Tag christian_lindner
Der an Corona erkrankte FDP-Chef Christian Lindner hat durch seinen Auftritt beim Parteitag per Z... mehr auf wirtschaft.com
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) warnt vor einer Phase der wirtschaftlichen Stagflation. Es seien „maßvolle Finanz- und geschickte Wirtschaftspolitik gefragt“, schreibt Lindner in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“. Das gelte „insbesondere in einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem die Gefahr der Stagfl... mehr auf wirtschaft.com
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verspricht eine Rückkehr zur Schuldenbremse im Jahr 2023. „Es ist ein Befehl unserer Verfassung“, sagte er am Freitag dem „Heute-Journal“ (ZDF). Man werde alles unternehmen, um im nächsten Jahr zur Normalität bei den Staatsfinanzen zurückzukehren. Jede Milliarde, die man aufnehme,... mehr auf wirtschaft.com
© Bilanz; 18.09.2015; Ausgaben-Nr. 19; Seite 38 Faksimile Unternehmen Hayek-Gesellschaft Feuer im Dach bei den Gralshütern des Marktliberalismus. Der zu Ehren von Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek gegründete Verein wird von rechtsnationalen Sektierern unterwandert – und hat 60 Mitglieder verloren. LEO MÜLLER Die Hayek-Gesellschaft w... mehr auf afdwatchafd.wordpress.com
Armin Laschet (CDU) dürfte nach allem Ermessen neuer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen werden, womöglich als Chef einer schwarzgelben Koalition. Das ist schon eine gewichtige Nachricht mit bundespolitischen Auswirkungen. Doch ich werde den Teufel tun und das heutige NRW-Wahlergebnis politisch kommentieren. Ich … ... mehr auf revierpassagen.de
Na sieh mal einer an. Die FDP schafft es doch tatsächlich auf die Webtapete. Möglich machen es die Lappen von der AFD, die der Bundesvorsitzende Christian Lindner hier mit simplen, aber gut gewählten Worten in die rechte Ecke schiebt. Natürlich völlig zurecht. FDP-Chef Lindner rechnet mit der AfD ab„Eine solche Partei darf in Deutschland n... mehr auf webtapete.de
Auf Einladung der FDP Gelsenkirchen bzw. Susanne Cichos besuchte ich am Samstag zum Abschluss des NRW-Wahlkampfes standesgemäß das Autohaus AHAG in Buer. In wirklich ansprechender Atmosphäre konnte man sich beim Einlass um 19.00 Uhr mit dem ein oder anderen Bekannten austauschen und politisch fachsimpeln. Nach dem Einlass füllte sich das Autohau... mehr auf gelsenclan.de
In der Opposition wächst die Kritik am Management der Coronakrise durch die Bundesregierung. "Das Managementversagen der Bundesregierung hat zu Verzögerungen geführt, deren volkswirtschaftlicher Schaden in die Milliarden geht", sagte FDP-Chef Christian Lindner dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Impfen und Tests seien "wichtige Bausteine einer Öff... mehr auf wirtschaft.com
FDP-Chef Christian Lindner will mit dem Abbruch der Jamaika-Verhandlungen vor vier Jahren um Wählerstimmen werben. "Die Menschen können sich darauf verlassen, dass es der FDP nicht um Dienstwagen, sondern um Inhalte geht", sagte er den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Mittwochsausgaben). So hätte er heute Vizekanzler und Finan... mehr auf wirtschaft.com
Schon lange frage ich mich, warum im angeblichen Wohlfahrtsstaat Deutschland niemand mehr auf die Barrikaden geht – und wenn, sind nur die Rechten laut. Das war doch mal anders, in den 80ern zum Beispiel, die ja eigentlich als unpolitisch galten. … Weiterlesen ... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Christian und Christopher sind echte Durchstarter und immer voll im Stress. In der geliehenen Limousine wird gearbeitet – der Kunde wartet schon.
Der Beitrag Christian Lindner im Jugendmagazin „100 Grad“ 1997 (Video) ers... mehr auf rap-n-blues.com
fdp, so überflüssig wie auf der nase ein magentafarbener pickel mit gelbem kopf!... mehr auf campogeno.wordpress.com
Theodor Marloth „Neoliberalismus“ nannten Kritiker diese Weltsicht, die selbst immerzu von „Globalisierung“ salbaderte, was bedeuten sollte, dass wir alle Segnungen der Moderne den Großkonzernen, ihren Ausbeutern (Managern) und Besitzern (Superreichen, Milliardären, „Leistungsträgern“) verdanken. Doch was bedeutete dieser Begriff ursprü... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Bei der Haushaltswoche im Bundestag standen viele digitalpolitische Themen mit erheblichen Haushaltspositionen auf der Tagesordnung des Plenums. Bei den Themen Digitalpakt und Breitbandausbau, die neben den 5G-Frequenzversteigerungen aus dem neu aufzulegenden Digitalfonds zu finanzieren sind, wurde deutlich, dass die sowohl die Bildungspolitiker al... mehr auf udldigital.de
Die Empfehlungen der Kohlekommission sind für den FDP-Vorsitzenden Christian Lindner der Beweis, dass die deutsche Regierung „einmal mehr unseren verhängnisvollen Hang zum Klimanationalismus unter Beweis stellt“. Die Empfehlungen seien „überflüssig“, schreibt Lindner in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“... mehr auf wirtschaft.com
Bundeskanzlerin Angela Merkel legt nach ihrem angekündigten Rücktritt auf Raten an Beliebtheit in der Bevölkerung zu. 50 Prozent sind mit ihrer Arbeit sehr zufrieden oder zufrieden, das sind sechs Prozent mehr als vor einem Monat, so eine Umfrage von Infratest für die ARD-Tagesthemen. Außenminister Heiko Maas (SPD) kommt auf 45 Prozent Zustimmun... mehr auf wirtschaft.com
Mit Merkels angekündigtem Rückzug endet für FDP-Chef Lindner die Aufarbeitung der Jamaika-Verhandlungen. Er fordert einen Neuanfang, egal ob durch eine neue Koalition oder Neuwahlen.... mehr auf sueddeutsche.de
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Am späten Nachmittag des gestrigen Tages stellte sich wieder Mal dieses Gefühl ein. Müdigkeit. Mentale […]
Der Beitrag Tagesdosis 6.2.2020 – Titel, Thesen, Temperamente. Die Farce ... mehr auf kenfm.de
Auf Wikipedia heißt es: „Politische Parteien in Deutschland sind nach dem Parteienprivileg wegen ihrer besonderen Bedeutung für das politische System der Bundesrepublik Deutschland mit einer erhöhten Schutz- und Bestandsgarantie ausgestattet (Parteiendemokratie). Art. 21 des deutschen Grundgesetzes bestimmt: „Die Parteien wirken bei … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Die Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird weiterhin positiv gesehen, aber mit 64 Prozent Zustimmung (-5 im Vgl. zu Februar) fällt die Kanzlerin auf den niedrigsten Zustimmungswert seit April letzten Jahres (64 Prozent). Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-"Deutschlandtrend". Mit deutlichem Abstand ist demnach SPD-Vizeka... mehr auf wirtschaft.com
FDP-Generalsekretär Volker Wissing sieht die Liberalen auf einem guten Weg dabei, den Frauenanteil in Führungspositionen und in Parlamentsfraktionen zu erhöhen. Das sagte er dem Nachrichtenportal Watson. „Wir haben im Präsidium dafür gesorgt, dass starke Frauen hinzugekommen sind. Wir haben in Sachsen-Anhalt voraussichtlich bald mit Lydia Hüs... mehr auf wirtschaft.com
Christian und Christopher sind echte Durchstarter und immer voll im Stress. In der geliehenen Limousine wird gearbeitet – der Kunde wartet schon.
Der Beitrag Christian Lindner im Jugendmagazin „100 Grad“ 1997 (Video) ers... mehr auf rap-n-blues.com
Alle Jahre wieder kommt im Januar die FDP zum traditionellen Dreikönigstreffen zusammen.... mehr auf klonblog.com
FDP-Chef Christian Lindner hat zu einer breiten parteiübergreifenden Verständigung im Kampf gegen den Klimawandel aufgerufen. "Klimapolitik hat das Potenzial, die Gesellschaft ähnlich zu spalten wie Flüchtlingspolitik", sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wir können das vermeiden, wenn alle in Bund und Ländern ... mehr auf wirtschaft.com
Ich denke, also bin ich… hier falsch.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Vorweg: Ich möchte nicht über die politischen Folgen des FDP-Austritts diskutieren – das können andere besser und kundiger. Mich interessiert vielmehr der kommunikative Auftritt der Partei nach […]
Der Beitrag Die FDP im Social Web: Pla... mehr auf indiskretionehrensache.de
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht angesichts der Belastung der Bürger durch steigende Energiepreise die Gefahr von sozialen Unruhen, wenn der Staat nicht gegensteuert. „Der soziale Zusammenhalt steht auf dem Spiel, wenn Energie zum Luxusgut wird“, sagte Woidke dem „Handelsblatt“. Die meisten Menschen ... mehr auf wirtschaft.com
Merkel sei zu lange im Amt und daher nicht mehr fortschrittlich, sagt Christian Lindner. Regierungschefs dürften höchstens ein Mal wiedergewählt werden, schlägt er vor.... mehr auf sueddeutsche.de
Den Orks kommt das Geld zu den Ohren heraus und sie konnten sich von jeher kaufen, wen sie wollten. Wenn bei „PI“ von Beobachter mehr Professionalität der einzigen deutschen Oppositionspolitiker (nämlich von denen der AfD) gefordert wird, ist das nicht falsch (1). Jeder liest lieber aufgeräumte und gut gestaltete Webseiten als Kraut-und-Rüben und h... mehr auf madrasaoftime.wordpress.com
Ihr wollte alle Getränke (Weine, Biere, Tees, Milch-Sorten) und alle Speisen aus dem 'Alles gesagt?'-Podcast von ZEITmagazin und ZEIT Online? Hier sind sie!... mehr auf davidlucas.de
Tabubruch Demokratie! Bis zum Gau von Thüringen galt die Regierungsform Demokratie offiziell als Herrschaft des Volkes. Wahr ist, das Volk hat […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 55 – Simulierte Demokratie erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die Hühner in Nachbars Garten gackern. Sie ahnen nicht, dass die Vogelgrippe zurück ist; ich vermute, der Nachbar auch nicht. Mache Dir deinen eigenen Eurovision Song Contest 2020: bei spotify gibt es die passende playlist oder die Videos auf eurovision.de. … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner warnt vor einem zurückhaltenden Umgang Deutschlands mit China. „Das Dauer-Appeasement Deutschlands gegenüber einem Regime, das Minderheiten wie die Uiguren im eigenen Land brutal unterdrückt und die Sehnsucht junger Menschen in Hongkong nach mehr Freiheit niederknüppeln lässt, gefährdet letztendlich auch ... mehr auf wirtschaft.com
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat sich kritisch zum Zustand der FDP geäußert. „Im Kern reduziert sich heute das ganze Programm der FDP auf Steuersenkungen für Spitzenverdiener“, sagte Scholz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) mit Blick auf die Frage, ob nach der Bundestagswahl in sozialliberaler Tradition ein Ampel... mehr auf wirtschaft.com
Die Jungen Liberalen haben FDP-Chef Christian Lindner in einem offenen Brief aufgefordert, sich für ein Wahlalter von 16 Jahren bei Bundestagswahlen stark zu machen. „Eine Absenkung des Wahlalters zur Bundestagswahl auf 16 Jahre wäre ein Zeichen der Wertschätzung, des Respektes und des Ernstnehmens junger Menschen“, schreiben Mitglieder... mehr auf wirtschaft.com
Inhaltlich schwach auf der Brust, zwischendrin ein peinlicher Auftritt und dann will nicht mal das Signal der Geschlossenheit so richtig klappen. Die FDP geht nach ihrem Berliner Parteitag auf wackligen Beinen ins Wahljahr 2021. Als Philipp Rösler 2011 FDP-Vorsitzender wurde, hielt er eine viel gefeierte Rede. Gefeiert wurde sie von Journalisten... mehr auf ruhrbarone.de
FDP-Chef Christian Lindner hat sich in der Diskussion um Lockerungen des Corona-Lockdowns für einen Stufenplan ausgesprochen. "Mit Hygienekonzepten, Maskenpflicht, Luftreinigern, Schulunterricht im Kinosaal, der Ausdehnung der Schnelltests oder der Digitalisierung der Gesundheitsämter sind schrittweise Öffnungen verantwortbar", sagte Lindner dem "H... mehr auf wirtschaft.com
FDP-Vize Marie-Agnes Strack-Zimmermann schließt eine Frauenquote für politische Ämter bei den Liberalen nicht mehr aus. „Quoten haben etwas Bemühtes und sind nicht immer gerecht. Aber wenn man neu denkt, was die FDP für sich in Anspruch nimmt, würde ich eine Quote nicht grundsätzlich ausschließen“, sagte Strack-Zimmermann der „... mehr auf wirtschaft.com