Tag suchen

Tag:

Tag prek_re_besch_ftigung

Erwerbstätig und obdachlos: Alltag einer unsichtbaren Minderheit 29.07.2025 11:00:19

prekã¤re beschã¤ftigung wohnungswirtschaft audio-podcast bürgergeld bã¼rgergeld erosion der demokratie wohnungslosigkeit innen- und gesellschaftspolitik obdachlosigkeit wohnungsnot immobilienwirtschaft merz, friedrich lobbyismus und politische korruption mieterschutz verteilungsgerechtigkeit sozialer wohnungsbau ungleichheit, armut, reichtum ampelkoalition prekäre beschäftigung groko
Trotz Vollzeitjob abends in der Notunterkunft oder gar auf der Straße schlafen – was nach einem unvorstellbaren Widerspruch klingt, ist in Deutschland längst Realität: Tausende Menschen finden trotz Erwerbsarbeit keine eigene Wohnung. Diese Menschen führen ein Leben im permanenten Ausnahmezustand – sichtbar vielleicht fü... mehr auf nachdenkseiten.de

Lasst uns Sachsenversteher werden! 28.08.2018 12:46:56

innere sicherheit augstein, jakob hooligans polizei audio-podcast chauvinismus rechtsruck fremdenfeindlichkeit, rassismus prekäre beschäftigung eliten spiegel flüchtlinge sachsen rechte gefahr altersarmut
Chemnitz am Sonntagmorgen – drei junge Deutsche werden mit Messern niedergestochen, einer von ihnen erliegt wenige Stunden später den Verletzungen. Tatverdächtig sind ein Syrer und ein Iraker. Als erste Meldungen über den Totschlag über die sozialen Netzwerke verbreitet werden, eskaliert die ohnehin bereits angespannte Lage vor ... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazon-Chef Jeff Bezos erhält den Axel Springer Award 19.04.2018 08:50:36

geheimdienste republikaner washington post libertarismus amazon blackrock audio-podcast welt bezos, jeff döpfner, mathias diekmann, kai big data jpmorgan chase ungleichheit, armut, reichtum uber prekäre beschäftigung ideologiekritik orwell 2.0 springer arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik demokraten digitalisierung bild vanguard rügemer, werner
Am 24. April 2018 verleiht Springer-Chef Mathias Döpfner dem Chef des größten Online-Händlers Amazon den Axel Springer Award. Da wächst zusammen, was längst zusammengehört. Von Werner Rügemer. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Amazon-Gründer Jeff Bezos, geboren 1964, wurde 201... mehr auf nachdenkseiten.de

Zusammenführen statt spalten. Eine Kritik des Aufrufs „Solidarität statt Heimat“ 25.06.2018 12:20:44

aufbau gegenöffentlichkeit prekäre beschäftigung ypsilanti, andrea zuwanderung flüchtlinge zukunftsangst lösch, volker innen- und gesellschaftspolitik entsolidarisierung rassismus strategien der meinungsmache bürgerinitiative audio-podcast
Die NachDenkSeiten gehen auf diesen Aufruf noch einmal ein. Mit einem kritischen Text von Hans Werner Horn[*] – siehe unten. Schon 9.667 Menschen haben diesen Aufruf unterzeichnet. Unter den Unterzeichnern sind auffallend viele Akademiker und Theaterleute. Die große Zahl macht nicht Mut, im Gegenteil. Ihr Aufruf trägt zum Zerfall de... mehr auf nachdenkseiten.de

Echte linke Positionen etablieren 30.01.2018 08:27:19

reservearmee segregation flüchtlinge binnennachfrage armut altersarmut protestwähler aufbau gegenöffentlichkeit ungleichheit, armut, reichtum armuts- und reichtumsbericht prekäre beschäftigung politikerverdrossenheit kinderarmut marktliberalismus interviews konkurrenzdenken audio-podcast teilhabe nichtwähler ungleichheit erosion der demokratie reformpolitik
Wie sieht eine echte linke Politik aus? Ganz einfach: Sie nimmt sich der Sorgen und Nöten der wenig Privilegierten ernsthaft an. Doch genau daran fehlt es in Deutschland. Das meint der Politikwissenschaftler Andreas Nölke, der mit seinem gerade veröffentlichten Buch „Linkspopulär – Vorwärts handeln statt rückwärts... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine ziemlich belanglose Debatte um Leistungsbilanzüberschüsse, Trump und die Deutschen mit ihren Exportweltmeister-Allüren 19.06.2018 11:35:51

monopolisierung globalisierung regionalisierte wirtschaft audio-podcast lohnentwicklung handelsbilanz usa reservearmee rügemer, werner trump, donald agenda 2010 denkfehler wirtschaftsdebatte flassbeck, heiner politikerverdrossenheit prekäre beschäftigung
Zurzeit läuft eine heiße Debatte um die Bewertung der Vorstöße von Trump und der USA zu den Handelsbilanz-Ungleichgewichten. Daran haben sich u.a. das Ifo-Institut und das Kieler Institut, die Süddeutsche Zeitung und Werner Rügemer auf den NachDenkSeiten, Paul Steinhardt von Makroskop und heute Heiner Flassbeck beteili... mehr auf nachdenkseiten.de

Denkfaule Politiker: Knickt die Wirtschaft ein, muss der Deutsche arbeitsmüde sein 30.05.2025 14:00:40

produktivität produktivitã¤t arbeitsbedingungen kampagnen/tarnworte/neusprech linnemann, carsten audio-podcast lã¼gen mit zahlen überstunden prekã¤re beschã¤ftigung arbeitszeitverkürzung ãœberstunden lügen mit zahlen prekäre beschäftigung denkfehler wirtschaftsdebatte deregulierung merz, friedrich arbeitszeitverkã¼rzung teilzeitarbeit arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik reservearmee
Armes Deutschland. Der Standort ist schlapp, der russische Gashahn zugedreht, horrende Lebenshaltungskosten, immer mehr Firmenpleiten und steigende Arbeitslosigkeit drücken auf die Stimmung. Wer ist Schuld an allem? Ganz klar: Die Beschäftigten, die einfach nicht die nötige Leistungsbereitschaft zeigen. Helfen kann da nur noch meh... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Waffen ist Geld da, für medizinische Versorgung nicht: Weshalb Lettlands Pflegepersonal nach Westeuropa emigriert 28.08.2018 11:00:03

mortalität arbeitsbedingungen lohnentwicklung personalabbau krankenkassen fachkräftemangel audio-podcast gesundheitspolitik abwanderung überstunden prekäre beschäftigung pflegekräfte länderberichte bankenrettung austeritätspolitik rüstungsausgaben zuzahlungen ärzte reservearmee lettland brain drain
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe und Nachtrag zu „Tagesthemen-Kommentator nutzt das Aus für die deutsche Mannschaft bei der WM umgehend zur Agitation, natürlich gegen Russland“ 02.07.2018 11:46:43

russland prekäre beschäftigung kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik ard kampagnenjournalismus leserbriefe menschenrechte nordkorea tagesthemen fußball
Zu diesem Artikel “Tagesthemen-Kommentator nutzt das Aus für die deutsche Mannschaft bei der WM umgehend zur Agitation, natürlich gegen Russland“, der auch eine Email eines Nachdenkseiten-Lesers an die ARD enthielt, gibt es nun einen Nachtrag, denn unser Leser, Herr Stottko leitete uns die Antwort der ARD zu. Diese ist identis... mehr auf nachdenkseiten.de

Die AfD und ihre unfreiwilligen Helfer. Von Oskar Lafontaine. 06.02.2018 14:26:06

strategien der meinungsmache weidel, alice augstein, jakob afd prekäre beschäftigung höcke, björn politikerverdrossenheit lafontaine, oskar flüchtlinge zukunftsangst rüstungsausgaben
In einem beachtenswerten Kommentar hat Jakob Augstein unter der Überschrift „Die AfD und der nationale Sozialismus“ geschrieben: „Die AfD dürfte künftig auf einen Politikmix setzen, der in der deutschen Geschichte schon einmal furchtbar erfolgreich war: Rassismus plus Sozialstaat. Dann droht der Aufstieg der Rechten zur Massenbewegun... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit einer Unbekannten aus dem Donbass 22.06.2019 14:00:57

russland nahrungsmittel armut länderberichte oligarchen prekäre beschäftigung interviews ukraine audio-podcast militäreinsätze/kriege
Es gibt Prominente aus der Ukraine und dem Donbass, über die man lesen kann bzw. die in Interviews zu Wort kommen. Politiker, Aktivisten, humanitäre Helfer auf beiden Seiten der Frontlinie findet man – zwar selten, aber doch immer wieder – in den Medien. Das sind Menschen, die eine aktive Rolle in dem herrschenden Konflikt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Erneut Millionengeschenke an die Verleger – schämen sich SPD und Union eigentlich überhaupt nicht mehr? 26.02.2018 11:58:50

altersarmut lobbyismus und politische korruption verleger dumont schauberg rente springer subventionen prekäre beschäftigung groko medien und medienanalyse grv bundesregierung mindestlohn jörges, hans-ulrich audio-podcast gruner+jahr erosion der demokratie
Ein Hauptgewinner der Großen Koalition steht schon fest. Still und heimlich haben sich SPD und Union darauf geeinigt, dass ausgerechnet für Zeitungsausträger der Arbeitgeberanteil an der Rentenversicherung von 15% auf 5% gekürzt wird. Wir erinnern uns: Vor vier Jahren war es die Übergangsbestimmung für den Mindestlohn,... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Anregung für NDS-Leser: die Kritik der SPD-Wahlanalyse bitte weiterleiten. An Abgeordnete, Mitglieder, Funktionsträger in Ihrem Umfeld 27.06.2018 13:15:24

entspannungspolitik mindestlohn medienbarriere privatvorsorge konjunkturpolitik müntefering, franz steinmeier, frank-walter spd interventionspolitik bundestagswahl wahlkampf flüchtlinge gabriel, sigmar altersarmut deregulierung parteiströmungen volkspartei wahlanalyse agenda 2010 aufbau gegenöffentlichkeit kanzlerkandidat ostpolitik schröder, gerhard schulz, martin export linke mehrheit prekäre beschäftigung wahlen
Hier ist der Titel und Link zur gestern veröffentlichten Analyse der Analyse, übrigens mit vielen umsetzbaren wahlstrategischen Überlegungen, auch von anderen Parteien nutzbar: Wahlanalyse für die SPD – viel zu kurz gesprungen, rausgeworfenes Geld. Nutzen Sie bitte Ihren E-Mail-Verteiler. Oder sonstige Kontakte.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte über #Chemnitz zeigt, wie zwiegespalten unsere Gesellschaft mittlerweile ist 31.08.2018 12:48:37

filterblase audio-podcast innere sicherheit reformpolitik rechte gefahr sachsen zukunftsangst altersarmut neonazismus rechtsruck fremdenfeindlichkeit, rassismus kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit prekäre beschäftigung
Deutschland ist sich weitestgehend einig darin, dass Nazis und gewaltbereite Rechtsextremisten in diesem Land keinen Platz haben dürfen. Gut so. Eigentlich sollte dies mittlerweile Konsens sein und nicht extra betont werden müssen. Die Instrumentalisierung der Vorfälle in Chemnitz durch Rechtsextremisten und die dadurch ausgelös... mehr auf nachdenkseiten.de

Junge Menschen können sich kein Eigenheim mehr leisten? SPIEGEL Online stochert mal wieder im Nebel 08.02.2018 09:23:05

audio-podcast familienpolitik innen- und gesellschaftspolitik lohnentwicklung immobilienblase medienkritik spiegel prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum immobilienmarkt
SPIEGEL Online hat sein Herz für „junge Menschen“ entdeckt – zumindest für diejenigen, die sich gerne ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung anschaffen würden. Passend zum aktuellen SPIEGEL-Titel – so viel Cross-Promotion muss wohl sein – erörtert SPIEGEL Online nun die Gründe, warum es vor allem jungen Menschen immer sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Flensburger Kandidatin zum Parteivorsitz der SPD will sich für die Agenda 2010 entschuldigen. Allein das ist ein mutiger und notwendiger Pluspunkt. 07.03.2018 15:28:26

rentenreform soziale gerechtigkeit audio-podcast lange, simone spd infrastruktur handelsbilanz arbeitslosenstatistik nahles, andrea wachstum agenda 2010 prekäre beschäftigung
Jetzt wurde bekannt, Simone Lange wolle sich für „Agenda 2010“ entschuldigen. „Die Agenda habe vielen Menschen geschadet. Sollte sie gewählt werden, will Lange einen Kurswechsel herbeiführen“, berichtet shz.de. Es ist klar, dass dieses Thema alleine einen Parteivorsitz nicht ausmacht. Aber was hat dagegen Andrea Nahles zu bieten? Und... mehr auf nachdenkseiten.de

In Schönheit sterben ist auch keine Lösung 14.05.2018 13:47:43

prekäre beschäftigung zuwanderung parteiströmungen bartsch, dietmar parteitag wagenknecht, sahra reservearmee zukunftsangst flüchtlinge mittelschicht innen- und gesellschaftspolitik die linke kipping, katja audio-podcast
Lange hat es nicht gedauert, bis das inhaltlich überzeugende Thesenpapier einiger Linken-Politiker zur Einwanderungspolitik von den Anhängern der “Offene-Grenzen-Fraktion” auch formell unter Beschuss genommen wurde. In einer im Netz kursierenden Antwort, soll nun die “internationalistische, solidarische linke Perspektive... mehr auf nachdenkseiten.de

Yes, we can 21.07.2019 11:45:04

prekäre beschäftigung nato armut guantanamo drohnen obama, barack libyen einzelne politiker / personen der zeitgeschichte krieg gegen den terror russland regime change interventionspolitik ungleichheit erosion der demokratie afghanistan syrien ukraine
Barack Obama hatte seinen Wahlkampf mit leeren Floskeln bestritten. Will man aber Obamas Leistungen als Präsident der USA beurteilen, so muss man untersuchen, ob es in Sachen Frieden und sozialer Gerechtigkeit Fortschritte durch seine aktive Einflussnahme gegeben hat. Von Marco Wenzel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Doppelter Etikettenschwindel – das solidarische Grundeinkommen der SPD ist weder ein Grundeinkommen, noch beendet es Hartz IV 29.03.2018 11:27:32

heil, hubertus müller, michael prekäre beschäftigung kinderbetreuung ehrenamtlichkeit tarifverträge diw grundeinkommen zweiter arbeitsmarkt solidarisches grundeinkommen hartz gesetze reservearmee arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik alleinerziehende spd sanktionen audio-podcast
Kritische große Worte sind es, die da in den letzten Tagen von hohen SPD-Funktionären zu hören waren. „Schluss mit Hartz IV“, so tönte Berlins OB Michael Müller und Parteigranden wie Malu Dreyer und Ralf Stegner stimmten ein. Ein „solidarisches Grundeinkommen“ solle künftig „eine Alternative zu Hartz IV“ bilden. Selbst... mehr auf nachdenkseiten.de

Der mediale Feldzug des Internationalen Währungsfonds gegen demokratische Wahlen in Lateinamerika – Teil 1: „Die Märkte haben Mitspracherecht” 20.08.2018 09:00:05

kinderarmut wahlen prekäre beschäftigung kampagnen / tarnworte / neusprech kolumbien ungleichheit, armut, reichtum staatsanleihen finanzmärkte sozialstaat peru austeritätspolitik temer, michel mexiko reformpolitik brasilien finanzen und währung lateinamerika menschenrechte tina iwf rentenreform populismus
Dass der Internationale Währungsfonds (IWF) Nothilfen für krisengeschüttelte Länder weltweit mit unannehmbaren sozialen und entwicklungspolitischen Auflagen – nämlich skrupellosen Lohnkürzungen, Beschneidung von Pensionen und öffentlichen Gesundheitsdiensten und Privatisierungen nationalstaatlicher Vermögensw... mehr auf nachdenkseiten.de

Generalstreik in Frankreich 06.12.2019 13:23:28

arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik macron, emmanuel en marche streik gelb-westen prekäre beschäftigung bürgerproteste länderberichte frankreich gewalt hollande, francois soziale gerechtigkeit kündigungsschutz audio-podcast rentenreform polizei reformpolitik arbeitsbedingungen
Macrons Rentenreformpläne haben den Widerstand der Franzosen einmal mehr herausgefordert. Seit gestern legt ein Generalstreik Teile des Landes lahm. Marco Wenzel hat sich für die NachDenkSeiten Gedanken zu dem Streik gemacht und zeichnet die lange Vorgeschichte ab. Eine Berichterstattung zu den aktuellen Geschehnissen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Nachbemerkungen zur schreienden SPD-Fraktionsvorsitzenden. 24.01.2018 09:38:18

nahles, andrea parteitag agenda 2010 groko prekäre beschäftigung wahlprogramm leiharbeit mindestlohn audio-podcast spd einzelne politiker
Unter Öffentlichkeitsarbeitern und Werbefritzen ist die oben zitierte Erkenntnis mit Recht weit verbreitet. Nicht so beim SPD-Parteitag und der SPD-Führungsgruppe am vergangenen Sonntag. Die Spitzengenossen, die Frau Nahles applaudieren, denken, sie seien der Fisch. Sind sie aber nicht. Sie sind die Angler. Ihnen hat das Schreien gefallen... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache.“ 05.04.2018 08:44:36

fremdbestimmung paritätische finanzierung artenvielfalt maut austeritätspolitik vorratsdatenspeicherung glyphosat umsatzsteuer waffenexporte prekäre beschäftigung nsu klimaabkommen bürgerrechte leiharbeit entwicklungshilfe infrastruktur strategien der meinungsmache privatvorsorge erosion der demokratie umweltverschmutzung handelsbilanz konfrontationspolitik daseinsvorsorge flüchtlinge orwell 2.0 datenschutz landgrabbing agenda 2010 rechtsruck bankenrettung parteien und verbände endlager leserbriefe tafeln personalabbau chomsky, noam
Auch zu diesem Artikel erreichten die Nachdenkseiten wieder einige Leserbriefe, die viele weitere Fragen zu diesem Thema aufwerfen, oder aber teilweise mit Hinweisen auf andere Publikationen weitere Informationen bieten. Persönlich halte ich auch Gier und Unvermögen, und mangelnde Empathie für eine zusätzliche Ursache der grassi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wer gegen Trump ist, muss jetzt für den Freihandel sein“ – TTIP wird wiederbelebt und die Grünen sind dabei 26.03.2018 13:49:41

prekäre beschäftigung trump, donald usa ttip handelsbilanz strategien der meinungsmache globalisierung grüne freihandel insm protektionismus audio-podcast china populismus
Heute will ich meinen Kommentar mal mit einem zeitgenössischen Mantra beginnen, ohne das die Qualitätsmedien gar nicht mehr auskommen können: Trump ist böse! Und weil er so böse und zudem ein Populist ist, sind gegen ihn gerichtete politische Maßnahmen gut. Das sollte doch einleuchten. Trump verhängte schließ... mehr auf nachdenkseiten.de

Apple: Zwangsarbeit in Indien mit Foxconn 22.12.2022 11:30:33

indien länderberichte audio-podcast prekã¤re beschã¤ftigung taiwan apple foxconn arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik prekäre beschäftigung arbeitsbedingungen
Unter dem Weihnachtsbaum werden in vielen Haushalten sicherlich auch in diesem Jahr die beliebten Smartphones des US-Konzerns Apple liegen. Trotz des vergleichsweise hohen Preises von teils mehr als 2.000 Euro lassen die Arbeitsbedingungen des taiwanesischen Hauptzulieferers Foxconn immer noch zu wünschen übrig. Werner Rüg... mehr auf nachdenkseiten.de

Sehnsucht nach Ottmar – angesichts der jetzigen „Qualität“ der SPD-Führung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ist das kein Wunder. 03.02.2018 11:00:21

schreiner, ottmar teilhabe mindestlohn lohnentwicklung spd zukunftsangst agenda 2010 oecd befristete arbeit einzelne politiker privatvorsorge ungleichheit rentenalter produktivität arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik sozialstaat rentenniveau altersarmut finanzwirtschaft beitragsbemessungsgrenze prekäre beschäftigung
Ein NachDenkSeiten-Leser und -Zulieferer hat uns eine Mail mit den Links auf zwei Äußerungen von Ottmar Schreiner geschickt. Das trifft den Kern der jetzigen Problematik der SPD bei den Koalitionsverhandlungen. Deshalb geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, diese Links zur Kenntnis und zur Wahrnehmung.  Einige Leserinnen und Leser w... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wenn diese Entwicklung so weitergeht, ist der soziale Frieden gefährdet“ 14.09.2018 09:13:23

seehofer, horst prekäre beschäftigung bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit obdachlosigkeit bayern söder, markus interviews immobilienmarkt sozialer wohnungsbau immobilienwirtschaft lobbyismus und politische korruption innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast menschenrechte
Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten in Deutschland kaum noch vorhanden. In München ist die Situation besonders schlimm. Gegen die Missstände auf dem Wohnungsmarkt in der bayerischen Hauptstadt gehen die Bürger am 15. September auf die Straße. „#ausspekuliert” lautet das Motto der Demonstration. Im NachDenkSeiten-Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Friedrich Merz mal dran wäre: Klartext aus früheren Jahren 14.09.2021 11:58:30

ernst&young kündigungsschutz privatvorsorge betriebliche mitbestimmung private equity ernst&young transatlantiker drehtür politik und wirtschaft fossile energie blackrock laschet, armin studiengebühren einzelne politiker / personen der zeitgeschichte studiengebã¼hren atlantik-brücke merz, friedrich umsatzsteuer finanzwirtschaft cum-cum/cum-ex prekäre beschäftigung oberschicht prekã¤re beschã¤ftigung regelsatz nebeneinkommen mindestlohn kã¼ndigungsschutz transparenz rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben lobbyismus und politische korruption hsbc privatschulen bankenrettung atlantik-brã¼cke nrw
Zum Wahlkampf-Team des CDU-Bundeskanzler-Kandidaten Armin Laschet gehört auch der Wunschkandidat der nationalen und internationalen Unternehmer- und Finanzlobby. Schon seit 2017 gehört er zu den engsten Beratern des NRW-Ministerpräsidenten.[1] Aber er muss s... mehr auf nachdenkseiten.de

Fachkräftezuwanderungsgesetz? Gibt es doch schon, liebe SPD 08.05.2018 13:00:08

ärzte arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik scheele, detlef kampagnen / tarnworte / neusprech ingenieure prekäre beschäftigung abwanderung arbeitsbedingungen zuwanderung pflegekräfte fachkräftemangel audio-podcast lohnentwicklung
Spätestens seit diesem Wochenende geistert das leidige Themen-Doppel „Fachkräftemangel“ und „Arbeitsmigration“ wieder durch die Medien. Zunächst forderte der Chef der Bundesagentur für Arbeit Detlef Scheele via dpa ein „Fachkräftezuwanderungsgesetz“ – schließlich könnten deutsche Unternehmen schon heute den „Fachk... mehr auf nachdenkseiten.de

Der haitianische und venezolanische “Tsunami” 25.03.2018 11:45:25

flüchtlinge venezuela armut länderberichte maduro, nicolás fremdenfeindlichkeit, rassismus kolumbien zuwanderung haiti dominikanische republik brasilien usa trump, donald ungleichheit, armut, reichtum naturkatastrophe prekäre beschäftigung wahlen chile menschenhandel lateinamerika ungleichheit rassismus
Massen-Migration als Traum vom besseren Leben und Bühne rechtsradikaler Einmischung am Beispiel Chiles. Zuwanderung und Flüchtlingswellen sind längst kein ausschließliches europäisches Thema. Von europäischen Medien nahezu unbemerkt, ist die Massen-Migration auf dem amerikanischen Kontinent ein viel älteres Ph... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ 01.09.2018 11:45:39

wertedebatte ostdeutschland augstein, jakob austeritätspolitik neonazismus prekäre beschäftigung bürgerproteste chauvinismus leserbriefe polizei rechte gefahr sachsen antifaschismus zuwanderung fremdenfeindlichkeit, rassismus npd rechtsruck agenda 2010
Der Artikel “Lasst uns Sachsenversteher werden!” von Jens Berger rief ein außergewöhnlich starkes Echo bei den Lesern hervor, was wohl teils an seiner Sichtweise und teils an der Intensität der Vorkommnisse in Chemnitz selbst liegt. Die weit auseinanderliegenden Ansichten in den Leserbriefen zeigen einmal mehr, dass es si... mehr auf nachdenkseiten.de

Debatte um Lebensmittelpreise – scheinheilig und zynisch 04.02.2020 11:46:56

agrarwirtschaft strategien der meinungsmache umweltverschmutzung wertedebatte prekäre beschäftigung einzelhandel audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik armut nahrungsmittel nachhaltigkeit tierschutz
Fleisch- und Milchprodukte sind in deutschen Supermärkten billig – zu billig, wie zahlreiche Stimmen aus Politik, Gesellschaft und insbesondere der Bauernschaft immer wieder feststellen. Die Kollateralschäden der Dumpingpreise sind Umweltschäden, Nitrate im Grundwasser, schlechte Löhne und natürlich nur noch katastrophal... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Aktienwerbung und Lebensmittelpreisen 07.02.2020 16:30:14

leserbriefe geldschöpfung prekã¤re beschã¤ftigung einzelhandel innen- und gesellschaftspolitik nahrungsmittel banken, börse, spekulation klöckner, julia tierschutz aktienkurse wertedebatte klã¶ckner, julia privatvorsorge geldschã¶pfung schulden - sparen prekäre beschäftigung
Die Beiträge: a) Ein Leserkommentar zu Hart aber fair „Wer jetzt noch spart, ist selber schuld: Muss uns die Politik vor den Minuszinsen retten?“ b) Meinungsmache zur privaten Altersvorsorge mit Aktien – Beteiligungskultur und c) ... mehr auf nachdenkseiten.de

Linkenpolitiker kritisieren NRW-Regierung: Warme Worte, wenn es um Sicherung von Arbeitsplätzen geht 10.03.2020 08:42:52

prekäre beschäftigung binnennachfrage arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik reservearmee vergesellschaftung befristete arbeit interviews nrw wirtschaftspolitik und konjunktur personalabbau audio-podcast prekã¤re beschã¤ftigung steuersenkungen
Arbeitsplätze und Sozialstandards sichern, aber dennoch nachhaltig produzieren, um den Planeten zu schützen: Das fordern Christian Leye und Jules El-Khatib von der Linkspartei. Am 14. März findet ... mehr auf nachdenkseiten.de

Arme Schweine. Eine Knochenmühle ist das System Tönnies für Tier und Mensch. 10.09.2020 10:32:09

equal pay werkvertrag audio-podcast laumann, karl-josef regionalisierte wirtschaft monopolisierung prekã¤re beschã¤ftigung amazon tã¶nnies, clemens segregation wigand, elmar tönnies, clemens lebensmittelindustrie leiharbeit interviews befristete arbeit wertedebatte petitionen arbeitsbedingungen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik prekäre beschäftigung
Besser arbeiten und „schöner wohnen“ mit Tönnies? Seit die Schlachthäuser des größten deutschen Fleischfabrikanten als Corona-Hotspots in die Schlagzeilen geraten sind, präsentiert sich Firmenboss Clemens Tönnies als Geläuterter: Werkverträge weg, Festanstellung für alle und lauschige Apartments ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der große Umbau findet doch schon seit mindestens 40 Jahren statt – was soll dann das Schwärmen von Schwab und Co? 29.01.2021 09:10:19

erosion der demokratie ungleichheit privatvorsorge wertedebatte neue normalitã¤t finanzwirtschaft deregulierung schwab, klaus weltwirtschaftsforum prekäre beschäftigung fremdbestimmung lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft insolvenz neue normalität restauration monopolisierung prekã¤re beschã¤ftigung audio-podcast pr daseinsvorsorge konfrontationspolitik
Die NachDenkSeiten hatten zum Thema Great Reset am 5. Januar einen Beitrag gebracht und dann am 20. Januar Leserbriefe dazu eingestellt. Dabei hatte ich angekündigt, auf das Thema zurückkommen zu wollen, was hiermit geschieht. Das ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine illusionäre Forderung und keine soziale Alternative – Gewerkschaftliche Argumente gegen das Grundeinkommen 13.10.2018 11:45:19

straubhaar, thomas tarifverträge staatsquote grundeinkommen vermögensteuer verteilungsgerechtigkeit hwwi lohnquote existenzminimum mindestsicherung einkommensteuer mindestlohn teilhabe lohnsteuer reservearmee selbstständige steuererhöhungen versicherungswirtschaft sozialstaat umsatzsteuer ungleichheit, armut, reichtum schwarzarbeit prekäre beschäftigung werner, götz kündigungsschutz spitzensteuersatz finanztransaktionssteuer sanktionen produktivität
Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) klingt für viele Gewerkschafter/innen zunächst attraktiv: Allen Menschen soll ein Einkommen garantiert werden, von dem sie leben können. Eine reiche Gesellschaft wie unsere könne das gewährleisten, heißt es zur Begründung. Wer wollte dem widersprechen? Bei genau... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Hartmann: „Die Medien sind Teil des Problems geworden“ 22.09.2018 11:45:24

reagan, ronald spahn, jens kornelius, stefan slomka, marietta deregulierung protestwähler medien und medienanalyse thatcher, margaret politikerverdrossenheit prekäre beschäftigung interviews filterblase labour party örr kleber, claus will, anne nichtwähler erosion der demokratie ungleichheit maischberger, sandra mittelschicht corbyn, jeremy medienkonzentration vermachtung der medien agenda 2010 rechtsruck schulz, martin eliten steuersenkungen private medien audio-podcast hartmann, michael soziale herkunft
„Über drei Viertel der Herausgeber und Chefredakteure in den großen privaten Medien kommen aus den oberen vier Prozent der Bevölkerung“, sagt Michael Hartmann. Der Eliteforscher, der die These vertritt, dass die Eliten in Deutschland „abgehoben“ sind, also sich weit von der Lebenswirklichkeit der breiten Bevölkerung entfernt hab... mehr auf nachdenkseiten.de

Petra Köpping: „Es muss eine Überarbeitung des Sozialgesetzbuches her“ 19.12.2018 11:44:33

prekäre beschäftigung reservearmee sozialstaat altersarmut ostdeutschland leiharbeit interviews hartz gesetze innen- und gesellschaftspolitik deutsche einheit köpping, petra treuhand schockstrategie teilhabe audio-podcast
„Die Menschen im Osten haben sich nach 1990 als Aufbaugeneration verstanden. Jetzt, nach 28 Jahren, gehen viele in Rente und müssen feststellen, dass ihre Lebensleistung nicht honoriert wird“,... mehr auf nachdenkseiten.de

Stramm auf Knauserkurs: Der Hochschulpakt wird verstetigt und mit ihm das Elend in der Lehre 09.05.2019 11:00:56

studienanfänger hochschulpakt bildungsausgaben schuldenbremse fördermittel befristete arbeit prekäre beschäftigung karliczek, anja audio-podcast kultusministerkonferenz hochschulen und wissenschaft rechnungshof tarifverträge
Bund und Länder haben sich in der Vorwoche auf die Anschlussförderung dreier Wissenschaftspakete verständigt. Der Hochschulpakt zur Finanzierung zusätzlicher Studienplätze wird auf Dauer gestellt, wirkt wegen seiner kümmerlichen Ausstattung aber wie ein Kürzungsprogramm. Eine Verbesserung der Studienqualitä... mehr auf nachdenkseiten.de