Tag suchen

Tag:

Tag forsa

75 Prozent der Bundesbürger für Stopp von Waffenlieferungen an Israel – Bringt das Kanzler Merz zum Umdenken? 06.06.2025 10:00:59

waffenembargo forsa militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen demoskopie/umfragen israel gaza audio-podcast bundespressekonferenz
Laut einer aktuellen repräsentativen Forsa-Umfrage sprechen sich 75 Prozent aller Bundesbürger wegen des Vorgehens in Gaza gegen weitere Waffenlieferungen nach Israel aus, darunter auch 71 Prozent der CDU-Wähler. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, ob dies ein gesellschaftliches Stimmungsbild ist, da... mehr auf nachdenkseiten.de

Ra(n)dnotizen #69 19.12.2016 00:00:25

radverkehr adfc oberpfalz wilmersdorf politik neumarkt berlin forsa schutzstreifen hamburg sanierung itzehoe radwege zoobrücke köln
Über Köln gab es in letzter Zeit ja zuweilen auch positive Dinge zu berichten, heute aber eher nicht. Denn die Kölner Zoobrücke muss saniert werden, da der hohe Anteil LKW am Gesamtverkehr die Fahrbahn ziemlich heftig beschädigt hat. Aber nun darf natürlich nicht sein, das der Automobilverkehr, der für die Schäden verantwortlich ist, auch unter [&#... mehr auf blog.dafb-o.de

Frauen finden Nike cooler 13.12.2016 19:45:08

forsa audi marken brandmeyer markenberatung nike apple samsung mercedes-benz alnatura bmw accessoires ranking vw esprit adidas
Die beliebtesten Marken in Deutschland sind Adidas und Nike. Das fand die Forsa nun im Auftrag der Brandmeyer Markenberatung heraus. Einer von 15 Befragten nannte…... mehr auf shots.media

Die Deutschen sind glücklich 05.08.2015 06:25:36

lebensfrohe vip's coca cola umfrage forsa happiness institut lebensfreude leben peter wippermann
Was macht die Deutschen lebensfroh – und wie hat sich ihre Lebensfreude in den letzten Jahren verändert? Antworten gibt die aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Coca-Cola Happiness Instituts. Die Deutschen können Lebensfreude: Das war das Fazit der ersten Studie des Coca-Cola Happiness Instituts, für die forsa Ende 2011 mehr a... mehr auf modelvita.com

Ra(n)dnotizen #65 21.11.2016 00:00:56

abbiegen berlin rot-rot-grün unfälle hamm radverkehr statistik victim-blaming r2g zahlen fahrradwahn senat new-york fakten forsa wahl
Themen: (1) Verkehrswende in Berlin? (2) Die Fahrradwelt in Zahlen (3) Abstand halten (4) Abgewälzte Verantwortung (5) Der Forsa-Chef und der Fahrradwahn (6) Radfahren in New York (7) Tweet der Woche: Schild vorm Kopf (8) Allerlei liegengebliebene Links Verkehrswende in Berlin? Es hat sich ja in den letzten W... mehr auf blog.dafb-o.de

VR Flexgeld: Erstmals Negativzinsen für Kleinsparer – aber es gibt Alternativen 03.11.2016 06:12:15

finanztip alternativen union investment raiffeisenbank gmund am tegernsee gebühren savedo volksbank niederschlesien forsa tagesgeld finanzwissen zinsen
Die Volksbank Niederschlesien (Görlitz) hat Negativzinsen für Kleinsparer eingeführt, und zwar beim sogenannten VR Flexgeld, einem Tagesgeldkonto. Es ist der erste mir bekannte Fall, dass Otto Normalverbraucher belangt wird. ... mehr auf finblog.de

Umfrage: Deutsche lieber reich als schön 02.08.2018 07:52:26

reich forsa umfrage wirtschaft deutschland news
Wenn die Deutschen sich nur für eine Eigenschaft entscheiden dürften, würden sie lieber reich oder intelligent sein, Schönheit ist weit abgeschlagen. Das ergab eine Umfrage von Forsa im Auftrag des Bankinstituts Rabodirect, in der nur diese drei Optionen zur Wahl standen. Jeweils 34 Prozent der Deutschen wählten Klugheit oder Reichtum, nur 7 Pro... mehr auf wirtschaft.com

Flirten mit Finanzthemen: Geht das? 05.05.2015 08:23:01

studien & statistiken 1a-kurznachrichten forsa mallorca gothaer versicherung
Was sind die größten Flirtkiller? So ein Mai-Mistwetter wie aktuell sowie ein Versicherungs-Talk. Zumindest die geringe Sinnlichkeit der Versicherungswelt ist nun erstmals durch eine Studie im belegt worden – wobei ausgerechnet bei den Jüngeren das Thema noch am besten ankommt. Flirten mit Finanzthemen: Geht das? ist ein Artikel von: Bewertun... mehr auf finblog.de

Mehrheit für Weiterbau von Nord Stream 2 23.07.2018 08:43:24

forsa russland nord stream umfrage wirtschaft deutschland news rtl öl wasser ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz erdgas schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten
66 Prozent der Deutschen wollen den Weiterbau der Ostseepipeline Nord Stream 2, „weil dadurch die Versorgung Deutschlands mit Erdgas sicherer und zuverlässiger wird“. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Forsa im Auftrag von RTL und n-tv. 23 Prozent sind dagegen, weil dadurch eine größere Abhängigkeit von Russland entstehe, so die ... mehr auf wirtschaft.com

Anzeige – was für uns zählt – Eltern sein 2019 30.03.2019 11:25:08

#pampersde pampers studie p&g familienstudie forsa eltern sein werbung #werbung eltern sein 2019 #wasfürunszählt eltern #elternsein
Was für eine Mutter aus dem Kindergarten perfekt ... mehr auf model-und-mama.de

Zuckerreduktion muss zu Kalorienreduktion führen 19.09.2018 13:32:27

wvz übergewicht studie lebensmittel forsa essen und trinken, gastronomie zucker reduktion tissen kalorien
Repräsentative Forsa-Umfrage zeigt klares Meinungsbild Das Votum der Verbraucher ist eindeutig: Wird in Lebensmitteln Zucker reduziert, sollen auch die Kalorien deutlich runter. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die das Institut Forsa im Auftrag der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V. (WVZ) im Juli 2018 durchgeführt hat. Do... mehr auf inar.de

Xing-Umfrage: So blicken Beschäftigte auf ihren Job 30.12.2022 10:09:40

medien xing forsa work-life-balance plattformen job-happiness-studie new work se
Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Job-Netzwerks Xing hat ermittelt, wie die Deutschen ihr persönliches Job-Leben bewerten. Ein Vergleich der Regionen Nord, Süd, Ost und West in Deutschland zeigt Verbesserungspotenzial an unterschiedlichen Stellen.... mehr auf meedia.de

Eingeweideschauer 04.03.2015 10:19:06

demoskopie dummschwätze afd journalismus forsa werner mathes der stern
Festgemauert in der Erden stehen die politischen Verhältnisse im Land. Das zeigt auch die neueste Forsa-Umfrage. Die Union verliert ein Pünktchen (40 %), die AfD gewinnt ein Pünktchen (7 %), alle anderen sind unverändert. Trotzdem muss natürlich eine arme Socke aus der auftraggebenden Redaktion, in diesem Fall heißt sie Werner Mathes, sich aus dies... mehr auf stilstand.de

Umfrage: Merz landet bei Kanzlerfrage auf Platz drei 19.11.2018 09:38:44

rtl olaf scholz spd friedrich merz afd angela merkel jens spahn cdu umfrage forsa gesundheitsminister andrea nahles news
Friedrich Merz (CDU) landet bei der „Kanzlerfrage“ laut einer aktuellen Umfrage auf dem dritten Platz. In der Erhebung für das sogenannte „Trendbarometer“, das vom Meinungsforschungsinstitut Forsa für RTL und n-tv ermittelt wird, würden sich die meisten Deutschen im Fall einer Direktwahl immer noch für Angela Merkel (CDU)... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: Union stabilisiert sich 19.11.2018 08:43:30

afd die grünen rtl spd fdp news seehofer partei horst seehofer forsa umfrage cdu csu
Da der monatelange Streit zwischen CDU und CSU momentan überwunden zu sein scheint, hat sich die Union in der neuesten Forsa-Umfrage stabilisiert. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Montag veröffentlicht wurde, kann sich die Union gegenüber der Vorwoche um einen Prozentpunkt auf 28 Prozent verbessern. Die AfD verliert einen Prozentpunkt ... mehr auf wirtschaft.com

Forsa gegessen 11.04.2018 00:18:02

forsa rtl
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa ist ein Dienstleister, der vom Auftraggeber Fragen und mögliche Antworten erhält und dann zufällig ausgewählte Leute nervt fragt, welche Antwort sie geben würden. Daraus macht man dann bunte Diagramme und Nachrichtenmeldungen. Ich weiß es nicht genau, aber ich nehme an, daß das Folgende vom Auftraggeber, der Med... mehr auf abwaschbar.wordpress.com

Forsa-Umfrage zur Osteopathie: Fast jeder Fünfte war bereits beim Osteopathen / Hohe Zufriedenheit Verunsicherung hinsichtlich Ausbildung 05.07.2018 13:07:11

alternativmedizin medizin ausbildung verband der osteopathen deutschland osteopathie zufriedenheit osteopath beruf komplementärmedizin gesundheit, wellness und entspannung patienten vod forsa umfrage
(Mynewsdesk) Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD e.V.) eine repräsentative Umfrage zur Osteopathie durchgeführt, die hochinteressante Ergebnisse hervorgebracht hat. Bundesweit wurden 2.218 Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren befragt, ob sie bereits bei einem Osteopathen in Behandlung wa... mehr auf pr-echo.de

Umfrage: Generation X im Job besonders loyal 02.10.2023 01:01:52

job baby rente forsa umfrage menschen news studie gehalt zeitungen arbeitgeber stress beruf arbeitsmarkt xing
Die sogenannte Generation X gehört bundesweit zu den loyalsten Beschäftigten. 69 Prozent der 43- bis 58-Jährigen wollen langfristig bei ihrem Arbeitgeber bleiben, 55 Prozent können sich sogar vorstellen, bis zur Rente dort zu arbeiten. Das hat die Auswertung einer Forsa-Studie unter 3.200 Angestellten ergeben, über die die Zeitungen der Funke-Medie... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: SPD verliert – FDP legt zu 11.01.2020 13:15:47

vizekanzler deutschland kanzleramt chefin cdu forsa stimmen umfrage wähler bundeskanzlerin news parteien spd olaf scholz rtl fdp kandidat robert habeck afd angela merkel die grünen kandidatin
Die SPD hat in der neuesten Forsa-Umfrage in der Wählergunst nachgelassen. Laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für RTL und n-tv, die am Samstag veröffentlicht wurde, verliert die SPD im Vergleich zur letzten Umfrage am 21. Dezember 2019 einen Prozentpunkt und kommt nun auf 12 Prozent der Stimmen. Die Union verharrt unverändert bei ... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: Mehrheit hält eigene Internet-Kenntnisse für befriedigend 10.10.2018 08:33:06

news wirtschaft deutschland vzbv bildung verbraucherschutz verbraucherzentrale umfrage forsa werbung internet facebook computer
Trotz intensiver Online-Nutzung bewertet eine Mehrheit von 53 Prozent der Deutschen ihr Wissen über das Internet mit der Schulnote befriedigend. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unter 1.000 Bürgern im Auftrag der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittw... mehr auf wirtschaft.com

VOD begrüßt Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz: Wichtiges Signal für Patientenschutz und Rechtssicherheit in der Osteopathie 07.06.2019 16:30:57

gesundheitsministerkonferenz gmk osteopathie heilpraktiker osteopath allgemeines medizin ausbildung rechtssicherheit patientenschutz forsa krankenkassen
... mehr auf inar.de

Forsa: Grüne verlieren – Linkspartei legt zu 03.08.2019 14:15:39

die grünen samstag afd robert habeck fdp rtl helmut schmidt spd olaf scholz partei parteien parteitag europawahl chef news stimmen gerhard schröder forsa umfrage chefin cdu gefahr schmidt deutschland vizekanzler verloren
Die Grünen haben in der neuesten Forsa-Umfrage in der Wählergunst nachgelassen. Laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für RTL und n-tv, die am Samstag veröffentlicht wurde, verlieren die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und kommen auf 23 Prozent der Stimmen. Die Union bleibt im Vergleich zur Vorwoche unverändert be... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: Ehemaligen DDR-Bürgern geht es besser als vor der Wende 12.08.2019 15:19:33

korrupt deutschland renten forsa sed ausländer bevölkerung sicherheit menschen news infrastruktur bürger leben politiker mieten person rtl arbeitsplatz ergebnis montag flüchtlinge neid fdp afd euro ddr
Zwei Drittel der ehemaligen DDR-Bürger (65 Prozent) sind überzeugt, dass es den Menschen in Deutschland heute besser geht als zur Zeit des SED-Regimes. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Im "RTL/n-tv-Trendbarometer" bewerten 13 Prozent die Lebenssituation der Bev... mehr auf wirtschaft.com

eprimo Studie: Potenzial für Balkonsolar bei 30 Prozent der Deutschen 27.10.2022 15:29:29

photovoltaik internationale pressemitteilungen forsa balkonsolar eprimo pv-anlagen erneuerbare
Repräsentative forsa-Umfrage (Bildquelle: eprimo GmbH) – Circa 60 Prozent der Deutschen haben einen Sonnenbalkon – 54 Prozent der Befragten können sich die Anschaffung von Balkon-PV vorstellen – Entbürokratisierung bei Erneuerbaren für 2023 geplant Neu-Isenburg, 27. Oktober 2022. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von De... mehr auf pr-echo.de

Forsa: Politische Stimmung bleibt stabil 24.02.2021 06:32:53

sonntagsfrage afd stimmzettel die grünen rtl spd stimmung die grã¼nen bundestag fdp news die linke parlament parteien deutschland forsa umfrage cdu daten csu
Die politische Stimmung in Deutschland ist laut der aktuellen Sonntagsfrage des Instituts Forsa zuletzt weitgehend stabil geblieben. Im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer gibt es nur bei zwei Parteien geringfügige Veränderungen: Die FDP gewinnt einen Prozentpunkt, die Linke verliert einen Prozentpunkt. Bei einer Bundestagswahl könnten die Parteien d... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: Merkel und Söder am beliebtesten 24.02.2021 06:24:51

gesundheitsminister csu nachfolger norbert rã¶ttgen cdu bewertung markus söder forsa bundeskanzlerin bürger köln dietmar bartsch news markus sã¶der politiker münchen norbert röttgen christian lindner olaf scholz norbert walter fdp düsseldorf norbert walter-borjans jens spahn robert habeck bã¼rger armin laschet afd angela merkel alexander gauland friedrich merz
Das Vertrauen der Deutschen zu Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist weiterhin hoch. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und n-tv. Mit 69 Punkten, zwei Punkte weniger als im Dezember, führt Merkel demnach auch im Februar 2021 das Vertrauens-Ranking der Politiker an. Im Forsa-Politikerranking wird regel... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: Union legt wieder zu 31.03.2021 06:23:49

afd armin laschet sonntagsfrage die grünen rtl spd bundestag die grã¼nen fdp düsseldorf news parlament köln parteien cdu forsa umfrage csu daten
Die Union hat ihre vier Wochen andauernde Talfahrt in der Sonntagsfrage des Instituts Forsa vorerst beendet. Das aktuelle RTL/n-tv-Trendbarometer zeigt einen leichten Anstieg von CDU/CSU um einen Prozentpunkt. Auch die Grünen gewinnen einen Prozentpunkt, ebenso die AfD. SPD, Linke und sonstige kleinere Parteien sinken um jeweils einen Punkt. Nur di... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: Mehrheit erwartet Machtverlust der Union nach Ära Merkel 18.03.2021 00:06:48

vizekanzler deutschland umfrage forsa cdu nachfolger sozialdemokraten csu news bürger ã„ra parteien opposition olaf scholz spd ära fdp angela merkel bã¼rger afd
Eine Mehrheit der Bürger von 54 Prozent rechnet damit, dass das Ende der Kanzlerschaft Merkels auch das Ende der Regierungszeit der Union ist. Dies geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagausgaben) hervor. Bei den Unionsanhängern fällt die Antwort auf die F... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: Union baut Vorsprung vor Grünen aus 16.06.2021 07:03:51

parteien partei köln parlament die linke news csu daten cdu chefin umfrage forsa deutschland die grünen rückgang nominierung armin laschet afd fdp düsseldorf bundestag olaf scholz spd rtl
Die Aufwärtsbewegung von CDU/CSU und die Abwärtsbewegung der Grünen halten auch in dieser Woche an. Die Unionsparteien gewinnen in einer Forsa-Umfrage für RTL/ntv gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt, die Grünen gehen um einen Prozentpunkt zurück. Rund 100 Tage vor der Bundestagswahl liegt die CDU/CSU damit sieben Prozentpunkte vor den Grünen.... mehr auf wirtschaft.com

Wahlleiter erleidet Schlappe im Streit um Briefwähler-Umfragen 16.09.2021 15:01:00

gericht news verbot wiesbaden bildung forsa briefwähler stimmabgabe briefwã¤hler recht euro streit medien
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat die Veröffentlichung von Wahlumfragen, bei denen auch die Angaben von Briefwählern über ihre bereits getroffene Wahlentscheidung berücksichtigt wird, für zulässig erklärt. Das Umfrageinstitut Forsa war vor Gericht gezogen, um sich gegen die Androhung eines Bußgeldes in Höhe von 50.000 Euro durch den Bundeswahlle... mehr auf wirtschaft.com

Deutsche sehen Wirtschaft gegenüber USA und China im Nachteil 11.09.2021 06:01:14

china deutschland pandemie umfrage legislatur reformen forsa news strukturwandel bda liga rainer dulger wettbewerb
Die Mehrheit der Bundesbürger sieht die deutsche Wirtschaft im Wettbewerb mit den USA und China nicht gut aufgestellt. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) von Anfang September hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. 55 Prozent der Befragten äußerten darin Zw... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: 88 Prozent der Geimpften ohne Verständnis für Ungeimpfte 04.12.2021 00:00:06

gesundheit news daten menschen csu umfrage stimmen forsa cdu deutschland aussage pandemie coronavirus ostdeutschland kontakt verständnis afd bekämpfung fdp spd impfung impfgegner
Die große Mehrheit der Geimpften hat kein Verständnis für ungeimpfte Mitbürger. Diese Daten gehen aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Forsa hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) berichtet. Leichte Unterschiede gibt es zwischen Ost und West. In Ostdeutschland geben 82 Prozent an, kein Verstä... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: Mehrheit vom "Gendern" genervt 18.07.2023 17:20:11

hannover die grünen rtl niedersachsen markt news verbot schulen deutschland forsa umfrage daten
Eine Mehrheit der Deutschen ist laut einer Umfrage vom “Gendern” genervt. In der Erhebung von Forsa für RTL und ntv gaben 22 Prozent der Bundesbürger an, die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache unter Nutzung von “Genderzeichen” wie Sternchen, Unterstrich, Doppelpunkt und einer Pause beim Sprechen persönlich gut zu ... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: Mehrheit will Kriegsflüchtlinge auf jeden Fall aufnehmen 10.10.2023 15:11:06

krieg asylbewerber bargeld schweiz flüchtlinge rtl migration österreich tschechien news flucht daten polen menschen zuwanderung umfrage forsa deutschland
Der Anteil der Bundesbürger, die der Ansicht sind, dass Deutschland Menschen aufnehmen sollte, die vor einem Krieg im eigenen Land fliehen, ist in den letzten Jahren gesunken. In einer Forsa-Umfrage für die Sender RTL und ntv gaben 60 Prozent der Befragten an, dass Deutschland Kriegsflüchtlinge „auf jeden Fall“ aufnehmen sollte. 31 Proz... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent 02.10.2023 13:35:50

daten cdu forsa die linke news bundesregierung parteien arbeit christian lindner olaf scholz spd streit rtl fdp afd angela merkel bundeskanzler sonntagsfrage die grünen
Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Liberalen einen Prozentpunkt und verzeichnen mit 5 Prozent ihren schlechtesten Wert seit Anfang März. Die AfD büßt ebenfalls einen Prozentpunkt ein, bleibt aber mit 20 Prozent zwe... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Dienstpflicht 04.10.2023 13:30:52

bundespräsident alter idee bildung umfrage forsa menschen daten bevölkerung news trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft
Die Idee einer allgemeinen Dienstpflicht trifft in der Bevölkerung auf Zustimmung. Das geht aus einer Umfrage des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa unter 4.000 Haushalten hervor, über welche die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet. „Die Zustimmung zu einer solchen Dienstpflicht ist ... mehr auf wirtschaft.com

AfD klettert bei Forsa erneut auf neuen Höchstwert 19.09.2023 12:39:34

spd rtl fdp afd sonntagsfrage die grünen friedrich merz deutschland daten cdu forsa die linke kandidaten news parteien partei
In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat die AfD weiter zugelegt und erneut einen neuen Bestwert erreicht. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv steigt die AfD um einen Punkt auf 22 Prozent. Die Grünen verbessern sich ebenfalls um einen Punkt auf 14 Prozent. CDU (27 Prozent) und SPD (17 Prozent) halten …... mehr auf wirtschaft.com

Studie zeigt große Lücken bei Mathekenntnissen der Deutschen 25.10.2023 12:00:00

deutschland potsdam forsa umfrage studie news alter universität
Die Deutschen tun sich schwer, Mathematik im Alltag anzuwenden. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Potsdam sowie der „Zeit“. Demnach betrifft das sowohl mathematische Fragestellungen als auch den Stoff aus dem Matheunterricht – selbst wenn dieser den Anspruch der 8. Klasse nicht überschreitet. Die Schwierigkeiten si... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: Union fällt unter 30-Prozent-Marke 31.10.2023 14:35:37

die linke news wähler partei parteien lager deutschland forsa cdu daten csu sonntagsfrage afd robert habeck friedrich merz die grünen rtl spd olaf scholz bundestag fdp
In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat die Union an Wählergunst eingebüßt. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv fällt sie um zwei Prozentpunkte auf 29 Prozent. Die FDP muss mit fünf Prozent weiter um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. SPD (15 Prozent) und AfD (22 Prozent) gewinnen jeweils einen Prozent... mehr auf wirtschaft.com

SchülerInnen: Schule ist nicht gerecht 01.12.2022 09:07:30

kinder- und jugendstiftung schule forsa chancengleichheit
Lernende finden nicht, dass Chancengleichheit herrscht. Und sie haben nicht das Gefühl, dass sie Schule gestalten können Schülerinnen und Schüler haben kaum mehr Vertrauen in die Gerechtigkeit von Schule. Nur noch ein Drittel der Lernenden gab bei einer Umfrage an, dass im Schulsystem Chancengleichheit herrsche. Das ist der niedrigste Wert, den For... mehr auf pisaversteher.com