Tag im_und_aus_dem_garten
Es ist schon Mitte August und ich habe Euch bisher noch nicht zurück in den Junigarten mitgenommen. Diese Lethargie ist ein bisschen der langanhaltenden Hitze geschuldet, die mir doch zu schaffen gemacht hat. Aber jetzt… als erstes ein paar Fotos, die ich mal wieder mit meiner „Großen“ (Canon 700D) gemacht habe. Endlich hab... mehr auf brittas-kochbuch.info
Enthält Werbung ohne Gegenleistung Ich zitiere aus Türkei vegetarisch von Orkide & Orhan Tançgil: Nur noch wenig Gemüse im Schrank? Zwei Zucchini, eine Möhre und ein Ei sind dabei? Dann sind diese knusprigen Puffer ein feines Meze. Kalt oder warm? Egal! Zucchini war nicht im Schrank, sondern im Garten, aber ein paar Möhren dümpelten im […... mehr auf brittas-kochbuch.info
Heute übernimmt der GöGa wieder das Backen. Gewünscht hatte ich mir diesen Knusperblaubeerkuchen nach Leila Lindholm vom Blog der Küchenchaotin. Damit habe ich nämlich gleich zwei Blog-Events mit einem Kuchen geschlagen. Sozusagen. Zum einen ist Leila Lindholm eine schwedische Köchin und Bäckerin und somit passt der Kuchen hervorragen zur Kulinaris... mehr auf brittas-kochbuch.info
Dieses Gericht ist besonders bei hohen Sommertemperaturen sehr lecker! Genaue Mengenangaben kann ich nicht machen, aber das könnt Ihr Euch ja sowieso zusammenstellen wie Ihr mögt. Für eine Portion als Hauptgericht habe ich ca. 50 g Spaghetti wie gewohnt in siedendem Salzwasser gekocht. Aus dem Garten hatte ich eine Handvoll Rucolablätter und ein pa... mehr auf brittas-kochbuch.info
Anfang Oktober widmen wir uns bei #wirrettenwaszurettenist den Früchten des Herbstes und feiern Erntedank. Unser Apfelbaum trägt auch dieses Jahr wieder reichlich, so dass auf die süße Pizza, die eigentlich ein Zufallsprodukt war, neben süßen gekauften Pflaumen auch Äpfel aus eigener Ernte kamen. Der Herbst beschenkt uns noch einmal mit einer Fülle... mehr auf brittas-kochbuch.info
Enthält Werbung Es gibt ein weiteres Gericht aus Jamies 5-Zutaten-Küche. Und was könnte ich zur Zeit wohl besser gebrauchen als ein Rezept mit Zucchini? Gesucht – gefunden – für gut befunden, weil es bei den derzeitigen Temperaturen genau das Richtige ist. Man steht nicht lange in der Küche, alles ist schön leicht und durch Zitrone [... mehr auf brittas-kochbuch.info
Neben den Zucchini konnten wir auch schon Kartoffeln, Pastinaken, Möhren und Rote Bete ernten. Aus letzteren bereitete ich mir für mein Solomittagessen (der GöGa mag leider keine Rote Bete) einen sommerlich lecker leichten Salat zu, obwohl mir die drei in der Überschrift genannten Zutaten fast schon herbstlich anmuten. Zunächst wird die Rote... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung enthalten So langsam, aber sicher geht die Zucchinisaison zu Ende. Einen Teil der Ernte habe ich in Form eines feinen Chutneys konserviert. Im Wesentlichen habe ich mich an dieses Rezept gehalten, das ich letztes Jahr bei Madam Rote Rübe gesehen und nachgemacht hatte. Dieses Mal habe ich allerdings die Paprikaschoten durch schon etwas ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung durch weiterführende Links enthalten Mein Newsletter von Essen & Trinken präsentierte mir dieses lecker klingende Rezept. Wie es der Zufall wollte, hatte ich alle Zutaten bis auf die Kräuter im Vorrat. Als Beilage gab es Sellerieschnitzel mit Champignonrahm, ebenfalls aus dem Vorrat. Zutaten für 2 Portionen: 125 g Möhren 125 g Kohl... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung enthalten Wie hier, hier und hier erwähnt, fangen die Gartenzucchini auch dieses Jahr wieder an zu eskalieren. Klar, dass ein frisch geerntetes Früchtchen auch bei einem meiner Solomittagessen mitmischen musste. Eine mittelgroße Kartoffel als Pellkartoffel kochen. Ausdampfen und in Scheiben schneiden. Inzwischen etwas Blattsalat (aus d... mehr auf brittas-kochbuch.info
Enthält Werbung durch weiterführende Links Das wackere Trüppchen von #wirrettenwaszurettenist und schlagen der Lebensmittelindustrie mit ihren Fertiggerichten lädt ein zur Sommerparty. Der Handel hält ja alles bereit von fertig mariniertem Fleisch für den Grill, verschiedenen Salaten, Antipasti und sonstigen Häppchen. Ne... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kartoffeln, Zucchini (dieses Mal hatte ich zwei Kleine rechtzeitig gefunden und geerntet), Rosmarin, Oregano, Thymian, Tomaten und Rucola aus dem Garten. Ich liebe es, direkt am Haus den Großteil des Essens einfach einzusammeln. Deshalb bauen wir für nächstes Jahr ein Foliengewächshaus auf, in dem wir nicht nur vorziehen, sondern Pflanzen wie Papri... mehr auf brittas-kochbuch.info
Eine meiner vielen wunderbaren Ernten im vergangenen Sommer. Letzten August hatte ich Rote Bete, Mangold, Möhren und Tomaten. Daraus ergab sich ein herrliches Solomittagessen aus dem Backofen. Ihr könnt die Zutaten natürlich nach Angebot im eigenen Garten oder auf dem Markt austauschen. Zutaten für ein reichliches Solomittagessen: 1 R... mehr auf brittas-kochbuch.info
Komischerweise habe ich im August gar nicht so viele Gartenfotos gemacht. Der Grund war vielleicht, dass vieles wirklich durch die große Hitze arg gelitten hat. Kommt aber gerne trotzdem mal mit. Die Tomaten haben sich bei der Hitze natürlich wunderbar entwickelt. Leider scheint die Romakirschtomate aber ein bisschen die anderen beide... mehr auf brittas-kochbuch.info
Das Jahr 2021 ist ein noch mieseres Gartenjahr als das Jahr 2020. Es ist dauerhaft kalt und nass, meine Tomaten sind komplett der Braunfäule zum Opfer gefallen, fast das gesamte restliche Gemüse wie Salate, Kohlrabi, Möhren und Rote Bete den gefrässigen Schnecken bzw. die Samen sind gar nicht erst aufgegangen. Gurken und Zucchini wollen im […... mehr auf brittas-kochbuch.info
Am 1. September beginnt der metereologische Herbst und bei Leckeres für jeden Tag werden Rezepte mit Herbstfrüchten und -gemüsen vorgestellt. Bei uns reifen langsam die Äpfel am Baum und deshalb werden sie für das Blog-Event verarbeitet. Apfelkuchen und sonstiges Gebäck mit Äpfeln habe ich schon einige im Blog: Almhefekuchen mit Apfelbelag und Waln... mehr auf brittas-kochbuch.info
Enthält Werbung Bei Zorra im Kochtopf gibt es neues Blog-Event zum Thema Nachhaltigkeit in Kooperation mit Ikea. Da ich die letzten zwei Maiwochen nicht zu Hause bin, galt es nicht-haltbare Vorräte aufzubrauchen. Pasta habe ich ja immer im Haus, im Vorrat lag noch eine Ochsenherztomate, sehr viel Rucola hatte freundlicherweise den Winter im Garten ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung enthalten Z-OODLE ist eine Wortschöpfung aus Zucchini und Noodle (englisch für Nudel) und ein beliebter Ersatz von echter Pasta in der Low-Carb-Küche, von der ich gemeinhin nicht viel halte. Aber wegen der anhaltenden Zucchinischwemme hatte ich mal eine Ausnahme gemacht und von einem besonders dicken Exemplar mit einem Julienneschneide... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung durch weiterführende Links enthalten Genau wie letztes Jahr entwickeln sich auch dieses Jahr die Zucchini prima und es wird Zeit, die Liste fortzuführen. Dieses Jahr hatte ich die Sorten Coucourzelle (links) und Tonda chiara di Toscana (rechts) ausgesät und zwar zwei Pflanzen von jeder Sorte. Ich fange inzwischen auch schon wieder an, ... mehr auf brittas-kochbuch.info
So langsam gehen die Gartenzucchini in die letzte Runde. Beide Sorten als auch die Gurken haben ganz schön unter dem plötzlich „angeflogenen“ Mehltau gelitten und dadurch ihre Produktion quasi eingestellt. Eines schönen Abends durfte eine kleinere Zucchini ein leckeres Risotto krönen. Eine schöne Mischung wie der GöGa und ich fanden. De... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung durch weiterführende Links enthalten Wenn der Garten Dich mit Zucchini zuschmeißt, schaue bei Deinen Blog-Freunden nach neuen Rezepten. Fündig wurde ich einmal mehr bei Susanne von Magentratzerl, die dieses köstlich klingende Gericht in den Archiven hat. Gesehen, nachgemacht und für köstlich befunden! Zutaten für 2 Portionen: 150 g Kar... mehr auf brittas-kochbuch.info
Zwei weitere Riesenzucchini sprangen mich vorletztes Wochenende aus den Hochbeeten an. Die beiden Gurken sind Beiwerk, die mal zwischendurch in einem Salat oder auf einem Frischkäsebrot verschwinden. Außerdem bekommen die Romakirschtomaten langsam Farbe und schmecken auch orange schon herrlich sonnen... mehr auf brittas-kochbuch.info
Im Oktober war es ja noch außergewöhnlich warm und so waren meine drei Tomatenpflanzen noch voller Früchten und sogar Blüten. Das Problem war, dass die Tomaten noch quietschgrün waren, und ich bezweifelte, dass sie es noch zu einer gesunden Gesichtsfarbe schaffen würden. Kurz entschlossen erntete ich sie alle am letzten Oktoberwochenende ab und pac... mehr auf brittas-kochbuch.info
Enthält Werbung durch weiterführende Links Bei Zorra im Kochtopf gibt es ein neues Event zum Thema Äpfel, das Volker von Volker mampft ausrichtet. Zur Zeit läuft überall in Deutschland die Apfelernte, so auch in meinem Garten. Und auch ein paar mehligkochende Kartoffeln konnte ich einem meiner Hochbeete abtrotzen. Dazu wurde ein Stück Blutwurst gek... mehr auf brittas-kochbuch.info
„A berry good time – alles mit Beeren“ heißt es im aktuellen Blog-Event, das Ina von Applethree bei Zorra im Kochtopf hostet. Irgendwie ist’s bei uns dieses Jahr nicht so beerig. Erdbeeren hatte ich noch gar nicht, die Gartenhimbeeren dümpeln so vor sich hin, von den drei Blaubeersträuchern trägt nur einer richtig, aber die ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Apfelküchlein mit Sahne „mal anders“ Zum aktuellen Blog-Event Alles aus der Fritteuse, das Volker bei Zorra im Kochtopf ausrichtet, habe ich noch ein weiteres Rezept in petto. Am Vortag gab es Fish ’n Chips aus dem Wok, in dem man super frittieren kann. Als zweites Gericht kommt etwas Süßes, das saisonal und regional ist: Unser [&... mehr auf brittas-kochbuch.info
Hier habe ich Euch ja schon von der Zucchinischwemme und der Größe der Monster berichtet. Es folgt das erste Rezept gegen die Invasion der Zucchinimonster: Das Rezept, das ich bei einer Internetrecherche nach interessanten Variationen mit Zucchini gefunden habe, ist vom Blog Küche, Garten und mehr. Ich habe es wie immer ein bisschen angepasst und [... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung enthalten Gestern habe ich die ersten Zucchini (links die Sorte Coucourzelle; rechts Tonda chiara di Toscana) ernten können. Wenn es so geht wie letztes Jahr, werde ich der alten Liste jede Menge neuer Rezepte hinzufügen können. Die beiden kleinen gestreiften Zucchini habe ich zu einem lecker leichten Abendessen mit Linguine und Lachs ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung über weiterführende Links enthalten Die erste runde Zucchini der Sorte habe ich am vergangenen Wochenende verarbeitet und inzwischen fangen sie schon wieder an, mir über den Kopf zu wachsen. Dass so ein hübsches Exemplar gefüllt werden musste, war klar, aber mit was? Da es so brüllend heiß (39 °C) war, hatte ich eigentlich […]... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung durch weiterführende Links enthalten Harald von Cahama hat dieses Jahr das gleiche Zucchiniproblem wie ich: Sie wachsen ihm über den Kopf. Als ich das Rezept für den Kastenkuchen mit Zucchini und zitroniger Note sah, habe ich mich fast sofort ans Werk gemacht. Da der GöGa und ich ja alleine sind, habe ich allerdings […]... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung enthalten Da ja meine Zucchini im Garten mächtig produktiv sind, müssen sie zusammen mit Paprikaschoten und Frischkäse herhalten und zu Zucchiniröllchen werden: Zutaten für 3 – 4 Röllchen: 1 große Zucchini je 1 gelbe und rote Paprikaschote 4 EL Frischkäse Basilikum Salz, Pfeffer Olivenöl zum Braten Zahnstocher zum Feststecken Zub... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kann Werbung enthalten Es geht weiter mit „Zucchinivernichtungsgerichten“. Ein besonders dickes Exemplar konnte ich vor zwei Wochen ernten. Ich hatte zunächst die Idee zu einem Schmorgemüse aus der Pfanne, dicke Zucchinischeiben zu panieren und wie Schnitzel in der Pfanne zu braten. Dann fehlten aber irgendwie Eier und so habe ich die Z... mehr auf brittas-kochbuch.info
Diese Größe ist nichts besonderes, gestern habe ich eine von über 1 Kilo geerntet. Ich komme nicht mehr nach. Die Biester wachsen schneller als ich Zucchini sagen kann. Zum Glück büßen sie mit der Größe nicht an Geschmack ein und so werde ich Euch hier nach und nach neue Rezepte mit Zucchini präsentieren. Im Archiv […]... mehr auf brittas-kochbuch.info