Tag soziales
Das Mönchengladbacher Erzählcafé lädt am 29.6.2022, 15.00 Uhr zu einem Nachmittag über den katholischen Textilfabrikanten Franz Brandts ein. Er war einer der bekanntesten Textilfabrikanten in Mönchengladbach und auch darüber hinaus im Deutschen Reich. Über ihn...
... mehr auf mg-heute.de
Im Rahmen des Sommerfestes im städtischen Jugendheim Pe12 konnten die Kinder und Jugendlichen am Mittwoch in einer kleinen Feierstunde eine Netzschaukel „in Besitz“ nehmen. Möglich war diese Anschaffung durch eine großzügige Spende des Lions Clubs...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Innehalten, Atemholen – 30 Minuten Musik und Wort in St. Helena Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Der Sozialverband VdK NRW sieht zahlreiche gute Ansätze in dem heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU und Bündnis90/Die Grünen. Vor allem die Vorhaben in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Pflege entsprechen den vielen Forderungen des VdK...
... mehr auf mg-heute.de
Anlässlich der heute veröffentlichen 10 Thesen für einen sozialen und ökologischen Neustart hat das Netzwerk Grundeinkommen folgende Pressemitteilung veröffentlicht. ... mehr auf grundeinkommen.de
Vielleicht gehörst Du auch zu diesen Bedauernswerten, die noch Schillers Ballade von der Glocke auswendig lernen mussten. Vielleicht aber gehörst Du schon der Generation an, die nur mehr die gerne und oft pariodierte Kurzform Loch in ErdeBronze rinbim, bim, bim. kennen. Genau dieser Unterschied besteht auch in den unt... mehr auf payoli.wordpress.com
In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat mit den Stimmen der Ratsmehrheit ein Delegiertenwahlsystem für die Urwahl des Seniorenrats in Mönchengladbach beschlossen. „Das ist ein wichtiger, weiterer Schritt auf dem Weg, hier in Mönchengladbach einen...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Innenstädte werden hauptsächlich für Autofahrer:innen sowie für Konsum und Dienstleistungen geplant, Kinder sind oft nachrangig. Einige Städte haben jedoch verstanden, dass das kein zukunftsfähiger Weg ist. In Mönchengladbach soll die Innenstadt nun von den Kindern...
... mehr auf mg-heute.de
Zusammenhängende Premium-Radwege sollen wichtige Fahrradverbindungen in Mönchengladbach und der gesamten Region schaffen. Ein Basisnetz aus kommunalen und Kreisstraßen, darüber die Landstraßen als regionale Verbindungen, und schließlich Bundestraßen und Autobahnen. Für den motorisierten Verkehr gibt es...
... mehr auf mg-heute.de
Gegen einen 17-Jährigen aus einer polizeibekannten Jugendgruppe ist ein Untersuchungshaftbefehl ergangen. Er steht im Verdacht, in den letzten Wochen insbesondere eine Vielzahl an Diebstahl-, Raub- und Körperverletzungsdelikten begangen zu haben. Die Polizei hat den Jugendlichen...
... mehr auf mg-heute.de
Äußerst zögerlich zeigte Grünen-Sprecher Dr. Wolkowski in der Ratssitzung am Mitwoch auf, dass bereits im vergangenen Jahr die Politik beschlossen hatte, einen Seniorenrat in Mönchengladbach für die Mönchengladbacher Senioren einzurichten. Die Widerstände in der Vitusstadt,...
... mehr auf mg-heute.de
Viele Baustellen gibt es derzeit und wird es noch lange geben. Menschen wollen helfen. Gott sei Dank ist das so. Für die Ukraine spenden. Kann man. Kann nicht jeder. Möchte nicht jeder. Tafeln leiden zunehmend...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Einfach, schnell und umweltfreundlich vorankommen: Das können jetzt auch sechs städtische Kitas, die für diesen Zweck Lastenfahrräder mit Elektroantrieb bekommen haben. Kleiner Nebeneffekt: Wenn die Kita-Beschäftigten mit den Diensträdern unterwegs sind, leisten sie nicht nur...
... mehr auf mg-heute.de
Am Mittwoch, dem 22.Juni findet von 9 bis 15 Uhr in der Citykirche Mönchengladbach der UNESCO-Aktionstag statt. Das diesjährige Thema lautet „Transformation konkret! –Strukturwandel durch Bioökonomie“. Mönchengladbach gehört zur Bioökonomie-Modellregion Rheinisches Revier. Unter Bioökonomie versteht...
... mehr auf mg-heute.de
Endlich Sommerferien – und damit auch die Zeit für viele Schüler*innen für Ferienjobs. Wer sein Taschengeld aufbessern will, bekommt nebenbei auch Einblicke ins Arbeitsleben. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Hier einige Tipps: „Auf...
Quel... mehr auf mg-heute.de
Zu dieser unsäglichen Ukraine- Situation hab ich nur 3 einfache Fragen: Wie müsste ein Krieg aussehen, von dem die Bevölkerung profitieren könnte? Wer dagegen profitiert von einem Krieg? Die Bevölkerung oder die Machthaber? Und wer wählt diese Machthaber? Alles klar?! ... mehr auf payoli.wordpress.com
Ein Bürger*innenantrag vor über einem Jahr[1] regte die Gründung eines Senior*innenrates an. Der Stadtrat hatte dann im Oktober 2021 der grundsätzlichen Einrichtung zugestimmt und wird nun am Mittwoch (15.06.2022) über weitere Details entscheiden, darunter das...
... mehr auf mg-heute.de
Bei bestem Gartenkonzertwetter haben Kulturbüro und Sozial-Holding nach langer Coronapause am vergangenen Sonntag die Konzertreihe Musik im Quartier wieder gestartet. Den Auftakt machten im Altenheim Hardterbroich gleich zwei Ensembles der städtischen Musikschule: Die Jazz-Pampers unter...
... mehr auf mg-heute.de
Am Montag, 13.06.2022, gegen 18.20 Uhr, wurde ein 12-jähriger Junge aus Rheydt auf der Stresemannstraße durch eine Gruppe von Jugendlichen bedroht und im Anschluss beraubt. Die mindestens 3 tatverdächtigen Jugendlichen versuchten vergeblich, den 12-Jährigen durch...
... mehr auf mg-heute.de
Am Sonntag, 12. Juni, gegen 3 Uhr ist eine 38-Jährige an der Steinmetzstraße/ Bellstieg Opfer einer Sexualstraftat geworden. Die Frau saß auf einer Parkbank, als sie ein ihr unbekannter Mann angesprochen haben soll, der mit...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Im Rahmen des LGBT Pride Month haben die Freien Demokraten Mönchengladbach die Regenbogenflagge vor ihrer Geschäftsstelle in Rheydt gehisst. Dies ist ein Zeichen der Solidarität mit der LGBT Community. Am Freitagmorgen machte der Kreisgeschäftsführer Reiner...
... mehr auf mg-heute.de
In der Sportanlage Carl-Diem-Straße fand am heutigen Nachmittag ein Fußballspiel der Kreisliga A statt. Die Veranstaltung wurde von ca. 300 Zuschauern besucht. Aufgrund des Spielverlaufs kam es unter Teilen der Zuschauer zu deutlichen Unmutsbekundungen gegen...
... mehr auf mg-heute.de
Der Zahn der Zeit und die Vergesslichkeit machen es möglich, dass sich ein anonymer Apparat, wie ein Raubritter, über die Menschen hermacht. Dazu bekommen wir gerade ein wunderbares Beispiel serviert. In seiner endlosen Güte und Großherzigekeit hat der Apparat beschlossen auf rund drei Milliarden Steuereinnahmen zu verzichten. Geld, welches nur ... mehr auf qpress.de
Der Rat der Stadt wird in seiner Sitzung am 15.06.2022 ab 15:00 Uhr im Rathaus Rheydt, Ratsaal über die Vorlage-Nr. 1502/X: “ Bericht zur Einrichtung eines Seniorenrates in Mönchengladbach“ beraten. Abgestimmt wird über die Art...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Drei Jugendliche haben am Mittwoch, 8. Juni, gegen 10.30 Uhr einem 14-Jährigen an der Brückenstraße in Mülfort sein Mobiltelefon geraubt. Der 14-Jährige fotografierte für den Kunstunterricht am Niersgrünzug, als ihm die drei Jugendlichen begegneten. Einer...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Spaziergänger fanden am Dienstag, 7. Mai, gegen 8.40 Uhr in der Parkanlage Volksgarten den Leichnam einer Frau. Derzeit ermittelt die Kriminalpolizei hinsichtlich der Identität der Verstorbenen. Dabei wird auch ein Abgleich mit aktuellen Vermisstenfällen vorgenommen....
... mehr auf mg-heute.de
Sozialverband VdK erinnert Verhandlungspartner an wichtige Themen zur Teilhabe in NRW Im Sondierungspapier der CDU und von Bündnis 90/Die Grünen zur möglichen Bildung einer gemeinsamen Landesregierung werden aus Sicht des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen wichtige soziale...
... mehr auf mg-heute.de
Im Monforts Quartier, im Stadtteil Hardterbroich, ist jetzt die nächste AWO Kindertageseinrichtung auf die Baustelle gegangen. Dort entsteht noch in diesem Jahr die Kita „QuartiersKinder“ (QuaKi) in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt für insgesamt 70 Kinder. Die...
... mehr auf mg-heute.de
Etwa fünf bis sechs Jugendliche erbeuteten gegen 12.50 Uhr in der Nähe eines Sportplatzes an der Brückenstraße von zwei 16-Jährigen Bargeld. Dabei sollen die Jugendlichen die 16-Jährigen geschlagen haben. Anschließend flüchteten sie über eine Brücke...
... mehr auf mg-heute.de
Selten gab es eine aktuellere Vortrags- und Diskussionsrunde in der Citykirche in Mönchengladbach. Das Bündnis für Menschenwürde und Arbeit hatte dazu zwei hochrangige Professoren eingeladen. Sie, der Ökonom Professor Heinz-Josef Bontrup von der Westfälischen Hochschule...
... mehr auf mg-heute.de
Selten gab es eine aktuellere Vortrags- und Diskussionsrunde in der Citykirche in Mönchengladbach. Das Bündnis für Menschenwürde und Arbeit hatte dazu zwei hochrangige Professoren eingeladen. Sie, der Ökonom Professor Heinz-Josef Bontrup von der Westfälischen Hochschule...
... mehr auf mg-heute.de
Städtische Tochtergesellschaft ist der Charta der Vielfalt der Bundesregierung beigetreten. Mit den Unterschriften von Staatsministerin Reem Alabali-Radovan und Geschäftsführer Helmut Wallrafen unter der Beitrittsurkunde ist die Mitgliedschaft im größten Netzwerk für Diversity-Management in Deutschland jetzt...
... mehr auf mg-heute.de
Kein Scherz! Auch sprech ich nicht für mich oder die vielen payolis. Doch für ‚die breite Masse‘ gibt es gar kein Vorbei an Klaus Schwab’s ‚Great Reset‘, bzw. einer Gesellschaft nach chinesischem Vorbild, in der alle entmündigt, überwacht, aber glücklich sein werden.Denn, sieh Dich um! Noch vor zwei Generationen war pr... mehr auf payoli.wordpress.com
‚Ich bin ganz fertig! Meinem Freund geht es so schlecht. Ich kann das nicht mit ansehen. Das zieht mich völlig runter‘. So oder ähnlich reagieren viele Menschen auf Schlimmes. Das halten wir für ’normal‘. Ja teilweise sogar für positiv, da ‚mitfühlend‘!Doch das ist bloß eine von vier Möglichkeiten zu reagieren. Man könnte auch sagen, die […]... mehr auf payoli.wordpress.com
Die Stadt wird vorerst keine Kanalbenutzungsgebührenbescheide versenden. Das teilte Stadtkämmerer Michael Heck gestern (2. Juni) in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Wirtschaft mit. Grund ist ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster vom...
... mehr auf mg-heute.de