Tag solarenergie
Anker Solix stellt mit seinem neuen Solarbank Multisystem eine modulare Energielösung vor, die einfacher zu installieren, flexibler und kosteneffizienter ist als herkömmliche Balkon- und Hausspeichersysteme. Mit bis zu vier parallel betriebenen Solarbanks erreicht das Multisystem eine maximale solare Einspeiseleistung von rund 14 kW, eine maximale ... mehr auf enbausa.de
Video-Reihe zeigt, warum sich Solar weiterhin lohnt (Bildquelle: eprimo) – eprimo Solarkampagne: Photovoltaik lohnt sich weiterhin und ist kein Luxusprodukt – Animierte Kurzvideos auf eprimo.de stellen häufige Irrtümer rund um Solarenergie richtig – Bundesweite Sichtbarkeit auch auf BILD.de Neu-Isenburg, 18. August 2025. Deutsc... mehr auf pr-echo.de
Der Autarkiegrad einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist ein entscheidendes Maß für die Unabhängigkeit von der öffentlichen Stromversorgung in Deutschland. Immer mehr PV-Anlagenbesitzer setzen auf erneuerbare Energien, insbesondere Solarenergie, um ihre Energieversorgung zu optimieren. In diesem Artikel betrachten wir den aktuellen Stand des Autar... mehr auf netz-leidenschaft.de
Trotz vieler Hürden steht sie endlich: Die PV-Anlage auf unserem Flachdach – und das E-Auto tankt seit Kurzem Sonnenenergie aus eigener Erzeugung. Doch zwischen Lieferverzögerungen, Elektriker-Engpässen und Software-Konfiguration war es ein steiniger Weg, auf dem ich - und nicht das E-Auto - manchmal geladen war.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Mit dem neuen Trägersystem bietet Vallox neue Möglichkeiten, Vario Lüftungsgeräte auf Flachdächern und im Outdoor-Bereich sicher und flexibel aufzuständern. Entwickelt für die besonderen Anforderungen an Windlast, Schnee- und Regenhöhe, bietet das neue System bis zu einer Dachneigung von 7 Prozent eine montagefreundliche Lösung. ... mehr auf enbausa.de
(Bildquelle: Jackery) Jackery, ein führender Anbieter tragbarer Energie- und Solarlösungen, geht eine Partnerschaft mit Beatbot ein – dem globalen Vorreiter für innovative, kabellose Poolreinigung – um den Alltag im heimischen Garten mit smarter Technologie und sauberer Energie einfacher, komfortabler und nachhaltiger zu gestalten. Beka... mehr auf pr-echo.de
Das Eigenheim zum autarken Kraftwerk machen: Stapelbare Batteriespeicher können helfen, dieses Ziel zu erreichen. Doch worauf sollten Eigenheimbesitzer beim Kauf achten? Viele Aspekte wollen bedacht werden, damit die Energiespeicherlösung sicher, effizient und zukunftsfähig funktioniert.... mehr auf enbausa.de
Weshalb Zypern ein idealer Standort für die Solarrevolution ist SolarWave Group & Zypern Die SolarWave Group konnte im Jahr 2023 erfolgreich 25´000 Quadratmeter Fläche kaufen und mit etwas über 6´000 Solarpanels bedecken. Seither ist die SolarWave Group in zwei Ländern mit in Eigenbesitz sich befindenden Solarparks vertreten: Portugal & Zyp... mehr auf pr-echo.de
Für Bauherren mit hohen Ansprüchen an Design und Ästhetik ist das klassische Solardach oft ein Kompromiss. Mit PV Premium von Braas gibt es eine Lösung, die beides verbindet: eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage mit einem eleganten Dachbild, das sich sehen lassen kann. ... mehr auf enbausa.de
Sonnenenergie für weitere 1.200 Haushalte Der neue PV-Park in Holzheim (Bayern) produziert ab sofort grünen Strom. (Bildquelle: renerVest Gruppe) – Seit Ende Juni in Betrieb: Solarpark in Holzheim (Bayern) liefert rund 3.000 MWh Ökostrom pro Jahr – eprimo ZukunftsCent finanziert den 30-prozentigen Anteil und stützt damit die Ausbauwirku... mehr auf pr-echo.de
Energie wird immer wichtiger, und Balkonkraftwerke sind eine gute Option, um Kosten beim Strom einfach zu reduzieren. Mit 2-4 Modulen, nicht selten auf dem Balkon (woher der Name stammt) über das Geländer gehängt, Stecker in die Steckdose – und schon konnte man günstigen Solarstrom produzieren und nutzen. Doch in den meisten Fällen gibt es bei [... mehr auf funthomas.de
Wann lohnt es, den PV-Strom an die Wärmepumpe zu schicken? Wann an den Batteriespeicher und wann das E-Auto? Die Energiefluss-Regelung von Mage Autark kümmert sich selbstständig, sicher, sparsam und herstellerunabhängig darum.... mehr auf enbausa.de
Die SolarWave Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, das sich auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer Solarprojekte spezialisiert hat. Unter der Führung von Inhaber Rui Pimenta und dem Leiter der Schweizer Tochterunternehmung Boban Stojanovic, hat sich das Unternehmen nicht nur als kompetenter Anbieter von S... mehr auf pr-echo.de
Mercedes-Benz verlässt mit seinem neuen Energiespeicher für Privatverbraucher sein Metier als Automobilhersteller: Das Unternehmen will eine massentaugliche Batterietechnik auf den Markt bringen. Mit dem Energiespeicher können Hausbesitzer Energien aus regenerativen Anlagen wie zum Beispiel Solaranlagen speichern und bedarfsorientiert nutzen. Der H... mehr auf umwelt-butler.de
Atomstrom ist seit der viel diskutierten Energiewende kein Thema mehr und auch fossile Brennstoffe wie Kohle, Gas und Öl sind auch nicht ewig verfügbar. Die Sonne scheint hingegen immer und wer die Kraft der Sonne zu nutzen weiß, der bekommt nicht nur günstigen Strom, sondern ist auch von fossilen Energiequellen unabhängig und beweist zudem auch [&... mehr auf umwelt-butler.de
Was haben EWS Schönau, Green City Energy AG, Bürgerwerke eG, die Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie eG Hohenroth und das Bündnis Bürger Energie gemeinsam? Hinter…
Der Beitrag Bürgerenergie: Wo ein Wille ist, sind viele Wege e... mehr auf blog.gls.de
Seit fast 40 Jahren lebt die SEKEM Initiative in Ägypten ganzheitliche, nachhaltige Entwicklung, betreibt u.a. biologisch-dynamische Landwirtschaft und Bildungseinrichtungen. Mittlerweile zählt sie auch zu den Vorreitern bei der Solarenergie. Die GLS Bank begleitet SEKEM seit der Gründung im Jahr 1977. Christine Arlt, bei SEKEM verantwortlich für d... mehr auf blog.gls.de
Die Solarthermie im Allgemeinen ist bereits relativ etabliert und fand besonders in den letzten Jahren Einzug in vielen Neubauten, doch auch als einer Nachrüstung für ältere Bauwerke wurde sie oft verwendet. Das Grundprinzip ist hierbei die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärmeenergie. Die häufigste Anwendungsform der Solarthermie im privaten Berei... mehr auf umwelt-butler.de
Die Sonne kommt wieder raus und damit beginnt nun auch die lttit, in der man Abends vielleicht mal häufiger im Park, am See oder auf Festivals herumsitzt – oder was man auch so in der freien Natur machen kann. Natürlich mit dabei: das Smartphone, welches inzwischen mehr als nur… ... mehr auf blogtogo.de
Solar: Die Energie von Morgen und Heute Das SolarWave Logo Die SolarWave Group AG mit Sitz in der Schweiz ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, welches sich auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Ziel ist es, durch eigene Solarparks einen aktiven Beitrag zur Energiewende u... mehr auf pr-echo.de
Die Vorteile, Risiken und Kosten im DACH-Raum Beispielinstallation durch SolarWave in Portugal Warum Solarenergie immer beliebter wird Solarenergie zählt zu den wichtigsten erneuerbaren Energiequellen der Zukunft – besonders für private Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch steigende Strompreise, zunehmendes Umweltbewuss... mehr auf pr-echo.de
Als Solarthermie bezeichnet man die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärmeenergie. Dabei wird das Sonnenlicht von einem bestimmten Material aufgenommen, wodurch dieses dann erhitzt wird. Wie stark sich das Material erhitzt hängt vom Einfallswinkel des Sonnenlichts (90° = optimal) und den Absorbtionseigenschaften des Materials ab. Solarthermie im pri... mehr auf umwelt-butler.de
Wenn draußen die Temperaturen langsam unter 0 Grad fallen, dann ist dies die beste Zeit sich mit einem warmen Getränk in eine stille Ecke zurückzuziehen und einem Podcast zu lauschen. Wir hätten da einen ganz neuen für Euch. In dem geht es diesmal um Solaranlagen in Indien, Roboter im Wilden Westen und Kinderfresser in der Schweiz. Wenn Euch das ne... mehr auf bruellaffencouch.de
Eine Premiere für Umwelt-Butler.de, erstmals erwartet euch ein Artikel in einer etwas anderen Darstellungsform. Unser Gesprächspartner ist Herr Martin Hansen von miniJOULE. Sehr geehrter Herr Hansen, zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Stellen Sie sich bitte unseren Lesern kurz vor und erläutern Sie, worin die „Mi... mehr auf umwelt-butler.de
Eine Groteske, die in Richtungsding 5 veröffentlicht wurde. Hier noch einmal eingelesen für Fremdlesen.de. Ein echter Klassiker (der bisher nur nicht präsentiert wurde, weil Youtube irgendwann vor langer Zeit mal den Upload abgebrochen hat 😀 ).... mehr auf fremdlesen.de
Ich bin mit Rolf Weber an einem sonnigen Tag in seinem Wohnhaus in Wetter verabredet, um mich mit ihm über die Bürger Energie…
Der Beitrag GLS Kundenporträt: BEG-58 – Solarenergie von und für Bürger*innen erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Das zweitgrößte Solarkraftwerk des Unternehmens wird Strom für etwa 11.100 Durchschnittshaushalte bereitstellen. KYOCERA 28-MW-Solarkraftwerk in Miyagi Kyocera und Tokyo Century Corporation gaben bekannt, dass Kyocera TCL Solar LLC den Bau eines Solarkraftwerks mit einer Leistung von 28 Megawatt (MW) in der japanischen Stadt Taiwa, Distrikt Kurokaw... mehr auf pr-echo.de
Der Anlagenhersteller Schmid und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben im Projekt "BIPV-Fab" Möglichkeiten analysiert, individuell angepasste PV-Module in Serienfertigung herzustellen. Mit den entwickelten Produktionskonzepten können die Kosten für gebääudeintegrierte Photovoltaik um 35 Prozent gesenkt werden, berich... mehr auf enbausa.de
Regenerative Energien sind schon lang mein Thema. Allerdings gibt es nicht immer eine echte Geschichte dazu wie bei Soll ich Stromerzeuger werden?. Dennoch sind mir in der letzten Woche einige erfreuliche und interessante News über den Bildschirm gelaufen (mehrere Querverbindungen haben), die ich hier gern dokumentieren möchte. Vor allem für mich s... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu