Tag sinn_wesentlichkeit
Sehnsucht der Seele: Gott ist das Urproblem der Menschheit, besonders aber das Problem der heutigen. Der Mensch ist von Natur ein Gott- und Sinnsucher in dem zweifachen Sinne, daß er die Gottheit erkenntnismäßig begreifen und daß er sie liebend umfassen … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Was ist zu tun? Was ist erforderlich, um für turbulente Zeiten und Verwerfungen gerüstet zu sein? Was ist zu tun? Fragte 2016 David Engels im gleichnamigen Buch. Leben mit dem Niedergang Europas. Was tun? Der Westen ist am Ende. Es … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Der Drang nach Reichtum lohnt mitnichten, das Glück verweht oft wie der Wind, Zufriedenheit kommt durch Verzichten, auf Dinge, die nicht nötig sind. Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, auch bei solchem Wetter wie heute … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Infektionen sind Teil des Lebens. Gefährlich wird es erst, wenn Politik, Medien und Pharmaindustrie sie instrumentalisieren. In Infektionen verstehen – statt fürchten liefern zwei profilierte Mediziner und eine Naturwissenschaftlerin einen fundierten, kritischen und allgemein verständlichen Blick auf die Welt der … ... mehr auf absurd-ag.de
Siehe auch dazu: Die Geheimsprache der Krankheit: Deutung und Bedeutung psychosomatischer Leiden von Wolfgang Schmidbauer Die Macht seelischer und sozialer Einflüsse auf körperliche Leiden wird fast immer unterschätzt. Obwohl viele dieser Zusammenhänge seit langem bekannt sind und immer wieder betont … ... mehr auf absurd-ag.de
Was wäre, wenn ein Pharmaunternehmen endlich eine Pille gegen das Älterwerden hergestellt hätte, und uns vom Gesundheitsministerium bestätigt würde, je früher wir diese Pille nähmen, desto besser würde sie uns vor dem Niedergang schützen. Wir würden doch sofort ein Glas … We... mehr auf absurd-ag.de
Wobei für mich der Begriff Waldbaden nicht erst seit dem Hype um dieses Thema beschäftigt hat. Schon viel früher als noch nicht der Begriff in den Medien aufkam, so durch das Studium der Bioenergetik, Biosynthese, eben auch die Beschäftigung mit … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Von einer Hektik und Zeitstress lasse ich mich jedoch nicht anstecken. Wie sagte einst jener: Komme ich nicht heute, komme ich morgen. Das schwedische Lebensartgen (bzw. skandinavische) Hygge – Likke, Lagom, habe ich schon lange verinnerlicht. —> Es kann, muss … Wei... mehr auf absurd-ag.de
Die Furcht vor der Freiheit Fromm ist der Meinung, daß die Psychologie von einem expliziten Begriff der menschlichen Natur ausgehen muß. So kann sie die Feststellung wagen, daß der Mensch auf Freiheit hin angelegt ist; aber ob und wie er … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Nach Hause kommen Nach Hause kommen ”In dir selbst ist eine Ruhe und ein Heiligtum, in welches du dich jederzeit zurückziehen und ganz du selbst sein kannst.” (Hermann Hesse) Naturschönheit und Stille Geh mit dem, was du siehst. In die … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Wer länger sitzt, ist früher tot! Ja, das trifft auf jeden Fall zu. Mir sind genug Fälle / Menschen bekannt, auch in meinem Alter, die alles schon länger nicht mehr leben. Den ganzen Tag vor der Glotze hocken, sich als … Weiterlesen →... mehr auf absurd-ag.de
Die Kunst, frei zu sein: Handbuch für ein schönes Leben Seit dem Bestseller »Anleitung zum Müßiggang« gilt Tom Hodgkinson als Experte für Genuss und Gelassenheit. In seinem neuen Buch nimmt er sich die negativen Erscheinungen unseres modernen Lebens vor: Erfolgsdruck, … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Nachteindrücke Wenn du dein Glück nur in der Ferne suchst, bist du nie zu Hause, wenn es anklopft, wenn ER vor der Tür steht und dich besuchen möchte.. Wer sein Glück nur in der Ferne sucht, hat keine Heimat. Er … Weiterlesen →... mehr auf absurd-ag.de
Im freien Feld bzw. im Dorf waren es zwar heute schon wieder 33° C, störte mich jedoch nicht, weil ich froh war wieder ausgiebig laufen zu können. Die letzten zwei Tage war es leider wegen den Gewittern und dem Regen … Weiterlesen →... mehr auf absurd-ag.de
Nächtliche Fahrt Jüngst im Traum ward ich getragen Über fremdes Heideland; Vor den halbverschlossnen Wagen Schien ein Trauerzug gespannt. Dann durch mondbeglänzte Wälder Ging die sonderbare Fahrt, Bis der Anblick offner Felder Endlich mir bekannter ward. Wie im lustigen Gewimmel … ... mehr auf absurd-ag.de
Als Erstes fällt uns, die schon länger hier leben, das Erscheinungsbild deutscher Großstädte ins Auge: Vermüllte Bürgersteige und Bushaltestellen, „Graffiti“, sprich Schmierereien, allerorten, an frisch getünchten Fassaden, an den Rollläden noch bestehender oder leer stehender Geschäfte, an U-Bahn-Waggons, an Straßenschildern, … ... mehr auf absurd-ag.de
Große Genugtuung und Schadenfreude hat mich befallen, als ich am Mittwochabend von meiner Wanderung zurück kam und erfuhr, daß diese Luschenmannschaft in der WM in Rußland , eine Klatsche gegen Südkorea bekommen hat. Hochmut kommt halt doch öfters mal zu … Weiterlesen... mehr auf absurd-ag.de
Erst wenn der Winter sehr, kalt ist, wird man gewahr, dass es immergrüne Bäume gibt. (aus China) ... mehr auf absurd-ag.de
Reise zum Sinn des Lebens 1. Verkörperung des Sinns1 Der SINN, den man ersinnen kann, ist nicht der ewige SINN. Der Name, den man nennen kann, ist nicht der ewige Name. Jenseits des Nennbaren liegt der Anfang der Welt. Diesseits … Weiterlesen U... mehr auf absurd-ag.de
Das Blau der Ferne klärt sich schon Vergeistigt und gelichtet Zu jenem süßen Zauberton, Den nur September dichtet. Der reife Sommer über Nacht Will sich zum Feste färben, Da alles in Vollendung lacht Und willig ist zu sterben. Entreiß dich, … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Rüdiger Safranski Einzel sein Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft. Eine ganz besondere Geschichte der Philosophie Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur … ... mehr auf absurd-ag.de
Deine Reise der Selbstentdeckung: In einer Welt voller Anpassungsdruck, führt dich dieses Buch durch die komplexe Welt der gesellschaftlichen Erwartungen. Nachdem der Autor mehr als zwei Jahrzehnte lang stark damit zu kämpfen hatte, begab er sich auf eine Reise, die … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Wir leben häufig so, als ob die Gegenwart nur das Mittel für die Zukunft sei, oder, wie Blaise Pascal schrieb: „Wir leben nicht, wir hoffen, irgendwann einmal zu leben.“ Die wichtigste Technik für das bewußte Leben im Hier und Jetzt, … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Die Zeit eilt dahin! Diese Woche wieder voll ausgelastet. Gartenarbeitstage, viel gelesen, aber auch etwas gewandert, eingekauft und viel Ärger und Streß am Computer und & Co. gehabt. Zum Updatende von WIN 10 muckt die Updatefunktion herum und geht laufend … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
F. Nitzsche: “Die vergnügten Philosophieprofessoren. Fast ist es ihm, als ob er die Symptome einer völligen Ausrottung und Entwurzelung der Kultur wahrnähme, wenn er an die allgemeine Hast und zunehmende Fallgeschwindig- keit, an das Aufhören aller Beschaulichkeit und Sim- plizität … ... mehr auf absurd-ag.de
Da habe ich es trotz meiner 4 Jahre, die ich älter bin, als Frau Gemahlin besser, weil mein Blutdruck für mein Alter optimal ist. Somit brauche ich auch keine Betablocker oder Blutdrucksenker einnehmen. Mit Ärzten habe ich auch nichts am … Weiterlesen →... mehr auf absurd-ag.de