Tag heidekraut
Ein Bild vom Bild - mein Foto "Heidekraut" gerahmt hinter Glas an der Wand.... mehr auf magratknoblauch.de
Momentan jedenfalls. Heute gefällt er mir, der Herbst! Wieder wunderbares Wetter. Zu Mittag habe ich mir das erste Kürbissüppchen in diesem Herbst gekocht, dann ging’s ab zu Dehner. Selbst so ein kleiner Hokkaido ergibt für eine Person ziemlich viel Püree. Ich habe eine Hälfte erst mal unverdünnt eingetuppert und nur aus der anderen Hälfte Su... mehr auf mainzauber.de
Nun folgt also doch noch ein regionaler DND ;-) Ich musste mich einfach mal wieder bewegen, was anderes sehen als den eigenen Garten. Also bin ich heute Morgen zum Botanischen Garten gefahren. Ich war sehr gespannt, wie es dort aussehen... bitte weiterlesen U... mehr auf mainzauber.de
Hier ein bisserl Farbe, auch wenn die Tage im Moment eher trüb beginnen.... mehr auf neunsterne.wordpress.com
Beim letzten Aufenthalt meiner fleißigen Erntehelferin aus Berlin wollten wir nicht nur arbeiten, auch ein bisschen Urlaub machen. Mein letzter bestand aus 3 Tagen Berchtesgaden Mitte Februar plus ein Tag Verlängerung in Franken, weil die Züge wegen Sturm nicht mehr fuhren. Niemand konnte sich vorstellen, zu der Zeit, dass es noch ganz andere Gründ... mehr auf karu02.wordpress.com
Seit der Japanreise habe ich hier im Blog keine Reiseberichte mehr veröffentlicht, was ich bis dahin eigentlich sehr gern gemacht habe. Der Grund ist eigentlich nur, dass die Japanreise (wunderschön, aber auch) so aufwendig in der Planung war, dass wir danach nur relativ entspannte Strandurlaube gemacht haben. Auch die Pandemie hat damals die Reise... mehr auf missbooleana.wordpress.com
…..beides schöne Namen. Was ich meine, ist die Heidelandschaft mit dem blühenden Heidekraut ( Heidekraut (Calluna vulgaris) ). Ein Nachmittag in der schönen Landschaft, bei nicht zu heißem Wetter und exakt am 31. August. Am Vortag hatte es geregnet und somit konnten wir noch blühendes Heidekraut sehen. Die Farben variieren je nach Intensität ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Rotterdam, den 25sten [september 1826] […], und wirklich von magischer Wirkung ist dagegen der weite Garten, welcher sich zwischen Arnheim und Rotterdam ausbreitet. Auf einer Chaussée, von Klinkern (sehr hart gebrannte Ziegel) gebaut, und mit feinem Sande überfahren, eine Straße, die durch nichts übertroffen werden kann, und nie auch nur die schwäc... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com
Fotos vom sonnig-kühles März-Ende im Garten, alle sind Fotos in der Galerie sind vom letzten Tag des Monats: Bild 1: in einer der Ecken vom Garten stehen zwei Birken, die nicht ganz gleich sind, weder in Form noch Verhalten, und die eine, eher weissgrau am Stamm und mit kürzeren Ästen und Zweigen, die nicht so […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Der W a c h o l d e r, dieser Charakterstrauch unserer westfälischen Heiden, gehört zu den zweihäusigen Pflanzen. Die Staubgefäßblüten stäuben den Blütenstaub wolkig in die Luft: „Unwillig schnauben die (die Rinder) den gelben Rauch, Das Euter streifend am Wacholderstrauch.“ (Die Jagd, […]) Die harzigen Nadeln des Wacholders geben dem F... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com
*Dieser Beitrag enthält Werbung für UHU* Und auf einmal war es Herbst. Zumindest fühlt es sich jedes Jahr auf’s Neue so an. Aber ich liebe den Herbst! Wohlig warm eingepackt durch die frische Herbstluft zu spazieren ist doch einfach toll. Und dann gibt es ja noch die zahlreichen Bastelschätze, die der Herbst uns schenkt. Kastanien, Eicheln... mehr auf natuerlichdeko.de
An einigen geschützteren Plätzen blühen sie schon, die Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum. Der Stinkende Storchenschnabel Geranium robertianum hat sich wahrscheinlich als Gartenabfall in den Wald geschlichen und breitet sich nun dort zusehends munter aus. An einer anderen Stelle fand ich dafür das schönste Beieinander von Heidekraut Calluna v... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Letztens hat in der Mittagspause so schön die Sonne auf das Heidekraut geschienen, dass eine Menge dicke Hummeln unterwegs waren, um ihren Blütenstaub zu sammeln. Also schnell das Makro geholt und ein paar Bumblebees abgelichtet:... mehr auf th-schwarz.de
Advertisements... mehr auf tomdot.wordpress.com
Wieder durfte es für die beiden Taster Dennis und Thorsten ein schottischer Whisky, im Preissegment unter 40 Euro, sein. Der Aberfeldy Highland Single Malt Scotch Whisky ist 12 Jahre alt und kommt mit 40% Vol. in die Flasche. Mit einem Preis von etwa um die 30 Euro zählt er damit […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
Von Franz (Fotos) – Wir haben einen wunderschönen Urlaub auf der Halbinsel Crozon in der westlichen Bretagne gemacht. Im Französischen heißt sie Presqu‚île de Crozon (übersetzt: Beinahe-Insel Crozon). Gewohnt haben wir etwas oberhalb der malerischen Bucht von Goulien mit seinem über zwei Kilometer langen Sandstrand und wilder Dünenlands... mehr auf dieschlenderer.de
In diesem Jahr habe ich es getan! Ein kleines Balkonkästchen ist die Heimat für (angeblich) winterharte Erika. Natürlich dreifarbig und zumindest jetzt noch sehr üppig sieht das so richtig schön aus. Ich bin sehr gespannt, ob es diesmal wirklich Pflänzchen sind, die unsere doch zumeist recht milden Winter überleben. Meine … ... mehr auf reflexionblog.de
Morgen ist es genau ein Jahr her, dass wir im Urlaub daheim eine Wanderung vom Haldenhof zum Belchen und zurück unternommen haben. Auch in diesem Jahr waren wir schon mehrmals auf heimatlichen Pfaden unterwegs und es warten noch ganz viele Bilder, die in einem Fotobuch verarbeitet werden sollen. Endlich habe die Bilder mal gesichtet, um… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ein Bild vom Bild - mein Foto "Heidekraut" gerahmt hinter Glas an der Wand.... mehr auf magratknoblauch.de
Heute möchte ich Euch eine Herbstdeko für den Tisch vorstellen die Ihr schnell und einfach umsetzen könnt. Diese Tischdeko eignet sich für drinnen oder draußen und kann im Winter ohne großen Aufwand weihnachtlich umgestaltet werden. Farblich lässt sich diese Dekoration natürlich ganz individuell an den eignene Geschmack anpassen. Auch Christrosen, ... mehr auf deko-kitchen.de
Ein Wetterchen zum – na ihr wisst schon ( …Helden zeugen.) Das E-Book ist hochgeladen und wird noch von Amazon geprüft. Zeit, um mal etwas im Garten zu werkeln, bevor ich mich dann an die Taschenbuchversion setze. Das Wetter ist wirklich fantastisch. Heute Morgen war es zwar noch recht frostig, aber vorhin war i... mehr auf mainzauber.de