Tag suchen

Tag:

Tag physik

phyphox App: iPhone und iPad als Messinstrument für Experimente nutzen 15.07.2025 09:18:53

apps physik phyphox experimente iphone sensor
Durch die vielen verschiedenen Sensoren im iPhone lässt sich dieses als umfangreiches Messgerät für physikalische Experimente nutzen. Ähnliches gilt... mehr auf sir-apfelot.de

Institut für Lego-Beschleuniger-Physik 11.07.2025 10:18:21

allgemein magnetfelder experimente institut fã¼r lego-beschleuniger-physik ilbp kugeln talianna strahlenschutz teilchenbeschleuniger physik dr. minischmidt institut für lego-beschleuniger-physik seminar lego
Ich finde das so klasse, dass deine Anlage immer noch da steht und genutzt wird – hin und wieder. 🙂 Wortman... mehr auf brickfantasy.wordpress.com

Kinderbücher Rezensionen: Wie kommt der Popel in die Nase, Leuchtende Wunder der Natur, Nightmore 01.07.2025 11:49:04

romane für kinder experimente mitmach- und bastelbücher für kinder buchtipp kinderbücher ab 8 jahren leben mit kind lesen grundschule chemie schulkind biologie kinderbücher ab 6 jahren familie bücher empfehlungen sachbuch jugendroman kinderbuch kreislauf physik sachbücher für kinder erstleser fantasy kinderbücher
Der Beitrag Kinderbücher Rezensionen: Wie kommt der Popel in die Nase, Leuchtende Wunder der Natur, Nightmore erschien zuerst auf Nähfrosch. Buchempfehlung für Grundschulk... mehr auf naehfrosch.de

Gerade jetzt in diesem Moment. 09.06.2025 14:51:23

bã¼cher ausschalten sehen nicht nachdenken hã¶ren hausã¤rztin selbstgebastelte fallschirme erleichternd draußen traum gedanken sonne schweben krähe fallschirm rotes auto terrasse pfingsten krã¤he pfingstmontag 2025 mã¶gen leider sender: "radio hamburg" aktion: "gerade jetzt" kã¼che physik pfingstmontag freuen große bücher sender: “ ndr 90 raben anekdoten aus dem leben. eltern groãŸe bã¼cher küche wohn-und schlafbereich sitzen sender: „radio hamburg“ nachdenken drauãŸen nicht mã¶gen sender: " ndr 90 hören aktion: „gerade jetzt“ nicht mögen mögen aufwachen bücher denke ich 3 kurkuma -tee hausärztin rechten ellenbogen radio
denke ich...was für ein Traum... große Bücher die per kleinen selbstgebastelten Fallschirmen losgeschickt werden und einfach irgendwo landen. Wir saßen bei meinen Eltern auf der Terrasse und sahen Sie vorbei schweben und 2 der großen Bücher landeten bei uns eins auf dem Rasen und eines auf der Terrasse. Dann wachte ich leider auf.😀In Träumen funkti... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Wissenschaftler unter sich 30.03.2015 14:29:37

leben dr. yan perik seier paradoxon unmã¶glich zeit kampf uncategorized physik story unmöglich geschichte mord prosa kurzgeschichte zeitreisen proffessor freundin maschine
Als es bei Dr. Dr. Yohn Chitic klingelte, öffnete er die Tür und stand sich selbst gegenüber. Auf Sowas hatte er natürlich immer gehofft, aber etwas verblüfft war er doch. „Es hat tatsächlich funktioniert?, fragte er. „Es hat tatsächlich funktioniert.“, … ... mehr auf yanperikseiler.wordpress.com

Physik-Spaß mit beschleunigter App 01.04.2013 19:50:05

unterricht app beschleunigung physik wissenschaftskommunikation video wissenschaft
Diese App ist was für jedeN PhysiklehrerIn und jeden, der mal ein Kind ein Stündchen lang unterhalten und dabei etwas Physik beibringen will: SparkVue ist eine App, die die Beschleunigungssensoren von Smartphone beziehungsweise Tablet ausließt und zum Beispiel in Form einer Messkurve ausgibt. So macht Physik Spaß: Einfach mal das Handy aus einem Me... mehr auf divergent.de

Mit dem Tesla S durch Deutschland 10.05.2015 19:12:15

erneuerbare energien technik und verkehr elektromobilität auto physik
Kein Autotest Bei Caro in Berlin (und ich glaube, auch in München) kann man einen Tesla S mieten. Das kostet etwa so viel wie ein Fünfer-BMW, also rund 100 € am Tag (Stand März 2015). Ich habe mir das gegönnt und bin damit zu teils beruflichen, teils privaten Zielen eine Woche lang auf einem Dreieckskurs […]... mehr auf opahansblog.wordpress.com

SPD ….wenn man mal keine Inhalte hat 12.08.2013 22:01:38

revolution kino gesetze fun. merkel lesen o2 populismus kunde presse til schweiger sound hacker schulen un information s21 oettinger artikelreihe gez russland shitstrom umfrage japan. akw afghanistan bar kurzwäsche steuerflucht dieter bohlen public relations schmiermittel shitstorm lebensmittel foodwatch propaganda künstler urteil putin kinder news bundesverfassungsgericht copyright aufklärung leistungsanspruch schriftgröße bundesregierung katherina reiche erwerbslose kretschmann banken zocken ampel ferngesteuert microsoft arbeit holger kreymeier börse party google deutsche bahn uhl castor jugendliche twitter software spd occupy apple mix facebook energiepolitik bashing bildzeitung acta nachtleben bkae eu guttenberg serien thomas de maizière obama preiserhöhung tv fdp vertrauen doku dumm windows musik prism werbung chat glaube spiele sarrazin lebensmittelherkunft umwelt aktien marketing howto blogger eigentum film merkel berlin krsitina schröder tempora konsum k spenden ebay buch krieg stuttgart papst lybien esoterik versicherung piratenpartei gema irrsinn internet kosovo fun weisband deutschland pc trinken telekom wulff netzwerk fbi video rtl2 stern homosexualität plusminus rösler aigner crowd-funding satire katastrophe physik grüne gauck spiegel streisand-effekt csu demo phillip joschka fischer homöopathie interview rente vorstellung wahnsinn veranstaltung cd n24 zensur kirche cdu hartz4 schule terror 3d polizeigewalt geschmacklos friedmann menschenhandel diebstahl verschuldung alkohol loveparade die partei georg schramm animation zukunft datenspeicherung demokratie alg2 rechtsstaat piraten haderthauer titanic nsa hartz 4 irak wikileaks phoenix westerwelle haiti aktion rtl atomkraft grillen frankreich spanien opportunisten medien monitor index demonstration wissen duisburg steuern webseite datenschutz neuland bild abmahnwelle sarkozy fernsehen kultur journalismus afrika bnd kunst jobwunder akw mappus freiheit sex frank-walter steinmeier gewalt hunger die grünen ehec wahlen kriminalität anwählte club bilder politik kosten strahlung usa disko friedman streeview verleger
ja nee … is echt…   …echt arm http://www.angelamerkel.de/ sicherte sich die… Ähnliche Artikel: Übersetzt: Die Neujahrsansprache von Angela Merkel 2011 Nespresso und Clooney – Ausbeutung und UNO Botschafter CDU Ratingen und die Piraten Wikileaks Shop – T-Shirts, Tassen, Becher Aufstände in Nordafrika, Öl über 100 Dollar und war... mehr auf waschtrommler.org

Amazing Alex – Review 12.07.2012 20:16:50

games reviews ipad kettenreaktion physik review angry birds amazing alex ios rovio spiele basteln test
Rovio, ein Spielehersteller, der durch verschiedenste Spiele, wie Angry Birds, Angry Birds oder auch Angry Birds bekannt ist, hat ein neues Spiel raus gebraucht. Amazing Alex nennt sich der Spaß und ich hab dieses Physik-Puzzle Spiel für das iPad doch glatt mal getestet. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nie ein Fan von Angry Birds […]... mehr auf netroid.de

Physikrätsel - Kreisel, Schwungrad, Segway, Steampunk 10.10.2014 22:43:00

fahrzeug physik kreisel konstruktion segway schwungrad steampunk mechanik
Ich habe eine Idee. Die Idee gefällt mir gut, aber ich habe gemerkt, dass ich diese bestimmt nicht selbst umsetzen werde. Aber es würde mich interessieren, ob diese Idee überhaupt umsetzbar ist Dazu reichen aber meine Physikkenntnisse, was die Bere... mehr auf dieterjosef.blogspot.com

Masselos 28.11.2013 00:23:16

wissenschaftskommunikation physik video
Tim Blais hat unter seinem Label „A Capella Science“ wieder zugeschlagen. Gesungene Physik, alles selbst eingesungen. Beeindruckend. Video: A capella Science (Tim Blais).... mehr auf divergent.de

ScienceTweetup bei GSI in Darmstadt 06.12.2013 14:25:11

wissenschaftskommunikation physik sciencetweetup gsi helmholtz
Am 5. Dezember 2013 fand das sechste ScienceTweetup des Jahres statt. Die elf TeilnehmerInnen waren zu Gast beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt. Die Social Media-NutzerInnen konnten sich unter fachkundiger Führung viele einzigartige Forschungsanlagen ansehen. Den Abschluss bildete eine Diskussionenrunde mit vier Forschen... mehr auf divergent.de

A Capella Science goes Queen 17.09.2013 06:40:35

bohemian rhapsody wissenschaftskommunikation physik a capella science video
Es gibt eine neue Hymne für Wissenschaftsnerds: Bohemian Gravity von Tim Blais unter seinem Label „A Capella Science“. Wie großartig und was für eine Arbeit! Meine Fresse! Das ist ganz große Wissenschaftskommunikation: witzig, niedrigschwellig, faszinationstransportierend und begeisternd. Ein Ohrwurm nicht nur für Queen-Fans wie mich. V... mehr auf divergent.de

Atom-Dribbling 03.05.2013 21:00:44

video wissenschaftskommunikation physik
Chapeau, IBM, so macht man virale Stop-Motion-Videos! Die Aufnahmen entstanden mit einem Rastertunnelmikroskop. Der Ball, mit dem der Junge im Film spielt, ist ein einzelnes Atom. Wow! Und so kriegt man in drei Tagen 2 Millionen views. Video: IBM.... mehr auf divergent.de

Langsam fahren bringt nichts? 24.01.2016 17:39:46

technik und verkehr physik auto elektromobilität statistik
Ein Tweet hat mich auf einen Artikel bei Heise aufmerksam gemacht, der wiederum auf eine Studie aus Dänemark Bezug nimmt, deren Kurzfassung man hier herunterladen kann. Die Hauptaussage, dass nämlich Elektroautos im Alltag viel mehr Energie verbrauchen als im Prospekt steht, ist natürlich richtig. Nur gilt das genauso für Autos mit Verbrennungsmoto... mehr auf opahansblog.wordpress.com

Modeerscheinung 05.09.2015 15:10:00

wünsche kultur worte denken physik lyrik beobachtet ach was ziele gestört entdeckt mode arbeit hoppla! seltsam frauen technik
Macht man aus Konservendosen ... mehr auf drago501.blogspot.com

Higgs goes re:publica 17.03.2013 17:50:48

social media berlin helmholtz higgs physik wissenschaftskommunikation re:publica rp13
Wir wollen reden – über Grundlagenforschung im Allgemeinen und die naturwissenschaftliche Entdeckung der vergangenen 12 Monate im Besonderen: das Higgs-Teilchen. Und zwar auf der re:publica 2013, die vom 6. bis zum 8. Mai in Berlin stattfinden wird. Wir, das sind die TeilchenphysikerInnen Kerstin Borras, Kerstin Tackmann, Christoph Wissing un... mehr auf divergent.de

Im Gleichtakt 15.09.2013 20:16:52

video physik allgemein
Ein interessantes Phänomen – nicht nur im mechanischen sondern auch im übertragenen Sinn. Video: IkeguchiLab /via... mehr auf divergent.de

Kurzvideo zur Geschichte der Physik 02.09.2013 21:34:05

wissenschaftskommunikation physik video
Ein toller Vierminüter zur Geschichte der Physik von der BBC Video: BBC. /via... mehr auf divergent.de

DAS UNIVERSUM IST EINE SCHEISSGEGEND (Audio) - Martin Puntigam, Werner Gruber & Heinz Oberhummer (Autoren & Sprecher) / Maria Hofstätter (Sprecherin) 23.10.2015 09:07:00

hörbuch physik 5 punkte der hörverlag wissenschaft kabarett
... mehr auf booksandbiscuit.blogspot.com

Das ist doch alles Banane..ähh…Zitrone! 15.05.2015 10:00:09

hintergrund interessant leben physik blogparade blogparaden experiment zitrone chemie
Heute soll es um die Zitrone gehen. Und das wieder wegen einer Blogparade. Ihr fragt euch, was eine Zitrone mit Technik zutun hat und warum ich bei einer Parade mitmache, wo eigentlich alle Beiträge nichts mit Technik zutun haben? Nun, lasst euch überraschen! Und eins vorweg: Der Beitrag könnte euch elektrisieren 😉 Chemie: Citronensäure Die R... mehr auf gvisions.de

Feste Klassenzimmer für Lehrer oder für Schüler? 19.06.2015 07:33:44

müll bio chemie fachraum musik youtube klassenzimmer schule unterrichtsraum physik klassenräume smartboard unterrichtsmaterial kunst unterricht aufgelesen
In der jüngsten Zeit habe ich in meinen Schulungen wieder viel mit Lehrern und Schülern zu tun gehabt. Dabei war ich auch an unterschiedlichen Schulen unterwegs und dort sind mir grundsätzliche Unterschiede in den Klassenzimmern aufgefallen. Es gab Schulen, bei denen die Schüler feste Klassenzimmer haben und die Lehrer wechseln und es gab Schulen, ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Hawking – Die Entdeckung der Unendlichkeit (Film, DVD/Blu-ray) 28.03.2015 02:09:02

dokumentation eddie redmayne james marsh stephen finnigan biographie physik biopic spielfilme felicity jones ascot elite home entertainment ascot elite anthony mccarten stephen hawking audiovisuelles jane hawking dokumentationen
Alles sehr ungewöhnlich, aber durchaus erfreulich… 1. bekommt man als Book- und Filmnerd nicht alle Tage Material vor die Nerdsbrille, das ganz aktuell mit einem Oscar verziert wurde und vierfach nominiert wurde. 2. Bestand zumindest für den tüddeligen Nerd selten so große Verwechslungsgefahr, gibt es doch seit 2004 ein ähnliches Biopic mit dem gro... mehr auf booknerds.de

Nokia 3310 trifft auf glühende Nickelkugel 28.08.2015 10:50:58

physik handy nokia feuer technik geschichte
Meine Damen und Herren. Sie sehen hier DAS Handy Nockia 3310, was ich in meiner damaligen Schulzeit selbst nie besitzen konnte. Legendär war damals Snake 2 und die Tatsache, dass die hintere Abdeckung bei so gut wie jeden Sturz abgefallen ist. Vielleicht ja auch eine Art Selbstschutz für das Handy. Hier sehen wir das legendäre […] T... mehr auf webtapete.de

Schloss Brand: Atomlabor im Schloss des Admirals 15.03.2015 20:52:04

atomforschung geheimlabor schlösser in bayern markgräfliches collegium historiae zweiter weltkrieg marktredwitz schloss brand bayern drittes reich forschungslabor wunderwaffen von seckendorff otto hahn physik
Ominöse “Wunderwaffen” sollten 1944/45 das todgeweihte Nazireich retten. Die geheimen Forschungslabors waren häufig in alten Schlössern und Burgen versteckt: So forschte Prof. Oskar Vierling auf Burg Feuerstein an akustischen Torpedos und im Atomkeller unterhalb von Schloss Haigerloch köchelte ein Versuchsreaktor vor sich hin. Ein gehei... mehr auf burgerbe.de

Der erste Quantencomputer rechnet seit 14 Milliarden Jahren » 19.03.2017 12:10:14

08/15 physik technologie quantencomputer douglas adams
Physiker hingegen kommen immer mehr dahinter, dass Information genauso zu den Grundfesten der Welt gehört wie Energie und Materie. Manche halten sie sogar für wichtiger als Energie und Materie. Mit Anton Zeilinger gesprochen: „Information ist der Urstoff des Universums“. Ein äußerst lesenswerter Long-Read des Physikers und Journalisten ... mehr auf eayz.net

Haste mal Zeit? 28.03.2016 07:41:30

leben morgendlich universum zeit kaffee physik gedankenchaos tagespalaver gedanken morgendlicher schwachsinn menschenkrams gedöns
Stunde vor, Stunde zurück, Stunde vor – ja können die sich nicht mal entscheiden? Immer diese Unentschlossenheit seitens unserer Vorbeter. Das verwirrt nur. Und nun fehlt mir eine Stunde, dabei ist doch jede Minute so kostbar von meiner Zeit, die … Weiterlesen ... mehr auf cms2.corpus-et-amina.de

RES195 Selbstentladung 26.05.2023 08:10:05

strom akkus batterien chemie energie materialforschung kit energiewende physik
In seiner vorherigen Forschungsgruppe war KIT-Forscher Sebastian Büchele daran beteiligt, herauszufinden was für die Selbstentladung von Akkus verantwortlich ist: Klebeband.... mehr auf resonator-podcast.de

Magnete – Das Geheimnis der unsichtbaren Zauberkräfte 14.06.2016 08:32:59

physik dauermagnet magnetfeld permanentmagnet physikkiste supermagnet erdmagnetfeld magnetit chemiekiste seltene erden magnet geokiste magnetismus supraleiter
Magnete – wer kennt sie nicht. Harte, dunkle Gegenstände, scheinbar weder ganz Stein noch ganz Metall, von welchen geheimnisvolle Kräfte ausgehen. Schon in meiner frühen Kindheit waren sie nicht aus (…) Weiterlesen... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Farben, Licht und Glanz – Warum die Welt uns bunt erscheint 07.10.2015 10:07:17

farben farbstoffe glanz glas chemiekiste elektronenwolke chemie metallglanz physikkiste anregung absorption spiegelglanz emission sehsinn physik licht metall
Es ist Herbst geworden. Die Blätter an den Bäumen färben sich leuchtend gelb, orange oder rot. Am zurückliegenden herrlichen Oktober-Wochenende schien die Sonne vom strahlend blauen Himmel, und wir haben braune Walnüsse aus dem noch saftig grünen Gras unter den Nussbäumen gesammelt. Aber warum sind all diese Dinge eigentlich bunt? Unter welchen Ums... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Lebendige Geologie: Die Vielfalt der Energie auf dem Yellowstone-Vulkan 21.09.2015 13:21:10

physikkiste geologie physik hydrothermale quellen vulkane schwefel geysire energie erdwärme yellowstone geokiste
Geologie – Wissenschaft vom Aufbau des Planeten Erde – beschäftigt sich zumeist mit dem „Lesen“ von Steinen, stummen Zeugen von oft unvorstellbar ferner Vergangenheit. Doch im Yellowstone-Nationalpark in den USA offenbarte die Erdkruste sich uns im Sommer 2015 von ihrer lebendigen Seite: Die gewaltige Energie, welche in unse... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Neue Arbeitswelten sind gar nicht so modern 27.03.2017 07:06:11

schulbücher sport clean desk-policy aufgelesen arbeitsplatz google drive bitkom physik amazon drive ipad pro schule vertrauensarbeitsort digitaler nomade apple pencil cebit digitalisierung arbeitswelten powerfolder chemie thorsten dirks microsoft wordpress
Mit Schülern zu arbeiten ist für mich eine enorme Bereicherung. Dies zeigt die Wortmeldung in einem meiner Seminar, die mich nachdenken ließ. Dabei ging es um Arbeitswelten und Digitalisierung. Die Digitalisierung verändert unsere Welt. Die CeBit zeigte es wieder im Großen. Der Präsident der Bitkom Thorsten Dirks drückte es vortrefflich aus. „... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Horizonte 30.05.2016 20:36:07

gedanken schlau begegnungen dies und das einstein allgemeines erfahrungen alltägliches uncategorized physik menschen standpunkte leben alltag aktuell allgemein gesellschaft klug erlebnisse wahrheiten gedanken & begegnungen verschiedenes aktuelles horizont gedanken & begegnungen spruch
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein... mehr auf emily221.wordpress.com

Erklärbärvideo: Dunkle Materie und Dunkle Energie 06.08.2015 15:39:49

informatives physik space wissenswertes
Gestern habe ich mir eine Folge Rick & Morty angesehen, in der es um ‚Concentrated Dark Matter‘, also konzentrierte Dunkle Materie ging. Ich wollte das eigentlich zum Anlass nehmen, mich mal ein wenig mit dem … Weiterlesen ... mehr auf blog.gilly.ws

James Lovelock et al – Die Erde und ich (Buch) 21.03.2017 10:27:39

physik lit james lovelock sachbuch bildbände und bilderbücher lexikon nachschlagewerk bücher & gedrucktes astronomie die erde und ich biologie taschen verlag
»Einige Denker unserer Zeit vermuten sogar, Information könne die eigentliche Grundlage des Kosmos sein. Wenn sie recht haben, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir und unsere Fähigkeit der Informationsverarbeitung überleben, selbst wenn wir, die wir heute hier sind, vielleicht nie ganz verstehenm warum. Paradoxerweise sind gerade solche... mehr auf booknerds.de

Jahresrückblick 2015: Danke allen Fans und Lesern! 04.01.2016 11:17:51

chemie chemiekiste linksammlung umweltkiste umwelt biologie physik danksagung biokiste physikkiste jahresrückblick
Mit diesem Post möchte ich allen Lesern, Fans und Förderern von Keinsteins Kiste danken. Ohne euch gäbe es diese Seite nicht! Und obwohl die Kiste erst ein halbes Jahr alt (…) Weiterlesen... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Astronomie 05.08.2015 16:25:05

artikel weltraum physik astronomie
Ich muss mehr wissen! Ich weiss ja fast nix. Ich weiß z.B. gar nicht in welchen Bahnen, die Planeten um die Sonne ziehen. Wenn man davon ein Bild sieht, stehen die immer brav auf Linie. als würden die alle im gleichen Winkel wie die Erde um die Sonne kreisen. Apropos „kreisen“. Ich weiß auch nicht, […]... mehr auf anmutunddemut.de

Spruch zum Wochenende: Empathie 16.03.2018 05:28:47

wochenende empathie frieden spruch zum wochenende als physik miteinander spruch stephen hawking liebe denker
In dieser Woche lesen wir überall Worte eines bewundernswerten Menschen, der immer leben wollte, eines großen Denkers unserer Zeit. Er hinterlässt uns einen Schatz an Denkanstößen in alle Richtungen. Dieser gefällt mir besonders: „Die menschliche Eigenschaft, die ich am liebsten verstärken würde, ist die Empathie. Sie vereint uns in einem fri... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Zauberei auf Zelluloid – Emmygunde und Herr Alias 07.11.2015 08:28:38

framerate lichtphänomen frame video bewegung licht physik physikkiste alias-effekt periodische bewegung filmtechnik technik tiefpassfilter frequenz film kamera aufnahme digitalkamera mitmachkiste
Der Volksmund pflegt zu sagen: „Physik ist, wo es knallt – Chemie ist, wo es stinkt. Ich pflege zu sagen: „Physik ist, wo man spielt (und da sich Physik und (…) Weiterlesen... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Faszination Sonnenfinsternis: Wo die Natur mich zum Staunen brachte 13.07.2016 18:34:03

eklipse sonnenfilter sonnenfinsternis physik astrokiste eclipse astronomie physikkiste sonne mond
Sommerzeit ist Zeit für die Natur – zum Beobachten und Staunen. Und dieses Staunen über die Natur hat mich schon zeitlebens begleitet – und schliesslich zur Blogparade „Augen auf! Wo (…) Weiterlesen... mehr auf keinsteins-kiste.ch