Tag suchen

Tag:

Tag washington_post

Tsipras Tragödie: Grexit abgewehrt, Athen am Ende 27.07.2015 12:58:30

gez boykott propaganda medienkritik tsipras das schweigen der lämmer hashtag bilderberger angela lecter merkel hannibal lecter bertelsmann-kritik neokolonialismus is-islamist wolfgang schäuble juncker kriegsdiktat sozialpolitik asyl griechenland hashtag #boycottgermany spiegel bertelsmann conspiracy athen medienindustrie washington post boycottgermany troika rassism
Prometheus Athen. Horrormeldungen über die Kriegsdiktat-Forderungen der Troika von Merkel, Schäuble und Juncker lassen Tsipras als Verlierer dastehen, was wohl auch ihr Ziel war. Viele Griechen sehen ihren sozialistischen Staatschef erstaunlicherweise dennoch positive -er habe gut gekämpft. Tsipras-Hasser überschütten ihn mit Häme, er habe seine Id... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Manchmal zerfließt die Einsamkeit in Tränen – und löst sich dann in Pasta auf. #schönegeschichten 06.11.2016 22:29:19

pasta carabinieri squadra volante gesellschaft menschenskinder esser grafik einsamkeit rom geschichten appio spiegel leben kolumne washington post polizei italien alter questura di roma
In Appio, einem Arbeiterviertel von Rom, ging es recht lautstark her. Klagen und Schreie waren bis auf die Straße hinunter zu hören. Anwohner riefen die Polizei. Sie konnten nicht einordnen: Handelt es sich da oben im Haus einfach nur um... mehr auf heikepohl.com

100 Tage Donald Trump – Humor als verzweifelter Ausweg 01.05.2017 07:49:32

ward sutton usa new york times mad ivo astalos medien herbert feuerstein titanic washington post simpsons 100 tage panini donald trump tom richmond desmond devlin make america great again satirezeitschrift
Bei einem meiner Vorträge in einer Schule über Medienkompetenz diskutierte ich mit Schülern über FakeNews. Eine Frage traf voll ins Schwarze: „Warum belügt uns der US-Präsident? Warum diskutieren wir hier über FakeNews und eine Institution gibt uns alternative Fakten?“  Es ist schwer, eine solche Frage zu beantworten, denn aus mein... mehr auf redaktion42.com

Amazon-Chef Jeff Bezos erhält den Axel Springer Award 19.04.2018 08:50:36

ideologiekritik digitalisierung audio-podcast geheimdienste libertarismus orwell 2.0 bezos, jeff döpfner, mathias blackrock ungleichheit, armut, reichtum uber prekäre beschäftigung welt arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik diekmann, kai washington post springer bild vanguard jpmorgan chase demokraten rügemer, werner republikaner amazon big data
Am 24. April 2018 verleiht Springer-Chef Mathias Döpfner dem Chef des größten Online-Händlers Amazon den Axel Springer Award. Da wächst zusammen, was längst zusammengehört. Von Werner Rügemer. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Amazon-Gründer Jeff Bezos, geboren 1964, wurde 201... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufstand der Meinungsmacher: Der Appell der US-Medien ist ein Dokument der Heuchelei 18.08.2018 11:45:30

kampagnen / tarnworte / neusprech usa washington post oligarchen pressefreiheit zensur russia today vierte gewalt skripal, sergej nyt boston globe audio-podcast syrien cnn medienkonzentration vermachtung der medien bezos, jeff fake news medienkritik buffett, warren trump, donald el pais sz russland
Hunderte US-Zeitungen haben in verschiedenen Appellen die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf den etablierten Medienbetrieb skandalisiert. Darunter sind auch jene Medien, die in jüngster Vergangenheit Fake-News-Kampagnen wie die „russische Wahlmanipulation“, den „Gift-Anschlag von Salisbury“ oder den „Volksaufstand in Syrien“ produ... mehr auf nachdenkseiten.de

Filmtipp: The Secret Man 07.11.2017 07:17:51

medien john dean washington post deep throat steve jobs edgar g. hoover watergate whistleblower bob woodward fbi die unbestechlichen oliver stone mark felt awakening charles colson e. howard hunt frost vs nixon ridley scott film gordon liddy howard hughes bob haldeman watergate-affäre the secret man liam neeson all the president’s men carl bernstein john ehrlichman john n. mitchell daniel pemberton richard nixon peter landsman
Kennen Sie Howard Hughes? Oder vielleicht Charles Colson oder die Herren Gordon Liddy und E. Howard Hunt? Oder wie wäre es mit John Dean, John N. Mitchell, Bob Haldeman und John Ehrlichman? Wahrscheinlich kennen die wenigsten Leser meines Blogs heute diese Namen. Wären wir in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, dann würden wir diesen... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kriegsgeheul in der US-Tageszeitung „Washington Post“ | Von Wolfgang Effenberger 26.01.2023 12:40:16

sticky podcast ukraine weltkrieg rüstungsgüter krieg österreich putin us-weltmacht cynthia mcfadden revolution halford mackinder zbigniew brzezinski osteuropa georgetown sowjetunion nato tagesdosis washington post weißes haus condoleezza rice wolfgang effenberger kapital serbien
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Die US-Politik-Urgesteine Condoleezza Rice und Robert M. Gates trommeln in der Washington Post für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine durch den „kollektiven Westen” (also die NATO und auch jene Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die nicht der NATO angehören). Anfang 2023 behauptete der einflus... mehr auf kenfm.de

KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) (Podcast) 17.03.2019 19:22:51

datenkrake datensammlung gesichtserkennung washington post kundendaten machtelite service jeff bezos online-händler amazon orwell büchermarkt dienstleistungen internet-kaufhaus kundenservice überwachung versandhandel cia kartellamt einzelhandel us-konzern westend verlag geheimdienste amazon-go-shop shopping verlage internet-kauf datenauswertung buchhandel großkonzern massenvermarktung server alibaba podcast bücher
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

WILLIAM PAUL GOTTLIEB 10.02.2018 10:53:57

schwarzweiss musikjournalist william paul gottlieb jazzfotografie jazz unterhaltung aktuell fotos fotografie menschen kunstfotografie kunst fotojournalismus schwarz weiß fotografie washington post wissen
William Paul Gottlieb, geboren 1917, war einer der bedeutendsten Musikjournalisten und Fotografen seiner Zeit. Der gebürtige New Yorker war sein ganzes Leben ein großer Liebhaber des Jazz. Nach ein paar Monaten bei der „Washington Post“, wo er 1938 als Anzeigenvertreter begann, wurde er schnell befördert und begann eine Jazz-Kolumne für die Sonntag... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

Zwei Tage Streaming aus dem Wohnzimmer zur US-Wahl 05.11.2020 11:09:18

josef braml martin stein greenscreen zoom michael wolff macup bob woodward olidaytours homeoffice digitale bildung new york times corona furcht markus ferber politische bildung washington post oli grieb c-span wut medien politische studien black lives matter zu viel und nie genug weißes haus politico erich kornberger christian forstner us-wahl roger stone mary l. trump hanns seidel stiftung digitales seminar mike pence usa-wahl joe biden donald trump feuer und zorn weiãŸes haus paywall digitalisierung cnn dr. charles weston hss electoral college
Eigentlich hätte es ein ganz normales Seminar über die US-Wahl werden sollen, doch Corona machte mir einen Strich durch die Rechnung. Das Präsenzseminar fiel aus, dafür zogen wir eine zweitägige Streaming-Veranstaltung auf. Und was soll ich sagen: Das war ein voller Erfolg. Die Schicksalswahl in den USA, so hieß der Seminartitel und zusammen mit ei... mehr auf redaktion42.com

Tagesdosis 27.4.2019 – Kollektive Hysterie, kollektive Trance, kollektive Lügen 27.04.2019 12:58:35

asylrecht susan bonath patriotismus hartz iv springer-verlag flüchtlinge downloads treuhandgesellschaft springer presse bild zeitung silicon valley washington post tagesdosis migranten migration taschengeld
Ein Kommentar von Susan Bonath. Der Spätkapitalismus im Hightech-Zeitalter wankt. Das beklagen selbst immer mehr Superreiche. In der Washington Post […] Der Beitrag Tagesdosis 27.4.2019 – Kollektive Hysterie,... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 27.4.2019 – Kollektive Hysterie, kollektive Trance, kollektive Lügen (Podcast) 27.04.2019 12:58:38

podcast patriotismus hartz iv asylrecht springer-verlag flüchtlinge treuhandgesellschaft springer presse bild zeitung silicon valley washington post migranten migration taschengeld
Ein Kommentar von Susan Bonath. Der Spätkapitalismus im Hightech-Zeitalter wankt. Das beklagen selbst immer mehr Superreiche. In der Washington Post […] Der Beitrag Tagesdosis 27.4.2019 – Kollektive H... mehr auf kenfm.de

Filmtipp: Die Verlegerin von Steven Spielberg 12.07.2018 10:40:20

die verlegerin whistleblower tom hanks washington post landesverrat meryl sttreep the post journalismus katharine graham new york times ben bradlee steven spielberg zeitung richard nixon john mitchell pentagon-papiere film dan ellsberg
Es ist ein leiser Film mit leisen Tönen, aber die Sprengkraft der Aussage ist gewaltig. „Wir müssen die Kontrollinstanz für ihre Taten sein!“ Diese Aussage von Ben Bradlee, Chefredakteur der Washington Post, bringt den Film Die Verlegerin auf den Punkt. Der Film von Steven Spielberg ist ein großes amerikanisches Epos, ein Loblied auf den Journalism... mehr auf redaktion42.com

„Ein Wahnsinniger“ – Linkspresse in den USA verliert beim Thema Trump jedes Maß 08.09.2018 23:07:20

anonymous white house volk medien + journalismus war soros linke cnn taxes media amerika washington post medien trump weißes haus unemployment meinung-presse-journalismus borders new york times usa us
„Ein Wahnsinniger“ – Linkspresse in den USA verliert beim Thema Trump jedes Maß Beispiellose Medienhetze gegen Trump Von Peter Helmes * Beispiellose Medienhetze Ich sehe sie geradezu vor mir, wie sie mit hochrotem Kopf voller ohnmächtiger Wut in den Teppich des Oval Office beißen. Ohnmächtig, weil sie trotz ihrer tausendfachen Gif... mehr auf 99thesen.com

KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) 17.03.2019 19:30:00

service machtelite kundendaten kenfm im gespräch washington post datenkrake datensammlung gesichtserkennung versandhandel überwachung kundenservice cia kartellamt internet-kaufhaus dienstleistungen citicen score amazon orwell büchermarkt jeff bezos online-händler massenvermarktung großkonzern marktplatz datenauswertung internet-kauf buchhandel amazon-go-shop shopping verlage downloads empfohlene beiträge westend verlag geheimdienste aktuelle beiträge einzelhandel us-konzern bücher server alibaba
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 10.5.2019 – US-Diplomatie – Lügen, Betrügen und Stehlen 10.05.2019 13:25:17

juan guaidó nicolás maduro rainer rupp mike pompeo zdf downloads hillary clinton cnn ard cia jeremy hunt jeff bezos john bolton venezuela nato-vasallen tagesdosis washington post
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Seit Präsident Trump seinen CIA-Direktor Mike Pompeo zum Außenminister gemacht hat, wird der alte Witz […] Der Beitrag Tagesdosis 10.5.2019 – US-Diplomatie – Lügen, Betrügen und Stehlen ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 10.5.2019 – US-Diplomatie – Lügen, Betrügen und Stehlen (Podcast) 10.05.2019 13:25:20

washington post nato-vasallen venezuela cia ard jeff bezos john bolton jeremy hunt nicolás maduro cnn hillary clinton zdf mike pompeo juan guaidó podcast
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Seit Präsident Trump seinen CIA-Direktor Mike Pompeo zum Außenminister gemacht hat, wird der alte Witz […] Der Beitrag Tagesdosis 10.5.2019 – US-Diplomatie – Lügen, Betrügen und Steh... mehr auf kenfm.de

Wie Leitmedien mit einer Lüge böse Stimmung gegen Trump machen 20.05.2018 21:21:20

patriotismus round table ordnung faz bestie zdf die welt sanctuary cities trump-hasser aufklärung medien + journalismus ms-13 mörder tiere white house unites states usa usa new york times washington post meinung-presse-journalismus bild trump-hater medien trump asyl deutschland journalisten
Wie Leitmedien mit einer Lüge böse Stimmung gegen Trump machen von Dushan Wegner Kognitive Dissonanz ist die innere Spannung, die ein Mensch empfindet, wenn er zwei verschiedene Annahmen gleichzeitig für wahr befinden muss, diese sich aber widersprechen. Rassisten können in einen Status kognitiver Dissonanz verfallen, wenn jemand, dem sie Minderwer... mehr auf 99thesen.com

US-Politik: Der Widerstand sitzt in der Trump-Regierung 06.09.2018 06:50:44

politik usa new york times washington post weißes haus donald trump
Ein anonymer Trump-Mitarbeiter schreibt in der "New York Times", er tue alles, um die "irregeleitete" Agenda sei... mehr auf sueddeutsche.de

US-Politik: Der Widerstand sitzt in der Trump-Regierung 06.09.2018 06:50:44

donald trump washington post weißes haus politik usa new york times
Ein anonymer Trump-Mitarbeiter schreibt in der "New York Times", er tue alles, um die "irregeleitete" Agenda sei... mehr auf sueddeutsche.de

Tagesdosis 23.4.2019 – Watergate 1973 und Julian Assange 2019 (Podcast) 23.04.2019 13:18:19

woodward usa journalismus watergate elite medien washington post cia demokratie julian assange pressefreiheit krieg militär diktatur manipulation richard nixon bernstein podcast system
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Watergate – Ein Zauberwort der amerikanischen Kultur. Zeitungsreporter, allen voran Bob Woodward und Carl Bernstein […] Der Beitrag Tagesdosis 23.4.2019 – Watergate 1973 und Julian Ass... mehr auf kenfm.de

Die Verlegerin (Originalversion) 03.04.2018 16:13:27

bob odenkirk washington post spielfilm stark sands tracy letts meryl streep michael stuhlbarg bradley whitford usa nachrichten politik kelly aucoin ben bradlee katharine graham pressefreiheit david cross die verlegerin journalist sarah paulson tom hanks robert mcnamara vertuschung bruce greenwood matthew rhys alison brie macht filme und serien zach woods brent langdon film carrie coon krieg jesse plemons zeitung kino richard nixon
USA, 1971: Ben Bradlee (Tom Hanks), Chefredakteur der Washington Post bekommt geheime Regierungsdokumente zugespielt, die unter anderem enthüllen, dass die US-Regierung seit Jahren weiß, dass der Vietnam-Krieg nicht zu gewinnen ist und ihn dennoch weiterführt. Nun muss Bradlees Chefin, Kay … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

Tagesdosis 30.4.2019 – Die Russiagate-Hysterie: Ein Fall massiver Russophobie (Podcast) 30.04.2019 13:15:16

verschwörung mueller russiagate fake news putin russland podcast new york times trump medien washington post cia clinton fbi
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Sie können es einfach nicht lassen, als ob sie von einer Seuche, einem Fluch, einem […] Der Beitrag Tagesdosis 30.4.2019 – Die Russiagate-Hysterie: Ein Fall massiver ... mehr auf kenfm.de

Ehemaliger CIA-Chef Brennan hat Angst. 23.03.2018 09:58:29

geheimdienste audio-podcast clinton, hillary russland trump, donald sanders, bernie washington post wahlen usa mcgovern, ray erosion der demokratie strategien der meinungsmache tiefer staat
Da der ehemalige CIA-Direktor John Brennan Präsident Donald Trump der „moralischen Verworfenheit” bezichtigt, weil er Andy McCabe zum „Sündenbock“ gemacht habe, bleibt abzuwarten, ob eine Verfassungskrise abgewendet wird, schreibt Ray McGovern. Aus dem Englischen von Angelika Eberl. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf... mehr auf nachdenkseiten.de

Democracy Dies in Darkness 25.07.2019 17:00:31

allgemeines journalismus contentindustrie realsatire washington post demokratie
So sieht gegenwärtig die Website der Washington Post aus, wenn man sie mit einem hinreichend gegen Internetkriminalität und Malvertising abgesicherten Webbrowser betrachtet: Der immer noch sichtbare Reklamespruch »Demokratie stirbt in der Dunkelheit« ist so wunderbar passend zu einer Website, die … ... mehr auf tamagothi.de

International Press Institute (IPI) wird Partner der Initiative „Press Freedom Partnership“ 08.01.2020 12:57:00

trionfi journalistenzentrum press freedom partnership neue medien und kommunikation dpv deutschland ipi bdfj washington post
„Angesichts der zunehmenden autoritären Tendenzen in vielen Ländern ist eine Partnerschaft für die Pressefreiheit mehr denn je erforderlich“, sagt IPI-Exekutivdirektorin Barbara Trionfi – Projekt der Washington Post unterstützt viele Organisationen Hamburg, den 08.01.2020 Das Projekt Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sechzig Sekunden 05.06.2020 08:21:31

tagesschau tiktok medien washington post hero axel springer
Noch sind klassische Medien auf Tiktok eher rar. Doch der Erfolg der Plattform lockt auch Redaktionen auf den Plan. Wir nehmen drei Cases unter die Lupe, die den Spagat zwischen Information und Unterhaltung gewagt haben... mehr auf meedia.de

Qualitätsjournalismus als Vorbild fürs Content Marketing? 04.12.2018 07:23:41

economist amazon jeff bezos qualitã¤tsjournalismus zeit online pr seo washington post content new york times content marketing qualitätsjournalismus clickbait journalismus listicle guardian agentur blog listicles clickbaiting marketing
2013 war das Geschrei in Amerika groß. Jeff Bezos, Gründer von Amazon und mehrfacher Milliardär, hatte die altehrwürdige Zeitung “Washington Post” für 250 Millionen Dollar übernommen. Das Problem: Washington Post war mal eine wirklich wichtige Zeitung in Amerika, ihre Sternstunden hatte sie in der Watergate-Affäre gehabt, in deren Folge... mehr auf goers-communications.de

Marktlücke Nüchternheit 26.11.2020 11:50:10

trends economist medien washington post new york times ndr journalismus allgemein
Ich glaube, es gibt eine Marktlücke bei deutschen Medien. Sie heißt: Nüchternheit. Der Beitrag Marktlücke Nüchternheit erschien zuerst auf Indiskretion Ehrensache. ... mehr auf indiskretionehrensache.de

Facebook steht in den USA eine Wettbewerbsklage bevor 09.12.2020 11:27:48

medien washington post usa facebook plattformen
Laut der "Washington Post" steht Facebook eine Wettbewerbsklage unmittelbar bevor. Die US-Regierung und mehr als 40 Bundesstaaten prangern unter anderem die Übernahme von Instagram an. Auch eine Zerschlagung steht im Raum.... mehr auf meedia.de

Mutmaßlich ermordeter Journalist: "Washington Post" veröffentlicht letzte Kolumne von Khashoggi 18.10.2018 04:08:15

politik saudi-arabien washington post journalismus jamal khashoggi pressefreiheit
In seinem letzten Beitrag für die US-Zeitung kritisiert der vermutlich ermordete Journalist die internationale Gemeinschaft: Sie gebe arabischen Regimen "freie Hand", die Medien zum Schweigen zu bringen.... mehr auf sueddeutsche.de

US-Medien: Milliardäre und ihr „Recht“ auf die eigene Zeitung 19.09.2018 11:15:09

usa oligarchen washington post strategien der meinungsmache nyt medienkonzentration vermachtung der medien audio-podcast buffett, warren ungleichheit, armut, reichtum bezos, jeff
Das „Time Magazine“ wurde von einem US-Milliardär durch einen „privaten Kauf“ übernommen. Der Vorgang beleuchtet eine ungute Tendenz auf dem US-Medienmarkt: super-reiche Individuen erkaufen sich private Medienmacht. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. In den USA hat ein Medium den Besitzer gewechse... mehr auf nachdenkseiten.de

Journalismus: Wie unabhängig ist die "Washington Post"? 21.09.2018 18:55:03

washington post journalismus amazon jeff bezos zeitungen zeitung
Seit fünf Jahren besitzt Amazon-Gründer Jeff Bezos die "Washington Post". Damit ist er nicht der einzige Milliardär, der sich jüngst eine Zeitung zugelegt hat. Was passiert nach solchen Übernahmen in den Redaktione... mehr auf sueddeutsche.de

Tagesdosis 24.6.2019 – Trump und die US-Medien: Kriegsvorbereitungen im Telenovela-Stil (Podcast) 24.06.2019 21:21:36

podcast drohne fracking-industrie fox news rüstungskonzerne iran us-armee barack obama straße von hormus frackinggas cnn luftangriff fracking brennan nbc clinton trump cyber-attacke vergeltungsschlag washington post new york times
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am Freitag machte folgende Meldung weltweit Schlagzeilen: „US-Präsident stoppt Iran-Angriff zehn Minuten vor dem Start.“ […] Der Beitrag Tagesdosis 24.6.2019 – Trump u... mehr auf kenfm.de

News Avoidance: Wenn Nachrichten schlechte Laune machen 29.07.2022 12:14:40

amanda ripley richard gutjahr newsfeed hintergrund washington post constructive institute instagram tiktok twitter news avoidance facebook
Instagram, Facebook, Twitter - die sozialen Netzwerke verlieren zunehmend an Attraktivität. Vieles ist extrem negativ. Gleiches gilt für die Nachrichten, die jeden Tag produziert werden. Die Zahl der Nachrichtenvermeider steigt aktuell deutlich. Hat die Branche ein Problem? ... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Pegasus-Projekt“ – Überwachungsvorwürfe gegen israelischen Software-Anbieter NSO 19.07.2021 08:43:12

medien wdr washington post pegasus-projekt zeit publisher süddeutsche zeitung
Ein internationales Journalistenkonsortium hat neue Vorwürfe gegen den israelischen Überwachungssoftware-Anbieter NSO veröffentlicht. IT-Experten fanden den Berichten zufolge auf 37 Smartphones von Journalisten, Menschenrechtlern, deren Familienangehörigen und Geschäftsleuten Spuren von Angriffen mit der Pegasus-Software des Unternehmens. An den Re... mehr auf meedia.de

Kabul 21.08.2021 11:12:53

artikel turkmenistan invasion geostrategie nato willy wimmer drogenhandel washington post pipeline afghanistan iran kabul karzai paschtunen tadschiken aktuelle beiträge taliban
Von Willy Wimmer. Mitte der neunziger Jahre äußerte sich aus der Spitze des State Departments jemand über die Taliban. Es […] Der Beitrag Kabul erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 24.6.2019 – Trump und die US-Medien: Kriegsvorbereitungen im Telenovela-Stil 24.06.2019 21:13:22

vergeltungsschlag cyber-attacke trump washington post tagesdosis new york times brennan fracking ernst wolff nbc clinton frackinggas downloads barack obama straße von hormus us-armee cnn luftangriff fracking-industrie drohne rüstungskonzerne fox news iran
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am Freitag machte folgende Meldung weltweit Schlagzeilen: „US-Präsident stoppt Iran-Angriff zehn Minuten vor dem Start.“ […] Der Beitrag Tagesdosis 24.6.2019 – Trump und die U... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 4.10.2019 – Amerikanischer Exzeptionalismus und Donald Trump (Podcast) 04.10.2019 14:37:45

donald trump america first leuchtturm der freiheit elliott abrams us-kriegsverbrechen manifest destiny wladimir putin russiagate us-establishment us-präsidentschaftskampagne exzeptionalismus amerikanischer exzeptionalismus einzigartigkeit usa podcast trumpism washington post us-imperium
Ein Kommentar von Rainer Rupp. In einem Artikel vom Mittwoch dieser Woche beklagt die US-Tageszeitung “Washington Post“ bitterlich, dass US-Präsident […] Der Beitrag Tagesdosis 4.10.2019 – Amerikanischer Exz... mehr auf kenfm.de

Medien und Meinungen – Peter Frey (ZDF): Wir haben die AfD groß gemacht 27.10.2018 01:45:01

klonovsky tagesschau zdf heute show dresden kai gniffke afd un medien + journalismus klaus kelle medien chemnitz washington post migration diskussion bürgerrechte podium meinung deutschland ard peter frey demokratie
Medien und Meinungen – Peter Frey (ZDF): Wir haben die AfD groß gemacht Die Chefredakteure von ARD und ZDF stellten sich bei der AfD Dresden der Podiumsdiskussion den Bürgern     Von Renate Sandvoß   Im Saal 1 der Messehallen Dresden herrschte gestern reger Betrieb: Unter dem Thema „Medien und Meinungen“ stellten sich Dr. Kai [... mehr auf 99thesen.com