Tag suchen

Tag:

Tag bolsonaro_jair

„Historisches Urteil“: Militärs und Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuches in Brasilien verurteilt 15.09.2025 10:00:32

putsch erosion der demokratie justiz bolsonaro, jair gefängnis gefã¤ngnis brasilien länderberichte
Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro war angeklagt, mit einer Gruppe von Komplizen nach seiner Wahlniederlage 2022 einen Umsturz gegen die Regierung seines Nachfolgers, Luiz Inácio Lula da Silva, geplant zu haben. Zu dem Plan gehörten die Ermordung Lulas und des Richters de Moraes ebenso wie die Angriffe seiner Anhäng... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein weiterer gescheiterter Putschversuch Juan Guaidós 02.05.2019 11:00:43

erosion der demokratie interventionspolitik söldner putsch asyl usa pompeo, mike bolsonaro, jair geheimdienste brasilien guaidó, juan länderberichte maduro, nicolás venezuela
Vier Monate nach dem ersten und neun Wochen nach dem zweiten gescheiterten „Humanitäre-Hilfe-Putschversuch“ von Cúcuta (Venezuela – Nach dem Fiasko der „Schlacht von Cúcuta” drohen die USA Präsident Nicolás Maduro mit Lynchmord) riefen im Morgengrauen des vergangenen Dienstags rund 1... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands Chefdiplomaten fehlt jeglicher diplomatische Instinkt 06.05.2019 14:07:01

duque, iván putsch erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik bolsonaro, jair maas, heiko audio-podcast guaidó, juan hunko, andrej brasilien völkerrecht wirtschaftssanktionen kolumbien
Deutsche Außenminister gefielen sich traditionell in der Rolle des Vermittlers, die in Krisenzeiten den so wichtigen Dialog aufrechterhalten und auf friedliche Lösungen hinarbeiten. Nicht so Heiko Maas. Seine Südamerika-Reise der letzten Woche legte einmal mehr den ganzen Dilettantismus der deutschen Außenpolitik offen. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Lulas “Stellvertreter” Fernando Haddad und der rechtsradikale Hinterhalt gegen die Demokratie 15.09.2018 10:00:50

bolsonaro, jair bürgerrechte demoskopie/umfragen wahlen attentat rousseff, dilma erosion der demokratie justiz lula da silva, luiz inacio haddad, fernando wahlkampf länderberichte uno gefängnis homosexualität brasilien
Eine derart groteske Wahlkampagne haben Brasilien und die Welt selten gesehen. Die Pointe: Mit 41 Prozent der Wählerintentionen für die Präsidentschaftswahlen vom kommenden 7. Oktober sitzt der landesweite Favorit als Opfer einer weltweit angeprangerten Justiz-Intrige seit fünf Monaten hinter Gittern. Seinen Anhängern wurde... mehr auf nachdenkseiten.de

Jair Bolsonaro – Der Präsidentschaftskandidat der „Märkte” und des faschistischen Brasilien 29.08.2018 14:12:39

bolsonaro, jair bannon, steve hate speech marktliberalismus wahlen demoskopie/umfragen attentat putsch rousseff, dilma lula da silva, luiz inacio privatvorsorge rassismus wahlkampf rechte gefahr länderberichte geostrategie homosexualität brasilien
Verschiedentlich wurde in brasilianischen Medien spekuliert, die „Kommandozentrale” des parlamentarischen Putschs, der vor zwei Jahren Präsidentin Dilma Rousseff ihres Amtes enthob, werde vor dem Hintergrund wachsender sozialer Proteste, insbesondere jedoch wegen dem unaufhaltsamen Popularitäts-Hoch von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bibel, Mammon & Regime Change – Der evangelikale Feldzug in Lateinamerika 23.06.2019 14:00:16

außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache chile lateinamerika papst usa reagan, ronald kirchen/religionen bolsonaro, jair brasilien rechte gefahr
Teil 2: Nelson Rockefeller und die Anfänge Wie in Teil I dieser Artikelserie dargestellt, dient die sogenannte „Theologie der Prosperität“ weltweit als pseudo-religiöse Heilslehre und Tatort der Bereicherung selbsternannter, betrügerischer Bischöfe wie dem Brasil... mehr auf nachdenkseiten.de

Glenn Greenwald und die Enthüllungen über Richter Sérgio Moro 28.06.2019 14:16:51

gewaltenteilung brasilien moro, sergio länderberichte greenwald, glenn lula da silva, luiz inacio justiz erosion der demokratie usa bolsonaro, jair kampagnen / tarnworte / neusprech
Ein Journalist gegen Kriminelle in Talaren – Teil 1: Der Richter lügt. Das seit 1. Januar 2019 an der Macht befindliche brasilianische Bolsonaro-Regime stolpert von einer Turbulenz in die nächste. In der Öffentlichkeit, auch der internationalen, zunehmend diskreditiert, wird sein Sturz offenbar nur noch vom ... mehr auf nachdenkseiten.de

Uruguay – Mit knapp 1,2-prozentigem Vorsprung kann konservatives Wahlbündnis mit rechtsradikalen Militärs 15-jährige Prosperitätsära des Frente Amplio ablösen 26.11.2019 08:33:37

frente amplio rechtsruck länderberichte wahlanalyse rezession rechte gefahr armut stichwahl wahlen kriminalität bolsonaro, jair uruguay
Rund 2,7 Millionen Wahlberechtigte von insgesamt 3,5 Millionen Einwohnern waren am 24. November zur Stichwahl zwischen dem Präsidentschaftskandidaten Daniel Martínez von der regierenden Mitte-Links-Koalition des Frente Amplio (Breite Front oder Breites Bündnis) und seinem konservativen Herausforderer Luis Lacalle Pou von der Partido Na... mehr auf nachdenkseiten.de

Bibel, Mammon & Regime Change – Der evangelikale Feldzug in Lateinamerika – Teil 1: das Fußvolk und die Milliardäre 09.06.2019 11:45:54

brasilien geldwäsche abtreibungen länderberichte waffenrecht rechte gefahr strategien der meinungsmache lateinamerika bolsonaro, jair kirchen/religionen usa
Im Jahr 2018 wurden in Lateinamerika drei Präsidenten mit überwältigender Unterstützung und zig Millionen Stimmen evangelikaler Kirchen und Sekten gewählt. In Brasilien der rechtsradikale Jair Bolsonaro, in Costa Rica der Fernseh-Prediger Fabricio Alvarado und in Mexiko selbst der Mitte-Links-Kandidat Andrés Manuel López... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Die ersten 100 Tage des weltweit isolierten, tollwütigen Bolsonaro-Regimes 29.04.2019 09:56:31

hegemonie mittelschicht israel indigene völker bolsonaro, jair usa demoskopie/umfragen bürgerproteste homosexualität brasilien venezuela lobbyismus und politische korruption russland eliten länderberichte moro, sergio
Seit 1. Januar 2019 wird Brasilien – nach den USA zweitgrößtes Territorium auf dem amerikanischen Kontinent, mit dem sechstgrößten Bruttoinlandsprodukt der Welt – von einem Bündnis grotesker politischer Kräfte geführt, dessen Fassade sowie die gespenstischen Darsteller hinter den Kulissen von den NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien: Enthüllung neuer Details über geplanten Staatsstreich inklusive Ermordung von Präsident Lula 08.12.2024 12:00:52

bolsonaro, jair attentat lula da silva, luiz inacio innere sicherheit justiz putsch länderberichte polizei brasilien
Ein 800-seitiger Bericht der brasilianischen Bundespolizei deckt die Details des geplanten Staatsstreichs und Mordanschlags auf Präsident Lula da Silva auf. Die Verschwörung, angeführt von Ex-Präsident Jair Bolsonaro, zielte darauf ab, Lulas Wahlsieg rückgängig zu machen. Mit Hilfe von Militärs und gezielter De... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Pandemie in Brasilien – „Im Krieg gegen Covid19 gibt es zwei Seiten: Auf der einen ist die Menschheit, auf der anderen ist Bolsonaro” 25.03.2020 08:55:09

bolsonaro, jair einzelne politiker / personen der zeitgeschichte usa gesundheitspolitik putsch länderberichte audio-podcast china verschwã¶rungstheorie virenerkrankung brasilien epidemie verschwörungstheorie
Teil 2 – Lula kontra Bolsonaro, die Gesichter der weltweit bedrohten Demokratie und der Barbarei. Als Folge auf den Artikel über die Europa-Auftritte von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva war an dieser Stelle eine Analyse des Regierungsstils Jair Bolsonaros im Umgang mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Lula ist frei, aber nach Kampfansage an Bolsonaro-Regime zum “Abschuss” freigegeben 12.11.2019 13:35:04

brasilien audio-podcast gefängnis länderberichte moro, sergio armut erosion der demokratie justiz lula da silva, luiz inacio lateinamerika bolsonaro, jair reservearmee
Nach 580 Tagen in Haft darf seit dem vergangenen 8. November der zweifache ehemalige und populärste Präsident Brasiliens aller Zeiten, Luis Inácio Lula da Silva, wieder sein Leben in Freiheit genießen. Seine Freilassung löste eine Massen-Euphorie aus, die vor dem Gefängnis in Curitiba begann (... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonien – Aufschrei zur Rettung der weltgrößten Klimaanlage 26.07.2020 11:45:30

länderberichte blackstone ressourcen temer, michel lobbyismus und politische korruption nahrungsmittel naturzerstörung naturzerstã¶rung brasilien klimawandel audio-podcast artenvielfalt bolsonaro, jair indigene völker lula da silva, luiz inacio indigene vã¶lker blackrock amazonien rousseff, dilma
Teil 1: Der programmierte Kahlschlag des Bolsonaro-Regimes „Brasilien ist in den Händen des Teufels und sein Unglück ist einmalig”. Mit diesen Worten betitelte am vergangenen 4. Mai Mino Carta, Herausgeber der Wochenzeitschrift Carta-Capital, ... mehr auf nachdenkseiten.de

“Verlassen Sie Brasilien!” – Bolsonaros Sabotage der Covid-19-Bekämpfung, die Bedrohung Südamerikas und die weltweite Fassungslosigkeit 21.05.2020 11:45:45

länderberichte medizinische ausrã¼stung morbidität pandemie brasilien mortalitã¤t virenerkrankung morbiditã¤t audio-podcast medizinische ausrüstung bolsonaro, jair mortalität gesundheitspolitik
„Liebe Landsleute, wir wünschen Ihnen frohe Osterfeiertage, die hoffentlich viele von Ihnen bereits in Deutschland oder auf dem Weg dorthin verbringen. Gleichzeitig wollen wir mit diesem Brief Allen, die sich immer noch kurzzeitig in Brasilien aufhalten (z.B. im Rahmen touristischer Aufenthalte, Praktika, Freiwilligenprogramme) erneut dring... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Mit Wahlsieger Jair Bolsonaro ergreift US-freundliches Militär die Macht und befeuert die rechtsradikale Weltszene – Teil 2: die Protagonisten 03.11.2018 11:45:49

bannon, steve bolsonaro, jair marktliberalismus wahlen erosion der demokratie lula da silva, luiz inacio rechte gefahr finanzmärkte repressionen länderberichte militärdiktatur rechtsruck moro, sergio
Das Umweltministerium soll dem von Großgrundbesitzern, Soja- und Fleisch-Exporteuren politisch kontrollierten Landwirtschaftsministerium einverleibt werden. Großgrundbesitzer üben massiven Druck für die Novellierung der in Kraft befindlichen Umweltgesetze aus. Der „ganze Schrott” soll „flexibilisiert“ und mit ihm Indianerreserva... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Nach dem Fiasko der „Schlacht von Cúcuta” drohen die USA Präsident Nicolás Maduro mit Lynchmord 28.02.2019 15:00:28

erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik putsch interventionspolitik regime change duque, iván fake news gewalt piñera, sebastián usa bolsonaro, jair pompeo, mike unasur humanitäre hilfe guaidó, juan rubio, marco maduro, nicolás länderberichte kolumbien venezuela
Auch wenn es malade, weil so abgegriffen, klingt: Die Bilder vom vergangenen 23. Februar in der kolumbianischen Grenzstadt Cúcuta sagen mehr als tausend Worte. Sie machten auch den Leichtgläubigen an die medial ausgeschlachtete Kampagne einer „humanitären Hilfsaktion“ deutlich, dass die rechtsextremen Regime-Change-Strategen in der Reg... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Der Korruptionssumpf des Bolsonaro-Clans und seine Involvierung in das organisierte Verbrechen 06.02.2019 08:52:00

brasilien geldwäsche länderberichte moro, sergio lobbyismus und politische korruption innere sicherheit kriminalität bolsonaro, jair mord
Kaum ist die Regierung Jair Bolsonaro einen Monat im Amt, schon steht sie im Mittelpunkt eines Skandals, der von massiver Geldwäsche bis zur Verbindung mit Verbrecher-Syndikaten reicht, die mehrheitlich von ehemaligen oder noch beamteten Polizisten der berühmt-berüchtigten und verfilmten “Elitetruppe” der Polizei Rio d... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela und die verkürzte Erzählung in der medialen Berichterstattung 07.02.2019 11:03:37

bolton, john usa pompeo, mike abrams, elliott trump, donald bolsonaro, jair nicaragua erosion der demokratie strategien der meinungsmache regime change duque, iván lückenpresse kuba länderberichte maduro, nicolás venezuela wirtschaftssanktionen pence, mike guaidó, juan audio-podcast rubio, marco erdöl
Verfolgt man die großen deutschen Medien, könnte man glatt glauben, die derzeitige Führungskrise in Venezuela habe erst am 23. Januar begonnen – dem Tag, an dem der Oppositionspolitiker Juan Guaidó sich selbst zum Präsidenten erklärte. Die USA werden in dieser Erzählweise nicht als aktiver Mitspieler, sondern als Ra... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schönster aller Siege“ – Lula da Silva gewinnt knapp Präsidentschaftswahl in Brasilien 31.10.2022 10:14:20

wahlanalyse länderberichte brasilien bolsonaro, jair wahlen lula da silva, luiz inacio stichwahl
Luiz Inácio Lula da Silva (77), Kandidat der Partido dos Trabalhadores (PT – Arbeiterpartei) hat die Stichwahl in Brasilien mit 50,90 Prozent für sich entschieden. Mit 1,8 Prozent Vorsprung auf den unterlegenen Jair Bolsonaro (67) mit 49,10 Prozent ist es der knappste Sieg aller Wahlen seit Ende der Militärdiktatur 1988. Laut Wahlbeh&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlen in Brasilien: Auf der Zielgeraden geht es um die Stimmen der Evangelikalen 30.10.2022 11:45:24

kirchen/religionen bolsonaro, jair wahlen fake news lula da silva, luiz inacio stichwahl wahlkampf länderberichte evangelikale audio-podcast brasilien
Das Gewicht der Evangelikalen ist in diesem Kampf um Mehrheiten zentral. Eine Flut von Falschinformationen beeinflusst indes die Präsidentschaftswahlen. “Oh Vater, möge die Demokratie gesichert werden, Herr, im Namen Jesu”, sagt die Pastorin Flávia Sá, die sich vorstellt als “Schwarze Cis-Frau, die ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolsonaros geheime Amazonas-Pläne und sein katastrophaler Auftritt vor den Vereinten Nationen als Strohmann Donald Trumps 25.09.2019 15:51:20

amazonien außen- und sicherheitspolitik siedlungspolitik umweltpolitik bolsonaro, jair bannon, steve usa brasilien verschwörungstheorie audio-podcast pr länderberichte militärdiktatur uno
„Wird Bolsonaro vor der UNO reden? Holen Sie Ihre Kinder aus dem Wohnzimmer, weg vom Fernseher, und flüchten Sie in den Keller!“. Mit diesen ironischen Worten warnte der einflussreiche brasilianische Fernseh-Kommentator Bob Fernandes bereits am 19. September vor dem programmierten Ek... mehr auf nachdenkseiten.de

Die “Schlacht” um Amazonien – Bolsonaro, die USA und die Waldmenschen 07.09.2019 11:45:02

brasilien g7/8/20 länderberichte blackstone amazonien agrarwirtschaft papst umweltpolitik ford usa bolsonaro, jair indigene völker
Das vom brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro am vergangenen 28. August erlassene Brandverbot für die nächsten 60 Tage wurde mittlerweile wieder von ihm ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie sieht es in Brasilien wirklich aus? Analyse eines Interviews von KenFM mit Gaby Weber 15.11.2018 12:19:04

folter brasilien bodenreform moro, sergio weber, gaby militärdiktatur länderberichte wahlanalyse jebsen, ken putsch rousseff, dilma lula da silva, luiz inacio bolsonaro, jair medienkritik wahlen
Am 7. November 2018 haben die NachDenkSeiten hier auf ein Video mit einem Interview von KenFM mit Gaby Weber über die Wahl des neuen Präsidenten Jair Bolsonaro in Brasilien hingewiesen. Wir haben dabei dieses Interview nicht kommentiert. Wir sind von Lesern darauf aufmerksam gemacht worden, dass dies wohl nötig sei. In der Tat. Wir h... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasiliens Militärs – Vom Revanchismus über Fake-News-Angriff zum Polizeistaat, genannt „neue Demokratie” 20.11.2018 10:11:14

rechtsruck länderberichte militärdiktatur faschismus rechte gefahr brasilien geheimdienste menschenrechte marktliberalismus bolsonaro, jair revanchismus krieg gegen den terror usa rousseff, dilma innere sicherheit
Es war Ende August 2017, als mehr als ein simpler Satz, sondern die Beschwerde eines brasilianischen Generals für Wirbel in den Medien und den von ihm angegriffenen sozialen Netzwerken sorgte. „Die in unserer Gesellschaft tief verwurzelte, sogenannte Political correctness hat die Vormacht des Individuellen gegen das Gemeinschaftliche statuiert... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwischen G20-Gipfel und neoliberaler Unordnung, das Weltforum über Erfolge und Versäumnisse progressiver Regierungen und Parteien 29.11.2018 09:00:12

kirchner, cristina länderberichte venezuela brasilien restauration g7/8/20 argentinien bolsonaro, jair trump, donald veranstaltungshinweise / veranstaltungen usa rousseff, dilma außen- und sicherheitspolitik lateinamerika globalisierung
Seit Wochen vor dem Gipfel der G-20-Staatschefs, der ein Jahr nach Hamburg am kommenden 30. November und 1. Dezember in Buenos Aires stattfinden wird, tummeln sich Bataillone ausländischer Agente... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Die rechtsextreme Barbarei ist entfesselt, eine Militärdiktatur neuen Typs lauert auf den Wahlausgang 19.10.2018 10:35:14

wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech soziale medien attentat bolsonaro, jair bannon, steve trump, donald hate speech bürgerkrieg stichwahl erosion der demokratie strategien der meinungsmache innere sicherheit fake news le pen, marine militärdiktatur länderberichte rechte gefahr wahlkampf haddad, fernando brasilien folter
Kaum jemand meiner Generation, die wir als Kinder und Jugendliche unter der Militärdiktatur (1964-1985) aufwuchsen, wagte jemals anzunehmen, dass der aus der antiautoritären Verfassung von 1988 hervorgegangene Rechtsstaat knappe dreißig Jahre später den Frühtod der Luftschlösser sterben würde. In Brasilien lodert ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Aufstieg des Karrieristen zum Geburtshelfer Bolsonaros 26.01.2019 11:45:14

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte bolsonaro, jair erosion der demokratie justiz lula da silva, luiz inacio länderberichte moro, sergio lobbyismus und politische korruption brasilien
Ein Dossier zu Sérgio Moro – Teil 1. Mit der Amtseinführung Präsident Jair Bolsonaros am vergangenen 1. Januar übernahm im größten und bevölkerungsreichsten Land Lateinamerikas und der neuntgrößten Volkswirtschaft der Welt eine rechtsextremistische Regierung die politische Macht. Grob umrissen sind die rec... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kampf gegen Lula da Silva, die Arbeiterpartei Brasiliens und die Gewerkschaften 27.01.2019 11:45:37

bolsonaro, jair usa einzelne politiker / personen der zeitgeschichte krieg gegen den terror rousseff, dilma erosion der demokratie justiz strategien der meinungsmache lula da silva, luiz inacio länderberichte moro, sergio wahlkampf brasilien
Ein Dossier zu Sérgio Moro – Teil 2. Mit der Amtseinführung Präsident Jair Bolsonaros am vergangenen 1. Januar übernahm im größten und bevölkerungsreichsten Land Lateinamerikas und der neuntgrößten Volkswirtschaft der Welt eine rechtsextremistische Regierung die politische Macht. Grob umrissen sind die rec... mehr auf nachdenkseiten.de

Die autoritären Versuchungen des VW-Konzerns 11.10.2020 11:45:12

erosion der demokratie lula da silva, luiz inacio bolsonaro, jair audio-podcast menschenrechte militã¤rdiktatur folter brasilien repressionen wiedergutmachung volkswagen länderberichte militärdiktatur
Trotz Zahlung von 5,5 Millionen Euro Reparationen an politisch verfolgte und gefolterte Angestellte in Brasilien liebäugelt der Autobauer mit dem Bolsonaro-Regime. Unser Südamerika-Korrespondent Frederico Füllgraf hat für die NachDenkSeiten einen kritischen Blick auf die geschichtliche und aktuelle Aktivit... mehr auf nachdenkseiten.de

„¡Rusos por todos lados!“ – Chile, Kolumbien und Bolivien: drei Szenarien, die gleiche Verschwörungstheorie über Russland als Strippenzieher politischer Unruhen 01.01.2020 12:00:34

russland morales, evo venezuela kolumbien bolivien audio-podcast verschwörungstheorie usa trump, donald bolsonaro, jair piñera, sebastián kampagnen / tarnworte / neusprech chile kuba außen- und sicherheitspolitik
„Russische Feindseligkeit ist kaum ein Geheimnis. Schauen Sie sich Putins Propagandasender RT an, von dem Ofcom (Office of Communications) zum Erstaunen aller ernsthaften Journalisten glaubt, dass er die britischen Regeln für Akkuratesse und Unparteilichkeit einhält, und Sie stellen fest, dass das Regime den Westen hasst und antiwestli... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Druck auf Glenn Greenwald und die Heuchelei vieler Medien 24.01.2020 12:36:13

moro, sergio investigativer journalismus brasilien cyberkriminalität pressefreiheit audio-podcast medienkritik bolsonaro, jair justiz strategien der meinungsmache lückenpresse greenwald, glenn the intercept
Der hochverdiente Enthüllungs-Journalist Glenn Greenwald gerät aktuell unter Druck der brasilianischen Justiz – doch viele große deutsche Medien halten den Vorgang klein: Er wird knapp und pflichtschuldig in betont trockenen Nachrichten vermeldet, um anschließend mutmaßlich begraben zu werden. Im Vergleich dazu ers... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wildwest-Jagd der USA auf die Regierung Nicolás Maduro 08.04.2020 09:00:40

gesundheitspolitik mortalität regime change außen- und sicherheitspolitik bolsonaro, jair trump, donald guaidã³, juan usa kampagnen / tarnworte / neusprech morbiditã¤t audio-podcast maduro, nicolã¡s guaidó, juan virenerkrankung mortalitã¤t drogen brasilien pandemie venezuela morbidität kolumbien maduro, nicolás
In weniger als einer Woche verwandelten die USA sich in das Epizentrum der weltweiten Corona-Pandemie. Hauptgrund für die exponentielle Verbreitung des COVID-19 war das erratische Vorgehen von Präsident Donald Trump, von der anfänglichen Bagatellisierung bis zur viel zu späten Umkehrung und dem konfusen Krisen-Management. Von... mehr auf nachdenkseiten.de

Lateinamerika – Corona-Pandemie im Lichte neoliberaler Gesundheitspolitik, brutaler Etatkürzungen und der autoritären Versuchungen der US-Regierung 25.04.2020 11:45:37

usa austeritätspolitik trump, donald bolsonaro, jair piñera, sebastián lockdown argentinien kampagnen / tarnworte / neusprech piã±era, sebastiã¡n chile gesundheitspolitik rettungsschirm moreno, lenin länderberichte virenerkrankung austeritã¤tspolitik audio-podcast fernã¡ndez, alberto personalabbau fernández, alberto pandemie brasilien ecuador
Teil 1: Negationismus, obszöne Sprache und makabre Bilder. Auf dem amerikanischen Kontinent, von Nord bis Süd, scheint die Virus-Pandemie die Dämonen entfesselt zu haben. Darunter mephistophelische Wesen, die man, genauer, als “Schläfer” erkennen sollte, waren sie doch längst vor Ausbruch der... mehr auf nachdenkseiten.de

Lateinamerika – Corona-Pandemie im Lichte neoliberaler Gesundheitspolitik, brutaler Etatkürzungen und der autoritären Versuchungen der US-Regierung 26.04.2020 11:45:59

kampagnen / tarnworte / neusprech piñera, sebastián usa correa, rafael bolsonaro, jair trump, donald lula da silva, luiz inacio außen- und sicherheitspolitik mortalität piã±era, sebastiã¡n gesundheitspolitik chile länderberichte orwell 2.0 putin, wladimir venezuela morbidität verschwörungstheorie pandemie mortalitã¤t brasilien verschwã¶rungstheorie china who virenerkrankung morbiditã¤t audio-podcast
Teil 2: Die Mutation von Covid-19 zum geopolitischen Disput. Als erste Reaktion auf den Ausbruch von Covid-19 in den USA und anstelle sofortiger Sanitärmaßnahmen bedienen sich US-Ultrakonservative und Präsident Donald Trump seit Anfang März der politischen Denunziation: Covid-19 wird fortan als „... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Lula kontra Bolsonaro: Die Gesichter der weltweit bedrohten Demokratie und der Barbarei 15.03.2020 11:45:20

brasilien gefã¤ngnis audio-podcast frankreich gefängnis länderberichte piketty, thomas rechte gefahr rousseff, dilma amazonien erosion der demokratie ungleichheit lula da silva, luiz inacio papst ungleichheit, armut, reichtum bolsonaro, jair
Teil 1 – Lulas internationaler Bündnis-Test gegen rechtsradikale Evangelikale und soziale Ungleichheit im Weltmaßstab: Luiz Inácio Lula da Silva, Brasiliens zweifacher Altpräsident und Favorit der Präsidentschaftswahlen vom Oktober 2018 – an denen er mit einem erwiesenen Justizkomplott zugunsten des rechtsradikalen Haup... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Sérgio Moro, der Abgang eines Ehrlosen und die Spaltung der rechtsradikalen Szene 30.04.2020 13:12:43

rã¼cktritt medienkritik neues deutschland bolsonaro, jair einzelne politiker / personen der zeitgeschichte rücktritt erosion der demokratie justiz lula da silva, luiz inacio spiegel länderberichte moro, sergio tagesschau brasilien epidemie welt handelsblatt
Sérgio Moro, der ehemalige brasilianische Bundesrichter und seit dem 1. Januar 2019 amtierender Justizminister des Jair-Bolsonaro-Regimes, nahm am vergangenen 24. April seinen Hut. Ein Bericht von Frederico Füllgraf. Die Amtsniederlegung wäre keine sonderlich bedeutende Nachric... mehr auf nachdenkseiten.de

Fallstudie Brasilien – Der Sauerstoff-Kollaps am Amazonas und die gesteuerte Covid-19-Katastrophe Jair Bolsonaros – Ein Plädoyer für internationale Sanktionen 28.01.2021 15:12:32

gesundheitspolitik rettungsschirm amazonien impfungen bã¼rgerproteste arzneimittel erosion der demokratie medizinische ausrüstung bolsonaro, jair reservearmee lockdown humanitã¤re hilfe bürgerproteste menschenrechte china virenerkrankung humanitäre hilfe brasilien pandemie venezuela armut medizinische ausrã¼stung länderberichte
Die Bilanz der bisherigen Amtszeit des rechtsgerichteten brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro ist eine einzige Katastrophe. Insbesondere im Zusammenhang mit der in Brasilien besonders hart wütenden Covid-19-Pandemie zeigt sich, dass Bolsonaro nicht nur auf ganzer Ebene versagt, sondern förmlich einen Krieg gegen sein eigenes... mehr auf nachdenkseiten.de

Chile – Gabriel Borics Amtsübernahme, innenpolitische Warnschüsse und das eventuelle politische Szenario Lateinamerikas 25.03.2022 10:00:46

länderberichte flüchtlinge venezuela neutrale lã¤nder neutrale länder wahlen piñera, sebastián linksrutsch indigene völker bolsonaro, jair boric, gabriel wirtschaftskriminalitã¤t außen- und sicherheitspolitik indigene vã¶lker wirtschaftskriminalität flã¼chtlinge piã±era, sebastiã¡n lateinamerika chile
Eine/r nach der/dem anderen trafen sie in Santiago de Chile ein. Vom spanischen Monarchen Felipe VI., über die in den USA lebende chilenische Bestseller-Autorin Isabel Allende, bis hin zu Pedro Castillo, Perus progressivem, und Guillermo Lasso, Ecuadors konservativem Präsidenten. Es waren indes nicht viele, wegen der ansteckenden Coron... mehr auf nachdenkseiten.de

„Handy jedes Brasilianers kann Ziel von Spionage gewesen sein“ – Polizeiliche Ausspähung unter Bolsonaro massiv ausgebaut 14.11.2022 10:00:58

bolsonaro, jair überwachung erosion der demokratie orwell 2.0 länderberichte brasilien
Unter der Regierung des Präsidenten Jair Bolsonaro sind die staatlichen Ausgaben für Hacker- und Spionagesoftware explodiert. Um fast 170 Prozent stiegen die Aufwendungen von Behörden für den Ankauf solcher Software gegenüber der Vorgängerregierung unter der linken Präsidentin Dilma Rousseff, ... mehr auf nachdenkseiten.de