Tag suchen

Tag:

Tag wildbiene_des_monats

Gelbbeinige Kielsandbiene 01.04.2025 06:00:00

#naturgarten gelbbeinige kielsandbiene gartenglück wildbiene des monats garten bienen gartenglã¼ck #green living #bienen 2025 #gelbbeinige kielsandbiene insektengarten green living artenvielfalt insekten #garten #2025 #kielsandbiene #wildbienen #insektengarten #sandbienen #andrena chrysosceles insektenschutz #wildbiene des monats #gartenglã¼ck #insektenschutz kielsandbiene #artenvielfalt naturgarten wildbienen bienenwissen sandbienen #bienenwissen andrena chrysosceles #insekten
Bedingt durch ihre schmalen Binden sieht die Gelbbeinige Kielsandbiene (Andrena chrysosceles) auf den ersten Blick wie eine Schmalbiene aus. Auch... The post Gelbbeinige Kielsandbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Blutweiderich-Langhornbiene 01.09.2024 06:00:00

insektenschutz #wildbiene des monats #gartenglã¼ck #garten insekten #wildbienen 2024 #insektengarten gardening #garten & balkon wildlife & nature #insekten #artenvielfalt naturgarten #insektenschutz wildbienen wildbiene des monats garten blutweiderich-langhornbiene bienen #2024 #naturgarten garten & balkon gartenglück #blutweiderich-langhornbiene insektengarten green living artenvielfalt #bienen #green living wildlife & nature
Nur weil sie fliegen können, kommen Wildbienen nicht unbedingt sehr weit voran. Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten Wildbienen beim... The post Blutweiderich-Langhornbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Dichtpunktierte Goldfurchenbiene 01.03.2025 08:00:00

wildbiene des monats garten gartenglã¼ck bienen furchenbienen #furchenbienen #naturgarten dichtpunktierte goldfurchenbiene gartenglück insektengarten green living artenvielfalt #bienen #green living 2025 insektenschutz #wildbiene des monats #gartenglã¼ck #2025 halictus subauratus #garten insekten #wildbienen #insektengarten bienenwissen #halictus subauratus #insekten #bienenwissen #dichtpunktierte goldfurchenbiene naturgarten #artenvielfalt #insektenschutz wildbienen
Mit maximal acht Millimetern Körperlänge wird die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene, die auch als Goldglänzende Furchenbiene bekannt ist, kaum größer als eine... The post Dichtpunktierte Goldfurchenbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Stacheltragende Kegelbiene 01.02.2025 06:00:00

#bienen #green living 2025 kegelbienen insektengarten #stacheltragende kegelbiene artenvielfalt coelioxys echinatus green living #kuckucksbienen gartenglück #naturgarten garten wildbiene des monats gartenglã¼ck #coelioxys echinatus bienen wildbienen #artenvielfalt naturgarten wildnis & natur #insektenschutz bienenwissen #kegelbienen #insekten #bienenwissen #wildbienen wildnis & natur #2025 #garten insekten #insektengarten kuckucksbienen stacheltragende kegelbiene insektenschutz #wildbiene des monats #gartenglã¼ck
Die Stacheltragende Kegelbiene (Coelioxys echinatus) sammelt keinen Pollen. Sie ist vielmehr eine findige Besetzerin fremder Nester. Als Vertreterin der Kuckucksbienen... The post Stacheltragende Kegelbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Die Mohn-Mauerbiene 01.05.2023 06:00:06

insektenschutz mohn insekten mauerbienen naturgarten mohn-mauerbiene wildbienen wildbiene des monats garten deutschland summt! bienen garten & balkon gartenglück green living artenvielfalt 2023 mohnblüte osmia papaveris einfach tierisch
Der Mai macht alles neu und bringt uns die ersten Sommerboten. Der Klatschmohn gehört dazu. Mit seinen rotglühenden Blüten ist er nicht nur ein Hingucker in jedem Garten, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für eine Vielzahl… The post Die Mohn-Mauerbiene ... mehr auf bananenschneckerl.de

Die Vierzähnige Kegelbiene 01.05.2024 06:00:56

insektenschutz kuckucksbienen vierzähnige kegelbiene insekten 2024 naturgarten wildbienen wildbiene des monats garten deutschland summt! gartenglã¼ck bienen garten & balkon gartenglück insektengarten kegelbienen green living vierzã¤hnige kegelbiene artenvielfalt garten & balkon einfach tierisch
In unserem Bienenkalender steht der Mai ganz im Zeichen der Vierzähnigen Kegelbiene (Coelioxys conica). Denn jetzt im Wonnemonat offenbart sie uns ihre faszinierende Strategie, Eier unbemerkt in die Nester anderer Bienen zu schmuggeln. Ein beeindruckendes Beispiel… The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Die Filzbindige Seidenbiene 01.06.2023 06:00:59

einfach tierisch colletes fodiens green living 2023 artenvielfalt filzbindige seidenbiene garten & balkon gartenglück bienen wildbiene des monats deutschland summt! garten naturgarten wildbienen seidenbienen insekten insektenschutz
Mit ihren auffälligen breiten Endbinden am Hinterleib ist die Filzbindige Seidenbiene (Colletes fodiens) ein echter Hingucker. Sie ist etwas größer und heller als andere Seidenbienen-Arten, im Feld allerdings schwer von ihren Gattungsschwestern zu unterscheiden. Vom Mittelmeer… The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Die Gelbfleckige Düsterbiene 01.04.2023 06:00:53

bienen gelbfleckige düsterbiene wildbiene des monats deutschland summt! garten garten & balkon gartenglück green living 2023 artenvielfalt einfach tierisch insektenschutz kuckucksbienen insekten düsterbienen naturgarten wildbienen
Namensgebend für die zehn in Deutschland heimischen Düsterbienen ist ihre schwarze Färbung. Nicht so bei unserer Wildbiene des Monats! Denn mit ihrer Zeichnung ähnelt die Gelbfleckige Düsterbiene (Stelis signata) der weitverbreiteten und viel größeren Garten-Wollbiene. Sie… The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Grubenhummel 01.01.2025 06:00:00

wildbiene des monats #hummeln deutschland summt! garten bienen gartenglã¼ck #grubenhummel #2024 #naturgarten gartenglück insektengarten green living artenvielfalt #green living erdbauhummel #deutschland summt! #bienen hummeln 2025 insektenschutz #gartenglã¼ck #wildbiene des monats insekten #garten #2025 #bombus subterraneus wildnis & natur #wildbienen #insektengarten 2024 bienenwissen #erdbauhummel bombus subterraneus #bienenwissen #insekten grubenhummel #insektenschutz wildnis & natur naturgarten #artenvielfalt wildbienen
In diesem Jahr starten wir mit einer Vertreterin unserer 41 heimischen Hummelarten: der Grubenhummel. Sie ist derzeit noch in der... The post Grubenhummel first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de