Tag suchen

Tag:

Tag eu-richtlinie

Kurz und schmerzlos: der Flugplatz 18.02.2015 09:26:21

arbeit flugplatz öfter mal was neues kurz und schmerzlos alltagskram definition eu-richtlinie
Definition eines Flugplatzes aus einer EG-Richtlinie: Flugplatz: Ein festgelegtes Gebiet (einschließlich Gebäude, Einrichtungen und Ausrüstung), das sich auf dem Lande oder Wasser oder einer festen Struktur, einer festen Struktur auf hoher See oder einer treibenden Struktur befindet und entweder ganz … ... mehr auf nobelix.wordpress.com

PIRATEN fordern die Umsetzung der EU-Richtlinie „Konto für Jedermann“ 15.01.2016 17:23:14

finanzen stefan körner geldpolitik wirtschaft finanzpolitik allgemein gesellschaftliche teilhabe bankkonto eu-richtlinie piraten bankdaten pressemitteilungen
... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN: Ist die neue EU-Funkrichtlinie das Aus für das Internet der Dinge? 13.05.2016 05:00:58

konformitätsbestätigung blogpost stefan körner eu (2014/53/eu) wissenschaft und technik freie software wirtschaft internet der dinge allgemein sekor eu-richtlinie international transparenz software wissensgesellschaft eu-kommission netzpolitik freifunk slider widerstand wlan produktkategorien industrie 4.0 industrieverbände internet of things piraten wirken zertifikate pressemitteilungen
... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN fordern Rücknahme der W-LAN-Sperren für Router 18.02.2016 18:01:19

tp-link kristos thingilouthis transparenz eu-richtlinie medienpolitik router netzpolitik piraten eu-kommission europapolitik verbraucherschutz pressemitteilungen
... mehr auf piratenpartei.de

Doppelter Boden 15.07.2015 14:01:57

aus der finanzwirtschaft regulierung genossenschaft einlagensicherung bvr eu-richtlinie allgemein
Ab sofort haben GLS Kundinnen und Kunden einen gesetzlichen Anspruch auf Sicherheit. Die GLS Bank hatte den jedoch schon immer erfüllt. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, die im Porzellanladen gleich hinter dem Elefanten steht. So kommt es einem mitunter vor, wenn man sich die zahlreichen neuen Regeln für die Bankenbranche ansieht.. Viele ... mehr auf blog.gls.de

EU-Richtlinie bedroht das Internet of Things 13.05.2016 05:00:05

allgemein internet der dinge transparenz wissensgesellschaft software eu-richtlinie international blogpost konformitätsbestätigung wissenschaft und technik wirtschaft freie software eu (2014/53/eu) piraten wirken internet of things zertifikate netzpolitik eu-kommission produktkategorien industrieverbände industrie 4.0 freifunk slider widerstand wlan
... mehr auf piratenpartei.de

DSGVO – Diese Verordnung gilt – vielleicht – nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten juristischer Personen! 16.02.2018 07:54:45

epv paragraph datenschutz-grundverordnung recht eu-richtlinie kontakte facebook youtube datenschutz kundenbankkonten psd2 unternehmertum in der gesellschaft google richtlinie 95/46/eg payment services directive natürliche person cookies eprivacy-verordnung
... mehr auf haraldpoettinger.com

Der Tanz um die Datenschutz-Grundverordnung 23.05.2018 10:22:50

epv recht datenschutz-grundverordnung paragraph datenschutz otto youtube kundenbankkonten eu-richtlinie facebook kontakte apple google psd2 unternehmertum in der gesellschaft cookies eprivacy-verordnung richtlinie 95/46/eg alibaba payment services directive amazon natürliche person
... mehr auf haraldpoettinger.com

E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin 19.05.2020 10:57:01

rechnung finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten e-rechnungs-gipfel bmi ver e-invoicing öffentliche verwaltung bezahlung xrechnung länder kommunen ferd ã¶ffentliche verwaltung rechnungsstellung lieferan bund digitalisierung eu-richtlinie e-rechnung lã¤nder
Kreuzlingen, Mai 2020 – Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung Der Artikel ... mehr auf inar.de

Frisch gefiltert 09.04.2019 21:00:20

google urheberrecht reform upload-filter text eu-richtlinie facebook
Eine trockene Angelegenheit, die allenfalls für Autoren und Verlage interessant zu sein scheint, wurde zu einer schmutzigen Lobbyschlacht, die Desinformation, Beschimpfungen, Morddrohungen und einseitige Berichterstattung mit sich brachte. Am 26. März verabschiedete das Europaparlament die umstrittene Richtlinie zur Reform des Urheberrechts. Größte... mehr auf ennomane.de

Werkverträge in der Fleischindustrie abschaffen? Das vordergründige Skandal-Management der Bundesregierung – Lügen inbegriffen. 05.06.2020 10:40:22

arbeitsbedingungen befristete arbeit überstunden betriebsräte lebensmittelindustrie arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik audio-podcast eu-richtlinie altmaier, peter dgb erosion der demokratie tönnies, clemens ãœberstunden leiharbeit heil, hubertus bundesregierung werkvertrag menschenrechte betriebsrã¤te eugh tã¶nnies, clemens
Bundesarbeitsminister Heil will in der Fleischindustrie „aufräumen“: Da soll es keine Werkverträge mehr geben und sogar auch keine Leiharbeit mehr! Das klingt radikal. Die plötzlich bekannt gewordenen hohen Corona-Infektionsraten bei den osteuropäischen Fleischzerlegern waren zum „Skandal“ geworden. Da musste reagiert werden.... mehr auf nachdenkseiten.de

Urheberrecht: Schlechtes Zensur-Vorhaben oder gute Konzern-Kontrolle? 06.06.2019 11:41:50

urheberrecht uploadfilter meinungsfreiheit keller, ska zensur bürgerproteste bundesregierung audio-podcast eu-richtlinie youtube medienkonzentration vermachtung der medien medien und medienanalyse soziale medien
Die neue EU-Richtlinie zum Urheberrecht tritt nun in Kraft. Das Vorhaben war von heftigem Protest begleitet, Deutschland hat sich mit einer nicht bindenden Erklärung aus der Affäre gezogen. Der Vorgang ist zweischneidig: Bedeutet die Regelung eine positive Beschränkung von Konzern-Macht? Oder einen inakzeptablen Ausbau der Zensur?... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Showdown zwischen Bürokratie und Volk? 09.02.2019 17:40:43

eu-richtlinie comment northstream ii russischen erdgas amerikanisches flüssiggas
Da verstehe noch einer die Vorzüge der EU: Seit Jahren existieren Verträge zwischen Deutschland und Russland, die sowohl den Bau von Pipelines durch die Ostsee als auch die Versorgung Deutschlands mit russischem Erdgas regeln. Dann taucht irgendwann der amerikanische Präsident Trump auf und zetert gegen diese Verträge, weil sie aus seiner Sicht die... mehr auf form7.wordpress.com

Ab August gelten neue Regeln für Arbeitsverträge 14.06.2022 10:03:11

abrufverträge kündigung eu-richtlinie arbeitsverträge null-stunden-verträge internationale pressemitteilungen teilzeitverträge gesetzesentwurf
(Bildquelle: https://unsplash.com/photos/HJckKnwCXxQ) Für neue Arbeitsverträge sind ab dem 01. August 2022 noch mehr Anforderungen zu berücksichtigen. Das erhöht den Aufwand für Neuverträge, kann aber auch bei Altverträgen zusätzliche Arbeit verursachen. Grund ist die Umsetzung der EU-Richtlinie (2019/1152) über transparente und vorhersehbare Arbei... mehr auf pr-echo.de

Was unterscheidet Kaffee-Kurt von Tesla-Elon? – Wenn das Wort „Mindestanforderungen“ Grund zur Geschäftsaufgabe ist – für Kurt 13.05.2023 14:00:53

musk, elon wasserversorgung europäische union wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast eu-richtlinie finanzwirtschaft lobbyismus und politische korruption innen- und gesellschaftspolitik
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Bei vielen großen Entscheidungen in der Politik und der Wirtschaft beobachtet der Bürger, dass bei entsprechendem Willen Geld keine Rolle spielt. Bei der Umsetzung und selbst im Fall eventueller Nicht-Machbarkeit ziehen die Etablierten ihre Vorhaben in unserem Land durch, als gäbe es kein Morgen... mehr auf nachdenkseiten.de

Ohne Rückfahrkarte und Alternative: Ukraine auf neuen Schienen in Richtung Westen 02.12.2023 12:00:04

investitionen oligarchen eu-richtlinie audio-podcast eu-mitgliedschaft pharmaindustrie eu-assoziierungsabkommen agrarwirtschaft ukraine selenski, wolodymyr medienwirtschaft zensur europäische verträge europapolitik privatisierung
Mitte Dezember werden die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) über die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine abstimmen. Die erfülle die Bedingungen dafür „fast vollständig“, meint die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Sie empfiehlt die Beitrittsverhandlungen. Doch das schei... mehr auf nachdenkseiten.de

FBDi-Kommentar: Regulieren wir uns tot? 16.05.2019 12:46:11

eu-richtlinie energie, strom und gas eu regulierungen wirtschaftsraum verordnung mittelstand
Pragmatismus ist gefragt Andreas Falke, Geschäftsführer des FBDi e.V. Berlin, 7. Mai 2019 – Wo fange ich an und wo höre ich auf – vor allem mit welchem Ziel? Diese alltägliche Frage in Zeiten immer komplexerer Strukturen und Vernetzung bei immer schnelleren Veränderungen kennen alle! Daraus resultiert oft das Gefühl, bei unseren Aufgabe... mehr auf pr-echo.de

Was die Urherberrechtsrichtlinie wirklich bringt 01.03.2019 14:49:53

eu-richtlinie verlage upload-filter internet leistungsschutzrecht gema autorenrechte urheberrecht djv journalisten tageszeitungen vg wort onlinejournalismus zeitschriften freischreiber
Im vorigen Blogpost habe ich mich mit der Berliner Demo gegen die neue Urherberrechtsrichtlinie befasst. Hier möchte ich ergänzend Hintergründe liefern, die helfen, zu verstehen, worum es wirklich geht, warum manche „Experten“ mit Vorsicht zu genießen sind und warum ich der Ansicht bin, dass die geschätzten Freischreiber mit ihrer kompr... mehr auf wp.ujf.biz

Berufskraftfahrer: Neue Regelungen der Fahrerqualifizierungsnachweise 03.10.2020 16:00:29

nachweis oliwer mikus qualifikation deutschland bildung, forschung und wissenschaft polen ausstellung personalvermittlung berufskraftfahrer verwaltung regelungen sedulus sp. z. o o mitgliedstaaten eu-richtlinie europa
Bundesregierung plant Änderungen im Berufskraftfahrer Recht – mehr Gerechtigkeit europaweit – Sedelus Sp. z o.o. – Hintergrundwissen mit Oliwer Mikus, Personalvermittler Sedulus Sp. z. o o, Opole und München Sedulus Sp. z o.o. – Personalvermittlung / Oliver Mikus Die Sedulus Sp. z o.o. vermittelt Personal europaweit. Gegründ... mehr auf pr-echo.de

E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung 11.03.2020 14:02:31

länder kommunen ferd ã¶ffentliche verwaltung rechnungsstellung öffentliche verwaltung bezahlung xrechnung ver e-invoicing bmi industrie und wirtschaft e-rechnungs-gipfel rechnung e-rechnung lã¤nder eu-richtlinie digitalisierung bund
Kreuzlingen, März 2020 – Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind dann ab ... mehr auf pr-echo.de

EU jetzt mit besseren Arbeitsrechten? 07.05.2021 08:58:36

europäische union prekã¤re beschã¤ftigung eu-richtlinie arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik sozialstaat praktikum arbeitsbedingungen juncker, jean-claude prekäre beschäftigung
In ihrem Beitrag „Solidarität statt Social Distancing – Chancen für ein soziales Europa“ loben die Autorinnen Sophie Schwertner und Tensin Studer die „Europäische Säule Sozialer Rechte“ als gute Grundlage beim bevorstehenden EU-Sozialgipfel am 7./8. Mai 2021 und f... mehr auf nachdenkseiten.de

Ab August gelten neue Regeln für Arbeitsverträge 14.06.2022 10:09:22

arbeitsverträge eu-richtlinie abrufverträge null-stunden-verträge gesellschaft, politik und recht kuendigung gesetzesentwurf teilzeitverträge
Für neue Arbeitsverträge sind ab dem 01. August 2022 noch mehr Anforderungen zu berücksichtigen. Das erhöht den Aufwand für Neuverträge, kann aber auch bei Altverträgen zusätzliche Arbeit verursachen. Grund ist die Umsetzung der EU-Richtlinie (2019/1152) Der Artikel ... mehr auf inar.de

Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz 22.05.2023 15:00:53

preisdeckel erdöl innen- und gesellschaftspolitik energiepreise erdã¶l europäische union eu-richtlinie energiepolitik audio-podcast erdgas
Kein Thema heizt zurzeit die Gemüter der Republik derart auf wie die von Wirtschaftsminister Habeck geplante Gesetzesnovelle zum schrittweisen Verbot von öl- und gasbetriebenen Heizungen. Dabei ist dieses Gesetz eigentlich ohnehin unnötig. Während man sich in Politik und Medien die Köpfe über die Sinnhaftigkeit eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Online-Verkäufe ab sofort unter den strengen Augen des Fiskus‘ 16.01.2023 10:29:54

plattformen-steuertransparenzgesetz experten handel und dienstleistung arag online-verkäufe steuerhinterziehung steuergerechtigkeit fiskus bzst power-seller plattform-betreiber kleinanzeigen-portal psttg eu-richtlinie
ARAG Experten informieren über das Plattformen-Steuertransparenzgesetz Es klingt genauso unsexy wie es ist: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) gilt seit 1. Januar und verpflichtet digitale Plattform-Betreiber wie etwa eBay, Etsy, Amazon Marketplace oder Airbnb, Geschäfte ihrer Nutzer Der Artikel ... mehr auf inar.de

NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug – Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen! 31.01.2025 16:57:49

eu-richtlinie it-security nis-2 nis2 internationale pressemitteilungen vertragsverletzungsverfahren it-informationssicherheit eugh-urteil cer
Verzögerung mit weitreichenden Folgen für Cybersicherheit und Wirtschaft IT Beratungsunternehmen – Securam Consulting GmbH Die nationale Umsetzung der EU-Richtlinien NIS2 und CER in Deutschland wird nicht mehr vor der nächsten Bundestagswahl abgeschlossen. Dies führt zu einer anhaltenden Rechtsunsicherheit für Unternehmen und Betreiber kritis... mehr auf pr-echo.de

„Kontinuierliche, automatische Überwachung“: Die EU, die Zensur und das Urheberrecht 19.06.2018 14:00:31

urheberrecht meinungsfreiheit eu-parlament zensur alternative medien strategien der meinungsmache aufbau gegenöffentlichkeit überwachung eu-richtlinie audio-podcast europäische union hate speech
Die EU plant eine Zeitenwende: Künftig sollen Inhalte noch vor der Veröffentlichung im Internet herausgefiltert – also zensiert – werden. Die Einführung dieses gefährlichen Prinzips wird von der EU mit dem „unverfänglichen“ Schutz des Urheberrechts verknüpft. Wird das Prinzip der prophylaktischen Lösch... mehr auf nachdenkseiten.de

Datenschutz ist in Europa das Resultat mangelnden Zukunftsoptimismus 04.06.2018 09:04:34

cookies indien george orwell big data eprivacy-verordnung china big data research and development initiative natürliche person payment services directive google unternehmertum in der gesellschaft psd2 kundenbankkonten datenschutz youtube eu-richtlinie kontakte facebook datenschutz-grundverordnung recht paragraph sozialkreditsystem 1984 epv aadhaar-karte social credit marc zuckerberg
... mehr auf haraldpoettinger.com

Online-Verkäufe ab sofort unter den strengen Augen des Fiskus’ 16.01.2023 10:29:31

bzst fiskus eu-richtlinie power-seller kleinanzeigen-portal plattform-betreiber psttg plattformen-steuertransparenzgesetz online-verkäufe steuerhinterziehung steuergerechtigkeit internationale pressemitteilungen experten arag
ARAG Experten informieren über das Plattformen-Steuertransparenzgesetz Es klingt genauso unsexy wie es ist: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) gilt seit 1. Januar und verpflichtet digitale Plattform-Betreiber wie etwa eBay, Etsy, Amazon Marketplace oder Airbnb, Geschäfte ihrer Nutzer an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu melden... mehr auf pr-echo.de

FBDi-Kommentar: Regulieren wir uns tot? 16.05.2019 12:47:57

verordnung regulierungen wirtschaftsraum mittelstand elektronik, elektro und unterhaltungselektronik eu eu-richtlinie
Pragmatismus ist gefragt Andreas Falke, Geschäftsführer des FBDi e.V. Berlin, ... mehr auf inar.de

(>﹏<) 18.11.2018 23:29:27

kosten dieselgate automobilindustrie menschen - humans politics eu-richtlinie diesel bundesimmissionsschutzgesetzes gesundheit überschreitung grenzwerte
Unerhört dass eine Regierung gegen ihre Bürger handelt und zwar ganz offen und ungeniert im Sinne der Autoindustrie:   Zum einen sollen dank einer Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes die EU-weit gültigen Grenzwerte überschritten werden dürfen und zum anderen will die CDU offenbar verhindern, dass die Umwelthilfe weitere Dieselfahrverbote er... mehr auf monstropolis.wordpress.com

Verrechnungspreisdokumentation: Verschärfte Vorlagepflichten ab 2025 27.11.2024 10:22:22

unternehmensgruppe verrechnungspreisdokumentation verschärfte vorlagepflichten ab 2025 internationale pressemitteilungen a&o außenprüfung local file eu-richtlinie master file
Im Zuge der Modernisierung der Außenprüfung folgt Deutschland einem globalen Trend hin zu verschärften Regelungen. Organigramm (Bildquelle: iStock-1283929542) Die Anforderungen an grenzüberschreitend tätige Unternehmensgruppen steigen kontinuierlich, insbesondere im Bereich der Verrechnungspreisdokumentation. Mit Änderungen der Abgabenordnung (AO) ... mehr auf pr-echo.de

Meinung: Wir brauchen eine Jailbreak-Pflicht! 14.02.2019 10:14:57

ios umweltschutz weltverbesserung iphone jailbreak linux idealismus nutzwert elektroschrott os gesetz android ipad windows nachhaltigkeit eu eu-richtlinie samsung chuwi software apple hardware tablet root meinung
Der Tutonaut Meinung: Wir brauchen eine Jailbreak-Pflicht! Funktionierende Smartphones und Tablets werden nach wenigen Jahren obsolet und damit teurer Elektroschrott. Das muss au... mehr auf tutonaut.de

E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin 19.05.2020 11:01:35

eu-richtlinie lã¤nder e-rechnung bund lieferan digitalisierung e-invoicing ver industrie und wirtschaft bmi kommunen länder rechnungsstellung ferd ã¶ffentliche verwaltung bezahlung öffentliche verwaltung xrechnung rechnung e-rechnungs-gipfel
Kreuzlingen, Mai 2020 – Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind zudem ab 27. November 2020 L... mehr auf pr-echo.de

EU-Verbot russischer Gasimporte – Selbstmord auf Raten 07.05.2025 11:26:01

erdgas lng usa energiepolitik eu-richtlinie audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur ressourcen europäische union energiepreise gestaltete pdf trump, donald eu-kommission russland wirtschaftssanktionen
Ginge es nach einem Plan der EU-Kommission, der gestern vorgestellt wurde, soll der Import russischen Erdgases „spätestens bis Ende 2027“ in allen EU-Staaten verboten werden. Sollte dieses Vorhaben tatsächlich umgesetzt werden, würde die EU sich ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Urheberrecht zum Verwerterrecht 24.03.2019 09:22:11

horizont technologie urheberrecht medienkram notiz artikel 13 eu-richtlinie
Die Debatte zur Urheberrechtsrichtlinie war vielleicht die bislang amerikanischste in Deutschland. So kam es mir zumindest von außen vor. Stimmungsmache mit Extremszenarien, wenig Bereitschaft zur Diskussion über Kompromisse und dann sogar noch das hier in den USA bekannte „die Demonstranten sind doch gekauft“. Das ist bitter. In der Sa... mehr auf kopfzeiler.org

Vom Urheberrecht zum Verwerterrecht 24.03.2019 09:22:11

technologie horizont urheberrecht notiz medienkram eu-richtlinie artikel 13
Die Debatte zur Urheberrechtsrichtlinie war vielleicht die bislang amerikanischste in Deutschland. So kam es mir zumindest von außen vor. Stimmungsmache mit Extremszenarien, wenig Bereitschaft zur Diskussion über Kompromisse und dann sogar noch das hier in den USA bekannte „die Demonstranten sind doch gekauft“. Das ist bitter. In der Sa... mehr auf kopfzeiler.org

Experiment Leistungsschutzrecht stoppen 26.09.2019 14:59:53

#topthema pressemitteilungen google frankreich daniel mönch eu-richtlinie leistungsschutzrecht
Frankreich hat als erstes Land die EU-Richtlinie zum Leistungsschutzrecht umgesetzt. Daraufhin hat Google sein Angebot in Frankreich eingeschränkt. Den Hoffnungen der Presseverlage auf…... mehr auf piraten-wahl.de

ARAG Recht schnell… 06.01.2021 12:00:43

arag impfbehandlung web-einkäufe steuererklärung injektionsstelle fingerabdruck kreditkarten-regel freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes corona-schutzimpfung bundesversorgungsgesetz pin web-einkã¤ufe eu-richtlinie steuererklã¤rung pds versicherung tan online bezahlen
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Neue Kreditkarten-Regeln +++ Bei allen elektronischen Zahlungen in der Europäischen Union ist ab Januar ein zweifacher Nachweis der eigenen Identität erforderlich. Diese EU-Richtlinie nennt sich nach Auskunft der ARAG Experten “Payment Service Directive”, kurz PSD 2. Mit dieser Zwe... mehr auf pr-echo.de

Freischreiber wollen antiquiertes Urheberrecht behalten 28.02.2019 11:23:52

djv autorenrechte urheberrecht vg wort journalisten tageszeitungen freischreiber zeitschriften onlinejournalismus eu-richtlinie verlage upload-filter gema leistungsschutzrecht internet
Zugegeben: Die Überschrift dieses Blogposts ist provokant. Wie sehr sich die Adressaten provoziert fühlen, haben sie gestern auf Twitter gezeigt. Denn dieser Text war im Entwurf eigentlich fertig (und zu lang). Ich wollte ihn noch von jemandem mit juristischem Background gegenlesen lassen und hatte ihn deshalb mit Passwort geschützt. Nur die Übersc... mehr auf wp.ujf.biz

Männer – zu dämlich ihre Schuhe zu binden 21.11.2021 16:28:00

leiter diktatur feuilleton mã¤nner hilfsarbeiten emmanzendiktatur emmanzen verblã¶dungsdiktatur eu eu-richtlinie männer verblödungsdiktatur
Männer sind bescheuert. Völlig verblödet. Das ist keine neu... mehr auf freiburgbaerin.eu