Tag suchen

Tag:

Tag protestw_hler

Echte linke Positionen etablieren 30.01.2018 08:27:19

teilhabe armut ungleichheit, armut, reichtum aufbau gegenöffentlichkeit prekäre beschäftigung reservearmee altersarmut reformpolitik audio-podcast flüchtlinge ungleichheit konkurrenzdenken protestwähler kinderarmut politikerverdrossenheit erosion der demokratie segregation nichtwähler interviews marktliberalismus armuts- und reichtumsbericht binnennachfrage
Wie sieht eine echte linke Politik aus? Ganz einfach: Sie nimmt sich der Sorgen und Nöten der wenig Privilegierten ernsthaft an. Doch genau daran fehlt es in Deutschland. Das meint der Politikwissenschaftler Andreas Nölke, der mit seinem gerade veröffentlichten Buch „Linkspopulär – Vorwärts handeln statt rückwärts... mehr auf nachdenkseiten.de

Radikal [*.txt] 13.09.2018 11:40:50

mensch radikal widersprechen projekt [*txt.] politik short stories laut gegen rechts schreibprojekt rhetorik mitte abgeordnete #wirsindmehr mut bundestag protestwähler
Die Kabarettistin Sarah Hakenberg analysiert den düsteren D-Moll-Akkord der Tonfolge a-f-d: „da schwingt noch was Teuflisches mit“. Es muss so sein, denn das ganze Land lässt sich thematisch „brav“ steuern, diskutiert gefühlt ausschließlich ein einziges Thema: Angst wird geschürt, Verursacher und Verantwortliche aus Mangel a... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Leserbriefe zu den Wahlen in Brandenburg und Sachsen und zu den Artikeln dazu auf den NachDenkSeiten 10.09.2019 08:32:55

kipping, katja entsolidarisierung protestwähler riexinger, bernd spd brandenburg sachsen wahlanalyse wahlen die linke leserbriefe wagenknecht, sahra
Nachfolgend finden sich Leserbriefe zu den Landtagswahlen am vergangenen Sonntag und zu den Beiträgen 1. “LINKE hört (endlich) die Signale: Die Wahlschlappen müssen Folgen haben“, 2. “Kipping und Riexinger sollte... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ihren konkreten Arbeits- und Lebensbedingungen, ihren Sorgen und Nöten, wird keine Beachtung geschenkt“ 31.05.2018 11:45:07

entsolidarisierung afd protestwähler politikerverdrossenheit digitalisierung audio-podcast flüchtlinge pegida leistungsdruck ökonomisierung populismus arbeitsbedingungen interviews betriebsräte arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik zukunftsangst flexibilisierung gewerkschaften rechte gefahr
Rechte Umtriebe werden auch in Betrieben und Gewerkschaften sichtbar. Darauf macht Dieter Sauer im Interview mit den NachDenkSeiten aufmerksam. Sauer, der am Münchner Institut für Sozialwissenschaft forscht, hat sich in einer Untersuchung unter anderem damit auseinandergesetzt, wie sich der Einfluss von rechts in der Arbeitswelt bemerkbar... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir sind hoffentlich viel viel mehr 03.09.2018 11:12:23

einfach so chemnitz gegen rechts schweigen ausrede zusehen protestwähler #wirsindmehr
Ich habe in den letzten Tagen unter dem Hashtag #wirsindmehr sehr viele Gedanken gelesen, da wäre die Band Feine Sahne Fischfilet, die Journalistin Sophie Sumburane, die Bloggerin Anna Schmidt, und vereinzelt beginnen sogar Politiker, eindeutig Stellung gegen rechts zu beziehen. Meine Gedanken hätte ich nicht besser zu Papier bringen können als der... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Michael Hartmann: „Die Medien sind Teil des Problems geworden“ 22.09.2018 11:45:24

steuersenkungen schulz, martin nichtwähler kleber, claus interviews labour party medien und medienanalyse kornelius, stefan reagan, ronald agenda 2010 corbyn, jeremy mittelschicht erosion der demokratie maischberger, sandra örr hartmann, michael audio-podcast eliten medienkonzentration vermachtung der medien ungleichheit will, anne politikerverdrossenheit deregulierung protestwähler spahn, jens soziale herkunft private medien rechtsruck filterblase prekäre beschäftigung thatcher, margaret slomka, marietta
„Über drei Viertel der Herausgeber und Chefredakteure in den großen privaten Medien kommen aus den oberen vier Prozent der Bevölkerung“, sagt Michael Hartmann. Der Eliteforscher, der die These vertritt, dass die Eliten in Deutschland „abgehoben“ sind, also sich weit von der Lebenswirklichkeit der breiten Bevölkerung entfernt hab... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Glückliche Menschen wählen nicht AFD“ 06.09.2019 12:00:32

protestwähler afd flüchtlinge brandenburg sachsen rechtsruck wahlen wahlbeteiligung rechte gefahr leserbriefe
Zu obigem Beitrag gab es eine große Anzahl teils sehr gegensätzlicher Zuschriften, von denen wir eine Essenz hier veröffentlichen. Bei den derzeitigen Wahlergebnissen für die AFD wird man wohl nicht mehr darum herumkommen, sich klug und inhaltlich mit dieser Partei auseinan... mehr auf nachdenkseiten.de

Der AfD-Höhenflug ist eine logische Folge einer immer tiefer gespaltenen Gesellschaft 04.07.2023 09:39:24

demoskopie/umfragen protestwã¤hler audio-podcast politikerverdrossenheit ampelkoalition protestwähler afd mittelschicht zukunftsangst
Glaubt man den wie stets aufgeregten Medien, müsste Deutschland gerade eben mitten in einem Rechtsruck stehen. Davon merke ich jedoch ehrlich gesagt nichts. Was ich jedoch aus Gesprächen mit Freunden und Bekannten mitbekomme, ist eine immer stärkere Entfremdung mit dem politisch-medialen Komplex und damit der Politik der Ampelregi... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview zur Lage in Argentinien: „Milei hat es geschafft, weite Teile des Parteiensystems zu zerstören“ 18.08.2024 12:00:32

protestwähler argentinien milei, javier rezession länderberichte protestwã¤hler neoliberalismus und monetarismus rechtsruck kirchner, cristina inflation wirtschaftspolitik und konjunktur
Der Populismus- und Parteienforscher Pierre Ostiguy über die Gründe für die anhaltende Unterstützung von Milei, die Versäumnisse des Peronismus und Perspektiven für die weitere Entwicklung der politischen Landschaft in Argentinien. Das Interview führte Stephan Hollensteiner. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Neuwahlen? Quatsch!”: Albrecht Müller, Ex-Berater von SPD-Legende Willy Brandt, über die Wahlen in Ostdeutschland 04.09.2024 09:00:18

protestwã¤hler wahlanalyse russland sachsen müller, albrecht protestwähler weltwoche scholz, olaf thüringen demokratie transatlantische partnerschaft entspannungspolitik wahlen mã¼ller, albrecht konjunkturpolitik neuwahl thã¼ringen
Roman Zeller von der Schweizer WELTWOCHE führte mit mir ein Gespräch über die Wahlen in Thüringen und Sachsen und viele andere brennende Fragen. Das vollständige Interview ... mehr auf nachdenkseiten.de

18. Mai 2019 19.05.2019 07:50:26

couch macht einzelfälle opfer absolute mehrheit besäufnis protestwähler job ausflüchte ausreden grauslich libellchen persönlich koalition dominosteine ansehen partei neuwahlen eu-wahlen wechselwähler erkenntnis historischer moment minister korruption reform konsequenzen alkohol lockvogel reformstopp politiker
Ich saß zu Hause auf der Couch und schaute ZIB 2. Das ist wichtig bei historischen Momenten. Man merkt sich wo man war! Also zumindest bei Teil 1. Beim zweiten Teil war ich dann im Rot Kreuz Einsatz. Eigentlich begann es am 17. Mai 2019 um ca. 18 Uhr. Doch da war mir nicht mehr […]... mehr auf libellchen.wordpress.com

Rechts vor Links – wohin treibt die Republik? 23.10.2018 10:30:43

verteilungsgerechtigkeit rechtsruck aufbau gegenöffentlichkeit berger, jens pegida rassismus eliten zudeick, peter reformpolitik digitalisierung protestwähler politikerverdrossenheit tina mausfeld, rainer ungleichheit nationalismus corbyn, jeremy rechte gefahr veranstaltungshinweise / veranstaltungen bürgerproteste butterwegge, christoph strategien der meinungsmache zukunftsangst marktkonforme demokratie leistungsgerechtigkeit
Am 11. Oktober diskutierten Christoph Butterwegge, Rainer Mausfeld, Peter Zudeick und Jens Berger auf dem Buchmessenfest der taz und des Westend Verlags über die politische Entwicklung in diesem Lande. Seit gestern ist auch das Video der Veranstaltung online.... mehr auf nachdenkseiten.de

Abschied von der demokratischen Souveränität 11.07.2023 12:30:09

protestwã¤hler rechtsruck innen- und gesellschaftspolitik autoritarismus mindestlohn protestwähler afd kommunalpolitik audio-podcast erosion der demokratie
Die AfD wird immer stärker, weil ihre Gegner ins rechte Lager gewechselt sind. Die etablierten Parteien und Medien sind ratlos. Obwohl sie die AfD mit harten Bandagen bekämpfen, wird diese immer stärker. In Sonneberg im Süden Thüringens wurde jetzt der Rechtsanwalt und AfD-Politiker Robert Sesselmann zum Landrat gewä... mehr auf nachdenkseiten.de

Politik im Hitzestau – Zwischen Reality Show, KI und Vertrauensverlust #Wochenschau 02.07.2025 08:51:00

usa journalismus digitalisierung & wirtschaft trump digitalisierung & wirtschaft berater buntes & vermischtes buntes & vermischtes journalismus & öffentlichkeit protestwähler netzpolitik & die groãŸe politik accenture theeconomist journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik spd consulting protestwã¤hler noafd tonline
Die Woche im Zeichen der Hitze: Trump inszeniert sich als Showmaster im Weißen Haus, die EU knickt vor ihm und den US-Tech-Giganten ein, Berater suchen im KI-Zeitalter nach ihrer Daseinsberechtigung, eine Prise journalistischen Anstand und die SPD kämpft - um was eigentlich? ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Ehemaliger russischer Diplomat Platoschkin über russische und deutsche Linke 27.07.2021 11:02:09

hausarrest protestwähler audio-podcast länderberichte protestwã¤hler russland sozialismus interviews ostdeutschland verfassung sowjetunion justiz krim parteien und verbände
Interview mit dem russischen Linkspolitiker Nikolai Platoschkin über seine Freilassung aus dem Hausarrest, die Duma-Wahlen im September und die Lage der Linken in Russland und Europa. Von Ulrich Heyden, Moskau. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer sind die AfD-Wähler? Meinungsmache mit einer fragwürdigen DIW-Studie 20.09.2018 11:55:31

altersarmut demoskopie/umfragen prekäre beschäftigung diw zuwanderung protestwähler afd ungleichheit perspektivlosigkeit hochschulen und wissenschaft audio-podcast strategien der meinungsmache soep fremdenfeindlichkeit, rassismus
Die Sammlungsbewegung „Aufstehen“ hat sich zum Ziel gesetzt, auch Menschen für progressive Politik zu begeistern, die sich zur Zeit wirtschaftlich und kulturell abgehängt fühlen und nun aus Protest die AfD wählen. Ginge es nach einer jüngst vom DIW veröffentlichten Studie, wäre dieses Vorhaben zum Scheitern verurt... mehr auf nachdenkseiten.de

Weckruf für jene, die sich aus Ärger über das Fehlen einer guten Alternative ein geschöntes Bild der AfD malen 02.03.2020 09:00:17

höcke, björn protestwã¤hler afd habeck, robert protestwähler politikerverdrossenheit rechte gefahr hã¶cke, bjã¶rn von lucke, albrecht
Viele Menschen sind tief enttäuscht von der Politik. Sie suchen nach einer Alternative. Der Sprecher des Münchner NachDenkSeiten-Gesprächskreises Ludger Elmer warnt begründet davor, auf die AfD hereinzufallen. Er verweist dazu auf einen Text von Habeck und von Lucke, jeweils zu Höcke. Auch wenn man nicht immer mit den Be... mehr auf nachdenkseiten.de

Biden kann nicht für Normalisierung sorgen, weil Trump ja ein vollkommen normaler US-Präsident ist. Das ist das Problem. 21.05.2020 10:00:49

protestwähler nichtwã¤hler biden, joe protestwã¤hler trump, donald nichtwähler kriegsverbrechen wahlen usa interventionspolitik wahlkampf
Um den US-Wahlkampf ist es hierzulande relativ still geworden. Trump beherrscht die Corona-Bühne mit verlässlich skurrilen Äußerungen, während sein Herausforderer Joe Biden seit zwei Monaten buchstäblich abgetaucht ist. Er kommuniziert mit der Welt nur noch aus seinem Keller, der zum Fernsehstudio umfunktioniert wur... mehr auf nachdenkseiten.de

Arroganz und Ignoranz sind die beste Werbung für die AfD 14.06.2019 11:05:37

audio-podcast politikerverdrossenheit protestwähler afd taz schieritz, mark medienkritik gestaltete pdf demoskopie/umfragen abwanderung ostdeutschland zeit
Die herbstlichen Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern drohen Umfragen zufolge zu einem Achtungserfolg der AfD zu werden. Doch anstatt sich mit den Gründen für die offensichtliche Unzufriedenheit mit der Politik der etablierten Parteien auseinanderzusetzen, zu denen im Osten auch die Linke gehört, übt sich de... mehr auf nachdenkseiten.de

Berlin mit neuer Regierung: Sparen, bis es quietscht, Kulturkampf gegen Fahrräder und ansonsten alles wie immer 10.07.2023 09:57:32

vergesellschaftung verkehrspolitik austeritã¤tspolitik verkehrswende innen- und gesellschaftspolitik fahrradverkehr straãŸenverkehr protestwã¤hler austeritätspolitik audio-podcast immobilienwirtschaft berlin protestwähler groko straßenverkehr
Berlin ist als Hauptstadt des absurden Theaters ein wenig aus den Schlagzeilen verschwunden. Nach einer überraschend pannenfreien Wahlwiederholung am 12. Februar amtiert seit dem 27. April eine Landesregierung unter Führung des CDU-Spitzenkandidaten Kai Wegner mit der gerupften SPD als Juniorpartner in einer Koalition. Angetreten war W... mehr auf nachdenkseiten.de

AfD – Keine Alternative für Deutschland 25.07.2023 13:30:21

neoliberalismus und monetarismus protestwã¤hler afd protestwähler ampelkoalition parteiprogramm audio-podcast
Die AfD befindet sich aktuell in einem Umfragehoch, und die Gründe dafür sind verständlich. Die AfD schafft es nun einmal ganz hervorragend, sich als einzige und eigentliche Oppositionspartei darzustellen, und profitiert dabei von der immer tieferen Spaltung der Gesellschaft un... mehr auf nachdenkseiten.de

Glückliche Menschen wählen nicht die AfD 02.09.2019 13:33:55

sachsen wahlanalyse afd nationalismus protestwähler audio-podcast brandenburg wahlen marktliberalismus schwesig, manuela wahlbeteiligung
2014 zog die AfD im Osten Deutschlands in die ersten Landtage ein und die Aufregung des politisch-medialen Komplexes war groß. Heute – fünf Jahre später – feiern die Volksparteien der alten Bundesrepublik es schon als großartigen Erfolg, ihre Rolle als stärkste Kraft auf Landesebene mit hauchdünner Mehrh... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Arroganz und Ignoranz 19.06.2019 16:08:06

rechte gefahr leserbriefe ostdeutschland rechtsruck protestwähler
Der Artikel “Arroganz und Ignoranz sind die beste Werbung für die AfD” von Jens Berger fand bei den NachDenkSeiten-Lesern einen gehörigen Widerhall und einen Teil dieses Echos veröffentlichen wir nun hier. Auch fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung lässt sich... mehr auf nachdenkseiten.de

Als Liberaler bei Bündnis Sahra Wagenknecht: Ex-Dunkelrot plus Ex-Gelb vereint für die Demokratie 25.01.2024 14:00:56

entspannungspolitik wagenknecht, sahra nichtwähler freiheit wertedebatte protestwã¤hler teilhabe protestwähler nichtwã¤hler audio-podcast bsw
Ich bin Rechtsanwalt/Bankkaufmann und unter anderem engagiert im Beirat des Verbandes der Migrantenwirtschaft, war Abgeordneter der FDP in der legendären NRW-Landtagsfraktion des Jahres 2000 mit Jürgen Möllemann und Christian Lindner und bis 2009 Mitglied der Partei. Jetzt bi... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine: Sieg der Vernunft 22.04.2019 11:26:02

bürgerkrieg wahlen saakaschwili, michail ukraine selenski, wolodymyr protestwähler politikerverdrossenheit länderberichte russland poroschenko, petro
Wahlsieger Wladimir Selenski will den Minsk-Prozess fortführen und den Krieg im Donbass beenden. Deutsche Medien wissen nicht, wie sie die Niederlage von Petro Poroschenko erklären sollen. Von Ulrich Heyden, Moskau „Wir haben das gemeinsam gemacht“. Dies waren die ersten Worte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Anne Will zur Hessenwahl: Politiktheater, Weißwaschung und die Sehnsucht nach einer neuen Partei 29.10.2018 11:10:30

medienkritik wahlanalyse will, anne politikerverdrossenheit protestwähler audio-podcast volkspartei strategien der meinungsmache wahlen hessen
Die Verluste der „Volksparteien“ sind Ausdruck überfälligen Bürgerunmuts. Die Talkshow dagegen war eine neue Etappe der Selbstrechtfertigung jener Personen, die die Politik und die Propaganda der letzten Jahrzehnte geprägt haben. Nichts könnte falscher sein als das bei Anne Will einmal mehr verbreitete Mantra von den Bü... mehr auf nachdenkseiten.de

GRÜNFDPSPDCDU – Keine Stimme für die parteiübergreifende „Kriegspartei“ 05.06.2024 13:27:02

wahlen parteien und verbände bellizismus baerbock, annalena europäische union audio-podcast militarisierung politikerverdrossenheit protestwähler protestwã¤hler
Die EU-Wahl berührt die Mehrheitsverhältnisse im deutschen Bundestag nicht – aber die „Europawahl“ kann auch genutzt werden, um der eigenen nationalen Regierung einen Denkzettel auszustellen. Dieser Denkzettel sollte dieses Mal besonders heftig ausfallen – und er sollte auch die CDU einschließen, weil die Oppositionspa... mehr auf nachdenkseiten.de

Österreich am Scheideweg? Die politischen Ränder gehen gestärkt aus den jüngsten Landtagswahlen hervor 08.05.2023 09:00:46

virenerkrankung kpö protestwã¤hler övp audio-podcast österreich länderberichte spö protestwähler fpö ã–vp fp㖠kp㖠ã–sterreich sp㖠zukunftsangst wahlen
Noch im Wahlkampf hatte der seit 2013 in unterschiedlichen, zweckdienlichen Koalitionen regierende Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) eine Koalition mit der FPÖ kategorisch abgelehnt. Gut eine Woche nach der bemerkenswerten, in Deutschland aber weitgehend unbeachteten Landtagswahl am 23. April 2023 folgte das berüc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die AfD und der Schraubenschlüssel im Getriebe 11.06.2024 09:24:13

strategien der meinungsmache wahlen protestwã¤hler wahlanalyse protestwähler afd audio-podcast
Das gute Wahlergebnis der AfD bei den Europawahlen ist einmal mehr der große politische Aufreger. Die Protagonisten aus Politik und Medien schwanken dabei mal wieder zwischen Wählerbeschimpfung und Dämonisierung und zeigen damit, dass sie nichts verstanden haben. Eingespielte Empörungsrituale. So paradox es sich anhören ... mehr auf nachdenkseiten.de

Tino Eisbrenner: „Wir brauchen eine ‚unidad popular‘, eine Volksfront“ 07.02.2025 13:00:19

protestwähler bsw audio-podcast bundestagswahl protestwã¤hler künstler friedensbewegung kã¼nstler wahlen interviews wahlbeteiligung eisbrenner, tino wahlkampf wagenknecht, sahra
Der Songpoet Tino Eisbrenner, Mitbegründer der Initiative „Musik statt Krieg“, begleitet mit seiner Band das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Wahlkampf. Was bewegt ihn als Künstler und „Brückenbauer“ zwischen Deutschland und Russland dazu, sich für diese junge Partei zu engagieren? Wie sieht er die and... mehr auf nachdenkseiten.de

AfD-Verbotsdebatte: Man muss die Ursachen und nicht die Symptome bekämpfen 05.05.2025 13:16:00

erosion der demokratie parteiverbot protestwã¤hler innen- und gesellschaftspolitik autoritarismus politikerverdrossenheit protestwähler afd audio-podcast
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hält die AfD nun für „gesichert rechtsextrem“ und facht damit die Forderungen einiger Politiker und Leitartikler erneut an, ein Verbotsverfahren gegen diese Partei anzustrengen. Das ist unter verschiedenen Gesichtspunkten bemerkenswert. In letzter Konsequenz würde dies bedeuten, dass die se... mehr auf nachdenkseiten.de