Tag soziales
Wenn der weiße Flieder wieder blüht ist Frühling in unserer Stadt. Die Gärten sind bunt geschmückt mit Blumen und die ersten Schmetterlinge tummeln sich auf den Blüten der Stauden und Obstbäume. Amsel, Meise und Zaunkönig...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Hört man allenthalben wie schlecht es um die Finanzlage der Städte und Gemeinden steht, so scheint Mönchengladbach eine Ausnahme zu sein. Diesen Eindruck habe ich aus dem Finanzausschuß vom vergangenen Donnerstag mitgenommen.Er ist auch deshalb...
... mehr auf mg-heute.de
Das Netzwerk SPD.Klima.Gerecht will 30 Milliarden einsparen – und dabei Umwelt und Einkommensschwache entlasten. Nach SPIEGEL-Informationen plant das Bundesfinanzministerium von Christian Lindner (FDP), den Sozialetat um 20€ Milliarden zu kürzen. Das Ziel eines ausgeglichenen Haushaltes kann...
... mehr auf mg-heute.de
Die Mönchengladbacher SPD informiert: Am Mittwoch, dem 17. Mai, tagte der Ausschuss für Feuerwehr, öffentliche Ordnung und Katastrophenschutz im Ratssaal Rheydt.Das Wichtigste aus der Sitzung haben wir für Sie zusammengefasst: Die Feuerwehr stellte ihren Jahresbericht...
... mehr auf mg-heute.de
Seit Anfang des Jahres baut das städtische Gebäudemanagement den ehemaligen Verwaltungsbau für seine zukünftige Nutzung um. Ein Besuch auf der Baustelle. „Hier habe ich damals gesessen und nervös darauf gewartet, dass ich gleich aufgerufen werde“,...
... mehr auf mg-heute.de
Innehalten, Atemholen – 30 Minuten Musik und Wort in St. Helena Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Zum zweiten Mal haben die mags-Mülldetektive einen Aktionstag zum Schwerpunkt „Littering“ in Mönchengladbach veranstaltet. Im Vergleich zum ersten Aktionstag in 2020 ist die Zahl der Verstöße deutlich zurückgegangen. Am Dienstag, 16. Mai, ist das Team...
... mehr auf mg-heute.de
Nicht nur die Einschulung des Kindes bedeutet für viele Eltern eine finanzielle Zusatzbelastung. Die gesamte Schulzeit über müssen in unregelmäßigen Abständen Extra-Ausgaben gestemmt werden. Da ist zum Beispiel jedes Schuljahr eine ausführliche Materialliste abzuhaken. Davon abgesehen verlieren die Kleinen zwischendurch immer wieder etwas, sei e... mehr auf top-elternblogs.de
Mit 97 Jahren wird der Holocaust-Überlebende Leon Weintraub nicht müde, seine ganz persönliche Geschichte während und nach der NS-Zeit in der Öffentlichkeit zu erzählen. Es ist die Geschichte einer Versöhnung nach unsagbarem Leid. Mit Blick...
... mehr auf mg-heute.de
Vom 2. bis 4. Juni 2023 findet auf dem Gelände unsere Betriebsstätte auf der Erftstraße 18 in Mönchengladbach-Giesenkirchen wieder das Motorradgespannfahrer-Treffen für Menschen mit und ohne Handicap statt. Willkommen sind Gespanne, Quads und Trikes, auch...
Quel... mehr auf mg-heute.de
Dieses Kürzel für ‚Künstliche Intelligenz‘ taucht derzeit allerorten auf und wird meist massiv überbewertet. Denn sie ist zwar tatsächlich ‚künstlich‘, aber Lichtjahre von ‚Intelligenz‘ entfernt. Ja, die derzeitigen KI- Algorithmen sind gar nicht geeignet sie je intelligent zu machen. Denn es werden bloß für jede... mehr auf payoli.wordpress.com
Der Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH hatte in seiner jüngsten Sitzung der Gesellschafterversammlung empfohlen, einen Antrag auf Änderung des laufenden Planfeststellungsverfahrens zur Kapazitätserweiterung beim zuständigen Landesverkehrsministerium zu stellen. Danach soll der bisherige Antrag auf Erhöhung...
... mehr auf mg-heute.de
Ich frage Dich: Was sollte und konnte uns je mehr von uns trennen, uns mehr Sorgen, Leid und Frust bereiten, als unsere viel zu übermächtige Ungleichheit? Ich will damit absolut keiner Gleichmacherei das Wort reden. Doch ich sehe, als ‚alter‘ Naturbeobacher immer wieder eine gewisse Tendenz zur Gleicheit. Damit meine ich eine gewisse Äh... mehr auf payoli.wordpress.com
die CDU hat sich in der vergangenen Woche klar positioniert: Wir lehnen Steuererhöhungen zum Ausgleich des Tarifabschlusses der Mitarbeiter der Stadtverwaltung ab. Klenner und die CDU fordern statt dessen, Einsparmöglichkeiten zu suchen oder die Verwaltungsabläufe...
Quell... mehr auf mg-heute.de
DIE LINKE informiert: Zum neuen Schuljahr 2023/24 soll eine gesamte Stufe der Grundschule Waisenhausstraße in einen Teilstandort umziehen. Diese Entscheidung führte bei den betroffenen Eltern zu großem Unmut. Nicht zuletzt, da sie erst am Ende...
... mehr auf mg-heute.de
Am 11. Mai von 9 bis 13 Uhr I Einzelne Dienststellen nur eingeschränkt geöffnet. Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Gleichstellungsbeauftragte Sarah Günther und das neu gegründete Netzwerk „Frau Zukunft“ der Stadtverwaltung haben alle weiblichen Beschäftigten der Stadt...
... mehr auf mg-heute.de
Populistische Hetze seitens der CDU? Was will Dr. Krings wirklich? „Die Bundesregierung arbeitet aktiv daran, Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern gut in Deutschland aufzunehmen. Gleichzeitig lässt der Bund die Kommunen nicht alleine, sondern...
... mehr auf mg-heute.de
vom 3. Mai 2023 Meine Frage: Welche öffentlichen Leistungen oder sonstige Leistungen, deren Inanspruchnahme bundesgesetzlich geregelt ist, sind der Bundesregierung bekannt, bei denen die Antragstellung ausschließlich digital erfolgen kann oder deren Antragsstellung Teilschritte enthält, die ausschließlich digital zur Verfügung stehen (bitte mit ... mehr auf ankedomscheitberg.de
Am Donnerstag, 11. Mai, geht es auf dem Markt in Wickrath weiter. OB vor Ort heißt es ab dem 10. Mai wieder auf den Wochenmärkten in der Stadt. Denn am Mittwoch, 10. Mai (10-12 Uhr)...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Gastbeitrag von Susan Bonath Gerhard Gundermann ist und bleibt wohl für mich einer der besten Musiker und Poeten der Arbeiterklasse. Er war ein lebender Widerspruch seiner Zeit – geprägt von gut drei Jahrzehnten in der DDR, gestolpert durch die westliche … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Die Schlagzeile der aktuellen Mitteilungen in der Presse lässt viele Bürger und Bürgerinnen aufhorchen: Der Tarifabschluss kostet die Stadt Mönchengladbach fast 24 Mio. Euro. Der nicht im städtischen Haushalt veranschlagte Mehraufwand beträgt laut Kämmerer Michael...
... mehr auf mg-heute.de
Der DGB-Vorsitzende in Mönchengladbach, Patrick Stock erklärt:„um die Klimawende zum Erfolg zu führen und den Ausbau erneuerbarer Energien rasch voranzubringen, sind gewaltige öffentliche Investitionen erforderlich. Wenn Unternehmen davon profitieren wollen, müssen sie sich aus Sicht...
... mehr auf mg-heute.de
Zu ihrer zweiten Sitzung trafen sich die Mitglieder des neu gebildeten Seniorenrates der Stadt Mönchengladbach am vergangenen Dienstag (25. April) im Rathaus Rheydt. Gleich zu Beginn musste sich der Seniorenrat mit personellen Änderungen beschäftigen, denn...
... mehr auf mg-heute.de
Ab dem 1. Mai 2023 wird es mit dem „Deutschlandticket“ (DT) ein bundesweit einheitliches Nahverkehrsangebot für monatlich 49 Euro geben. Der Preis kann durch Unternehmen zudem als Jobticket auf 34,30 Euro reduziert werden. Schleswig-Holstein bietet seinen Landesbeschäftigten sogar ein ebenfalls … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Mit den Ressourcen ist es ja so, dass sie zwar da sind, aber man nicht immer darauf zurückgreifen kann. Sie sind einer nicht in jeder Situation zugänglich. Dass ich viele Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen habe, heisst noch nicht, dass ich immer darauf zurückgreifen kann. Gerade bei (meinen) mentalen Schwierigkeiten kann alles von einem auf de... mehr auf planet112.blogspot.com
Die Bauarbeiten an der Zentralbibliothek sind abgeschlossen. Eine umfassende Modernisierung des denkmalgeschützten Bestands, Erweiterungen des Gebäudes über und unter der Erde und massive Umnutzungen von Gebäudeteilen wie die Verwandlung einer alten Garage in den neuen...
... mehr auf mg-heute.de
Das Forum Politik, Kultur & Bildung des Fachbereichs Sozialwesen der Hochschule Niederrhein (HSNR) lädt zu Veranstaltungen rund um die Themen Antisemitismus, Rassismus und Migration ein. Den Anfang macht Sandra Franz am 3. Mai. Von 12.15...
... mehr auf mg-heute.de
Noch nicht im Haushalt veranschlagter Mehraufwand beträgt in 2023 und 2024 insgesamt 17,2 Millionen Euro Inflationsausgleich, Sockelbetrag, Tariferhöhung – die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst besteht aus verschiedenen Elementen und zieht für die Stadt Mönchengladbach zusätzliche...
... mehr auf mg-heute.de
Boooaaahhh! Na, mehr brauchte ich nicht! Mein Beitrag ‚Taube Ohren, blinde Augen‚ bescherte mir soviele Kommentare, dass ich sie hier und jetzt gesammelt beantworten möchte. Obwohl die allermeisten so sehr gespickt waren mit Böswörtern, dass ich sie ohnehin nicht sehen möchte auf diesem blog. Doch mehrheitsgemäß möchte ich dennoch antwo... mehr auf payoli.wordpress.com