Tag internationales
Im Kampf gegen Kinderarbeit kämen die betroffenen Kinder zu wenig zu Wort, kritisiert Antje Ruhmann von der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes... mehr auf lehrerlinks.net
Der Weg an eine Deutsche Auslandsschule (DAS), vermittelt durch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), ist mitunter weit, und manche Bedingungen sind kaum zu beeinflussen. Daher braucht es eine gute Vorbereitung.... mehr auf lehrerlinks.net
Amnesty International ruft Schulen und Jugendverbände erneut dazu auf, Briefe zu schreiben, in denen sie ihre Solidarität mit gewaltlosen politischen Gefangenen ausdrücken.... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW mahnt zum Weltlehrkräftetag entschlossenes politisches Handeln für mehr Bildungsinvestitionen an. GEW-Vorsitzende Maike Finnern fordert die Umsetzung der 2008 beschlossenen Zielmarke von zehn Prozent des BIP.... mehr auf lehrerlinks.net
In Deutschland besuchen rund 600.000 Schülerinnen und Schüler ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschafter*innen aus vielen Ländern, UN-Vertreter*innen, Minister*innen und Bildungsfachleute ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Lieferkettengesetz der Europäischen Union (EU) soll verwässert ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zimt und Nelke "in süß" war eine gängige Variante in der Küche unserer Vorfahren. Mit der Zutat Zimt an einem herzhaften Essen, bin ich zum ersten mal in der kreolischen Küche konfrontiert worden. Solcherart neue Erkenntnisse ereilen einen meist im Urlaub. Diese kam auf Mauritius und an einem Ragout entdeckte ich Zimt, in Kombination mit Schärfe u... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Dass sich die EU beim Gipfel in Brüssel gegen Viktor Orbán durchgesetzt hat, ist nur ein symbolischer Erfolg. Und noch dazu einer mit gefährlichen Nebenwirkungen.... mehr auf tagesspiegel.de
Somalia, Irak, Afghanistan – die Bilanz der humanitären Interventionen des Westens in den vergangenen Jahrzehnten ist negativ. Die Bereitschaft zum Eingreifen sinkt.... mehr auf tagesspiegel.de
Seit fünf Tagen eskaliert die Gewalt auf Frankreichs Straßen. Trotz leichter Beruhigung sind weiterhin 45.000 Sicherheitskräfte im Einsatz. Präsident Macron will nun 200 Bürgermeister empfangen.... mehr auf tagesspiegel.de
Der 7. Oktober hatte Israelis zusammengeschweißt. Der Kampf gegen den Feind von außen überlappte alles andere. Das könnte sich nun ändern.... mehr auf tagesspiegel.de
Noch ist das südliche Ende vom Gazastreifen außer Reichweite der israelischen Bodentruppen. Nun will die Armee dort einen Einsatz planen. Die Folgen könnten fatal sein. ... mehr auf tagesspiegel.de
In Brüssel tagt die Nato – auch der ukrainische Präsident Selenskyj nimmt teil und wirbt um Hilfe. In den USA gibt es bereits Forderungen, Ukraine-Hilfen zugunsten Israels einzudämmen.... mehr auf tagesspiegel.de
Die engen Verbündeten Wladimir Putin und Alexander Lukaschenko haben sich das erste Mal seit dem Wagner-Aufstand getroffen. Doch die Gegenoffensive treibt ihre Meinungen auseinander.... mehr auf tagesspiegel.de
Wie sich der Krieg in Gaza auf Bethlehem auswirkt. Ein Gespräch mit Hanna Hanania, dem Bürgermeister der Stadt im Westjordanland.... mehr auf tagesspiegel.de
US-Beamte sollen aktuell Fortschritte der ukrainischen Armee für unwahrscheinlich halten. Mehrere Amtsträger äußerten sich dem US-Sender CNN gegenüber kritisch über den Stand der Offensive.... mehr auf tagesspiegel.de
Diese erste Austauschrunde von Geiseln und Gefangenen zwischen dem jüdischen Staat und der islamistischen Terrororganisation steht an. Noch ist der Tausch-Preis für Israel nicht sehr hoch – das aber könnte sich ändern, sagt ein Experte.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Überfall der Hamas lässt Israel hilflos wirken. Werden sich die Kräfteverhältnisse und damit das Machtgefüge in der Region verändern? Experten analysieren die Lage.... mehr auf tagesspiegel.de
Er unterstützt die Hamas seit Jahren, sein Land gilt als Sponsor des Terrors. Dennoch empfängt Scholz den Emir von Katar. Über den Mann, den der Kanzler braucht. ... mehr auf tagesspiegel.de
Was muss sich an der Türkeipolitik ändern? Drei Experten raten Berlin und Brüssel zu einer neuen Mischung aus Dialog und Prinzipientreue.... mehr auf tagesspiegel.de
Am Sonntag wird im Nachbarland gewählt. Kwasniewski sieht Polen tief gespalten – und verurteilt die antideutschen Parolen der PiS.... mehr auf tagesspiegel.de
Mehr als 2000 Tote und Tausende Verletzte: Die Folgen des Erdbebens halten Marokko in Atem. Und die Bergungsarbeit geht nur langsam voran. ... mehr auf tagesspiegel.de
Zu 15 Jahren Haft hat Havannas Justiz den Deutsch-Kubaner 2021 verurteilt – für das Filmen von Protesten. Doch im Gefängnis ist er in Lebensgefahr. Warum bekommt die Bundesregierung ihn nicht frei?... mehr auf tagesspiegel.de
Die deutsche Öffentlichkeit ist für russische Propaganda empfänglicher als Menschen in den meisten anderen Ländern Europas. Sich das bewusst zu machen, ist der erste Schritt zur Abhilfe.... mehr auf tagesspiegel.de
Montenegro wollte der erste „ökologische Staat“ werden. Doch die Naturzerstörung geht ungehindert weiter. Eine besondere Plage ist das Fischen mit Sprengstoff.... mehr auf tagesspiegel.de
Selbst Deutschland unterstützt die Diskussion um EU-Sanktionen gegen radikale Siedler. Deren Angriffe werden in Israel selten strafrechtlich verfolgt – wer sollte also auf die Liste?... mehr auf tagesspiegel.de
Informationen über Ausweisungen seien von den Behörden für nicht authentisch erklärt worden. Auch das US-Außenministerium hält diesbezügliche Bilder von Briefen für nicht echt.... mehr auf tagesspiegel.de
Nach langen Verhandlungen einigt sich Brüssel auf einen rechtlichen Rahmen der Anwendung. Die Kritik an dem geplanten Gesetz ist allerdings groß.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Hisbollah spricht von einer „ersten Reaktion“. Das israelische Militär reagierte auf den Luftangriff aus dem Libanon mit Beschuss der für einige Raketenstarts verantwortlichen Zelle.... mehr auf tagesspiegel.de
Israel befindet sich im Krieg mit der Hamas. Die USA und Europa bemühen sich, eine Ausweitung des Konflikts zu verhindern. Droht ein Flächenbrand in Nahost? Experten analysieren die Lage.... mehr auf tagesspiegel.de
Die EU will mehr Munition für die Ukraine produzieren, die Vereinten Nationen zählen rund 9000 zivile Todesofer seit Beginn der Invasion. Der Überblick am Abend.... mehr auf tagesspiegel.de
Tote und Verletzte nach Raketenangriff auf Krywyj Rih, Litauens Präsident besorgt über Wagner-Söldner in Belarus. Der Nachrichtenüberblick am Abend.... mehr auf tagesspiegel.de
Eine Sicherheitsinitiative will den Seehandel durch das Rote Meer wieder ermöglichen, nachdem Huthi-Rebellen Schiffe beschossen hatten. Eine Reederei plant bereits, die Handelroute wieder zu nutzen.... mehr auf tagesspiegel.de
Auf seine Rede waren viele gespannt. Nun warnte Hisbollah-Chef Nasrallah Israel vor einer zweiten Front. Einen Großangriff lehnt er aber vorerst ab. Was steckt dahinter?... mehr auf tagesspiegel.de
Kurz vor dem möglichen Waffendeal mit Russland präsentiert Pjöngjang ein Atom-U-Boot – das erste dieser Art. Der Verdacht liegt nahe, dass Moskau dahintersteckt.... mehr auf tagesspiegel.de
Der designierte Regierungschef ist noch nicht lange in der Politik. Als Unternehmensmanager hat er dagegen viel Erfahrung. Das Land will er künftig stärker wie eine Firma führen. ... mehr auf tagesspiegel.de