Tag insekten
Der September war ein heftiges Auf und Ab der Temperaturen, eigentlich musste man sich jeden Tag auf neue Wetterkapriolen einstellen, nach starken Regenfälle folgten plötzlich hochsommerliche Tage.Der Oktob... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Sie geben nicht auf Ich bleibe dabei, die Grashüpfer sind in der Evolution einen Sprung weitergegangen und werden mobil. (Sprung, geiles Wortspiel, gell? ) Erst der Beginn mit dem Fahrrad, dann schnell der Schritt zum Auto, sie wollen es! Okay, … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Hallo Ihr Lieben. Ein kleiner Rückblick auf die erste Oktoberwoche: Letztes Wochenende war noch bei strahlendem Wetter das Bonnfest. Ich war mit einem Sohn dort und so auch endlich mal wieder in Bonn. Allerdings ging es doch hauptsächlich um Essen auf dem Fest und viele Unternehmen die Werbung für sich machten. Die Woche kam mit … ... mehr auf wippsteerts.com
Unsere Wildbiene des Monats ist eine echte Bastlerin und trägt ihr benötigtes Baumaterial bereits im Namen. Mit lediglich zwölf Millimetern Körpergröße gehört die gar nicht so große Große Harzbiene (Anthidium byssinum) zu den kleineren Arten der heimischen Wildbienenwelt....
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Der Königin-Alexandra-Vogelfalter ist nicht nur der größte Schmetterling der Welt, sondern auch einer der seltensten und am stärksten bedrohten. Er wurde 1906 vom britischen Entomologen Albert Stewart Meek entdeckt und nach Königin Alexandra von Dänemark, der Gemahlin von König Edward VII. von England, benannt. Allgemeine Daten Wissenschaftliche... mehr auf brombeerfalter.de
Schmetterlinge faszinieren Menschen seit Jahrhunderten. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch wichtige Indikatoren für den Zustand unserer Umwelt. Doch viele Arten sind bedroht – durch Lebensraumverlust, Klimawandel oder illegale Sammlungen. Einige gelten mittlerweile als extrem selten und sind nur in winzigen Regionen oder unter beso... mehr auf brombeerfalter.de
Die Tage werden merklich kürzer, die Luft riecht nach Regen und feuchtem Laub und die Sonnenstrahlen haben längst ihre Kraft verloren. Mit dem Einzug des Herbstes beginnt eine entscheidende Phase für die heimische Tierwelt, auch für die Wildbienen....
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
… Europäischen Gottesanbeterinnen (Mantis religiosa) in Deutschland neigt sich so langsam dem Ende zu. Die meisten Paarungen sind vollzogen und die Weibchen haben ihre Eier in den sogenannten Ootheken abgelegt, woraus die Jungtiere im Mai / Juni nächsten Jahres schlüpfen werden. Die erwachsenen Tiere sterben im Herbst, sofern männliche Exempl... mehr auf fotoknipse.de
Hallo Ihr Lieben. In einem der letzten Kommentare erwähnte ich eine Rislingtorte, die ich zB mit Boskop backen. Das Rezept stammt von einer Tante, sie präsentierte ihn immer auf ihrem Geburtstag. Der Kuchen ist megalecker, einfach und ja, mit Weißwein! Zutatenliste für eine große, runde Springform, 26er Füllung: 700-800 g Boskop (den nehme ich am &... mehr auf wippsteerts.com
Die Gottesanbeterin (Ordnung Mantodea) ist ein faszinierender Insektenschläger, der vor allem durch ihre typische Haltung mit nach vorne gefalteten „Betenden“ Vorderbeinen auffällt. In Deutschland sind einige Arten heimisch, die oft in wärmeren Regionen anzutreffen sind. Sie sind nützlich für den Garten, da sie Schädlinge fressen, aber auch gut ... mehr auf brombeerfalter.de
Ölkäfer sind auffällige Insekten, die häufig in Gärten, auf Wiesen oder an Waldrändern anzutreffen sind. Sie gehören zur Familie der Meloidae und sind besonders für ihre Fähigkeit bekannt, ein chemisches Abwehrmittel, das Cantharidin, zu produzieren. Wer Ölkäfer erkennt, kann nicht nur neugierig beobachten, sondern auch vorsichtig im Umgang sein... mehr auf brombeerfalter.de
Einen kleinen Teil dessen, was der liebenswert schrullige Einzelgänger, fanatische Naturbewunderer, Wissenschafter und Autor Jean-Henri Fabre schon vor mehr als 100 Jahren beobachtete und durch Experimente herausfand möchte ich Euch heute weitergeben. Es ist doch bekannt, dass Falter und andere Insekten ihre Eier auf ganz bestimmte Pflanzenarten le... mehr auf payoli.wordpress.com
Österreichs Natur kämpft. Intensive Landwirtschaft, Bodenversiegelung und vor allem der dramatische Verlust von Lebensräumen wie Mooren, Flussauen und Trockenrasen setzen der Artenvielfalt massiv zu. Doch es gibt Hoffnung: Mit gezielten Projekten, unermüdlicher Freiwilligenarbeit und der Unterstützung großzügiger Spender...
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Hallo Ihr Lieben. Nun haben wir meterologisch gesehen schon Herbst. Südwind, der den Regen trocknet. War das Wetter bei Euch auch „besonders“ diese Woche? Sehr wechselhaft gerade die ersten Tage? Aber es war größtenteils wunderbar, mit dem Fahrrad durch die Felder oder Besorgungen machen war einfach nur schön. Trotz Südwind (der teils g... mehr auf wippsteerts.com
Zwischen warmem Sand und lichten Waldrändern fliegt sie leise umher – kaum größer als ein Stecknadelkopf, das Gesicht gezeichnet wie mit feinen Pinselstrichen: die Linien-Maskenbiene (Hylaeus lineolatus). Die Weibchen zeigen markante gelbweiße Gesichtsstreifen, die Männchen trapezförmige weiße Gesichtsflecken....
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Bevor ich mit meinem kleinen Bericht über den gestrigen Tag starte, gibt es hier oben noch einen Nachschlag von der blühenden Heide vom letzten Wochenende. Aber nun zu gestern.Morgens sollte es zunächst regnen, dann gegen Mittag besser werden und schließlich am Nachmittag wieder nasser werden und so habe ich mal wieder ausschlafen können und bin [&... mehr auf fotoknipse.de
An unserem toten Kürschboom machen sich die Hornissen ordentlich zu schaffen 🙂 Mama hat eine einfangen können 😀 Und die Wespen machen sich an Schnattis alten HäTis zu schaffen und raspeln die klein 😉 Faszinierend oder?... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Fluginsekten sind Insekten, die fähig sind zu fliegen. Sie stellen eine besonders vielfältige Gruppe innerhalb des Tierreichs dar und spielen eine wichtige Rolle für Ökosysteme, Landwirtschaft und menschliches Leben. Definition Fluginsekten sind Insekten, deren Körperbau Flügel aufweist, die aktiv zum Fliegen genutzt werden. Typischerweise besit... mehr auf brombeerfalter.de
Bienen sind faszinierende Insekten: fleißig, wichtig für die Natur und manchmal einfach niedlich anzusehen. Kein Wunder, dass viele Menschen ihnen gerne Spitznamen geben. Ob für Kinder, Imker oder einfach zum Spaß – hier sind einige Ideen: 1. Klassisch-niedlich Summi Flitzi Buzzy Nektarchen 2. Lustig und verspielt Honigsau (mit Augenzwinkern) Fl... mehr auf brombeerfalter.de
Bei Schmetterlingen war es schon lange üblich, ihnen angenehm klingende und leicht zu merkende Trivialnamen zu geben. Sie werden nicht immer einfach nur nach ihrer Futterpflanze benannt, wie der Distelfalter, sondern genauso oft nach ihrer Zeichnung, wie Admiral, C-Falter oder Gammaeule. Andere bekamen sogar richtig ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Von einer guten Bekannten habe ich eine Kiste mit Filmprogrammen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geschenkt bekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und nun beginnt das Sichten. Es handelt sich u.a. um die Illustrierte Filmbühne, deren Nachfolger ich in den achtziger Jahren gesammelt habe. Ich habe in einem Video ein paar Progra... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Im Journal-Roman Neue Sachlichkeit von Tobias Schulenburg versucht ein bald nicht mehr junger Künstler, durch die Tage zu kommen, indem er sie beschreibt – auch, wenn die Tage manchmal gar nicht so viel hergeben. Zuerst auf kleinem Fuß in Köln lebend, verschlägt es ihn bald für Schreibaufträge nach Bielefeld, Berlin und Münster. Dort wird er …... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Makrofotografie ist eine Reise in eine Miniaturwelt. Die Zeit der Heideblüte ist für mich auch die Lieblingszeit für meine Makrofotografie. Heideblüten in ihrer Farbenpracht, möglichst noch zusammen mit einem winzigen Insekt, das sind die Highlights, ein echtes Fest für meine … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Ah, der Sommer! Die Zeit, in der wir das Leben nach draußen verlagern und die warmen Abende auf dem Balkon oder der Terrasse genießen. Wären da nicht diese kleinen surrenden Plagegeister: die Stechmücken. Sie verwandeln die Idylle im...
The post Wofür s... mehr auf bananenschneckerl.de
Die Grill- und Picknicksaison ist in vollem Gange und wie immer kommen auch ungebetene Gäste – die Wespen. Was man wissen muss: Wespen stechen nur bei akuter Lebensgefahr und sind meist friedfertige Mitbewohner. Ein kleines Plädoyer für die...
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
… der Gottesanbeterinnen oder eher der Gottesanbeter – wir haben nämlich heute Morgen ausschließlich Männchen in verschiedenen Entwicklungsstadien gefunden … 3 um genau zu sein. Wir, das waren Ralf mit seiner besseren Hälfte Christine und Heinz, die leider allesamt nur bei Fatzebook vertreten sind und ich weiß nicht, ob sie ein öf... mehr auf fotoknipse.de
Hallo Ihr Lieben. Nachdem wir einen doch bis jetzt sehr abwechslungsreichen Sommer hatten, war es mir irgendwie entfallen: Hundstage Meist ist die Zeit im Sternzeichen des Hundes warm und schwül. Check! Insgesamt war es hier eher eine ruhigere Woche. Letztes Wochenende brachte ich noch „schnell“ den Anhänger meiner Mutter zurück. ... mehr auf wippsteerts.com
Weiße Schmetterlinge faszinieren nicht nur durch ihre zarte Schönheit, sondern auch durch ihre symbolische Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Lebensbereichen. Sie gelten seit Jahrhunderten als Zeichen für Veränderung, Reinheit und Hoffnung. 1. Allgemeine Symbolik Reinheit und Unschuld: Die weiße Farbe steht für Unschuld, Reinheit und Unbefl... mehr auf brombeerfalter.de
Schmetterlinge sind nicht nur farbenprächtige Schönheiten der Natur, sondern auch wichtige Indikatoren für die Umweltgesundheit. In Deutschland gibt es über 3.700 Schmetterlingsarten, doch einige sind besonders bekannt und beliebt bei Naturfreunden, Gärtnern und Fotografen. 1. Tagpfauenauge (Aglais io) Merkmale: Auffällige Augenflecken auf den F... mehr auf brombeerfalter.de
Sonnenlicht – das größte Gesundheitsgeheimnis: Sonnenmangel und seine schwerwiegenden Folgen – 2010 von Thomas Klein Sonnenlicht ist eines unserer wichtigsten Lebensbedürfnisse und durch nichts zu ersetzen. Sonnenlicht verhilft zu Gesundheit und Wohlbefinden, zu Tatkraft, Lebensfreude und geistiger Frische. Es verbessert … ... mehr auf absurd-ag.de
Der Sommer, der sich aktuell wieder von seiner schönsten Seite zeigt, ist auch die Hochsaison der Schmetterlinge. Am spannendsten am Schmetterlingsleben ist die aufwändige Metamorphose der Falter. Wer unsere flatternden Freunde schützen möchte, kann dies beispielsweise über die...
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
QUANTENHEILUNG: Entdecken Sie Ihre Heilkräfte! Schmerzen lindern in Körper und Geist – Entdecken Sie maximales Glück und absolute Ausgeglichenheit – Quantenheilung Verstehen. Anwenden. Erfahren. 2020 von Dr. Yoshio Nakamura QUANTENHEILUNG – Der neue Bestseller für Ihre Gesundheit! Suchen Sie eine … ... mehr auf absurd-ag.de
»Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze …« – Dieses Kinderlied kennt jeder. Doch anders als in dem beliebten Reim tummeln sich die rot-schwarz gemusterten Gemeinen Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) eher selten auf Mauern. Ihre Lieblingsplätze...
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Gestern habe ich mich am sehr späten Nachmittag mit Helmut für eine erneute Suche nach den Nachtreihern getroffen und bin dieses Mal fündig geworden. Das erste Motiv in der Kämpe war allerdings ein C-Falter, der sich auf einer Brennnessel sonnte.Obwohl er eigentlich zu den häufigeren Tagfaltern gehört, konnte ich ihn gestern tatsächlich erst das er... mehr auf fotoknipse.de
… von Mantis religiosa, der Europäischen Gottesanbeterin, war ich gestern Morgen mit Helmut unterwegs. Aber mein Fotomorgen startete bereits mit einer Raupe des Schwalbenschwanzes, auf deren Suche ich schon seit Jahren war und bislang noch nie eine gefunden hatte. Und wo fand ich sie schließlich ? Gestern Morgen durch Zufall direkt neben unse... mehr auf fotoknipse.de
Neben all den Unternehmungen der letzten Zeit fand sich immer wieder etwas Zeit für einen Besuch im Garten. Daher hier etwas bunt gemischter Garten für euch. ... mehr auf jakob-thoboell.de
Kommt ihr mit auf einen Ausflug? Schnell den Drahtesel aufzäumen und los gehts! Es ist tolles Wetter und die Salzwiesen warten. Nach einigen Jahren Übung freue ich mich, euch zum ersten Mal eine Schwalbe scharf präsentieren zu können. Ein Stück weiter treffe ich einen Bekannten: Denn kenn ich doch. beim letzten Besuch beim Seeadler hat ... ... mehr auf jakob-thoboell.de
Vor ein paar Tagen: Spaziergang übern Koppelsberg bei strahlender Sonne. Bei den faulig rumliegenden Birnen war aber etwas mehr los, als sonst:... mehr auf jakob-thoboell.de
Frisch aus dem Garten ein paar Nah-Aufnahmen: ... mehr auf jakob-thoboell.de
Bettwanzen galten eine Zeit lang in Deutschland fast schon als ausgestorben. Seit einigen Jahren nehmen die Meldungen über Bettwanzen laut Gesundheitsbehörden allerdings wieder zu. Besonders in unhygienischen Wohnverhältnissen sind diese unbeliebten Mitbewohner zu finden. Ursache für Bettwanzen müssen aber nicht unbedingt unordentliche Wohnungen se... mehr auf nobaxx.de