Tag suchen

Tag:

Tag finanzwirtschaft

Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung 02.07.2025 13:45:12

internationale pressemitteilungen öffentliche versteigerung vertragliches pfandrecht kommanditanteil öffentlich bestellter vereidigter versteigerer finanzwirtschaft pfandrecht
Die Verwertung aufgrund vertraglicher Vereinbarung erfolgt am 16.07.2025 www.deutsche-pfandverwertung.de Im Auftrag der Berechtigten und auf Grundlage vertraglicher Vereinbarung versteigert die Deutsche Pfandverwertung im fremden Namen und für fremde Rechnung einen Kommanditanteil. Versteigerungstermin: Mittwoch, 16. Juli 2025, ab 12:00 Uhr Verstei... mehr auf pr-echo.de

Eine Heuschrecke auf der Suche nach grüner Finanzindustrie - Plädoyer für radikale Finanzwende mit einfachen aber harten Regeln 16.03.2018 05:50:06

finanzwirtschaft nachhaltigkeit finanzkrise trends strategie regulierung aktuell gesellschaft
Die Finanzkrise war ein Schlüsselerlebnis und sollte zum Umdenken führen. Um die verloren... mehr auf der-bank-blog.de

Tag 1217: Insider-Infos aus der City of London 09.08.2017 08:33:14

city of london tagesberichte offshore handel finanzwirtschaft england finanzmarkt
01.-02.05.2017  Die letzten beiden Tage waren nun wieder etwas entspannter. Unser weg führte uns über die Dünen im Innenland, vorbei an Rapsfeldern und Kuhweiden. Heute war es angenehm ruhig und sogar verhältnismäßig warm. Gestern, vielleicht aufgrund des Maifeiertages, waren selbst die kleinsten Nebenstraß... mehr auf lebensabenteurer.de

EU-Taxonomie als Hebel für eine nachhaltige Transformation - Nachhaltigkeit in der Finanz- & Immobilienwirtschaft 04.04.2024 00:25:40

finanzprodukte aktuell trends regulierung nachhaltigkeit sustainable finance immobilien retail banking finanzwirtschaft
Die EU-Taxonomie hat in den... mehr auf der-bank-blog.de

Tagesdosis 26.5.2018 – Trumps Reform der Bankenregulierung: Ein weiteres Geschenk an die Finanzelite 26.05.2018 11:47:42

downloads trump börsencrash geld finanzsystem dodd-frank-act bankensektor tagesdosis ernst wolff usa finanzwirtschaft clinton bankenkredite aktien
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am Dienstag dieser Woche hat das US-Repräsentantenhaus dafür gestimmt, die seit 2010 im Dodd-Frank-Act festgeschriebene […] Der Beitrag Tagesdosis 26.5.2018 ̵... mehr auf kenfm.de

Die zehn beliebtesten Buchempfehlungen 2024 - Lesetipps für Mitarbeiter und Führungskräfte (nicht nur) von Banken 09.01.2025 02:00:30

ing buchempfehlungen geschäftsmodell agilität karriere geldwäsche geld daten erfolg sicherheit banking erfolgsfaktor sparkasse strategie regulierung it innovation aktuell digitale transformation künstliche intelligenz buchbesprechung produktivität mitarbeiter krise buchtipps genki wettbewerb finanzwirtschaft krisen werte führung politik management digitalisierung arbeit finanzbranche ki idee
„Lesen stärkt die Seele" sagte einst Voltaire.... mehr auf der-bank-blog.de

Finanzplatz Frankfurt gewinnt an Attraktivität - Ranking zur Bedeutung von Finanzplätzen 17.04.2025 00:15:27

aktuell strategische banking trends strategie trends studien finanzwirtschaft finanzbranche trends und zukunftsszenarien finanzdienstleistung studie frankfurt
Ein innovatives Scoring-Modell zeigt ein Ranking... mehr auf der-bank-blog.de

Von wegen Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2025. Die Groko-Verhandler feiern eine Nebelkerze 29.01.2018 10:02:18

rente betriebliche altersvorsorge rentenniveau groko finanzwirtschaft bundesregierung heyse, reiner deutsche rentenversicherung strategien der meinungsmache privatvorsorge
Eines der besonders traurigen Kapitel der Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen sind die Unwahrheiten zum Thema Rente. Da wird der Eindruck erweckt, als sei Großartiges erreicht worden: die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 %. Tatsächlich wird es wegen der nachgelagerten Rentenbesteuerung weiter sinken. Das rechnet R... mehr auf nachdenkseiten.de

Denkfehler 7: „Jetzt hilft nur noch private Vorsorge.“ 06.07.2018 14:36:46

riester-rürup-täuschung, privatrente reformlüge leserbriefe grv sz privatvorsorge kampagnen / tarnworte / neusprech finanzwirtschaft
Der gestrige Artikel „Das internationale Große Geld beherrscht uns und die Europäische Union. Ihre Bosse entscheiden z.B. darüber, wie wir unsere Altersvorsorge organisieren. Demokratie gleich null.“ löste einige Leserbriefreaktionen aus. Zusammenstellung siehe unten. Im ersten Leserbrief wird auf einen Artikel in der Südde... mehr auf nachdenkseiten.de

Finanzpolitik nach dem Gießkannenprinzip - Denk-Anstöße: Interessantes, Merkwürdiges und Nachdenkliches 18.11.2019 05:20:48

geldpolitik finanzwirtschaft konjunktur währungsunion europa aktuell trends
Der Bundesrechnungshof übt massive Kritik. Die Schuldenbrems... mehr auf der-bank-blog.de

Habeck will EU-Finanzpolizei im Kampf gegen Cum-Ex-Geschäfte 07.11.2018 20:18:50

bka arbeitslosigkeit fonds cdu steuern eu marktwirtschaft verbot finanzwirtschaft fordern politiker partei robert habeck finanztransaktionssteuer news angela merkel
Die Grünen fordern die Einrichtung einer europäischen Finanzpolizei und einer europäischen Steuerfahndung zur Eindämmung grenzüberschreitenden Steuerbetrugs etwa durch Cum-Ex-Geschäfte. „Darum brauchen wir ein europäisches BKA mit einer Finanzpolizei und eine europäische Steuerfahndung, die in Unternehmen tätig werden und grenzüberschreite... mehr auf wirtschaft.com

Merz bestreitet Interessenkonflikte 01.11.2018 20:12:48

zeitung aufsichtsrat hsbc cdu fonds ermittlungen angela merkel bank staatsanwaltschaft news steuerzahler transparency deutschland aktien euro friedrich merz kritik finanzwirtschaft banken
Friedrich Merz, der Angela Merkel als Vorsitzende der CDU nachfolgen will, wehrt sich gegen Kritik an seinen Tätigkeiten in der Wirtschaft und hat Steuertricks zulasten der Staatskasse verurteilt. „Aktien-Geschäfte wie Cum-Ex und Cum-Cum dienen letztlich dazu, die Steuerzahler auszunehmen“, sagte Merz der „Süddeutschen Zeitung&... mehr auf wirtschaft.com

Irland sitzt auf einem riesigen Schuldenberg 09.03.2021 12:15:07

staatsschulden finanzwirtschaft europã¤ische union irland europäische union
Das große Aufräumen wird irgendwann beginnen müssen, wenn Corona halbwegs überwunden ist. Ein Hauptaspekt wird dabei The post Irland sitzt auf einem riesigen Schuldenberg first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info

Lesetipp: Erste-Group-Chef Spalt: “Eine Bank ist keine Religionsgemeinschaft” 07.08.2021 22:53:35

berlin videos erste group wordpress kultur links arbeitsmarkt bewerbung gewalt rechtsextremismus cosmiq lycos-iq microsoft wien banken apps iphone finanzwirtschaft twitter google klimakrise politik internet lesetipp facebook apple österreich mobile lesestoff ã–sterreich fp㖠netzwerk linux europa arbeitslosigkeit armut musik natur fotos
Aus der Beschreibung: Banken werden unerwünschte Investitionen nicht mehr finanzieren – gesellschaftlicher Konsens vorausgesetzt, sagt Bernd Spalt. Der Erste-Chef über Klima, Donau und Inflation Weiterlesen: Erste-Group-Chef Spalt: “Eine Bank ist keine Religionsgemeinschaft” Andere Besucher_innen fanden diese Beiträge gut! Lesetipp: Wie... mehr auf webanhalter.de

Der Kaiser ist nackt: Targeting SpiegelOnline-Voodoonomics 12.07.2018 23:58:00

target2 finanzwirtschaft geld(schöpfung) eurozonen-bailoutismus
 Die Volkswirtschaftslehre (VWL) heute ist ungefähr so wissensch... mehr auf beltwild.blogspot.com

Tagesdosis 26.5.2018 – Trumps Reform der Bankenregulierung: Ein weiteres Geschenk an die Finanzelite (Podcast) 26.05.2018 11:48:06

aktien bankenkredite clinton finanzwirtschaft usa bankensektor dodd-frank-act geld finanzsystem börsencrash trump podcast
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am Dienstag dieser Woche hat das US-Repräsentantenhaus dafür gestimmt, die seit 2010 im Dodd-Frank-Act festgeschriebene […] Der Beitrag Tagesdosis 26.5.2018 – Trumps Reform der Bankenre... mehr auf kenfm.de

Was macht eigentlich ein Sustainable Finance Beirat? 03.08.2022 14:51:00

geld gls bank sustainable finance silke stremlau finanzwirtschaft banken transformationsfinanzierung aus der finanzwirtschaft transformation finanzpolitik finanzmarkt
„Sustainable Finance“ im Sinne von „das Nachhaltige finanzieren“ ist für die GLS Bank schon immer ein entscheidendes Thema gewesen. Inzwischen beschäftigen sich auch… Der Beitrag Was macht eigentlich ein Sustainable Finance Be... mehr auf blog.gls.de

Sehnsucht nach Ottmar – angesichts der jetzigen „Qualität“ der SPD-Führung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ist das kein Wunder. 03.02.2018 11:00:21

zukunftsangst oecd agenda 2010 teilhabe mindestlohn schreiner, ottmar lohnentwicklung spd sozialstaat altersarmut rentenniveau arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik beitragsbemessungsgrenze prekäre beschäftigung finanzwirtschaft befristete arbeit produktivität einzelne politiker ungleichheit privatvorsorge rentenalter
Ein NachDenkSeiten-Leser und -Zulieferer hat uns eine Mail mit den Links auf zwei Äußerungen von Ottmar Schreiner geschickt. Das trifft den Kern der jetzigen Problematik der SPD bei den Koalitionsverhandlungen. Deshalb geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, diese Links zur Kenntnis und zur Wahrnehmung.  Einige Leserinnen und Leser w... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Friedrich Merz mal dran wäre: Klartext aus früheren Jahren 14.09.2021 11:58:30

kã¼ndigungsschutz transparenz prekã¤re beschã¤ftigung oberschicht mindestlohn nebeneinkommen regelsatz atlantik-brã¼cke bankenrettung nrw rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben privatschulen hsbc lobbyismus und politische korruption ernst&young private equity betriebliche mitbestimmung privatvorsorge laschet, armin blackrock fossile energie transatlantiker drehtür politik und wirtschaft ernst&young kündigungsschutz cum-cum/cum-ex finanzwirtschaft umsatzsteuer prekäre beschäftigung einzelne politiker / personen der zeitgeschichte studiengebühren merz, friedrich atlantik-brücke studiengebã¼hren
Zum Wahlkampf-Team des CDU-Bundeskanzler-Kandidaten Armin Laschet gehört auch der Wunschkandidat der nationalen und internationalen Unternehmer- und Finanzlobby. Schon seit 2017 gehört er zu den engsten Beratern des NRW-Ministerpräsidenten.[1] Aber er muss s... mehr auf nachdenkseiten.de

So gelingt die Finanzierung der Energiewende - Herausforderungen eines Generationenprojekts 12.03.2024 00:20:57

klimawandel studien nachhaltigkeit aktuell sustainability strategische banking trends finanzierung strategie trends und zukunftsszenarien studie finanzwirtschaft
Die Energiewende ist ein Generati... mehr auf der-bank-blog.de

Das internationale Große Geld beherrscht uns und die Europäische Union. Ihre Bosse entscheiden z.B. darüber, wie wir unsere Altersvorsorge organisieren. Demokratie gleich null. 05.07.2018 11:16:51

riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast monopolisierung europäische union lobbyismus und politische korruption investmentfonds blackrock erosion der demokratie privatvorsorge finanzwirtschaft eu-kommission
In den heutigen Hinweisen machen wir auf einen Artikel im „Freitag“ aufmerksam: „Achtung, Rentenfresser“ . Dort wird berichtet, dass der US-Konzern BlackRock „Europas Pensionen privatisieren“ wolle. Die EU-Kommission mache sich zur „willigen Helferin“. Das ist ein in mehrerer Hinsicht interessanter Vorgang. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Furien der Hyper-Globalisierung“. Von Werner Rügemer. 09.12.2019 10:00:19

hegemonie erosion der demokratie globalisierung finanzwirtschaft banken, börse, spekulation
Die unregulierten Schattenbanken der unterschiedlichen Typen wie BlackRock, Blackstone, Elliott, Macquarie, Founders Fund & Co krempeln die westlichen Gesellschaften um. Das geht sogar über das hinaus, was bisher als „neoliberal“ gilt.“ – Das ist eine der wichtigen Botschaften des Buches von Werner Rügemer. Zur brennenden Ak... mehr auf nachdenkseiten.de

Black Rock statt Peking: Staatskrise in Sri Lanka und wieso der Verweis auf „chinesische Schuldenfalle“ in die Irre führt 18.07.2022 09:00:18

finanzpolitik sri lanka bã¼rgerproteste kampagnen / tarnworte / neusprech bürgerproteste staatsschulden finanzwirtschaft usa audio-podcast china länderberichte japan indien
Sri Lanka mit seinen rund 22 Millionen Einwohnern durchlebt derzeit eine der schwersten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Krisen seiner Geschichte. Im bankrotten und von massiven Protesten erschütterten Inselstaat südlich von Indien mangelt es an allem: Treibstoff, Gas zum Kochen, Medikamenten und Lebensmitteln. Zahlreiche westli... mehr auf nachdenkseiten.de

Wem gehört die Ukraine? Der Kampf um die Schwarzerde-Böden 31.01.2024 12:52:45

agrarwirtschaft ukraine iwf finanzwirtschaft privatisierung bodenreform landgrabbing lobbyismus und politische korruption länderberichte oligarchen
Der Brief aus Sofia mag die EU-Kommission überrascht haben, denn er kam von der proeuropäischen Regierung des Ministerpräsidenten Nikolaj Denkow und drückte ihre Sorge um die „Ernährungssicherheit“ in Bulgarien aus. Hintergrund des Schreibens ist die geplante Verlängerung einer Ausnahmeregelung, mit der die Ukraine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Norwegens Zentralbank erhöht den Leitzins 05.05.2023 11:12:27

inflation leitzins norwegen finanzwirtschaft wirtschaft zentralbank
Norwegens Leitzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent angehoben, teilte die Norges Bank am Donnerstag The post Norwegens Zentralbank erhöht den Leitzins first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info

Optimierung der Geldwäscheprävention in Banken - Regulierung in der Finanzwirtschaft 26.09.2024 00:20:07

buchtipps meldewesen compliance finanzwirtschaft geldwäsche fintech buchempfehlungen aktuell regulierung risikomanagement
Im Fachbuch „Geldwäscherecht“ zeigen die Autoren, w... mehr auf der-bank-blog.de

Die Sackgasse private Altersvorsorge wird immer deutlicher 20.01.2020 13:53:36

pepp finanzwirtschaft versicherungswirtschaft privatvorsorge bafin betriebliche altersvorsorge finanzmärkte lobbyismus und politische korruption banken, börse, spekulation riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast rentenreform
In seiner Neujahrsansprache verkündete BaFin-Chef Felix Hufeld Beunruhigendes. „Um manche Lebensversicherer und Pensionskassen“ stehe es nach den Worten des obersten deutschen Finanzaufsehers „nicht gut“. Dieses Urteil ist kaum &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Eins auf die Krone: Will Schweden (doch) den Euro? 08.01.2020 13:51:35

euro finanzwirtschaft schweden europäische union
Es wäre ein finanzpolitischer Paukenschlag und ein starkes Zeichen für die europäische Integration: In Schweden scheint... mehr auf nordisch.info

Veranstaltungshinweis Berlin: Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen – oder werden die Finanzkonzerne zum Beschützer der Welt? 09.03.2020 09:49:17

veranstaltungshinweise / veranstaltungen finanzwirtschaft berger, jens banken, börse, spekulation
Am Freitag, den 13. März 2020 stellt NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger um 19.30 in der Urania sein neues Buch „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen“ vor. Es wird dabei auch ausführlich Zeit bestehen, das Buch und dessen Inhalte im Anschluss zu diskutieren. Weiterführende Hinweise zur Veranstaltung ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Investitionen die Wirtschaft lähmen – bedenkliche Entwicklungen unserer Zeit 10.01.2020 17:52:00

finanzwissen common ownership konzerne geldmacht finanzwirtschaft
Wenn wir so darüber nachdenken, dann sind „Investoren“ bei einem Unternehmen halt eben eine Vielzahl kleiner Shareholder, vielleicht auch ein paar andere Unternehmen oder einige institutionelle Anleger, die ein wenig größere Beteiligungen halten. So sieht das in der Praxis für […] Der Beitrag ... mehr auf diekleinanleger.com

Tausend Ideen, hundert Namen und eine knallharte Kontroverse: die Finanztransaktionssteuer 26.01.2020 10:55:00

finanzwissen finanztransaktionssteuer finanzwirtschaft
Es gibt Ideen und Gedankenansätze, die sind einfach nicht tot zu kriegen – vor allem, wenn es sich um Ideen handelt, mit denen Staaten und Staatsführungen sich (wieder einmal) bereichern können. Das begann bei der römischen Toilettensteuer mit dem Spruch […] Der Beitrag ... mehr auf diekleinanleger.com

Pandemie-Anleihe: Ethisch verwerfliche Spekulation, renditestarke Anlagemöglichkeit oder tatsächlich wertvolle Krisenhilfe? 05.03.2020 14:34:55

finanzwirtschaft anleihen pandemie anleihe
Erst vor kurzem hat uns die nahezu weltweite Verbreitung des Corona-Virus wieder einmal deutlich gezeigt, wie machtlos wir gegen Pandemien und Seuchen in epidemischen Ausmaßen im Grunde eigentlich sind. Die Verbreitung einzudämmen gelingt meist nur ungenügend, in ärmeren Ländern stehen […] Der Beitrag ... mehr auf diekleinanleger.com

Volker Pispers – Vermögenskrise 13.12.2012 21:33:36

politik griechenland vermögenskrise finanzwirtschaft bankenkrise volker pispers
Volker Pispers über die griechische Finanzkrise:... mehr auf alexistimes.wordpress.com

Schweden verabschiedet sich vom negativen Leitzins 19.12.2019 11:37:32

leitzins wirtschaftswachstum wirtschaft zentralbank finanzwirtschaft schweden
Nach fast fünf Jahren hat sich die schwedische Zentralbank von ihrer Negativzinspolitik verabschiedet. Die Riksbank hob... mehr auf nordisch.info

In 10 Jahren von der zündenden Idee zur Real-Estate Branchengröße 18.12.2019 10:00:37

software wohnungswirtschaft erp fachbeirat eigenbestandshaltung wohnungsgesellschaft realestate allgemeines finanzwirtschaft wohnungsgenossenschaft erp-system
ERP-System der FIO SYSTEMS AG feiert runden Geburtstag Leipzig, 18. Dezember 2019 – Vor zehn Jahren fiel der Startschuss für WOWIPORT, das von der FIO SYSTEMS AG entwickelte ERP-System für die Wohnungswirtschaft. Viel ist passiert, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Ob wir uns aus den Fängen der USA noch befreien können, ist fraglich. Ohne breiten Widerstand wird es keinesfalls gehen. 09.01.2020 17:02:40

merz, friedrich usa maas, heiko finanzwirtschaft iran lieb, wolfgang transatlantiker hegemonie roth, michael außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie brandt, willy strategien der meinungsmache wirtschaftssanktionen gabriel, sigmar russland audio-podcast von der leyen, ursula transatlantische partnerschaft truppenabzug jelzin, boris
Oskar Lafontaine forderte kürzlich den Abzug der US-Truppen aus Deutschland; im Kern war das auch schon die Forderung des Grundsatzprogramms der SPD von 1989; ähnlich in meiner 2016er Rede zu den Protesten gegen die in Ramstein koordinierten Drohneneinsätze. Aber man sollte n... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Mensch in unserem Anleger-Gehirn: auf welche Dinge wir gerade jetzt besonders achten müssen 14.06.2020 13:17:00

krisensituation börsenpsychologie bã¶rsenpsychologie finanzwirtschaft
Wenn wir unseren Anleger-Hut aufhaben, handeln wir natürlich immer kühl-rational und streng logisch. Richtig? Nein, natürlich nicht. Der Mensch in unserem Anleger-Gehirn ist immer präsent. Auch wenn wir Entscheidungen treffen. Das sind dann am Ende oft nicht ganz so kluge […] Der Beitrag ... mehr auf diekleinanleger.com

Wie „gesund“ ist Deutschlands Wirtschaft? 01.07.2020 11:42:50

finanzwirtschaft umdenken wirtschaftssystem finanzwissen
Ein paar Wochen „Lockdown“ – und schon sieht die Lage äußerst dramatisch aus. Mehr als 10 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit, in einigen Branchen künden trotzdem fast 60 % der Unternehmen an, Stellen streichen zu wollen. 90.000 Unternehmen beantragen Wirtschaftshilfen, Zoos […] Der Beitrag ... mehr auf diekleinanleger.com

Die Corona-Schock-Strategie – Klatschen für Krankenschwestern, Milliardengeschenke für Aktionäre 26.05.2020 14:09:10

schockstrategie audio-podcast pflegekräfte lufthansa banken, börse, spekulation abwrackprämie abwrackprã¤mie ökonomie lobbyismus und politische korruption automobilindustrie rettungsschirm wertedebatte pflegekrã¤fte finanzwirtschaft lockdown
Dafür werden die Krankenschwestern sicherlich Verständnis haben: Da die Bundesregierung die angeschlagene Lufthansa „retten“ muss und die Automobilhersteller sich mit ihrem dreisten Wunsch nach einer „Kaufprämie“ für Neuwagen Medienberichten zufolge auch durchsetzen wer... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger im Gespräch mit Ken Jebsen 22.06.2020 08:42:08

berger, jens ungleichheit, armut, reichtum finanzwirtschaft fink, larry blackrock kenfm erosion der demokratie vanguard ökonomie banken, börse, spekulation state street
BlackRock, Vanguard und die Macht der Finanzkonzerne – Ken Jebsen hat mit Jens Berger über sein Buch „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?“ gesprochen. Es geht um Geld, Macht, Politik, die Altersvorsorge und ... mehr auf nachdenkseiten.de