Tag suchen

Tag:

Tag disteln

Philipp Hauser: Blumen aus der Pampa 01.08.2025 10:26:46

stein stille wien philipp hauser meer buchhandlung analog athen lykabettos perspektive disteln lähmung schleier bewegung abwesenheit theater autor/in klagenfurt einsamkeit fotografie apathie die nummernlosen bücher lã¤hmung blumen aus der pampa leere impuls pampa schrei welt
Immer wenn die Welt abhandenkommt, sich von sich entfremdet, als wäre da eine große Abwesenheit von allem, was das Menschliche zusammenhält, eine Lücke, in die leicht hineinzufallen ist, in die Apathie, die schläfrig macht, überhaupt noch irgendetwas zu tun; wenn dann eine weitere Lähmung sich über einen legt wie der Wellen sanfter Schleier und man... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Floral Friday Flowers 25/2016 28.10.2016 14:00:59

blüten oktober 2016 floral friday flowers bilder fall macros daily pictures herbst 2016 nature floral friday natur flowers disteln fotoblog pflanze oktober blüte flora und fauna macro 2016 flower friday unkraut autumn blumen today's flowers nahaufnahme dhanyata moni-sertel foto fotoprojekt fotografie catlovers photo allgemein floral friday fotos 2016 lebenszeichen floral friday fotos pflanzen herbst blossom reflexionblog october
So wunderschön blühten die Disteln am Wegesrand. Ich erinnere mich mit diesem Foto gerne an den vergangenen Sommer! So beautifully flourished  the thistles  on the edge of the road. I love it  with this photo to remember last summer! I’m joining Floral Friday Fotos FFF  258 of Nick and by Kristin … ... mehr auf reflexionblog.de

DISTELN 22.11.2015 14:10:24

bilder allgemeines photographie blüten naturfotografie natur dies und das alltag photos jahreszeit disteln uncategorized photography foto schlösser blumen sonstiges floristik november allgemein photo fotos fotografie zitat literatur herbst verschiedenes
»Wir zerstören Millionen Blüten, um Schlösser zu errichten, dabei ist eine einzige Distelblüte wertvoller als tausend Schlösser.« (Leo N. Tolstoi)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Blumen, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Herbst, Jahreszeit, Literatur, Natur, November, Photographie, Photography, Sonstiges, Un... mehr auf warja.wordpress.com

Disteln / thistles 18.07.2015 12:35:41

tiere insects garten animals brandenburg garden summer thistles sommer makro bewusst leben! foto blumen macro insekten disteln blossoms flowers blüten
Es gibt dieser Tage in unserem Garten eine Stelle, da summt und brummt es die ganze Zeit – bei den Kugeldisteln: In these days we have one place in our garden, where always it buzzes or bumbles – at the thistles: Schön, oder?  Auch Schmetterlinge kommen vorbei … Beautiful, isn’t it? Butterflies are coming too … ... mehr auf terra2211.wordpress.com

Die Zeit 19.07.2016 23:47:59

geplauder aus dem nähkästchen ausflüge tanzboden ziehen disteln st. martin natur und garten tomaten garten
Eines der großen Zeitprobleme in der Küche ist….die Zeit. (Johann Lafer heute in der Küchenschlacht). Die Zeit ist nicht nur in der Küche ein Problem auch im Leben, denn in wenigen Tagen ist es soweit….werde schon wieder ein Jahr älter…die … Weiterlesen &... mehr auf gisela2207.wordpress.com

Cam underfoot 21/2016 25.05.2016 07:30:08

cam underfoot 2016 may flora und fauna frühjahr pflanze disteln mai fotoblog cam underfoot 2016 flowers natur nature daily pictures bilder macros reflexionblog frühling lebenszeichen frühling 2016 allgemein catlovers fotografie spring photo fotoprojekt moni-sertel foto dhanyata nahaufnahme makro mai 2016 unkraut
Und ist die Ritze oder der Spalt auch noch so klein, es passt immer noch ein frisches (Un)Kräutlein rein! „Nichts ist weniger verheißend als Frühreife; die junge Distel sieht einem zukünftigen Baume viel ähnlicher als die junge Eiche.“ Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach Projekt von Siglinde „vonollsabissl“... mehr auf reflexionblog.de

Über Disteln 16.11.2016 16:56:13

muster ablegen disteln gedankenpurzelbäume angst therapie allgemein depressionen pfahlwurzeln therapeut angststörung
„Ich komme halt aus der Landwirtschaft.“, sagt der Therapeut mit seinem etwas schiefen, etwas verschmitzen Lächeln zu mir, nachdem er mir länger etwas über Pfahlwurzeln erzählt hat und Disteln und furchtbar tief in mir verwurzelten Mustern und ich nicke und ein „ufff“ entweicht meinem Mund, weil ich frustriert bin und ahne, ... mehr auf wawuschel.wordpress.com

die Distel 21.07.2017 18:19:12

outdoor hummel kamera fotos biene disteln naturschutz natur gc-free distel
Da mach ich dem Namen meines Wohnortes (Herten)-Disteln alle Ehre… was ein gesummse 😉... mehr auf buetrido.wordpress.com

Die Distel darf das 16.01.2016 11:52:00

eselsdistel mariendistel kratzdistel unkraut disteln stauden
Sie ist die Zicke unter den Pflanzen, das Fräulein-rühr-mich-nicht-an des Grünzeugs. Jeden Annäherungsversuch unterbindet sie mit einer gekonnten Stichprobe ihrer Wehrhaftigkeit. Die meisten Weidetiere meiden sie, verzichten gern auf das Prickeln auf der Zunge. Auch wir Gärtner lieben sie nicht gerade, dabei bekomm... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Ganz Gewöhnliche Kratzdisteln 14.07.2018 12:46:34

nature schmetterlinge common carder bee hummeln natur buckfast-biene flowers small white disteln purple natur | nature gewöhnliche kratzdistel european honey bee insekten deutschland tagfalter photography butterflies europäische honigbiene cirsium vulgare lüchow-dannenberg blumen colours bombus pascuorum lüchow ackerhummel lower saxony summer bumble bees garden garten | garden thistles purpur niedersachsen red-tailed bumblebee sommer farben flora and fauna fotografie allgemein buckfast-bee kleiner kohlweißling pieris rapae garten common thistle animals westliche honigbiene germany bombus lapidarius insects steinhummeln tiere wendland
Disteln, sollte man meinen, sind nichts Besonderes. Doch in der unmittelbar fussläufig von meiner Haustür aus erreichbaren Feldmark kann man schon froh sein, wenn ein paar kleinköpfige matt-lilafarbene Ackerkratzdisteln dem landwirtschaftlichen Vernichtungsdrang entgangen sind. Dabei sind Disteln doch so schön! Es müssen keine aussergewöhnlich selt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

DND – 2017 (78+10) 13.07.2017 07:00:43

natur dnd flowers blüten july macros bilder nature daily pictures flora und fauna sommer 2017 macro 2017 fotoblog disteln juli juli 2017 der-natur-donnerstag summer sommer fotoprojekt photo catlovers fotografie allgemein biene dhanyata nahaufnahme makro foto moni-sertel july 2017 pflanzen summer 2017 reflexionblog lebenszeichen
Dieses Jahr haben wir das reinste Distel-Paradies. Alle Sorten und Arten blühen und gedeihen aufs Prächtigste! Daran erfreuen wir uns – natürlich nur so lange sie sich nicht wild in unserem Garten ausbreiten – und die unzählig vielen Insekten, die hier einen reich gedeckten Tisch vorfinden. Ghislana leitet dieses schöne Projekt... mehr auf reflexionblog.de

Gewöhnliche Kratzdisteln, meistens mit Hummeln, Anfang August 11.08.2018 12:32:55

nature common carder bee bombus lucorum schwarz yellow dunkle erdhummel white beige gypsy cuckoo bumble bee natur bombus campestris vestal cuckoo bee umherschweifende kuckuckshummel böhmische kuckuckshummel hummeln natur | nature purple gewöhnliche kratzdistel white-tailed bumblebee helle erdhummel disteln black cirsium vulgare weiss insekten deutschland photography gypsy cuckoo bumblebee bombus lucorum-komplex ackerhummel lüchow bombus pascuorum cuckoo bumblebee lower saxony orange colours lüchow-dannenberg allgemein flora and fauna bombus rupestris fotografie niedersachsen purpur thistles sommer farben gelb bumble bees summer feld-kuckuckshummel garden bräunlichgelb garten | garden animals garten cuckoo bumble bees common thistle umherstreifende kuckuckshummel felsen-kuckuckshummel field cuckoo bee tiere wendland germany bombus lucorum agg. bombus lapidarius insects bombus bohemicus
Die folgenden Fotos von Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare mit verschiedenen Insekten sind sämtlich aus dem Garten, entstanden innerhalb der vergangenen Woche bis heute Morgen:   Es ist also alles dabei, von der Hitze und Trockenheit der Tage zuvor bis zur Abkühlung und dem Regen von heute früh. Die Hummeln sind immer die ersten, die da... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kuckuckshummel, sesshaft 17.08.2018 20:10:56

natur late summer hummeln nature schwarz white black cirsium vulgare weiss photography deutschland insekten gewöhnliche kratzdistel natur | nature purple brown disteln allgemein fotografie flora and fauna farben sommer niedersachsen purpur thistles garten | garden garden summer bumble bees lower saxony cuckoo bumblebee spätsommer lüchow colours lüchow-dannenberg wendland tiere braun insects germany animals common thistle garten cuckoo bumble bees
Angangs war ich noch unsicher, aber inzwischen glaube ich, es ist immer dieselbe Kuckuckshummel, die ich auf stets der selben Gewöhnlichen Kratzdistel antreffe, und das seit fast zwei Wochen. Die wohnt da. Wahrscheinlich hat sie auch nichts weiter zu tun, als Nektar zu trinken, bis es Zeit wird, sich ins Winterquartier zurückzuziehen, bis im Frühja... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Eins,zwei,drei,viele… 12.10.2017 07:30:24

photo fotografie catlovers allgemein eins...zwei...drei...viele fotoprojekt drei dhanyata foto moni-sertel autumn herbst reflexionblog herbst 2017 zahlen animals eins natur fall macros bilder daily pictures nature viele... 2017 fliege insekten flora und fauna oktober oktober 2017 fotoblog disteln wespe
Disteln lieben Besucher! Hier sind zwei wichtige Gäste gekommen, offensichtlich förmlich eingeladen! Es haben sich aber auch ein paar kleinere, unscheinbarere, nicht geladene „Mitesser“ eingefunden. Ist aber nicht weiter schlimm, es ist ja genug für alle da! Eins, zwei, drei, viele… fotografische Zahlenspielerei von Luiserl – ... mehr auf reflexionblog.de

Kleine Tour zum Teich – 28.07.2024 28.07.2024 19:54:58

libellen fotografie disteln insekten kletten naturfotografie allgemein makrofotografie
Ein Spaziergang zum Teich führte zur Beobachtung von 4 bis 5 Libellenarten. Der Teich war nach Regenfällen voll, und nasses Gras sorgte für nasse Füße. Eine schon zweimal gesichtete Ringelnatter tauchte nicht auf. Eine Fotogalerie vom Spaziergang folgt.... mehr auf alberts-welt.de

Kletten und Disteln als Hummellandplatz 19.08.2024 19:08:10

unterwegs spã¤tsommer disteln als hummellandeplatz blumen und blã¼ten disteln frank koebsch kletten malreise schmetterlinge malerei blumen und blüten aquarell motivsuche hummeln kulturtipp distelblã¼ten sommeraquarelle spätsommer distel aquarelle blumen hummel aquarelle aquarelle hummellandeplatz distelblüten sommer
Kletten und Disteln als Hummellandplatz Aquarelle mit Kletten, Distel und Hummel von Frank Koebsch   Der Spätsommer bietet immer wieder viele Motive für unsere Aquarelle. In dieser Zeit bin ich immer wieder gerne auf der Suche nach Schmetterlingen und Hummeln als Motive für meine Aquarelle. Gerade die Hummeln haben es mir seit einiger Zeit besonder... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Artischocken aussäen im Zimmergewächshaus BoQube S 19.03.2020 16:00:00

green globe orlando f1 unsere gastautoren romberg qualitätssaatgut pikierstab grüne von laon violetto di chioggia artischocken anbauen anleitung boqube s disteln artischocke rezepte artischocken überwintern cynara cardunculus var. scolymus kokos quelltabletten quelltabletten saatgut anzucht artischocke anziehen artischocke vert de provence zimmergewächshaus aussaat artischocken
Für mich bedeuten... mehr auf diese-rombergs.de

Der 7-Torpsleden – Eine Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen in Schweden und Norwegen 26.01.2019 22:34:49

rauchsauna kaffee bewirtung autiomäki geflecktes knabenkraut grenze apfelkuchen mustaporro felsenkeller grenzstraße gästebuch finnskog leden disteln katzenpfötchen kuchen wald lebiko wollgras ritamäki lupinen geranie lomstorp 7-torpsleden heimatverein schweden natur & garten schmetterlinge dürre wanderung österby feuerlilie norwegen rhabarberkuchen lekvattnet wandererheim kissalamp lomsintorppa finnenhöfe wandern waldfinnen reisen wiese see sumpf-blutauge sumpfherzblatt heidelbeeren fotografie preiselbeeren rauchhaus essen & trinken valli sommer krähenbeeren svartbäcken lomsen birken margeriten moor wasserknappheit
Und jetzt geht es weiter zur Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen in Schweden und in Norwegen. Ihr habt richtig gelesen, während der Wanderung überqueren wir die Grenze, um uns zwei Finnenhöfe anzusehen, die in Norwegen liegen und dann kehren wir wieder zurück nach Schweden. Vor ein paar Tagen hatte ich euch bereits von KVARNTORP… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Über Artenvielfalt wird viel geredet, aber gehandelt? 17.07.2023 09:18:04

überbordende tierhaltung stickstoffverbindungen wildbienen biodivercity erdrauch strassenverkehr überdüngung kã¶nigskerze forschungsinstitut für biologischen landbau pestizide ökosystemleistung resilienz königskerze biolandbau biodiversität forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau lebensraum kulturlandschaft burghölzli biodiversität in der stadt - für mensch und natur lebensqualitã¤t ã–kosystemleistung blã¼tenpflanzen wsl fibl disteln lukas pfiffner schwalbenschwand biodiversitã¤t ammoniak wiesenschaumzikade artenvielfalt ã¼berbordende tierhaltung sticoxide wiesenschaumkraut hans maurer origano blütenpflanzen natur im siedlungsraum schädlingsregulierung lebensraum kulturlandschaft burghã¶lzli lebensqualität schã¤dlingsregulierung einheimische fauna lavendel einheimische flora nims ohnegift biodiversitã¤t in der stadt - fã¼r mensch und natur storchenschnabel aurorafalter ãœberdã¼ngung
Heidi sitzt vor dem Haus. Ein Glas Bergquellwasser steht auf dem Tisch, denn das Thermometer zeigt fast 30°C an. Sie schaut den Insekten auf dem blühenden Lavendel zu. Unglaublich wie schnell sie von Blüte zu Blüte wechseln die verschiedenen Bienen, Hummel, das Taubenschwänzchen und Schmetterlinge. Heidi kommt sich fast ein bisschen faul vor bei al... mehr auf heidismist.wordpress.com

Disteln sind … 23.08.2017 14:20:35

disteln natur fotografie ostsee
… sehr beliebt bei Insekten.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com

Kratzdistelblüte 15.07.2019 00:00:53

frühling wendland kratzdisteln germany common thistle garten fotografie allgemein garten | garden bumble bees summer sommer thistles niedersachsen lower saxony bombus pascuorum ackerhummel lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg cirsium vulgare photography deutschland cirsium gewöhnliche kratzdistel natur | nature disteln pflanze natur hummeln flora & fauna plants common carder bee nature
Der erste Blütenkopf einer der Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare, die ich im Garten heranwachsen liess, hat sich vergangenen Donnerstag geöffnet und wurde bald von einer Ackerhummel Bombus pascuorum entdeckt: Im vergangenen Jahr hatte ich ausprobiert, an verschiedenen Stellen die Gewöhnlichen Kratzdisteln mit den grösseren Blütenköpfen steh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Warum nicht Disteln? 18.05.2018 12:55:23

gedanken natur haltungsübungen nature meadows plants deutschland photography cirsium vulgare disteln pflanze cirsium natur | nature wiesen-inseln gewöhnliche kratzdistel attitude garten | garden niedersachsen thistles flora and fauna spring fotografie allgemein lüchow-dannenberg lüchow lower saxony kratzdisteln germany frühling wendland umwelt | environment garten common thistle
Nicht überall, aber hier und da eine im Garten – warum nicht auch mal Disteln? Auf ihre Blüten muss ich zwar noch ein paar Wochen warten, aber ich finde die stacheligen Rosetten bereits jetzt schön und spannend zu beobachten ausserdem. Dass sich über ihre Blüten später auch Insekten und noch später Vögel über die Samen […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gewöhnliche Kratzdistel-Blüten mit Gästen 26.07.2018 18:10:12

hummeln grosser kohlweissling female natur buckfast-biene flowers tree bumble bee bombus humilis buff-tailed bumblebee male bombus lucorum dunkle erdhummel early bumblebee nature schmetterlinge meadow common carder bee drohn european honey bee insekten apis mellifera deutschland tagfalter photography butterflies bombus terrestris europäische honigbiene cirsium vulgare helle erdhummel disteln jungkönigin white-tailed bumblebee natur | nature wiesen-inseln purple gewöhnliche kratzdistel bumble bees summer garden garten | garden niedersachsen thistles purpur sommer bombus pratorum red-tailed bumblebee weiblich farben flora and fauna fotografie kuckuckshummel allgemein bombus hypnorum lüchow-dannenberg blumen colours ackerhummel lüchow bombus pascuorum lower saxony baumhummel westliche honigbiene germany bombus lapidarius insects large white brown-banded carder bee steinhummeln tiere wiesenhummel wendland buckfast-bee veränderliche hummel männlich pieris brassicae felsen-kuckuckshummel young queen garten cuckoo bumble bees common thistle bombus ruprestris animals
Die meisten der Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare , denen ich im Garten Platz eingeräumt habe, stehen inzwischen in Blüte und werden vor allem von Hummeln und Bienen besucht, ab und zu lässt sich auch mal ein Falter daran nieder: Mit der Bestimmung der Hummeln habe ich mich ziemlich abgeplagt, weil während dieser Juli-Wochen Bienen in [R... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wo geht´s zum nächsten Barfußpfad? (2) 29.03.2018 20:42:14

rheinbach gehen hobby disteln wormersdorf eulenbach fuß füße barfußpfad barfuß
Vor drei Tagen hatte ich begonnen, die Gegend zwischen Rheinbach Weilerfeld und Wormersdorf nach zum Barfußlaufen geeigneten Wege zu erkunden. Heute habe ich die Strecke geändert und erweitert. Bevor ich die Strecke beschreibe, hier ein kleiner Nachtrag zum letzten Lauf. Einen Dorn – im Bild zwischen meinen Fingern – konnte ich erst heu... mehr auf byggvir.de

2019/07/24 im Puzzleblume ❀-Blog, nebenan 25.07.2019 13:24:41

fraktal buff-tailed bumblebee schmetterlinge nature dunkle erdhummel fractals hummeln flowers natur grosses ochsenauge wiesen-schafgarbe jungkönigin disteln bildphantasien | imaginations gewöhnliche kratzdistel natur | nature imagination deutschland tagfalter photography insekten fractal flame editor apophysis apophysische sphinx cirsium vulgare butterflies bombus terrestris maniola jurtina blumen lüchow-dannenberg heat asteraceae lower saxony lüchow phantasie thistles niedersachsen sommer garden garten | garden bumble bees summer allgemein meadow brown achillea millefolium fotografie hitze flora and fauna korbblütler animals graphics program grafikprogramm garten young queen insects germany wendland tiere
Danke an alle, die inzwischen meinen Nachfolgeblog auch besuchen, dies hier ist nur ein Überblick über die im Fortsetzungsblog PUZZLEBLUME ❀ erschienenen Blogeinträge von gestern, 24. Juli 2019: Bitte Titel oder Bilder anklicken, um alles und direkt zu lesen. | Thank you everybody already following the new blog „next door“; see the titles with... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Zeit der Distelblüten 15.08.2018 18:00:23

animals garten common thistle umwelt | environment tiere wendland germany insects bombus pascuorum lüchow ackerhummel spätsommer lower saxony colours lüchow-dannenberg allgemein flora and fauna fotografie thistles purpur niedersachsen sommer farben bumble bees summer gelb garden garten | garden bräunlichgelb purple natur | nature gewöhnliche kratzdistel disteln cirsium vulgare insekten deutschland photography nature common carder bee beige natur late summer hummeln
Die Zeit der Distelblüten geht schon wieder dem Ende zu, zumindest bei den Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare in meinem Garten, so wie sich auch die Anzahl der Hummeln bereits deutlich verringert hat. Auf dem ersten Bild ist eine Ackerhummel Bombus pascuorum auf einer der purpurfabenen Distelblüten-„Quasten“ zu sehen, von denen s... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Distelfalter – Vanessa cardui – an weisser Buddleja 30.07.2018 07:40:07

tiere wendland rust brown red germany insects garten animals flora and fauna fotografie allgemein orangebraun garten | garden garden niedersachsen farben lüchow painted lady lower saxony buddleja davidii distelfalter light-brown lüchow-dannenberg schmetterlingsflieder colours vanessa cardui butterflies weiss black insekten tagfalter deutschland natur | nature disteln natur butterfly-bush rot schwarz schmetterlinge nature white hellbraun
Er ist eigentlich gar nicht so selten im Garten, aber meistens in Eile zwischen ein paar Schlückchen aus den Buddleja-Blüten, leicht schreckhaft und kurvt elegant und in grossen Bögen im Garten herum, bevor er sich wieder niederlässt, so dass einem ganz schwindelig werden kann davon, wenn man einen Distelfalter Vanessa cardui fotografieren möchte. ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Helle und Dunkle Erdhummeln, Kuckuckshummeln und eine Bunte Hummel, an Kratzdistelblüten 06.08.2018 09:39:44

weiss knapweed carder-bee bombus terrestris black cirsium vulgare keusche kuckuckshummel bombus lucorum-komplex gypsy cuckoo bumblebee photography deutschland insekten gewöhnliche kratzdistel bunthummel natur | nature purple helle erdhummel disteln vestal cuckoo bee natur gypsy cuckoo bumble bee rot hummeln böhmische kuckuckshummel schwarz dunkle erdhummel yellow bombus lucorum nature buff-tailed bumblebee white beige bombus sylvarum bombus cryptarum wendland tiere insects bombus bohemicus bombus lucorum agg. bombus lapidarius red germany umherstreifende kuckuckshummel common thistle garten animals bombus vestalis bunte hummel felsen-kuckuckshummel fotografie flora and fauna bombus rupestris allgemein shrill carder bee bräunlichgelb garten | garden garden gelb bumble bees summer farben sommer red-tailed bumblebee waldhummel niedersachsen purpur thistles lower saxony cuckoo bumblebee lüchow steinhummel shrill carder bumblebee lüchow-dannenberg orange colours
Die Blüten der Gewöhnlichen Kratzdistel Cirsium vulgare zieht besonders verschiedene Hummelarten an. Manche Arten machen es einem schwerer als andere, nicht nur, weil die Männchen bunter sind als die Weibchen, sondern auch, weil es Unterarten gibt, die manche Seiten zur Hummelbestimmung erwähnen oder zeigen, andere nicht. Die Helle Erdhummel Bombus... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Unscheinbare Schönheiten 25.12.2019 08:31:36

moos grünzeug knospen fotos fotografie gruga disteln blüten winter
Schönheit liegt nicht nur im Auge des Betrachters, sondern desöfteren auch im Objektiv der Kamera: ((c)2019 Mischa Bach)... mehr auf mischabach.wordpress.com

Flieg Distel, flieg! 13.07.2020 15:33:00

flugsamen fotografie disteln natur/makros leben - zuhause geschriebenes disteln unterwegs geschichten flugsamen
Tausende perfekter, kleiner Fluggeräte vernebeln die Sicht. Die Disteln schicken ihre Samen auf die Reise. Ein einziger, sanfter Windstoß und … Continue Reading Flieg Distel, flieg!... mehr auf altwerdenisnixfuerweicheier.wordpress.com

Kratzdistelblüte, die erste 29.07.2020 20:15:39

pflanze disteln gewöhnliche kratzdistel natur | nature cirsium photography deutschland cirsium vulgare frã¼hling plants common carder bee nature flora & fauna hummeln lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur common thistle garten bombus lapidarius germany kratzdisteln wendland frühling gewã¶hnliche kratzdistel lüchow-dannenberg steinhummel flora & fauna lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum sommer red-tailed bumblebee niedersachsen thistles garten | garden bumble bees summer allgemein fotografie
Der erste Blütenkopf einer der Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare, die ich im Garten heranwachsen liess, hat sich am 20. Juli 2020 geöffnet und am Tag darauf konnte ich sie mit Besuch von einer Ackerhummel Bombus pascuorum und einer männlichen Steinhummel Bombus lapidarius fotografieren: Die Fotos sind vom 21. Juli 2020 im Garten, Lüchow im ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schmetterlinge sind wunderbare Farbtupfer im Spätsommer 06.09.2018 11:14:25

schmetterling kratzdisteln aquarellpapier leonardo kratzdistel hummel distelblüten im spätsommer kleiner kohlweißling hummellandeplatz distelblüten schmincke wildes land tummelplätze für schmetterlinge spätsommer distel aquarelle echt bütten aquarellpapier distelblüte im zwielicht distelaquarelle frank koebsch schmetterlingsaquarell hahnemühle unterwegs aquarellpapier leonardo disteln sind hummellandeplatz schmetterling auf einer distelblüte disteln motive im spätsommer aquarell acker kratzdistel motivsuche echt bütten distel schmetterlinge malerei aquarellfarben
Schmetterlinge – wunderbare Farbtupfer im Spätsommer Ich habe mir einen Kleinen Kohlweißling und eine Distel für mein Schmetterlingsaquarell ausgesucht . Der Spätsommer bietet immer wieder viele Motive für unsere Aquarelle. Dazu gehören die ersten rote Äpfel, Distelblüten, Rosen, Hortensien, Kraniche, …  und die ersten bunten Blätter. Es ist ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Virtuell stachelig 12.12.2018 21:10:08

patterns pflanzen grafikprogramm graphic program formen allgemein phantasie thistles apophysis imagination disteln bildphantasien | imaginations natur gedanken fractals plants nature winter fraktal
Keine Distel stand Modell, es erinnert aber daran: fraktal Stacheliges aus dem unerschöpflichen Apophysis-Programm.  ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Spätsommerlich in Rosa, Purpur und Blau 12.08.2022 14:10:04

gewöhnliche kratzdistel natur | nature korbblã¼tler purple zichorien cirsium great banded furrow-bee long hoverfly buddleja chicory spã¤tsommer pflanze schwebfliege disteln echter dost neubelgischen glattblattaster symphyotrichum novi-belgii cirsium vulgare gewöhnliche langbauch-schwebfliege butterflies bombus terrestris gewã¶hnliche langbauch-schwebfliege deutschland photography schwalbenschwanz halictus tumulorum blue plants nature schmetterlinge flora & fauna dunkle erdhummel stift-schwebfliege vexiernelke gelbbindigen furchenbiene buff-tailed bumblebee centaurea scabiosa lã¼chow lã¼chow-dannenberg butterfly-bush natur gebã¤nderte furchenbiene late summer armeria maritima plums common thistle papilio machaon garten korbblütler gebänderte furchenbiene hibiscus syriacus strand-grasnelke wendland thrift herbst cichorium intybus wegwarte oregano hoverfly rosa germany kratzdisteln flora & fauna new york aster prunus domestica lower saxony asteraceae blau lüchow spätsommer origanum vulgare garteneibisch furchenbienen skabiosen-flockenblumen halictus scabiosae strauch-hibiskus autumn gewã¶hnliche kratzdistel schmetterlingsflieder lüchow-dannenberg sphaerophoria scripta allgemein common bronze furrow-bee lychnis coronaria common yellow swallowtail wilder dost fotografie hauszwetschge kronen-lichtnelke niedersachsen purpur thistles furrow bees garten | garden syrian hibiscus
Es ist schon wieder so spät im Sommer! Die Samen einer verblühten Gewöhnlichen Kratzdistel Cirsium vulgare im Garten sind flugbereit, auch viele andere Blüten auf den Wieseninseln sind im Verblühen oder schon vergangen, von den Flockenblumen sind die Skabiosen-Flockenblumen Centaurea scabiosa die letzten. Die Blütezeit von Wildem Dost Origanum vulg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Aquarelle als Anregungen für den Insektensommer des NABU 06.08.2022 21:38:59

aquarelle schmetterlingsaquarelle wild life wildes land nabu insektensommer distel aquarelle schmetterling aquarelle mit hummeln schmetterlinge und hummeln kulturtipp hummel aquarell motivsuche hummeln auf rhododendronblüten schmetterlinge malerei wild life aquarelle citizen science frank koebsch schmetterlingsaquarell hummelaquarell insekten unterwegs hummeln auf rhododendronblã¼ten disteln
Aquarelle als Anregungen für den Insektensommer des NABU Schwebefliegen, Hummeln und Schmetterlinge in meinen Aquarellen   Vom 5. bis 14. August 2022 veranstaltet der NABU zum fünften Mal den Insektensommer. Die Idee ist es im Rahmen einer Citizen Science Aktion Insekten zu zählen. Seit 2005 hatte der NABU mit seinen Aktionen Stunde der Wintervögel... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Bilderservice: Natur & Nachhaltigkeit 26.05.2021 12:27:27

bildarchiv wildblumen fotos disteln glückliche kühe aus meiner kreativ-küche ... stockfotos insekten fotos illustrationen, digitalart, fotos naturfotos bilder nutztiere glã¼ckliche kã¼he bio rinder getreidefeld fotos nachhaltigkeit natur bilder klatschmohn fotos bilderservice
Wie ihr vielleicht wisst, fotografiere ich auch (semiprofessionell). Zwar verwende ich meine Naturfotos vor allem für meinen privaten Blog „Wild. Grün. Bunt.“ aber sie stehen auch für meine Kunden zur Verfügung. Mein Themenschwerpunkt ist die Natur und alles, was mit Nachhaltigkeit zu tun hat (wie könnte es anderes sein?!). Vor allem di... mehr auf wildpeppermintdesign.wordpress.com

Morgen auf Zoom, 28.10.21 von 12 bis 13 Uhr: Vortrag Wildbienenförderung 27.10.2021 08:53:46

karden wildbienenfã¶rderung jonas landolt nims sense hecken grünflächen grã¼nflã¤chen fadenmã¤her überwinterungsorte ãœberwinterungsorte wildbienenförderung natur im siedlungsraum fadenmäher artenvielfalt biodiversitã¤t insekten disteln asthaufen laub biodiversität kã¶nigskerzen wildbienen königskerzen igel
Vortrag Wildbienenförderung 28.10.21 Naturnah gestaltete Grünräume im Siedlungsraum können einer beindruckenden Anzahl Wildbienenarten einen Lebensraum bieten. Bereits auf kleinen Flächen lassen sich mit gezielten Massnahmen zur Erhöhung des Blütenangebots und dem Erstellen von Nistgelegenheiten mehrere Dutzend Wildbienenarten fördern. Gleichzeitig... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schmetterlinge, Hummeln und Disteln als Motive für meine Sommeraquarelle 04.08.2023 11:00:39

insekten hahnemã¼hle schmetterlingsaquarell frank koebsch distelaquarelle hahnemühle disteln schmetterlinge auf einer distelblüte tagpfauenauge britannia motivsuche hummeln abendlicht aquarell wild life aquarelle aquarellfarben pfauenauge schmetterlinge distel malerei falter aquarelle mit hummeln distelblüte sommeraquarelle aquarellpapier hummel wild life sommer schmincke schmetterlinge auf einer distelblã¼te aquarelle distelblã¼te
Schmetterlinge, Hummeln und Disteln als Motive für meine Sommeraquarelle Es ist Spätsommer und ich habe wieder einmal eine Hummel und einen Schmetterling in einem Aquarell gemalt. An den Feldrändern und Trockenwiesen sind Distel typische Hummellandeplätze, die dann auch von den Faltern zur Nahrungssuche genutzt werden. Für mich sind Schmetterlinge ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Distelwald / Thistle forest 16.07.2025 09:27:00

sweet home east-westphalia ostwestfalen-lippe disteln owl ein garten in der provinz garten countryside garden garden thistles
... mehr auf freudenschauer.blogspot.com

Wo geht´s zum nächsten Barfußpfad? (2) 29.03.2018 20:42:14

hobby gehen rheinbach barfuß barfußpfad füße eulenbach fuß wormersdorf disteln
Vor drei Tagen hatte ich begonnen, die Gegend zwischen Rheinbach Weilerfeld und Wormersdorf nach zum Barfußlaufen geeigneten Wege zu erkunden. Heute habe ich die Strecke geändert und erweitert. Bevor ich die Strecke beschreibe, hier ein kleiner Nachtrag zum letzten Lauf. Einen Dorn – im Bild zwischen meinen Fingern – konnte ich erst heu... mehr auf byggvir.de