Tag suchen

Tag:

Tag wahlanalyse

Gedanken nach den Zwischenwahlen in Argentinien: Wie sich der überwältigende Sieg von Javier Milei erklärt 16.11.2025 12:00:03

rentenniveau inflation neoliberalismus und monetarismus wahlbeteiligung reformpolitik argentinien wahlen milei, javier rechtsruck wahlanalyse länderberichte
Trotz des brutalen Kaufkraftverlusts und einer Reihe von Korruptionsskandalen führten die Zwischenwahlen in Argentinien zu einem überwältigenden Sieg für La Libertad Avanza (Die Freiheit schreitet voran, LLA), die Partei von Javier Milei. Und jetzt? Von Florencia Oroz. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zohran Mamdani und ein kleiner Sieg für das Volk 06.11.2025 09:00:38

linksrutsch mietpreise wahlen wahlanalyse demokratie usa wahlkampf demokraten
Mamdanis Sieg bei den New Yorker Bürgermeisterwahlen ist ein Beweis dafür, dass die Oligarchen verwundbar sind, wenn Kandidaten für ein Amt auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen. Die New Yorker haben ein kleines Stück Demokratie in Aktion gesehen. Als sie die Chance hatten, für jemanden zu stimmen, der ihre Bed&... mehr auf nachdenkseiten.de

Catherine Connolly wird mit eindeutigem Kontrastprogramm neue irische Präsidentin 27.10.2025 09:05:22

wahlen länderberichte wahlanalyse audio-podcast wahlsystem irland
Am vergangenen Freitag hat Irland eine neue Präsidentin gewählt. Schon wenige Minuten nach Beginn der Auszählung am Samstagmorgen war klar, dass die von einem breiten Linksbündnis unterstützte, parteilose Kandidatin Catherine Connolly einen uneinholbaren Vorsprung vor ihrer konservativen Konkurrentin Heather Humphreys ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine kleine Betrachtung des Wahlverhaltens 28.02.2016 21:48:20

farbenspiele wahlen tabellengedöns wahlanalyse
Zwei Tabellen zur Wahl. Sie sind bunt. Also, ein bisschen zumindest. … Mehr... mehr auf hszemi.de

Freies WLAN für Freiburg? 25.03.2014 20:19:24

stadtrat gernot erler kulturliste kulturpolitik piratenpartei beteiligungshaushalt berlinale 2010 netzpolitik verkehrspolitik direktmandat ul bürgerbeteiligung gemeinderat frank-walter steinmeier wlan regiokarte kunst kultur bundestagswahl 2009 cdu haus der kulturen koki freiburg japanische filmkunst literaturhaus kerstin andreae e-werk wahlkampf migrantinnenbeirat fdp kommunalpolitik innenstadt demo wahlanalyse landtagswahl 2011 die woche im rat junges freiburg sachen zum lachen grüne badische zeitung kulturhauptstadt acta stadtentwicklung kommunalwahl 2009 freiburg microsoft office spd ob-wahlkampf
So. Die zweite Rede heute, zum Thema Kostenfreies WLAN, das heute im Rahmen der Ausschreibung für Werbeanlagen diskutiert wurde. Es gibt zu dem Thema eine gute PM vom CCCFR und... ... mehr auf timothy.simms.de

Anmerkungen zu den Wahlen in Spanien – von zwei Lesern der NachDenkSeiten 30.04.2019 12:30:23

wahlbeteiligung wahlkampf wahlanalyse länderberichte psoe spanien leserbriefe minderheitsregierung ciudadanos andalusien rajoy, mariano sanchez, pedro katalonien wahlen podemos nationalismus
Wir wollten die in den Medien wiedergegebenen Berichte und Kommentare zu den Parlamentswahlen in Spanien vom 28. April ein bisschen ergänzen und haben einen unserer Leser, der in Barcelona lebt, um seinen Kommentar gebeten. Hier unter A. der kurze Text von Markus Pompetzki. Außerdem hat sich ein anderer Kenner der Szene kritisch zum Hi... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Anregung für NDS-Leser: die Kritik der SPD-Wahlanalyse bitte weiterleiten. An Abgeordnete, Mitglieder, Funktionsträger in Ihrem Umfeld 27.06.2018 13:15:24

müntefering, franz privatvorsorge interventionspolitik kanzlerkandidat aufbau gegenöffentlichkeit ostpolitik deregulierung parteiströmungen prekäre beschäftigung wahlen schröder, gerhard altersarmut spd konjunkturpolitik steinmeier, frank-walter bundestagswahl mindestlohn medienbarriere entspannungspolitik agenda 2010 volkspartei wahlanalyse linke mehrheit schulz, martin export flüchtlinge wahlkampf gabriel, sigmar
Hier ist der Titel und Link zur gestern veröffentlichten Analyse der Analyse, übrigens mit vielen umsetzbaren wahlstrategischen Überlegungen, auch von anderen Parteien nutzbar: Wahlanalyse für die SPD – viel zu kurz gesprungen, rausgeworfenes Geld. Nutzen Sie bitte Ihren E-Mail-Verteiler. Oder sonstige Kontakte.... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie kann man eigentlich jetzt immer noch die Grünen wählen? 10.10.2023 11:19:49

audio-podcast hessen grüne wahlanalyse wirtschaftssanktionen rechte gefahr bayern bellizismus wahlen
Die Grünen haben bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern Stimmen eingebüßt, das ist die gute Nachricht. Die beunruhigende Nachricht ist, dass die treibende Partei des Militarismus und des Wirtschaftskrieges immer noch viel zu viele Wähler anlocken kann. Es wurde verpasst, ein eindeutiges Zeichen gegen Kriegsverlänger... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Establishment hat in Großbritannien wie immer die Wahlen gewonnen 08.07.2024 09:10:45

labour party wahlen wahlsystem großbritannien starmer, keir groãŸbritannien länderberichte wahlanalyse corbyn, jeremy
Wie erwartet verlor der konservative Premier Rishi Sunak in Großbritannien die Parlamentswahlen am vergangenen Donnerstag haushoch und wird nun durch den genauso vernetzten Sir Keir Starmer ersetzt. Zur Abwechslung ist er Mitglied der Arbeiterpartei. Der nicht nur im Vereinig... mehr auf nachdenkseiten.de

Uruguay – Mit knapp 1,2-prozentigem Vorsprung kann konservatives Wahlbündnis mit rechtsradikalen Militärs 15-jährige Prosperitätsära des Frente Amplio ablösen 26.11.2019 08:33:37

kriminalität bolsonaro, jair uruguay wahlen stichwahl rezession rechte gefahr armut rechtsruck länderberichte wahlanalyse frente amplio
Rund 2,7 Millionen Wahlberechtigte von insgesamt 3,5 Millionen Einwohnern waren am 24. November zur Stichwahl zwischen dem Präsidentschaftskandidaten Daniel Martínez von der regierenden Mitte-Links-Koalition des Frente Amplio (Breite Front oder Breites Bündnis) und seinem konservativen Herausforderer Luis Lacalle Pou von der Partido Na... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE LINKE vor dem Parteitag – „Dieser Weg führt nicht weiter“ 08.06.2018 09:00:03

leserbriefe gysi, gregor innen- und gesellschaftspolitik wagenknecht, sahra macron, emmanuel antifaschismus zuwanderung friedensbewegung wahlanalyse rechtsruck kipping, katja die linke asyl finanzen und währung rassismus friedenspolitik austeritätspolitik parteitag riexinger, bernd parteiströmungen
Der lang erwartete Leipziger Parteitag der Linkspartei steht vor der Tür, während die internen Konflikte die Partei nach wie vor polarisieren. Da es aller Voraussicht nach keine Kampfkandidatur um den Parteivorsitz geben wird und das Duo Kipping-Riexinger somit zwei weitere Jahre der Linkspartei vorstehen wird, liegen die Hoffnungen auf e... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlen in Russland: Ist Putins Sieg real oder eine Farce? 18.03.2024 09:05:42

audio-podcast wahlbeteiligung russland drohnen putin, wladimir wahlanalyse länderberichte cyberkrieg ukraine wahlen kprf
Nach der dreitägigen Wahl zur Präsidentschaft in Russland steht fest: Wladimir Putin hat die Abstimmung wie erwartet gewonnen. Der Amtsinhaber erhielt nach den Exit-Polls 87 Prozent der Stimmen, bei den Präsidentschaftswahlen 2018 hatte Putin noch 76 Prozent der Stimmen bekommen. Er wurde nun das fünfte Mal zum Präsident... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu den Wahlen in Brandenburg und Sachsen und zu den Artikeln dazu auf den NachDenkSeiten 10.09.2019 08:32:55

die linke kipping, katja entsolidarisierung protestwähler riexinger, bernd wahlen leserbriefe spd sachsen wagenknecht, sahra wahlanalyse brandenburg
Nachfolgend finden sich Leserbriefe zu den Landtagswahlen am vergangenen Sonntag und zu den Beiträgen 1. “LINKE hört (endlich) die Signale: Die Wahlschlappen müssen Folgen haben“, 2. “Kipping und Riexinger sollte... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wahlschlappe des BSW – ein politisches Desaster 24.02.2025 11:40:49

wagenknecht, sahra bsw wahlkampf zuwanderung wahlanalyse audio-podcast bundestagswahl wahlen diplomatische verhandlungen
Das BSW hat den Einzug den Bundestag knapp verpasst. Wie konnte das passieren? Schließlich hatte die noch sehr junge Partei – die Gründung erfolgte am 8. Januar 2024 – einiges vorzuweisen. Mit der Gründerin und Namensgeberin Sahra Wagenknecht stand eine Politikerin an der Spitze, die weit über die klassischen link... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexiko – Andrés Manuel López Obrador, der Hoffnungsträger für Befriedung und soziale Gerechtigkeit 02.07.2018 10:48:11

wahlkampf nahrungsmittel wahlanalyse verteilungsgerechtigkeit wahlprogramm populismus lópez obrador, andrés manuel reformpolitik usa kriminalität unternehmenssozialisierung wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech einzelne politiker mexiko
Am Sonntag, 1. Juli 2018, fanden in Mexiko allgemeine Wahlen statt. Gewählt wurden Kommunalvertreter, Abgeordnete der Landesparlamente, des Bundesparlaments (128 Senatoren und 500 Abgeordnete), 9 Gouverneure der insgesamt 32 Bundesstaaten und ein neuer Staatspräsident für ein sechsjähriges Mandat. Wahlberechtigt waren rund 90 Mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Pedro hat sich verzockt 12.11.2019 10:26:40

sanchez, pedro wahlen podemos rechte gefahr faschismus rechtsruck neuwahl länderberichte wahlanalyse linke mehrheit psoe spanien ciudadanos
Nach den letzten Wahlen am 28. April dieses Jahres hörte Pedro Sánchez – im Siegesrausch, aber ohne Mehrheit – nicht auf, die sozusagen naturgesetzlich zwingende Bildung einer sozialistischen Regierung zu verkünden, obwohl dem PSOE mit seinen 123 Sitzen im Parlament 43 Stimmen für die absolute Mehrheit fehlten. Er klagte regelrech... mehr auf nachdenkseiten.de

Zerrissenes Königreich – Großbritannien nach der Wahl 13.12.2019 09:04:34

kampagnenjournalismus nordirland wahlanalyse corbyn, jeremy großbritannien audio-podcast johnson, boris kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen medienkritik deregulierung tories brexit schottland labour party
Die Brexit-Frage und eine selbst im historischen Vergleich einmalige Medienkampagne haben die gestrigen Unterhauswahlen in Großbritannien entschieden. Die großen Gewinner sind Boris Johnson, die Brexit-Anhänger, die älteren Wähler auf dem Lande, die Scottish National Party und die großen Medien. Die großen Verl... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „historische“ Labour-Niederlage und das britische Wahlsystem 16.12.2019 15:00:47

labour party strategien der meinungsmache brexit wahlsystem tories wahlen johnson, boris audio-podcast großbritannien corbyn, jeremy wahlanalyse
Die Tagesschau bezeichnet die Niederlage von Jeremy Corbyn als „historisch“ und viele andere deutsche Medien teilen offenbar diese Ansic... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Luis Arces spektakulärer Sieg in der ersten Wahlrunde und die weltweiten Verlierer 20.10.2020 14:24:51

morales, evo armut wachstum organisation amerikanischer staaten wahlanalyse länderberichte el pais bolivien mesa, carlos arce, luis audio-podcast medienkritik wahlen linksrutsch deutsche welle camacho, luis fernando
„Gegen Stürme und Wellenschlag“, wie es im Spanischen heißt, also gegen alle falschen Umfragen und die Gefahren der Covid-19-Pandemie erzielte nach einer in der Nacht zum Montag, den 19. Oktober, vom bolivianischen Wahlgericht (TSE) genehmigten ersten Hochrechnung Luis Arce, Evo Morales’ ehemaliger Wirtschaftsminister und Prä... mehr auf nachdenkseiten.de

Rede zu Lärm in der Innenstadt 26.11.2013 20:05:05

berlinale 2010 beteiligungshaushalt piratenpartei netzpolitik gernot erler stadtrat kulturliste kulturpolitik regiokarte nutzungskonflikt kunst bundestagswahl 2009 kultur bürgerbeteiligung direktmandat verkehrspolitik ul gemeinderat frank-walter steinmeier demo fdp innenstadt kommunalpolitik badische zeitung grüne die woche im rat landtagswahl 2011 wahlanalyse junges freiburg sachen zum lachen koki freiburg cdu haus der kulturen lärm kerstin andreae e-werk wahlkampf migrantinnenbeirat literaturhaus japanische filmkunst sperrzeiten microsoft office ob-wahlkampf spd freiburg kulturhauptstadt stadtentwicklung acta kommunalwahl 2009
Im Gemeinderat habe ich heute zum Thema „Nutzungskonflikte in der Innenstadt“ geredet:   Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben großes Verständnis für jeden Bewohner der Innenstadt,... ... mehr auf timothy.simms.de

Nachruf auf die SPD – obwohl es eigentlich leicht wäre, diese alte Partei und ihre Chancen wiederzubeleben 27.05.2019 11:47:02

weber, manfred wahlen fremdbestimmung nahles, andrea spd parteiprogramm audio-podcast wahlanalyse konfrontationspolitik wahlbeteiligung
Auf den NachDenkSeiten haben wir in den letzten Jahren immer wieder davor gewarnt, die SPD könne abstürzen und wir haben immer wieder konkrete Vorschläge gemacht, wie sie ihr Profil schärfen könnte, um der Sache und um des Erfolges wegen. Das hat nichts genutzt. Jetzt ist die SPD bei der Europawahl auf einem Drittel des ... mehr auf nachdenkseiten.de

Poroschenko fordert von Wahlsieger Selenski Bekenntnis zur NATO 01.04.2019 13:40:37

ard medienkritik wahlen nato wahlfälschung saakaschwili, michail stichwahl nationalismus selenski, wolodymyr ukraine timoschenko, julia länderberichte wahlanalyse poroschenko, petro russland wahlbeteiligung audio-podcast
Ulrich Heyden berichtet über die Wahl in der Ukraine und ordnet das Ergebnis ein. Außerdem skizziert er bei dieser Gelegenheit die gefährliche rechtsnationale und gewaltbereite Stimmungsmache, gerade auch im Poroschenko-Lager und den nahestehenden Medien. Albrecht Müller. Dieser Be... mehr auf nachdenkseiten.de

LINKE hört (endlich) die Signale: Die Wahlschlappen müssen Folgen haben 03.09.2019 13:03:01

audio-podcast rechtsruck wahlanalyse zuwanderung brandenburg sachsen wagenknecht, sahra kipping, katja die linke bartsch, dietmar parteiströmungen wahlen riexinger, bernd #aufstehen
Die Linkspartei braucht einen konsequenten und schnellen Wechsel in Ausrichtung, Parteiführung und Erscheinungsbild. Die Probleme der Partei liegen offen zutage – die nun geforderte „Analyse“ darf nicht zur Verschleppung der offensichtlich nötigen personellen und inhaltlichen Konsequenzen führen. Von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schönster aller Siege“ – Lula da Silva gewinnt knapp Präsidentschaftswahl in Brasilien 31.10.2022 10:14:20

brasilien länderberichte wahlanalyse stichwahl lula da silva, luiz inacio wahlen bolsonaro, jair
Luiz Inácio Lula da Silva (77), Kandidat der Partido dos Trabalhadores (PT – Arbeiterpartei) hat die Stichwahl in Brasilien mit 50,90 Prozent für sich entschieden. Mit 1,8 Prozent Vorsprung auf den unterlegenen Jair Bolsonaro (67) mit 49,10 Prozent ist es der knappste Sieg aller Wahlen seit Ende der Militärdiktatur 1988. Laut Wahlbeh&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Berlin wählt die Nichtregierbarkeit 13.02.2023 11:59:26

wahlen berlin neuwahl giffey, franziska wahlanalyse wahlbeteiligung audio-podcast
Die gute Nachricht zuerst. Die Wiederholung der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den 12 Bezirksverordnetenversammlungen ist anscheinend weitgehend reibungslos verlaufen. Anders als beim ersten Versuch am 26. September 2021 mangelte es in den rund 2.300 Wahllokalen weder an Stimmzetteln noch an Wahlkabinen und Wahlhelfern. Es kam weder zu... mehr auf nachdenkseiten.de

„Und es öffneten sich die großen Alleen…“ – Gabriel Borics Wahl zum neuen Präsidenten Chiles 21.12.2021 12:28:33

wahlanalyse länderberichte wahlbeteiligung wahlkampf diffamierung audio-podcast piñera, sebastián wahlen kast, josé antonio boric, gabriel stichwahl chile piã±era, sebastiã¡n kast, josã© antonio
Die Wahllokale öffneten um Punkt 8 Uhr morgens, doch die wenigsten von ihnen befanden sich in der Nähe der über Wochen hinweg per Radio, Fernsehen, sozialen Netzwerken und mit Lokaltreffen der beiden Präsidentschaftskandidaten mobilisierten WählerInnen in den Vorstädten und Außenbezirken der 7-Millionen-Metropo... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlerfolg von Erdogan: Deutschtürken und Türkdeutsche 30.05.2023 11:06:28

innen- und gesellschaftspolitik tã¼rkei türkei identitätspolitik audio-podcast zuwanderung wahlanalyse perspektivlosigkeit erdogan, recep tayyip nationalismus integration diaspora wahlen gastarbeiter identitã¤tspolitik kurden
In der Stichwahl haben jetzt wieder die in der Bundesrepublik lebenden Immigranten mit türkischem Pass mit überwältigender Mehrheit für Erdogan gestimmt. Diesmal waren es im Bundesdurchschnitt 67,4 Prozent. Im ersten Wahlgang hatten in einigen Städten, zum Beispiel in Essen, 77 Prozent Erdogan gewählt. Dieser Wahler... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Kanzlerpartei ist in einem historischen Tief. Fünf Rezepte, wie sie zu alter Stärke zurückkehren kann.“ 17.10.2023 12:00:18

scholz, olaf brandt, willy wahlen demoskopie/umfragen ostpolitik medienbarriere entspannungspolitik spd konjunkturpolitik wahlkampf verteilungsgerechtigkeit wahlanalyse
Für die Schweizer Weltwoche habe ich einen Beitrag zur Situation der SPD geschrieben – verbunden mit Vorschlägen zu einer Verbesserung der Lage. In diesem Text, der als Ausgabe Nummer 40.23 der Weltwoche und versehen mit dem Obertitel „Von Willy Brandt lernen“ erschien – ... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbien: Folgt auf den Wahlsieg von Aleksandar Vucic jetzt ein Maidan in Belgrad? 24.12.2023 14:00:31

vucic, aleksandar regime change europã¤ische union wahlen serbien europäische union wahlanalyse länderberichte
Am vergangenen Sonntag fanden in Serbien vorgezogene Parlaments- und Kommunalwahlen in verschiedenen Städten, darunter in der Hauptstadt Belgrad, statt. Bei den Parlamentswahlen hat die regierende Serbische Fortschrittspartei (SNS) von Staatspräsident Aleksandar Vucic ihre führende Position mit 46,7 Prozent der Stimmen (2022: 43 P... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbien nach den Wahlen: Die Macht von Präsident Vucic ist nicht gefährdet 03.01.2024 10:37:34

bã¼rgerproteste vucic, aleksandar außen- und sicherheitspolitik wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech bürgerproteste wahlfälschung eu-mitgliedschaft serbien wahlbeobachter neutrale lã¤nder wahlfã¤lschung neutrale länder audio-podcast china randale wahlanalyse länderberichte russland
Auf ihre schwere Niederlage bei den serbischen Parlaments- und Kommunalwahlen am 17. Dezember reagiert das prowestliche Bündnis „Serbien gegen Gewalt“ seit Tagen mit Protestkundgebungen und Demonstrationen, die sich auf ihre Hochburg Belgrad konzentrieren. Es liege massiver Wahlbetrug vor und die Wahlen müssten deshalb annulliert werde... mehr auf nachdenkseiten.de

Metadualismus: Wie weiter mit den Grünen? 15.06.2024 09:29:12

wahlanalyse grüne bündnis 90/die grünen wahlprogramm bundestagswahl 2025 innerparteiliche meinungsbildung bã¼ndnispartei europawahl 2014 so grün, so grün bã¼ndnis 90/die grã¼nen superrealos kommunalwahl 2024 bündnispartei grã¼ne
Eine Europawahl, die deutlich gemacht hat, dass 2019 eine Ausnahme war, und uns auf den Stand der Jahre davor zurück geworfen hat. Auch bei den Kreistagswahlen deutliche Verluste (in Baden-Württemberg landesweit rund fünf Prozentpunkte). Bei den Gemeinderatswahlen sieht es etwas besser aus, in vielen Gemeinden sind wir da stabil geblieben (und sehe... mehr auf blog.till-westermayer.de

Breisgau-Hochschwarzwald: ein Blick auf die Kommunalwahlergebnisse 29.06.2024 14:49:25

kreistagswahl breisgau-hochschwarzwald kommunalwahl 2024 freie wã¤hler bã¼ndnis 90/die grã¼nen politik und gesellschaft afd grã¼ne fdp bündnis 90/die grünen wahlanalyse grüne cdu freie wähler gemeinderatswahl so grün, so grün spd
Für den grünen Kreisverband habe ich mir – für eine Wahlanalyse, die ich bei der Jahreshauptversammlung am 27.06. vorgetragen habe – etwas detaillierter angeschaut, wie die Kommunalwahl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ausgegangen ist. Ohne auf jedes Detail einzugehen, möchte ich doch ein paar Punkte auch hier vorstellen: 1. Die Kreistagswahl ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Russische Medien zu den Wahlen in Ostdeutschland: „Politisches Erdbeben“ 03.09.2024 10:00:34

waffenlieferungen hã¶cke, bjã¶rn ostdeutschland wahlen medien und medienanalyse audio-podcast entspannungspolitik russland höcke, björn wahlanalyse
Der Vorwurf einiger deutscher Medien, in Thüringen und Sachsen habe „Putin gesiegt“, wurde in der russischen Talk-Show „60 Minuten“ ironisch auf die Schippe genommen. Der Politologe Fjodr Lukjanow meinte, das Establishment der EU greife zu immer ausgefeilteren Manipulationen, um die „system-kritischen Kräfte“ kleinzuhalten. In der Nach... mehr auf nachdenkseiten.de

„Neuwahlen? Quatsch!”: Albrecht Müller, Ex-Berater von SPD-Legende Willy Brandt, über die Wahlen in Ostdeutschland 04.09.2024 09:00:18

konjunkturpolitik mã¼ller, albrecht entspannungspolitik transatlantische partnerschaft thã¼ringen neuwahl wahlanalyse müller, albrecht russland sachsen scholz, olaf thüringen wahlen protestwã¤hler protestwähler weltwoche demokratie
Roman Zeller von der Schweizer WELTWOCHE führte mit mir ein Gespräch über die Wahlen in Thüringen und Sachsen und viele andere brennende Fragen. Das vollständige Interview ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Die Anti-Deutschen 29.10.2024 09:00:31

antideutsche kabarett wahlen innen- und gesellschaftspolitik kultur und kulturpolitik audio-podcast wahlanalyse rechtsruck
Heute berichte ich euch über die Antideutschen und sag’ meine Meinung zu den Wahlen in Thüringen und Sachsen. Aber das kommt erst ab Minute 8 oder so – also bitte dranbleiben! Von Lisa Fitz. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlanalyse mit Daggi 07.11.2024 09:00:38

nina simone - it don't mean a thing wahlanalyse trump daggi dirigiert
It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing gewinn im Swing und es ist dein Ding It don’t mean a thing, all you got to do is sing hat alles keinen Sinn, wenn du nicht beim Sender … Weiterlesen →... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Kickl kann warten 30.09.2024 17:02:40

fp㖠ã–sterreich österreich övp fpö ã–vp spö sp㖠länderberichte wahlanalyse kpö kp㖠wahlen
In Österreich wie in Deutschland will niemand mit den Rechten zusammen regieren. Ein bisschen schon, sagt die zweitplatzierte ÖVP, aber nicht mit dem Chef der FPÖ, Herbert Kickl. Es gäbe doch genügend Schnittmengen in den Parteiprogrammen, meint der bisherige Bundeskanzler Karl Nehammer. Von Hans Bleibinhaus... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich kenne keine Parteien mehr …!“ – oder: Requiem für ein Land 24.02.2025 10:00:55

wahlen bellizismus rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben wahlanalyse audio-podcast bundestagswahl
Der neue Bundestag wird nichts anderes sein als eine De-facto-Einheitspartei für Aufrüstung, Militarisierung und Kriegstüchtigkeit. „Opposition“ wird sich, wenn überhaupt, nur noch auf vergleichsweise sekundäre Probleme beschränken. Deutschland katapultiert sich in den eigenen Untergang. Von Leo Ensel... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein interimistischer Kanzler Merz“ – O-Töne zur Bundestagswahl 25.02.2025 09:00:02

o-tã¶ne wahlanalyse wagenknecht, sahra bundestagswahl wahlen merz, friedrich habeck, robert weidel, alice scholz, olaf lindner, christian o-töne
Nach hoch spannenden Stunden der Stimmenzählung brachte die Bundestagswahl ein Ergebnis, das dem Wahlsieger Friedrich Merz die Regierungsbildung voraussichtlich leichter machen würde, als er am Sonntagabend noch befürchten musste. Ob aber das zukünftige Kabinett die vorgeschriebene Amtszeit bis zum Ende überstehen wird, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehr Frieden, weniger Pistorius – Albrecht Müller im Gespräch mit der Weltwoche 25.02.2025 14:30:30

scholz, olaf bellizismus außen- und sicherheitspolitik pistorius, boris diplomatische verhandlungen ukraine klingbeil, lars wahlen groko esken, saskia weltwoche merz, friedrich bundestagswahl mã¼ller, albrecht spd wahlanalyse verteilungsgerechtigkeit müller, albrecht
Roman Zeller von der Weltwoche hat mit dem NachDenkSeiten-Herausgeber Albrecht Müller über die Bundestagswahl und die SPD gesprochen. Themen waren unter anderem die Bilanz von Olaf Scholz, die Popularität von Boris Pistorius und die Abkehr der SPD von der Friedenspolitik früherer Jahre. Von Redaktion. ... mehr auf nachdenkseiten.de