BaselJuli: Fußball-Europameisteschaft der Frauen Am Montag hat die ART Basel, eine internationale Ku... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Fremdgekocht: Maultaschen mit Bärlauchpesto 18.04.2019 11:37:53

burger natur & garten garten wild garlic pesto rezepte schnelle küche bärlauchpesto swabian ravioli englisch food maultaschen essen & trinken frühling baerlauch fotografie rezept
Es ist Gründonnerstag und vielerorts ist es Tradition, etwas Grünes zu essen. Meist fleischlos – weil der Gründonnerstag auch ein besonderer vorösterlicher Fastentag ist, also eher keine Maultaschen mit Fleischfüllung, oder doch? Bei den Mönchen des Zisterzienserklosters Maulbronn ja wohl, denn sie sollen einst mitten in der Fastenzeit an ein... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Erfrischende Apfel-Limo mit Zitrone und Minze 28.06.2019 18:14:07

apfelsaft zitronensaft garten limonade eigene ernte eiswürfel natur & garten englisch refreshment rezepte mint lemon vegetarisch markgraeflerland fotografie minze zitrone anti alcoholic food essen & trinken ohne alkohol erfrischung rezept kräuter summer drink getränk bio-apfelsaft sommer
Statt eines Feierabend-Cocktails gibt es heute eine erfrischende Apfel-Limo mit Zitrone und Minze. Es ist einfach zu heiß für alkoholische Getränke! Der verwendete Bio-Apfelsaft und die Minze stammen aus dem eigenen Garten. Ansonsten braucht man nur noch etwas Wasser, nach Belieben Eiswürfel dazu. Bei der Kräuterzugabe kann man auch variieren ̵... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Midsommar Rezept: Schwedische Lachsfrikadellen mit Frühkartoffeln 21.06.2019 21:45:16

zitrone lachs fotografie freitagsfisch potatoes food lachsburger essen & trinken salmon rapeseed oil bier salmon fritters kräuter joghurt kastenweißbrot bread rezept wein estragon sommer eggs lachsfrikadellen mayonnaise garten yoghurt salmon burger natur & garten neue kartoffeln bio-zitrone schweden mittsommer dill englisch meerrettich sweden midsommar kartoffeln; eier rezepte rapsöl organic lemon tarragon horseradish
Noch ein typisches Midsommar-Rezept, das sich toll auf dem warmen Buffet macht: Schwedische Lachsfrikadellen. Dazu gibt es Estragon-Mayonnaise und in der Schale gegarte Frühkartoffeln, die mit Butterflöckchen verfeinert und mit Dill bestreut werden. Die Kräuter hole ich mir ganz frisch aus dem Garten. Absolut köstlich – nicht nur zu Mittsomme... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Freitagsfisch: Fenchel-Chili-Pasta mit gebratenem Lachs 07.09.2018 18:22:52

zitronensaft garten mozzarella natur & garten fenchel englisch linguine rezepte fotografie lachs freitagsfisch fennel salmon olive oil food lemon juice essen & trinken chilies rezept pasta olivenöl
Der heutige Freitagsfisch würde auch super in die Kategorie schnelle „Feierabendküche” passen… Es gibt Fenchel-Pasta mit Chili und Thymian aus dem hauseigenen Garten, auf denen eine knusprig gebratene Lachstranche angerichtet ist. Damit der Lachs nicht trocken wird, sollte er auf beiden Seiten nur wenige Minuten angebraten werden. Fenchel-Chi... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Der 7-Torpsleden – Eine Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen in Schweden und Norwegen 26.01.2019 22:34:49

lekvattnet autiomäki bewirtung 7-torpsleden rhabarberkuchen geflecktes knabenkraut grenze kissalamp wandererheim krähenbeeren valli apfelkuchen sommer svartbäcken lomsintorppa wollgras rauchsauna ritamäki feuerlilie fotografie lupinen preiselbeeren geranie essen & trinken rauchhaus norwegen lomstorp kaffee see katzenpfötchen sumpfherzblatt sumpf-blutauge disteln dürre wasserknappheit heidelbeeren wanderung kuchen moor wald österby lebiko mustaporro wandern heimatverein finnenhöfe waldfinnen lomsen schmetterlinge gästebuch wiese schweden birken felsenkeller grenzstraße natur & garten reisen margeriten finnskog leden
Und jetzt geht es weiter zur Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen in Schweden und in Norwegen. Ihr habt richtig gelesen, während der Wanderung überqueren wir die Grenze, um uns zwei Finnenhöfe anzusehen, die in Norwegen liegen und dann kehren wir wieder zurück nach Schweden. Vor ein paar Tagen hatte ich euch bereits von KVARNTORP… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Mittwochspasta: Bärlauch Ravioli mit Bärlauch-Sahnesauce und Belper Knolle 18.03.2020 17:33:22

gemã¼sebrã¼he käse bã¤rlauch rezept wein ravioli gekã¶rnte gemã¼sebrã¼he salz kräuter helle sauce essen & trinken gekörnte gemüsebrühe food frühling fotografie feierabendküche kã¤se sahne vegetarisch rezepte mehl gemüsebrühe schweiz milch englisch mittwochspasta bã¤rlauch-sahne-sauce bärlauch natur & garten belper knolle bärlauch-sahne-sauce pfeffer ricotta garten
Die Bärlauchsaison hat schon wieder angefangen. In meinem Garten habe ich auch schon wieder jede Menge davon, der grüne Teppich rund um den Kompost wird jedes Jahr größer. Im Supermarkt gab es im Kühlregal Ricotta-Bärlauch Ravioli, dazu habe ich eine schnelle Bärlauch-Sahnesauce gemacht und als besonderes Highlight habe ich Belper Knolle  (das ist ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Neujahrswanderung 2022: Kreuzweg – Klemmbachquelle – Köhlgarten 30.01.2022 17:34:52

markgraeflerland fotografie panorama schwarzwald/black forest markgrã¤flerland markgräflerland kreuzweg aussicht wandern alpen klemmbachquelle natur & garten kã¶hlgarten köhlgarten winter
Kurz vor Ende des Monats blickt die Markgräflerin zurück zum Jahresanfang. Am Neujahrstag hatten wir bei herrlichem Sonnenschein mit der Familie eine Wanderung vom Kreuzweg zur Klemmbachquelle und auf den Köhlgarten gemacht. Wir hatten tolle Alpensicht. Auf dem Köhlgarten haben wir bei Tee und Plätzchen die Aussicht genossen. Grandiose Aussicht vom... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Grüne Kreativität: DIY-Pflanzprojekte für individuelles Gärtnern 09.02.2024 10:21:53

natur & garten grünes zuhause pflanzenleiter selber bauen vertikale gärten diy diy pflanzprojekte einrichtungsideen mit zimmerpflanzen wohnen & einrichten gartenprojekte mit kindern
Die Freud am Gärtnern stellt sich nicht nur ein, wenn man pflanzt und Beete gestaltet: Mit DIY-Pflanzprojekten kannst du deiner grünen Leidenschaft eine persönliche Note verleihen. Entdecke mit uns einige kreative und praktische Ideen, um Pflanzgefäße zu gestalten, Trellis-Systeme zu bauen und sogar selbstgemachten Dünger herzustellen. Upcycling... mehr auf top-elternblogs.de

Dutch Oven: Hähnchenschenkel mit mediterranem Gemüse 13.05.2024 18:31:00

natur & garten gemüse dutch oven krã¤uter rezepte bbq englisch food essen & trinken markgraeflerland fotografie sommer grillen backen rezept one pot rezepte kräuter
Am Samstag, den 11. Mai war mit Mamertus der erste Eisheilige dran – mit wunderschönem sonnigem und warmem Wetter tagsüber und ohne Frost in der Nacht, darauf folgte gestern, am Sonntag Pankratius, ebenfalls mit wunderschönem Frühlingswetter im Markgräflerland. Danach kommen Servatius am heutigen Montag, Bonifazius am Dienstag und am Mittwoch... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

5 Mikroabenteuer, die eure Kinder lieben werden 09.05.2025 20:06:20

zelten bei kälte bewegungsmangel bei kindern schatzsuche organisieren basteln mit kindern spazierengehen mit kindern bewegung in den alltag bringen unterwegs im garten natur & garten erziehung & bildung
Kinder verbringen heute durchschnittlich über vier Stunden täglich vor Bildschirmen – und das, obwohl es draußen so viel zu entdecken gäbe. Viele Eltern möchten das ändern, scheitern aber an der Frage: Was sollen wir draußen tun, das nicht in Stress ausartet? Der Familienalltag ist voll, das Wochenende oft verplant. Dabei braucht es kein Ferienh... mehr auf top-elternblogs.de

Feierabend-Cocktail: Campari Margarita 04.09.2020 22:23:51

garten spätsommer natur & garten campari terrasse englisch rezepte margarita vegetarisch italien krã¤uter spã¤tsommer fotografie markgraeflerland herbst apéro apéro tapas & co food feierabend salzrand fingerfood essen & trinken cocktail staudensellerie oliven drink kräuter cocktails rezept sommer
Heute hatten wir einen wunderschönen Spätsommertag – obwohl  der Herbst sich morgens und nachts mit recht kühlen Temperaturen ankündigt. Wir haben es also nochmal genossen, einen Feierabendcocktail auf italienische Art auf der heimischen Terrasse zu genießen. Leider wird es inzwischen schon wieder recht früh dunkel … Einen Campari Marga... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Worauf achten beim Kauf eines Spielhauses? 10.03.2022 08:06:00

wie kinder draußen spielen diy natur & garten kind & familie welches material eignet sich fürs spielhaus? gartenhaus selber bauen gartenhaus als spielhaus für kinder spielzeuge im garten
Für Kinder ist ein Spielhaus vor allem ein Ort der Freiheit und des Abenteuers, weit entfernt von den prüfenden Blicken der Eltern. Für uns Erwachsene ist es ein schlagkräftiges Argument, die Kids von Handy und Konsole wegzulocken, damit sie endlich einmal draußen spielen! Es gibt vielfältige Möglichkeiten, um den Traum vom eigenen kleinen Häusc... mehr auf top-elternblogs.de