Tag suchen

Tag:

Tag _kologie

Blühende Sensation: 690.000 Blumenzwiebeln verwandeln Wien in ein Farbenmeer! 25.10.2025 11:25:14

politik frühling türkenschanzpark stadtgärten tã¼rkenschanzpark chronik finanzen frã¼hling wirtschaft blumenzwiebeln nachhaltigkeit stadtgã¤rten ã–kologie ökologie wien
Ein Blütenmeer in Wien: Der herbstliche Startschuss Wien, die Stadt der Musik und Kultur, verwandelt sich in den kommenden Monaten in ein wahres Blütenparadies. Mit dem Herbstbeginn 2025 haben die Wiener Stadtgärten die gigantische Aufgabe übernommen, mehr als 690.000 Blumenzwiebeln zu pflanzen, um die Stadt in ein buntes Blütenmeer zu verwandel... mehr auf newspartner.at

Biome – einen Flügelschlag besser? (Rezension) 25.09.2025 09:00:41

brettspiele leonie grundler ökologie engine builder set-collection flora lioness games biome tiere fauna umwelt
... mehr auf teilzeithelden.de

Ein Ort der Stille und des ewigen Erinnerns: Die Waldruh Mammendorf 18.09.2025 07:14:00

operative pflege linden grabsteine holzkreuz idyllische waldlandschaft trauernde namenstafeln nannhofen ã–kologie alte bäume atmosphäre der ruhe s-bahn mammendorf ahorn konfessionsübergreifend ã¶kologische alternative gemeinde mammendorf geborgenheit konfessionsã¼bergreifend gräfin christine von spreti landkreis fã¼rstenfeldbruck wanderwege zeitgemäße bereicherung fichten gospelgesang kirschbã¤ume atmosphã¤re der ruhe wandel der bestattungskultur bestattungswald moderne bestattung katholische kirche graf von spreti familie von spreti spaziergänger naturbestattung friedhofsnutzung 75 jahre frieden rechtliche trägerschaft beisetzungen ökologie bürgermeister josef heckl kulturerbe kirschbäume ganztägig geöffnet erã¶ffnungsfeier ruhebänke nachfrage stille waldmanagement lärchen verwaltung quartiere eichen lã¤rchen eröffnungsfeier bã¼rgermeister josef heckl spaziergã¤nger landrat thomas kamarsin ruhebã¤nke zeitgemã¤ãŸe bereicherung wc friedwald naturnahe alternative einzelbäume atmosphäre rechtliche trã¤gerschaft waldfriedhof familienbã¤ume trauerfeier familienbäume schloss nannhofen alte bã¤ume grabschmuck andachtsplatz urnenbestattung evangelische kirche jahr 2100 buchen waldruh mammendorf christiane von spreti. ganztã¤gig geã¶ffnet ökologische alternative 1.800 urnen einzelbã¤ume aufgelesen grã¤fin christine von spreti landkreis fürstenfeldbruck erinnerung historischer schlosspark ruhezeit 20 jahre atmosphã¤re parkplatz
Der Waldfriedhof Waldruh Mammendorf ist ein einzigartiger Bestattungsort, der sich in einer idyllischen Waldlandschaft nahe des Ortsteils Nannhofen und unweit des historischen Schlossparks von Schloss Nannhofen befindet. Dieser Friedwald erstreckt sich über etwa zwei Hektar eines insgesamt rund 16 Hektar großen, naturbelassenen Forsts, der im Besit... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Nachhaltige Landwirtschaft  13.09.2025 03:29:00

natur wissen nachhaltigkeit biologie ökologie tierhaltung landwirtschaft fläche
Als nachhaltige Landwirtschaft wird die ökologische Bewirtschaftung einer landwirtschaftlichen Fläche bezeichnet. Quelle... mehr auf aventin.de

Verpackungsfreie Läden im deutschsprachigen Raum: 2016 04.06.2016 05:50:01

nachhaltigkeit gedanken bewusst konsumieren gesundes ã¶kologie österreich plastikfasten konsum deutschland ökologie preiswert alternative zero waste bio ã¶sterreich
Liebe Leser! Ihr seht hier ein Foto aus dem noch ziemlich neuen Laden „Unverpackt Trier“. Ich bin persönlich noch nicht dort gewesen, er muss aber herrlich sein (und fotogen noch dazu). Unverpacktläden sprießen gerade wie Pilze aus der Erde. Und es ist endlich mal ein Trend, den ich gutheißen kann. Auf der Suche nach einer […]... mehr auf langsamerleben.wordpress.com

Re:Proteste gegen Kohlekraftwerk 14.09.2018 18:11:17

ökologie
Live-Ticker Hambacher Forst:http://hambacherforst.org/blog/2018/09/07/ticker-september-2018/14. SeptemberZitat 17:55 Zweite Person wurde von den Lock-... mehr auf chefduzen.de

Ins Netz gegangen (31.8.) 31.08.2015 21:55:48

netz sprache ökologie fanfiction lesezeichen schreiben philosophie geschichte literatur ocr umweltpolitik aufklärung gesellschaft juli zeh spionage medien europa verkehr freiheit clemens setz digitalisierung politik archiv
Ins Netz gegangen am 31.8.: Juli Zeh: Das war meine Rettung | ZEITmagazin — wunderbares motto von juli zeh: Man tut, was man will, und achtet darauf, dem anderen so wenig wie möglich auf die Nerven zu gehen. — denn: Rücksichtnahme ist die »Grundlage aller Freiheit« Gibt es den Buchstaben ÿ, ein Ypsilon mit zwei [...]... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (10.8.) 10.08.2016 20:55:36

marlene streeruwitz medien europa österreich klimawandel politik darmstadt journalismus nationalismus wahl lesezeichen online sprache ökologie landwirtschaft demokratie literatur arno schmidt sprachwissenschaft
Ins Netz gegangen am 10.8.: Norbert Blüm: Nationalismus ist Idiotie | Süddeutsche.de → was sind das nur für zeiten, dass ich einen text von norbert blüm zum lesen empfehlen muss … Nationalismus versteht etwas von Macht, Glanz und Gloria, weniger … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (2.8.) 02.08.2016 09:57:34

ebook literatur psychoanalyse lesezeichen moral netz ökologie politik usa buch gerechtigkeit gewalt norm bayern umwelt wahrheit medien gesellschaft kathrin röggla
Ins Netz gegangen am 2.8.: Wir müssen reden … mit Kathrin Röggla | open mike – der Blog → kathrin röggla im gespräch über literatur und ihre politische, gesellschaftlich, moralische relevanz Klaus Theweleit über mordende Männer: „Körperliche Lust nur durch … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Die neue Sensitiv-Linie von Sonett für Allergiker 09.08.2016 11:01:55

duftstoffe ökologie sonett sponsored post waschmittel allergiker haushalt baukastensystem reiniger handseife spülmittel naturkosmetik
Here you can find an English version of this article. Auf der Vivaness stand in diesem Jahr am Stand von Sonett die ge-relaunchte Sensitiv-Serie im Mittelpunkt: Alle sechs Produkte kommen ohne jegliche Duftststoffe aus und sind damit bestens für Allergiker geeignet. Auch auf Farbstoffe, Komplexbildner, Enzyme (können ebenfalls Allergien auslösen) o... mehr auf beautyjagd.de

Fachgeschäft für Naturkosmetik: Belladonna in Berlin 14.01.2016 11:02:20

naturkosmetik intelligent nutrients berlin oliveda l'occitane weleda sponsored post belladonna online-shop dr. hauschka ökologie zuii
Heute gibt es mal wieder einen Post, für den ich ein wenig hinter die Kulissen der Naturkosmetikbranche gucken durfte – und zugleich meinem Faible für Geschichte nachgehen konnte. Das Naturkosmetik-Fachgeschäft Belladonna in Berlin kenne ich schon lange, ich habe es bereits vor knapp vier Jahren in meinem Streifzug durch Berlin beschrieben. A... mehr auf beautyjagd.de

Ins Netz gegangen (2.8.) 02.08.2016 09:57:34

ebook literatur moral psychoanalyse lesezeichen ökologie netz gerechtigkeit buch politik usa umwelt bayern norm gewalt medien wahrheit kathrin röggla gesellschaft
Ins Netz gegangen am 2.8.: Wir müssen reden … mit Kathrin Röggla | open mike – der Blog → kathrin röggla im gespräch über literatur und ihre politische, gesellschaftlich, moralische relevanz Klaus Theweleit über mordende Männer: „Körperliche Lust nur durch … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Hitzewelle: Tonnenweise tote Fische 06.08.2018 18:02:12

extremwetter fischsterben ökologie hitze biologie wetter
Der heiße Sommer lässt die Temperaturen in deutschen Gewässern auf Rekordwerte steigen - für viele Fischarten ist die Situation bereits gefährlich. Experten befürchten ein Massensterben.... mehr auf sueddeutsche.de

Masterarbeit „Minimalismus zwischen Downshifting und Konsumverzicht“ von Julia Susann Helbig als Download 11.05.2016 14:08:29

umweltschutz entrümpeln einfachheit haushalt & garten gesellschaft & soziales ökologie minimalismus & einfachheit masterarbeit konsumverzicht gesundheit & wohlbefinden postwachstumsökonomie julia susann helbig downshifting simplicity nachhaltigkeit & umweltschutz minimalist volkskunde
„Lieber Christof, ich habe meine Masterarbeit zum Thema Minimalismus geschrieben – vielleicht interessiert sie dich ja! Du kommst auch darin vor. Deinen Blog finde ich übrigens toll und verfolge über deinen Newsletter immer deine neuesten Einträge (toll sind auch deine einfachen und leckeren Rezepte!). Danke für die Inspiration und weit... mehr auf einfachbewusst.de

Das freut Stadtwerke und Landschaftswächter – 30 Jahre währendes Erfolgsprojekt: Stromstation wächst zur blühenden Naturarche 13.07.2016 12:27:42

stadtwerke unna ökologie wirtschaftliches ökologisches
Unna. Eine Trafostation als blühendes Biotop: „Wie attraktiv ein technisches Bauwerk für den Naturschutz aktiviert werden kann“, zeigt der Landschaftswächter Andreas Förster gerne an einem Energieknoten der Stadtwerke Unna in Billmerich. Auf rund 100 Quadratmeter rund um die Trafohäuschen am…... mehr auf dasprojektunna.de

"Schüler brauchen ökonomisches Wissen" 26.11.2015 21:55:00

wirtschaft lobbyismus an schulen lobbyismus ökologie
"Schüler brauchen ökonomisches Wissen", dieser Forderung, die der verdiente Wissenschaftler Christoph Lütge in ZEIT online aufstellt, kann ich uneingeschränkt zustimmen. ... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Forsythien, Veilchen und Vergissmeinnicht 14.04.2018 13:44:01

animals natur | nature vergissmeinnicht garten forget-me-not himmelblau umwelt | environment wendland frühling deutschland insects violett photography insekten ökologie germany garten-vergissmeinnicht blue nature yellow lower saxony duftveilchen blau lüchow colours lila hellblau blumen lüchow-dannenberg viola odorata forsythien flowers border forsythia veilchen myosotis fotografie spring natur gedanken flora and fauna violets sky-blue farben niedersachsen garden garten | garden gelb
Wenn sie gemeinsam im Garten blühen, ist immer ein bestimmer Punkt im Frühling erreicht, wo eine gewisse Erleichterung eintritt, weil er nun wirklich höchstens durch Aprilwetter beeinträchtigt werden kann, aber sich nicht mehr für einen winterähnlichen Einbruch zurückziehen wird – und das sind Forsythien, Veilchen und Vergissmeinnicht: Die go... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Das neue Buch Ökoroutine von Michael Kopatz (Wuppertal Institut) 12.08.2016 13:17:03

reinheitsgebot & zusatzstoffe kritisches & kontroverses ohne zusatzstoffe umweltschutz berichte über uns ökologie tierhaltung reinheitsgebot
Seit ein paar Wochen ist ein gutes neues Buch auf dem Markt: Ökoroutine von Michael Kopatz. Er beschreibt gut die Realität: viele Menschen interessieren sich für Umweltschutz, bessere Tierhaltung und gesünderes Essen. Wenn es dann aber zur Entscheidung im Supermarkt kommt, entscheidet oft nur der Preis. Wir finden zwar, dass sich diese Situation in... mehr auf frostablog.de

Ins Netz gegangen (25.9.) 26.09.2016 13:45:59

kulturkritik publizieren jazz musik wissen medien verlag reportage diskurs improvisation new york strom politik kulturpessimismus essay energie ökologie neue musik open_access alfred hart lyrik lesezeichen philosophie wissenschaft abonnement rhetorik flugzeug ulrike draesner risiko
Ins Netz gegangen am 25.9.: Entgrenzung und die Sprache der Flüchtlingsdebatte | FAZ → ein sehr guter text von tobias rüther über die zunehmend unsägliche, untragbare, verheerende rhetorik im politischen diskurs, vor allem wenn es um „flüchtlingsfragen“ geht (woran die … ... mehr auf matthias-mader.de

Sei ein Gewinner bei Gespensterturm von Ö+Koo-Spiele! 16.12.2014 01:31:58

amigo spiel und freizeit ökologisch kindergarten und schule natur allgemein ö+koo-spiele spiele kinderspiele spaß kooperativ gespensterturm amigo ökologie gemeinsam amigo spiele
Es gibt ein neues, tolles Spiel von #Amigo #ÖKoo ! Der Gespensterturm ist super einfach zu spielen und es zählt nur eins: Zusammenhalt und gemeinsam gewinnen! Weiterlesen →... mehr auf annekratz.de

Ins Netz gegangen (2.11.) 02.11.2016 19:14:47

gesundheit demokratie fan ökologie paul auster netz literaturbetrieb reformation interview pop sicherheit lyrik kirche ökonomie lesezeichen umwelt ulf stolterfoht buch popmusik soziale medien identität usa politik aids martin luther evangelisch kirche medien verlag judith butler siri hustvedt
Ins Netz gegangen am 2.11.: Jens Balzer zu Musikvideos: Youtube kills the Youtube-Star Justin Bieber | Berliner Zeitung → jens balzer über den aktuellen zusammenhang von pop, stars, youtube, konzerten und fans Der Versuch, als real musizierender Mensch auf einer … Weit... mehr auf matthias-mader.de

|Leseeindruck| Dirk Maxeiner, Michael Miersch “Alles grün und gut” 13.07.2015 16:54:11

michael miersch alles grün und gut leseeindruck ökologie dirk maxeiner sachbuch
Knaus * 13.10.2014 * ISBN: 978-3-8135-0650-1  HC 19,99 € * eBook 15,99 € * Leseprobe Die Umweltbewegung kann auf eine enorme Erfolgsgeschichte zurückblicken: Alle trennen Müll, fahren Fahrrad und wollen die Welt vor Klimakollaps und Atomverseuchung retten. Doch inzwischen züchten wir Monokulturen für Biosprit, roden unsere Wälder für Stromtrassen u... mehr auf umblaettern.com

Biokiste – Natürlich und gesund essen 30.05.2015 11:59:45

nachhaltigkeit gemüse-abo biologische landwirtschaft gemüsekiste ökologie direktvertrieb biokiste gesunde ernährung naturschutz bio-produkte
Die Natur genießen, durch Wälder und Wiesen streifen, wandern etc. – das ist das Schönste für Naturliebhaber. Aber ich finde, dass mehr dazu gehört: Ein […] Der Beitrag Biokiste – Natürlich und gesund essen erschien zuerst auf ... mehr auf raempel.de

Zimmerreisen 01/2021: C wie Creme 11.02.2021 14:54:56

gedanken allgemein changes inhaltsstoffe attitude zuhause | home farben hautcreme zimmerreisen blau badezimmer blue cream gefühle erinnerungen haltungsübungen ecology colours skin cream gefã¼hle geschichten family umweltschutz creme schreiben schreibprojekt veränderungen deutschland blogosphäre | blogosphere bathroom germany ökologie familiengeschichten haltungsã¼bungen nature protection ã–kologie verã¤nderungen ingredients memories
Zu meiner inzwischen > 7. Zimmerreise 01/2021 inspirierte mich eine Bemerkung von Stachelbeermond als > Kommentar: «52 Zimmerreisen… wir lieben unsere Dinge schon, was? :)» Daher schreibe ich heute über meine schwierige Liebe mit dem Buchstaben C, C wie Creme. Im Badezimmer befindet sich der Ausgangspunkt meiner Zimmerreise. Es ist ein sehr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

“Green City”: Kunstschau erkundet die versehrte Stadtlandschaft des Ruhrgebiets 08.05.2015 13:12:26

revier stadt land fluss industrie green city stadtlandschaft technik ökologie region ruhr architektur & städtebau stadt kunst ludwiggalerie ruhrgebiet fotografie natur oberhausen
Ja, wo leben wir denn? Hier im Revier. Und was heißt das? Um mal ein doch recht treffliches Wortspiel zu wagen: Wir leben in einer ebenso extrem vernetzten wie verletzten Stadtlandschaft. Eine Kunstausstellung in Oberhausen geht nun den Spuren nach, welche sich in die (allemal manipulierte, künstlich her- und zugerichtete) Landschaft eingezeichnet ... mehr auf revierpassagen.de

Logie, Nomie 25.07.2015 12:20:41

ökologie tagessätze ökonomie astrologie astronomie
Der Unterschied zwischen Ökologie und Ökonomie entspricht etwa dem Unterschied zwischen Astrologie und Astronomie.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Ins Netz gegangen (20.4.) 20.04.2016 18:10:23

medien spionage datenschutz erinnerung digitalisierung internet verschwörung schweiz big data lesezeichen ökologie netz gender umweltpolitik oer lehrmaterialien schule geschichte
Ins Netz gegangen am 20.4.: The Strange Tale of Social Autopsy, the Anti-Harassment Start-up That Descended Into Gamergate Trutherism | NYMag → tolle geschichte über ein kickstarter-projekt, das auf ominöse weise hate-speech & cyberbulling bekämpfen wollte und dann ganz schnell sich selbst in gamergate-verschwörungen verstrickte – weil ... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (14.4.) 14.04.2016 12:52:14

ökologie literaturkritik lexikographie typographie netz museum daten lesezeichen komponist lebensmittel einkauf supermarkt maxim biller nachruf essen waffe gesellschaft wolfgang herrndorf medien gastronomie josef anton riedl werbung umwelt privatsphäre fraktur archiv florida
Ins Netz gegangen am 14.4.: Farm to Fable | Tampa Bay Times → ein interessanter und aufwendig recherchierter, aber sehr langer (und bisweilen arg langatmiger) text der restaurantkritikerin der „tampa bay times“ in florida über die lügen der gastronomie, was „local“ (in deutschland eher: regional) zutaten (und herkunftsangaben überhaupt) ang... mehr auf matthias-mader.de

Reisereportage: Die Lagune 05.11.2016 16:55:00

ökologie hippies sehnsuchtsorte coconutyoga travels indien goa ã–kologie reisen fotografie freiheit reisereportagen
... mehr auf reflexioneneinessuchenden.blogspot.com

Grundeinkommen und Degrowth – Wie passt das zusammen? 25.02.2016 17:00:50

degrowth wachstumskritik grundeinkommen ökologie nachrichten
Der Beitrag im Blog auf degrowth.de fasst wesentliche Punkte zusammen, warum Grundeinkommen und Wachstumskritik zusammenpassen – mit Zitaten von Vordenker*innen ein... mehr auf grundeinkommen.de

Herbstblüher für Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere 08.09.2024 11:57:00

bestã¤uber wildbienen schmetterlinge bienen nã¼tzlinge hummeln bienenweide prachtkerze honig herbstblã¼her efeu phazelia ã–kologie herbsttracht schwebfliegen trachtpflanzen honigbienen herbst
Die Prachtscharte (Liatris spicata) blüht bis September und wird von Bienen und Hummeln besucht. Blühende Phacelia macht Bienen und Hummeln glücklich. Damit ständig Blüten  vorhanden sind, sät man bis August etwa alle 2 - 3 Wochen aus. Sie blüht etwa 5 Wochen später. Die Gründüngungspflanze ist nicht winterhart. Von... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Fund einer Arche-Noah 17.07.2017 07:34:00

dazwischenraum hoffnung insekten ökologie nischen tiere umwelt biotop beobachtungen natur
Der stumme SommerLetztens ist mir aufgefallen, wie wenig Insekten diesen Sommer unterwegs sind. Erschreckend wenige. Es ist wenig Gesumme zu hören. Vereinzelt sehe ich Bienen, aber nie viele. Wildbienen besuchen meine Blumenkisten, aber auch nur ab und an. Schmetterlinge sind auch kaum zu sehen. Nur die Ameisen scheinen unermüdlich zu ... mehr auf planet112.blogspot.com

Ökologie (Pearson Studium – Biologie) 20.11.2016 22:39:08

ebooks pearson studium biologie ökologie
... mehr auf dofollow.de

Ökologisch putzen mit Sonett 30.03.2015 10:56:49

naturkosmetik spülschwamm frühjahrsputz ätherische öle tenside sponsored post desinfektion scheuermilch ökologie biologische abbaubarkeit badreiniger putzen sonett
Wer sich mit den Inhaltsstoffen von Kosmetik beschäftigt, fragt sich irgendwann, was eigentlich in den Putzmitteln enthalten ist, die man tagtäglich verwendet: Was spüle ich da eigentlich den Abguss hinunter? Da verzichte ich z.B. beim Duschgel auf ethoxylierte Stoffe wie Sodium Laureth Sulfate und im Spülmittel ist genau der Stoff dann wieder enth... mehr auf beautyjagd.de

Bin ein großer Fan von Arbeit 07.10.2016 05:58:21

arbeit menschen mcafee ökologie arbeitsethos soziologie european kontakt würde zeitgeschehen arbeitsplatz
Arbeit ist ein Muss – es ist ein sozialer Status, es gibt einem Identität. Es gibt einem Würde, es bringt den Kontakt zu anderen Menschen. Seitdem ich Arbeit sowohl aus einem soziologischen als auch einem ökologischen Winkel betrachte, bin ich selber ein großer Fan von Arbeit geworden. Nicht wegen des Status, sondern vielmehr, weil es […... mehr auf valeat.wordpress.com

Eine Blumenwiese für die Bienen 14.07.2017 14:32:24

nachhaltigkeit zeitgeistiges lebens.art ökologie
... mehr auf 24notes.de

Ökologie 19.11.2016 19:39:00

ebooks ökologie
... mehr auf dofollow.de

Mein Senf zu: Quallen – Von der Faszination einer verkannten Lebensform 25.01.2018 00:03:56

evolution rezension sachbuch ökologie lesen vom gedruckten wort tiere zoologie meer biologie buch wasser tier quallen mediale vielfalt
Sei gegrüßt. Im September war ich ja bei der Azubischifffahrt dabei – genauso wie eine sehr nette Mitarbeiterin des Delius Klasing Verlags. Auf der Schifffahrt erzählte sie mir und meinen Klassenkameradinnen von der Arbeit im Verlag. Sie zeigte uns ein paar Publikationen aus ihrem Hause, darunter auch das Buch, dass ich dir heute vorstellen m... mehr auf darkfairyssenf.com

Warum wird CO2 als Treibhausgas oder sogar als Klimakillergas bezeichnet? 07.12.2019 12:24:16

ökologie treibhausgas co2
Nur Leute wie US-Präsident Trump oder AfD-Wähler leugnen den Klimawandel. Anderen ist klar: Erderwärmung ist menschengemacht mit enormen Folgen … So beginnt die letzte Informationsschrift für die Einwohner ‚meiner‘ Kreisstadt Bergheim CO2 ist ein transparentes Gas, es ist schwerer als Luft, es ist nicht brennbar, ungiftig, es ents... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com

Die Macher: Julian Aicher – Wasserkraftwerk-Inhaber 17.06.2018 21:00:16

aktuelle beiträge downloads rotismühle empfohlene beiträge ökologische wende arbeitsgemeinschaft wasserkraftwerke baden-württemberg e.v. die macher stromeinspeisung eeg wasserkraft umwelt stausee strom ökologie wasserkraftanlage stromerzeugung regenerative energie wasserkraftwerk umweltschutz energiewende fischerei rotis alternative energien baden-württemberg erneuerbare energie ressourcenkriege
„Umschalten auf Zukunft“. Unter diesem Motto möchte die Bundesregierung so schnell wie möglich in das Zeitalter der erneuerbaren Energien steuern. […] Der Beitrag Die Macher: Julian Aicher – Wasserkraftwerk-Inhaber erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de