Tag aufsteigen
Ich fand dieses Gedicht und dachte ich muss das mal mit Euch auf meinem Blog teilen.Gruß eure AnneEulia W A R N U N G Wenn man eine guten Vorsatz fasst, muss man damit rechnen,dass gegenteilige Kräfte uns hindern wollen, ihn auszuführen.Diese Kräfte entspringen den Gewohnheiten und der Trägheit.Schwierigkeiten, die man sonst nicht hat, steigen [... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefal... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Mit Call of Duty – WWII geht es wieder zurück zu den Wurzeln des Ego-Shooters. Neben einer...
Der Beitrag Call of Duty – WWII: Schnell und einfach leveln (Multiplayer) erschien zuerst auf ... mehr auf knizzful.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Schwüle (0:19) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) […] Eine liebe, liebe Stimme ruft Mich beständig aus der Wassergruft – Weg, Gespenst, das oft ich winken sah! Sterne, Sterne, seid ihr nicht mehr da? […] Fingerhütchen 1:34) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Li... mehr auf lyrik-klinge.de
Das falsche „ich“ ist mit Objekten verbunden; es ist sogar sich selbst Objekt. Objektivität aber ist Irrtum. Das einzige Subjekt, das es gibt, ist die Wirklichkeit. Verwechsle dich nicht mit dem Objekt, nämlich dem Körper. Das lässt das falsche „ich“ … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Der HSV hat das Abstei-Gen, aber Holstein Kiel hat das Aufstei-Gen. (Oscar-Benno Rülpsilanti über Gene und Holstein und HSV)... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Frage: Wo ist in diesem Augenblick, in dem irrtümliche Gedanken in meinem Geist aufsteigen, der Buddha? Huang-po: In diesem Augenblick bist du dir dieser irrtümlichen Gedanken bewusst. Nun, dein Bewusstsein ist Buddha. Vielleicht kannst du verstehen, dass es, wenn du … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Jean Klein war in vielen künstlerischen Dingen ein echter Meister. Er sagte, dass die Grundlage deiner Natur Wunschlosigkeit ist. Es gibt überhaupt keinen Wunsch, weder Wunsch noch keinen Wunsch. Die Wunschlosigkeit dessen, was-du-bist. Und von dort steigt der Wunsch auf … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com