Tag suchen

Tag:

Tag landwirtschaft

Deutschland: Nationales Aktionsprogramm Nitrat muss erstellt werden 09.10.2025 17:10:39

wasser bundesverwaltungsgericht 74/2025 grundwasser nitrat dünger oberflã¤chengewã¤sser oberflächengewässer deutschland umweltvereinigung oberverwaltungsgericht bverwg 10c 1.25 umwelt-rechtsbehelfsgesetz bundesministerium fã¼r landwirtschaft ernã¤hrung und heimat gewässer bundesministerium für landwirtschaft ernährung und heimat dã¼ngeverordnung agrarpolitik gewã¤sser nationales aktionprogramm nitrat düngeverordnung landwirtschaft
Pressemitteilung Deutsches Bundesverwaltungsgericht 74/2025 vom 8.10.25 Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ist verpflichtet, ein den Vorschriften der Düngeverordnung anschliessend zugrunde zu legendes nationales Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen zu er... mehr auf heidismist.wordpress.com

COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit 07.10.2025 12:20:01

dünger tv reportage dünger produktion internationale pressemitteilungen compo expert co2-reduzierung düngemittel landwirtschaft biostimulanzien "klimawandel" welt der wunder nachhaltige landwirtschaft spezialdüngern
COMPO EXPERT – am 09.10.2025, 20:00 Uhr im Porträt auf Welt der Wunder TV Ausstrahlung: 09.10.2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV Damit die Welt satt wird, braucht es mehr als Sonne und Regen. Es braucht Wissen, Erfahrung – und Unterstützung für die Böden, auf denen unsere Nahrung wächst. Seit Jahrzehnten tragen Düngemittel dazu [... mehr auf pr-echo.de

Carlson VC: Bioaccure ermöglicht mobile Vor-Ort-PCR-Tests 26.09.2025 10:30:21

venture capital startups landwirtschaft gesundheit veterinärmedizin internationale pressemitteilungen medtech carlson investments
Bioaccure bietet eine kompakte Plattform für schnelle PCR-Tests vor Ort – einsetzbar in Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Veterinärmedizin. Warschau/Monaco, 26. September 2025 Carlson Investments SE freut sich, die Fortschritte ihres Portfoliounternehmens Bioaccure hervorzuheben, das eine kompakte, hochmoderne Plattform für moleku... mehr auf pr-echo.de

Glyphosat-Drama: Warum ein Verbot Österreichs Landwirtschaft bedrohen könnte! 25.09.2025 11:25:21

landwirtschaft verbot lebensmittel pflanzenschutz ã–vp politik glyphosat kultur wirtschaft volksbegehren övp
Ein heißes Thema im Nationalrat: Glyphosat und seine Zukunft Am 25. September 2025 stand im österreichischen Nationalrat eine kontroverse Debatte auf der Tagesordnung: das Volksbegehren „Glyphosat Verbieten“. Die Diskussion entzündete sich an den Äußerungen der ÖVP-Abgeordneten Andreas Kühberger und Klaus Lindinger, die sich klar gegen ein Total... mehr auf newspartner.at

Pestizide und Abbauprodukte in den Wolken, im Regen, im Grundwasser – wo nicht? 14.09.2025 12:06:37

sparking new health concern regen grundwasser grenzwerte für trinkwasser zugelassene pestizide deutschland wasser frankreich trifluoressigsäure pamela ferdinand trifluoressigsã¤ure abbauprodukte banned pesticides found in clouds qualitätsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. schwarzbuch wasser grenzwerte fã¼r trinkwasser metaboliten verbotene pestizide herbizide environmental science & technology pestizid schnee wassertropfen wolken are clouds a neglected reservoir of pesticides insektizide angelica bianco u.s. right to know qualitã¤tsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. landwirtschaft environmental science & technology fungizide pestizidverfrachtung pflanzenschutzmittel gesundheit bio mineralwasser tfa agrarchemikalien
Pestizide in den Wolken Quellen: Banned pesticides found in clouds, sparking new health concerns. Pamela Ferdinand, U.S. RIGHT TO KNOW 11.9.25 Are Clouds a Neglected Reservoir of Pesticides? Angelica Bianco et al., Environmental Science & Technology 8.9.25 In jeder Wolkenprobe über Frankreich wurden Pestizide nachgewiesen, darunter zehn, die in... mehr auf heidismist.wordpress.com

Nachhaltige Landwirtschaft  13.09.2025 03:29:00

tierhaltung ökologie landwirtschaft fläche nachhaltigkeit wissen natur biologie
Als nachhaltige Landwirtschaft wird die ökologische Bewirtschaftung einer landwirtschaftlichen Fläche bezeichnet. Quelle... mehr auf aventin.de

Corteva Agriscience bei Welt der Wunder – Innovation für die Ernährung der Zukunft 04.09.2025 14:00:10

nachhaltigkeit forschung pflanzenzüchtung agrar welt der wunder tv reportage internationale pressemitteilungen corteva agriscience nutzpflanzen landwirtschaft pflanzenschutz schädlingsbekämpfung wissenschaft
Wie können wir eine wachsende Weltbevölkerung ernähren – und das unter den Bedingungen von Klimawandel, knapper werdenden Ressourcen und steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit? Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder zeigt, wie die Corteva Agriscience als global agierendes Agrarunternehmen mit moderner Pflanzenzüchtung, innovativ... mehr auf pr-echo.de

Der erste Herbsttag und ein paar Gedanken dazu 01.09.2025 09:49:07

gleichgewicht landwirtschaft natur draußen umwelt wirtschaft
Letzte Woche habe ich den ersten Herbsttag erlebt. Ich bin – wie immer- in den Wald zum Spazieren gegangen und wollte die frische Luft genießen. Die ganze Zeit hatten wir diese warme, trockene Sommerluft. In der Wohnung habe ich die Ventilatoren und andere Kühlhilfen noch lange nicht abgebaut. Frühstens Mitte bis Ende Oktober werde ich … ... mehr auf ja-blog.de

Algarve News vom 25. bis 31. August 2025 31.08.2025 18:24:45

wasserversorgung kultur verkehr folklore wochenrückblick gastronomie top beiträge portugal news polizei gesundheit landwirtschaft algarve-festivals algarve algarve news vögelbeobachtung
Algarve News und Portugal News aus KW 35/2025: Algarve-Landwirtschaft ist wichtig | Vögel beobachten in Sagres | Fischerfest in Albufeira | Faro: Festival F feiert Jubiläum | Alcoutim-Festival mit Tradition und Musik | Lagoa erweitert Defibrillator-Netzwerk | Tourismus: Mehr Polen und US-Amerikaner | Nachrichte... mehr auf algarve-entdecker.com

Bauern gegen Tourismus: Der Kampf um den Euro eskaliert! 30.08.2025 11:26:05

tourismus hotellerie landwirtschaft urlaubs-euro allgemein medien bauern ã–sterreich eu-fã¶rderungen österreich politik kultur wirtschaft eu-förderungen
Ein neuer Streit entbrennt: Bauern fordern mehr Geld von Urlaubern! Am 30. August 2025 hat die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) eine Pressemitteilung veröffentlicht, die für Aufsehen sorgt. Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Josef Moosbrugger, fordert einen zusätzlichen Urlaubs-Euro pro Nächtigung, was eine hitzige Debatte entfacht h... mehr auf newspartner.at

PFAS: Der vergessliche Nationalrat Mike Egger 29.08.2025 00:01:00

böden muttermilch immunschwã¤chen nana abbauprodukte futtermittel mike egger menschliche organe neuronale behinderungen verkehr immunschwächen nahrungsmittel motion 25.3907 krebs belastungssenkende massnahmen metaboliten tierische produkte per- und polyfluorierte alkylverbindungen landwirtschaftsbetriebe industrie landwirtschaft trinkwasser bã¶den nationalrat pfas tfa
NaNa hat Heidi einen Beitrag über die per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) geschickt. Herzlichen Dank! NR Mike Egger Massnahmen zur Existenzsicherung von PFAS-betroffenen Landwirtschaftsbetrieben Motion 25.3907 ‹In verschiedenen Regionen der Schweiz, insbesondere im Kanton St.Gallen, wurden erhöhte PFAS-Werte in Böden, Futtermitteln un... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS im National- und Ständerat sowie in der EU 28.08.2025 00:01:00

schweden susanne vincenz-stauffacher arzneimittelwirkstoffe wirtschaftliche auswirkungen andri silberschmidt lösungsmittel reach sozioã¶konomische analyse marionna schlatter katalysatoren umwelt mathilde crevoisier mike egger maya graf alternativen gesundheitskosten seac militã¤rische anwendungen dänemark ständerat pfas-beschrã¤nkungsverfahren zulassung krebserregend niederlande eu tiana moser lã¶sungsmittel dã¤nemark barbara schaffner bundesanstalt für arbeitsschutz und arbeitsmedizin abgabe gesundheit benjamin mühlemann landwirtschaft thomas rechsteiner bundesanstalt fã¼r arbeitsschutz und arbeitsmedizin technische textilien deklarationspflicht sozioökonomische analyse nationalrat pfas militärische anwendungen wissenschaftliche ausschã¼sse fã¼r risikobeurteilung europäische chemikalienagentur benjamin mã¼hlemann medizinprodukte pfas-beschränkungsverfahren dichtungsanwendungen norwegen rac ausnahmeregelungen recycling europã¤ische chemikalienagentur stã¤nderat emissionen absenkpfade sprengstoffe deutschland grenzwerte baua martine docourt per- und polyfluorierte alkylverbindungen echa wissenschaftliche ausschüsse für risikobeurteilung
Die Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) beschäftigen die Welt und auch die Schweiz. Diese Stoffgruppe umfasst zwischen einigen Tausend und einigen Millionen Einzelstoffe. Die PFAS sind überall, bleiben und richten Schäden an. Einige PFAS stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Die jährlichen gesundheitsbezogenen Gesamtkosten im Zus... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heuernte mit alter Technik 27.08.2025 00:00:00

landwirtschaft marginalia technik physik im alltag und naturphänomene frã¼her früher physik und kultur maschine ernte
Diese Situation erinnert mich an eine längst vergangene Technik der Heuernte: Das Gras wurde mit einer Mähmaschine gemäht. Diese wurde entweder von Pferden oder schon von einem Trecker gezogen. Anschließend wurde das Gras zum Beispiel mit einer Maschine wie der hier abgebideten zusammengetragen und zum Trocken gewendet. Das Wenden erfolgte gegebene... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ (2) 23.08.2025 15:15:23

dã¼nger gesundheit pflanzenschutzmittel anthropogene stoffeintrã¤ge umweltbundesamt neuronale wirung psm wasserverschmutzung trinkwasser landwirtschaft wasserqualitã¤t deutschland insektizide eintragspfade pathogene mikroorganismen wasserressourcen forstwirtschaft ökosysteme anthropogene stoffeinträge wasserqualität flã¼sse embryonale entwicklung phosphat artenvielfalt hormonelle wirkung flüsse reiner kirmse altenburg wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltverã¤nderungen biozide eutrophierung grundwasser wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltveränderungen wgvu nitrat pestizide dünger ã–kosysteme nahrungskette
Im Bericht des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) liest Heidi im Kapitel 2.3.3 Verschmutzung als Herausforderung für Mensch und Ökosysteme: „Heute ist die Wasserqualität von Wasserressourcen, inklusive Grundwasser, durch eine Vielzahl anthropogener Stoffeinträge stark beeinträchtigt. Besonders du... mehr auf heidismist.wordpress.com

Satelliten enthüllen Plastik in der deutschen Landwirtschaft 22.08.2025 15:24:23

wissenschaft plastikfolien klima gesundheit pflanzenschutzmittel landwirtschaft plastikmulchfolien# pressemitteilungen umweltschutz ernährung
Augsburger Wissenschaftler identifizieren 140.000 Hektar landwirtschaftlicher Fläche mit Plastikabdeckungen – mehr als frühere Schätzungen Es ist eine moderne Errungenschaft, die der Landwirtschaft hilft, Erträge zu steigern, Wasser zu sparen und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren: Plastikfolien auf den Feldern. … ... mehr auf konzepte-online.de

Warum sind Mineralstoffe so wichtig für den Boden? 31.07.2014 00:57:51

mikroorganismen ackerflächen qualität lebensmittel boden landwirtschaft mineralstoffe bodenerosionen vegetationsdecke pflanzen tiere umweltschutz
Wir Menschen sind oberflächliche Wesen, die den Boden mit Füßen treten, ohne daran zu denken, wie wertvoll und vor allem wie wichtig dieser Boden für unser Leben ist. Jeder natürliche Boden, zum Beispiel am Strand oder in einem Wald, ist ein lebendiges Wesen, in dem es an unterschiedlichen Pflanzen und Tiere nur so wimmelt. Diese […]... mehr auf umwelt-butler.de

Mandelfrühling - die zyprische Kirschblüte 16.02.2014 18:42:00

mandelproduktion mandelblã¼te landwirtschaft zypern tradition landschaft mandelblüte kulturpflanze
... mehr auf zypern1000.blogspot.com

Der Unimog: 70 Jahre – kein bisschen alt & moderner denn je 09.10.2016 01:10:21

geräteträger unimog classic landwirtschaft militär geburtstag
Der Unimog – das „Universal-Motor-Gerät“ feiert am heutigen Tag den 70. Geburtstag. Am 9. Oktober 1946 beginnt die Erfolgsgeschichte einer ganz besonderen Idee, die heute mehr denn je bei Kunden auf der ganzen Welt gefragt ist. Das Geburtstagskind ist inzwischen in die Jahre gekommen, aber alt ist der Unimog auf keinen Fall! Wir nutzen das [R... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Feldimpressionen 01.07.2014 21:12:13

land feld weizen allgemein landschaftsfotografie landwirtschaft photography weizenfeld
Wenn im Sommer die Blumen, Bäume und Sträucher wieder in voller Blüte stehen ist die Landschaft schön anzuschauen. Ebenso reizvoll zum Fotografieren sind auch die ganzen Felder, die bis zum Sommer teilweise bis in den Spätsommer hinein auf ihre Ernte warten. Felder vermitteln oft ein Gefühl von unendlicher Weite – ähnlich wie das Meer. Sie... mehr auf katharinaschnitzer.de

Ich werde Bauer – Eine Variante einfacher zu leben 16.05.2015 10:30:00

angelika wohofsky wien buch "ich werde bauer" bauer existenzgründung landwirtschaft boku buchtipp hofübernehmer garten und landbau
Für manche ist das ein großes Thema, dieses “Ich werde Bauer”. Und zwar von außen kommend, ohne auf einem Hof aufgewachsen zu sein. Weil man einfach sein Leben leichter machen möchte oder sinnvoller. Einfach Landleben halt. Angeblich gibt es hunderte Menschen in Österreich, die einen Hof suchen. In Deutschland soll das nicht anders sein... mehr auf simpleleben.wordpress.com

Ernteausfälle: Pommes können teurer werden - und kürzer 29.07.2018 07:40:00

landwirtschaft
Die Kartoffelernte wird schlecht, es ist zu trocken. Pommes-Produzenten warnen vor Engpässen. Die Lage sei "dramatisch".... mehr auf sueddeutsche.de

Gastbeitrag: Ernährungswende – Essen ist politisch 08.12.2016 18:43:27

nachhaltig netzwerk ernährungswende biobranche gesundheit klima ernã¤hrungswende landwirtschaft gesellschaft ernã¤hrung essen allgemein veranstaltungen ernã¤hrungsrat gastbeiträge umwelt ernährung ernährungsrat
Teilnehmer*innen der Veranstaltung „Hamburg auf dem Weg zur Ernährungswende“ fordern kommunale Unterstützung für einen Hamburger Ernährungsrat. Von Sabine Jacobs Ein konkreter Aufruf an… Der Beitrag Gastbeitrag: Ernähr... mehr auf blog.gls.de

Fusion Bayer-Monsanto: Bedrohliche Vision 21.09.2016 17:02:44

allgemein fusion gesellschaft gentechnik monsanto pflanzengift umwelt agrochemie landwirtschaft bayer standpunkt
Bayer-Monsanto würde der Landwirtschaft, der Menschheit und sich selbst schaden, meint Thomas Jorberg. Die Chefs der beiden Unternehmen, Werner Baumann (Bayer) und Hugh… Der Beitrag Fusion Bayer-Monsanto: Bedrohliche Vision erschien ... mehr auf blog.gls.de

Fairer Handel geht nur global 19.09.2016 00:07:13

nachhaltig landwirtschaft gesellschaft transparenz allgemein wirtschaft
320.000 Menschen demonstrierten am Wochenende gegen TTIP und CETA. Das ist gut so. Globaler Handel braucht Nachhaltigkeit als Ziel. Falsch dagegen wäre Protektionismus.… Der Beitrag Fairer Handel geht nur global erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

ABGELAUFEN - LIMITIERT-KÜHE MACHEN-BIS 09.05.16 02.05.2016 15:09:00

teezily bauer landwirt limitiert fashion kã¼he kühe frauen landwirtschaft limited edition edition shirt
Wir haben etwas neues für euch.  ***Limitierte Edition*** Kühe machen mich glücklich ... mehr auf limited-teeplace.blogspot.com

GLS Kundenporträt: Apfeltraum AG – Kapitalismus auf dem Land 10.08.2016 09:16:51

aktiengesellschaft kreditprojekte zukunftsweisend demeter betrieb ã¶kologisch kundenporträt allgemein ökologisch transparenz landwirtschaft ideen finanzierung nachhaltig
Apfeltraum – da denkt man an blühende Streuobstwiesen, rotbackige Äpfel und gemeinsame Ernte. Man hört Vögel zwitschern und spürt süß-sauren Apfelgeschmack auf der… Der Beitrag GLS Kundenporträt: Apfeltraum AG – K... mehr auf blog.gls.de

Unsere Wahl: Mehr Bio! 19.09.2017 13:59:40

bundestagswahl ernã¤hrung ökologisch ã¶kologisch umwelt ernährung nachhaltig bio gls treuhand landwirtschaft
Wir brauchen mehr Bio – Landwirtschaft und mehr Bio – Lebensmittel. Die Politik muss mehr tun. Bei der Ernährung sind alle mitverantwortlich. Aber… Der Beitrag Unsere Wahl: Mehr Bio! erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Glyphosat + 10 Jahre 23.05.2017 07:24:29

herbizid ernährung glyphosat eu ewg gesellschaftskritik dünger npk landwirtschaft aktuelles alltag gesundheit projekte
Als die Europäische Union noch EWG hieß, war das zumindest noch ehrlicher. Es prangte schon im Namen dass es einzig um die Wirtschaft ging. Heute wird verlogen auf Union gespielt. Doch es geht immer noch und immer nur um die Wirtschaft und die Konzerne. Glyphosat ist ein Herbizid dem von genug aufhorchend machenden Studien Toxizität […]... mehr auf payoli.wordpress.com

Bienensterben 12.08.2010 19:29:00

bienensterben landwirtschaft bienenvölker bienenhotel
Der Deutsche Berufs- und Erwerwerbsimkerbund informiert in einer Pressemitteilung: Das Bienensterben durch Pestizide geht weiter.In der Landwirtschaft beim Raps-, Mais-, Gemüse- und Getreideanbau werden weiter bienengefährdende Pestizide eingesetzt, so das das Bienensterben weiter gehen wird. Vor 2 Jahren wurden bei einem großen Bienens... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

MABEWO AG: Klimawandel beeinflusst die Verfügbarkeit von Tierfutter 02.03.2020 07:00:49

futter mabewo ag trockenheit kã¼ssnacht rinder schafe hühner hã¼hner gerste agrar-dome rigi klima küssnacht landwirtschaft dã¼rre wasser allgemein ernte schweine dürre schweiz bauernverband
Landwirte sind in Sorge: Hitze und Trockenheit in der DACH Region beeinflussen die Qualität und das Wachstum von Tierfutter – Was tun, wenn Heu und Silage nicht ausreichen? Zwischenruf von Jörg Trübl, Umweltingenieur und CEO der MABEWO AG Schweiz. Der Beitrag ... mehr auf frankfurter-kleinanzeiger.de

Ins Netz gegangen (9.3.) 09.03.2017 17:20:10

berlin medizin roman jazz fahrrad free jazz medien peter weiss suhrkamp landwirtschaft misha mengelberg frauen
Ins Netz gegangen am 9.3.: Die ungewollte Patientin | taz → die taz zeigt in einer eindrücklichen reportage, wie schwierig abtreibungen auch im angeblich so liberalen deutschland in manchen gegenden sind und wie sich die lage für die frauen eher … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (10.8.) 10.08.2016 20:55:36

online sprache ökologie wahl lesezeichen literatur arno schmidt sprachwissenschaft landwirtschaft demokratie österreich klimawandel marlene streeruwitz medien europa journalismus nationalismus politik darmstadt
Ins Netz gegangen am 10.8.: Norbert Blüm: Nationalismus ist Idiotie | Süddeutsche.de → was sind das nur für zeiten, dass ich einen text von norbert blüm zum lesen empfehlen muss … Nationalismus versteht etwas von Macht, Glanz und Gloria, weniger … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Die Ernährungswende selber machen – als Öko-Aktionär 07.07.2015 10:55:06

kooperation ernährung gastbeiträge investieren aktien wirtschaft regionalwert allgemein buddenbohm wirtschaftsteil solidarische landwirtschaft transparenz gesellschaft ökologisch landwirtschaft biobranche ideen netzwerk nachhaltig
Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt. Frische, regionale Produkte liegen im Trend. Doch die heimischen Bauern profitieren kaum davon. Die ökologisch bewirtschafteten Flächen stagnieren. Gastbeitrag von Ulf Schönheim, Regionalwert AG Hamburg Woran das liegt? Auch am Bio-Boom überraschenderweise. Denn aufgrund der hohen Nachfrage muss immer me... mehr auf blog.gls.de

Gastbeitrag von Soil & More:: Boden gut machen 28.08.2015 08:32:00

umwelt aktionen entwicklung ernährung ökologisch gesellschaft klimaschutz allgemein ideen boden biobranche bodenfruchtbarkeit landwirtschaft netzwerk nachhaltig bildung
Was haben Julia Roberts, Renate Künast, Vandana Shiva und Sarah Wiener gemeinsam? Sie alle sind „SoilMates“ und unterstützen die Kampagne „Rettet unsere Böden“ (Save our Soil). Die Kampagne will darauf aufmerksam machen, dass durch unsachgemäße und unangepasste Landwirtschaft täglich fruchtbare Böden zerstört werden.   Andre Eitner... mehr auf blog.gls.de

Ohne Wasser keine Ernte! 13.08.2015 17:00:00

kräuter lebensmittel garten landwirtschaft leben sommer essen living food ernte tomate gardening welttag umwelt
Wir haben heute den 13. August 2015. O.K., werden Sie jetzt sagen. Na und?! Heute am 13. August im Jahre 2015 ist Welt-Erschöpfungs-Tag!!! Irgendwie kommt dieser Tag in jedem Jahr früher. Welt-Erschöpfungs-Tag - das bedeutet, wir haben auf der Welt alle Ressourcen für das Jahr 2015 verbraucht, die man in einem Jahr maximal verbrauchen sollte! D... mehr auf holgerhintz.blogspot.com

Die Blumen-Weiber 15.03.2017 08:03:27

tv asthma nitrat pestizide einkaufen blumen beet glyphosat pollenflug pflanzen gärtnern pollen heimwerker hochbeet discounter krebs massentierhaltung frühling dekoration life: der ganz normale frust über alles und jeden gesundheit allergie baumarkt garten landwirtschaft
Sie schwärmen wie eine Heuschrecken-Invasion in die Discounter und Heimwerkermärkte aus- die Blumen-Weiber. Sie verlassen nur zum Zweck des Wett-Einkaufens von Setzlingen und Pflanzen ihren Platz am Küchenfernseher, wo ihnen wertvolle Tipps zum „Gärtnern“ gegeben werden, damit sie niemals aufhören, … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

Was heißt „Nachhaltige Landwirtschaft“? 17.08.2016 12:22:01

verbraucher tierhaltung landwirtschaft tierwohl ackerbau verbände agrarpolitik energiewirtschaft landwirt landwirtin agrar-wirtschaft videos
Was bedeutet „Nachhaltige Landwirtschaft“, insbesondere in Deutschland? Vor über 200 Agrarjournalisten aus 36 Ländern zeigte eine Podiumsdiskussion im Rahmen des IFAJ-Kongresses Mitte Juli 2016, dass das Thema Nachhaltigkeit viele Facetten hat, darin waren sich die Podiumsteilnehmer einig. Über die inhaltliche Ausgestaltung und praktisc... mehr auf agrarblogger.de

Nicht nur Wortklaubereien 27.08.2015 17:22:28

agrar-blogger landwirtschaft verbraucher agrar-pr agrar-marketing
Dass Landwirte und Verbraucher nicht immer mit einem Wort dasselbe meinen, ist die Ursache vieler Missverständnisse und Streitigkeiten zwischen beiden. “Bauer Willi” hat daher diese Woche begonnen, ein Wörterbuch zu erstellen. Die Diskussion der Leserschar zeigt, dass es aber noch viel mehr Begriffe gibt, die eine Kommunikation der beid... mehr auf agrarblogger.de

BioBoden Genossenschaft: Schon über 400 Mitglieder! 02.09.2015 08:00:22

nachhaltigkeit gls gemeinschaft ökologisch aktionen ernährung zukunftsweisend umwelt genossenschaft regional netzwerk landwirtschaft biodiversität lebensmittel bioboden boden biobranche
Seit Gründung der BioBoden Genossenschaft (BioBoden) Ende April 2015 sind schon über 400 Menschen Mitglied geworden. Sie haben insgesamt Genossenschaftsanteile in Höhe von mehr als 2,5 Millionen Euro gezeichnet. Die Beteiligung der Einzelpersonen reicht von einem Anteil bis zu 150 Anteilen. Ein sehr erfreulicher Start für die junge Genossenschaft. ... mehr auf blog.gls.de

Ins Netz gegangen (11.10.) 11.10.2015 20:17:37

leben baden-württemberg landwirtschaft terrorismus wert literatur geschichte wissenschaft feuilleton archäologie lesezeichen apfelwein sicherheit auto presse welt deutschland lesen mittelalter memoiren unfall politik bibliothek archiv nsu diskussion verkehr jörg schröder äpfel stadt berlin pakistan springer aktenkunde medien cover forschung rainald goetz landschaft aufnahme jazz
Ins Netz gegangen am 11.10.: Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter: Das potemkinsche Dorf Campus Galli — Ein kritischer Jahresrückblick — hiltibold über die letzten entwicklungen am »campus galli«, wo angeblich versucht wird, den st. gallener klosterplan mit mittelalterlichen techniken und mitteln zu verwirklichen (tl,dr: viele ver... mehr auf matthias-mader.de